Scranton Wochenblatt. (Scranton, Pa.) 1865-1918, August 10, 1911, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    EnroMlW MllWllN.
Berlin. Der langjährig« Kon
trollbeamte und frühere KuponSkassi
rer Wilhelm Otto, Bergmannstr. 19
wohnhaft, beging das Jubiläum fei
ner 40jähr!gen Thätigkeit bei der
Preußischer Central-Bodenlredit-A!-
tiengesellschaft in geistiger u. lörperli
cher Frisch«. Eine Gedenltasel wird
demnächst am Hause Alt« Jakobstrciße
No. 673 an den i«ön!a von
Rumänien erinnern. Mebrere Jahre
wohnte in dem schlichten Mietbshause
König Karl, als Prinz von HobtN
zollern dem Oifizierscor! ? des Z.
Karde - Draaoner - Regiments^ange-
Berlw 75M0 um
aus dem Zinsertrag jährlich IVO be
dürftigen Blinden zur Weihnachtszeit
«ine Mahlzeit zum Preise von 4 6
Mark und SV Mark zu b«sch«ren.
Durch einen rücksichtslosen Chauffeur
ist die Aerztin Fräulein Dr. Martha
Loren schwer verletzt worden. Fräulein
L. wollte die Charlottenburger Chaus
see zwisch«» dem Großen und Kleinen
Stern überschreiten, als ein Private
automobil in rasend schn«ll«m Tempo
herannahte und die Aerztin mit dem
Schutzflügel so heftig traf, daß die
Dame über den Damm hinweg auf
das Straßenbahngel«is« geschleudert
würd«. Marinebaumeister Johan
nes Früger wurde wegen Berraths
militärischer Geheimnisse, begangen
durch Bekanntgabe der Armirung des
Panzerschisfes „Nassau" in England,
obwohl diese geheim bleiben sollt«, zu
drei Monaten Festungshaft derur
theilt. Aus dem Hundekehlensee ze
landet wurde die Leiche der 20 Jahre
alten aus Liebenwald« gebürtigen
Luise Fröhlich, die vier Wochen lang
bei der Rentier« Cramer in der Säch
sischen Straße No. 3 zu Willersdorf
geistig etwas zurückgebliebnen Sohne
in den Schloßpark. Dort band er
den Sohn mft Stricken sich fest
werden.
Angermiind«. Auf der Wiese
zwischen Schwedt und Niederkränig
ist die in den Strandhallen bedienstet«
Wirthin Bertha Paudler, während sie
sich aus dem Hofe befand, vom Blitze
getroffen worden. Ihr Zustand ist sehr
In Pillau 11. der Arbeiter Albrecht
durch Wohngebäude belasteten Erdrei
ches die Wände mit den alten Boh'en
und der Steinhinterfüllung und be
gruben den Arbeiter bis unter die
Arme. ES gelang, zu dem bereits im
Brunnen Ermatteten zu kommest und
Tageslicht zu befördern.
Ragn it. Gutsbesitzer Schönwald
hat sein ca. 700 Morgen großes Gut
Mattischken, das er vor etwa 1U
Jahren für 230,000 Mark erwarb, an
Herrn Döppel-Heiligenbeil für 250,-
000 Mark weiterveriaust.
Willkowifchken. Hier er
tränkte sich der 70jährige Borsten-
Danzig. Der hiesige Gastwirth
Herr Wilhelm WahlS in der Sand-
St. Josephslirch« statt.
Heuerwehr hat Herrn Stadtbaurath a
D. Witt, den zweiten Borsitzenden des
Verbandes dir Feuerwehren, zum
Kolberg. Im Ostseebad Ost
bert aus Kassel und der Eisenbahn-
Vorsteher Weilen aus Frankfurt a. M.
kenhaufe gebracht werd«n muht«.
Bordesholm. Das Hotel
.Alter Heidkrug", Bescher A. Jvcns,
wurde für 130,000 M. an den Re
staurateur Grosche in Kiel verlauft.
Büd«lsdorf. Der 15jährige
Knabe I. Barnsen schoß mit einem
Tefching durch die Zimmerthür und
traf seine neunjährige Schwester in's
Auge.
Elmshorn. Der 20jährige
Sokm des Landmanns Blöcker aus
Lutzhorn war mit seinem Fuhrwerl
an der Bahn' bei Westerhorn. Di«
Pferde gingen durch und 81. wurde
vom Wagen geschleudert. Di« Räder
gingen ihm iib«r di« Brust! Er starb
an den Verletzungen.
Heid«. Für die hiesige Mäd
cheribiirgerschule wurden Lehrer Alp«n
aus Twedt bei Grumby und di« Leh
rerin Böge aus Dörpling gewählt.
Kofel. Di« hiesig« Gastwirth
schaft, bish«riger Besitzer Detl, Lau
fen. ging durch Kauf in den Besitz
des Fischkaufmanns H. Wiedemann
jun,, Eckernförde. üb«r. Als Kauf
preis werden 42,000 M. genannt,
KlHcesten.
Myslow i tz. Im Stadttheile
Primk e n a u. Der hiesige
Wohlfahrtsverein hat seit etwa 14
Tagen in den benachbarten Ortschas
verfchied hier nach längerer Krankheit
hold Brendel im 68. Lebensjahre. Er
Garngeschäste am Platz«. Im Jahre
1878 wurde er in das Stadlverord
net««- und 1302 in das Magistrats
rathet.
Geh. Archivrath, Professor Dr. Prii
nem Jnhastirten Uhr und Portemon
naie mit etwa 12 Mark Inhalt abge
nommen und di« Gegenstände nicht
Halle. Der Steinträger Opitz,
der im Juli v. I. den galizischen Ar
beiter ermorde! beraubt
und. der Kolonnenfllhrer Hahn schwer
verletzt.
Nordhausen. An Stelle des
Hein ist der hiesige Knaben-Volks-
Alter von Jahren stehend«, aus
Nahrungssorgen getrieben wurde.
Stendal. Wegen der Pocken
aefahr wurden durch den Kreisarzt
Umgegend geschlossen.
Unseburg. Der Arbeiter Fritz
Müller aus Egeln, der verdächtig ist,
den Mordversuch an dem Polizeiwach
tmeister Haak in Egeln verübt zu> ha
ben und aus dem Gerichtsgefängyiß
entsprungen ist, würd« verhaftet.
Hannover. Wegen Uhrendieb-
Nahls zum Nachtheil des Juweliers
Schulz hatten sich der 35 Jahre alte,
sehr oft wegen Diebstahls usw. vor
bestrafte Klempner Ernst Lücken und
der noch mehr vorbestrafte 30 Jahr«
alte Schlosser Wilhelm Schwarz von
hier zu verantworten. Sie wurden
überführt, dem Schul? aus dessen
Seschästslokal in der BahnhofSstraße
goldene und andere Uhren, goldene
Ketten und Ringe im Gefammtwerth
von rund 20,00» M.,rk gestohlen zu
haben. Das Gericht verurtheilte den
Lücken zu 2 Jahren K Monaten, den'
Schwarz zu 2 Jahren 9 Monaten.
Zuchthaus. Dem Oberstleutnant
z. D. Georg Adolf Schnede: aus
Egestorfs bei Hannover ist unter dem
Namen v, Schneider-Egestorfs dir
erbliche Adel verliehen worden.
Bernshausen. Vor den Au
qen der Mutler erlitt daS 4jährige
Töchterchen der Familie Knöchel
mann in Bernshausen einen schreckli
chen Tod. DaS Kind, das neben der
Mutter auf dem Wagen faß, wurde,
als das Pferd plötzlich anrückte und
einen Seitensprung machte, aus dem
Wagen geschleudert. Die Räder des
Wagens gingen dem Kinde über den
Kops, so daß die Schädeldecke gespal
tet wurde und der Tod eintrat.
stiegt.
Milchfuhrwerk würd« die 68 Jahre
iu Boden geworfen. Die Frau wurde
sofort' ins Marinehospital > gebracht,
wo sie, ohne das Bewußtsein erlangt
zu haben, nach 2 Stunden starb.
Wetter. Der Sjährige Sohn
der Familie des Maler- und Anstrei
chermeisters Brust hier, ging mit sei
nem Hund nach der Ruhrfähre, stell
te sich dort auf den Ponton und ließ
das Thier, welches er an der Kette
festhielt, baden. Der Knabe lehnte
sich zu weit über, fiel ins Wasser und
erwank.
de der Sohn des Gärtner! Rost ver
mißt. Seine Leiche wurde nun au»
dem Rhein gelandet, und dabei zeigte
es sich, daß der Körper mehrere
Aachen. Der Arbeiter Joseph
Kirsch, der anfangs März seine Frau
erstochen hatte, wurde vom Schwur
gericht zu 10 Jahren Zuchthaus und
5 Jahren Ehrverlust verurtheilt.
Bonn. Der Student der Geo
däsie Hermann Leinas, auS Köln
wurde hier verhaftet. E: hat nicht
weniger als 350 Studenten Uhren
gestohlen und die Diebstähle auch
größtentheils eingestanden.
Daun. Hier hat die Firma
Leonhard Tietz A.-G., Köln, ein
sehr hübsch eingerichtetes Ferienheim
für ihre weiblichen Angestellten er
richtet.
Duisburg. Schon wieder ist
in Duisburg - Meiderich ein Fuhr
mann von seinem eigenen Fuhrwerk
überfahren und getödtet worden. Der
Kutscher Martin Spangardt stürzte
von feiner Kiesfuhre und gerieth so
Düsseldorf. In der Fabrik
von E. Blasberg, Holzindustrie G.
m. b. H. an der Rather Straße brach
Adolf Emmerich Co., die Walzen-
Jalousiefabrik H Müller <Z- Söhne
Million Mark geschätzt.
theil.
Wabern. Von einem beklagens
werthen Unglücksfall ist die Familie
Dippel im nahen Unshausen betrof
in's Rollen und ging den Kör
per des Knaben hin. Die Verletzun
gen waren tödtlich.
Wiesbaden. Mit großer Ge
wandtheit hat der Malermeister Wil-
Anzähl hiesiger Geschäftsleute hinein
gelegt. Endlich ereilte ihn doch sein
Schicksal. Bei dem Schreinermeister
er eine Kaution zu hinterlegen habe,
er verlangte 300 Mark, man veran
laßte ihn jedoch, sich auf den großen
Vorschußverein zu begeben, um da?
dort wurde er festgenommen. Vor
der Strafkammer wurde der Mann
zur Verantwortung gezogen, auf
Grund eines Sachvcrständige»-Gut
achtens aber, welche« die Untersu
chung des Angeklagten auf seinen
Geisteszustand für nöthig hielt, wur
de die Verhandlung vertagt, um zwi
schenzeitlich seine Beobachtung vor
nehmen zu können.
Witt-rd-ttilchc Ktaat-n,
Arolsen. Eine Ehrung der ge
fallenen Helden von 70—71 hat in
Arolsen das Bataillon des 83. Jnfan-
Mannfchaften angebracht worden sind.
Die Waldeckfchen Truppen haben be
kanntlich in Kriege 1870 in verfchiede-
Braun schweig. Der neun
zehnjährige Arbeiter Perpot, der seine
Mutter mit einem Messer bedroht«.'
wurde von seinem Stiefvater erfchof--
,'en.
Gera. Die Söhne dei Prinzen
Friedrich Leopold von Preußen ha
ben hier bei dem Kind des Oberleut-
Hanls Kleinholz als Palh«n fungirt
und damit dem ehemaligen Lehrer
der Prinzen ihre Dankbarkeit be
zeugt.
Helmstedt. In dem erst im
vorigen Jahr« erbauten Hause de!
Landwirths Heinrich Zwinge ist auf
ungeklärte Weise Feuer ausgebrochen,
das in den großen Stroh- und Fut
tervorräthen reiche Nahrung fand.
Dos Wohnhaus mit Stallung und
Scheune brannte bis auf die Umfas
sungsmauern nieder.
Leipzig. Von einem Automobil
überfahren wurde der in der Packhof
straße 5 wohnhafte 19 Jahre alte
Eilbote Kurt Buschmann. Er kam
mit seinem Fahrrade aus der Br»u
straße und stieß infolge Versagung
der Bremsvorrichtung auf ein durch
die Dufourstraße fahrendes Geschäfts
automobil, das über ihn hinwegfuhr.
Schwerverletzt mußte der Verunglückte
ins Krankenhaus überführt werden.
'Liebertwolkwitz. In tiefe
Betrübniß versetzt wurde die Fami
lie des Gutsbesitzers Otto Große. Die
wohnliche Arbeit gemeinschaftlich mit
der Mutter verrichtete. Alles Suchen
nach der Vermißten blieb erfolglos.
Später wurde dieselbe in der elter
lichen Scheune erhängt aufgefunden.
Neustadt. Das Ehrenzeichen für
Treue in der Arbeit erhielten durch
Bürgermeister Dr. Winckler, die in
den Bereinigten Fabriken Erber'scher
Stahlwaaren beschäftigten Messer
schmiede Fürchtegott Walther Leh
mann und Heinrich Ewald Pflücke
Plauen. In diesem Jahre ver
anstaltet der über LAX) aktive Sän
ger zählende Vogtländische Sänger
in OelSnitz und im Jahre 1912 be
geht er sein SvjährigeS Jubelfest in
fahren und schwer verletzt worden.
Zwickau. Dem in den Ruhe
siand getretenen OberbahnhofSvorste
her Regenstein hier ist das Ritter
kreuz 2. Klasse des Verdienstordens
verliehen worden.
Darmstadt. Die Akademie der
Wissenschaften zu Paris hat den Bor
stand der Großh. Hess, "landwirth
schaftlichen Versuchsstation.Geh. Hof
rath Prof. Dr. Phil. Paul Wagner,
Dr. Jng. h. c., zum correspondirenden
heit beging kürzlich der Fuhrmann
Peter Christian Ries aus Finthen.
Er fuhr zur Zeit der Musterung der
Militärpflichtigen einen mit Fähnchen
usw. geschmückten Leiterwagen, auf
dem sich die MusterungSpflichtigen
befanden. Als der Wagen vor ei-'
nem WirihShauS hielt, wollte ein klei
ner Knabe sich ein farbiges Papier-
und schlug damit dem auf den
Kopf. Der Kleine stürzte zu Boden
und war erheblich verletzt. Der Ge
fühlsmensch wurde zu 3 Wochen Ge
fängniß verurtheilt.
Seitz der 10. Komp. des Jnf.-Regts.
No 117. Es wird hierzu mitgetheilt,
daß der Soldat nicht auS Furcht
nisse.
geschleuderten Engelsfigur getroffen
Paff a u. Hier starb der Besitzer
der Schreibmaterialienhandlung K.
Mofeder, Inhaber der Firma P. Mo
seder sen., im Alter von 77 Jahren.
Steingriff. DaS 4 Jahre al
te Kind des Gütlers Thomas Kra
ut« in Steingriff bei Schrobenhau
fen fiel in einem unbewachten Au-
Wulnhof. Infolge eines Fehl
tritts beim Ueberschreiten eines Dam
mes stürzte da! Söhnchen
des Oekonomen Wutz dahier in einen
Weiher und fand seinen Tod in den
Fluthen.
Stuttgart. Die Frankfurter
Strafkammer verurtheilte den Wjäh
rige» Kaufmann Gustav Jäger vxn
Stuttgart und Frankfurt in 4 Fällen
und Urkundenfälschung zu Jah
ren Gefängniß.
Böchingen. Kürzlich wurde die
Hrau von Klemens Glück beim Fut
terholen von einer Kuh so unglücklich
in das Auge gestoßen, daß die Frau
losort in die Klinik nach Tübingen
gebracht werden mußte.
Crailsheim. Nach langer,
schweier Krankheit verschied ganz un-
Friedrich Scheck.
Göppingen. Die Leiche deS
seit 10 Tagen vermißten Weinhänd
lers Heinrich Franck von hier wurde
im Neckar bei Plochingen geländet.
Großbottwar. Der Metzger
meister und Schwanenwirth Baldreich,
dessen Sohn erst kürzlich in Klein
bottwar jäh ums Leben kam, stürzte
beim Kirschenpflücken so unglücklich
vom Baume, daß er bewußtlos vom
Platze getragen werden mußte. Kurze
Zeit darauf trat der, Tod ein.
Leutkirch. DaS
Töchterchen von MarluS Gaufer in
Mooshausen kam auf elende Weife
umS Leben. ES verwickelte sich in
eine Schaukel, die ihm zur Schlinge
wurde. Als man auf daS Unglück
aufmerksam wurde, waren alle Wie
derbelebungsversuche erfolglos.
Mannheim, Durch das Läu
tep der Elektrischen scheute das Pferd
eines der Möbeltransportfirma
Kratzert gehörigen Einspännerfuhr
werks und rannte auf ein anderes
Fuhrwerk. Während daS Pferd leine
wesentlichen Verletzungen davontrug,
wurde der 45 Jahre alte Kutscher
Heinrich Mayer, der das Einspänner
fuhrwerk lenkte, vom Wagen geschleu
dert, wodurch er eine schwere Schul
terquetschung erlitt.
Dttenhösen. Der verheirathete
Landwirth Bohnert wurde in der
Acher liegend todt aufgefunden. Der
Verunglückte scheint in der Dunkelheit
die Brücke verfehlt und in's Wasser
gestürzt zu sein.
Pforzheim. Der 18 Jahre
alte Mechaniker Lehr wurde während
der Arbeit von einem Schlaganfall
betroffen und war sofort todt.
Schopfheim. Der älteste ak
tive Lehrer an der hiesigen Volksschu
le, Oberlehrling Ch. Rickert, ist an ei-
Weinheim. Anläßlich der 60-
jährigen Stiftungsfeier der Schützen
gesellschaft Weinheim wurden die sie
ben noch lebenden Mitbegründer der
Gesellschaft zu Ehrenmitgliedern er
nannt. ES sind dieS Bürgermeister
Ehret, Commerzienrath PH. Platz,
Privatier G. B. Bücher, Hauptlehrer
Privatier Karl Merkle.
Kaiserslautern. Hier ist
Redakteur Ludwig Erhard, der seit
23 Jahren als Geschäftsführer und
Redakteur des „Pfälzer Bolksboten"
thätig war, unerwartet gestorben.
Kclaß.Lotyringe«.
Mörchingen. Im Anwesendes
Landwirthes Pfaff in Rakringen rich
tete eine schnell um sich greifende
Feuersbrunst großen Schaden an.
Drei Häuser brannten bis auf die
Umfassungsmauern nieder.
Romansweiler. Beim Auf
winden eines Rundholzes im Säge
werk B. Kling glitt durch einen Zu
fall der Stamm aus und durchschlug
dem Arbeiter Köstel ein Bein.
St. Amarin. Aus Kummer
über den Tod seiner Gattin erhängte
sich der hiesige Cigarrenfabrilant
Lindner, ein geborener Pfälzer.
Thann. Im betrunkenen Zustan
de hat der 33jährige I. B. Walter,
hier, sich erschossen. Walter ist schon
öfter wegen Bedrohung vorbestraft
heitsstrafe in Aussicht. Diese soll
sein.
Woipph. Kürzlich fand ein hiesi
ger Einwohner einige Meter tief im
Mannes. Neben derselben befand sich
konnten leicht feine Personalien festge
stellt werden. ES ist ein gewisser Niko
laus JonaS aus Saargemünd.
Bolten h a g e n. An Stelle des
H. Freitag zum Schulzen gewählt.
Fr! edland. Während der Ei
genthümer Salow im nahen Stadtgu
te Schlechtenberg mit feiner Familie
auf dem Felde beschäftigt war, ver
schaffte sich ein Dieb Eingang in die
Der Verdacht der Thaterschaft lenkte
sich auf einen 13 Jahre alten Schul-
Güstr o w. Hier feierte sein SV
jähriges Bürgerjubiläum der Arbeiter
F. R. Schröder.
Hochzeit wurde hier gefeiert. Es wa- j
ren nicht weniger als 8 O.'tschafte»''
geladen, IVVV Personen hatten sich
eingefunden. Die Braut wurde am.
Tage vor der Hochzeit abgeholt und
durch eine Reiterestorte von 14 Mann
begleitet.
Ir-t- Ktädt«.
Hamburg. Auf schreckliche Weise
hat die 85 Jahre alte Schwiegermut- 5
ter deS Parkallee 37 wohnenden Kauf- l
mannS Brück ihren Tod gefunden. ;
Die alt« iränlliche Frau hatte, als sie !
det, das ihr brennend aus dei? schwa
chen Fingern fiel. Das Streichholz
setzte daS Bett in Brand, und im
nächsten Augenblick war die Frau in
Hause Bäckerbreitergang 83 ereilet«.
Dort stürzte die 65 Jahre alte Witt
we Michaelsen 'infolge Bruches de«
morschen Fensterkreuzes aus dem Fen
ster und erlitt einen Schädelbruch.
Wegen Betrugs in Höhe von 54,<XX)
Mari standen drei hiesige Kaufleute,
Fack, Döring und Joel, unter Ankla
ge. DaS Gericht verurtheilte Fack zu
1 Jahr Gefängniß und 2 Jahren
Ehrverlust unter Anrechnung von S
Monaten Untersuchungshaft, Döring
und Joel zu je 15 Monaten Gefäng-,
niß. Vom Neubau des Bauunter
nehmers Frank in der Marienthal
straße stürzte der am Papenfelderplatz
4 wohnende Gipser Ernst Rump in
folge Bruches eines Brettes in die
Tiefe. R. siel auf einen Träger und
wurde schwer verletzt.
z>chn>e«z.
Muhen. Das Kriegsgericht der
6. Division verurtheilte den Füsilier
Ad. Lllscher von hier, Handlanger,
eingetheilt bei Bat. 63, 3. Comp., we
gen Sittlichkeitsdelikts und unbefug-
Olten. Unlängst explodirte auf
dem Klosterplatz zu Ölten der Acety
lenapparat der Seiltänzer« Knie. Ein
chenen Gliedern, tödtlich verwundet,
zur Erde. Er starb kurz darauf.
Reischach. Auf seinem Schloß
Wartensee bei Rorschach starb im Al
thiitigen Stiftungen. Er schenkte
den icX),IXX> Fr. an den Fonds für
eine Versorgungsanstalt, dem Bezirk
Heinzenberg 40,<XX) Fr. als Beitrag
zur Errichtung eines Spitals iu
Thusis usw.
Sitten. Der Große Rath wählte
Burgener zum Präsidenten, Couche-
Zürich. Adolf Mousson
Thalwil. Am Nordostschweize
rischen Schwingest in Thalwil be
tbeiligten sich 220 Schwinger, darun
ter etwa 20 Sennen. Bei prächtigem
Wetter waten auf dem Festplatz meh
rere Tausend Zuschauer versammelt.
Josef Schmidlin (Adligenschwil),
Senn. Im 2. Rang stehen Otto Hug
(Zürich) und Jakob Schmid fFeld
bllch), im 3. Rang Gottlieb Salz-
Wien. Ein tragisches Geschick
sellschaft beliebt«, Hofwirthschafts.
trauert nach dreimonatiger glücklicher
Ehe die kaum 19jährige Wittwe,
Tochter des Regierungsrathes Smir
zitz.
Budapest. Unlängst stürzte sich
eine elegant gekleidete Dame von der
Margarethenbrücke in die Donau.
Es wurde festgestellt, daß die Selbst
mörderin mit der 26jährigen Male
rin und Gattin des Malers Karl
Rethi identisch ist und daß häusliche
Zwistigkeiten den Entschluß der
Künstlerin herbeiführten.
-Kamnitz. In
Böhmisch-Kamnitz wurde der bisheri
ge Bürgermeister Dr. Johann Wenzel
wiedergewählt.
Brünn. In einer hiesigen Fa
brik reinigte der 45jährige Weber
meister Franz Urbanek eine Maschine.
Ein anderer Arbeiter setzte die Ma
schine aus Unvorsichtigkeit in Gang.
Urbanek'erlitt hierdurch verschieden«
Verletzungen.
Eger. Unlängst stürzte der
Oberleutnant Fritz Reiß des hiesigen
6. Landwchrinfanterie-Regiments, als
er sich mit einem Kameraden auf ei
nem AuSsluge nach Bayern befand,
beim Hinabfahren über den Hund
bacher Berg so unglücklich vom Rad«,
daß er in schwerverletztem Zustand«
in das nahe Gasthaus in Hundbach
gebracht werden mußte.
Kaschau. Hier ist das aus dem
15. Jahrhundert stammende gräflich
.Dessewffy'fche Palais vollständig ab
gebrannt. Das PalaiS hat zahlreiche
hohe Gäste gesehen, so 1821 den Za
ren Alexander l. von Rußland, auf
dessen Rückreise von Wien nach der«
Heimath, 1849 den russischen Groß-»
surften Konstantin und 1852 und
1877 unseren Monarchen, in letzterem
Jahr zusammen mit dem Prinzre
genten Luitpold von Bayern.
Niederwiltz. In der Nacht
brach Feuer aus in der Wohnun;
der Wittwe Roderich. DaS Haus
brannte mit den Möbeln gänzlich ab.
Der Schaden in Höhe von 6IXX) Fr.
ist nicht versichert. '
Die GewissenSsrage.
Wir haben eine Großtante, die sehr
reich ist. Eigentlich ist das .Wir"
nicht ganz richtig, denn nur meine
Schwester Paula hat sie. „Wir" sind
ihrer mündlichen Versicherung längst
schlössen, aus deutsch, enterbt. Nur
Paulachen wird geschätzt. Eine?
schönen Tages hat sie mein« klein»
Schwester wieder zu sich bestellt, >'m
mit ihr zu plaudern. Paulachen
kommt gern, wird doch jeder Kuß cn
dem ledernen Munde mit einem Stück.
Schokolade gewürzt! Auch hat sie
wie jedes Kind Freude an glänzenden
Sachen, und die Tante ist mit Bril
lanten und Perlen von oben bis un
ten behängt. Mit verlangenden Au
gen blickt Paulachen auf die bunten
Herrlichkeiten. Großtante sieht sie
wohlgefällig an, und meint milde:
Siehst du, paulachen, wenn ich mal
?'starben bin, gehören die schönen
Steine alle dir. Paulachen kann die
glänzende Perspektive kaum fassen,
und mit weitgeöffneten Augen stöhnt
sie hastig, wie wenn, sie daS Glück
nicht erwarten könnte, die Frage her
vor: „Sag', Tante, wann sterbst«
denn?" Seit der Stunde Harmoni
ren wir wieder zusammen. Wir ha
ben alle keine Großtante mehr!
Beneidenswerth.
.....
Verliebter: Wie gut haben 'S
nur in den Papierkorb zu greifen,
gleich haben sie ein LiebeSgedicht!
Sentenz. Das Sprechen
lernt der Mensch schon früh, DaS
Schweigen spät und oftmals nie.
Verblümt. „Wenn du dein
Examen bestehst, Gustav, wird von
mir auch eine klingende Belohnung
nicht ausbleiben!" „Nun, lieber
Onkel, klingen braucht sie gerade
Pech.
Wirth der au»
einer Tasse Bouillon etwas überschüt
tet): „Tölpel, gerade das Auge!"
Wenn.
„Der Lenz wäre schön, ach, unbe
mcin fünfunddreißigster wäre!"
Er,hat recht. Fremder:
Können Sie mir nicht sagen, wie spät
es ist? Einheimischer: Ich weiß e»
nicht, aber dort drüben ist eine Uhr
am Platze. Nach zehn Minuten
begegnender Herr wieder demselben
Marktplatz, wohin Sie mich vorhin
wiesen, ist ja gar keine Uhr zu se«
en." „Nun, eben darum ist dort