Scranton Wochenblatt. (Scranton, Pa.) 1865-1918, June 02, 1893, Page 4, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    4 Seranton Wochenblatt,
erscheint jeden Kreilag Morgen.
Offic«: Sil Lackawanna Avenue.
»2 oa jährlich
Wochen-Rundschau.
Wenig Anspruch kann der zu Ende ge.
Gangene Monat Mai auf die dichterische
Bezeichnung Wonnemond erheben. Viel
mehr glich er dem herkömmlicher Weise
dem April zugeschriebenen Charakter.
Launisch, veränderlich, dabei meist von
Kälte und anhaltenden Regengüssen be-1
gleitet, Überschwemmungen anrichtend—
das waren im Grunde die Hauptzüge des
diesjährigen Lenzmonats. Sonnige und
warme Tage waren nur in winziger Zahl
zu verzeichnen. Während aber sonst nur
der Landmann «inen innigen Antheil am
Wetter nimmt, richt«n sich h«ut« auch di«
Augen von vielen Tausenden ängstlich
fragend nach dem meist von schweren
grauen Wolken verhangenen Himmel, der
sich über der Stadt der Weltau«stellung
wölbt.
K«in« Frage ist eS, daß die Ausstellung
noch gar nicht recht in Zug kommen will.
Das liegt nicht allein an dem Umstände,
daß ein großer und wichtiger Theil der
selben noch nicht fertig ist, sond«rn «inmal
an d«m wirklich abscheulichen Wetter,
welches nicht nur die Leute jenseits des
Oceans zurückhält, und selbst die inländi
schen Besucher zögern und aus bessere«
Wetter warten läßt. Auch die immer
noch nicht erledigte Sonntagsfrage wirkt
verstimmend im höchsten Grade. Nach
dem am vorletzten Sonntag die Pforten
der Ausstellung fest geschlossen geblieben
waren, hatte sich die hundertköpfige Na
tionalkommission, dem gewaltigen Drän
gen nachgebend, entschlossin, am letzten
Sonntag endlich die Ausstellung dem
Publikum zu öffnen ; der Besuch war ein
sehr zuhlreicher und wird auf ISO.OOO
Personen geschätzt. Die „amerikani.
schen" Abtheilungen und die Staatsge
bäuve von fünfzehn der allerchristlichsten
Oststaaten blieben jedoch geschlossen, die
westlichen und südlichen Staatsgebäude
aber waren geössn«t. Darob sind nun
von den Gegnern des Offenhaltens aus
allen Theilen des Landes energische Pro
teste eingelaufen, aber, was viel bedeut
samer, der Generalanwalt der Ver.
Staaten, Herr Olney, wird wahrschein
lich Schritte ergreifen, um durch ein Ver
fahren vor dem Bundesgericht die Frage,
ob die Nationalkommission verpflichtet
ist, die Klausel de« Sonntagsschlusses
strikt zu beobachten, endgiltig zur Ent
man sich dann aus eine Reihe von ge
schlossenen Sonntagen gefaßt machen,
wenn da« Bundesgericht den vorläufigen
Einhaltsbefehl bewilligt.
Al« Gast und als Vertreterin der ver
ist deren Schwägerin—Schwester des ver
storbenen Königs Alfons—Jnfantin Eu>
lalia aus Havanna in ein
besuch abstatten darf. Diese Auffassung
Auch die Weltausstellung hat einigen
Ausländern Veranlassung zur Klage über
allerhand Beschwerden gegeben. Da ist
zunächst der geharnischte Protest von sie
benzehn der bedeutendsten ausstellenden
Länder gegen die Zusammensetzung der
Preisjuries zu erwähnen; dieselben ha-
Umständen von der Concurrenz um die
Preise zurückziehen. Ferner ist zu erwäh
nen, daß infolge der Verhaftung eines
platze durch einen Zollbeamten wegen
gesetzwidrigen Verkaufs einer unverzollten
Diamantenbroche der Commissär der
Schweiz sich veranlaßt sah, die ganze
schweizer Abtheilung zu schließen. Wie
e« heißt, ist diese leidige Angelegenheit
bereits wieder geschlichtet.
Ueber das Vermögen des letzten Schatz,
amtssecretärs der Administration des
Präsidenten Harrison, Charles Fester zu
F»storia, 0., und di« von ihm betriebene
Bank daselbst ist der Konkurs verhängt.
Activa und Passiva belaufen sich aus
tzKOO,OOOl sein Bankerott erregt überall
gewaltige« Aussehen, und wird der
schlechten Finanzlage de« Lande« zuge
schrieben.
E« heißt, d«r Präsident f«i fest ent
schlossen, bereit« im Sommer eine Extra
session de« Kongresse« einzuberufen, da
die Silb«r- und Währungsfrag« für ihr«
Regulirung k«in«n längeren Aufschub ge
statte.
voll« Bir«ich«rung durch die Fertigstellung
des neuen KriegSdampserS „New Aork"
erfahren, soweit sich das bis jetzt beur
theilen läßt. Der Dampfer hat bei
seiner Probefahrt auf der Höhe von Bo
ston sich als ein schnelles und gut gebautes
Schiff gezeigt, welche« beinahe zwei
wickeltet
Der Farnham Post, welcher gegen die
im Pensionsamt Herrschenden Mißbräuche
und gegen die betrügerischen Kniffe ge
wisser Pensionsgrabscher energisch Protest
«rhoben hatte, ist von der Grand Army
unter Bestätigung de« Obercommandiren
den Weißert ausgestoßen worden; diese
befremdliche Handlungsweise hat überall
berechtigten Unwillen hervorgerufen.
Schon oben gedachten wir der Wetter
tllcken, mit denen der Mai diesmal sich
seinen guten Ruf gründlich verdirbt.
Ein heftiger Sturm, augenscheinlich ein
Wirbelwind von besonderer Stärke, tobte
in Louisville, Ky., indem «r sogar die
Lokomotiven im Bahnhossschuppen umriß
und das schwer« Dach des Bahngebäude«
der LouiSvill« Nashvill« Bahn abdeckte,
tobt; Detroit, Holly, RomuluS und Um
nördlichen Ohio und im westlichen Penn»
sylvanien erschöpfte sich die Wuth des
Unwetters erst, nachdem un-
Hagelwetter losbrach und alles, was der
Platzregen noch verschont hatte, nunmehr
gründlich ruinirte.
Durch Brandschaden aller Art ist der
von Sample ein Raub der Flammen;
in Belding wurden über 2S
total eingeäschert. Bei Lake City wüthete
in dem Holzschläger-Bezirk ein Wald
brand, bei welchem zehn Arbeiter, die sich
durch die Flucht vor dem verheerenden
Bei dem Schlüsse des Weltkongresses
Zuschauer zusammen und mehrere Damen
wurden verletzt. Auch Feuer kam aus
der Weltausstelluug aus, und zwar in
den Stallungen der arabischen Pferde,
von denen sieben nebst drei den Arabern
gehörigen Kameelen umkamen.
An der Lafalle-Straße in Chicago
stürzte die Mauer eines Neubaues—des
Orientals—ein und fünf Maurer wurden
unter den Trümmern begraben; einer
blieb todt, die übrigen hofft man am Le.
ben zu erhalten. Durch einen plötzlich
unter den Telegraphisten der Chicago <k
Northwestern Bahn ausgebrochenen Streik
unterblieb die Signalisirung der Züge,
was die Entgleisung und gänzliche Demo,
lirung eines Güterzuges bei Evanston
zur Folge hatte. Durch die Collision
zweier Passagierzüge aus der Northern
Pacific bei Little Falls, Minn., wurden
> drei Zugbeamte getödtet. Jn Tisfin, 0.,
ist die Hochschule mit allem Zubehör ab-
gebrannt.
An die letzt« europäische Choleraepide
mie erinnert eine Schadenersatzklage,
welche mehrere angesehene Passagiere des
Hamburger Dampfers „Normannia" ge
gen die Direktion der gedachten Gesell
schaft vor dem Bundesgericht in New
Kork angestellt haben. Die „Norman
nia" war bekanntlich nicht sorgfältig
genug in Hamburg vor der Abfahrt un
tersucht worden, und auf der Fahr» über
den Ocean brach di« Seuche aus. Für
die erlittene Gefahr und die durch die
New Aorker Quarantäne verursachte Be
lästigung verlangen die Kläger jeder
tz 10,000 Entschädigung.
aus dem Gefängniß geholt und gelyncht;
das Verbrechen hatte unter der Bevölke
rung die größte Entrüstung hervorgerufen.
Auf der Missouri Pacific Bahn wurde
ten und der Geldschrank der Expreßge.
sellschast seines werthvollen Inhalts be-
Staate» Missouri.
Europa. Wo bei uns anhaltende Nässe,
herrscht dort hartnäckige Dürre; selbst
in der Schweiz leidet das Vieh unter
Futtermangel und stirbt massenweise da
hin. Ebenso böse sieht es in Italien
und Frankreich aus ; in Deutschland er»
in Oesterreich. Nur baldiger und reich
licher Regen kann Abhilfe schaffen. .Da
gegen ist die Rebenblüthe nach Wunsch
verlausen.
Die politische Lage hat sich noch keines«
um di« Militärvorlage die Geduld und
das Vertrauen vieler ehrlicher Politiker
zu dem endlichen Erfolg der guten Sache
stark erschüttert worden ist, und deshalb
werden viele—man sagt sogar 76—der
bereitet sich eine tiesgehende und dauernde
Spaltung in den bisher sestgeschlossen«n
R«ihen der alten Parteien vor, nament
lich des Centrums und de« Fortschritt».
Zwischen dem König Franz Joses von
Ungarn und seinem Volke wurde bei
Gelegenheit der Einweihung de« Honved-
Denkmals in Budapest eine große Ver
söhnung gefeiert.
In dem von Aufruhr durchwühlten
Staate Nicaragua auf dem mittelameri
kanifchen Jsthmu« ist die Entscheidung
gefallen ; der bisherige Präsident Sacaza
schlagen und sein Heer befindet sich in
wilder Flucht.
Mile«' Nerven- und Leber-Villen
IS" Di« besten Mosserschmiedwaaren
sind zu haben bei Gebrüder Felton, 301
Sprue« Straße.
Der Gouverneur hat da« Farr'sche
Zwang«schul-Gesetz mit s«in«m V«to be
legt, worüber sich Niemand wundert.
Verstoß mehr oder weniger durchau« nicht
an.
Versäumen ihr» Pflichten.
Courthaus Square
Cash Store,
242 Adams Avenue,
dem Court Haus gegenüber.
Lebensmittel für Familien,
wie Mehl, Salz- und Rauch»
fleisch, Schmalz, Butter, Eier,
Käse, Zucker, Kaffee, Thee,
Gewürze, Senf, Essig, ein»
gemachte Früchte, etc., etc.
Deutsche Delikatessen
Nur die besten Waare» zu de»
allerbilligsteu Preise«.
No. 252 AdamS Avenue.
> Verlorene ManneSkrast! I!
nuivir»ttkevs'
M .'M on.
M Lued üriwLlslt«>, I
! -
os.
I„. 1.1.1.5
K
V /slüllKgliMN
Die Descliiekts
von 6er älte
ste» bis auk ckie neueste Aeit.
rur 4L>Ljs>iriA«n <ier
co»>p»»iv.
Fritz Dürr s
U«io«
Restauration <K Salon,
ZIS Lackawanna Avenu«.
Fred. Martin'S
Motel
»S» « SSZ Penn «ve.
Braucht ihr Möbeln?
Henry Schellhase,
Ro. 223 Wyoming Avenue,
die niedrigsten.
allerniedrigsten Preisen.
Joh» Briegel,
Wand-Tapeteil,
Blclweiß, Leinöl, Kitt, Farbe,
Fiiniß, Pinsel, Schlemmkreidt,
31S Penn Avenue.
Lackawanna
Eisenmaaren Kompanie,
221 Lackawanna Avenue.
Visenwaaren, Oese«, Blechwaaren,
Hau», und Gartengeräth«,
Eisenwaaren für Neubauten,
All« Sorten Handwerkszeug«
Glaswaare» jeder Art,
Geschäfts-Anzeiger.
Bechtold, Brando« 6 So., (Nach,
folger «0» Beadle d Steill), tili Penn Are.
M»e., das berühmte White Sponge Mehl.
Widma»«r, Delllatessen,
Westseite Anzeigen.
Wm. Trostel,
deutscher Metzger,
n IS Jackson Straße,
«anchfle'sch """ '
Western Dressed Beef.
Klnsch, da« >mr Montag und Donnerstag'-'
tele» gleisch vom Lande, frische
Butter, Käse und Landprodnlte überhaupt.
Bologna Wurst, freche" und Pfalzen" Schul",
lern, Rippen, Shuck«, Rundstücke ete. Unser.
Bolognawarst übertrifft alle andere.
Dale it So,
4IS Nord Achte Strohe,
Krank Ttetter,
Hotel und Bäckerei,
Malustraße, Hyde ipark.
Warme und kalte Epeisen find zu jeder t<>>
getzeit zu haben. Irische« Lager stet« an
sowie Weine. Liquöre und Cigarren.
Die mit meinem Hotel verbundene «äckerei
liefert ein vorzügliche« «ackwirk, und werden
alle Bestellungen prompt und billig besorgt.
Krank S tetter.
L. RobtnM's
Bierbrauern,
Scranton, Pa.
Es wird fortwährend uns«r Bestreben sein, ein
vorzügliches, wohlschmeckendes Fabrikat ,u liefern und
alle Kunden reell zu bedienen.
Die Stadt Gleiwitz (Ob«rschl«si«n)
und Umg«g«nd sind am Pfingstmontag
von «in«m schw«r«n G«witt«r mit Wol»
k«nbruch heimgesucht worden. In der
Stadt schlug d«r Blitz in di« Kas«rn« d«s
dort garcksonir«nd«n 1. und 2. Batail
(l. ob«rschl«sisches) No. 22 «in, wobei
de« Wolkinbruchs trat«n di« Gewässer
der Klodnitz au« ihren Ufern und über
schwemmten die sogen. Unterstadt, so
daß deren Bewohne» unter Zurücklassung
von Hab und Gut sich zu schleuniger
Flucht genöthigt sahen. Auch das Acker
dauer» und Fabrikdorf Richtersdorf un»
weit Gleiwitz ist von den Hochfluthen
heimgesucht und theilweise unter Wasser
gesetzt worden, desgleichen das unweit
davon gelegene Dorf Tyrneck.
Die Berliner „Nationalzeitung"
veröffentlichte am 24. Mai ein „Einge
sandt", dessen Verfasser sie als „ein
altes und hervorragendes Mitglied des
Reichstages" bezeichnet. Der Schreiber
hebt die Nothwendigkeit einer Wieder
versöhnung zwischen dem Kaiser und
dem Fürsten Bismarck hervor. Diese
Versöhnung—so heißt e« in dem Briefe
—fei bisher durch geradezu unbegreifliche
Einflüsse stets verhindert worden: jetzt
sei es aber an der Zeit, diesen Einflüs
sen mit aller Macht entgegenzuarbeiten.
Zum Schluß des Briese« heißt eS -
„Während de« bevorstehenden Wahl
kampfes wird der Ruf: Versöhnt Euch!
Hütten sowohl, wie in den Palästen
häufig gehört werden."
wurde die Pulverfabrik zu St. Ingbert
in der bayerischen Pfalz in die Luft ge
sprengt. Die Explosion hat zehn Men»
schenleben zum Opfer gefordert, außerdem
sachte Feuersbrunst ist die große Spreng»
stofffabrik zu Kruppamühle im Regie
rungsbezirk Oppeln in Oberschlesien ver
nichtet worden. Der dadurch angerichtete
Schaden wird aus eine Million Mark ge
schätzt.
neue Stadt im Entstehen, die sogleich mit
30,000 Einwohnern und dem stolzen Na
men Franz-Josephs-Stadt ihr Dasein
beginnen soll. Die zu Groß-Wien nicht
wohnt sind, wollen sich unter Zustimmung
des Landtags und unter Beihülfe der
Regierung mit neuer Mittelschate und
Bezirkshauptmannschaft zu einer Stadt
gemeinde ver«inig«n.
Allerwärts im Lande sind rothe
Plakate angeschlagen, durch welche be.
Dieser Entschluß de« Kaisers hat überall
Wohnsitz des Grafen Herbert Bismarck,
ihrer erstmaligen Entbindung entgegen;
Vater und Großvater wünschen, daß der
Klapperstorch dem Hause Bismarck den
die Welsenfllhrcr in der Stadt Hannover
aufgefordert, Nationalliberali in den
Reichstag wählen zu helfen. Er warnt
sie davor,- Welsen-Kandidaten aufzustel
len. „Als deutscher Fürst", sagte er,
„billige ich die Militär-Vorlage." Diese
Wichtigkeit angesehen, da die Welsen von
jeder zu den bittersten Preußenfeinde»
zählten.
Unter Aussicht und thätiger Hilfe
leistung der bayerischen Regierung soll
von Lindau am Bodense« aus d«mnächst
„Schlechte Zeiten" haben in Ban»
berg den Sturz des Bankhauses Gebr.
Hcßlein herbeigeführt. Der Chef der
einem Hotel in Wien Selbstmord began»
gen; sein jüngerer Bruder, Theilhaber
der Firma, ist nach unbekannten Regionen
verduftet.
In dem Dorfe Strang bei Brünn
(Oeste,reich) brannten gegen hundert
Häuser nieder. Nur vier Häuser des
Ortes blieben von den Flammen verschont.
Leim Einsturz des Kirchthurms wurden
viel« Menschen verletzt.
— Die Regierung der Vereinigten
atteste auszustellen.
Die Dürre hält noch immer an.
Der amtlichen Statistik zufolge haben die
Saaten in Preußen bereits erheblich ge
litten. Der erste Hezischnitt wird «ine
vollständige Mißernte ergeben.
Der ostafrikanische Korrespondent
des „Berliner Tageblatt", Wölfs, de
weil?
Die preußische Regierung wird im
ganzen Königreich landwirthschaftliche
Kammern nach dem Muster der Handels
kammern einrichten.
Der als eifriger Förderer das Tur
nen» bekannte Schriftsteller Dr. Wilhelm
Angerstein ist in Berlin im SS. Lebens
jahre gestorben.
Hau» und Hof.
Zeitgemäße« für die Küche.
Froschschenkelsuppe.
Man nehme etwa ein Dutzend Paar
Froschschinkel, die man bekanntlich schon
ganz fertig geputzt zu kaufen bekommt,
salze sie und wasche sie ab. Bringe sie
mit Wass«r, LO Gramm Butter, Sellerie,
Möhren, Porree und Petersilienwurzel
zu Feuer und koch« sie recht gar. Gieße
di« Brühe dann durch «in Sieb in eine
andere Kasserole und gebe Reis oder
Suppensternchen hinein; sie schmeckt wie
Hühnersuppe und ist sehr gesund.
Böhmische Kolalschen.
Man rühre ZOO Gramm Butter zu
Schaum, vermische sie nach und nach mit
einem Ei, vier Eidottern, 70 Gramm
Zucker, an dem man etwas Zitronenschale
abgerieben hat, einer Prise Salz und
etwas Muskatblüte und füge 400 bis 4SO
Gramm lau erwärmtes Mehl, 40 Gramm
aufgeweichte Hefe und etwa« lauwarme
Milch hinzu und bereite hiervon einen
lockern, nicht zu weichen Teig, schlage ihn
kräftig und forme ihn zu Kugeln in
Größe eine« kleinen Apfel«, setze sie aus
ein mit Butter bestrichene« Backblech,
drücke mit der in Mehl getauchten Spitze
eine« Eie» Vertiefungen in die Kolatschen
und lasse sie an einem warmen Orte auf
gehen. füll« di« Vertiefungen mit Mar.
melade, wozu sich besonder« die Zwetsch
genmarmelade empfiehlt, und backe die
Kalatschen bei mäßiger Hitze zu schöner
Farbe, streiche sie mit zu Schnee geschla.
genem Eiweiß, be siebe sie mit Zucker und
stelle sie zum Abtrocknen noch ein wenig
in den Ofen (Röhre).
Man verrühre 125 Gramm Zucker, an
dem etwa« Zitronenschale abgeriben wor
den, sechs Eidotter und eine Prise Salz
zu einer schaumigen Masse und ziehe den
Schnee von sechs Eiweiß nebst 100
Gramm feinem Mehl darunter, streiche
den Teig messerrückendick ans ein gebut.
terte» Backblech und backe ihn bei mäßiger
Hitze goldgelb. Löse d«n Kuchen nun
ab, schneide ihn glatt, wende ihn um und
bestreiche ihn mit beliebiger Fruchtmar
inelade, wonach man ihn zusammenrollt,
einige Minuten lang in den Ofen stellt
und mit Zitronenglasur bestreicht. Nach
dem Erkalten schneidet man die Roulade
in Scheiben und legt sie kranzförmig,
immer eine Scheibe halb auf der andern,
auf eine runde Schüssel, kann sie aber
auch als Mehlspeise geben, wo man in
die Mitte einer liefen Schüssel eine dicke
Weinfchaumfauce füllt, die Scheiben her
um legt und den Rand noch mit einge.
machten Früchten verzieren kann.
Weinschaumsauce.
Man verklopfe in einem so großen
irdenen Topse, daß er nur halb voll
wird i Liter weißen Wein, drei Eier, 90
Gramm Zucker, an dem man die Schale
einer Zitrone abgerieben hat, den Saft
der Zitron« und «in« Messerspitze Kar
toffelmehl und lasse es eine Viertelstunde
lang stehen. Klopse es nun abermals und
stelle es ins Bain-Marie, wo das Waffer
bis an die Hälfte des Topfes reichen
muß, klopf« es noch so lange, bis es, keine
großen Blasen mehr wirst, und gieße es
dann so rasch als möglich au«.
Römische Pastilchcn.
E« gehören dazu eigene Formen von
gegossenem Messmg', etwa 5 Centimeter
etwas schmäler, damit die Pastelchen gut
Herausgehen, zwei Messeriücken dick, innen
hohl, außen fein gerippt und mit einem
Stiel versehen, doch hat man sie auch in
Pilzsorm.
Man bereite nun eine etwas dickflüssige
Masse, wie zu Pfannkuchen etwa, aus i
Kilo seinem Mehl, zwei Eidottern, einem
halben Eßlöffel feinstem Oel, etwas Salz
und Muskatnuß, verrühre sie wohl und
gieß«, wenn man nun backen will, ein
Wasserglas nicht ganz voll damit; die
Form wird in heiße Schmelzbutter ge
taucht und, wenn sie gut heiß ist, bis auf
1 Centimeter vom Rande in die Masse
getaucht und, sowie diese sich angesetzt
hat, sogleich wieder in die heiße Schmelz,
butter gehalten, dann goldgelb gebacken,
von der Form abgenommen, auf weiches
Fließpapier gestürzt, mit folgendem Klein,
ragont (Salpicon) gefüllt und gleich zu
Tisch gegeben.—Diese vorzüglichen Pa»
stelchen eignen sich auch sehr zur Vor
sp«ife.
in 2 Centimeter lange Stückchen geschnit
tene, geschälte Rhabarberstengel falls
sie nicht gebleicht sind—mit ZOO Gramm
Zucker, i Liter Wasser und etwas Zitro
nensaft unter öfterem Schwingen aus
raschem Feuer und lasse abkühlen. Rühre
während dessen anderthalb Eßlöffel sauren
Rahm mit neun Eidottern, vier Eßlöffeln
Zucker, an dem etwas Zitronenschale ab
gerieben worden, zu Schaum und ziehe
den steif«» Schnee der neun Eiweiß dar
unter, fülle die Hälfte dieser Masse in
eine gut gebutterte Porzellanauflaufform,
gebe den Rhabarberkompot darauf, die
übrige Masse darüber, backe den Auflauf
bei mäßiger Hitze drei Viertelstunden
lang und bringe ihn, mit Zucker bestäubt,
gleich zu Tisch.
Man knete au« feinem Mehl, Zucker
und Butter, von jedem SSO Gramm, zwei
Hitze goldbraun.
Man gebe i Liter Mehl in eigroß zer
lassene Butter, rühre dann langsam i
Liter Milch daran und koche e« zu ziemlich
steifem Brei, den man erkalten läßt und
hierauf 4 Eidotter, t Kilo geriebenen
Käse—am besten halb Holländer, halb
Schweizer —und zuletzt den Schnee von
back bestreut« Form thut und «in«
bis dreiviertel Stunden lang backt.
Rheumatismus,
Oüetschuugra.
Zahnschmerzen,
Brandwunden,
Neuralgie,
Verstauchungen,
Verrenkungen,
Frostbeulen,
Hüstenschmerzen.
Rückenschmerzen.
Dr.AWtsbAoeuig'»
Brust,der Lungen
und der Kehle.
Nur i» Original-P«cketeu.
Preis Cents.
Preis —CentS.
Preis «mtS.
Vittenbcndcr Co.,
Wagncr». Schmiede A«röku»gei,
Eisen- und Stahl - Waaren.
12«—128 Franklin Ave..
Scranton, Pa.
Voiir BtoillZck I
viBtrcsBezVou
AmutMc
ckritt«,
z-iulicli iieiil>e»rdeltet«
I vr.