Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, April 02, 1868, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Zahrgann 2.
Pknnsylvanische StaatSzeitung,
Herausgegeben von
loh. Georg Ripper,
scheint jeden Donnerstag, und kostet <2.VN
nach Verstuß des Jahrgang.
Einzelne Eremplaren, A <sentS per Stück.
Niemand das B!aoabbrstc°"cn"'bis all? Rück"
Santoninzeltchen.
Ein wirksames und sichere Mittel gegen
W ii r in e r.
<5. Otto Härtung,
172 Smithfieldstraße,
Pittsburg, Pa. sabrizirt.
Gin Jengnist.
Nov/7. 18k7-ij*. PiltSburg, Pa.
gebraucht s ssort rauben
Frauen gebraucht Speer'S Port Trauben
Wein.
verkailsen m Äpolbeken u. Groreriestoren.
Osfic 243 Vioobtt>ap,,Rrw'Ark.
Händler IöWZ ihren Bedarf beziehen
grench, Richard k Eo., Philadelphia.
Sevtbr. Vi, 'i7—t j.
18K8.
Packersahrt Artirn-Gesellschaft.
ten und Eleganteste eingerichteten großen eiser
nen Post Dampfschiffe.
„Alltmania",3llill>TonS.Capl. W, Bardua.
24M TonS, Eapt. I. Mever.
„Borussia", 2400 do., Eapt.N.ll. Franzen.
„Simbria", 30llli do., (neujEapt.P.H.Haack.
„Germania", IltllXl do., Capt.H.g. Schwrnsen.
„Hvliatia", 30M do, (neu) Eapt. H. SblerS.
„Hainmvmä", cklSiil do„ tne) llapt.E. Mi.
„Saronia", 25M de., Capt. H. Kier.
„Teutonia", Ztllll do., Eapt. W. VarendS.
„Westpbalia", 3<loo Tons, (im Vau)
Ler. Staaten Post, (I'sitoilLtntvsölail,)
Dienstags, um 2 Nkr RaGmittagS
undSouthampton
Von New - Aork nach Hamburg, Havre,
London und Southampton:
I lp.llit. i Oberer Salon 120 00
i. °aa,u,e Untrrer Salon 72 W
Zwischendeck 30 (XI
Aork:
e t Oberer Salon PIA) <X>
; Unterer Salon 72 tlil
Zwischendeck 3K Ott
(zahlbar ln Gold.)
(Alle
C. B. Richard, ck Boas.
No. K. Barclap St., nahe Broadwap,
oder an P. C. Ranninger,
New-Aork,Januar 3, IBLB- KM.
E. V. Mchard K Koas,
N. ti Barclap Str., nahe Broadwap,
New-Zlort,
Wechsel- und Schiffahrts-Geschäft.
sMivmger Äampfschisse.
S-inffs Controlle über alle Häfen, für Dampf-
und Segelschiffe. Vollmachten. Packet-
Januar 30, 18K8-KM. '
Das deutsche Ccntralorga der Demokratie für Pennsylvanien und die angränzenden Staaten.
Mischler's Kräuter BitterS.
—lt—
Die gssamvite ärztlichx Fakultät
Fällen würde die gehötigc Würdigung eiiirS
einfache Mittels im Anfange durch Beseiti
gung der Ursache Das vrrdülen, was bei Ber
ist in Anspruch gcnomuic wordrn, um ein
Milte! dieser Art z lirfcrn, und srlbst das all
gemeine Publilui bat sriur vollen Theck da
woßlchätig, aus de! Grunde Ivel/sie obue alle
Rücksicht aus die Gesetze dcr Pharmazie zusam-
in Wahrliri blos Erzeugnisse
Aerzten in der Regel verworfen wrrdcn. Sie
erregen, on> Dolior
' Mishler'S Kr
ne Zubercitung, damals erst seil Kurzem
Kräuter-BitterS" ist zu haben in
Dr. S. B. Hartman ck Co.,
Nov. ZB-'L7-gebr. 27-W-tiM.""'
Poesie.
Litbessruhling.
schönste Gabe, welche der entschlasene Dichter
seinem Volke hinterlassen hat. Nie ist die Lie-
I.
Mit süßem LiebrSach
Die Liebste, die sich srbnet
Den FruhlingSwonnrn nach.
Und hört in stiller Luft
Die Frühlingsströme tauschen
In ihres Dichters Brust.
Da quellin auf die Lieder
II
Ich, fühlte, wie fie schlief.
111
Ich liebe Dich, weil ich Dich lieben muß;
-fe u i l l e l o n.
Die
Häsin Cliscssli.
Novelle von Theodore Spitta.
(Fortsetzung.)
Meines Herzens ? wiederholte Nodol
fo freudig überrascht. Wie Du gütig
bist! dieses Wort erleichtert meine ge-
Dir alles künden. So höre denn:
Vor Monden hatte ich einen unseligen
Traum; von namenloser Angst und
Pein gequält, verließ ich mein Lager
und eilte durch die stille st^neiihelle
mich oft geleitet, und dort, unter einer
Ulme Dach, ließ ich betrachtungsvoll
mich nieder. Die milde Nachtluft und
der unnennbare Reiz der göttlichen Na
tur hatten mir die bösen Gedanke ver
trieben ; beruhigt schaute ich in das
Glück meiner Vergangenheit; Deiner,
Giovanna, gedachte ich,"die Du mich
stets mit so vieler Nachsicht und Liebe
gepflegt. Da plötzlich weckt das Ge
krächze eine Uhus mich aus meinen
Sinnen ; es jagt mich auf, Ich will fort,
allein vergeben; die matten Glieder
wollen nicht gehorchen, und wieder sinke
ich in das hohe Gras zurück Der frühe
sten Kindheit liebliche Bilder zogen da
rauf an meiner Seele vorüber und einer
Nachtigall süßlockender Schall wiegte
mich in Schlummer.
Fürwahr, ein seltsames Abendtheuer!
bemerkte Giovanna; romantisch und in
teressant zugleich.
Kurze Zeit war verflösse, als mich
ein au der gerne her tönender Gesang
erweckte. Eine klagende Weise unter
brach den stillen Gottessrieden in der
Natur, und sanft Lüfte trugen diese zu
mlr herüber. Von unsichtbarer Gewalt
getrieben, eilte ich dem Klange nach.
Bebend und mit verhaltenem Athem
trat ich näher und gewahrte endlich an
dem User eines mit Silberwellen bedeck
ten See ein Mädchen, welche diese
Lied mitEngelstiinme sang. Ich hemm
te meine Schritte und stand wie ange
zaubert; doch sie, mich gewahrend, ent
floh bebend meinen staunende Blickn.
Ich blieb allein; mein Herz schlug,
Harrisbnrg, Pa., Donnerstag, April 2, IBVB.
meine Pulse stockte ud ein Gesühl be
mächtigte sich meiner, wie ich es vorher
nie gekannt. 'Ja, theure Herrin, in je-
Nacht cmpfand ich der ersten Liebe heili
ges Ent,ücken, ler reinen Liebe wahres
Wesen!
Giovanna mußte mit aller Kraft ih
ren Zorn beherrsche ; ein so freimüthi
ges Geständnis hatte sie nicht erwartet.
Scheinbar ruhig bat sie nicht begierig
wäre, das Ende dieser Begegnung zu
Halse fühlte sie das Schlage eines
übermäßig bewegten Pulses. Endlich
fahle sie sich und zu Rodolso zurückkch-
So lohntest Du mir meine stete Sor
ge um Dich ? so betrügt intch das ewig
treue Herz, dessen Schlagen nur mit dem
Regung meines weichen Herzens folgend,
nahm ich Dich mit in mein Haus. 'Al
les, was Dn erlerntest und was Du
bist, alles ist mein Werk. Ich gab Dir
Rang, Ehre und Reichthum; ich stellte
Dich so unabhängig, wie Du es jetzt
bist; durch mich auch wurde des Für
sür meine Aufopferung verräthst Du
mich? Fort von mir, Unwürdiger, fliehe
meine Nähe für immer l
glaubte zu träumen und traute seinen
Ohren kaum. Als er aber die Wirk
lichkeit erkannt, als ihn die durchbohren-
Würde auf sie zu. Nie werde ich ver
gessen, sprach er mit Ruhe, daß Deine
Güte mich aus dem Elend gezogen, durch
Dich würde mir eine Welt des Glanzes
Gabst Du mir aber Ehren, daß ich Dich,
meinen gnädigen Herrn und mich ent
ehre ? Ein kindlich dankbares Herz wird
für Dich immer in mir schlagen; wie
meine Mutter werde ich Dich steeS lie-
nisch; ich verachte Deine Liebe und
Dich, Unwürdiger! Einst schlug mein
Herz nur für Dich, doch jeht ist bei Dei
nem Anblick kalt. Verlasse diesen Ort
für immer und stürze Dich in den Stru
del Deiner Leidenschaft; laß Dich von
ihm in eine grundlose Tiefe ziehen,
Glück Deiner gcträumten Zukunft.
Wenn die Dich lockende Sirene aber
Deine fleckenlose Ehre durch Untreue
besudelt, wenn dann die Verzweiflung
sich Deiner bemächtigt, wenn die Oualen
Deines Gewissens Dich zu Boden drü
cken, wenn tiefe wahre Reue Dich er
füllt, dann eile zurück in meine Arme,
und fürchterlicher wie Hölle und Teufel
will ich Dich martern, wie Du es er
dient ! Kein Wort mehr, Elender!"
Rodolso ging schweigend nach der
Wir, dort stand er einen Augenblick
still, drehte sein Angesicht seiner Wohl
thäterin zu und sagte dann besänfti
gend - Der sonst so klare Himmel Dei
nes ist getrübt, des Zornes düsterte Wol
ken umhüllen Dein Denken ; lerne erst
wieder Dein besseres Ich erkennen, und
wenn Du die Wohlthat des inneren
Friedens empfindest, dann wirst Du mir
verzeihen. Er erließ das Gemach.
Als Giovanna allein war, überlegte
sie. Nach ihrer Ansicht hatte Rodolso
mit ihrer Liebe gespielt, ihre sorgfältig
gepflegte Neigung mit Füßen getreten,
sich verrathen. Ihr Herz, sonst lustbe
! rauscht, qäulenden Rache
gedanken ; vom eisigen Todeshauch der
Liebe angeweht, gab es den finstersten
Leidenschasten Raum,
s Sein Schicksal ist entschieden, sprach
te'
Hastig schrieb sie einige Zeilen und
versiegelte das Papier. Sie schellte.
Ein Diener trat ein ; diesem das Schret
sogleich!
raun, zu haben glaubte.
Aus der Erzählung Rodolfo'S hatte
die Gräfin gleich erkannt, daß der Ge
mahl ; doch er, der Bcrrälher an ihrer
Liebe, der Undankbare sollte diese That
schrecklich büße ; er mußte das Opfer
sein.
um Bälimc d Sträucher im lieblichem
Garten Gildas. Ein mildes Lächeln
Mit bedenklicher Miene trat jetzt ein
Alles noch ruhig, dachte er, das Ge
witter verbirgt sich och hinter den wei
ziehe. Niccardo ist trotz seiner Nichts
ist im Grunde seines Herzens besser, als
er scheint, und alle seine 'Aussagen in
Betreff der Gräsin sind richtig. 'Als ich
von ihm gehört, daß sie Rocca zu sich
entboten, jenen Schuft, dessen sie sich
nur in schweren Stunden bedient, um
ihrer Rache zu vollführen, da warnte ich
meine lieben Herrn ; doch er, sorglos
wie immer, lachte meiner Mahnung.
Sein Schicksal, so gab er mir zur Ant
wort, stünde in Gottes Hand; seinem
Schutze allein wollte er sich vertrauen,
und streng verbot er mir, ihm zu folgen.
Nun, ich folgte ihm ja auch nicht, ich
eilte, nur voraus und schon seit einer
um. Noch einmal muß ich mir die
Worte Niccardo'S in'S Gedächtniß zu
rückrufe, die er mir bei Flucht au dem
mziner Hand war es nicht mehr sicher.
Wisse den, daß Giovanna, als sie den
Grafen Caseila heirathete, schon da
entlaufene Weib eines Anderen war.
Zum zweiten Male heimlich getraut, pei
nigte sie die Größe ihrer Schandthat,
und mich gewann sie, den Beweis ihrer
bringe. Das Dokument bezeugt ihre
That, benutze es weise und sei das Werk
zeug der schrecklichen Strafe, welche die
Schuldige ereilen muß.
Ja, das waren seine letzten Worte.
Wie oft erblickt der schwache Mensch in
rastlos und unaufhaltsam strebt, und
weder Kampf noch Mühen scheut, um
dahin zu gelangen' Je höher man ei
en Berg besteigt, je mehr sich durch Ge
-strüpp und Klippen windet, desto reizen
Darrel sah seht Rodolso mit Gilda
aus dem Hause treten; schnell eilte er
in einen dichtbewachsenen Gang, um
weiter ein stiller Wächter seines Herrn
zu sein.
Nachdem das junge Liebespaar einen
Spaziergang durch den Garten zurück
gelegt, ließen sie sich in einer Veranda
nieder. Heut war die Uebereinstimmnng
ihrer Herzen eine nicht vollstündige; ein
leiser Mißklang hatte sich in diese ge
schlichen und öfter saßen sie minuten
lang stumm neben einander die Blicke
auf den Boden gerichtet. Der Grund
ihrer heutigen ersten Mißstimmung war
nach Gilda'S Ansicht ein Mangel an
Vertrauen Rodolfo'S, und bei ihm war
sie durch Einmischung Gilda's in seine
Verhältnisse entstanden; BeGe merkten
jedoch in ihrer großen Liebe zueinander
nicht, daß eben diese es gewesen, welche
die stille Grollen verursacht.
Als Rodolso endlich ihre Hand erfaßt,
Blick der Liebe an, der jede trübe Wolte
Liebe aber leidet keine Zweifel, denn
sie sind ihr sicherer Tod! Sage mir es
offen, Gilda, wer drängte sich zwischen
Dich und' mich ?
Die Jungfrau zögerte, dann begann
sie ängstlich und abgebrochen:
Wenige Stunden sind kaum verflos
sen, als ein Fremder sich mir genaht.
Er hatte sich mir als Freund Casella's
vorgestellt ud mir heimlich mitgetheilt,
Du seiest der Geliebte der stolzen Grä
fin, mich wolltest Du mir hintergehen.
Schändliche Verläumdung ! rief der
erregte Jüngling ; wie finde ich Worte,
diese schnöde Lüge zu widerlegen 7 Gil
da, bei allem was Dir heilig ist, be
schwöre ich Dich, traue Niemandem als
meiner wahren Liebe zu Dir! Deine
sanfte glockenreine Stimme trieb mich
einst zu Dir, der Silberschein des Mon
des ließ mich Dein Angesicht schauen
in Deine Nähe. Sie aber war es nicht,
die mein sehnend Herz allgewaltig er
füllte; nein, es war jene namenlose
Seelenverwandschaft, die uns Menschen
unerklärlich, jene von Angesicht zu An
sicht offenbarteGefühlSübereinstimmung,
die mir mein ganzes zukünftiges Erden
glück verkündete. Mein Leben ist für
mich wenn Dein Herz mir entgegen
genesen ließ; tödte in mir nicht den
Gedanken an Deine Liebe.
Der holden Jungfrau rollte eine
Thräne der Freude über die rosige Wan
ge ; gläubig schaute sie zu Rodolso auf
Gott!^
Nach diesen Worten erhob sich Nodol
fo um zu scheiden.
Lebe wohl, Geliebte ! ich muß Dich
jetzt verlassen, zu lange schon habe ich
verweilt.
Nach herzlicher Umarmung trennten
sich Beide.
Forlsetzung folgt.
Wa ist da „Impeachment" ?
Der „Buffalo Demokrat" faßt die
Sache folgendermaßen auf -
„Die radikalen Führer sind entschlos
sen, ihre Gewalt zu behaupten. An
fänglich glaubten fie, daß dies geschehen
könnte, wenn die südlichen Staaten ver
hindert würden, an der nächsten Präsi
dentenwahl Theil zu nehmen. Die
Wahlen, welche lep.en Herbst gehalten
wurden, haben sie jedoch belehrt, daß sie
sich nicht auf eine Mehrheit in den nörd
lichen Staaten verlassen können. Es
kam dann der Plan, die Stimmen der
südlichen Staaten bei tr nächsten Präsi
dentenWahl durchdießeger zu erlangen.
Es wird bald offenkundig erden, daß
die öffentliche Meinung in de nördli
chen Staaten so mächtig gegen dt radi
kale Herrschaft ist, daß die Radikalen,
selbst wenn sie alle Electoral Stimmen
der südlichen Staat.- durch die Reger
erhalten, doch ihren Kandidaten night
erwählen können. Das nördliche Volck
muß dann gemaßregelt werden. Repu
blikanische Congreßmitglleder, deren
„Kniee etwa schwach" sind, könnten
vor einer solchen Gewaltmaßregel zu
rückschrecket, und es könnte leicht an ei
ner Mehrheit von zwei Dritteln fehlen,
um eine Maßregel trotz de Vetos, wel
ches der Präsident besitzt, durchzusetzen.
Ist Präsident Johnson abgesetzt, und
der Präsident des Senate, Ben W a
de, ein Ultra-Radikaler nimmt dessen
Stelle in, so brauchen sich die Radika
len nicht mehr um ihre „schwachknieigen"
Brüder zu bekümmern. Sie können
dann Maßregeln durch einfache Mehr
heit durchsetzen. Sie brauchen denn
auch dem Gen. Grant nicht mehr den
Hof zu machen, denn fie können einem
andern General den Oberbefehl geben,
wenn er nicht pariren will. Kurz, nach
dem Senator Wade au die Stelle John-
son's getreten ist, können nicht allein
Maßregeln leicht passtrt werden, sondern
es ist auch ein Präsident vorhanden, der
men wird, allein die wird eine noth
wendige Folge der Absetzung des Präsi
dent Johnson sein."
Ein siebenfacher Mord und Selbst
Beinahe lcbcndigbegraben.
Der Baltimore Wecker schreibt:
dummen Neger Lügen gestraft und gingen nach
Richtig dort saß das Gespenst und winkte,
da widcrum eine allgemeine Stampede zur
Folge hatte. Schon wollte einer der Männer
die Thüre der Grust zuschlagen, als die Un
glückliche all- ihre Kräfte zusainmenrasste und
"Ich lebe!"
tion und rief die zähneklappernd vor der Gruft
stehenden Memmen herbei. Man brachte die
von den Todten Erstandene in ein warme
Zimmer, gab ihr kräftige Speisen und in kur
zer Zeit war sie wieder vollkommen der Sprache
mächtig. Sie erzählte jetzt, daß sie in ihrem
Starrkrampf Alle gehört habe, die Klagen ih
rer Verwandten, da Zuschrauben des Sarges
und die Fahr nach dem Todtenhof, der Angst
- scheiß sei auf ihre Stirn getreten und plötzlich
habe sie Kraft gefühlt, sich zu regen und das
Fußbreit de Sarges zu zertrümmern, so habe
sie sich herausgearbeitet, aber Hunger und Kälte
hätten sie dermaßen abgespannt, daß sie nicht
mehr fähig war zu schreien, doch die Verzwei
flung habe ihr endlich Kraft gegebe, die wem
> gen Wort- hcranSzustoße, welche ihr Lebe
> retteten.
Die grau soll sich setz! wilder von dem
Schrecken erholt habe und nicht ans Sterbe
Ducken. ~, ,
In Sweet Spring. Va., hat sich ein Knabe
hängt, weil ihm sein Vater ein Verlangen nicht
bewilligte. Er drohte, sich umibringcn zu
ollen, und obgleich man diese Drohung nicht
beachtete, so grub er sich wirklich ein Grab,
eseftigte einen Strick an einem Laum mir
hing sich auf.
Nro. Al.
Wiederfinden.
Vrrstandsmcnjchc pflegen gar häufig über
die Erfindungen der Dichter zu lächrln und gar
manschrisifteller erzähl, daß sein Held dein be
reit dir Pistole aus die Brust oder das Messer
an die Kehle gesetzt ist, durch eine unrrwarte
scheinen eines Freundes grrettrt wird. Aber
Geschichte werde bekanntlich nicht seltsamer
erfunden, als sie sich täglich im gewöhnlichen
Davon mag folgende wahre Begebenheit je-,
de Zweifler überzeugen.
Im Jahre 1847 trat eine Familie Pringle
aus Oneida Eountp, N. ?!., zum Mormonis
mu über und verließ, 8 Personen stark ihre alle
Heimath, um sich den Glaubensgenossen anzu
schließen. Auf dem Wege, ibrem estini
nningsorte wurde die Familie von Indianern
und seitdem erwachsenen Sohne gelang, die
Angreifer zurückzuschlagen, konnten st- es doch
nicht verhindern, daß der Ilijährigc John
England zu machen beabsichtigte, in Elcvrland,
Ohio. John war gleichfalls auf einer Reise
begriffen, die er zu dem Zwecke unternommen
Die Menge der Sterns. —Die Zabl
darum für uns ganz unsichtbaren Hiinmelslör
per mehr geben sollte. Die Menge der Him
melskörper ist darum ebenso wenig durch Zah
le anzugeben/wie ihr Gebiet, der endlose Welt
raum, auSzumesscn ist! das AU der Tingeist
unendlich.
Nach einer Zusammciistellnng >
der Militärzcitung standen einander gegenüber
IBW bei Wagram 2WMU Franzosen und
140,000 Oestreich.
1812 bei Borodino 130,000 Franzosen und
120,000 Russen.
Mit bel Leipzig 240,000 Mime und
140,000 Franzosen.
Mb bei Belle-Mianer iÜ>,OOO Alliirtc und
75,000 Franzosen.
185? bei Tolscrino 150,000 Franzosen ud
15ilF>00 Oestreich.
186 k bei Königgrätz 220,000 Preuße und
200,000 Oestreicher.
Danach wäre Königgrätz also die größte
Wölfe überfallen und, nachdem er sechs der
grimmigen Thiere, getödtct, von den übrigen
zerrissen. Er hatte blos ein Art zur Szhux
l Waffe.