Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, December 17, 1874, Image 2

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Nie Ataats-Hettvua. ^2.
" 3 feiuer volschas desstrworte der
—Prästdrut (wie auch der Schahamt
-' Sekretär) tue Erhöhung dr Zoll
aus The und Kaff, wett desseu Ab-
den Eousumeute keine R
stdeut ein Erhöhuug der Whttkp Tax
Diese Idee de Präfideute Ist ine
r —— ganz erkehete. The und Kaffee, Eho
ck. (Zeo. kippsr, voi 19. t,k,z Gewürz, Salz u. s. ., stnd Ar-
Herau,ede.. ttkel welch t jeder gamtlle gebraucht
' " werdea, od da wir ste tn diesem Lande
HarrtKVnrg, vK (wenigsten dl eisten derselbe) nicht
Donnerstag, Dezember 17, 1874. pgßss gänzlich ftrurrsrrt sein
sollt.
Die Regieruag tn Washington hat Daß die Heratsetzung der Sitoer aus
dir Anklage gegen die Kaffeschrak-Er Zh, gn Kaffee währeud de letzten
breche daselbst fallen lassen. Warum! Jahre den Eousomenteu keinen Nutzen
Darum!— gebrach hat, wollen wir zugeben. Aber
er hat gegen dt. uunöthig.n -°hr ka dieß, Einzig und allein on
Sonntag. Gesetz, "g.'.g'- So Ist ddi.s. H.e
als och etwa Gut. an dem M.a- r-bs'tzuug de Zoll, dennoch dt. sesth.
.. r Preise betbehselteo, ad diese Waaren
eben so hoch und theuer verkauft, wie
Zd rlur itt-°usul. .h,, g,
Letztea Donnerstag Moegen sta.b in ongreß Ge-
Washiagion, D. E., der dänisch vice erlassen, welche diese Wucher er-
Eousul, Hr. Johann E. nnd.lch, t
s.tar ohaongan Eaptto Hill. .
Durcharhranut -a. -v. arnm dringt d..P-Sfi.n, nicht aus
S-tz..lst.e der . O. U. W.. von M' vrst'' rr L-x.,rli.
.stfietd, N. Zi.. ist am vorigen Dien "" 'P"'
tag mit etwa 57.888 durchgebrannt, oh- b f
n. der Gesellschaft In ö.tch.n davon 'l'-".' der P.Sfld.nt e.n.
. . größere Sparsamkett tn der Verwaltung
er Regierung. Da tst ganz gut.
Es Sprzial-lvahl Aber so lange Peästdeu Graut sein
Am 22. Dies (nächsten Dienstag) fünfzig lausend Dollar jährlich selb st
siadel in de 23. Coagreß Distrikt, be- einsäckrlt, trachten wie seine Empseh
steheud au Theilen on Allegheo vut- lung al blos „Blech." Ee selbst
ler und Armstrong Eountie, tn Wahl muß mit einem guten Beispiel oran
tür Congreßmitgtied statt, um die Va- gehen. Meint er e ehrlich, so soll er
ranze zu füllen, welche durch die Ristg- vorerst süns uud zwanzig lausend von
nalion des Achlb. S. M'Jnnktn entstan seinen Fünszigtausend in die Schatz
,n ist. tammer zurückgeben, und es durch die
Thut beweisen, aß er zu Gunsten
D Vru,-Durch,.ug.
Au Lvndo, England, kommt die ich, so ist sein. Smps.h
Na.., daß de. eun. Dnechgangin
Hobaet Town, Adelaide, Melbourne nnd " . . .1.
an Orten In Indien, China und Iopa Wishiustt.
mi, Erfolg am 18. d. Ml, brobachte, z,
wrdea sei. Die amerikanischen steo- pz, Mitglieder bet Eröffnung
nom.n in R-divastock. Ost Sidtieu, a- p„ S nag am Montag Mittag ztem
reu ebevfall in der Beobachtoag de vollzählig eingesnntrn. Die Sie-
Venu Durchgang glücklich. putlikanische EongreßwSuuer, welch
Dir ururn vrlr größieniheil erwih sind, künftig da-
Die be, de. letzten Wahl wählle " bleib... ließen fl in ihrem
Richter der p..m..E0n.,7W-°dw..v "ß° Demüthtgung
nn Paxso, und de. Lieutenant S.v.. b-b- Sie er
öe (He. La,..), erden am zweiten l""" d" und guten Mu.hS und
Dienstag Im Januar in ihr. respektive D..°t....n
Aemter eintreten. "" Miene an Off.nb.r ist
Gen. MrE.ntl.ß, der ..Shit. Ge- °b M-',. die st. vor.
teetä. der Innern A-.1.g.nb..t.n. nnd 75'".'''-" die m.ift.n von iht.n stnd
Hr. -1 F. Temvet. der neu. A-d.t-r "''b" °>' d.'g.slag.n über
Gene..,, iret... erst nächsten Mai ih- Schlag, den .che. P-r
-t! und ste selber „hallen haben. E
' hat noch kein Eancu oder allgemeine
Eine Lstgr augruagelt. Versammlung der „pudlikanischen Se-
Mehr rrpubltkanische wisch haben „aloeen und Tongreßmitgliede stattge
in neuster Zeit auSposannt, daß der srü- funden, wie e früher gebräuchlich war.
hrre ver. Staaten Senator Hnie vermuthlich unterläßt man die Lrru
von Florida, mit dem Plan nmgehe, solchen versamminng. eil
Silaven Ansprüche avszukansen, tn der n befürchtet, tn derselden wü,e die
Hvffaung, aß die Regierung srüter oder tru .pndlikaueen heerschende
später für die freigelassene Sklaven be- Uneinigkeit rech zu Tag trete,
zahlen würd. Hr. Bat, hat diese Die Präsidenten volschas urte mit
Gerücht, das.übrigen nur von eine Aus,ksamkeit angehört. Seine Siel
htrnve,rückten Radikalen entspringen lung tn der Hartgeld Frage mißfällt der
konnte, al eine tssame Lüg „klärt. Mehrzahl der Republikaner, welche ür
Der rechte Mann um rrchtru Platz.
Die demokealischen Mitglieder des
Be. Staaten Senat haben einstimmig
beschlossen, für den Achtb. Hrn. lhur
an von Ohio al Sprecher de Senat
zu stimmen. Hr. Zhurwan ist nicht
allein einer unsrer besten, tüchtigsten und
fähigste Staatsmänner, fondern auch
in Mann, der e noch ausrichttg mit
dem Volk mein. Einen solchen Mann
zn Präsidenten der Ber. Staaten zu
erwähle, wäre e> Stolz säe unsre ga
ze Nation.
Zu rinrr kitzltcheu La>r.
Den Republikanern geht heutznlog
w> senem Esel, der sich zwischen zwei
Henwaaen befand. Der Umstand näm
lich, daß der Ver. Staaten Senat schon
brt der letzten Sitzung die sogenannte
„Eivilncht Bill ' passtet, welche drn
Regeln volle Gleichberechtigung mit den
Weißen gibt, hat Letzter, weva man sich
de drolligen Ausdruck bedlrnen darf,
ans die „Hinterfüßen" gebracht, indem
st nun daraus dringen, daß da Gesetz
auch im Hanse ebensall pasfiren, und
ste ihr roll Recht ilaogeu sollten.
Trotzdem nun aber da HauSetoerr
tzndlitanische Mehrheit hat. so scheint
mit dieser Negergleichbeiisfeoge dennoch
ich recht vorwär gehen zu olle!
da viel Rrpublikaner gegen die Bill
find. Die baden die Neger ereil
schon gerne,kt, weßhaib ste jrtz ein Mas
senveesammlnnq ach Washington b.
rnsen, nud Bittschriften nach allen Thei
le tr Lande zum Unterzeichne ver
schicken, worin ste aus die Passtrung der
Eiilrecht Bill dringen.
Di Herren Republikaner im Eon
greß wisse „ nicht, wa ß thu sol
ten. Passtren fl, dt Bill nicht, dann
wert/a lausende Neger ihre Partei ver
lasse, nnv mit ten Demokraten film
med z und passte, dl Bill, an weede
ebensall viele Tausend der bessergestnn
ten Ripnblicaner, die von einer Gleich
stellung der Neger durchau uichi ts.
sen ollen, die Paltet v'rlaffe.
K-rz, er Reger Ist tn Elrpha', den
dt Repnbttkanec stch aus Hat g
laden haben, obu die Falgen davon z
berechnen, n jrtz, da ste tzn haben,
wissen st Ich, wie ihn lo zu erd.
an, ander tst, i, nn Demokra
te. wie stehen oa Fern und lachen
tu' Finstcheu über die aheutuck
tt, Sprünge, die dt Repnbltkanee mt
dem schwarzen Elephanten vornehmen.
Dt Rrpnbkikauor haben stch dies Snp
p selbst ingebrock, und jetzt mögen
st dieselbe an, sr, ffe. Zu einer Nr
grrgletchhet wird r tndffe> bet de
Maff- de Volke nie und immer kom
mrn. ' I
Auch befürwortet der Präsident eine
größer Sparsamkeit tn der Verwaltung
er Regierung. Da tst ganz gut.
Aber so lang Präsident Geant seine
fünfzig tausend Dollar jährlich selbst
einsäckrlt, betrachten wir sein Empfeh
lung al blos „Blech." Ee selbst
muß mit einem guten Beispiel voran
gehen. Meint er e ehrlich, so soll er
vorerst süns und zwanzig Tausend von
seinen Fünszigtausend in die Schatz
kammer zuebckgehen, und e durch die
Thut beweisen, daß er zu Gunsten
eiver Erniedrigung der Angaben ist.
Thut er da nicht, so Ist seine Empseh
vu ashiusttuu.
Im Senat sowohl wir im Hans hat
ten sich die Mitglieder tet Eröffnung
der S tzung am Montag Mittag ziem-
Ii vollzählig eingesnnden. Dir Re
publikanische Eongreßmänner, welch
grißtenihril rwähtl sind, künftig da
heim zu bleibe, lirßrn stch in ihrem
Aenßrrn nicht von der Drmüthignng
„ten, die sie ersahre haben. Sie er
schienen heiler und gulr Mmh und
nah die Neckereien der Demokraten
tt lachender Mirne an. Offinbar tst
tr abrr nur tn Makr, die ste vor
nehmen, uud die meisten von ihten stnd
tief gekränkt nnd airdergeschlagen über
den furchtbaren Schlag, den ihr P.r.
te! nud fie selbe, „halten haben. E
hat noch kein Eancu oder allgemeine
Versammlung der pndltkanischen Se
natoren und Eongreßmitglteder stattge
funden, ie früher gebräuchlich war.
vermulhltch uierläßt mau die Beru
fung einrr solchen Versammlung, weil
an befürchtet, t derselben würde die
unter tru Repnbltkauern hrrrschendr
Unrtnigkrt rrch zu Tag lerteu.
Die Präsidenten Volschas wurde mit
Avfmeitsamkel augehört. Seine Stel
lung in der Hartgeld Frage mißfällt der
Mehrzahl der Rrpublikaurr, welch für
Vermrhrung dr Papiergrlde find, im
höchste Grat. Sie sprechen sich sehr
erbittrrt übrr drn Präsident au, und
rrdr ihrem llamuth vermuthlich noch
lm Laus der Sitzung Lust machen.
Ihr DiSvrganisativu wird dadurch
verschlimmert. Ein etnflußrrtcher Rr
publilauer sagt iu vrztehuug hieraus >
„lue AdmtuißrationS - Partei, welche
Nicht au die Administration glaubt, b
findet stch tu schlimmer Lage." Au
tese Grund läßt stch auch aunehmen,
aß nur die nothweudtgsteu Bill pas
ßrt rede weder iu vrziehung auf dir
giuauzru noch auf den Tariff wird et
wa wichtige gescheht.
Beim Namen Aufruf im Rrpräsen
tanienhaus ergab e stch, daß 233 von
381 Mitgliedern anwesend waren.
Euogreßmanu Phelp von New Jir
se nah dl erste Gelegenheit wahr,
etaeu Antrag auf Widereus de Preß.
Knebel Gesetze zu stellen, elche er
laubt, ZettuugSheeausgebee au irgend
tue Theil der ver. Staate nach
Washington zu bringe und unter der
Anklage von Ltbet or et, dortige In,
zu stelle, die bgttcherwets au lanter
„iutelltgentea" Negern besteh.
B ee-Piästvent Wilson, elcher ih
ren er letzten Sitzung, Krankheit,
halber, nicht erschien, Hai, stch wieder
etageft'lll, und süheie den Vorsitz im
Senat.
Ein Bill wurde eingebracht, den Ge
halt de Plästdentea wieder aus 825 888
sährllch herabzusetze.—Sehr ernünf.
-8-
Milder tvtt.Rechlr v.ll scheint ,
Gn. Butler nicht so tltg zn haben, te
berichtet nid. Er hat die Sache z.
nächst tn der lustlz-Eommtttee.von et
che, er vorsttzer tst, vorgebracht. Aber
dt Mitglieder derselben find nicht en
Ihnstafttsch t der Sache na haben st
orlänftg ans te Gelt, gelegt.
Ccagreßmaaa Beck von Keaiuckp,
(Demokrat) beachte eine vtll tn, welche
Mitgliedern dS Senat und Repräsea
taulenhanse erbtet, als Anwälte in
Fällen austPtrete. wo te ver. Staa
te etheMMßnd. In tefer Htnflch
hab sich amintlich Ve. Butler ad
Su. Conkltag demerklich gemach, und
war verstaudeu, daß dt vtll uament-
Itch gege lese bet sich richte. Dl
ang,kündigte Strafen find sehr hvch
uud schließe sogar Gefängniß ein.
Letziee Bestimmung wnrd indeß ge
striche, tt tesee Aenderung passtet
dt Bill ohn Widerspruch. Hr. Beck
hatte sich orgenowm,, Butler und
EonNtng auf hesligst an,greifen,
ua st tu Getegenhet dazu dletrn
sollte. Aber da Niemand Einmeadun
ge achte, sau Hr. Beck letne Vera,
laffuug dt beadßchttgten vemrrkuugen
zu mache. i
fiug u-ch Sanburh, Schmkin,
Duutzille nutz Milliu.
Letzte Woche ir e uusr Absicht, ach
wllltapet, Lock-Have und Rao
zu eelsea; da tateffeu der Zug (4.25
Morgen) sich hier eespilet hall, äu
derlea lr asern Relseplau, uud, an
stall ach wllllapxt zu gehen, hlel
len lr iu Sunburp a, o lr au<y
glücklicher Wels unsern alte Freund,
Hra. loh n Köuig, der ua au jeaem
Tage sehr gute Diensten lelftele, z Hau
se aalrasen.
E freute un auch Hru. Tarl
Kirschtier, den wohlbekannten Dlrl
geuten der Mufllbaudt te Ilten hessi
schen Armee-Eoip von Mainz, welche
während dem letzten Winter eine Anzahl
Concerte hier, sowie auch in EarltSle,
EhamberSburg, Laacaster und anderen
Orten gab, ln Snnbuip zn treffen, In
dem er daselbst wohnt. Er rthetll ge
genwtrltg einer neuen Muslkbanve, wel
che er la jener Stadt organlslrte, Unttr
richt, wir anch etner neuen in Scham
tln. Ja Sunburp hallen wlr da Ber
gnügen, dlrMnslker spielen zu hör.i, und
lr müssen sagen, daß fl un ordentlich
übetrajchle, denn vbschvn erst vor etwa
7 Monaten orgaalstrt, spiel die Bande
doch schon srhr gut. Btsouder ge
fi-l un dle „Kocht am Rhein", und
ta „Echo", odl? der Postillion", welche
leide Musikstücke ste trefflich spielten.
Uuser junger Freund Zaiser ist ein
Mitglied derSunbuipMufilhande, wäh
nnd Freund Timme von Schamo
kin ein Mitglied der Bandr in letztge
nanntem Orte ist. Hr. Kirschner sridst
tst einer der lüchtigst.n Musiker diese
Lande.
Etwa ein Meile von Sunbuip, hat
Hr, K, 58 Acker Land auf einem Berge
gekauft, uud brabstchtigt daselbst einen
Weinb-rg wie auch ein Kegelbahn und
Sominerwirlhschasi anzulegen. Für
Manchen mag ie Lag ein Angenehme
sein, allein nach unsrer Ansicht ist ste zu
weit von drr Stadt entfernt, und zu stell,
entmriihigeri z allein die Erfahrung hat
gelehrt, daß derartige Vergnkguogplä
be, wenn weit von der Stadt aisernt,
stch nicht gut rentiren. Hr. K. ha ine
urtte Wohnung, welche von Hrn. König
gebaut wurde, daselbst errichten lassen.
Aach tn Stall befindet stch dort, ebbst
eine „Schimmel", ten Hr. Kiischner
kaufte. (Im Vertrauen sagte un ein
ein Freund, Hr. K. habe Im Janern de
Stalle ganz neumodische Einrichtungen
getroffen. Die Krippe nämlich, anstatt
st am oberen Ende de Stalle (in der
Richtung nach dem Berg) zu piben, >st
dieselbe nach unten angebracht, sv daß,
stch bifiatet! Da Ding oder die
übe>, denn dadurch fällt die lakonische
Bewerkang! „Der Gaul steht vorm
Berg", gänzlich weg, da Hr. Kirschner
stch setzt gut hinter dem Schwanz sei
Schimmel verstecken kann, wenn er
„vor'm Berg" steht!
Die Gebr. M ö s ch l i n, zwei fleißige,
Hilter junge Männer, habendi frühe
re B a cher'iche Brauerei oberhalb Sun
buip käuflich an stch gebracht, und brau
en setzt ein sehr gute Bier, bedeuteut
bess-r, al dieß früher geschah. Da dt?
beiden jungen Männer wie auch deren
Vater, weiche eist kürzlich au Badrn
nahe der Schweizergreoze einwandert,
lauter praktische und erfahrene Brauer
find, so dürfen stch dl guten Bürger von
Sunburp wohl geschmeichelt fühlen, solch
ackere Männer in ihrer Mitte zu Ho
den, und inZukunst mit einem keenischen,
Bon Sunbuip reisten wir Nachmlt
tag nach Sdamok! ab. Wie dekanr,
liegt diese Statt tm Herze er Kohlen
gegeud, und wird on einem fleißigen
und kräftigen Völkchen bewohnt. Srhr
viele der Einwohner, wron nicht dl mei
ste, sind Kohlragräbrr, nnd daß lese
?nl da Herz ans dem rechten Fleck
haben, weiß etu Jeder, der lt thuen
bikannt ist. E gibt keinen Schlag
Menschen, die unsre Achtung sowohl als
auch unsre Shmpaihi In höherem Ma
ße vrrdlenrn, al eben die Kohlengräber,
die mit eigner Lebensgefahr immer be-
und ohne denselben zu schmeicheln, zwingt
un die Wahrheit hier zu sagen, daß ste
zu nseen besten und pünklllch -
sten Kunden gehören. Sange leben die
wackeren Kohiengräbrr.
Ueberraschl waren wlr zu hören, daß
Hr. Helnrlch Bach, einer unsrer äl
testen Abonnenlen.sel unserm letzienße
such gestorben sei. Noch vor einem Jahr
war er stark und kris-ig. und jetzt ruht
er sanst lm Grabe.—Ruhr sriner Asch.
Schamokin lst ei lebhafte Städtchen,
wa durch den nngeheuren Kohlenhandel
vernrsacht ivtid. Auch Halter Ort an
itlnwohnerzahl wie an Gebäuden zuge
nommen. Die Katholiken haben doit
eine recht hübsch Kirche gebaut z fl lst
ladessen noch nicht ganz fertig.
Unser srenadlicher Agent, Hr. Dlpp
nee, beadstchtigt Im Laus de aächkea
Jahre ebensall tu prachtvolle Hau
zu bau,, wie au einem Abriß z erse
hen ist, den er nn zeigte.
Hr. Jakob Irommetter, wel
cher ach Ashland (Schuplkill Toualp)
üdergrfirtelt war, hat seine Wohnnug
stitl wieder lnSchamokia ausgeschlagen,
und wird t neuen Jahr wiederum eine
Wirthschaft und Speisehau eröffnen.
He. Loutl Hummel, ebensall ei
ner unsrer hat zwar kein
neu Hau gebaut, noch tst er „gemuvt",
aber tu seine Wirthschaft ha er lue
sehr HStsch Etarichiuug geosf-n, in
dem er stch ine vortrefflich vterpumpr,
welche H3BB tostete, anschafft. Au
dteser Pawpe verzapft r utcht nur da
scharmant Birr dr Hra. Bterbraurr
Markt von daselbst, sondern au
Mtlwaukee vtee, welche stch eine
sehr gntru Ruf erfreut. Die ganz
Elurlchiuug lst sehr praktisch, und ver
bleut dt ärmste Auerkeauung der Kun
den de Hru. Hummel.
E gelaug uu, leder mehrere frisch
„Rekruten" lu Schamokiu eluzumufteru,
uimllch Hru. LtMarqrt, Hra.
Anton Späth, Hra. Gamurlß.
Gchmtuk, Hrn. Jakob Kobrl
uud Hru. Irrrmta Schneider
lauter tüchtig uud haudsesteKameratea.
Hr. Kobel Ist der galant wirih dr
„Farmer und Drover Hotrl", und er
freut stch laer auSgedrhnien Kundschaft.
Am Donnerstag Nachmlltog reist,n
wir nach Sunburp zurück, und nahmen
eine freundliche Einladung de Hrn.
Baltn Di tz, laer der geachtesten
uud angelehenstea Männer jener Stadl
und de Touuto, bet ihm zu übernach
ten, an. Hr. 'Dletz betreibt schon seit
vielen Jahren den Kohlenhandel, und
ha stch durch seine Rechtschasfenhei,
Aufrichtigkeit und'bledere Zovorksm
nie, somit durch seine stet brreilwilligr
Opsrrwilligkeit inen großen Kreis von
Freunden ermorden. Kurz. ist kiin
Mann in Sunburp. noch sonstwo, der
höher In der Achtung sriner 'Mitbürger
steh, al bel Hr. Valtin Dieß Er ist
in biederer Deutscher van echtem
Schrot und Korn", aus ten Sunbuiy
stolz sein darf.
Nach freundlicher Bewirihunz reiste
mir am folgenden Morgen „noch ehe t.r
Hab krähte", nach Danville ab. Dort
wurde bel unser geschätzten Agenten,
Hra. Michael R o sen ste I n, einge
kehrt. He. A. wojnt tlgenllich nicht in
der Stadt Danville, sondern am rechten
Ufte de Nordzweig te SnSqnehanna
Flusse, aus der kiverslsio, gegenüber
dem Bahnhof, gerade neben der Woh
nung unsres Freundes Dru s f n er.
Hr. R. führt eine der besten HotilS die
se SlaaleS.
Kurz vor unsier Anlunsi hatte man
eaiteckt, daß in der volhergebeuden Nacht
Räuber stch Eingang in das Depotge
bände verschasst hatten, ohne jedoch ihre
Müh weiter belohnt zu Halen, da der
eiseine Meloschranl Ihren Raubgeiüsten
allen Widerstand leiste!.
In Driiville steht e gegenwärtig
traurig au. Beinahe alle Eisenwerken
haben ihre Arbeiten eingestellt, so daß
setzt ine groß: Anzahl Arbeiter müßig
find. Man hofft jedoch, daß im Früh
wird.
Trotz Lvkol Optio und anteirm Hr m
bug, fährt unser alter Freund, He. Bier
braver B a n s ch. tmmrr noch fort ein
Keg d,a kerntschen Safte dtietr not
unsrer Wohnung, noch he wir Dai.vil
ie v-rllißen' Es tom au d lichiig hie,
wie daselbe einzunehmen sei. mitsenteu,
allein wir theilten ihm m l, daß wir die
ganze Einnehmung - Prozedur schon
längst auowcotig gelernt hätten, und
dese sei, daß der Schnabel fein „geipitzt"
nicht glaubt, der probtre e.
Zuirtzt ginga noch nach Millen, b,t
bet unserm guten alten Freund, Hrn.
Fr.W o I f eingekehrt wurde. Hier sei
r bemerkt, >aß überall wo wlr h nkomrn,
wir aus' sreuadltchfte brwirlhrt wur
den. So aach in Milton.—Hr. Zchle
gel. ein gewoadlec Jäger war bei uns
tst nach Milion übergi iedeii: Hr.
Carl E. Werner, den w r durch
die grobe Fohrlässtglei! es vri'o..i
Postmeister, der un od:>!ängst bevoch
rlchtigte, daß Hr. Werner die ' Staats
jkitung" nicht verlange, (war gelogen,)
vi der Liste gestrichen Halle,: hoben
wir wieder frisch ettigemufleit. Ebenso
auch Hrn. Alois Schmtt > in Don-
llr, einen tüchtigen Schudmach'imei
ster.
Zum Schluß eistotten wir ten lieben
Freunden In obengenannten Ortschaften
noch unsern verbindlichsten Dank sin ihre
Unleistützung und besonder den Herren
König, Dt tz und Möschll in Sun
buip, Hrn. Agint Dippaer und den Her
ren Hoff naan, Schlöser, Hummel, Nie
hoff, Koht, Heck und Zremmitier in
Schamokin z Hrn. Agent Rosenstein und
den Herren Baus, und Druffner in
Daavill; und den Herren Wolsund
Klepmer jsawie tess Sohn.s in Milton,
für die gastfreundliche Bewirthung und
geleistrlen Dienste. Mög die gekniips
te Freundschaft zwischen ihnen und un
st.tö fortbestehen.
Der Herausgeber.
Neue Blutbad tn Mississippi.
E > ncinnatl.9. Drc. Eine De
pesche au Bickburg an die .Times"
meldet, daß der Kampf bet Snyder'S
Bluff, 18 Meilen an der Stadt, gestern
Abend zwischen mehreren Hundert Ne
ger und vierzig Weißen erneuert wor
den ist. Es wurde von Blckburz Ver
stärkung verlang, welche sofort abging.
Nach rlar kurzen Scharmützel wurden
vier Neger geiöoirl und drrt verwund,
woraus stch dt Neger zurückzogen.
Letzte Nach wurden oa den Negern
die wetßeu Borposten oa gort Hill zu
rückgetrtebea und an sagt, daß stch die
Neger ort verschanzt hätten. Sie er
halten bedeutende Verstärkungen von
andern Eouutte. Nach den letzten
Nachrichten arschtrtea dleseltea die
Iff-quatn Straß hlaaus gegen die
Stadt und lrtebea die Weißen or stch
hrr. Sie feuerten gestern aus eine
Leichenzug uud erwaadelra inen wei
ßeu Manu. Da Feuer wurde rwie
dert und drei Reger stnd grlödtei wor
den.
Zwei neue deutsche ZeituMU.
Ja letzier Woche kamen u> zwei uene
dtutsche Wochenblätter zu, rämlich der
„Scrantoa Herold", Scrantcu, Luzerne
Eo., Pa., heavgg'tea und redigirt
von Hrn. Nikolaus Kieser. Da Blatt
enthält gutgewählten Lesestoff. Da
andere Blatt ist dl „Michigan Siaat-
Zeiiung in Grand Rapid, Mich., er
scheinend Die Herausgeber stnd die
HH. Wm. Eichelsdörsrr k Co., (früher
tzerausgibrr tr ~Fit Wayn (Ind.)
Anzeiger"), va Blatt ist von gefäl
liger Größ, schönem Druck und besitzt
eine gewählten InHall. Wir wünschen
Die Botschaft de Präsidenten.
Nachstehen geben wir die Botschaft de Prä
steenten Geant Im Auszug. Die Botschaft
selbst tst nicht allein ei sehe lange, sondern
Manche gehler erden naillriich aus R-chnung
der Telegraphisten grschriede. Wa dir Prä
sident iider die Finanzen sagt, enthält nicht
geze<ch?et. Ein ?ah darin Ist der reinste Blbd
sinn. Deisribr lautrl Ir folgt! „Eine gesund
Currenip muß durch den gänzlichen Banlerolt
de Credit und der Inlegriiät dir Naiion und
de, Eenzeinrn erreicht den." De Präsident
tmrsiehit, doß die Legal Tender Claus!! wider
rufen werde, sagt aber n'chiS über die Zeit,
an d!eS geschehe soll.
Der Pläsident erilärt sich, wenlgsirns indt
reit, zu Gunsten von Gesehen, welche zwischen
eingeborenen und naturaiisirlen Bürgern, znm
Nachihrii der Lehleden, eiaen Unterschied ma
chen, und gidt als Grund an, daß Viel sich
nur deßhalb naturaiisiren lasse, weil sie ihre
Pflichten al Unierihanen fremder Lände enl
gedea wovin. Damit wird ee sich unter den
aturallsirten Bürgten krine greundc machen.
Bo RechiSwigrn sollte zwischen lngedorenen
und aturallsirten Bürger kein Unterschied
gemacht weiden, und sobald Jemand einmal
naturaliflil worden Ist, sollte er genau dieselben
iesiht.
Von Wichtigkeit ist da Zugeftändniß de
Peäsidenieii, daß niemal ein gesetzliche
Zählung die dei dn Wahl on 1572 in Louisi
ana abgegebenen Stimme stattgefunden habe.
Hören wir, wa der Präsident tn seiner Bot
schast zu sagen hat:
sammentrat, leidet da Land untre einer Ge
schäft Krisis, so heflig. wie seit lelea lahern
en, hat r weder an Kapital noch an AibiitS
sräflen gefehlt. Wo die Sicherheit undejwei
felt war, zeigte sich da Kapital wlllia zu mäßl
beiiSleäste wurde entsprochen zu Löhnen, wel-
Cilmenie der Wohlfahrt in die richtigen Bah
ihren vollen Werth Hai und aus Bold und Sil
ber begründet ist. Zu lieser Bast müssen wir
so dald wie nur möglich zurücklrhren, Vorhcr
ha.
Golk-und Siidrrwerth steh, ist zwei großen
Uebelständen ausgesetzt. Die Edelmetalle zle
den sich au einem Land, wo sie al Werihmes
der Kaufmann höhere Preise rechnen, um für
alle Fälle gedickt zu fein. Daher die hohe
Preise der Lebensmittel und Lurusa'tikei—eine
Last, welche hauptsächlich aus die Arbeiter und
dir mit festem Gehalt Angestellttn fällt.
Es ist die Ausgate de Eongrrß, die Methode
der Abstellung dieser Uebelstände zu bestimmen,
Punlie aufmerksam machen.
Die Legal Tenb'r Klausel, eiche da jetzige
Papiergeld zum gesetzlichen Zahlungmittei
gedolen werden, ach Wiederaufnahme der
Baarzahlung Gold zu deschaffen, wie stch ta
Bedürfniß tafür heraustellen mag. gerne
sammiung eine Aoldvorraitz im Schatzamt
hinreicht. Und in Bertindung mit der Wie-
Beibehaltung der jehlgen Stcheeheit für die No
tenlnhader. Durch dir greibanlrn würde stch
die zum legitime BeschästSdetiied nöthig
Menge de Papiergelde von selbst regullie
Die Erfahrung und da Urlhell dr Bolle ist
dissee geeignet, zu destimmea, wie diel Papier
geld sür den Umlauf nöthig ist, al der Kon
greß. Da Bankgelchäft sollte nicht zu eine
Monopol gemacht Pen durch veschräalung
de Betrag von einiösdaee Papiergeld.
Di frledliche und freundlichen Beziehungen
zum Auiiand sind seit etnem lah I keine
Weise gestört worden. Nur tn eotzen gällen
bestehen Differenzpunste. welche noch zu eriedl-
Der Aufstand aus Kuba taueit nun schon
sech Jahre und Spanten besitzt augenscheinlich
nicht die Kraft, Ihn zu unie,drücke. Die
mag zu bestimmten Schritten selten anderer
Mächte führen. Die Ordnung wichtiger gra
gea jwischrn unserm Lande und Spanien wird
durch die dedauniichen inneren Zerwürfnisse in
Der Kongreß hat dnrch die Alte vom L 7.
Juli ISLB a adstratt Recht der Erpatrlatlou
hHeimalhSwoht) aiS Grund-Prlnzip ant,sannt.
Ader die Anwendung diese Rrchi durch gest
stellung der bezügliche goemalltäle fehlt im
mer noch nd doch sind feste Bestimmungen
hierübee dei den viele Ansprüche ans den
Schutz er Ber. Staaten untedtng nöthig.
Da Verhalten der Regierung gegenüber Sol
chen, weiche lein Pflichten von Bürgern diese
Lande rsüllen, ie zurückznkeheen beabsichti
gen und da Bürg,riecht de Ber. Staaten nur
al Aushängeschild benützen, um nicht andee-
wäei Pflichte „füllen zu müffe z der Sla
iu von lm Aiwland geborene Kinder ame
rikanischer Eiln z von it Aländeru
helratheten Amerikanern und oa t AIbe
wohnende vüegmi de Staate übe-
Haupt-Alle da muß definitiv geregelt er
den. Namentlich lfi anch dafür zu sorgen, daß
mit de Erwerbung , Bürgen,cht, ezl.
hugweis on Bürgenecht - Zeugnissen et
Rißdranch getrieben erde kann, l „ schon
zu häufig oegekommeü ist. Weitere Verfü
gungen zur Bestrafung beieügnlschn Nattirall
salion unb vnnichtung bezüglicher Schriftstück
erde dringend empfohlen.
Der Kongreß ist dei der Heradfttzung der
Sieuern in tn letzten Sitzung wohl etwa zu
weit gegange. Die Wiederherstellung de
Zoll auf Thee und Kaffee, dessen Abschaffung
den Konlumente keine Nutzen gedeach hat,
eine Erhöhung der WHlkep-Steuer n zehn
Ken! per Gallone nn Srenge Sparsamleil
bei offtellnng de Budget Wied im Einklang
mit den Empfehlungen de Schatzsekretär em
pfohlen.
Der Zolltarif sollt so umgeformt eeden,
daß er ehr Einnahm abwtist und die Anzahl
tn Artikel, von denen Zoll zu „Heden, „In
der Wied. D„ luipoel von Artikeln, welche
da Inland nicht produziri, sollte frei sein, so
z. v. feine Wolle, Ehemilaiien, dl al garb
Waaren denützl weite. . f. w. Alle verän
„gen in dies. Richtung sollten Ie Besör
dirung unsner Industrie und die Harm nist
eung von Kapital und Nebelt al odnsten Ge
sichtspunkt festhalten.
Die Empfehlungen im Bericht dS ArlegS
ImsteiS werden d„ belonderen Berückstchti
guag der BunteS-Beisammlung empfohlen.
Die Tüchtigkeit as„„ giotte hat sich feit
einem lahe, als Lerwickelunge mit de Aus
lande drohten, bedeutend geHoden. In Ver
bindung mit dim goitschrttt d„ Wissenschaft
bezüglich der Torped Artegführung wird uns,
re giotte, odwohl eegleichswetse Nein, sich j.
derzeit stall genug erweisen für die Zwtcke I
mr friedltchen Natt.
Da VollSschniwtse ist ein wichtige Eft
ment bezüglich der AuSüdnng de allgemeinen
SlimmrechtS und eine unerläßlich Bedingung
aiigemrinee Wohlfahrt.
Nächst demselben ist die Post ein wesentliche
Element der Boilserziehung, Der Bericht de
General-PostmeifterS weist Fortschritte in jedem
Zweig diese Departement nach. Mil der
Schweiz ist ein Austausch der Postkarten ver
einbar worden ad der neue Vertrag mit
Frankreich ist Im August in Keaft gelitten.
In Pia Südstaaten irlstiren zum Theil im
er noch Wieren. Der Präsident hat et als
seine Pflicht „achtet, die anerkannte StaaiSre
gleeung von Louisiana zu stützen und zu schü
der OderdundeSrlchter auf elf nöthig machen
wird.
Dil glietenSpolitii gegen diesllben Hai sich
besten dewähil. Das Heimftättegesetz sollte
aus sie auSgidihri und eine Art Teriitoiial-
Dle ludelieiee jKenlenniil) sollte so folg
aber der tirllten und bestimmten Unterstützung
des Soagresi. Dilselbe wild vielseitig bemän
gelt und angidliche Virletzuagen der Regeln
Europäisches.
Veulschland.
Da teutsche reguläre Heer besteht
au 517,213 Ossizieren. 48 878 Unter
osfizieren, 1.487 Zahlmeister und Rech
nungsbeamten, 12 313 Musikern 327,
912 Glfieite und Gemelre, 3 182 Laza
reth Gihülfen, 8130 Oelonomlr-Hand
wt'ker, 1.873 Aerzte, 812 Thier-Aerzte,
819 Büchsenmacher, 93 Sanier und 98,
942 Pferde, In Ganzen 422.815
Mann.
Die Anzahl der gemeinen Svldaien in
den vllschletene WoffkngaNungen istr
Jnsantelte, 212,638
Jägik, 12.385
Lantwihr Cvmmanto, 2 252
Kavallerie, 54.379
Feld Artillerie, 23 SSS
Fuß Äriillerir, 11,561
Pioniere, 7,279
Fuhrwlsen. 3,175
Titz Wriurrzeugniß von Stuttgart
und dn Weilern im Herbst 1874 belauft
sich bel 1881 Morgen Weinbergen aus
7383 Eimer 8 Imi, so daß im Durch
schnitt 4 Eimer 7 Jmt 1 Maas aus den
Morgen komme. Ts ist die seit de
Welniahr 1888 wo 17,858 Eimer er
1888 iiiseel nur 1832 Elmerz 1878
5259 Eimer z 1871 1328 Eime. 1872
3352 und 1873 2628 Eimer. Der
Du-chjchuittSprei für 388 Liter—l Ei
mer berechaet slk! unier Zugrundelegung
der von Wirihe unter der Kelter ge
machten Käufe auf 188 st. IS kr., bel
Heslach aus 188 st. 12 kr, bet Gablen
berg aus 98 st. 13 kr.
Darm stadt. Ja der Sitzung der
am 18. November wegen der Klrchenge
setze wieder zusammengetretenen ersten
Kammer wurde nach nahezu vlerflündt
ger General Debatte bezüglich dieser
Glsitz- der vom Exmlnistir v. Valwigs
gestellte Antrag, die „liegende Gesetz
gebung mit Rücksicht aus die in Preußen
gemachiln Versuch ud bis dieselben
zu einem Abschluß gebracht seit, vorerst
brruhrn zu lassen, mit 18 gegen 15
Stimmen abgelehnt. Gegen dt Ge
setze stimmten v. Dalwtgk, Mousang,
Fürst Isenburg Virstein. Gras SolmS-
Laubach . Wamboll (Birkenau), Graf
Erbach Erbach, Frhr . Riedesel, Gras
Erbach Füistenau (neu etogeteeteu) .
Bibra, Gras Görz, Graf Erbach-Schön
ber, Gras Letningen, Fürst Löweaftein
und Laulrren. Zo Gunsten er Gesetz
stimmt dagegen die Prinzen Lndwtg,
Alexander und Wilhrlm, Fürst Solm-
Llch, Fürst Ssendurg - Büdingen, .
Schenck Gchrhrtnsberg, Vornsrlff,
Streng, Krug, vuff, Prälat Schmitt,
Wernher, . Stlltch, Hehl uud waffrr
schleben. Der Gehrtmerath willtch, ge
naunt. Pölluttz tst tttetbar vor
de wlederzusammentettt der Kammer
zu lebenläglichr Mitglied derselbe
ernannt ordeu. Der Dalwtgk,
Maufang und Fürst Löwenstela wann
dl Haupttrkämpfrr der enen Gtsetzr.
ver Arutm'sch Prozeß begann am
9. Dezember. Di Verhandlungen
erden öffentlich geführt erden, nr
leb bei verlesen solcher Akieu
stücke, welche auf dl Ktrchenpoliltk Be
zug habe, der Saal geräumt wert.
Die Anklage ist sehr umfassend und im
Allgrmrturn dieselbe, wie ste unseren Le
sern bekannt ist. Gras Arnim erklärt
stch nicht schuldtg, nachdem er Protest
eingelegt halte, tn welchem er die Com
peteo, de Gerichte tn dteser Angele
geuhet bestritt. Die Vertheidigung
wird stch mehr auf dem gesetzlichen Bo
den der Auteinandersetzungen bewege,
al auf Widerlegung der Anklagen st d
einlassen.
Eiscnbahusartschrilt in Deutschland.
Die erste drntsche Eisenbahn war dir
1338 on Nürnberg nach Fürth eröff
nete, die nicht ganz eine Melle lang Ist.
Seitdem find 38 Jahre virgangen und
unser Eisenbahnnetz überzieht da ganze
deutsch Reich gleichsam wie mit einem
Spinnen,tzr ze giedt keine Stadt drit
ten Range mehr, die nicht Eisenbahn
rrbtndunq hätte, so daß tm Vtihältnlß
zum Flächeninhalt nur tn Belgien,
Großbritannien und den Nieterlandeu
die Ausdehnung er Bahnen ine größ
ie ist al hei un. Als im Oktober
diese Jahre die 99 vereinigten deut
schrn Eisrnbahnbirrktionen zu Pest tn
Ungarn ihre Jahresversammlung HII<
ten, ergab stch, daß fie 5918 teutsche
Meilen Etsinbahnen repräsenttien.
Man veigenwSrtige stch doch, wa diese
Zahl on beinahe 8888 Meilen besagen
will. Es ist da nämlich mehr al der
Umfang unserer Erde am Aequaior, der
5488 Meilen betrögt. Wir könnten
also mit den teutsch östieichischen Eisen
bahnen ring IN die Erbe ein eisernes
gegen 888 Meilen übrig bleiben. Zu
den deutschen Eisenbahnen werdrn äm
lich im weiteren Sinne noch s?ne eini
ger Nachbarländer gerechnet. Da
Reich ist in Vereinigung mit 53 Bah
nen und3sB2 Meilen,O<ft eich-Ungarn
mit 38 Bahnen und 2199j Meilen ver
treten. Dazu kommen 8 belgisch, nie
derläntische und russtsche Bahnen mit
zusammen 358j Meilen. Für ste alle
tst in der Verwaltung die deutsch
Sprache dir maßgebende nd bei ten
Verhandlungen in Pest wurde natürlich
nur diese gebraucht. Zweck de 1848
gestiftet Eisenbahnverein ist die Her
beiführung möglichst großer Einheit in
allen ten Betrieb angehenden Dingen,
wie viel Lokalgesttzz,Hungen stillten sich
ansang hindernd entgegen, wi, schwie
rig wa,en die politischen Grenz-n, die
In Deutschland früher größlentheil auch
Zollgrenzen waren, zu überwinden l
Di Eisenbahndireciionen arbeiten stet
aus die Einhril hin, und mochten noch
so große Partikularisien an ihrer Spitze
stehen. Aber e blieb nicht hei der Ber
einigung te? speziell deutschen Bahnen.
d:r Verband erstreckte sich allmählich üboi
ganz Eentral-Europa, und die östreichi
sche Bahnen erden heute nach temsel
den System verwalte und brteleben wi
die teulschen. Die Ingenieur der er
schied,nen Bahnen haden zeitweilige
Zusammenkünfte, In denen technischen
Verbesserungen, Maßnahmen für die
Sicherheit der Passagier ,c. besprochen
und deschlcssen werten. Ist bei ua
auch die Zahl drr Eisenbahnunsälle
lange nicht so groß wie in England oder
Amerika, so ist ste immerhin noq stark
genug. Denn nach den Ausweisen für
1872 z. L. wurden auf 88 teulschen
Bahnen nicht wtniger als 817 Perso
nen beschädig, von denen 378 aus der
Stille todt dliebrn. Freilich ist die
ein äuße,st geringer Prozentsatz, wen
man d'e Millionen Passagiere bedenkt,
welche alljährlich die Bahnen benutze.
Welch- Abkürzungen die Fahrten
durch ein Zusammenwirken verschiedener
Eisenbahndtr,klionrn bei allersiitSgulem
Willeu erleiden können, wollen wir noch
an einem Beispiel erläutern. Seit dem
1. Oktober dirsr Jahres gehen direkte
Zügen von Berlin nach Rom über den
Brenner. Der Nord und drr Süd stnd
inniger denn zuvor verbunden, und 52
Stunden genüge, um von der Haupt
stadt de neuen teulschen Reiche nach
jener de neutn Italien zu gelangen.
Man sährl, ohne den Wagen zu wech
seln, von der Spree zur Tiber, wobei
man nur zweimal die Sonne auf und
niete,gehen st-ht.
Schweiz.
Gens. Die Großrathswahlen stod
in allen drei Wahlkollegien mit der
größten Ruhe vor sich gegangen. Da
Resultat zeigt einen glänzenden Sieg der
radikal-lideralen Partri. Der au 118
Mitgliedern bestehend Große Ralh
zählt la Znkuosl I 8 Mitglieder drr Op
prosttioa. Mit der Nichtwiederwabl
I- ffazp'ö wird wohl seine vor bald 58
lahren (im Jahre 1828) unter so glän
zenden Anspizirn begonnrne politische
Thätigkeit ein Ende erreicht haben.
Frankreich.
Parl, 9. Dez- Danel'S Buch
truckerel ln Lille, da größte derartige
Etablissement in Frankreich, brannte ge
stern ab. Der Schaden beträgt 8388,
888.
gra n t r e i ch. Das Bankhaus
Rothschild hat Spanien 38,888 888
Realen vorgestreckt. Slnem Gerücht
zufolge tst Doa Earlo mit drr Königin
Jsabella tn Unterhandlung getretea.
Ja Lille tst dir Druckerei von Danrl,
da größte Etablissement dieser Art I
gau, Frankreich, abgebrann. Verlust
8388.888. Der amertkantsche Gesand
tr. Washburu, übrrrrtcht dem Herr
Okar de Lafapette, deEnkel Mar
qui de Lesapetle, die Uhr, welche sein
Großvater bet der Uebergabe von Jork
town von dr General Washington
al Beschenk erhalte hatt, ua welch
ihm tet seiner Reise durch die Ber.
Staat tm Jahr, 1825 grstohlrn wur
che. Di assoc. Presse meldet mit gro
ßer SelbftgrsiMgkrtt, daß Herr Wash.
dura dir Rrde bet der Uebergabe ta
franzistschei Sprach hielt l—Alle,ding
merkwürdig genug.
Locale Reuigketten.
LancaSter, Hß.
vonutrslag. vepmher 17.157E.
VlSHlicher Tsfull. -w.Ms
s„, je.. on Maeletta. Bae a orlgeu vi.
st°s ganz plötzlich. Sheen „ .ine Stuhle
s-ß.
t neuer vrleftrckger.—Hr. Pe
te Hesselist al velefteäger l Lankalle
an dl Stelle dt W. E. Reep, eich entlas.
sen erd, ernannt odn.
Di Vtadwabl.-Di Inn I
-e Map, Stadtrat, Tchnlrat nnd ander
städtischen Beamten in Lanka, flndet, i .
kann, am löten Fcbiuar statt.-wen erd
unsre demokratisch Arena ol al Map,
antida aufftelen
ufgelök. - Die Ntngg.l Schützen-
Kompagnie on Lanka?, bekaant al I. H„
lite Re,tment. lvt Diln d„ National-
Wuarde o Penns,anten, arde .
vartrauft ausgelöst,weil st, den Bestimmn,en
de Besetze Ich, ach,kommen ist.
Glückliche Zttger.—Di Henen m.
M'per undl, al, Lanka.,
zwei tüchtige Jäger, erlegn in de Geblegea
na. Iprone „tzthln de.t üdsche,,Hirsch,
et ste vor iatgen lagen an tzren Schützen-
Sollegen, Hrn. Wm. Nöm in Lankaster
Was ein unermüdlich lprrbl
er tdun kann.—De Ehr. Vater Pei
p e r, eiche, s-I, de letzten tl Ja alPr.
diger an er k ,. TttnitaiStteche in olnmdia
angestellt ist. taufte wiidrend dieser Zeit 000
stlnder! Seine Gemeinde zählt nae,n 1488
vi Sar der Laukafter und Mll
lerSvlll Steaßen - Elsenbahn „riaffin
Lanka ach Milerille Bormina, um S
Ur undll.3o; RachmiNag nm 2 und
Uhr, und Abend um 7 Uhr. Znrückftheen
von Milleiille 7.30 und 9 Ur Morgen
und l, 3 und 5 Ur Nachmittag. Die
Stadtmagen geben alle aide Stunde cm
Depot nach dem West-Ende.
Traurig. - Ja der Aamilie de Hrn.
Marttnßohrer , Pen Hill, In Anlto
Townschip, Laniaster Saunt, liegen nicht eni.
Ger denn den Personen krank am T,pnst.
der darnieder. Eine eriiratet Tochter de
Hen. Rorir, elche mit einem SSngling or
einigen Tagen in der ellernlichen wotznung auf
Besuch >oar, um die Kranken zu pflegen, ist nun
selbst der Krankheit unterlegen, indem sie am
letzten Freitag starb!
Borsten einer Lampe. während
grau Ben f. Snaelp von Laulaster und
ihre Echirestir am Mtilmoch den an ine
Tische in itzrer Wotznung an der Stzarlot
Silase satzin, rplodirle tzne irgend elche
Ursache eine Oellampe, odei da rennend
Oel auf die Kleider der beiden grauen spritzte,
und lese in Brand setzten! Mit grotzer Gei
steSzegenwar natzm grau Snaoelp Inen Tep
ptsch, wickelte itzn m sich und itzre Schstr,
und rettete dadurch sich seltst und Itzee Schwester
Schweinisch. Km Mittwoch Abend
orte Hr. John vrenneman, wohnhaft atz
Marlella ein Ouieisen unter seilen Schweinen,
und begleitet on seinem Kaecht, begaden ste stch
Beenneman und sein Knecht machten sogleich
Anstalten, da Schwein zu reinige, worauf st
dasselbe aufhlngen, und zu Bette ginge. Al
ste de Morgens erwachten, alt In Die da
Schwein geholt, und sich tamlt au dem Stau
de gemacht!—Da war nicht allein schwelnisch,
sondien auch ärgerlich z hatt Brenneman and
der Knecht ja doch da Schwein gereinigt, nnd
hart gearbeitet, und dann noch um de „Bra-
Mittel gegen Rheumatismu.—
Im Interesse Leidender, werden I um Mlt-
Die Blüthe de Kastantentaume sitzt in
wunderbare Keaft, de Reumaltmu zu ei
leu. Man pstüekt dies Blüthe wenn st ee in
ihrer eisten Schönheit st, zupft st Stengel,
stopft sie in eine Alasche, und gietz araaf 90-
grätigen Spiritu. Dann läßt man dl glasch
sech Wochen im Schatten stehe, gietzt sodann
die giüsstgieit ab, und ha adurch ein Miltes
zum Einreibe, welche die rheumatischen
Schmerzen beseitigt. Schreite diese Zellw
und dessen Angehörige haben dte Heilmittel an
gewandt und davon die beste Aolge erspilri.
Landstreicher-3 Folg de Ardell.
losigieit sind die Landstreicher diese Winter
ungewöhnlich zahlreich, und kann man sie täg
lich dutzrndweis hier dnrchziehea sehe. Wirf
man einen Bliii auf dies Gruppen, so kann
man gleich wahrnehmen, datz mancher steitzlge
or !m Leben Mangel gelitten hatie, durch dt
Macht der herrschenden Umstände zu lese
Wantrrleden gezwungen wurde. Solch Leut
sind im höchsten Grad bedauernswürdig, und
Leute, die Küche und Keller 01l haben, sollte
sich erst üderzeugen, datz sie e mit schlech
ten Charakter zuthun haben, ehe steLenie,
welche anständig um Essen bitten, von ihre
Thüre eisen.
Ein Buch für dtePrnnsylvauisch
Deutschen.—Pros. A.N.Hörne, Prinzipal
der Kutztown Normalschule, bekanntlich inerte
unermüdlichsten Bersechter de Deutschihum
in Amerika, geht mit de Gedanken um, ein
Lesebuch für den Gebrauch pennsplvanisch.deut
scher Schulen herauszugeben. Dasselbe soll
den englischen Tert in peansploanisch dentscher
Uedeesetzung mitführen und ebftdem ein Wör
terbuch enthalten, welche alle pennsploanisch
deutschen Wörter in englischer und halbbeutscher
Sprache iedergteb. Die würde einem lang,
gefühlte Ledürfnitz abhelfen, da dann peur
splvauisch-deutsche Kinder da Englische nicht
dlo lesen, sondern auch stehen lerne
konnten. Ein solche Werk ist nicht blos toün
schenswerlh, sondern ist sogar unter de jetzige
Verhältnissen zu dringendt Bedürsnitz ge
worden.—Journal.
Ein trauriger Füll sn Mlßhaud
lung eine Jrrflauigen wird o wa
shlnglon Tp., Lechs To., herichiek. Ti
Hr. Powell ließ am Samstag eine Be
richt darüber in einer Allextow Zeitung
veröffentliche, der bedeutende Ausseht
erregle und zu einer Uniersuchaug sühr
te. Am Montag begaben sich ein Au
zahl der Bürger von Slatiugto, sowte
Coroner Moser und andere Bürger vor
Alleniown ach dem Orte, um die Sache
zu untersuchen. Sie s-uden de Irr
sinnige, Namen Levt Handwerk, aus
dem Hose seiner Mutter tu rturr ugru,
dunkeln, schmutzigen Zelle tm nackten
Zustande auf Stroh Itrg. Dir Thüre
war erschloffrn, und da Schloß würd
adgrschlagru, der Unglückttchr hrrau
genommen, gewaschen, gekleidet >
dann ach de Armenhaus geuommru.
VI Mutter und et Bruder solle
schwer Drohuuge gegen dt Besuch
gestoßen hadeu. Geldsucht soll die
Ursach dieser ameuschltcheu vehaud
laug srt.