Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, October 09, 1873, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Mmisglbgnlschk W StMS'Zeitlln^
Zahrganll 8.
D> l e
Ptuusplvauische StaatSzeituug,
Herausgegeben von
I. lZxylttii! kiervn, Lc>x 19,
scheint lebe Donnerstag, und kostet PS.VV
per Jade, zahlbar lnnrrhalb beSZahreS, nd
P. nach Verstuß es Jahrgang.
Einzelne Exemplaren, S CentS per Stück.
Aelne Subserlptlonen werben sü weniger
I sechs Monaten angenommen auch kann
Niemand das Blatt abbestellen, bls alle Ruck
stände bezahlt sind.
Die größte Verbreitung.
Dle Slrculatlon der „Penns, l vanlsche
StaatS-Zeltung" tn Dauphln Sount,
Ist größer als dle irgend einer anderen ln Har
rlSbueg gedruckten deutschen oder eng ischen Zei
tung. Sir bietet deSdalb dle beste Mrlegenhelt,
Anzeigen in diesem Tbeile de Staate eine
wett Verbreitung zu erschaffen.
Hotel und Nestauratio.
Ro. SOSB S! rlvstv Markt Str..
(,,,-er e Pen', u ew-york -!.)
Philadelphia, Pa.
Dietesten Ltguöeen, Weinen und da berühm',
Lane-st-r Lagerbier stet auf -Au
ster serpirt auf jeder Art. Retsende
finden hier eine komfortable Hetmaid.
petse,übereilet tn b Minulen.fur
dtenjenkgen, Zug
I. H. Wirtb, Stgenthüme
Juft N. t 872.
Die einzige zuverläsfiqe Geschenk
verloosung in, Lande!
OK,
in wcrthvollen Geschenken!
L. D. Sine's
42. halbjährllcher
GeschenkVerloosung!
Ziehung am Montaq, 13. Oktober
1873.
I grofier <5 apiral g e tv > „
Md,(.—Goid:
Ein Gewinn von 85,000. Silber.
Künf Gewinne vo je 81,()<>(> i jeder ln
Küuf Gewinne von je tüäftft > Green-
Zehn Gewitiiitvonje HNftv? back!
Zwei Famlllen-Wagen nd zusamnienpaj
sende Pferde mit silberdeschlagenen Geschirre,
Im Wirlbe von je Sllitlft.
Zwei Buggleo iind Pferde s. w-, vrrtli je
Klit.o.
Zwei Nosewoot-PiancS on tchöncni To,
weitd je K5OO.
ii> Familie Nähmaschinen, werid je -j-liiit.
tst'i> goldene und silberne Ankeruhren in
Hnniing EaseS, werth -s-N) bis Nil jede.
Goldene Kelle, Siiderwa.uen, Schmucksachen,
u. s. w.. u. s. w.
Gtsaminkzahl drr Gcschrnkr, 10.000.
Zahl der Loose limitirt aiif . - . SV,OVO.
Einzelne l!o?se, iß::,! sechs Loose,"f-li'.W;
PA'liil ; fünfundzwanzig Loose,
Ctrculare, in deutscher Sprache, welche eine
rollständige Liste der Preise, sowie eine Beschrei
dung de, ZiedungSmetbode und weitcrc Informa.
tionrn in Bezug auf die Beilvosung rnldalten,
werden an Jedermann geschickt werde, der diese!-
de teflelli.
Alle Briese sind z adresstren an t
L. D. Sine,
Office t Bor,
lvl West 5. Str., Elnciunatt.
Elnclnnatl. O. Oklo.
Ott. 17. 72-kJ —Sept. Lg. IB7Z.
„Germania"
ranke Untcrstützunas-
Gesellschaft
von Alleahen
(Jaiorporirl on der Tesebgedung de Staate
Pennsptoanien am tn.März 1872.)
Office: No. 19405t-Ohiostraße.
Unterstützt Kranke und durch Zufall Berun
glückte euer de liberalsten Bedingungen.
Beamte:
Präsiden t-Rudolpd C. Oehmler.
Vice-Präsidenl-August Weinmann.
echatzmetster-Thristian Kiicker.
Sekretär—. Schmitt.
enrral. Agent -John eldling.
Direktoren:
R- C. Oebmler, PH. Schmidt,
Anton Zteglcr, August Wetnman.
Joseph Dedachei, hrig. Ancker,
Wo. Schuhmacher, Geo. Riescck.
Caspar Nahn.
Um allen möglichen Hintergehungen or.
Mkommen. sind alle Agenten it einem Beglau.
higungscheint, welcher om Präsident und Selre
ir der Gesellschaft unterzeichnet ist, erseden.
Die zur Kenntniß de Publikum.
Hermann Lnerße,
Ro. EIN Racr Straße,
Gen.-Agent,
für Cumberland, Dauphin, Lebanon
und Aork CountleS.
Thätige Agenten verlangt.
lleghen, Pa.. Juni 27. 1572-IJ. '
A. Reynolds
Bierbrauerei,
FrontStraße,
Mariettn, Pa.
Ich zeige hiermit etnem hcherehrlichen Pudli
u 'lst'deafl an, daß ich Hrn. Maul ick'S
rühmlich ekannle Brauerei in Marieita nun al.
lein Sdernommen bade, und in einer Weise forUu
führe denke, die mir die olle Zufriedenheit
einer zahlreichen Abnehmer erschaffen soll. Ich
gute, kräftiges und gesundes
Bier
liefer, und empfehle ein Produkt sowohl Wir.
de, de ich detm verkauf er dem Reif dil.
>ige und reelle Bedingungen stallen erde, al
auch allen einen Freunden und Bekannten o
nh nd fern und dem esammtpudliknm über.
at,n-enetaier rtkuug und fleißige Detail.
Eons l meinem hübschen echenklokale.
A. Reynolds,
Marlella, P., Ro. I is2.-
Das deutsche Ccutralorgaii der Demokratie für Peuitsylvanien und die angränzeuden Staaten.
National Hotel
Ecke der Brosd und William Straße,
.HarriSburft, Pa.
Rouis Hnpplnklin, Alsttvirtli.
Reisenden, wl, den die hiesigen Märkte bezle
bendcn Farmern zur Nachricht, aß odlgcS, dem
West-Harrlsburg Maitthaose gegenüber Ilegen
de Hotel mit bellen, lufilgen Zlmmcen und
guten reinen Betten relchtlch veisehen ist.
Mein Tisch lst stet mtt gesunden, schmack
haft zubeeelteten Spetsen besetzt.^
mit den
Besten und reinsten viqnörkn.
Zmportirtcn Weinen, Ohio (kiver und
Vorzüglichem Lagerbier
zu dlenen. Unter Zusicherung feeundllchir
Preisen, bitte lch um genclgtcn Zuspruch.
Louis Kapphahn.
HairiSburg, 31. Jult 1873—3 m.
Jung's Holet,
gegenüber dem Pennsplvania ä- Noilheen Cen
tral Elsendah Depot,
Harriöbnrg, Pa.
sung, Eigenlbnintr.
Fremde und Reisende finden stets die beste
Bewlrthunq. KS" Vorzügliche Speisen
und Getränke zu jeder Zeit vorrüthig.
HarrtSburg, März k, 1873—tf.
Louis Michel's
Hotel,
No. 21 Vainbridge Straße, -
PliitadelWa, Pa.
BS"Reiscdc finden daselbst die beste Be
queinlichkclt. Jult 3, 73— t I.
J.F.Dcsch ä- A.Wciß
„Columbia Brauerei"
des Hrn. H. Zäpfei übernommen und em
pfehlen ihr vortreffliches
Lager-Bier
sowie alle Arte von Eciränkin nnd Speise
der besten Qualität ihre Freunden und Eon-
Ausgezeichneter Schweizer- und Lim
burgcr-Käs, sowie kalte Speisen sind zu
jeder Tageszeit zu haben.
Desch und Weiß,
No. LI Walnut Straße,
Columbia, Pa., Juni 1!>,73—1J.
Minaaia
Feuer - Bersichmmgs-
Gesellschast
vo
New-I o r k.
Jährliche Uebersicht für das Jahr en-
Baar-^apit^
Vermögen.
Baar a Had^ und in drr Bank, 5ic!7,122.5l
Grundeigcnidum, -tv'saa.oi
Anleihe gesichert durch erste Lim auf
Bankstock und Slaatsdanken, 22'gM
Zuwach an Interessen, u,g1.21
Rechnungen zahldar, -1.252.11
Ander, Etgenlhum,erschi,tcneJ>em,ls.'>9l^9B
Z1,212,247.-ia
Verbindlichkeiten.
Brrlustc in Boston, Z 19,512.82
Andere Verluste, 88,920,79
5279,121.02
Ruh. Garigue, Präsident.
Zoh. Edward ah, Vize-Päsident.
Huna Schumann, Sekrtär.
Ihr Kapital ist in Baarrm Gilde angelegt.
Sie hat kein Noten. Softem, da wie Mo.-lgage
auf dem Eigenthum liegt. Sie-e.l°gt keine
Nachzahlung. Die Prämien werden in baarem
Gelde eindezabit für den ganzen Zeitraum der
Versicherung, entweder für den Zeitraum on ei
nem. drei oder fünf ladrrn, weiche undcdeulend
höher sind, al in den Gegenseitigen Verstcher.
ungS-Tesellschasten.
Aus Wunsch der versicherten werden die Poll
er tn deutscher Sprache adgefaßl.
Versichert in der Germania!
Die älteste, reichste und zuverlösstgste
Deutsche
FeuerVerstcherungs-GeseUschaft
in den Brr. Staaten.
William Muir,
General Agent,
für Pennstzlvanio, Maihland und Dt
lawarr.
Lokal-Agenten:
E. C. Jrvin und
F. Wm. Licsmann,
für Harrisburg und Umgegend.
S. Fleischer,
für Hollidaysburg und Umgegend.
K-S" Office! Nro. I Walnu Straße.
Central - Bureau für Penusylvanien
No. 18 Nord Dritte Straße,
HarrtSburg.
HarilSbueg, Pa„ Februar 27. IS7Z.
Dr. Zeo, Mm. RuM,
Deutscher Arzt Ä Augenarzt,
dielet hiermit dem geehrten Publikum feine pro.
pesstonellen Dienste an.
ige in Ro. SV Zweite Straße, drei Thüren
unterHaid der Mulderrp Straße. Olfice - Stun
den r 7 dl S Uhr vormittag, l ti 2 und 7 di
Uhr Nachmittag.
HarriSbury. Ro. 2, 1871—tf.
Germania
Run-und Spar-Verein,
Stro. s.
Dieser deutsche verein ersammelt sich jeden
I °"st S Abend um -Uhr im Lokale de
welche sich eine
verein anschließen 01.
wn'g? te^wW,
Jakob Lehne, Präsident.
T. F. Sie der, Sekretär.
Harrlrg, tir,l7, IS7Z.—II.
Kohlen?
Tippet und Zauß,
Händler in
Kohlen,
Elke der Race und Aagle Straße.
neben Tippet's Dampfkessel-Fabrik,
Harrisvnrg, Pa.
Da Hr. Jauß selbst ci Deutscher ist, so werden die Geschäften
in beide! Sprachen siefubrt.
September 11, 1873
Carpets, Möbeln, <Kc.
Friedrich W. Vingst,
titS Rord Zweite Straße,
(Christian Snnnest) 8 ntter Platz.)
Hlirrisburg, Pa.,
Händler in
Carpcts,
Model, Otl-Tüchrr, Spie
geln, Matratzen, u.s.w.
Wir haben icht einen großen Vorrath obengenannter Artikeln
Inf Hand. Es sind die besten im Markt, und werde, zu den
billigsten Be-ar - Preisen verkmlfr.
Man vergesse nicht den Platz:
Nro. 213 Nord Zweite Straße, oberhalb Loeust.
Harnvblirg, Mai 1,1873— Ij.
Herbst - Waaren?
Die größte Auswahl,
Rene Mustern und niedrig
sten Preiste!
für alle Sorten Dry Goods in
Macklin s
Store. Feine DreH Goods, Wol
len Stoffe, Linnens, Shawls,
Vllmkcts, Flannellen, Unterkleider.
Handschuhe, Strickereien, :c., v.
Geo. Macklin,
Market Sqnare, Harrisburg,
s>urisburq, Oktober '2,1878
Gottlieb Jung,
Brauer
in
übrige Welt ein. sein Bier einmal zu verko
sten. Das Bier empfiehlt sich
selbst.
Tottlied Jung, der muntre Schwabe.
Der ganzen Brau.Zunft Stolz und Zier,
Braut, der durst'gen Welt zur Lade.
Da teste, kräft'gste, feinste Bier.
Columbia, Pa., Siptemder 11, 1872.
Jakob Lehner's
Mlwmir^Vard,
Ehest Straße, nahe der Vierten,
NstbblSlilibZ.
Der Unterzeichnete benachrichtigt hiermit seü-'
nc Freunde und da Publikum im Allgemeinere
daß er stet ein große Assortement on
Grabsteine
des besten ausländischen und einheimischen
Marmors, zu liberalen Preisen an Hand ha.
Monumente,
Marmor,
Granit nd
ckree-stone,
Vreden auf Bestellung auf die kürzest; Nach
richt angefertigt.
Um geneigten Zuspruch bittet,
Jakob Lehner.
HarrtSburg, Jan. 2S, '73.—tf.
Harrisbnra, Pa., Donnerstag, Oktober t>, 187.
Dahn -Krotherk,
Importierte von
Moselle, Rhein-Weine
Liquoren,
Ro. 215 Vissian Slreet.
New Bork.
William D a b n,
Hermann Dahn,
New-SIoi. Sept. tB. 1873^
Schweizer
Magen - Ziillers.
Ein WlinglaSvoll dan deeimai des Tages
genommen, ist eine sicher Sur für
Dyspepfia, Leverleiden
und jeder Art
UnVerdaulichkeit.
Ein gute Begenmitlel gegen Gallevlrrnl
bellen, et teesfllches, kräftigendes, tonisches
Mittel, da beste Hausmittel gegen alle ge
wöhnlich ln Familien kommende Krankhei
ten.
E macht ausgezelchnelea Appell, ftäikt die
Verdauung Organe, und erdicht tn wunderba
rer WGe dft gesammie LebenSthätlgket des
Dabei ist es sehr angenehm
zu nehmen.
Zubereitet ausschließlich dou
von
Arnold Koch,
Birmingham, Pa.
MaI.Z9. tB7Z-11.
AnionHotek,
(Deutsches Gasthaus,)
Ro. 2W Paxton Straße,
nahe der INN Straße nd Tippet'Botler-WorkS,
HarriSdurg, Pa.
Jueob Liußumryer, Eigenthümer.
Reisende sowie einheimische Gäste finden in die
st Hotel immer die beste vewirlhrmg, gute <Se
ränst, und orzügltch Spetsen. Prompte und
! rlle vedtenung wird garauttrt.
' HantSdme. April 17. 1872.
Liee, Orfiuger'S
„Sechste Ward - Haus"
Eck her Dritten nd Verbele Strckße,
HarrtSburg Pa.
Der Nnterzeichnet empfiehlt dem geehrten
Publikum seinen odtgen Gasthof unter Zustcher
ung prompte Bedienung und tlltger BeHand
lung.
Bincenz Orsinger.
varetsduea. Juli kB. '<,?> kI.
Hicrbcr geschaut!
Das Süd Seite Kupfer- und
Elseublech Depot!
Rtatljem Pate,
Händler in
Oese, Kupfer und Zinn
Waaren,
Nro. 210 Carfou Str.,
Tüd-Srite, Plttsdurg, Pa.
PiteSdurg, Dez. 12, 1572.
Mrnlsarö's Holet
No. IS Nord Frederick Str.,
Baltimore, Md.
Unterzeichnet erläudt sich, seinen Freunden
sowie dem gttdrlen Publikum die ergebene Anzei
ge zu machen, daß er odigeö Hotel übernommen
Hai, und dereit ist. Besuchern auf' beste zu aeeo-
IKP" VorlresflicheS Bicr, Wcl und
Liquör stnd stet bei ihm zu hadrn.
Lazarus Bernhard,
No. IS Frederick Str., Baltimore, Mb
Mai 3,1. 1872-is.
Lnuer 6
Brauerei,
Chestnut Straße, unterhalb ter Drilten
Park Lager Dier Brauerei,
Ecke Nord 3te und Walnut Straße,
Neading, Pa.
Dampfkraft in allen Abthrilnusirn
Vorzüglichste Malz-Geträute
Lagerbier! Braun Staut, Porter Ale
auf und Ale auf Fässern
* Friedrich Lauer,
Reading, P-.. Mai l!>, 1872-tf.
Hauer-HauS,
Ecke drr Front Straße ud Elb Lane
Marietta, Pa.,
kshristopher Hauer. Eigenthümer.
Die besten Liquören und delikatesten
Spetsen stet orrälhlg.
Marie, Jult 12, >7l-11.
Die'
Lealienlvorth, Lawrence
und
Galveston U. N. Ca.
von Kattsas.
4WMO Acker herrliche
Ländereien
ihr von der Brr. Staaten für
Theil '
seit 18S4 vom öffentlichen Veikaus re
servirt wuede.
che Sektionen bdon seil Jahren dcwohnt wenden,
liesern tele Dörfer und Orihstbaften sowie Eisen
dahn-Slatione einen dercilwilligen Markt für
Gesundes Klima, reiiic Wasser
und ein fruchtbarer Bode
macht diese den wünschenwerihesten
und Kansas Ciw allen Punln.
Land-ErforschungS-Tickei find zu laufen, und
Peesone Läuderelen wrrdendie
lohu W. Scott,
Land-Commissär
' Chanute, Kansas,
L. L. äc G. R R. Eo., Lawrence, Kansas.
Juni 12, 1872-kl.
C. Engclkrant's
Hermania - Holet
und
Kosthaus,
No. 2330 Markt Straße,
Philadelphia, Pa.
Di feinsten Weine, Liquor und
Lagerbier, sowie die bchen Delikatesse stets
auf Hand.
Philadelphia, Dezember 19, 72—11.
Henry D. Könemann,
ZVKolosalo S- kolsll Händler in
KalbsLeder,
PatentlrteS- und Sohl-Leder, LlningS
Leisten und Schuh-Flnding ,c.
Berfertiger von
Stiefeln, Schuhen und (Zaikü-Vpxors.
Sorten Schuhmacher-Werkzeuge
anf Hand.
. 70 Süd Dritte Straße,
Philadelphia, Pa.
erden aufs Pünktlichste
sarg. De,. 19,72—11.
Poesie.
Die Glocke.
Hört ihr die Glocke läuten 7
Wer e errathen kann.
Sie rufet di, zur Ruhe
Bei'm schönen Abendroth
Und sagt - Genießt in Freuden
Den Becher und da Brod.
m Sonntag Morgen zu -
Heul' laßt die Arbeit rasten.
Der Sabbath ist zur Ruh'!
Jetzt rufet sie ein Mittlem
Zur heil'gen Tauf' heran.
Daß e in Jesu Wunden
Einst Ruhe finden kann!
Hier rufet sie den Schüler
Damit er nun erneue
Den Bund vr GoiteS Thron.
Da ruft sie den Verlobleu
Zum schönen HochzeltSfefi,
O daß sie hallen möchten
An Tre'u und Liebe fest.
Jetzt ruft sie auch dem Manne
Htnau i die Gefahr.
Daß rr al guter Nachbar
Da Kindlein und den Grei!
Die Seligkeil al Preis.
/eaillelon.
Die Meergeusest.
Eine Novelle
von
W. O. . Horn,
k.
Dir Studrntc bon Lüwcn.
(Fortsetzung.)
Erst jetzt "ah man auch die Folgen
diese un>t.',eo Haders. Bltle warin
mehr oder n 'nder gefährlich veiwuntet,
mehrere Tot! deckten den Wohtplatz.
Allgemeine Zerstörung war in Löwen.
Man besürchiete nicht ohne Grund ei
nen ntuen Auedruch der Unordnungen.
Die Magister der Universität, ml! dem
N-klor an der Spitze, vereinigten sich
mit den angesehensten Bürgern drrStadl
und jenrm Thctie drr Studenten, de>
sich neutral tn diesem Kamps gehalten
hall. Di Verwundeten, unter denen
sich auch Borlatniont befand, brachte
man in Sicherheit und Pflege, die Tod
ten schaffte n eu weg, und als die Nacht
sich über die Stadt lagerte, henschle ei
ne dumpfe stille In derselben, die fast
einen neuen Sturm ahnen lirß.
Die kräftigen Maßregeln des ReticrS
und des Gerichts der Magister der vier
Nationen hielt jedoch die Ordnung.
Man lettel eine Untersuchung der Vor
fälle ein.
De Rpk, den ei Auftrag Orauiens
wegen seines Sohne Sicherheit, nach
Löwen gesüh't hatt, und der Alba'S
Schritte zu beobachten bestimmt wa-,
hatte tcht sobald den Waffenlumult
im viere Theile de GailenS vernrm
men, als er herzueille, und gerade zu
rechter Zeit kam, um Strahlen, von ei
nem Krvpfhiebc verwundet, niedersinke
zu sehe. Der Kampf zog sich allmäh
lich gegen die Thüre, weche auf die
Straße führt, Indem dt Anhänger
Barlaimvnt's sich kämpfend zurückzogen.
Unbemerkt nahte er sich dem Jünglinge
drr ihn so sehr für sich eingenommen.
Er war ohnmächtig. De Rpk lud ihn
aus seine Schultern und trug thu tiefer
hinab ln den Garten, wo er lh aus
de Rasen legte und selne Ltiunde un
tersuchle.
Ohne gerat gefährlich zu sein, war
sie dennoch bedeutend genug, um De
Rpk Besorgnisse für den Jungilng eln
zuslößen, welchr selne Llebe sich durch
selne Gesinnung und Offenheit so schnell
und so herrlich erworben hatte. Er
dachte aus Hüls-, Die nahende Kühle
de Abend duift leicht einen nach
thelllgen Einfluß Wunde äußern
De Rpk halte sie berett ausgewaschen,
mtt Wasser aus der Dple, nd nahm
nun den JüngVng aus seine Schultern,
um ihn sicherer und biguemer aus einer
Rasendank zu betten, welche er unsern
von dem Orte saß. Doet band er noch
ein Tuch um die Wunde, und wollte ln
die Stadt tlen, als Wllm die Augen
ausschlug, sich schnell erheben wollte,
aber ermattet wieder zurücksank.
Er sah sich verwirrt um. Dt Rpk
rief Ihm die Auftritte ia's Andenken,
und bat ihn drlngentst, sich ruhig zu
verhalten, bis er würde mit Hülse zu
rückgekehrt seln, um lhn nach seinem
Ouartlere zu tragen.
Er verließ nun den Verwundeten und
begab sich tn die Stadt, wo es unter
dessen ruhiger war geworden. Der
wilde Kampf der Parteien hatte sich ge
legt. Die meisten Studenten waren in
ihr Wohnungen gegangen ; Viele aber
standen auch noch gruppenweise auf den
freien Plätzen und Straßen.
Zum Glück erkannte De Rpk einen
von den Jünglingen, die eist vor Kur
zem so freudig mit ihm angestoßen hat
ten, und theilte ihm Strahlen's Lage
mtt. Sogleich svrglen die Freunde de
Berwundelen für Ine Tragbahre, mit
welcher sie De Rpk folgten, der terelt
wieder nach dem Garlea zurückgekehrt
war. Man lud nurt Wilm auf dies
Bahre und trug ihn mtt soegltcher Scho
nung n sein Ouartier, wo et und
arzt herbeigeholt und de Jrnglius
Wund gehörig verbunten wurde.
De Rpk wich nicht von seinem Bett.
Er bewies Strahlen die aufopferndste
Fieundschast. Durch seine sorgfältig
Pflege, die ärztliche Behandlung, mehr
aber noch durch die Jug ndkrast und
Gesundheit, ging ,g mtt Wtlm's Her
stellung über Erwarte günstig.
Der Gras von Baelatmon, den dl
Staltbalteii beauftragte, den Herzog
von Aiba an der Geenze der Niederlan
de zu empfangen, eilte auf l Nachricht
von seine Sohnes Unglück in Person
nach Löwen, wo er dlesen an dem Stiche
Strahlen's, wenn auch nicht ödtllch,
denn och aberhar da rntederltege nd, fand.
De Grafen wtlder, jähzorniger Char
ak er ließ für Strahlen dt bedenklich
sten Folgen fürchten, zumal seln Ohelm
und Pflegevater, der Bürgermeister von
Strahlen tn nlweipen, sich weder der
Gunst Barlaimonl's, noch der Marga
reihen von Parma erfreuen hatte.
Wirklich drang er aus ine strengt lln
tersnchung und Vestiasung, sowohl je
rcs Aufruhrs selbst, als der Verwun
dung seines Sohnes. Der Rektor, ein
Mann, dessen Charakter jener Festigkeit
entbehite, um auf die Freiheiten der
Hochschule sich stützend, vor dem Gerichte
der Natlonrn trr Universität die Bestra
sung der Schuldige zu behaupten, ließ
vcn Bailaimont einschüchter, und ergab
sich darein, als Barlaimoni einen Be
fehl derSiailhaiterin vorwies,dieSchul
dtgen den weltliche Gerichten zu über
liefern. Die Untersuchung, weiche be
reitö eingeleitet worden war, denen
Milde und Schonung aber bet dem Gel
sie, der unier Löwen Schülern herrsch
te, Barlat-r.onl tcsürchlen mochte, wur
de auf sein Anregt mit gtößererStrrn
ge verfolgt, und das Resultat der ange
stellten Verhört war daß von Strahlen,
sobald er nolhdürfttg hergestellt war, in
gefängliche, enge Haft gesetzt und De
Ryl'o Umgang, der sich für einrn Ver
wandten von Ihm ausgegiben, streng
untersagt wurde.
Man hatte dei diesem Versah nicht
gehörig erwogt, welchen Eindruck e
auf die Jünglinge machen mußte, deren
freier, auf die Fretheiten drr Hochschule
sich stützender Sinn eine solche despoti
sche Behandlung nicht dulden mochte;
doch weniger aber, daß der Funken, der
noch vor Kurzem zu so lichter Flamme
aufgelodert war, nur unter der Asche
glomm. Man hatte S außer Acht ge
lassen, wie die Paiteilichkeit für den
mächtigen Grafen von Barlaimout, des
sen Sohn so vlelSchuld trug, als Strah
lrn auch, die Jünglinge empören muß
te ; halte vergtssen, in welchem Ansehen
von Strahle stand, daß er in so hohem
Grade die Lieb der Jünglinge genoß,
daß ein ihm zugesiigleS Unrecht als ein
gegen Alle begangenes angesehen wer
den würde.
Kaum verbreiteir sich die Kunde von
Wiim's Verhaftung unter drn Studen
ten, als auch scho wieder ter alt Geist
sich regte; rottenweis sah mau sie ver
sammelt; Einzelne haranguirlen die
Meng, setzten das Verhältniß in helle
re Licht, und ilesea zum thätigen Ein
schreiten aus. Je näher di Nacht kam
je lauter, lühner, drohender die Jüng
linge ihre Absicht aussprachen, den Ge
fangene zu besieten- Da keine Trup
pen sich tn der Stadl befanden, so bot
Baelalmont die Bürger aus. das Ge
sängniß bewaffnet zu schützen; allein
hier halte sich der Gras verrechnet. Die
Bürger wetgeitrn den Gehorsam, da sie
ntcht gegen die Glieder der Universität
streiten dürften. Der Eilbote, den Bar
latmont nach Brüssel abgesertlgt, dort
bewaffnete Hülse zu hole, wurde, al
er b'l nahei-der Dämmerung au den
Thoren ritt, von den Studenten ausge
hoben. Die ganze Stadt war in Un
ruhe ad Gährung die mit jeder
Stunde wuchs, und gegen zehn Uhr des
Abend eine Höhe erreich hatte, die ten
Ausbruch rohrr Gewalt icht lange er
warten ließ.
Mit fürchterlichem Ingrimm, ohn
mächtig der geivailsainenSelbsthülse zu
sehe zu müssen, vernahm Barlaimout.
wie sie drohend nach dem Gefängnisse
zogen und S'rahlen triumphirend her
aus sührlcn, und dann sich wieder in ih-
Wohnungen begaben. Unerwarteter
aber war Ihre Handlungsweise am kom
inenden Morgen. Schaar von Stu
dien sortzufetzen, und mit Trauer sahen
LöwenS Magister, mehr aber noch die
Bürger drr Stadt, de Verlust der Unt
versltät, der den ihren im unmittelbaren
Gefolge Halle.
Mitten im dicksten Hausen ter Siu
denlen, die nach dem Gefängnisse stürm
ten, sah man im schwachen Lichte de
Mondes einen Mann, der tn einen dun
keln, weiten Mantel gehüllt war, dessen
Antlitz In breiilrempiger Hut verdecklr
Kaum war die Thüre des Gesängnisse
gesprengt, und Wilm herausgeführt, als
er diesen bei ter Hand faßte, ihm den
Mantel überwarf, den Hut In die Stirn
rückte und ihm tn'sOhr rannte: „Geht
aor da Brüsseler Thor und erwartet
mich dort!"
Strahlen folgte dem Befehl. Unaa-
Nro. is.
gefochten ging er durch die Straßen, tc
01l Bürger standen. Niemand achtete
auf ihn, da er nicht von der Klttduug
tue Studenten an slch'trug. Er kam
vor da Thor und setzte sich auf Inen
Baum, der dort lag.
Dl Etnsamkett, le SttU der Nacht,
die ihn hier, nach dem wilden Lärm, dem
er eben erst entrone war, umgab, vce
senkt de Jünglings Gemüth in ernste
Sinnen. Die Austritte der jüngsten
Vergangenheit gingen an seinem Geiste
vorüber. Die seltsame Lag,, tn dt, er
sich setzt versetzt sab, das zweidcullgeLtcht,
in welchem sie seinem geliebten Psl-ge
va,.. er,che,,,,,, oder arg,stell, werden
kouultn, der Schatten, den st tu Elisa
beth's a„,n auf seinen Charakter, sein
Leben In Löwen werfen mußt, dcun
ruhtgtcn thu sehr.
Cta keSstlg.r Schlag auf sctn Schul
ter eckte ihn aus seinem Nachdeulen, '
rief ihm De Rpk ~.'a Ohr-..a°deln
müssen wir, wenn nicht die Reu hiuten
drei kommen soll I—Darum laßt uns
ntcht unnüv dt, Zeit vergeude. Habt
Ihr dt, Pferde gesehen?-"
„Ich habe N>chls gesehen," sagt, nicht
ohne Erstaunen Wilm.
Ein greller Pfi>ff schnitt durch Wtlm's
Oh,.
Er wuide in einiger Entfernung be
antworte.
Schnell ergriff De Rpk Wtlm's Hand,
und zog ihn nach der Gegend hin. wo
sein Zeichen beantwortet worden war.
Str fanden zwei stattliche Rosse da
selbst, die ein Mann hielt.
De Rpk siüstei te ihm etwas tn'S Ohr,
was Jener ii.lt ein, Nicken de Kopses
braniwvltcle; dann nahm De RpkKlet
dungostücke ans einem daliegenden Bün
del, und reichte sie Wtlm, der ihn fra
gend ansah.
„Zieht Ihr s etwa vor, nach Löwen
in's Gefängniß zurückzukehren?" fragte
ihn lächelnd De Rpk. „dann fahr in
Eurer säumigen Weise fort Ich dach
te", setzte er hinzu, „Ihr besönne Euch
ein andermal, und vertauschet jetzt Eu
re schmücken Sliidenten-Anzug mit die
sem ehrbaren Kleide, das Tuch nbrtgevS
ntcht schlechter Netten wild, al das
Errtge auch, etwa jugend ichen Schnat
abgerechnet !"
Wtlm sah das Nichtig dieser Ermah
nungen eln. Die Welse, mit wclcher
ihn der Mann behandelte, die Vorgänge
der letzten Nacht—wirkte zusammen, ihn
zu einem fast willenlosen Werkzeuge in
De Rpt's Händen zu machen.
Er spulet sich nun, und bald stand
er und De Rpk, der indessen auch sich
umgekleidet Halle, in fast gleichen Anzü
gen da.'
„Nun bist du mein Sohn, Wilm,"
sagte lachend De Rpk, „und wir Beide
heißen Simonssoh, und sind für Erst,
—Kornhändler von Amsterdam, bis es
uns beliebt, Namen und Gewerbe, Ge
wand und Sprache zu wechseln!"
Der Mann.welcher di Zügel der Rosse
Schalten, rafft die abgclcgktn Kll
-dungosiück zusamnitn, und schnürt si
zu incm Bündtl, da r um sinn Na
cktn hing, und rgriffcincn großcn Stab,
dr im Gras log. Grüß mir den
Prinz, rief ihm Dc Rpk zu, und
schwang sich ass Roß. Wilm folgt
dm Bcispicl scineS Bcgleittr, und bald
sagn di schuaubcnttn Rvss mit ihr,
in dl Nacht hlncin.
Der Andcr siand noch lnr Wilr
horchcnd a, bis dr Hufschlag der
Ross ln der Fern vrrhallt war, dann
horcht r, ob s g,gn da Thor der
Siadt still si, und strckt sich dann
aus dn Nasen hin, wo er ruhig ein
schlief, dt r, als der Tag zu grauen be
gann, erwachte, und als la Reisend,
ohne bemeekt zu werden, tn die Stadt
hineinging.
tijoilsetiung folgt.)
Drei wichtige Dinge.
Drei Dinge gibt e. die man loben
soll r Muth, Sanstmuth und Liebe.
Deel Dinge gtbt es, die man bewun
der soll Berstandskrast, Würd und
Anmuth.
Drel Dinge drs Hassens würdig!
Uebermuih, Grausamkeit und Undank
barkeit.
Deel Dinge gibt e, an denen man
sich erzögen kann: Schönheit, Aufrich
tigkeit und Freiheit.
Drei Dinge finde, die man sich wü.
schen darf e Mesiindhctt, Frrude nd eln
heitere Gemüth.
Drei Dinge gidl es, m welche man
beten muß: Glaube, Friede und in
reine Herz.
Drei Dinge gibt es, die sorgfältig zn
melde sind : Müßiggang. Schwaibas -
gleit und leichlsntigrn Scherz.
Drei Dinge gibt es, um die man zu
kämpfen hat! Ehre Vaterland und
Freude.
Drcl Dinge bat ma zu beherrs.lea;
die Zunge, ein beiges Temp r.lmeni und
das Benehmen.
Drei Dinge gibt e. an die man z>,
denken hat: Leben, Tod und Ewigkeit.
Von Nah und Fern.
Vom t. Oktober bis zum t. Januar ist'S
Hasrirschtrßen erlaubt.
Die Butter kost. In Phtladelphla Oft
EentS das Pfund.
Die „Aimee om Eumteiland" zählt
1200 Mitglieder.
In Hunlingdon i diesem Staat wlrh
ein Opernhaus gebaut.
I Staat Pennsplvanlen giedt r au
gendlitlltch 25 „GeangeS."
Eleaesteld legt ein Wasserwerk an. siir
KZZ,iX>O.
In keinem orheegehinden Jahr hat e
so Irl Trauben gegete, als in diesem Jahre.