Nie Ataats-Hettvua. ^2. " 3 feiuer volschas desstrworte der —Prästdrut (wie auch der Schahamt -' Sekretär) tue Erhöhung dr Zoll aus The und Kaff, wett desseu Ab- den Eousumeute keine R stdeut ein Erhöhuug der Whttkp Tax Diese Idee de Präfideute Ist ine r —— ganz erkehete. The und Kaffee, Eho ck. (Zeo. kippsr, voi 19. t,k,z Gewürz, Salz u. s. ., stnd Ar- Herau,ede.. ttkel welch t jeder gamtlle gebraucht ' " werdea, od da wir ste tn diesem Lande HarrtKVnrg, vK (wenigsten dl eisten derselbe) nicht Donnerstag, Dezember 17, 1874. pgßss gänzlich ftrurrsrrt sein sollt. Die Regieruag tn Washington hat Daß die Heratsetzung der Sitoer aus dir Anklage gegen die Kaffeschrak-Er Zh, gn Kaffee währeud de letzten breche daselbst fallen lassen. Warum! Jahre den Eousomenteu keinen Nutzen Darum!— gebrach hat, wollen wir zugeben. Aber er hat gegen dt. uunöthig.n -°hr ka dieß, Einzig und allein on Sonntag. Gesetz, "g.'.g'- So Ist ddi.s. H.e als och etwa Gut. an dem M.a- r-bs'tzuug de Zoll, dennoch dt. sesth. .. r Preise betbehselteo, ad diese Waaren eben so hoch und theuer verkauft, wie Zd rlur itt-°usul. .h,, g, Letztea Donnerstag Moegen sta.b in ongreß Ge- Washiagion, D. E., der dänisch vice erlassen, welche diese Wucher er- Eousul, Hr. Johann E. nnd.lch, t s.tar ohaongan Eaptto Hill. . Durcharhranut -a. -v. arnm dringt d..P-Sfi.n, nicht aus S-tz..lst.e der . O. U. W.. von M' vrst'' rr L-x.,rli. .stfietd, N. Zi.. ist am vorigen Dien "" 'P"' tag mit etwa 57.888 durchgebrannt, oh- b f n. der Gesellschaft In ö.tch.n davon 'l'-".' der P.Sfld.nt e.n. . . größere Sparsamkett tn der Verwaltung er Regierung. Da tst ganz gut. Es Sprzial-lvahl Aber so lange Peästdeu Graut sein Am 22. Dies (nächsten Dienstag) fünfzig lausend Dollar jährlich selb st siadel in de 23. Coagreß Distrikt, be- einsäckrlt, trachten wie seine Empseh steheud au Theilen on Allegheo vut- lung al blos „Blech." Ee selbst ler und Armstrong Eountie, tn Wahl muß mit einem guten Beispiel oran tür Congreßmitgtied statt, um die Va- gehen. Meint er e ehrlich, so soll er ranze zu füllen, welche durch die Ristg- vorerst süns uud zwanzig lausend von nalion des Achlb. S. M'Jnnktn entstan seinen Fünszigtausend in die Schatz ,n ist. tammer zurückgeben, und es durch die Thut beweisen, aß er zu Gunsten D Vru,-Durch,.ug. Au Lvndo, England, kommt die ich, so ist sein. Smps.h Na.., daß de. eun. Dnechgangin Hobaet Town, Adelaide, Melbourne nnd " . . .1. an Orten In Indien, China und Iopa Wishiustt. mi, Erfolg am 18. d. Ml, brobachte, z, wrdea sei. Die amerikanischen steo- pz, Mitglieder bet Eröffnung nom.n in R-divastock. Ost Sidtieu, a- p„ S nag am Montag Mittag ztem reu ebevfall in der Beobachtoag de vollzählig eingesnntrn. Die Sie- Venu Durchgang glücklich. putlikanische EongreßwSuuer, welch Dir ururn vrlr größieniheil erwih sind, künftig da- Die be, de. letzten Wahl wählle " bleib... ließen fl in ihrem Richter der p..m..E0n.,7W-°dw..v "ß° Demüthtgung nn Paxso, und de. Lieutenant S.v.. b-b- Sie er öe (He. La,..), erden am zweiten l""" d" und guten Mu.hS und Dienstag Im Januar in ihr. respektive D..°t....n Aemter eintreten. "" Miene an Off.nb.r ist Gen. MrE.ntl.ß, der ..Shit. Ge- °b M-',. die st. vor. teetä. der Innern A-.1.g.nb..t.n. nnd 75'".'''-" die m.ift.n von iht.n stnd Hr. -1 F. Temvet. der neu. A-d.t-r "''b" °>' d.'g.slag.n über Gene..,, iret... erst nächsten Mai ih- Schlag, den .che. P-r -t! und ste selber „hallen haben. E ' hat noch kein Eancu oder allgemeine Eine Lstgr augruagelt. Versammlung der „pudlikanischen Se- Mehr rrpubltkanische wisch haben „aloeen und Tongreßmitgliede stattge in neuster Zeit auSposannt, daß der srü- funden, wie e früher gebräuchlich war. hrre ver. Staaten Senator Hnie vermuthlich unterläßt man die Lrru von Florida, mit dem Plan nmgehe, solchen versamminng. eil Silaven Ansprüche avszukansen, tn der n befürchtet, tn derselden wü,e die Hvffaung, aß die Regierung srüter oder tru .pndlikaueen heerschende später für die freigelassene Sklaven be- Uneinigkeit rech zu Tag trete, zahlen würd. Hr. Bat, hat diese Die Präsidenten volschas urte mit Gerücht, das.übrigen nur von eine Aus,ksamkeit angehört. Seine Siel htrnve,rückten Radikalen entspringen lung tn der Hartgeld Frage mißfällt der konnte, al eine tssame Lüg „klärt. Mehrzahl der Republikaner, welche ür Der rechte Mann um rrchtru Platz. Die demokealischen Mitglieder des Be. Staaten Senat haben einstimmig beschlossen, für den Achtb. Hrn. lhur an von Ohio al Sprecher de Senat zu stimmen. Hr. Zhurwan ist nicht allein einer unsrer besten, tüchtigsten und fähigste Staatsmänner, fondern auch in Mann, der e noch ausrichttg mit dem Volk mein. Einen solchen Mann zn Präsidenten der Ber. Staaten zu erwähle, wäre e> Stolz säe unsre ga ze Nation. Zu rinrr kitzltcheu La>r. Den Republikanern geht heutznlog w> senem Esel, der sich zwischen zwei Henwaaen befand. Der Umstand näm lich, daß der Ver. Staaten Senat schon brt der letzten Sitzung die sogenannte „Eivilncht Bill ' passtet, welche drn Regeln volle Gleichberechtigung mit den Weißen gibt, hat Letzter, weva man sich de drolligen Ausdruck bedlrnen darf, ans die „Hinterfüßen" gebracht, indem st nun daraus dringen, daß da Gesetz auch im Hanse ebensall pasfiren, und ste ihr roll Recht ilaogeu sollten. Trotzdem nun aber da HauSetoerr tzndlitanische Mehrheit hat. so scheint mit dieser Negergleichbeiisfeoge dennoch ich recht vorwär gehen zu olle! da viel Rrpublikaner gegen die Bill find. Die baden die Neger ereil schon gerne,kt, weßhaib ste jrtz ein Mas senveesammlnnq ach Washington b. rnsen, nud Bittschriften nach allen Thei le tr Lande zum Unterzeichne ver schicken, worin ste aus die Passtrung der Eiilrecht Bill dringen. Di Herren Republikaner im Eon greß wisse „ nicht, wa ß thu sol ten. Passtren fl, dt Bill nicht, dann wert/a lausende Neger ihre Partei ver lasse, nnv mit ten Demokraten film med z und passte, dl Bill, an weede ebensall viele Tausend der bessergestnn ten Ripnblicaner, die von einer Gleich stellung der Neger durchau uichi ts. sen ollen, die Paltet v'rlaffe. K-rz, er Reger Ist tn Elrpha', den dt Repnbttkanec stch aus Hat g laden haben, obu die Falgen davon z berechnen, n jrtz, da ste tzn haben, wissen st Ich, wie ihn lo zu erd. an, ander tst, i, nn Demokra te. wie stehen oa Fern und lachen tu' Finstcheu über die aheutuck tt, Sprünge, die dt Repnbltkanee mt dem schwarzen Elephanten vornehmen. Dt Rrpnbkikauor haben stch dies Snp p selbst ingebrock, und jetzt mögen st dieselbe an, sr, ffe. Zu einer Nr grrgletchhet wird r tndffe> bet de Maff- de Volke nie und immer kom mrn. ' I Auch befürwortet der Präsident eine größer Sparsamkeit tn der Verwaltung er Regierung. Da tst ganz gut. Aber so lang Präsident Geant seine fünfzig tausend Dollar jährlich selbst einsäckrlt, betrachten wir sein Empfeh lung al blos „Blech." Ee selbst muß mit einem guten Beispiel voran gehen. Meint er e ehrlich, so soll er vorerst süns und zwanzig Tausend von seinen Fünszigtausend in die Schatz kammer zuebckgehen, und e durch die Thut beweisen, daß er zu Gunsten eiver Erniedrigung der Angaben ist. Thut er da nicht, so Ist seine Empseh vu ashiusttuu. Im Senat sowohl wir im Hans hat ten sich die Mitglieder tet Eröffnung der S tzung am Montag Mittag ziem- Ii vollzählig eingesnnden. Dir Re publikanische Eongreßmänner, welch grißtenihril rwähtl sind, künftig da heim zu bleibe, lirßrn stch in ihrem Aenßrrn nicht von der Drmüthignng „ten, die sie ersahre haben. Sie er schienen heiler und gulr Mmh und nah die Neckereien der Demokraten tt lachender Mirne an. Offinbar tst tr abrr nur tn Makr, die ste vor nehmen, uud die meisten von ihten stnd tief gekränkt nnd airdergeschlagen über den furchtbaren Schlag, den ihr P.r. te! nud fie selbe, „halten haben. E hat noch kein Eancu oder allgemeine Versammlung der pndltkanischen Se natoren und Eongreßmitglteder stattge funden, ie früher gebräuchlich war. vermulhltch uierläßt mau die Beru fung einrr solchen Versammlung, weil an befürchtet, t derselben würde die unter tru Repnbltkauern hrrrschendr Unrtnigkrt rrch zu Tag lerteu. Die Präsidenten Volschas wurde mit Avfmeitsamkel augehört. Seine Stel lung in der Hartgeld Frage mißfällt der Mehrzahl der Rrpublikaurr, welch für Vermrhrung dr Papiergrlde find, im höchste Grat. Sie sprechen sich sehr erbittrrt übrr drn Präsident au, und rrdr ihrem llamuth vermuthlich noch lm Laus der Sitzung Lust machen. Ihr DiSvrganisativu wird dadurch verschlimmert. Ein etnflußrrtcher Rr publilauer sagt iu vrztehuug hieraus > „lue AdmtuißrationS - Partei, welche Nicht au die Administration glaubt, b findet stch tu schlimmer Lage." Au tese Grund läßt stch auch aunehmen, aß nur die nothweudtgsteu Bill pas ßrt rede weder iu vrziehung auf dir giuauzru noch auf den Tariff wird et wa wichtige gescheht. Beim Namen Aufruf im Rrpräsen tanienhaus ergab e stch, daß 233 von 381 Mitgliedern anwesend waren. Euogreßmanu Phelp von New Jir se nah dl erste Gelegenheit wahr, etaeu Antrag auf Widereus de Preß. Knebel Gesetze zu stellen, elche er laubt, ZettuugSheeausgebee au irgend tue Theil der ver. Staate nach Washington zu bringe und unter der Anklage von Ltbet or et, dortige In, zu stelle, die bgttcherwets au lanter „iutelltgentea" Negern besteh. B ee-Piästvent Wilson, elcher ih ren er letzten Sitzung, Krankheit, halber, nicht erschien, Hai, stch wieder etageft'lll, und süheie den Vorsitz im Senat. Ein Bill wurde eingebracht, den Ge halt de Plästdentea wieder aus 825 888 sährllch herabzusetze.—Sehr ernünf. -8- Milder tvtt.Rechlr v.ll scheint , Gn. Butler nicht so tltg zn haben, te berichtet nid. Er hat die Sache z. nächst tn der lustlz-Eommtttee.von et che, er vorsttzer tst, vorgebracht. Aber dt Mitglieder derselben find nicht en Ihnstafttsch t der Sache na haben st orlänftg ans te Gelt, gelegt. Ccagreßmaaa Beck von Keaiuckp, (Demokrat) beachte eine vtll tn, welche Mitgliedern dS Senat und Repräsea taulenhanse erbtet, als Anwälte in Fällen austPtrete. wo te ver. Staa te etheMMßnd. In tefer Htnflch hab sich amintlich Ve. Butler ad Su. Conkltag demerklich gemach, und war verstaudeu, daß dt vtll uament- Itch gege lese bet sich richte. Dl ang,kündigte Strafen find sehr hvch uud schließe sogar Gefängniß ein. Letziee Bestimmung wnrd indeß ge striche, tt tesee Aenderung passtet dt Bill ohn Widerspruch. Hr. Beck hatte sich orgenowm,, Butler und EonNtng auf hesligst an,greifen, ua st tu Getegenhet dazu dletrn sollte. Aber da Niemand Einmeadun ge achte, sau Hr. Beck letne Vera, laffuug dt beadßchttgten vemrrkuugen zu mache. i fiug u-ch Sanburh, Schmkin, Duutzille nutz Milliu. Letzte Woche ir e uusr Absicht, ach wllltapet, Lock-Have und Rao zu eelsea; da tateffeu der Zug (4.25 Morgen) sich hier eespilet hall, äu derlea lr asern Relseplau, uud, an stall ach wllllapxt zu gehen, hlel len lr iu Sunburp a, o lr aust dieselbe nach unten angebracht, sv daß, stch bifiatet! Da Ding oder die übe>, denn dadurch fällt die lakonische Bewerkang! „Der Gaul steht vorm Berg", gänzlich weg, da Hr. Kirschner stch setzt gut hinter dem Schwanz sei Schimmel verstecken kann, wenn er „vor'm Berg" steht! Die Gebr. M ö s ch l i n, zwei fleißige, Hilter junge Männer, habendi frühe re B a cher'iche Brauerei oberhalb Sun buip käuflich an stch gebracht, und brau en setzt ein sehr gute Bier, bedeuteut bess-r, al dieß früher geschah. Da dt? beiden jungen Männer wie auch deren Vater, weiche eist kürzlich au Badrn nahe der Schweizergreoze einwandert, lauter praktische und erfahrene Brauer find, so dürfen stch dl guten Bürger von Sunburp wohl geschmeichelt fühlen, solch ackere Männer in ihrer Mitte zu Ho den, und inZukunst mit einem keenischen, Bon Sunbuip reisten wir Nachmlt tag nach Sdamok! ab. Wie dekanr, liegt diese Statt tm Herze er Kohlen gegeud, und wird on einem fleißigen und kräftigen Völkchen bewohnt. Srhr viele der Einwohner, wron nicht dl mei ste, sind Kohlragräbrr, nnd daß lese ?nl da Herz ans dem rechten Fleck haben, weiß etu Jeder, der lt thuen bikannt ist. E gibt keinen Schlag Menschen, die unsre Achtung sowohl als auch unsre Shmpaihi In höherem Ma ße vrrdlenrn, al eben die Kohlengräber, die mit eigner Lebensgefahr immer be- und ohne denselben zu schmeicheln, zwingt un die Wahrheit hier zu sagen, daß ste zu nseen besten und pünklllch - sten Kunden gehören. Sange leben die wackeren Kohiengräbrr. Ueberraschl waren wlr zu hören, daß Hr. Helnrlch Bach, einer unsrer äl testen Abonnenlen.sel unserm letzienße such gestorben sei. Noch vor einem Jahr war er stark und kris-ig. und jetzt ruht er sanst lm Grabe.—Ruhr sriner Asch. Schamokin lst ei lebhafte Städtchen, wa durch den nngeheuren Kohlenhandel vernrsacht ivtid. Auch Halter Ort an itlnwohnerzahl wie an Gebäuden zuge nommen. Die Katholiken haben doit eine recht hübsch Kirche gebaut z fl lst ladessen noch nicht ganz fertig. Unser srenadlicher Agent, Hr. Dlpp nee, beadstchtigt Im Laus de aächkea Jahre ebensall tu prachtvolle Hau zu bau,, wie au einem Abriß z erse hen ist, den er nn zeigte. Hr. Jakob Irommetter, wel cher ach Ashland (Schuplkill Toualp) üdergrfirtelt war, hat seine Wohnnug stitl wieder lnSchamokia ausgeschlagen, und wird t neuen Jahr wiederum eine Wirthschaft und Speisehau eröffnen. He. Loutl Hummel, ebensall ei ner unsrer hat zwar kein neu Hau gebaut, noch tst er „gemuvt", aber tu seine Wirthschaft ha er lue sehr HStsch Etarichiuug geosf-n, in dem er stch ine vortrefflich vterpumpr, welche H3BB tostete, anschafft. Au dteser Pawpe verzapft r utcht nur da scharmant Birr dr Hra. Bterbraurr Markt von daselbst, sondern au Mtlwaukee vtee, welche stch eine sehr gntru Ruf erfreut. Die ganz Elurlchiuug lst sehr praktisch, und ver bleut dt ärmste Auerkeauung der Kun den de Hru. Hummel. E gelaug uu, leder mehrere frisch „Rekruten" lu Schamokiu eluzumufteru, uimllch Hru. LtMarqrt, Hra. Anton Späth, Hra. Gamurlß. Gchmtuk, Hrn. Jakob Kobrl uud Hru. Irrrmta Schneider lauter tüchtig uud haudsesteKameratea. Hr. Kobel Ist der galant wirih dr „Farmer und Drover Hotrl", und er freut stch laer auSgedrhnien Kundschaft. Am Donnerstag Nachmlltog reist,n wir nach Sunburp zurück, und nahmen eine freundliche Einladung de Hrn. Baltn Di tz, laer der geachtesten uud angelehenstea Männer jener Stadl und de Touuto, bet ihm zu übernach ten, an. Hr. 'Dletz betreibt schon seit vielen Jahren den Kohlenhandel, und ha stch durch seine Rechtschasfenhei, Aufrichtigkeit und'bledere Zovorksm nie, somit durch seine stet brreilwilligr Opsrrwilligkeit inen großen Kreis von Freunden ermorden. Kurz. ist kiin Mann in Sunburp. noch sonstwo, der höher In der Achtung sriner 'Mitbürger steh, al bel Hr. Valtin Dieß Er ist in biederer Deutscher van echtem Schrot und Korn", aus ten Sunbuiy stolz sein darf. Nach freundlicher Bewirihunz reiste mir am folgenden Morgen „noch ehe t.r Hab krähte", nach Danville ab. Dort wurde bel unser geschätzten Agenten, Hra. Michael R o sen ste I n, einge kehrt. He. A. wojnt tlgenllich nicht in der Stadt Danville, sondern am rechten Ufte de Nordzweig te SnSqnehanna Flusse, aus der kiverslsio, gegenüber dem Bahnhof, gerade neben der Woh nung unsres Freundes Dru s f n er. Hr. R. führt eine der besten HotilS die se SlaaleS. Kurz vor unsier Anlunsi hatte man eaiteckt, daß in der volhergebeuden Nacht Räuber stch Eingang in das Depotge bände verschasst hatten, ohne jedoch ihre Müh weiter belohnt zu Halen, da der eiseine Meloschranl Ihren Raubgeiüsten allen Widerstand leiste!. In Driiville steht e gegenwärtig traurig au. Beinahe alle Eisenwerken haben ihre Arbeiten eingestellt, so daß setzt ine groß: Anzahl Arbeiter müßig find. Man hofft jedoch, daß im Früh wird. Trotz Lvkol Optio und anteirm Hr m bug, fährt unser alter Freund, He. Bier braver B a n s ch. tmmrr noch fort ein Keg d,a kerntschen Safte dtietr not unsrer Wohnung, noch he wir Dai.vil ie v-rllißen' Es tom au d lichiig hie, wie daselbe einzunehmen sei. mitsenteu, allein wir theilten ihm m l, daß wir die ganze Einnehmung - Prozedur schon längst auowcotig gelernt hätten, und dese sei, daß der Schnabel fein „geipitzt" nicht glaubt, der probtre e. Zuirtzt ginga noch nach Millen, b,t bet unserm guten alten Freund, Hrn. Fr.W o I f eingekehrt wurde. Hier sei r bemerkt, >aß überall wo wlr h nkomrn, wir aus' sreuadltchfte brwirlhrt wur den. So aach in Milton.—Hr. Zchle gel. ein gewoadlec Jäger war bei uns tst nach Milion übergi iedeii: Hr. Carl E. Werner, den w r durch die grobe Fohrlässtglei! es vri'o..i Postmeister, der un od:>!ängst bevoch rlchtigte, daß Hr. Werner die ' Staats jkitung" nicht verlange, (war gelogen,) vi der Liste gestrichen Halle,: hoben wir wieder frisch ettigemufleit. Ebenso auch Hrn. Alois Schmtt > in Don- llr, einen tüchtigen Schudmach'imei ster. Zum Schluß eistotten wir ten lieben Freunden In obengenannten Ortschaften noch unsern verbindlichsten Dank sin ihre Unleistützung und besonder den Herren König, Dt tz und Möschll in Sun buip, Hrn. Agint Dippaer und den Her ren Hoff naan, Schlöser, Hummel, Nie hoff, Koht, Heck und Zremmitier in Schamokin z Hrn. Agent Rosenstein und den Herren Baus, und Druffner in Daavill; und den Herren Wolsund Klepmer jsawie tess Sohn.s in Milton, für die gastfreundliche Bewirthung und geleistrlen Dienste. Mög die gekniips te Freundschaft zwischen ihnen und un st.tö fortbestehen. Der Herausgeber. Neue Blutbad tn Mississippi. E > ncinnatl.9. Drc. Eine De pesche au Bickburg an die .Times" meldet, daß der Kampf bet Snyder'S Bluff, 18 Meilen an der Stadt, gestern Abend zwischen mehreren Hundert Ne ger und vierzig Weißen erneuert wor den ist. Es wurde von Blckburz Ver stärkung verlang, welche sofort abging. Nach rlar kurzen Scharmützel wurden vier Neger geiöoirl und drrt verwund, woraus stch dt Neger zurückzogen. Letzte Nach wurden oa den Negern die wetßeu Borposten oa gort Hill zu rückgetrtebea und an sagt, daß stch die Neger ort verschanzt hätten. Sie er halten bedeutende Verstärkungen von andern Eouutte. Nach den letzten Nachrichten arschtrtea dleseltea die Iff-quatn Straß hlaaus gegen die Stadt und lrtebea die Weißen or stch hrr. Sie feuerten gestern aus eine Leichenzug uud erwaadelra inen wei ßeu Manu. Da Feuer wurde rwie dert und drei Reger stnd grlödtei wor den. Zwei neue deutsche ZeituMU. Ja letzier Woche kamen u> zwei uene dtutsche Wochenblätter zu, rämlich der „Scrantoa Herold", Scrantcu, Luzerne Eo., Pa., heavgg'tea und redigirt von Hrn. Nikolaus Kieser. Da Blatt enthält gutgewählten Lesestoff. Da andere Blatt ist dl „Michigan Siaat- Zeiiung in Grand Rapid, Mich., er scheinend Die Herausgeber stnd die HH. Wm. Eichelsdörsrr k Co., (früher tzerausgibrr tr ~Fit Wayn (Ind.) Anzeiger"), va Blatt ist von gefäl liger Größ, schönem Druck und besitzt eine gewählten InHall. Wir wünschen Die Botschaft de Präsidenten. Nachstehen geben wir die Botschaft de Prä steenten Geant Im Auszug. Die Botschaft selbst tst nicht allein ei sehe lange, sondern Manche gehler erden naillriich aus R-chnung der Telegraphisten grschriede. Wa dir Prä sident iider die Finanzen sagt, enthält nicht gezeoar, um die Kranken zu pflegen, ist nun selbst der Krankheit unterlegen, indem sie am letzten Freitag starb! Borsten einer Lampe. während grau Ben f. Snaelp von Laulaster und ihre Echirestir am Mtilmoch den an ine Tische in itzrer Wotznung an der Stzarlot Silase satzin, rplodirle tzne irgend elche Ursache eine Oellampe, odei da rennend Oel auf die Kleider der beiden grauen spritzte, und lese in Brand setzten! Mit grotzer Gei steSzegenwar natzm grau Snaoelp Inen Tep ptsch, wickelte itzn m sich und itzre Schstr, und rettete dadurch sich seltst und Itzee Schwester Schweinisch. Km Mittwoch Abend orte Hr. John vrenneman, wohnhaft atz Marlella ein Ouieisen unter seilen Schweinen, und begleitet on seinem Kaecht, begaden ste stch Beenneman und sein Knecht machten sogleich Anstalten, da Schwein zu reinige, worauf st dasselbe aufhlngen, und zu Bette ginge. Al ste de Morgens erwachten, alt In Die da Schwein geholt, und sich tamlt au dem Stau de gemacht!—Da war nicht allein schwelnisch, sondien auch ärgerlich z hatt Brenneman and der Knecht ja doch da Schwein gereinigt, nnd hart gearbeitet, und dann noch um de „Bra- Mittel gegen Rheumatismu.— Im Interesse Leidender, werden I um Mlt- Die Blüthe de Kastantentaume sitzt in wunderbare Keaft, de Reumaltmu zu ei leu. Man pstüekt dies Blüthe wenn st ee in ihrer eisten Schönheit st, zupft st Stengel, stopft sie in eine Alasche, und gietz araaf 90- grätigen Spiritu. Dann läßt man dl glasch sech Wochen im Schatten stehe, gietzt sodann die giüsstgieit ab, und ha adurch ein Miltes zum Einreibe, welche die rheumatischen Schmerzen beseitigt. Schreite diese Zellw und dessen Angehörige haben dte Heilmittel an gewandt und davon die beste Aolge erspilri. Landstreicher-3 Folg de Ardell. losigieit sind die Landstreicher diese Winter ungewöhnlich zahlreich, und kann man sie täg lich dutzrndweis hier dnrchziehea sehe. Wirf man einen Bliii auf dies Gruppen, so kann man gleich wahrnehmen, datz mancher steitzlge or !m Leben Mangel gelitten hatie, durch dt Macht der herrschenden Umstände zu lese Wantrrleden gezwungen wurde. Solch Leut sind im höchsten Grad bedauernswürdig, und Leute, die Küche und Keller 01l haben, sollte sich erst üderzeugen, datz sie e mit schlech ten Charakter zuthun haben, ehe steLenie, welche anständig um Essen bitten, von ihre Thüre eisen. Ein Buch für dtePrnnsylvauisch Deutschen.—Pros. A.N.Hörne, Prinzipal der Kutztown Normalschule, bekanntlich inerte unermüdlichsten Bersechter de Deutschihum in Amerika, geht mit de Gedanken um, ein Lesebuch für den Gebrauch pennsplvanisch.deut scher Schulen herauszugeben. Dasselbe soll den englischen Tert in peansploanisch dentscher Uedeesetzung mitführen und ebftdem ein Wör terbuch enthalten, welche alle pennsploanisch deutschen Wörter in englischer und halbbeutscher Sprache iedergteb. Die würde einem lang, gefühlte Ledürfnitz abhelfen, da dann peur splvauisch-deutsche Kinder da Englische nicht dlo lesen, sondern auch stehen lerne konnten. Ein solche Werk ist nicht blos toün schenswerlh, sondern ist sogar unter de jetzige Verhältnissen zu dringendt Bedürsnitz ge worden.—Journal. Ein trauriger Füll sn Mlßhaud lung eine Jrrflauigen wird o wa shlnglon Tp., Lechs To., herichiek. Ti Hr. Powell ließ am Samstag eine Be richt darüber in einer Allextow Zeitung veröffentliche, der bedeutende Ausseht erregle und zu einer Uniersuchaug sühr te. Am Montag begaben sich ein Au zahl der Bürger von Slatiugto, sowte Coroner Moser und andere Bürger vor Alleniown ach dem Orte, um die Sache zu untersuchen. Sie s-uden de Irr sinnige, Namen Levt Handwerk, aus dem Hose seiner Mutter tu rturr ugru, dunkeln, schmutzigen Zelle tm nackten Zustande auf Stroh Itrg. Dir Thüre war erschloffrn, und da Schloß würd adgrschlagru, der Unglückttchr hrrau genommen, gewaschen, gekleidet > dann ach de Armenhaus geuommru. VI Mutter und et Bruder solle schwer Drohuuge gegen dt Besuch gestoßen hadeu. Geldsucht soll die Ursach dieser ameuschltcheu vehaud laug srt.