Scranton Wochenblatt. (Scranton, Pa.) 1865-1918, November 27, 1890, Page 7, Image 7

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Teutsche Lolalnachrichtcz».
5 Provinz Brandenburg.
Berlin: Erschossen habe» sich: Zwi
lche» de» Gräber» seiner Kinder aus
dem Zwöls Apostel Kirchhos in Schöne
berg der Kaufmann Hösert; derangirter
Vermögens Verhältnisse wegen der Ge
rictitsvollzieher Wollburg, sowie der
bankerotte Besitzer der Residenz-Brane
rei A. Baum. I» Gegenwart zahl
reicher Kriegervereine wurde in Bernau
ein Kriegerdenkmal seierlich enthüllt.
Die Verachtung der kirchlichen Trauung
soll in Finsterwalde nach Beschluß des
GcmeindckirchcnrathcS nicht ungerügt
bleiben. Solche Eheleute welche die
kirchliche Trauung verachtet haben, sollen
des Rechtes der Tauspathenschaft serner
hin verlustig gehen. Am 19. Oktober
fand in Münchcberg die feierliche Ent
hüllung deS aus dem Marktplätze errich
teten Kaiser- und Krieger Denkmals«
statt.
Provinz Ostprenße».
Wegen HeranSsorderiing zum Duell
wurde in Barlenstcin der Bürgermeister
Schlegel aus Friedberg zu 3 Monaten
Festung, außcrdem wegen Mißhandlung
zu 150 M. Geldstrase und ein Amts
richter wegen KartelltragenS zn 1 Mo
nat Festuiigsstrase verurtheilt. Der
frühere Stadtkassenrcndant in Goldap
würd« aus Anordnung der Staatsan
waltschaft verhaftet nnd nach Jnsterburg
überführt. Die Origath'scheu Ehe
leute iu Mahlen wurde» auf deu drin
genden Verdacht verhaftet, drei Perso
nen, zu welche» sie iu einem nahen ver
wandtschaftlichen Verhältniß standen,
im Lause des Jahres durch Gift ermos
det zu haben. Der Fleischer O. Kalks
ill Waldburg, welcher den Briefträger
W Lenz aus Neusseden überfallen und
seiner Geldtasche beraubt hatte, wurde
zu 4 Jahren Zuchthaus verurtheilt.
den vcrurtheilt: wegen Fälschung die
Ehefrau des Tischlers Brandt zu
Jahren Zuchthaus, wegen Sittlichkeits
vcrbrechen Agent Julius Magnus aus
Berlin zu 3 Jahren Gesängniß, wegen
Brandstiftung die Eheleute O. Hensc
ling aus Stepenitz zn je 3 Jahren
Znchthans. 112 In Münchcndors der
letzte Veteran aus den Freiheitskriegen,
Ehristvph Maaß. Derselbe, am Äv.
März I7SU geboren, hatte iu der
Schlacht von Belle-Alliance mitgesochten
und lvar auch daselbst verwundet wor
den. In Stolp ertränk,e sich aus Le
ben-'Nberdruß Florentine Krüger.
Provinz Schleswi g H olstein,
112 Der plattdeutsche Dichter Elas
Brix in Petersburg bei Struxdorf.
Nachdem das Ehepaar Morien Petersen
Znurballe und Kjcsle» Snurballe aus
Oesby li l Jahre mit einander in glück
licher Ehe gelebt »nd im vorigen Herbste
ihre Diamanthochzeil seierte», sind sie
zllc beide mit wenigen stunde» Zwi
schenzeit, sie in ihrem BV. und er in sei
nem 88. Lebensjahre, gestorben. -- TaS
letzter Tage seierlich einhüllte Kaiser
nild Kriegerdenkmal in Itzehoe ist eine
Zierde der Stadt im schönsten Sinne
des Wortes. Ter Künstler ist Karl
Günther in Berlin. TaS vor dem
liathhanse in Oldenburg ausgestellte
Tenkmal Kaiser Wilhelms l. wurde sei
erlichst enthüllt. TaS mit einem
stenauswande von 4«!,W0 M. nen er
baute Äreishaus in Segcberg würde
ervfsncl.
Provinz Schlesien.
Großes Aussehen erregte in Brieg die
Verhaftung des Rentners Earl
iiert. Terselbe wurde wegen Verdachtes
der Verleitung zu wissentlich falscher
Aussage »i das Gesäugniß eingeliefert.
Ter Lehrer und Kantor Oskar Pir
ling von Liebenthal ist wegen Sittlich
keilsverbrechens in dreißig Fällen mit 5
Jahreu Zuchthaus und lOjährigem
Ehrverlust bestraft worden. Wegen
der McKinley-Bill mnßte die Plüjch
sabrik in Schmiedeberg die Arbeil ein
stellen, wodnrch 300 Arbeiter brotlos
wurden. —ln Ureuzbnrg erhängte sich
Provinz Pose».
Premier Lieutenant a. D. Wilhelm
Hixdors aus klein Düben siel aus der
Ztraße in Posen durch einen Schlaga»
fall todt nieder. Unter dem Verdacht,
seine Fran ermordet zn haben, wurde
der Eigenthümer nnd Fleischer Szes
zycki aus Powidy bei Gneicn verhaftet.
Durch gistige Pilze wnrde in Zbenchy
vine ganze Familie vergiftet. Zwei
Mädchen im Alter vo» lii bezw. 1»
Jahren fi»d bereits gestorben. In
Brvmbcrg erschoß sich der Gastwirth
Achilles aus Jnoivrailaw und in Ro
ftarschewo erhängte sich der Schuhmacher
Zchlawe.
Provinz Sachsen
Unter großen Feierlichkeiten wurde
n Giebicheustein das von dem kürzlich
.'rtriiiilenen Berliner Bildhauer Kassack
vollendete Tenkiual Kaiser Wilhelm >
und Friedrich 111. enthüllt, TerKaus
inannßieber in Halle ist seit einiger Zeit
verschwunden und mau bcsnrchlct. daß
Weißeiifels znr Erinnerung an die
>kriegsjahre 1870 1871 gestiftetes
Tciiknial wnrde feierlich enthüllt. ES
feierte»: das SOjährige Tlcnstjnbiläum
die goldene Hochzeit die Brenndahl'ichen
Eheleute in Schönebeck.
Provinz Hannover.
Ter Buchhalter Heinr. Franke ans
Eichershanjen, welcher in der Fricke'
fche» Brauerei in Alfeld beschästigt war,
wurde w.'gcn Unterschlagung zu einem
Jahr Gesängniß vernrtheilt. In
Aurich Rechtsanwalt Knottnerns.
' Die Leiche des EapitänS vom Schooner
Dem emeritirten Lehrer Schmidt zu
Oese, bisher in Basdahl, ist das Allge
meine Ehrenzeichen in Gold verliehen
worden. i In Clausthal der frei
konservative Landtagsabgeordnete Dr.
Drechsler (Zellerfeld-Ilfeld). Eben
salls starb der erste Lehrer der Bürger
schule, W. Tierking in Clausthal,
Ter wegen Ermordung seines Schwie
gervaters zum Tode verurtheilte Mak
ler Earl Terwig aus Deitersen wnrde
in Güttingen mittelst Fallbeils vom
Scharfrichter Reindel ans Magdeburg
hingerichtet. 1- In Goslar der könig
liche Oberförster Kaiser. Die Ein
weihung der rcstaurirten lutherischen
Kirche wurde in Salzgttter unter er
hebenden Feierlichkeiten vollzogen.
In der Bezirkssynode Lehe macht sich
ein Mangel an Lehrkräften bemerkbar
Provinz Westfalen.
Einen grausigen Mord beging der
Maurer Fröhlich in Bochum. —ln
einem Ansalle von Wahnsinn, wie man
annimmt, verübte der Gerichtsdiener
Namienberg in Buer aus deu GerichtS
secretär Rohden einen Mordansall, in
dem er denselben durch mehrere Revoi
verschüsse schwer verletzte. —Aus der
Zeche „Victor" bei Castrop erfolgte eine
Explosion schlagender Wetter, durch
welche vier Personen getödtet lind viele
verletzt wurden. Die Name» der Ge
tödteie» sind: Maßling, Krämer, Löb
barl nnd Mikoweizack. Vom Schwur
gericht in Dortmund wurden vernr
theilt der Briefträger Wilh. Tocken
bürger aus Camtn wegen Unterschla
gung von Postsache» und der Berg
mann Rademachcr aus Sölderholz we
gen Aufruhrs zu je 1j Jahr Gesäng
»iß. Der vor einiger Zeit durch Re
volverschüsse verwundete Schornstein
fegcrmeister Stolze ni Herford ist seinen
Wunden erlegen. Am Gedenktage der
Völkerschlacht bei Leipzig ist der Vete
ran aus den Besreiuugskriegen Joh.
Peter Hagebvck in Rönsahl im Alter
von 100 Jahren gestorben.
Rheinprovinz.
112 Stadtsecretär Friedrich Wilhelm
Niemeyer in Duisburg. Das Svjäh
rige Ehejubiläum begingen Ludwig
Zeller in Alteukessel, Heinr. Wilh.
Königs in Flandersbach »nd Heinr.
Tenhans in Rees. I» Nenß zog sich
das Töchterchen des Arbeiters L'Hon
neux tödtliche Brandwunden zu; in
Weißenweiler wnrde der Sohn des
Nachtwächters Esser vom Treibriemen
ersaßt und getödtet.
Provinz Hessen-Nassau.
Ter Redakteur des socialdemokra
tischen Blattes „Volksstimme" in Frank
furt a. M., Hoch, wurde wegen eines
Artikels, der eine Majestätsbeleidiguug
und eine Verächtlichmachung staatlicher
Einrichtungen enthielt, verhaftet. —f In
Fritzlar Landrath Frhr. v. Eschwege
Eine neue landwirthschastliche Schule
wurde in Melsungen eröffnet. Ter
Bahnhossrestaurateur Zoru in Wies
baden wurde wegen Beleidigung der
Kaiserin Friedrich zn zwei Monaten
Gesängniß vernrtheilt. ES feierten
Halter Waldichmidt der
Betriebssecretär Tschache (ertränkt) »nd
der Tapezirergehilse Joseph Schmiv
ans Würzbnrg (erschossen).
K v n i g r e i ch S a ch s e n.
Eine Prämie von INW Mark hat der
Staatsanwalt zu Freiberg auf die Er
greisung des KausmannS Edwin Ekel
einer seit lmndert Jahren außer Betrieb
gesetzten Fnndgrube. des sv»en. „grauen
WolsS", begonnen. An der neueröss
»eleu normalipnrige» Seknndär Eise»
bahn Namen; Elstra befinden sich die
Haltestellen sür Personen und Guter
verkehr Wiesa und Thonberg Prietitz -
Aiissclien erregt in Niese die Berhastung
lvegen Wechselsälschungen und unlauterer
Geschäfte sür die Polizei schon seit län
gerer Zeil eine gcsnchte Persönlichkeit
Es ivnrden verurtheilt wegen Münz
-erbrechend der Weber R. Neidhardt
der Mühleubesitzer Schober aus Helm
stedt zu je I lahren Znchlhans.
Ausgedehnte Borbereilunge» iverden in
Gotha iür die Erililieruilgsscier an den
vor '.'-<0 Jahren crsolgten Regierung?
antritt Ernst's 1.. des frommen, des
Stifters des Gvtha'jchcli Gesammthau
ses. gelrofse». Innerhalb kurzer
Zeit habe» sich nicht weniger als vier
gen Urknndensälschnng und Unterschla
gung zu 4H Jahren Zuchthaus; der
Briefträger Friedr. Behm von Mup
! perg wegen Unterschlagung im Amt zu
Ii Jahr Gefängniß.
H e 112 s cn - D ar m st a d t.
Ruf Veranlassnng der Staatsanwalt
schaft vo» Wiesbaden wnrde der i»
Tarmstadt—», hochangesehene Möbel
sabrikant Alter verhastet uud nach
Wiesbaden übersührt. Tie Verhaftung
soll im Zusammenhang mit den Selbst
morden zweier Dienstmädchen, welche
jrüher bei Alter beschäftigt waren,
stehen. Alter wurde gegen eine Bürg
schaft von 10,000 Mark aus sreien Fuß
gesetzt. 112 In Gießen Pros. Dr. Hein
rich Will, Nachfolger und Schüler Lie
big S.—l» Klein Auheim fand man
beim Graben an der Philipps'fchen Fa
brik ca. 100 geschlagene Silbermünzen
aus der Zeit des Kaisers Otto des
Große» (936 —572 n. Chr.) Ter
Spezereihändler Jäger I in Nieder-
Roden wurde wegen Verdachts, Ver
brechen gegen die Sittlichkeit begangen
zn haben, verhastet. Seine Ehefrau
wanderte kürzlich wegen häusliche» Un
friedens nach Amerika aus. —ln Tie
bach wurde der Beigeordnete Gcrth
von einem Gespann überrannt und er
lag seinen Verletzungen; in Gonsen
heim starb insolge eines Schlagansalls
die Frau des Korbmachers Becker. In
ihrem Todeskampfe hatte dieselbe ihr
acht Tage altes Ki»d erdrückt; in
Ober Ingelheim stürzte der Sohn drs
LandwirthS Jacob Bettenheimer von
einer Scheune und wurde getödtet.
Königreich Bayern.
München; Wegen Schwindeleien
wurdcn die Kommissionäre Joh. Witt
maiin und Simon Pseiser, welche als
„konzessionirte Bankagentur Wittmann
k Co." angeblich Darlehensgeschäfte
vermittelten, zu bezw. 3 Jahren
Zuchthaus vcrurtheilt. Sie betrogen
ihre Klienten uni die Einschreibgebühr
(5 —8 M.), Geld wurde keinem einzi
gen Darlehenssucher vermittelt. Im
vorderen Hose der Frohnfeste wurde der
Raubmörder Joses Emil Eichner, 20
Jahre alt, lediger Vergolder aus Bres
lau, welcher am 11. März l. Js. die
LSjährige SchuhmachvSehesrau Emma
Rittner in ihrem Laden an der Bayer
straße Nr. «9 durch IL Messerstiche
tödtlich verwundet und dann beraubt
hatte, durch daS Fallbeil hingerichtet.
Seine während deS Prozesse» zur Schau
getragene Dreistigkeit war gänzlicher
Mutlosigkeit nnd Gebrochenheit gewi
chen. Er war kaum im Stande, die
wenigen Schritte zu gehen und mußte
iu schon halbtodtem Zustande aus
das Schaffst getragen werden. Aben
berg: Wegen einer ganzen Reihe
von Sittlichkeitsverbrechen, wurde der
Schulverweser Schnitt» von Abenberg
zn Zuchthaus und 5 Jahre» Ehrver
lust "vernrtheilt. Seinen Bruder lras
vor eiuigen Jahre» wegen gleicher Ver
brechen eine gleiche Strafe. Als Sitz
der geplanten UnlcrosfizierSschule sür
die bayerische Armee ist Bnrghansen
ausersehen. -Beim Verkaus eines längst
anßer Gebrauch gesetzten, aber leider
noch geladenen Gewehres zog sich die
Ehesran des Gütlers Lechner in Veit
serbach, insolge plötzlicher Entladung
der Waffe, eine lebensgefährliche Ver
letzung bei.
Königreich Württemberg.
In Lustadt wurde das restaurirte
Gotteshaus seierlich eingeweiht.—Vom
Schwurgericht Ulm wurde der frühere
Gemeindepfleger in Oberkirchberg. Gla
ser Johs. Sicher, wegen Unterschlagung
von 2350 MI. und wegen Betrugs zil
1 Jahr und 3 Monaten Gefängniß ver
nrtheilt. In Poltringen wurden 44
Morgen Acker, in Theilen von 8 bis 16
Ar unter sämmtliche »utzberechligten
Bürger vertheilt. Es sind dies die
neue» AUmandtheile, vom erkauften
Schloßgut, als Ersatz sür die Nutzungen
aus dem verkauften Gemcindewald her
rührend. -- Der wegen Sittlichkeits
verbrechcn steckbrieflich verfolgte Tele
graphenbvte Schülein in Roth a. S. hat
sich nach Amerika geflüchtet. Ter
„Alpverein" in Tübingen plant die Er
richtung eines Gedenksteins sür den
Geologen Professor Oucnstedt. - Zum
Schnltheißen wurdcn gewählt: in Brei
tingeii Schultheiß Frank, in Ebersbach
Gcmcindepsleger Haider, in Faihsenseld
VerwaltnngSaktuar Fürst von Wasser
alsingen nnd in Wiescnbach Gemcinde
rath Lconh. Waldmann. Die goldene
Hochzeit seierten: die Eheleute Wagner
G. Eppinger Köngen, Heiligenpsleger
Jäger Hohenberg. Metzger Johs. Wal
ter Nürtingen und Bauer Nep. Bendel
in Reute; daS goldene Amtsjubiläum
Pater Piscalar in Ellwangen nnd Leh
rer Besch in Owen. In Ulm hat sich
die Wittwe Schurr, Mutter zweier Kin
der, ertränkt. Uebersahren und ge
tödtet wurden: in Altheim die Wittwe
Denkinger, in Blauselden der Wirth
Dreher.
Gro ßh er zo g t hum Baden.
Ter erste Schnee ist im Höllenthal
iind in anderen Schwarzwaldgegenden
gesallen. Aus Neustadt und vom Fuß
des Belchens wirddie!er Bote des nahen
Winters gemeldet. Auch die Vogefen
zeigen von Freiburg aus weiße Gipset.
Tie Weinlese im Markgräslerland
und am Kaiserstuhl ist durchweg im
-Gang nnd befriedigt »n hohe» Grade.
Tie Herbstlcse begann in Offenbnrg
und Umgegend Turbach wird noch
einige Zeit warten, und ist man im All
gemeine» mit dem Ergebniß znsriede»:
es gibt sehr viele sog. „Glückslierbstc",
welche nahezu Bollherbste liefern, wäh
rend im großen Ganzen es etwa nur ein
Mittelhcrbst geben wird.—f In Psorz
heim der Präsident der Handelskammer,
Commcrcienrath Zerenuer. Erhängt
haben sich: in Fützen der geistesgestörte
Landwirth Joh. Kaiser, in Schwetzin
gen. ans Furcht vor Strase, der Arbei
ter Sal. Uelzhöser; in Heidelberg ließ
sich Frau Frd. Titus aus Adersbach,
schwerer Leiden wegen, von einem Ei
seubahnzug todtfahren. Unglücklichem
Sturze erlagen: in Ersingen der Bäcker
Jos. Hölzle, in Baden der Maurerge
selle H. Falk von Lichtenthal, in Schwan
dorf die Fran des LandwirthS Joh.
Kärtle nnd in Villinzen PolikarpnS
Bauer.
Ans der Rheinpfalz.
Soweit sich das Herbsterträgniß de?
WeinstockS jetzt schon übersehen läßt, be
kommt der 1890 er die Güte eines
brauchbaren MittelweineS. Bezüglich
der Quantität kann als DurchschuittS
erträguiß ein Drciviertelherbst ange
nommen werden. Sein 50jährigeS
Bestehe» feierte der „Liederkranz" in
Fraiikciithal. Der Zwicker PH. Theo
bald in Pirmasens hätte mit Collcgen
gewettet, in zehn Minuten zehn Glas
Bier und dann noch einen halben Schop
pe» Schnaps zu trinken. Er gewann
zwar die Wette, stürzte jedoch bald
daraus todt nieder. Bei dem sieben
ten Sohne des Schuhmachers Müller
in Rauschbach hat der PriiiH Regent
Pathenstelle übernommen. Dem
Schullehrer Friedr. Schneider in Son
dernheim wurde sür 50jährige treue
Dienste die Ehrenmünze deS k. Lud
ivigsordens verliehen.
Elsaß-Lothringen.
Zwei Brüder Namens Rossi in Ay,
oelche wegen Betrugs zu acht Monaten
Gesängniß nnd 300 M. Strase vernr
theilt waren, haben ihre Kaution im
Stich gelassen nnd sind verduftet.
Ter Fischhändler Eornibe in Dieuze
schoß in angetrunkenem Zustande aus
seine Frau und verwundete sie lebens
gesährlich am Kopfe. Die Fran deS
RangirerS W. Tilling in Mülhausen
brannte ihrem Manne unter Mitnahme
einer Summe Geldes durch. Trei ihrer
Kinder (Mädchen) nahm sie mit und
zwei Knaben ließ sie dem betrogenen
Ehemann zurück. Der Kausmann
Friedrich Stoll in Mülhausen wurde
Wege» Urkiindcnsälschung in 68 Fällen
zu 2 Jahren Zuchthaus verurtheilt.
Die neue landwirthschastliche Schule iv
Saargemünd wurde eröffnet.
Braunschwcig, Anhalt, Li Ppe,
W a l d eck.
In der Umgebung der Stadt Dessau,
bei den Ortschaften Masigkau, Elsnigk,
Repvichau und Lausigk sind belangreiche
Braunkohlenlagcr entdeckt worden,welche
von der Gesellschaft der Sulvah Werke
zu Beruburg behufs Ausbeutung er
worben worden sind. —Zwei Kinder
des LandwirthS E. Nüchel in Bringhau-
Psarrer Vitus Till in Volkmarsen fei
erte sein fünfzigjähriges Priesterjubi
laiinr.
Mecklenburg.
Der Schlachter Maddauß in Güstrow,
welcher wegen Todtichlages und Berau
bung des Bichhändlers Bethle zu 1Ä
Jahren Zuchthaus vernrtheilt wnrde, ist
nach der Strafanstalt Dreibergeu über
führt worden. -r I» Krack w der sich
in der Sommerfrische anfhaltcnde Ren-
Tie Leiche wurde cinbalsainirt nnd »ach
Amerika übersnhrt. 112 In Rostock der
frühere mecklenburgische Minister, Ge
ansalleS. In Hagenow ertrank der
Rieselwärter Lewerenz; in Rostock erla
gen d>e Heizer eines Baggers den
Der Maurer Janßen in Altheppens
stürzte von einem zwei Stockwerk hohen
Gerüst und blieb sofort todt. 112 I»
Jever der am 1. Oct. in den Ruhestand
112 Fn Hamburg Oberstabsarzt a. D.
Tr. Edmund Schaernack. Ter Unter
wird nun von der diesigen Reederei be
stätig!. Capitä» Pa»l Gerhardt n»d
33 Man» der Besatzuug fanden dabei
ihren Tod. TaS große Loos der Bre
liier Ailsstellilng (50,000 Äliark Werth)
ist dem Stationsdiärar Stolle in Ohvs
bei Peine zngesallen.—f Der langjährige
erste Beamte des HypothekenamtS, Tr.
I»r. F. I. L. Müller. Svhn des Sena
Schweiz.
In Lunkhosen sind sehr gut erhaltene
lleberreste eines römische» Gebäudes
blosgelegt ivorden. in welchem sich
prächtige Mosailböden befinden. Tie
Junggesellen in Basel haben unter sich
zu Gnnsten der Brandbefchädigle» im
»iheinthal «ine Sammlung veranstaltet
und den Ertrag derselben (3360 Fr.)
dem Departement de? Innern in St.
«alle» zugeschickt. —Teil Brandbeschä
digten in Rüthi hat die Schweiz. Mo
biliargefelllchast 140,000 Fr. auZ>be
'.ahlt. —In Häusern bei Züberwange»
sür das eidg. Turnsest von
>B9l hat die Abhallnug des Festes au?
)en 18. bis '.'l Juli in Gens angesetzt
,r. beschlossen. Tie Schützengese.l
chast Glarus Riederu will sich siir das
cidg. Schützenfest bewerben, ivenn e
lalten. Dr Schade», den der Kreis
Chnr durch das letzte Hochwasser erlitt,
,'eiräl't über 86.0«n> M. Bei einer
Fener;>brnnst in Wolhuien sind zwei
Frauen. Marie und Elise Schnyder.
verbrannt. Die amtliche Anklageichrist
beantragt, den Zahnarzt Häsliger von
Arth wegen Mordes (seiner Gattini
und Tiebshehlerei zu lebenslänglichem
Zuchthaus zu verurlheilen. Der kürz-
verstorbene Hr. I. Rud> Scherb,
gewesener Stadtpräsident von Bisckwss
zell, hat sür wohlthätige und gemein
nützige Zwecke 20,000 Fr. verausgabt,
worunter 15,000 Fr. zum Zwecke einer
Wasserversorgung für die Gemeindi
BischosSzell. Bei Bürglen wnrdi
NachtS »!. Gisler von Sipringe» vo»
drei Männern überfallen, mit einem
Knebel niedergeschlagen und seines
Geldes beraubt. Er hatte eben Viel
verkaust und trug deu ganzen Erlös
(1400 bis 1500 Fr.) bei sich. Das
Schwurgericht iu Moudon sprach de»
kindSmörder Blanc trotz deSGittachtc»?
der Aerzte und der Ansicht des Staats
anwalts, welche infolge religiöse»
WahnS Unzurechllungssähigkeit aniiah
inen, schuldig. Der Gerichtshof er
kannte auf lebenslängliches Zuchthaus
Der zuerst von dem Natioualrath
Scheuchzer erhobenen Ansechtungsau
klage gegen Gottsried Keller's Tesla
ment haben sich seither weitere Ver
wandte deS verstorbenen Dichters, da
runter solche s» Amerika, angeschlossen
u. eS ist der Prozeß im Gang.—Jnliu?
Suter, Antheilhaber der Firma Sutei
Zollingcr, Ziegelfabrik in RichterS
weil, hat Wechselsälschungen im Be
trage von ungesähr 80,000 Fr. verül
und wurde verhastet.
Oesterreich.
Der Tuchhändler I. W. Siegl in
sc» aus 120,000 Gulden, die Aktiva
aus 40,000 Gulden geschätzt.—ln Ho
rodenka, Bez. Zborowitz, ist die 19;ähr.
Tochter des GntSpächterS Joses K lanskv
insolge eines unglückliche» Zufalls vou
Oberlieutenant Jos.Baurschafter vom 9.
Feldjäger Bataillon in Graz hat sich ans
unbekannten Motiven erschossen. —Die
in Junsbrnck verstorbene Oberfinanz
raths Wittwe Frau Antonia Eberle hal
«8.000 Gulden sür wohlthätige Zweckt
vermacht, davon ihrer Vaterstadt k or
neuburg allein 40,000 Gulden, de» Res«
der Stadt Wien. DaS Verschwinde»
des Hopsenhändlers Max Pereles ans
Auscha macht viel von sich reden. Er
hinterläßt eine ziemliche Schuldenlast,
an welcher einige Auschaer Großhändlei
und eine Anzahl nicht bemittelter Bau
er» belheiligt sind. Gerüchtweise ver
lautct, Pereles, der steckbrieflich versolgl
wird, habe sich erschossen ; eine in Anscha
lebende junge Wittwe, welcher Pereles
all' ihre Ersparnisse abnahm, hat sich
aus Schmerz über den Verlust ihres
Vermögens ertränkt.—l» Liesing wur
de die Grundbesiperin Theresia Eiscn-
Schnhinacher Jos. Simon ani Honeneck
No. 24. der schon seit längerer Zeit mit
seiner Gattin in Unsrieden lebte, da er
sie des Ehebruchs beschuldigte, bracht«
derselben zur Nachtzeit durch einen Re
volvörschuß eine tödtliche Verwundung
bei. Tarans entfloh er durch ein Fe»
fter nnd machte unweit vom Hanse ent
sernt, durch eixen weiteren Schuß sei
nen, Leben ein Ende. Ans dem Stif
tuiigSsond des Baron Hirsch werden z.
Zt. in Galizien mehrere Fachschulen,
eine Gewerbeschule und mehrere Rabi
»atsseminare errichtet. Ter Advokat
Tr. Adolph Baß in Tannwaid hat sich
tagcssen hat der Landwirth Franz Vary
in Magyar J.tebe seine bejahrte Mut
ter und da»'.! sich selbst erschösse».
—?ln s Zü richwirdg e s ch r i e
ben: Ein gelvisser Tr. Wnhrmann, der
lvegen raffinirter Fäl'chungeu zum
Nachtheil mehrerer Bankinstitute sich
demnächst vor dem Züricherischen Ober
gerickte zu verantworten haben sollte,
hat die hiesige Justiz in eine recht schiese
Lage gebracht. Wuhrman» war ge
stänZig, und z»r.hanpiverhaudlung war
bereits Alles vorbereitet, als er den
Wunsch äußerte, vor seiner Verurthei
linig sich noch einmal mit seiner Frau
l hindert von dem vor der Thür Wache
hallenden Polizeisoldaten. Wuhrmann
and dadurch Gelegenheit, seiner Fran
limmtliche ihn belastenden Original
sten aiisziihändigeii, welche dieselben
mit »ach Hans «ahm und dort ver
brannte. Ter Raub wurde erst am
widerrief der Angeklagte alle seine srn
Heren Geständnisse, so daß er jetzt nach
iuncherischem Recht vor die Gejchwsre
neu gestellt iverden muß. Tos; er diese
ine», iinnierhin aber verdient dieser Be
trag zur Geschichte der „fidelen Gefäng
nisse" auch in weiteren Kreisen bekannt
»errn Weiß Rocheging,
ils seine Alisgabe an der Bahn beendet
lvar, nach Spairien. wohin ihm Frau
Innst bei Verwandten in Nizza abwar
!en zn wollen. TaS schuldige Paar
rerabredcle den Mordplau und Frau
gab ihrem Gallen »ach ihrer Rück
lehr Fowler'sche Tropsen. durch deren
er langiani dahinsiechte. Ein
kiiie Frau, die Evaukali getrunken hat
n ärztlicher Pslege. Ter Frciind von
Leiß. Guerin, hatte gesehen, wie Fran
Leiß an Noche schrieb: .Ich habe kein
»ist mehr, schicke in den Kinderschuhe»
Asches."
Lasten sichgroße dicke Bäume
mit Aussicht auf Erfolg verpflanzen?
TaßStürmc iindUcberschwemmu»gen oft
die größten und schönsten Bäume aus
ihrer Verbindung mit der Mutter Erde
anderseits kommt es nicht selten vor,
daß man alte Bäume behusS Neubauten
von ihrem Standort entsernen muß, sie
aber doch gern behalten möchte. Anch
bei Neuanlage in Gärten will man lie
ber recht bald Schutz und Schatten ha
ben, als zchii Jahre daraus zu warten.
Vorsicht beim Umpflanzen nöthig und
da dürste es manchem Leser d. 81. wohl
willkommen sei», z» ersahre», wie man
dabei zu Werke geht. Ei» Mitarbeiter
der „Landw. Ztg." für Westfalen, der
vor 15 Jahren eine Anzahl Obstbäume
im Alter vou 18 20 Jahren verpflan
zen mußte, schreibt darüber Folgendes:
daß von ilngesähr 30 verpflanzten grö
Beren Bäumen nicht ein einziger ab
starb, vielmehr alle gut anwuchsen nnd
gediehen. TaS Versetzen nahm ich im
Februar vor, tras die Vorbereitungen
jedoch schon im Januar, als der Erdbo
den nicht gefroren war. Etwa 70 bis
80om vom Stamme entfernt, grub ich um
jeden zu versetzende» Baum einen unge
sähr 60» in tiefrnÄraben von3o>-mßreitc,
Sämmtliche hier angetroffene groß«
Wurzeln wurdi-n abgcsägt, die dünnen
abgestochen und alle inu einem scharsen
Messer nachgeschnitten. Die Gräben
wurden dann mit Laub uud strohigem
Stallmist gefüllt. Bereits im Herbst
waren in dem »euen Garten die Baum
gruben ausgeworfen, im Januar wieder
gefüllt und mit Laub nnd Stallmist ge
deckt worden, um das Eindringen des
Frostes zu verhindern, damit man bei
Frostwettcr in den Boden kommen
könne. Im Februar hatten wir Frost
wetter. Als die Wurzelballen der
Bäume gefroren waren, wurden die
Gruben »m dieselbe» von Laub und
Stroh geräumt. Darunter war die
Erde frostsrei und nun wurde» mit
Hülfe deS Spatens die Bäume ansge
hoben und mit dem fest zusammenhal
tenden Wurzelballen an iliren Stand
ort gebracht. Der lockere B ide» wurde
mit Wasser eingeschlämmt. Besondere
Mühe verursachte ein etwa dreißig
Eentimeter Durchmesser haltender
Birnbanm, Sorte Lsurro ssri>s clist«.
Ich ließ das Hintergestell eines
Bauernwagcns rückwärts an den Stamm
sahren und an diesen« den ausgerichteten
düng zwischen Hinter- und Vorderge
stell) besestige». Sinn wurde mit Hilst
von Seil nnd Spaten der Baum umge
rissen, die Aeste wurden eingekürzt,
Pserde wurden vor die Hinterseite des
WagengestellS gespannt und fort ging
große Baum wuchs, nach sorgfältigem
Begießen während des Sommers, sehr
gnt und trug, gleich den übrigen Bäu
mn» mehr Zeit zur Vorbereitung, so
empfiehlt es sich, den im Herbst oder
Winter nm den zu verpflanzenden
Baum zu ziehende» Graben mit frucht
barer, humusreicher Erde zn füllen.
fernt.
Wie wir englischen Fach
blättern entnehmen, ist große Aussicht
Valparaiso, bezw. mit Chile verbinden
soll, im Jahre 1892 eröffnet wird. Tie
ganze Linie hat eine Lange von 1400
fertig sind, »nd zwar beide Stücke bis
an den Fuß d.'r Anden. Von der Ge
birgsstrecke ist übrigens ein Drittel so
weit ausgebaut, daß es mit Proviant
zngen befahren werden kann. Die
Hauptschwierigkeit liegt in dem 4800
Meter lang?» Scheireltunn l, dessen
Sohle 3135 Meter über dem Meere
liegt. Gotthardt»»»?! nur 115(1 Me
ter. Wegen des gänzlichen Marge s
an Brennstossen mnßten die Unteineh
me? zum Betriebe der Bohrmaschinen
nahe Wasserfälle ausnützen, deren Kraft
in Electrieität verwandelt wird. Zu
bedauern ist es, daß die Gebirgsstreckc,
bei welcher das Zahnrad in Anwen
düng kommt, schmalspurig gebaut wird.
der „Kölnischen Zeitung" berichtet:
„Im Gischncivolotzkischen «reise (Gou
vernement Twerl hat sich eine ganze
einer besonderen Besiliniig wohne» und
sich mit Ackerbau beschäftigen, Tie Eo
lonie bestellt ans mehreren Herren nnd
findet, der anch den Jüngern Tolstois
seine Besitzung zur Versügnng gestellt.
Tie „Tolstomji" (so nennen sich die
und tragen Sarasan (Baucrnweiber
tracht), ebenso die Männer. Tie Orts
Polizei versolgt die Colonie mit großem
Mißtrauen. Täglich besucht ein Ver
treter der heiligen Hermandad die Be
sitzung und beobachtet die Colonisten.
Bis jetzt hat man den „Tolstowie"
nichis anhaben könne», obwohl dieselbe»
politischer Ziele verdächtig sind..,.
7
Slvolf Dl«flerwtg.
Der besonders »n, das VvlkSschul-
Wesen hoch verdiente Pädagoge Fried
rich Adols Wilhelm Tiesterweg, dessen
ivohlgetrofseneS Bild unsere Leser hier
erblicken, ward am 29. Octobcr zu Sie
gen in Westfalen geboren, studirte auf
den Universitäten Heilbron und Tübin
gen Philosophie, Mathematik und Ge
schichte, ging dann 1810 als Haus- nnd
Privatlehrer nach Mannheim, würd»
schule in Worms, 1813 Lehrer an de»
Musterschule zu Frankfurt am Main,
später Rector in Elberfeld und 1820
Direetor des Schullehrerseminars ia
MörS.
Mit der Annahme eines Rufs alz
Director an das Seminar sür Stadt
schulen in Berlin begann seine bahn
brechende und fruchtbringende Thätigkeit
auf dem Gebiete der Pädagogik, welch«
hauptsächlich in der Ausbildung tüchti
ger Lehrer nach seinem und des halb
vergessenen Pcstalozzi Muster bestand
So wirkte er, der „Lebenswecker", wi»
ihn Harkort, der „Meister in Licht und
Feuerwerk", wie ihn Schmidthenner
nennt, nach allen Seiten anregend und
begeisternd. Die besten Familien der
Stadt vertrauten ihre Kinder der
Uebungsschule an, in welcher Diester
wegS Schüler unter seiner Aussicht ihr»
Lehrversuche machten, und er selbst war
eine Zeit lang Lehrer des Prinze»
Friedrich Karl.
Als aber Friedrich Wilhelm de.
Vierte Eichhorn zum Kultusminister
ernannt hatte, sah man in amtlichen
Kreisen mit Mißtrauen«auf den Mann,
der eS liebte, aufrecht einherzuschreiten
und in Religion selbst zu denken und
frei zu sprechen. Es wird immer ein
trübes Blatt in der Geschichte der preu
ßischen Unterrichtsverwaltung bleiben,
das uns berichtet, wie der Konsistorial
rath Striez im Geheimen die Semina
risten über ihren Direktor ausfragte
und selbst nachsorschte, ob er nicht nur
zum Gehorsam gegen die Gesetze, son
dern auch zum Ertragen von Unrecht
erziehe! Socialistischer »nd demagogi
scher Tendenzen beschuldigt, mußte Die
sterweg 1847 von seinem Amte lassen,
an dem er mit der ganzen Liebe seines
Herzens gehangen hatte. Aus der Tri
büne des Abgeordnetenhauses, als Mit
glied der alten Fortschrittspartei, und
in seine» Schriften kämpfte der nimmer
müde Mann »ngcbcilgt weiter sür sei
nes Lebens Ideale: Hebnng der Volks
schule und' des Lehrerstandes, Freiheit
der Schule von der Kirche! Am 7. Juli
IB6K gab der Tod dem ritterlichen
Streiter den Frieden, den ihm das Le
be» versagt hatte. Aus dem Matthäi-
Kirchhof zu Berlin liegt er begraben.
Diesterwegs pädagogische Ueberzeu
gungen vertreten den Standpunkt Pesta
lozzis, Nousseans und ihrer Geistesver
wandten. Auch seit seiner Entlassung
setzte er seine Bestrebungen sür Selb
ständigkeit und Unabhängigkeit der
Schule von der Kirche, für Leitung der
selben durch Fachkundige, für Erzie
hung des Menschen zur Selbstbestim
mung und Freiheit nach den Grundjätzen
des Hllmanismus.
ES war eine imposante Gedächtniß
feier, welche die Delegaten von tiO.VUII
deutschen Lehrern in de» diesjährigen
Pfingsttagen zu Ehren Diefterwegs be
gingen. Bei der Feier des einhundert
sten Geburtstages des großen Pädago
gen richten sich die Gedanken wieder auj
den Meister und Bahnbrecher, der unter
den geistigen Väter» der deutschen
Schule dem heutige» Geschlecht ani näch
sten steht.
A: „Ich find' es höchst unrerschämt
von Ihnen, daß Sie mir den ganzen
A:„Ach.... bitte.drehen S'
mir doch lieber wieder den Rucken zu.
Gefährliche Bekannt»
schast. Wissen Sie, Gnädigste, dag
ich Sie gestern ganz ernsthast vertheidi-,
gen mußte?! Man spricht recht böse
Dinge von Ihnen liier in Ostende. —>
Ist gar nicht möglich, hier leimt ma»
mich ja noch nicht.