Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, July 25, 1872, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Localc Neuigkeiten.
Harrisbuvg, Pa.
Donnerstag, Juli 25, 1872.
Reu Anzeigen. Folgende neue An
eigen erscheinen in der heutigen „Staats
geiiung". aufweiche wir uns'" Leser aufmei
An das Publikum—H-inrl-h Lohoii.
E-urt Proklamation-S. Heikel.
Auf der Besserung. Dr. H. B
Bichl, der bei Cape Map vor ein paar Wo.
chen teteutente Quetschung", und einen Rip
penbruch durch den Zusammenstoß zweier Ziig,
erlitt, ist auf der Bisserui.g.
SoiiiitagSsrliul-Piknik. Heut,
stntrt das Piinik der SonnlagSschule der St.
Michaelis Kirche in Hrffman'S Wäldchen statt
Mögen sich die lieben Lehrer und Schüler rech!
gut amüsireikz und 'S wirb gewiß nlcht daran
fehlen.
To de (sitn-Srveyor.-Hi I.
W. Cowden, seit einer Ncihe von lahren Cilp-
Survepor (kau- und Straßen-Beimiffrr) von
Harrisburg, starb vor einigen Tagen zu Cresson
an der Auszehrung. Hr.?. war in seinem
!8. Lebensjahre.
PersönU-dcS.-dr. Harle 'im,
einer der geachlrflen und bestcn trulschen Bür
Montag ,ien Besuch ab. Es freute uns sehr,
den braven, biederen Mann in unsrer Mitte zu
sehen, und uns längere Zeit mit ihm zu un
blaue Eusguibannab tie ermatteten Glieder
zu lichten; allein unsere städtische Perordnung
behusS lis Batens sollte nicht verletzt erden.
Hat sie, bokosirt.-Autbur P. Devlin,
trfseii sich unsere Lrser wrdl noch von vorigen
Herbst hrr "innern als leidenschaftlichen Geg.
nee der acholischen Kirche, und der mit Patrick
M.Neff ine Debatte lm Sourthau hatte und
stand aus, und so kam es, daß der Knabe ohne
Aufsicht war. Alle Belrbungsoersu.de, die Dr.
TraverS vonMaipSoille an dem aus,"fundenen
DaS bktvorstehcnde Pic Nie der
Notb.niäiincr, wrlchtS, wie die brtr. An
werden nichts unterlassen, um die Brsucher zu
befriedigen; denn daß vi- Pic NicS der Roth
das wissen wir ja Alle.
Wsrtkvolle aus ei
ner Anzess.e zu ersehen, osserirt Hr. H. Lohoff,
von Earrtck, Allegbenp Co., P.i, drei srhr werth
obengenanntem Qite (Cairick) angestellt, und
kann die besten Empfehlungen bezüglich feinet
ehrenhaften Charakters vorzeigen. Dirjenigen
welche erwähnte nützliche Rezepte zu haben tvün>
Indianer auf Besnet. —Ciue Dele
sind auf ihrem Wege nach Waschington, um den
„Großen Taler" (den Präsidenten) zu sehen.
An der Spitze der Delegation ist der sog.
Spötter! Dnil", welcher den russischen Prinzen
AleriS aus seiner Jagd im Westen begleitete.
Mit der Ter. Staaten Regierung hatten sii
ohnlängst einige Schwierigkeiten welche sie zu
beseitigen wünschen.
Anstellung eines County Sckui-
Superintendenten. Der von unseren
Counlp Echuldirekloren erwählte Countp-Su>
pertntentent hat dem Hrn. S. D. Ingram
der in früherer Zeit schon vier Termine (jedrr
von 3 Jahren) diesen Posten bekleidete. Di
Ernennung findet ungelheitten Beifall.
Ein alter Aeteran.—Wir hatten das
Schleswig Holstein, Deutschland, sowie auch
hohe Alter von kk lahren erreicht hat, so ist er
doch immer noch ein rüstiger Mann, und dabei
Söhne, der Eine wohnt in Philadelphia, und
der Andere in Marseille, Illinois.—Möge der
ackere alle Haudege noch lange leben, und sich
Feuer.—K'i or Mitternacht am orlrtz
len Dienstag brach Feuer im Schuh- u. Stiesel-
Lade des Hrn. I. W. Miller, No. Tv N. lii
Straße, aus. Eine Anzahl von Angestellte
der Adams Erpreß Gesellschaft waren glückli
cherweise in der Nähe und löschten das Feuer,
ehe e um sich griff. Der Fußboden brannti
beinahe durch; die Gefächer und der Zahltisch
verbrannten ganz und im Laden wurde ein
Miller war gegen tv Uhr im Lahr gewesl
und hatte das zum Anstecken drS GaseS benutzt
Schwlfilhotz sorglos auf die Erde unter de
Zahltisch geworfen,va wahrscheinlich das Au,
brechen de Feuer verursachte.
LA" Die lösende Kraft von Johnson'S
AnodpneLtniment ist wirklich wunder
bar. Fälle sind bereits zahlreich, wo gebogen
und stilsgewordtne Glieder durch die Mittet
gerade und geschmeidig gemacht worden sind.
Fall e für diese Zweck gebraucht wird, sollt,
der Körpertheil gründlich gewaschen und geile
den werten. Man wende das Liniment kalt
an und rette es mit der Hand ein.
Ein Haufe von Reitern und anderen Leute,
füllt täglich die Läden s Stadt und Lqnd weg"
Sheridan SaalrhEdltipi
Pule, n. Sie wissen, daß Pferde ohne si
nicht in gutem Zustande gehalten erden kön
pe, und haß sie mit tiesfn Pulvern bedeutsiit
weniger Futter tedürfen.
affepschachhr.
Seid ihr des RachtS beunruhigt
und im Schlafe gestört durch ein am Zahne
- leidende, weinendes Kind? Dann schafft ohne
Verzug eine Flasche von MrS. Win S l w' S
Soothing Sprup an. 8.
TrustieS der StaatS-Irreu-Rn
stakt.- Gov. Geaip hat folgende Herren al
TrustieS der Staat - Jerenanstalt in dieser
Stadt ernannt- Dr. Trail Green, Casio>
Dr. Zoh. L. Aller, Lanlaster; Dan. W. Groß,
Harrisburg; I. S. Bomberger, HarriSdurg;
Dr. George Bailep, Philadelphia; Harles S.
Minor, Esq., HoneSdale, Wapne Sountp.
V. v. SZ. B. Bei der letzten regel
mäßigen Versammlung de „Treuen Brü -
der-Bunde", No. 6, V. O. V. 8., In
JohnStown, Cambria Countp, Pa., wurden
folgende Beamten sür den laufenden Termin
erwählt:
W. Päst-Stre-Heinrich Wiesemann.
W. Sire—Ludwig R-ltz.
W. Dep. Sire—Heinrich Alt.
W. Beisitzer-Johann Bader.
W. Sekretär—Wilhelm Strauß.
W- Kasien-Meister—P. S. Joh. Bloch.
R.H.S.d.W.S.—P.S. AugustDangrS.
> L. H.S. d.W. S.-Joh. Fritz.
Conduktor- Christian Meper.
Erster gührep—Gottfried Hoffmann
Zweiter Führer —Adam Rotv.
Arußcre Wache— Philipp Schultheiß.
Repräsentant zum Ver. St. Äroß-Bund—
P. S. Wilhelm Strauß.
Ist'S wahr ?—I der „Illinois StaalS
zeitung" begegnen wir Folgendem!
„Hr. Rüper, der dekannle Redakteur der
„Pennivtoanitchen SlaalSzeitung" in Harris
bürg, ging mit Herrn W. Schnauffer vom
„Ballimoie Wecker" n Baltimore eine Wette
ein, wonach letzterer, wenn Greelep erwählt
würde, in neuem schwarzen Anzüge mit weißer
Weste und Greelep-Hut nach HarriSdurg kom
men und mit dem Besen in der Hand vor dem
Lokale Ripper' da Trottoir fegen müßte; im
Falle aber Grant der Glücklechc wäre, müßte
Hr. Nipper t demselben Putz die Caivert
Straße in Baltimore fegen, in welcher Herr
Schnauffer wohnt."—Pitis. Nepubi,
Ja, Herr College z Obige ist in sofern wahr,
daß wir eine solche Wette machten, aber nicht
mit Hrn. Schnauffer vom „Wecker", sondern
mit Hrn. Win. E. Meper, 126 Salvert
Straße, Baltimore, zwar ein Republikaner von
Grundsatz, aber auch in Leser und pünktlicher
Bezahl der „SlaalSzeitung." NebrigenS nur
leinen „Truwel", Hr. College; da die Republi
kaner un Demokraten schon so oft „gefegt"
verstehen, so werten wir Hrn. Meper recht gerne
die Ehre überlassen, die„Fgkunst" einmal auch
in der Residenzstadt von Pennsplvanien zu
Ein wichtige Entscheidung.—Eine
sehr interessante Entscheidung betreffs der Ver
antwortlichkeit von Leute, währrnd sich diesel
ben in einem betrunkenen Zustande besinden,
ist kürzlich durch da Obergericht dieses Staa
te gemacht wordin. Man ha gewöhnlich ge-
bcsaglc Dortrin sehr bedeutend. Drr Fall, in
wrichrm diese Enischritung abgrgrbi wuidr,
war solgcnder: Vor ngrsähr rlnrm Jahrr er
hob die Staatsbank in HarriSburg bri tcm
Griichi von luniata Sounip eine Klage gegen
Nocl MrTop, um drn Werth einer Note zu er
langen. Dir Verlhridigung stellte aus, daß
bei der Unttrzeichnung drr Note der Beklagt
grwußt, was er gethan habe. Die Jury sprach
ein Verdick zu Gunsten brs Billaglcn ud dir
Bank brachlr drn Fall vor das Suprrme Ge
lting gisiellt urdr.
Das Gericht, augenblicklich in Sitzung in
Phiiadrlphia, erwarf das Urtheil und brstimm-
Große Aufregung.
C inßiot in Williamsport!
Militär ausgerufen!!
Die Zieger „fechten" brav!
Humbug ohne Grenzen!
Letzt, Montag kam die lelrgraphische Nach
richt von Williamiport, daß ein Niot dort im
vollem Schwünge sei! Gov. Geary erließ
schnell eine Ordre an da hiesige Militär,
Weiße und Schwarze um sich in Bereitschaft
zu halten. Die Aufregung war furchtbar
al od Moskau brannlr! Gegen Mitter
nacht standen bereit mehrere hundert „Sdu
le" schlagfertig, um gegen den Feind zu rücken-
Auch die Herren Neger etliche 30 Man
waren fuß- und schußferiig, um für „Dieleund
hielten, nach dem Schauplatz abzufahren, und
einige der Neger mit Gewalt in dir Elsenbahn-
EarS Hlneingrdrnngrn waren, so wurdrn sie
Männeri Doch, nur ruhig Blut, Samba.
Die Bürger von Williamsport sind ein ruhi
ges, friedlich, Völkchen, und brauchen keine
Berichte meiden, so ist garkein Ausruhr
in jener Skadt! Alle ist so ruhig wie je!
Der ganze Aufruhr bestand blos darin daß
ein Arbrite, einen andern zusammenschlug, und
ruh'S? Wer gibt Aufschluß ?
DaS Preußische Musitkorp
de Kaiser Franz Grenadier Regiment reist
nächsten Samstag nach Deutschland zurück.
Der nachgesuchte Urlaub wird nicht verlängert
erden, da im September die Zusammenkunft
de Kaiser Franz Joseph mit dem Kai
ser Wilhelm in Berlin stattfinde und da
die Kapelle de Regiment, welche den
Erfolge er Kapelle in Amerika stehen ihren
künstlerischen nich nach. Ein jeder nimm ein
gefüllte Portemonnaie mit oder vielmehr er er.
hält e In verlin ausgehändigt. Die hiesigen
Einnahmen werten nämlich sämmtlich beim
hiesigen deutschen Generalkonsul deponirt und
die Beträge erst in Berlin auSg.zahlt. Die
Einnahmen waren bi jeh sslz'.nde:
Musiksest in Boston 519.200
Erste Sonzer in Jone Wood -t.ilOiZ
Zweite „ ~ ~ 7,000
Zwei Sonzerte im Atlantir Garten 3,(1v0
Sonz'lt im Astoria Park 1,500
„ tnßroolih 2,500
„ in New Häven 4,000
Drille Sonzer in Jone Wood t,OOO
irrte .. „ ~ 5.000
Sonzer l Kaps'S Löwenpark ... 1.500
Drei in Baltimore 7,51W
Zwei in Philadelphia 5,000
Summa 5k1,200
Im Lause dep nächsten Woche werde die
glückliche Oboisten e ohl auf 575,000 bei,
geg. Die Verlheilung geschieh nicht zu glei
che Theilen, sondern je ach de künstlerischer!
Leisterunge. Herz Saro erhäls den grüßte
Antheil, taun folgen dl, Solisten mit geringe
re Antheil dl hinab zum Trommler und
Paültnschläger.
t Reisebericht.
ii Kaum zu Hause angelangt, schnallten wir am
letzten Donnerstag Morgen in aller frühe „ehe
z no der Hahn krähte", schon wieder unsre Ret
setasche, "Stovepipe" und Stock, um über Bal
timore, Havre de Grace >c. in Marpland, nach
' Wilmington, Delaware, zu reisen. In Balti
> more angelandet, eilten wie ach dem PHliladel
' phla und Wilmington Bahnhof, konntrn aber
> nicht vor dem schönen Saloon unfteS alten
> greundes galkenstein vordeipassiren, ohne
! he ackeren alten Kamerad selbst zu sehen. Er
saß gerade zu Tische, nnd ließ sich'S wohl schmek
ken, nicht im geringsten ahnend, daß wir hinter
ihm standen, und sahe, wie wohl die kräftigen
TomatoeS.Eier u. s.. ihm mundete. Wohl
bekomm'-, dachte wir; er ha guten PP-tit.
und braucht wenigsten jetzt noch keinen Arzt,
um de korpulente Körper zusammen zu hal
ten. Daß wie ebenfalls einen Imbiß nehmen
mußten, erfleht sich von selbst, denn Hr. Fal
lenstein läßt keinen Freund von seiner Schwelle
gehen, ohne ihn mit Speise und Trank zu ver
sorgen.
Hr. F. theilte un mit. daß die Weite welche
wir neulich (in seiner Gegenwart) mit jenem
freundlichen Wirth an der Salver Straße, näm
lich Hr. Meper machte, im „Wecker" er
schienen sei, mit der Hinzusetzung, daß Derjeni
ge welcher verliert, eine schwarzen Anzug mit
weißer Weste und einem Greelep-Hut ersehen
sein müsse. Verv ivell, Freund Meper; es
bleibt dabei. Gewinnen wir, so spiele wir
noch die Trommel beim „Fegen" durch die
Straße, wenn' die Witterung erlaub.
AIS wir in Begleitung de Hrn. galkenstitn
am Bahnhof ankamen, waren wir nicht wenig
erfreu, auch da berühmte MusikeorpS de
preußischen Kaiser Franz Barde Mrenadier-Re
gimenlS, das aus seinem Wege nach Philadel
phia war, dort zu Iriffen. Die ist das Musik-
Corps, welche wegen seine ausgezeichneten
Leistungen bei dem neulichen ZubiläumSfeft in
Boston solch grcße Lorbeeren erndtete, daß >S
überall wo e hinkommt, mit dem größten En
thusiasmus empfangen wird. Da Corps be
steht aus lauter tüchtigen jungen Leuten, von
denen Jeder als Künstler de Musik gilt. Au
der Spitze derselben ist der Kapellanister, He-
Saro. ein Mann, dessen Ruf als Componist
in allen Weltgegenben bekannt ist. Er ist völ
lig kj bis 7 Fuß hoch, mit kräftigem Körper
bau, und gesundem Aussehe. Seine hohe
Person, sein schwarzer Bart, und das musterhafte
Benehmen flößt schon beim „steniAndlick Ach
tung und Respekt vor dem Manne ein. AIS
Auszeichnung trägt er neben andern Kennzei
chen auch da „eiserne Kreuz". Die Mitglie
der MusikeorpS tragen alle die preußische Mili
tär-Uniform nebst „Pickelhauben", und zählen
48 Mann. Ihre Haltung ist eben so männlich
wie achlunggebielerisch, und hinterlassen an al-
im Schützenpark zu Baltimore, welchen Tau
sende ron Musikfreunden bewohnten. Auch in
Philadelphia gaben sie mehrere Concerte im
Schützerpark, der wie unSWilmlngtoner Freun
de, die anwesend waren, meldeten, zum Erdrük
ken 01l gewesen sein soll. Unser alter Freund,
Hr. Gottfried Keedler in Philadelphia,
war als Mitglied der ArrangementS-Commit
tee de SchützenparkS nach Baltimore gereist,
um die tüchtigen Musiker dort In Empfang zu
nehmen, und nach Philadelphia zu begleiten-
Hr. K. hat sich seiner Aufgabe zur vollsten Be
friedigung entledigt, wofür er die wärmste An
erkennung aller Mitglieder bis SchützenparkS
verdient.
Von Baltimore ging also nach Havre de
Gracc, wo nS Hr. loh. Lamm, unser er
ther Agent von Port Deposit in Empfang nahm-
Die lieben Freunde in diesem stillen und fried
lichen Städtchen fanden wir alle wohlauf un
munter. Hr. Lamm, der ein Republikaner i
und Hr. loseph Moitz, ein kernfester De
inokiwt, hatten eine warme Debatte über die
politische TageSfragen, wobei ei zwar nicht,
schlagenden Beweisen kam, aber von Hrn.
Moitz klar und deutlich bewiesen wurde, daß
Grant etwa so viel von der Verwaltung der
Negierung versteht, wie eine Kuh vom Sonn
tag.
Grgrn Abend reisten wir in Begleitung des
Hrn. Lamm und des Hrn. Gro. Jung
nach dem vier Meilen enlfcrnten, und am
SuSguehanna aufwärt liegenden romantischen
Port Deposit, auch „Schwalbennest" genanni
wo wir dei jinem braven und freundlichen
Wirth, Hrn. SaSpar Mohrlei, unse
Quartier machten. Dir ist da einzige dcut
sche Gasthaus in Port Deposit, und da Hr.
Mohrlein einer der testen und angesehensten
Männer dr Orte ist, so rrsrrut er sich auch
rinrr recht zahlrrlche Kundschaf!.
Hier wird In sehr htdeuirnber Fisch-und
Holzhandel betrieben, der dem Städtchen Inen
ltdhafien Berühr gid. Auch hat e, wie wir
schon früher meldeten, große Steinbrüche hier,
eiche die allerbesten Sieine sür Bau- und an
dere Zwecke liefern. Ist rinmal die Cisendahn
von hier nach Columbia, an weichn gegenwär
tig gebaut wiid, fertig, so kau es nicht feh
len, Port Deposit zu einem bedeuientr Hau-
Freunde im „Port", und reisten nach Sltlo.
wo wir bri unserm Agenten, Hrn. I h. B
Mei, abstiegen. Nach kurzem Ausenthall!
ging'S von hier in Begleitung des Hrn. M. nach
Shesapeal Sit. Dieß ist zwar keine „Cit">
allein seine Lage ist der Ali, daß e noch zu ei
ner solchen heranmachen fa nn. Raum Hat'S
Auch ist de, Boden gut, und das Klima ange
nehm. Da Städtchen mag etwa 1,200 hl
1,500 Einwohner haben, worunter eine schöne
Chesapeak Cii, aus weichem große Massen
Flöße von Williamsport, Lock Häven ic. hirr
durch komme, die Iheilweise mit Ileinen
Dampsbooten "Tuxlx," genannt ach
Baltimore, New-Zlork u. s. w. besördert er
dr. Auch tleide manch dieser Flöße hier lie-
Nachdem wir tei Hrn. Joseph Schäfer
(eine sehr brave gamilie) zu Mittag gespeist
hatte, verabschiedeten wir uns von den lieben
rück, da wir an jenem Nachmittag noch nach
Wilmington abtureisen wünschten. SS ist et
was sonderbares, daß sich bei unsern "Lugg/.
rlckes" immer SlwaS trägt, da un solche
Fahrten ganz 'leidet. Während wir nämlich
nach Sllton zurückfuhren, zündete Hr. Me,e'
ine Cigarre an. Wie erschrack er aber, als
nach etwa einer viertel Stunde sein Rock anfing
t brennen l Erst am nächste Morgen bemerk
ten wir, aß unsre Weste ebenfall geuer gefan
gen hatte, und ein kleine Loch in dieselbe ge
brannt war! Sin Funken der Sigane war
ohne einem Malheuer zu begegnen Sin
Glück war e. daß Hr. Mrper und wir "üre
provk" sin, sonst wär' um un geschehen ge-
Wesen.
Abends um etwa 0 llhr langten wlr ohlbe
halten in Wilmington an, und suchte nsre
alte Herberge „MechanlcS-Halle" früher
von Hrn. Stöcke! gehalten, aus. Wer Wis
ipington ipehrere Jahp laug nicht gesehe ha,
muß wirklich über den große, Wachßthuip de,
selbe erstaunen. Pie Lage der Stadt ist ei e
sehr hübsche. Sine große Anzahl Vibqude,
onluter die prachtvolle Freimaurer - Hall,
Odd-Srlsotp-Halle, u. 5.., sowie ein oloff-i,
Hotel an der Markt Straße, sind eine wghr
Zierde der Stadt. Unten am Fuße der Etadt
ist der blaue Delaware, mit seinen Hunderten
kleineren und größeren Booten un Dampfn.
Auch an Fabriken sihlt e >>-
gibt Witminglrn den Vorrang '->„ andere,
Stäeren gleiche, Größe, un >äß auf eine
glänzende Zukunft schließe. Büig>r,
worunter s.dr tele Deutsch', sin en"gss'
unternehmende Leute. Dt Deutschen in Wü
mington Halen einen großen unv schönen chü
tzenpait von riwa 28 Acker, welcher 4>14 iXi)
kostete! Aus demselben sin passende Gebäu
lichkeiten „richtet, und irl Schatiealäume ic.
angrlegt. Auch ine Renndahn befindet sich
aus dem Platze; ad da der Schützenpark sehr
eben und schön, und von der Stadt auch leicht
zugänglich lieg, so wird er in 5 bis lii Jahren
einer der anmuchigften Plätze in der ginzen
Umgegend. Unser aitir Freund Stöcke! ist
als Oberausseher oder Verwalte, desselben an
gestellt. Diese Woche finde da Wilminglo
nee Schützenfest statt, und wünschen wir dem
wackeren Völkchen „cht v'eleS Vergnügen.
Nahe dem Schützenpark befindet sich die große
Brauerei der Herren Hartmann är Zeh
rend a ch. Diese besitzen einen massiven gel
senkellcr, und lies,rn einen vorzüglichen Ger
stensaft. SS gibt in Wilmington ,wei deutsche
Brauereien, nämlich die bereit oben genann
te und die der Gebrüder Wilhelm. Auch
dies brauen In sehr gute Bier, und wa noch
! da Schönste ist, ist, daß die Herren Brauer
aus gemüthlichste mit einander „kehren.
Unser gemüthlicher alt-, Freund, Hr. Dan.
Kurtz, hatt die Güte, uns. nebst den Herren
Heinrich Müller, S. urkhar und
I oh. Zimmermann von Chicago, wel
che, gerade bet seinen Verwandten in Wilming
ton aus Besuch war, nach dem Schützenpark zu
fahren. Die Fahrt ging ganz gut bis wir nach
der Stadt zuiückkehilrn, als die ordere Feder
,e Gesellschaft aus dem Wagen spedirt. Aus
ständig am Wagen fest, so daß, im Fall eine
„Srplosion" „folgen sollte, wir doch wenigstens
nicht zneift aus dem Boden herumtaumeln miiß
ten. Im U-drigen erlief alle sehe gut, aber
zittern thaten wir wie ein gewaschener Pudel
miit-n im Winter. Zwar lachten unsre Be
gleit sich recht herzlich über unsre Furch satt,
aber, möchten wir fragen, ist S da ein Wunder
daß man Furcht hat, wenn S einem so geht?
Nein, ihr Herren, wir ollen un hüten, und
lieber die „SchustrrSrappen" anspornen, da
mit, wenn nicht die „Stovepipe," so doch unsre
eigne Haut keinen Schiffbruch leidet.
ES war unsre Absicht, mit dem Dampfer den
Delaware hinauf nach Philadelphia zu fahren,
allein ba wir noch mehrere kernfeste Rekeuten
etnzumustein hatten, (worunter Hr. Bierbraue
Hartman, Hr. Andrea Fischer, Hr. M.Wall,
Hr. G. Wilhelm! und Hr. Zimmermann von
Ehirago, lauter tiz> top Kameraden,) so muß-
teil wir in Wilmington dl gegen 6 Uhr Abend
verweilen. Unterdessen machten wir noch die
Bekanntschaft de Redakteur de „Pionier".
Hrn. Ron. welcher die Güte Halle, un seine
Druckerei zu zeigen. Nachdem noch in auf
die „Lampe gegossen" war, reisten vir nach
Philadelphia ab, wo wir noch vor Sonnen,
tirgang ankamen. Natürlich wurde bei un
serm Freund, Hrn. Joh. Melde ohnwei
dem Bahnhof eingekehrt, und auch eine kurze
Zeit daselbst erweil, °n wo wir dann mit
der Straßen-Car zu unsrem sungen Freunde
Hrn. John Wiedemeper, No. 1504
Markt Straße, abfuhren. Wie waren wir
aber überrasch, als Hr. W. un zwei Krüge
mit famosem Rheinwein (einen sür uns selbst,
nud den andern für'S Weidle) überreichte ?
Bullp sür den wackeren Kamerad ; möge er und
seine liebenswürdige Gallin lange leben, und
wir noch manches „GläSle" auf ihr Wohl win
ken können. Hier trafen wir unsern jungen
Freund Röckle, 1541 Chestnut, ebenfalls in
Rekrut de "CorpS", was un recht freute.
Gegen lv Uhr gingS nach dem Bahnhos zu-
und kamen gerade dahin als der Zug fort
war! Was nun? Wir kehrten um, und gin
gen zu unserm Freund Wirth, 3033 und
3i.'4V Markt Sraße, gerade dem Bahnhos
gegrnüber, wo wir bis um halb 12 Uhr Nachts
blieben. Wir wollte gerne noch Freund Mül-
I e r, 2212, und Freund Beiße, 2003, Bei
de an der Markistraße wohnhas. besuchen, hiel
ten es aber sür rathsam, den Besuch für ein an
dereS Mal zu erschieden.
Auch Hr. Wirth war so gültg, uns einen
Begleiter in der Gestalt einer Flasche ächtrS
deutsches Zwelschenwasser, da besonder gut
für die jetzige heiß Jahreszeit ist, nebst einer
Portion ächtem Schwetzerkäs nach Hause mit
zugebe. (Hr.Wirthtrifftdr Nagel immerauf
den Kopf.) So ausgerüstet, langten wir Wohlde,
halten am Sonntagmorgen hieran, aus's höch
ste über unsre Reise befriedigt. Den iele
lieben Freunden sagen wir herzlich Dank sür die
offene und herzliche Aufnahme, und zwar de
sonder den bereit genannte r Herren.galken
stein, Jung, Lamm, Mohrlei, Miper, Schä'
fer, Müller, Kurtz, Burkhard, gehrendach-
Welde, Wiedemeper und Wirth, fiir Speis und
Trank, und für geleistete Dienste. Die große
Güte welche man un erwies, werdrn wir nie
vergessen können. Alle wünschen wir das beste
Ein Taubstummer betet um Hül
fe tu der Todesangst. Der Manch
Zähne de Brecher zu schieden, wobei in Fol
ge eine grhitriii sei Fuß von den Zähne
gefangrn und der Unglückliche mit drm ganzrn
Körper so rit in de Brecher hinein grzogrn
wurde, daß die Maschinerie in' Stocken kam.
Auf sein Geschrri kamrn Birke herbei, konn
ten ihm adrr nicht helfe; man mnßie nach
dr Maschinenwerken send, für keutr und
Drr Arme mußte beinahe zwei Stunden
lang die Pein und Marter de Tode anshal
en, bi er an seiner Lage erlöst erdrn konntr,
und dann war sei Fuß rein adgrrissr, und er
hatte solch andere Berietzungen, daß er in ei
nee Haiden Stunde, nachdem e frei gemacht
war, srinrn Grift aufgab.
Mi diesem traurigen Srcigaiß war eine gro
ße Merkwürdigkeit verbunden. Drr sei Le
ben stumme Knabe bat hie Anwesenden, ihm
doch schnell zu helfen, und flehet ,u Gott, daß
er ihn doch vom Tode erretten olle—in so Nar
verständliche Worten, al irgend rln anderer
Knabe r führen konnte.—
Will die Wissenschaft die Ursache klären,
welche de steetendea Knaben die Sprache rr
lirh?
Italien.
Rom, 21. Juli, E herrscht hier
große Freude über da Mißlingen de
Attentat auf den König und dteKSni
gta von Spanten. Dt Stadt Ist mtt
Fahne geschmückt und vor dem spani
schen GesandtschastS-Gebäude wurden
besondere Setreltchkeiten begange
Gens, Ist. Jull. Alle am Schted
gerlcht vethetltgten haben sich über
Lorstchlmaßrgel zu dem Zwecke per
einigt, daß dt Perhqndsssngen durch
aus gehet bleiben. Hur Beförderung
dieses Zweckes haben alle englischen
Vertreter den Besuch asser Geselsschas
sea abßelehist.
Loialc Neuigkeiten.
LancaSter Pa.
Donnerstag, Juli .'',. t72.
A sre FrideiMouiitMk.
StldtrSpriug d Marikttn.
Der nächste Besuch gilt un
sern Freunden und Gönnern in
Mountville, Silver Spring (auf
dem sog. „Keschtenberg") und
Marictta, und zwar im Laufe
der nächsten Woche. Wie wir
vernehmen, so hat man uns dort
schon längst erwartet. Bern
well, Kameraden; der Nipper
kommt; Jeder halte die „Lapp
lcn"i-oa<l)e, damit der Zeitnngs
drucker mit 'nein frohen Herzen
von daunen ziehen kann.
Da Neuste sind Mondschein - Pikniks.
Ein wurde am Donneistag in Landis Grcve
Der JahreS Aktu der Millerville
Vorträge sprachen sehr an. Neun Dame und
Wurde iugeweiht.—Da Vasemen
vorletzten Sonntag feierlichst etngrweiht. Da
Lokal soll für dieSonntagSschuie der Gemeinde
bestimmt, und eine der schönsten sowie größien
Der Washington Conclav No.!).
U. O. der S. W. M. beabsichtig in nächster
Wann? hoffen wir später melden zu können.
Da dieMitglicder dieseConciaveS lauter tüch
sie ihren Rcadinger Logenbrüdern aus beste.
Ins RettungShauS geschickt.
Charles Decker, ein Knabe von etwa 12 lah
ren, wurde am letzten Donnerstag auf Petition
Mittel für solche Patrone.
Ein braver Knabe.—Ein klein,rKna
be Namens MeGlinn in Lankaster, hat Heben
dem, daß er als Stiefelwichser seinen kleinen
Verdienst jeden Abcnd fast ganz zu seiner Mut
ter nach Hause bringt, sich eine Summe von
ißStl erspart, und das Geld in einer der dorti
gen Banken d,Ponte.—Ein nachahniungSwer-
IheS Beispiel für Knaben.
Vernnglückt. Ein etwa lijähriger
Knabe Namen I. S. Jacobs wurde vorigen
Donnerstag in Leanion-Place, an derPennsplv.
geschnitten, natürlich mit augenblicklich tödt
lichem Resultat. Er war als Telegraph-Ope
Verheerendes Feuer.— Am Donner
stag Abend grgrn 9 Uhr drannie die große
stockige Mahlmühlr von I. B. Good, etwa 8
Mrilen von hier am Pequra Srret gelegen, mit
nrrri, sowie da von B. und I. Good brwohnle
Hau. Die Brennerei ist zum vollen Werth
sichert i rbrnso die Mühle. Ursache dr Feu
er war höchstwahrscheinlich böswillige Brand
stiftung.
Launen deS BltheS. Währind des
GewittersturmeS am letzten Miliwcch Abend
zog dasseide über Shrstnul Hill, Lankaster Eoun
ein; darunter auch in die Wohnung der Fa
miiirNöhrlch. Derwitz zog von dem Schorn
stein in da Osenrohr und von da durch den
dei Tisch saß.
drm Ofen lag, wurde vom Blitz grtroffrn und
sörmiich in Stücke zerrissrn. Die gamilie ent
kam jedoch mrilwürdigerWeist, ohne erhrdllche
Ein Dieb erwischt. Am vorletzten
Sonntag Morgen um etwa 2 Uhr, bemerlte
Hr. Gottlieb Schwill in Lankastrr,
einen Mann mit zwei Gefäßen 01l Brannt
grsrtzt und schließlich rannte der Dird gerate in
dir Arme dr Polizisten Dorwart. Der Polizist
nahm ihm dir mit Branntwein gefülllrnGefäßr
Ein Schritt in der rechten Rieb
tuug.—Die Deutschen in Lankaster beadsich
ten inen „Greelrp, Brown und Buckalew
Mann sei, drr un eine ehrliche Verwaltung
sichern, und Präsident de ganzen Volke sein
würde, und daß wir Deutschen unmögllch kür
Grant und seine Partel stimmen könnten, da
diese vou jeher und bet jeder Gelegenheit ihren
nativistischen Haß gegen die Einwanderer an
de Tag gelegt hätten.
Nachdem Hr. Sprenger seine reffliche Rede
geendet hatte, wurden Hr. Charles Lip
pold al temporärer Präsident, und Hr. Jos,
Schmid al temp. Sekretär ernannt. Fol
gende Herren wurden al Vize-Präsidente er
nannt: Wm. Mher, Sap. Aler. I. Terz, G.
Göll, A. Kaul, S. Heupel, H. Drachbar,
Hahfeld, John Kreß und Sapt. I. A. Schuh.
Eine Sommitlee, bestehend au fünf Perso
neu wurde angestellt, um permanents Beamten
für de Ein Porzuschlagen. Ebenso wurde
auih eine Corywirlee von drei ernannt, um
Beschlüsse abzufassen. Di nächste Virsamm.
Inn wurde auf gestern sMilchoch) Abend
Alle Ehre du Deutschen in Lankaster. Ihr
Eiser und Treue zur llni und zur guten alten
F-Hn. verdien die wärmste Anerkennung.
Müs ihr Streben nicht unbelohnt leiben,
yuh hast Bqnner de Friedeng bald wieder in
gsien Theile, der tsnign aufgehst, werde.
Richt der recht Pkah zum schka.
Brooks, nahm am letzten.Sonntag Abend ein
Schiäschen an dem gionrsenstr seiner Woh
nu-ig. Während disselden stürzte er kopfüber
zum Fenster hinan, wotei rr drei Rippen zer
brach, und sich innerlich och bedeutend rschä
digte.
E,e Kuh in der Küche. Große
Anfregung verursachte am letzten Sonntag eine
K.,p i Lankastrr. welche in die Küch, eine
Haus, in der Nord Prinz Straße jener Star
das ein Metzger ihr grnommen hatte, und wollt
wahrscheinlich blos sehen, ob es sich nicht in die
Küche de Hauses erirrt habe. Nach kurzem
diu, ehne vielen Schaden anzurichlen.
Wurde getödtet.—EinMannßamen
ThoS. Rire vom unterem Ende in Lankaster
Countp. brachte vor einigen Tagen einen Wa
gen voll Lumpen nach Port Deposit, Md. Auf
leinem Heimwege begegnete ihm ein anderer
Mann Namens Louis Smith, welcher, um die
Freundschaft frst zu knüpfen, durch öftere „zu
tüf-in's ÄlaS-guckrn", sich einen ziemlichen
„Zopf" auslud; ebenso auch Rice. Smith
fuhr drn Wagen, und während Rice sich in
demselben befand, stürzte er hinaus, ohne daß
müh es bemc.kl hatte, bis er eine bedeutende
Strecke gefahren war. Ais man Riee fand,
Näthfel.
Nro. 1.
Zwei Cigarmacher, A und A wurden ange
stellt, jeter rine glriche Zahl CigarS zu machen.
Sie erhieltin abcrungletchen Lohn prrlausrnd.
gcmaiht IS rr machen sollte, 575, und
drr tausend wentgrr gemacht hatte, erhielt stB.
D Nr. 2.
Wenn'S Zweite sich im Sumpfe reg!
Da Ganze schreit und ist nicht still.
Wenn sich das Wetter ändern will.
Briefkasten.
Slackn> ater. Hr. Mich. Stoll.
—Schon rech, Aller!,. Danke.
Scha r o Hr. Geo Schweitzer, —
Nichtig erhalle. Danke.
Xll e stheny. Hr. Ferd. Rößlrr.
—Co wohnt keine Gorwig--Famllle
hier.—Haben an Sie 'schrieben.
Harmvn .—Hr. Agent Herzog.—
Beste Dank für die christlichen Linsen.
Col umbi a.—Hr. Chas. Bogasky.
—Nur keinrn Truwel, Carl; die Läpp,
len kamen just zu rechier Zeit.
Lower Merien.—Hr. Chas.Hu
ber.—Schönen Dank, lieher Carl: es
isch alles sähf.
Lawrencebnrg —Dr. C. K> um
pe.-Hoffentlich haben SIS das Blatt
mit der betreffenden Annonce erhalten.
New lor k.—HH. Agent Meyen k
Co. —Mangel an Raum war Schuld am
Aussall drr Annonce; Wirdalle recht
werde.
Tyron e.—Hr. Agent Vogt.-Dan
ke bestens sür'S Läppte. Ja, ja, seller
Leonhart ist 'ne ehrliche alle Seele, und
melnl's gut mit dem Nipper. Sellen,
wackeren Christian sin mer nachgerutscht.
Mendo n.—Hr. A. Dieierle.—Die
sehlenten Nummern sind nachmarschiert.
Unser junger Clerk hatte Sie verhuppast.
Nur keine Sorgen, Albrecht, denn Sie
haben dezahlt bi zum letzten März.
PortSmouth, O—Hr. R. Bau
mart. Hurrah! da kommt en frischer
Rekrut. Willkommen, lieber Aller.
Die gewünschte Nro. ist abg'stlefelt.
Saxonburg.- Hr. Agent Tolley.
—Schönen Dank sür's famose „Ohl-
Pflaster."
Brdsor d —Hr. Fried. Heist.- Auch
Ihnen sind wir nachg'stieselt.
Lewistow n.—Hr. Jakob Klein. —
Respekt vor sellein Pflaster; e Ist bull?.
Danke.
Philadelphi a.—Hr. C. Baden
feld.—lst besorgt.
Carrtck. Hr. Heinrich Lohoff.—
Haben Ihrem Wunsche entsprochen.
L e b a n o n.—Mr. Philtpina Aiche
le. —Schönsten Dank für die zwei schar
mante Pillen. Sie haben echt, Ma
dam, und finden Ihren Wunsch bereit
in dieser Pro. erfüllt. Di lieben Frau
en müsse mer plies, sonst hat's g'schellt.
Si ler Sprtng. Hr. Agent
Meisenbvch. —Hallo! da kommt Nochen
frischer Rekrut angerückt. Bravo, An
res. Wir werden die Kesqteberger
nächstens besuchen.
Tamaqu a.—Hr. Fried. Lawall.—
Slop! da kommt hol der Gnckuk, noch
en frischer Kamerad ang'stiefelt. Sein
Anfangsbuchstabe heißt Kurz, ist aber
famos. Ischl' nt so, Henry?
New Castl. —Hr. Robert Vögele.
—Guck, da kommen zu guter leht auch
noch e paar nette Läphlen. Schönen
Dank, Kameraden.
g I b G S. , i
Dank bescheinigt erden:
Dr. G. M. Merh, Harrisburg, 52.00
Heinrich Hauser, do. 2.00
Christian Haller', Harmony, 4.00
John Richt, do. 2.00
Heinrich Viesehon, Havre de Grare, Md., 2.00
Joseph Leffler, do. do. 2.00
do. do. t.OO
Friedig Rausser, do. do. t.OO
Caspar Rohrietn, Port Deposit, Md., 2.00
Jakob Stoppel, do. do. 2.00
Heinrich Schmidt, do. do. 2.00
Carl Günther, do. do. 2.00
Peter Weber, ' do! do. ?!oq
John Meyer, Chesapeak City, Md., 2.00
Joseph Schäfer, do. do. 2.00
JacodPenstl, do. do. 2.00
Andrea ppler! Do! Do! l!
Malhta Spiegelhaller, Wilmington, Del., 2,00
Heinrich Muster, dp. do. 200
Joseph Stockei, dp. do. 2.00
Juli Bucher, dp. do. 2.00
Daniel Kurv, do. do. 2.00
Christian Meyer, do. do. 2.00
dp. dp. 2-00
do. Do! 200
Julius Günther, do. do. 2. 0
Heinrichs! d°' do'
Theodor do. Do, S.O
Mr. M. Sauter, Phiiadrlphia, .otz
Malhia Dörr, dp. 2.00
Cdristian Manu, Middletown, b.a
Carl Ki, do. 2.0 g
Conrad Vritrn, New-Baltimorr, 4.0
Philipina Aichcle, Lebanon, 4,00
Georg Sharon! 2 SS
Robert öaelc, New-Castie,
Loui Späth, >, 2.
Brombeeren, nebenbei gesagt, die ge-i
sündeste Beerenfrucht, teegiebt, scheint e
Heuer in nie agewesenrr Meng, g de. Die
eisten davon sind bereit im Marti „schienen
AchtzigTausendAckerÜant wurden kürzlich
It. B. Piere, öl. v., von Bussal,
N. A„ versendet sei Büchlein über chroni
schen Krankheiten kostenfrei an jede
Adresse. SB.
und Schuhen mir Silver TipS.
tri/,,sicher, taßJhr dlcpälsteEurer jährlichen
Schuhrechnung eispar.
verloren.
Screw Wire Stiiirl und Schuhe ragen
wollte. oiise Prison aussinder wird Ilde
HarriSdurg, Juli 4, 1872-4,
Eastoria—ei Substitut sür Eastor Oel
—ein Famtlien-AdführungSmittei, welche an
Leber. Keine Familie kann ohne diese Artikel
Es kostet nur 3ä SenlS.—Ersuch euren
I. L. iioso A 00,
Sit Broadwap, New-Ao'k,
Juli, 41872-4.
Kralithritcn im Hoiysommrr.
ten zur Reise bringen, „zeugen viele schlimme
Kranthetien. Wenn die Leber überhaupt sür
Unregelmäßigkeilen prä disponirt so ist jetzt
auch dir Eigenschaften' eines ausgelösten Netz
mtliels und milden Aufdeiterungsmittels n
sich vereinig, in vielen Fällen iSAundheit
weiche i^ Host^'
großen Ströme des Sudens und Westens gilt
Hostet' Bitteres als die Normal - Medizin
sür jederlei Ar Wechselsieb. Die Bewohner
solcher Bezirk setzen in diese Mischung das un
jedem Jahr durch die Ergebnisse ihrer Wirkn
grn^wächsi.^
richtigst, und ertnneze sich daran, daß da ech
te Bittere nicht in Fässern, sondern nur in Fal
sche erkauft wird. VII.
üllarlMerichle.
Harrisdurg, Juli 25,1872.
Eier, pr Dutzend, 25 „
g tt, prr Pfd 10 „
Butter, lprint), 25—30 „
Mehl u. g utler, Rctaii. Wholesale.
Beste Familien-Mehl, 59 5V 3>9 00
2le Quaiilät do. per 81. 10 W 8 00
Erlra, per Bärrct, 10 00 g 50
Roagrnmehl, do. 750 j 50
Hafrr, per Büschel, 00 5
Korn, (alle) do. 85
MiddlingS, per 100 Pfund, 2 00
Heu, per Tonne, 28 00
Weizen, cißcr, do. I 80
Weizrn, rother, do. 1 70
Roggen, do. I 00 85
Short, 100
Kleie, 100 1 30
Lankaster, Juli 25, 1872.
Mehl- und Fruchr-Markt.
Familien Mehl, P Bri 58.25
Ertra, P Barrel,, 7.00
Supersin, P Barrel, 5.00
Weizen, (Weißer) per Busch., .1.75
„ (Rother) do .1.05
R o g g e n, per Büschel, 87
Welschkorn, d kv
Hafer, do 48
Kleesame, per Büschel, 7.00
glachSsamea, do 1.80
Timothtzsamen.p, Busch 3.00
Whiskey, perGall., 91
Pittbürg, Juli2s, 1372.
Wir qnotiren folgende Wholesalr-Preise >
Butter. 25 gut, minder gute Ik—l2,
Eier. 15--I8 St, per Dutzend, für ganz
n.u-525-3 er Tonne
Betratde. Watzen PI.KS di 1.80 ;
Wrlschkorn 02—01 Et. Roggen 88c—90 -
BerstcBoc; Hafrr 18 —HO Et prr Bscht;
Buchweizen P 1.13 yer Vushrl.
BetrocknetiSOdft, Aepfel o—9rtS,
Pstrststde 15 pr. lb, je nach Qualität.
Käse. New-Zork Goschen 15; Wester
Reserve II; Ohio Factor 11; Ohio Boihi
17 > Hamburg II; Limdurger 20; Schwei
zer 30—10,
Sets. Badbit 11; Oallep 101; War
10.
ged/rn. Beste Gänsefeder 85—90 CtS.
per Pfd., je nach Qualität.
WhtSlep. Gewöhnlicher rrtllstzirterW. -
98 per Gallone; halb Roggen und Mai tzil'-
00; alter Moiiongahela Roggen, zwei Jahre
alt, P 2.25, drei Jahre all P 350; HighwineS
51.01. Ganz alter 57—8 per Gallone.
Philadelphia Juli 25,1872.
Weizenmehl 50.02—0.50, Penna. Srira 57.20
Penna. Crlra gamiiienmehl 58 25 8.75
Nordwestliches 57.50—8.50 Roggenmehl 55.
Rother Weizen 51.70, gelber -. 1.90-52 und
weißer 51.85-1.97. Roggen W C>. Wrisch
torn 07—02 Cent. Hater 52—59 CrulS,
Sämereien. KieesailBi—9j CiS„ Ti
mothy 52.75—2.87j und L'iasaat 52.10.
Baumwolle 231 —2l Ci. für Midb-
Kohlenöl. Rohr in Fässern 17 CIS.
und RassinirirS 25 CeniS unv sür hrimi
sche Gebrauch 22 Cents.
Whist in Fässern 90 Ct. per Gal-
das
Heinrich Loboff,
CarrickP. 0.,
llegheno Counly, V.
Juli SS, 1572- It.
En Lehrjunge Verlangt.
Sin Knabe on 11 di 10 lahren, welch
da Bar b i e r-G es ch äszu erlernen wünsch,
tann sogleich ine Stelle erhallen, wenn er sich
an den Unteizeichuelen wende. Der Knabe
muß einen gulea Charaller desihen.
Harry Grbhirt,
Nro. 2V3 Süd-Zw-ile Straße,
HarnSburg, Juli tS, 1872—tf.
"Zur Nachricht!
Slisadelh Rruler, rlche schon sei
drm 1. Mär, >872, mein KI
mir zurückgelassen ha, ist hier! benachrichtigt,
da, wenn sie nich tnnerhald dreißig Tagen zu
riiittehrl, ich nach dem Gesehe Handel, und sie
ich mehr al meine grau drtrachlen werde.
I. Heinrich Reuter,
Harihrg, Juli Ib, 1872—3.
lsland,
am
Mantag, t.cn I2trn August, 1872.
Für gute Tanz-Musik, oitrif,stich, Er
frischungen u. s. ist den,,. gesorgt. U
zahlreichen Brsuch wird grbeten.
Eintritt: 25 Cents.
Ticket sind bei allen Mitgliedern
dvS Stammes zu haben.
Die Eamn it .
Harrisbuea, Juli 1872— 4 t.
Coatt-Ptliklamatio.
son, Präsident. Richter der Court
mon Plea in dem zwölften Gericht - Distnkt
bestehend au den Counlie Ledanon und Dan-
Phin, an die Achtbar,n MoseR. Auns
undlsaar Mumma, EsqS., GehulfSrich
ter in Dauphin Countp, durch ibren an ich
gerichteten Befehl, vom 23. Zu . 1872, zu
Addaltung derCriminal - Courtund Al
gemeiner Vierteljähriger Sitzungen de Frie
dens, und Allgemeiner Gefängniß - Erledigung
und Common Plea, zu Harnsburg, für Dau
phin Countp, anfangrnd am vierten Montag
im August idln Aisten August. 1572), weiche
zwei Wochen dauern soll.
So wird deswegen hiermit Nachricht gegebn,
an den Coronen, die Friedensrichter und die
Constabler innerhalb de besagte Countp'
Dauphin, daß sie dann und daselbst in ihren ei
genen Personen erscheinen sollen, um 1 Uhr
des Vormittags an besagtem Tage, mit ihren
Urkunden, Inquisitionen, Eraminirungen und
ihren anderen Denkschriften, um solche Dinge
zu thun, die ihnen gemäß ihrer Aemter zu thu,
zukommen; und Diejenigen, welche gerichtlich
verbunden sind gegen Gefangene, die alsdann
in dem Gefängniß von Dauphin Countp sind
der sein mögen, Klage zu erhehen, sollen dam,
und daselbst gegenwärtig sein, um gegen diesel
ben gerichtlich zu erfahren, wie e recht sein
Gegrdrn unter meiner Hand zu Harrisdurg, am
23 Juli, im Jahr des HERR! "72. und im
sieben und neunzigsten Jahre der Unadhängig
keit drr Brreinigtrn Staate.
C. Hritl, Sheriff.
Sherissa-Amtsstudr 7
Harrlsbura, 23. Juli V 2 ( Juli 25. '.2.
G ofies Sonntagöschule
Pic-Süt
Eo.-Alh.' li. Michaelis
Gemeinde,
Donnrrpng, den Lüsten Juli, 1872,
In
Hoffmann'S Wäldchen.
Eintritte.. .SS Cents.
Die vymmittrr.
HarriSdura, Juli 1, 1872—1 t.
„Germama"
Kranken Unterstützungs
Gesellschaft
von Allegheny.
Offire: No. 238 Ost-^
Beamte:
Präsiden -Rudolph C. Orhmler.
Biee-Prästdeu t—August Wrinmann.
Schatzmetste r—Christian Klickcr.
Sckrrtär—A. Schnittig
Direktoren:
R. C. Ordmlrr, John Born,
Anton Zirglrr, August wrinmann,
Joseph Drbachrr, Christ. Klickrr,
Wm. Schuhmachir, Rtrsick,
Thatige Agenten verlangt.
Alllghen, P-.. Juni 27. 1572-IZ.
Dliugherty Pros, k Co.
Bankiers,
Harrisburg, Pa.
Ausländischen Wechseln,
Gold, Silber und Münz-
Wechsel.
Ortschaften autg
Londokk---J. S. Morgan k Co.
Jrland-----Belsast Bank-Comp.
Paris-----Drerel, Harles <d Co.
Frankfort---Ph. Nicol. Schmidt.
Stuttgart----Stahl K Federer.
Leipzig---------------Becker Co.
Berlin--------Anhalt Wagner.
Brclnen----------Ludering sc Co.
Straßburg------Hummel sc Co.
Wien-----J. H. Stamctz sc Co.
Carlsruh---G. Müller sc Eons.
Landau---- -Müller sc Weyland.
Nürnberg--C. C. Cnopfsc Son
Copenhagcn-D. B. Adler sc Co.
Hamburg-J- Berenbcrg,sc Co's
Amsterdam-----?. Hoyack Sc Co.
Ehrlstlama--N.A.AudcrsonK Co
Cvln---------------L. Seligmatin.
Cassel--------------Gebr. Pfeiffer.
Gothcnburg s Skandinaviska
x Kredit - Aktien-
Stockholm s Bolaget.
Basel-------------Passavant sc Co.
Zürich--Societe de CreditSuisse.
San Francicso---Sather sc Co.
Intereffrn werden an temporäre De
positoren ngdrzohlt, und zwar zu
solgritden Raten :
12 Monaten 6 pro Cent per Jahr
Sech Monaleu 5 pro Cent per Jahr.
Besondere Aufmerksamkeit wird
der Erhebung von Colleltio
nen gewidmet.
Wl 18- t572.-tj.