Der Lecha Caunty patriot. (Allentaun, Pa.) 1859-1872, May 05, 1868, Page 2, Image 2

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Lecha Caunty Patriot.
Allentaun, Pa., 5! Mai, 1868.
Republikanische Ernennungen.
Für nächster Pcestdent
Ulysses S. Grant,
Gcucral dcr Armcc dcr Vereinigten Staaten.
Für Btee Prestdent:
Andrew G (?urtin,
Po» Pciiiisylvanicn
Für Auditor (tieneral i
elltnjlir f. Hm ll anst,
von Äiontgomcrv Eaunt»
Für Landmesser vicneral:
Clitoiiet ZU. CmnMelr,
von Eainbria Canilt».
Wahltage, Dienstag, l!j. Oktober u»d
am ltt. November, 1868.
Presidenten iLrwäbler:
Seuatorial-Erwähler:
G Morrison EoatcS, von Philadelphia,
Zl,omaS M Marskall, von PiltSbnrg.
2. William I, et.' >4. «. S.Wa.vnl.ller,
3. Richard >s. Cbarle« H. Mull.r,
4. >«<»sqc W. «111 tti. G.orgt W. Hls«r,
5. <p. Mc'H.ll, 17. I«l,n Si'wurt,
6. ol»> y. 'Xringkurft. 18. Zl. ?. Olmsi>al>.
7. Zianklin yooler, >9. James Till,
ö. Mari» H«sp.'», 21. I K. itwing,
Ik>> David M- Rank, 22. William Tr«w,
11. William Vavi». j A. W. Trawfort,
12. Winlh. W. ?>1ä»2m,,24, Z. S. Rolan.
Thaddens Stevens' Rede.
Am 27stcn April hielt dcr Achtb. TI, add cnS
StcvcnSvor dein Impcachincnt-Gcricht cinc
Ncdc —und wabrlich eine Mcisterrcde war cS —
ja eine Ncdc die auf dcr Neschlchte iinscrev Lau
dcS glänzen wird, so lange nnscrc Nepnblik be>
steht. Nur schade ist cS, daß solche brauchbare
n»d geschickte Männer, in nnscrcn jetzigen trübcii
Zeiten, ihre schon von dem Zeitlichen zu
dcni Ewigen vcrwcchclu müssen'
Nachdem inchrcrc Anlräge in Bezug aufßc
gel» dcS Prozeßverfahren» bis nach Beendigung
der Argnincntc verschoben worden, stellte sich Hr
Stevens an das Pnlt dcS ElerkS uiib las sein Ar
gnnicnt mit ziemlich ftstcr Stimme von gedruck
teil Streifen ab AIS cr clwa 10 lang
gclcscu hatte, » ihm cr cincii Stuhl nnd lad im
Sitzen weiter, etwa 15, vor ein Uhr be
gann seine Stimme schwacher zu werden. und
min las Herr Butler dcn »och liiigclcsciicn Theil
dcr Rede zu Ende. StevciiS sagte, alö cr
begann, cr wollc blod cincii einzigen Artikel diS>
kntircn, dcn cinc», dcr endlich ans scin crnstc»
Andringen a»ge»ommcn wurde. nnd dcr wenn
cr crwicscn wird, hiurcichciid ist, nm dcn auSge
zcichnctcn Angcklagtcn zu übersührcu. Er wollc
die Anklage nicht »n gcmciiien Gcist dcr
u»a biolutiicn. sonder» sic in cincr Wcisc zu be
gründen suchen. die dev hohe» Tribunals, vor
dem cr jetzt steht. nnd dcr crhabciicn Position dcS
Angcklagtcn windig ist. Dcr Prozeß dcS ober
stcn Beamten dcr Nation, der das ticsstc Zntcr
cssc von Millionen Menschen crrcgt, könne nicht
in das Kleinliche gezogen nnd zum Spott herab
gcwürdigt werden
Nachdem Herr StcvcnS das shstcm dcS Im
pcachmcntö in England mit jene», verglichen halte
wctchcS in dcr aincrikaiiischen Eonstitntioii vor
gezeichnet ist, fuhr cr fort und sagtc, daß dic ein
zige äragc, dic jetzt in Erwägung zu ziehen ist.
dic sci ob der Augcklagtc das Gesetz verletzt hat.
Tic einzige Auklage, dic cr (Steven») vorzuschla
qeu dic Elm hatte. habe cr letzt aiifrccht zu cr
halten TaS sci ciuc leichte Aufgabe, und cr
siirchtct. dcr Augcklagtc wcrbc eö sehr schwierig
fiudcn jener Anklage zu cnlkouimcn
AIS Andrew Johnson dic Pflichten scincS Am
ick iibcrnahm, da schwur er. daraus sei,cn zu wol
lcn, dajz die CScsctzc getreulich vollzogcn wcrdc«.
Tie Pflichte» dcr Gesetzgebung n»d der Abstidi
catio» dcr Gcscizc, dic sielen ihm nicht als sein
zn. Ten souvcräncu Gcbotcu dcr Siatitn
zu gchorchcn, und darauf zu schcn, daß auch Au
dcrc ihucn Gchorsam lcistcn. darin bestand scine
ganzc Pflicht. Scin Versuch jcucr Pflicht sich z»
cutzichcn, wlirdc cin Eidbruch scin. Ich —sagte
Hcir StcveuS—klage ihn im Naincu dcS Ncprä.
seiikanteiihauscS a», daß cr jencS schändliche Lcr
brechen begangen hat Daun resuniirtc dcr
Sachwalter die Eontroversc in Pezug anf dcn
KriegSsekretar. nnd beftauptete, daß dcr Präsident
sonnenklar und wcchlbcda-dt das verletzte,
das er getreulich vollziehen zu lassen geschworen
liatte. Herr Stevens verhöntc die von dem Ange
klagten dagegen aufgestellte Zdee, daß dic Sache
nicht unter bad Acinteidancr-Gesetz gehöre, weil
Hr. Staiiton von dem Präsi. Lincoln cinannt wor
dcn sci. Er debanptcte, »ach dcr Eonstitulion
dcr V .Präsident, alö cr aus dcn Präsidcntcustuhl
bcruscn wurde, keineii ueiicii «mlStermin sin sich
selbst, sondcrii nur dcn nicht crloschcncu Zcrmiu
dcS PrZsidcntcn Lincoln auvdicnlc. Hinsich,lich
dcr «iigclcgeuhcit dcr Absichten de» Angeklagten
sagtc Hcrr Stevens, daß in Impc.ichincntü wcit
mel,r alö Zudictnicnld das Ziigcsländniß dcr an
gcschuldigten Tl,alsacheu alles baS mit sich führt
Iva» über die Motive zn sagc» notl»vc»dig ist
Er behauptete, cd sei nicht gerade notliwcndig. daß
schlimme oder verwerfliche Motive es scin müsscn
die zu dem Alt aiircijcn. für wclchcn ein Im
pcachmciit crhobcn wird Ed sci genug, "daß
solchc Handln,igcu offlzicUc GcscycSvcrlctzinigcn
scien—Der Präsident rechtfertigt sich damit, daß
alle früheren Präsidenten dasselbe Recht der Be
amtcn.Absclzuiig ausgeübt l,abcu. Es bestand
aber kein ausdrückliches Gesetz dagegen, und dic
beiden HäUc seien sich daher nicht analog Der
Piäsidcut sagt, cr hat dcn Hcrru Stanton abge
iclzt. nm dic Sonstitiitionaliiät dcS Gesetzes zu
erproben Er hatte cS dock, bcrcitb erprobt und
durch Abstimmungen cnlschicbcu gcschcn. dic zwci
mal von zwei Drittel» dcr Sciialoic» und dcr
Mitglicdcr dcS Rcpräsculautciihauscö gcqcbcn
wordcu sind. ES stckt als Gcscy im Eodcr. An
stalt abcr da» Gcs.y in Kraft zu scizcu, bat e/sich
dcS Namens und dcr ttcldcr dcr Bcr Staaten
bedient, nm dcmsclbcn Widcrstand zn lcistcn. nud
auch Andere dazu veranlaßt, sich dagegen aufzu
lehnen. Dcr Präsident bkhauptct. daß er de»
Hcrr» Stantou nicht nach dem Amttdaner.Gcscrz
abgesetzt hat DaS ist ei» direkter Widerspruch
seines eigne», a» de» gerichtete»
Briefe» Wie nothwendig ist eS, daß ein Man»
entweder ein guteö Gewissen. oder ein guteS Ge
dächtniß habe» sollte!
Der Präsident stellt i» Abredx, daß er die Ab
ficht hatte, den Vollzug deS
zu verhiuder». und dennoch überhäuft er i» der
Torrespondenz mit General Graut den General
mit Vorwürfen, indem er behauptet, daß der Ge
neral eS gewußt l>at, daß seine < deS Präsidenten)'
Absicht darauf gerichtet war, Edwin Ät
Stantou daran zu vechlndern, die Auuelioiic» sei
ncv AmteS sogleich wieder zn üdernchinen, auch
wem? der Senat zn seinen (Gunsten entscheide»
solle Aus jener Korrespondenz entwickelte sich
eine über die Wahrhaftigkeit der Bcthciiig
ten Der President behauptete, daß ihm der Ge
neral versprochen bat, er wolle ihm beistehen, um
den Vollzug des (Gesetzes zu nichte zumachen, in
dem er e» verhindert, daß Herr Stanto» die
tioiie» eittcdÄriegd-SctrctärS sofort wieder über
»cbine, er behauptet zugleich, daß der General
sein Versprechen gebrochen habe Dad wurde
von dein General in Abrehe gestellt, obgleich er
darin mit dem Präsidenten übereinstimmt, daß
der Präsident cS versucht hat, ih» zu bewegen,
ein solche» Verspreche» zu geben und sich in et»
ivlcheS Ucbcrcintommcn ciiizulassr» Er behaup
tete. daß der Präsident sich einer Verletzung dev
Gesetzes nnd einer Eidbrüchigkeit schuldig gemacht
hat.
Hierauf kam Herr SteveuS ans die Behaupt
ung ded Präsidenten zn sprechen, daß er zur Ver
letzung dev Acmtcrdaucr-GcsktzcS berechtigt war.
weit er es für ungültig hielt Er erörterte in
langer Auseinandersetzung die Position deS Prä
sidenten, indem er de» Eid leistete, dafür zu sor
gen, baß die Gesetze getreulich vollzogen werden,
dann setzte er die Actio» des Kongresses in Bezug
auf dad Gesetz auseinander, erläuterte dessen Be
stimmungen uud kritisiite de» Anspruch deö Prä
sidenten. eS außer Ächt lasse» z» dürfen Dann
sprach er über die Actio» des Senats anf die Bot
schaft deS Präsidenten, in weichem er jenem Kör
per die Suspensiv»des HcrrnEtaiitoii mittheilte
und über die spätere Actio» deö Sciiatv i» Be
zug auf die Absetzung deö Herr» Stanto» »nd
die Eriicnnttng deS Generals Thomaö zum in
terimistischen Kriegs-Sekretär. Ungeachtet der
Senat erklärte der Präsident habe keine Gewalt,
den KriegS-Tckretär abzusetzen uud dafür einen
andern Beamtentum interimistischen Vollzug der
Pflichten jenes AuiteS zu ernennen, beließ er doch
fortwährend den Herr» Thomas im Amt. Die
Nachkommenschaft deS Meuchelmordes, sagte der
Sachwalter, weude sich jetzt gegen den Senat, der
sie anf solche Art zurechtgewiesen hat und dafür
fordert sie ihn jetzt trotzig heraus. Herr Stedens
biScutütl uiSdann den Artikel, der den Präsiden
ten beschuldigt, die legislativen Gewalten usurpirt
zn haben nnd er bcmiihcte sich, zn zeigen, wie der
Präsident sich stets in das Rcconstruktiouvwerk
störend eingemischt hat. Dann recapitulirte er
die ganze Angelegenheit, vergleich die Dienste de»
Hin Stanto» mit denen Herrn Ivhnson'S, ver>
tiöntc die Vcha»pt»»g der Eonsnlcnten, daß keine
Absetzung dcS Herrn Stanto» stattgefunden hat
weil ja Herr Stanton noch immer feine Stelle
iunc hat uud schloß mit der Bemerkung, daß wen»
der Präsident die Gesetze deS EongresseS zn voll
ziehe» »icht geneigt ist, er abdanken nnd in die
Dunkelheit seines heimalhlichen Dorfes zurücktch
reu möge -
w.sseil Händen befinden siel) die Vcr
Staaten ?
Wir lenken die Aufmerksamkeit uuserer Leser
ruf nachfolgende» Artikel. Wie oft »i»ß mau
>,öre». die BoiidS feien alle in den Händen der
wichen Spekttlanlen, deßhalb seile man sie taxcn.
cnlwcrthen sc. Aiau sucht auf diese Weise politi-
Capital zu machen. Die,,Rew Jork Eve».
mg Post", ei»e a»erkannte Antorität in Finanz
s>agcu, sagte über das erhobene Geschrei, über
die angebliche ..BoudS Aristokratie" uud über die
Reiguug zur Eutwerthuiig oder gar Repudiatiou
der Nationalschuld, folgendes'
~Die BondS der Ver. Staaten befinde» sich
!» unserm Lande der Hauptsache »ach nicht i»
?c» Hände» von Leute», die man atS Eapitali
ste» bezeichnet, d. h. als Leute von genügendem
Vermögen, »m von dem Ertrage desselben ohne
Arbeit leben zu können. Wir haben uuS der
Mühe unterzogen, im Stcuerbura» Rachfor
schungcn anzustellen, wie eS damit in »iiserer
Stadt zMw-Uork) steht, i» welcher so große
Massen von Capitalien concentrirt sind »nd wir
waren selbst von dem Resultate nnscrcr Rachfor
schungcn überrascht. Von den fünf reichsten
Kenten in New iyork besitzen nur zwei überhaupt
Ver. Staaten BondS und diese Beiden nur zu
sehr geringem Betrage In den Slcucrbcrichtcii
ciucr Anzahl anderer Leute, die ein Eiukoiiiiueu
?on über?loo.NoN jährlich cinberichtct haben,
tonnte» wir keine Spur finden, daß ihr Verino-
zn irgend wclcheui Zheile ans Ver. Staaten
Bond» besteht Wir sind zuverläsig versichert
worden, daß diese Erfahrung von Brooklyn uud
Albauy gilt, uud wir zweifeln daher auch nicht,
daß sie auch auf Boston nnd andere Hauptstädte
Sluwciiduug findet.
„Dagegen sind in diesen BoudS, mit Ausnahme
l>on drei oder vierhundert Millionen, die sich in
»eu Händen unserer freunde im Ausland, meist
>n Deutschland befinden—die Ersparnisse nnd
das Capital von Sparbanken, SchlffsahrtS-,
uud LcbcnovcrsichcrnngSgescllschaftcn und
die äoiibs für wohlthätige Zwecke, so wie baS
Kapital vo» Wittwe» »iid Waise» in Hände»
oo» Vormündern und Enratore» gelegt.
~Im Staate New Uork besitzen die Sparban
-scn allein nicht weniger aIS t!> Millionen Zhaler
n BondS. Zn AiassachufcteS 25 Millionen
Thaler, iu Rhode Island 18 Miilivueu Zhaler
»nd so die Reihe aller Staaten durch. In der
Stadt New Kork sind Reservefonds der Lebens
?ersichcrnngS.GcseUschaftcn im Betrage von 20
Nillione» Thäler ln BondS angelegt. Die
TchifffahrtS - und Zeuer - LersichcrnngS - Gefell
chaften besitzen cincn eben so großen Betrag.
?der alle znsammcn eine Summe von -tc! Mill
Thalcr in BondS Mit ander» Worten befinden
s>ch »n Staate Rcw York allein in Händen vo»
«pardankcn »»b VersicherniigSgesellschaften l«N
Thäler in BondS. Wohlthätigkeit»-
soudS »nd VcrtraneiiöfondS aller Art sind in diese
-ummc nicht eingeschlossen.
ist schwer, den Betrag der, in aiidcrn
Staate» befindlichcii BondS zu ermitteln, aber
lach den obigen Zii?cr» kann Maninil Sicherhelt
»inehmeii. daß mindestens zwei Drittel der ge
ammtcn nationale» BondS-Räch Abzug de»
m Auslande befindlichen Betrage» nnd der. vo»
Sialioualbaiikcn zur Sicherung ihrer Notcncir
ulalion im Schatzamt dcpoiiirten Bond»—sich
n den Hände» vo» Sparbanken nnd von Ver
ichlriingSgcscllschasten der verschiedenste» Art be
indcn
..Wer sind nnii die Mitglieder dieser Gesell
ichasten. wer sind die Personen, die direkt an
->c»,clbe» iutcrcssirt sind, wer sind die wahren
s>gcut>,ü»ier de» EapttalS, welche» diese Spar
.'.uilcn und VerstchernngSgesellschaften eigentlich
>iur verwalten ? Sind es vielleicht die Eapitaii-
Itcn KcilicölvtgS. (sapitallistcn bringen ihr
l>mv nicht nach den Sparbaukeu, Capilalisten
l.'crsichern ihr Leben nnd i»r Eigenthum,-außer
lvenu sie thatsächlich in Geschäften sind —nicht
iu d.r Ausdehnung wie der Nciue Gcschäflvman,
dcr Handwerker nnd Arbeiter; und der Verlust
würde sie nicht so schwer treffen Hür «apitaii-
stc» sind Sparbanke» und VersichernngSgesell
schaften verhäitnißmäßig vo» geringem Niiyen,
~Dagegen zahle» im Staate New Hork allein
die Depositoren in ten Sparbanke». d ö die
wahre» Eigenthümer der Si 9,00 V. ovo die vo»
diesen Sparbanlen i» Ve> Staate» Bondo ange
legt sind, nicht weniger aiv 488,ö»0 Personen,
Z»> Staate Massachnsett» giebt e» »icht weniger
aiS 31«! i>oo Depositore» in Sparbanlen. so dag
also für diese zwei Staate» allein fast eine Mil
lion Personen ei» wesentlicheo Zntcrcssc an der
Anfrechtcrkaitiing dc» Werthes »nscrcr nalionale»
Bonds baden Sind diese Millionen Personen
»»» wohl Kapitalisten, sind sie Aristokraten, ge
höre» sie alle auch nur der wohlhabenden Classe
an ? Laßt uns eine» Blick liber die Liste der De
positore» einer der Banken, dir n»V hicr vor
liegt, werfe», »iid wir finden, daß die Deposi
tore!, meist folgende» Beschäftigungen angehöre»!
Künstler, Bäcker, Fleischer, Bartendcr, Grob
schniiede, KosthauShallcr, Bootlcute, Kcssclschmic.
de, Buchbinder, ElcrkS, Dienstboten, Machini
stc», Bailerii, Fischer, Gärtner, Hntmacher, Hal
ter von Vcrkaufvständcu für Obst n, 112 w, Tag
arbciter, Maurer, Patzmachcriuncn, Kraiikcnwär
terinne», Hausknechte, Hausirer, Karrentreiber,
Ziiiiinerlciitc, Kutscher, Nähinüdchen, Schuh
nlacher, Schneider »c.
~ Die zahlreichste» Klassen n»ter diesen Depo
sitoron sind 1) Dienstboten, 2) Zagarbciter, 3)
Nähmädchen. 4) Clerk», 5) Schneider, ü) Auf-
Wärter, 7) Karrentreiber, Dieö sind die, ari
stokratischen Bondhalter" welche gewissenlose Pol
itiker, vielleicht im unbewußten Verlangen, da»
vermeinte Gefühl der Eifersucht gegen de» Reich
thum zn schüre» nnd ausübenden, ihrer Erspar
nisse berauben möchten, Reiche Leute, welche
Bond» besitze», habe» auch andere Milte!, ihr
Vermögen zn verwerthen, die Handwerker nnd
Arbeiter müssen sich anf die Sparbanken niid anf
die Bonds verlassen, »in ihre geringen Erspar
nisse zu sichern,
„ES sind also die ärmeren Classen, die sich ans
derartige «»stalten verlassen müssen, die ohne
Aubnahme fast auf Ver St, BondS dasirt sind,
und deren Kapital auö den geringen Ersparnisse»
der harte» Arbeit dieser Leute besteht.
„Für die K4!>,000,000 i» Ver, St. BondS
im Besitze der Spardanke» »nsereS Staates gibt
eö also nicht weniger als 400,000 Eigenthümer,
—Arbeiter aller Art die darin ihre Sparpfennige
für die Zage der Noth, der Krankheit und deS
Alters angelegt haben. Diese Classe also sind die
„aristokratischen Bondhalter", denen man die
letzte Stüyc für die Zeiten der Noth, der Krank
heit und deS Alters rauben würde, wenn man die
BoudS cntwcrthcte," —Volkösreund,
Lvahlschwindcl in Chicago.
In Chicago hat die Denivkratie mit Schwin
del nnd Lctrng die Wahl lineS demokratischen
Richters und (slcikS durchgesetzt Durch welche
Mittel dieser Erfolg erzielt wurde, sehen wir auS
einem Artikel derZll, StaatSzeitnng vom 20 April
Z» demselben heißt eS
Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich
bestätigt! die Zahl der betrügerischer Weise aus
gegebene» Bürgerscheine ist noch größer aIS wir
zuerst fürchteten, und eS bedarf der äußersten An
strengungen aller rep Stimmgebcr, um am Dien
stag von dieser künstlich vermehrten Flnth irländi
scher und anderer Drmokratcn nicht wegge
schwcmmtzu werden. Unter 1100 von O'Hara'S
Depntiev mit Bürgerscheincn auSstaffirteii Zr
ländern (eS sind unter de» 1100 nur 2S Deut
!che) befinden sich nlcht weniger alv 1000, welche
iiiitcr 18 Jahren ins Land gekomnien sein wollen
d, h, nicht weniger als nahezu 1000. die durch
Meineid oder dnrch Schwindel von Seiten der
Werkzeuge O'Hara'S ihre Bürgeipapierc erlangt
haben CS ist in der That erstaunlich, daß gerade
jeyt alle neuen demokratischen Bürger unter 18
Jahren iuö Land gekommen sein sollen, während
viele davon, wir wir wisse», über LS Jahre alt
»iid crst wenige Jahre oder Monate im Lande
sind, mithin ihre ersten Papiere htranSgeiioinmen
haben müßten, um in einzelnen Fällen wenig
slcnS ein Anrecht auf die zweiten zu haben, Über
diese ersten Papiere sind eben nicht da nnd lasse»
sich nicht leicht fälschlich produzircn, wie die zwei
ten, Deshalb verwandelt sich der vor 1 oder 2
Jahren ins Land gekommene Zrländer in einen
solchen, der unter 18 lahren iiiS Land gekommen
und 5 Jahre im Lande gelebt, DaS letztere de
schwört er und ein Zeuge, oder wie in Foley be
hanptet ist, der Clerk läßt ihn gar »icht darüber
seine» Eid abgebe», sondern macht ihn gleichsam
unbesehen zum Bürger,
Wie frech der Schwindel betriebe», geht unter
A, dadurch hervor, daß unter Huudcrteu vo»
Bürgerscheincn der Name Peter O'Malley alö
Zeugen steht, und dieser Name nicht, wie daS Be
seh vorschreibt, von ihm selbst geschrieben, son
dern offenbar die Handschrift deS weiter unten
bezeichneten Depnty Clerks ist.
Ein nngcheurer weiterer Betrug liegt hicr of
fenbar vor; cv gibt gar kciucn P O'Malley.
sonder» der Erleichterung deS Schwindels wegen
hat das betreffende Werkzeug O'Hara'S de» Na
men deS Zeuge», der gar »icht vorhanden, ge
fälscht.
Was sagen die Bürger zu dieser Tiefe demo
kratifchcr Wahlmittcl? Glücklicherweise sind die
Mitglieder unserer Eeiitralcommittec nicht müssig
gcwcskii, sie haben die Liste dieser im O'Hara'schen
Bctrngvofcn gcbackcncn Bürger In Händen, sie
sind gedruckt und werde» am Dienstag an allen
Stiminkästen in Hände» der Wahirichter und
Beanstander sei». Die welche auf ihr erschwin
deltes Bürgcrpapicr hin z» stimme» die Frechheit
habe» werde», werde» ohne Weiteres wegen nn
dcrcchtlgtkn Stimmen» nub Meineids verhaftet
nnd nntcr Schloß und Ricgci gebracht.
Mehr südlicher ~Freiheitsdrang".
Die ~New Orleans deutsche Zeitung" berich
tet folgenden Borfall, der wiederum alö eine Zlln
stration deS ~Freiheitsdranges" angeschc» wer
de» kau», mit welchem der ~Neue Anzeiger" die
Schandthaten deS Äncklux-KlanS zu beschönige»
sncht'
„Ein scheußlicher Fall vo» Lynchjustiz ist in
den erste» Tagen deS April in einem abgelegenen
Theile von Rapides Parish, La,, vorgekommen,
Pier Farbige, Namens Dorinda Hnffnian, ihr
Sohn MoseS und ein gewisser Henry Cornieö
waren die Opfer, WaS dav Verbrechen dieser
Nngiücklichen gewesen sein soll, wird nicht gemel
det. aber sie wurde» sämmtlich ausgehängt gefun
den, Ein vierter Farbiger, Namens Nathan
Green, wurde erschossen und ebenfalls getödtet
Die Mörder sind entflohen, doch hat man Vcr
haflSbefchle für sie ausfertigen lasse». Hoffent
lich werde» die Schuldige» zur Rechenschaft ge
zogen werden."
Die„III, Stvztg," macht dazu folgende Be
merknng l
. Wir verstehen daran eins nur nicht —den
Ausdruck „Lynchjustiz". Bei dieser steht doch
immer die Vorandscyuug eines von den Ermor
deten begangenen Verbrechens; davon ist aber
hier keine Rede Offenbar handelt cv sich nur um
cine jencr scheußlichen Greuelthaten, wodurch die
weißen demokratischen Bestie» Im Süden Ihre
Ansprüche auf..Stlbstregierung" zu begründe»
suchen. Der vierfache Mord ist ebeu wieder «In
mal ein kleiner „Splitter" im Auge de« Süden»
wie der „Anzeiger deS WestenS" sagen würde,"
AW'ln Ciiiciniiati bcfindc» sich über sieben
Zehntel des gcsammle» Grundbesitzes in den
Händen dcSlsraelilischen Theil» der Bevölkerung
Senator Z?a»c« auf der Sesserung.
Senator latcö BundcS Senator flu Zlli
»viö, deiinan zuwiederhollc» Male»der Zrniik
suchtdcfchuldigthatlc, und der wcnn erdrrWahr
hcit die Ehrc gcdcn wollte, dicsc «»klag nicht ganz
zurückweis«« tonnte, hat vor einigen Tagen rill
Uircnlar „an das Volt von Illinois" crlasjcn, in
wclchcm cr zugesteht. daß dic crdobcncn .«iagc»
nicht völlig »«bcgründct scicn. daß cr von jetzt
od aber crnsllicht Bcsscrnng gelobe.
Dir „Zllinow Staatozciluttg" liefert zu dirscni
Eircular folgende» Eoi»»icutar
Dir Union ist daS Land dcr ~cigc»tl,ümlichc»
Hinrichtungen". Die der Sllaverci- war so
gründlich clgc»lhHml!ch, daß dci»ahc daS ganzc
Land daran zu Grnndc und dcr Bc
wciS jener pl,iiofophischc» Paradoxegeiiesert wärc
„Tic Hülste ist inciwals davGanzc," Avcrauch
»ach dcm Ebschied dcr Sklavcrci »ade» wir hier
z» Lande noch gcmig cigcnthümiichc Gcwolmlici
tcu und Sittcn. »Uv cd gereicht und zu euiigcm
Trost, dcm anicrikaiiischc» Achsclznckcn übcr gc
wissc dcntscht Ncignnge» »nt Lcdenvartcn cin
dcutschcö übcr gcwissc aincrilauischc Lastcr u»d
Schwächt» cntgcgenscrzen, z« können. Dahin
rcckncn wir dcn anffallcndc» Maiigel a» siltiichcr
Scldslbchcrrschimg, dcr sclbst in dc» bölicrc»
anicritanischc» Krciscn hcrischt Die dcrauschcn
dc» Gctrantc schciucu sclbst sür sonst gcdilbuc
Amcrikaiicr cinc Art Wirbciwinb zn sci». dcr sic
widcrstanddloS mit i» dic Luft nimmt Die An
hängcr dcr Prädcsiinationt>lcl,re können i» dcm
plötzlichen Linke» hcrvoiragenbcr Amerikaner
Stülzpunkte ihrer fatalistische» Lcinc finden, und
sclbst dic Ncttungcn aus dcr Zicfc dcs Whivkcy
habc» eine» eigc»tl>ii»ilich gcioallsamen, von ei
ncr Art Sciifation Lliaraltcr.
wnrdc einer dcr talc»tvoi!-M Se»atorcu, Graß
Brown von Missouri, von seiner frühercn Lebcnb
art durch den plötziichcii cincS einzige» .«in
dcü zur völligcn En»,altsamkeit gcbraclit,
Tichard Buudessenator sür Illinois
bis 1871, hat bci vcrschicdcucn außcrordcutlichc»
Pcrattlassuttgc» cinc» enormen A»lauf zur Uc
bcrspringung dcr Lastcrbarricrc gciiomnic», abcr
cbc» so ost ist cr wicdcr a»s dic alte scitc zurnck
gcfallc», Äta» cringcrt sich dcr lchtui scicrliche»
Erklärung dcS ScnatorS vor ctwa eine»! Zahrc
in dcm ans Eougrcßniitglicbcrn bcstchcndcn Ent
haltsainkeltövcrcin in Waschiugton, Eiuc Zeit
lang hielt cra» diesem Stabe eiucS Entballsam
kcitscidcS sichgeradc undaus rccht, abcr dcr Feind
war mir verbannt, nicht getödtet, Zn dcr letzte»
Zeit wurdc» dic.«lagen übcr dcn Senator l,ä»fi
gcr alö jc und von vcrschicdcncn Seiten wnrdc
geradezu Abdankung verlangt, damit Illinois
dnrch clnc» würdigern. Mann im BiiiidcSscuat
vcrtrctcn werde Diese stcigcndde dcS Un
willens z» bcsprcchc», ist.Äichaid mit ci
nc»! offcncn Bricf an daS 801 l von Illinois in
dic Dcffentlichkcit gctrctcn, dcr jedenfalls das
Lcrdicnst hat, ans dem Hcrzc» z» koninic» nnd
dcöl>alb wahrsckcinlich z» dcn Herzen Piclcr ge
bt» wird.
Dcr Scnalor bcnicrkt, daS er i» scincr polili
schcn Laufbahn vo» 27 Zahrc» ost dcr Vcrsuch
nug nutcrlcgc» habc, mit AnSnahmc von 10
Zähren, die sich durch flcckc»losc» Entlialtsamkcit
a»Szcichncn, Er bcmcrkt, daß »ach la»g aubal
tendcr nnd crschöpfcndcr Arbcit die Lcisnchung
oft unwibcrstchlich zeweseu. Er erklärt übrigens
die übcr lb» in letzter Zeil auSgcstrcutcn Berichte
für übertricbcn nnd bcnicrkt, daß cr von dcn !>«»
Tagcn dcS StaatöprozcsscS nur 6 Tage im Sc
nat abwcscnt gcwesc». Er vcrsichcrt, daß cr sich
jcht defi»itiv gebessert, n»b daß cr dic Ächtung
scincr Mitbürger nicht mci,r dnrch Vcrsprcch»»-
gcn crbittcn, sondcin durch Thaten, durch sciu
Bcnchincn erzwingen DaS sind brave
Worte a»S einem braven Hcrzcn, und wir wü»-
schei, und l,offen, daß sic ft»t> vollständig bewahr
heitet, um so mehr, aIS dcr Scnator sciuc u»cr
schüttcrlichc Absicht crllärtc, bis zu Ende scincS
ZcrminS (1871) im Scnat zu Er cr
klärt, daß cr »och VcrschlcdcucS in Senat durch
zusctzc» habc, waö cr sciuc» Staat schuldc, »»d
daß cr cutschlosscii sci cincn Thcil dicscr Schuld
abzutragcn,
Wirhoffe», daßsichdcr Sc»ator auf dcr Bah»
dauernd erhaltend möge, dic cr jcht wicdcr mit
so vict Feierlichkeit und Entschlossenheit betrete»
Die cble Ätaßhalligkcit dcS classischc» Dasci»S ist
nnö Modcrnc» vcrlorcn gcgangcn nnd so sind
wir gcncigtcr als dic Altcn, jcncö an daS
appcllircttdc Wort von ValcS anznnchmcn >,?r
rc» ist menschlich z zu vcrgchcn göltlich "
HatcS hat sich währcnd dcS KricgcS großc
Äcrdicnste nm Staat nnd erworben; cr
stand fest, wo Andere wankte» und den Lockun
gen dcr Eoinpromißlcnle, die nach dem >kricgc,
wie währcnd dcS ÄricycS stctö sich züngclnd cr
hobc», hat cr »ic daS Obr gcliehcin ES gibt dc!
hervorragende» seilte» fast iilsmcr Schattcnscitcn,
dic man mit dcn glänzcndcn mit in dcn .«anf
nehmen muß, viellcicht sind dicsc mir dic Kehrsci
tcn jcner oder nmgckchrt So wollcn wir dcn»
auch latcv dci scincr Auffahrt zum cin bcrz
lichcS Glückauf zurnscn, und il,m in dcr Voraus
setzung Absolution erthcilc», daß cr von jcht a»
oben blcidc» und kcincr weitern bedürfen wird,
Der Zeitungsschreiber und sein Lese-
Publikum
ES giebt Leute, welche bad Geschäft eincd Nc
daktcnrS für cin leichtes halte», »üb bci jcbcr Gc
lcgcnheit kritisirend übcr ihn die Nase riimpfc»
Daß solche Leute daran sehr unrecht Wim, wollcn
wir thuen hiermit beweise» Tagtäglich von
dreißig bis vierzig Wcchsclblältcr durchzulesen,
nm daran» Stoff für dic cigcuc Zcitung auszu
suchen, ist nichts wenigcr ald cinc lcichtc Ausgabe
desonderv wcnn eS sich darui» handelt, nicht waS
qenommc», sondern was nicht gcnouimcn werden
soll. Nicht seile» kommt es vor, das ei» Redak
teur alle seiue Wcchsclblältcr nach ctwaS Intcr
cssantcni durchstöbcrt, lind absolut gar nichts fin
den kann ZcdcS von ihnc» ist troekcncr aIS
cr>ch>vanini und doch muß cr ctwaS haben, seine
Zeitung muß erscheinen und cr muß sich dann
hclfcn. so gut aIS cr kaun, cincn Ncdakteur
dcr mit Sorgfalt sclnc A»dwal,l sür den Lesestoff
seines Blattcv trifft »iid dem cS nicht glcichgültig
ist, waS darinncn steht, ist baSjcnigc. wav cr sclbst
zn schreiben hat. der leichtestc Thcil scincr Arbcit
Zeder Unterschreibe,- glaubt, dic Zeitung müsse
nach seinem eigenen Geschmack sei» nnd steht etwas
darin, waS ilim nicht paßt, so m»ß sic aiisgcgcbc»
wcrdcn,—dcnn sie tangt ja nichtS So viele
Untcrschrcibcr ci» Rcbaltcnr für fein Blatt bat.
gerade so viclc „Geschmäcker" Haler nmßath zu
sragcu. Der eine will etwas GcdicgcncS und
Ernstes, dcr a»dcre licbt Aiictdotc». H»mor nnd
tviy »nd schon scin nächst« Nachbar Willibert sich
vicllcicht darüber, wie cin vernünftiger gcsctztcr
Mau», solchen sloff in seine Zeitung setzen kann
Schreibt der Nedaktcnr ctwaS PiquantcS. Schar
fe» so heißt ev gleich „dcr Kcrl wird anzüglich ?"
dringt cr lange Artikel selbst mit den triftigsten
Argumenten, so schimpscn andere darüber nnd
»enucn cS „langweilige» Zcug".—WaS soll dcr
arme Mann »nii beginnen, wie ev anfangen, um
alle seine Leser znsriede» zu stcUc» ? Und doch
wäre dicv leicht wenn »nr jedcr einzelne von ih
nen bedenke» wollte, baß daS waS ihm selbst nicht
ansteht, waiwschcinlich bc»> Nächstc» gefällt, »nd
daß dcr Man» noch geborcn werden mnß. dcr cS
allen Köpfe» rccht zu niachc» vcrstcht.
Philadelphia, 27. Api il. Dic l»ll,cri
sche üoiiferciiz. wclchc luerscibst tagt, ist die größte
derartige i» dc» Pcrciiiigton Staate», inbcm sie
800 Prcdiger vnb voiigregationen zu ilwcr
Synode
Ter Sckwur der Aukluftr.
Der Eid, ivelchcn dic Mitglicdcr dcS K>iklni>
lUan bei dcr Aufnahme in diesen inleressanten
zu schwöre» haben, lautet wörtlich Wik
?olgt'
>,Hier vor diescm Zodtciikopse >i»d de» hier
ocrsammcltc» Mitgliedern, schwöre ich feierlich,
Scm Oide» und seinen Ätitglledern, einem u»d
illc», treu z» sei», und wcim ich je durch Wort
»der That odcr Zeiche» ein Geheimniß oder ein!
Mitglied dcr Briidcrschast verrathen sollte, >o
nögc mein >ttopf dein Zodienschädel aus dc» ich
,ier blickt, gleichen, lind so hoffe ich, dasz alle so
-ialen Bezichungcn, dercu ich mich jctzt crficnc,
zcrrisse» werde» mögen, basi in meiner Zaniilic
»nd i» mciiieni Geschlecht Ehilichkeit de> Ätäiiiier
»ud Z»ge»dder Zra»cn unbekannt sein mögen,
lind das; Alle, dir lueineu tragen, aIS
Glinde und Auswürfigcgcdlaiidulaikt sci» mögc».
Ich schwöre ferner alle» Bcfchlcn dcS Grand
lsyelopd, dir regcimäßig durch scincii Rath a»S
gestellt sind, unbedingt zn gehorchen und jede Or
der sofort, nachdem ich sic crhaltcn habe, zn cr
süllcn Ich schwöre, da« wcnn ci» Mitglied bic
ses Ordciiv i» Gefahr schwcbt, ich selbst mitGe
sal>r incines cigciic» Gebens, ih» vertheidige» »»v
z» retten suchen will, daß ich tci» äußeres Zeichen
und keine» -k-ink gcbc» will, von dem irgend )c
-maud die Existenz deo K, K, crfahrc» könnte,
und daß ich jedes Ä,>i>tglicd dieses Ordens, sowie
es das Zeiche» giebt, als Bender ancikcuneii vcr
lheidigcn und schlitzen tvcrdc,
~Ichsch»'örc ferner, daß ich nnternnd !» allen
Umständen dem 5 »den »nb seinen Interessen so
wie dieselben vom ~obersten ehclopischen Ralh '
bestimmt werde», wahre sAllegiaucc)
Kalte» und daß ich, >ve»n ich die Befehle
desselben erhalte, selbst wenn ich i» de» Arnien
meiner Gattin liege, diese verlassen und de» Be
fehle» gehorche» wei de Ich schwöre ferner, das;
lillc Radikale» n»d Sieger, die sich mit den In
lcrcsfcn der Besitzer des Bodeiid von Zcnnessce
in Opposi ion gefetzt haben, für ewig meine Hein
de sci» sollen, »nbdaß ich »iiter keiner Bediiig
>i»g mit ihiicn aiidcrc Beziehungen i«itcrl>alte»
lvill, wenn ich cd helfen kaiin, als sic "mit blnti
zeu fänden zu gastfreundlichen Gräbern willkom
!iicu zu hcifzcii", Das; meine Familie nie milder
Familie eines Radikale» Besuche aiidtaiische» soll
lind ich bete ferner, daß der Golt dcS Südens de»
ich anrufe, mich todt »icdei schleudere, wc»» ich je
dem Bnchstabc» odcr dem Geiste nach, die in die
sein Eide aiiögcsprochciie» Dingc vcrlctzcn soll,
diesen Allcm allem schwöre ich mit aufrichtig
cm Herzen und ehrlichen Absichten, so wahr mir
Hott helfe
»Li" Urikcil aus Deutschland über den
Prozeß gegen Zoknson.
Die Pfälzische'BolkSzcitttiig schreibt Der
!nachtlose Renegat um Wcißcn Hansc) Andrew
lohttso» ist jcizt n»r noch dcm Na»ien nach Pre
sident dcr Vcr Staaten Wie vorausgesetzt, ist
er von dcm NcpicscntantenheiuS in Anklagestand
versetzt wordcn, Tic militärischcn Bchöidcn re
lpcktiren sc>t längerer Zeit nur die vou Gencral
Ärant oder tcm zuiegSministcrini» Stanlon anV
gchcnden Befehle, Alleb, was er, so lange er
Prcsidcnt ist, thn» ka»n, ist, daft cr har>»lose Ge
setze des Congreszeö unterschreibt, Wichtigcrc
Ängcicgenl>cilcu kann bckauntlich die rcpnblika
uische Zwcidiittel-Majorilät de» Congreßc» auch
ohne Znsliminiing des Presidenten erledigen,
Wenn Johnson nicht znm offene» Rebellen wer
den will, wird cr bis z» sciiicr Beseitigung bnrch
die Jury der Nation—den Lriiat—eine höchst
harmivic Atolle spielen Ein Eta.Ubstreich lafzt
sich aber jetzt kam» in b Werk sctzcn General
lsi»ory, der i» Waschiiigto» commaiidirt, hat auf
bad Bcstimmtcstc crtlärt, dasz cr nur die ihm auf
beni gewöhnlichen Wege zukomniciidc» Ordres,
d, h, also vo»i Hauptquaiticr dcS Gcucral Graut
odcr vo»i Äricgölniuistcrittin zukommende» Be
fehic rcspcktircn wird <sö bliebe sonach dcm ge
bchmnthigten Johnson nur »biig, sich mit seinen
Ministern nach .Kcutueky zuruckzuzichc», von dort
aud au dic Ration j» appellire», dc» Congrcjz
fiir ci»c »ngesctzlichc Korpeischast und die Re
wiisiruktiondgcsclzc desselben für null und nichtig
zu crklärcn, Rcuwahlcn auzuordueii u s, w Ta»
wäre natsirlich dad Signal zn eiiieni iieiie» Bnr
gerkriege, vcr jcdoch bci dcm Patriotismus und
bcr Zrcue der Haupt - Bundcdgcnciälc und dcr
Armcc, sowic bci dcr guten Organisation dcr Bc
tcranen, wclchc die erste Rebellion niederschmet
terte», rasch cndc» winde Dabei mnß »och be
rücksichtigt wcrdc», daß die Weiße» deS Siide»S
schwerlich die jetzt bcwaffiictc» Rcgcr hi»tcr sich
lasst» würdcii, »>» Johnson zu Hülfe zu eilen,—
Dc» ächte» frühere» Rebellen ded Südens mag
der Lcrrath gcfaUc», adcr »icht dcr Vcrräthcr,
zUirz, dic Dinge habe» sich schlecht für Zohuso»
gestaltet DaS Beste wäre, dasz nach seiner Be
seitigung cr rnhig nach Haust ginge und sich da
mit tröstete, daß dic dcmolralischc Rational-Con
oention ihn vielleicht aiS Prcsidcutschaftd-Candi.
baten aufstcllcn wird.
Wir sagcn vielleicht, de»» Belmont nnd Co,
werden sei>wcrlich ihre» GcsiiiiiungSgcnosscn zu
muthen, sich für ci'nc» politisch todten Demagogen
zn cnthnsiaöinlren ZohnwiiS ist eine kläg
liche, aber wer zweifelt daran, daß cr fein Schick
sal im vollsten Maße verdient hat? ES ist eine
rwige Schande der Ratio», daß ein so heuchleri
scher, dic mißachtender, sich gegen
den Fortschritt stcinmciidcr Demagoge wie Herr
Johnson ist, so lange als oberster Beamter dcr
Nation sigurircn konntc,"
Scltiam.
AuS Tcrre Heiute. (Zndiaua) wird geschriebene
Heute am 14, April fand ans dcr Zarin dcS
hrn, Johann Adam Scidle, in Monlgoniery
dic Zeier der goldenen Hochzeit dcsscl
den in der cnlsprcchcndsteii, würdigsten Weise
statt, Hcrr Scidlc hatte in seiner Jugend, aiS
soldat seines Hcimathlaudcd Baden, die Zeld
züge RapoleonS I in Spanien uud Rußland
mitgemacht, und war, »ach scinerchrenvoUc» E»t
lassnng aus dcm Dienste, nach Mocckiiiühl i»
i> rteinbc ig übccsicde >t.
Dort vcrheirathctc cr sich am 14 April 1818
nit sciiicr noch lebcndc» Gattin, Anna Barbara,
?cborc»e Kcllcr, mit wclchcr cr im Jahre 183Ü
»ach Auicrika answaiiderte, wo sich beide durch
ihren anhaltenden Zleiß ein gegen alle Edcntn
ilnäteu des Gebens sicherndes behagliches Bcsiy
lhuiu erwerben,
Daö Jubelpaar ist Gottiob noch recht rüstig
»bschon dcr Hcrr Inbilar bereit» 84 Zahrc zählt,
Ein besondcrcr, aufdic Ucbcrsicdlung deb Ehe
paar» von Äkoeckmnhlc nach Amcrika bczüglicher
Umstand schcint mir cinc Erwähnung zu ver
dienen Hcrr Scidlc lcgtc nämlich dicßclsc von
Liocckniühl nach Brenien mit eigenem zweispan
liigen Fuhrwerk zurück, Dic Pfcrde vcrkauftc
rr vor dcr Einschiffung in Bicincn, den Wagen
adcr »ahm cr mit auf da? Schiff, kauftc sich, iu
Ballimorc angckoinir.cn, zwei andere und fuhr so
dem fernen Westen ;n Dieser Wagen nun be
niidet sich jcyt »och ans dcr Zarin Herr» Scidlc
in einer eigendS dafür hergestellte» Remise, und
wird vo» letzterem aIS Andenken an lind aus
Pietät ff» die alte Hrimath hoch i» Ehren ge
halten
ane aster,Pa , I, Mai, In dcr heuti
gen Ltadtwahl war die demokratische Majorität
>ür Siadtauditor 324, für Aiaycr zeigen sich
bcuiokratischc Verluste gegen voriges Jahr von
187, dic Republikaner gewinnen 8 Skadträthe
ist republikanisch mit l! ?.>t,ijoi ität; zum erstcnnial
seit vielen Jahren
„ltie große Xeal'tion '
is! dcr Stapelarlikcl VemoUalMtt Beredsamkeit
so-oft ciii Caudidat der conserdattveu Partei für
irgend eiu dci dcr Hahl Erfolg hat
Jetzt v'B haben Dcuiolrateu in Chicago
il,re Leute für d ch Raorder-nnd Klci kaamt durch-.
gesetzt »nd iit allen «mservaliveii Zeitungen ist
die wohlbekannle Musik in Mlcin Gange „Große'
»ieaklion gegen drn Radikalismus i» Chicago I
Da» Volk crklärt sich gcgcn dic Rcconstrttktiouö
polilir dcS Congrcssw Das Volk verdaMml VaS i
?nipea>l»»cnt! Das Volt crhcbt sich für die vcr-'
folgte Unschuld Andrcw Johnsons 1 Chicago, die!
feste Burg ded RcpublikauiömuS ist gefallen!,
Dic allgemcinc Niederlage beö RadikaliSmnS bci
der Piäsidcutciiwahl ist nnn gewiß!" usw, usw.
Und alles dies, wcii Chicago fortfähtt, wic did-!
hcr, zivei Demokrateu in dcr Recorders Court ;n!
habe»
Aber—da wir nun doch auch cininal cin Lied
vou dcr große» »tcactio« siugcn —wag
ist dic Kleinigkeit in Chicago gegen dcu große»
ratikaie» Sicgi» dcr eiste» Ward von St LoniS? i
Jeder veriiüiiflige Mensch sieht cin, dag der ge-
wältige Ausdruck dcd LolkSwilleiiS in dcr clftcn
Ward zuverlässiger ist, alö der in Chicago, übcr
dcn dic Dcmokratic so viel Gcschrci niacht schon
ans dem ttrnudc, weil dic eiste Ward ciucii Zag
spätcr gesprochen hat, aiS Chicago, nnd wer dic
letzte Reaktion zu sciucn Gunsten hat, dcr lacht
am besten. Also der große Lieg in dcr elften
Ward ! Großc Reaktion gcgen dic Demokraten !
Das 801 l erklärt sich für die RccoiistruklionSpoli
tik dcö Cougrcsses! DaS Aolk spricht mit Don
nci stimme für das Impcachmeut! DaS Volk steht
auf »in dcn Usurpator von dem Präsideutcustuhlc
zu schleudern ! Dic clstc Ward vou St. Tottis
gab vor zchu Zage» gar keine radikale Majorität
und jetzt 21l>! Welch cin Umschwung in so kur
zer ZeitWenn dav so fortgeht so wird in 30
Tagen jeder demokratische Einwohner dcr elften
Ward bekehrt sein, in <i» Zagen wird sie dic ganze
Stadt. in üt) Zagen dcn Staat Missouri in dcn
Strudel der großen radicalc» Reaction gezogen
habcn, nnd ehe dcr Zag dcr Präsidcutcnwahl im
Novcmbei kommt, wird man sich vcrgcdcnS ans
dicscm Contincnt nach cincm »och z» bekehrenden
Demokraten umsehe»!
To würden wir schrcicn, wcnn wir dem Bei
spiele uuscrcr Gegner folgen wollten.
Wir defchcidcn nnS damit zu fagcn, daß wic
dic clftc Ward gezeigt hat, dic Radikalen von St,
Louiö »ur cinigcrinaßcn vollzählig an der Wahl
urne zu crschcincn brauche», um sich dcn Tieg zu
sici>er» Im !i>iovcuidcr wird cö nnS nicht schwer
wcrdcn davon wcitcre Beweist zu liefern.
Post)
Gewerbsmäßiger Aindesmord.
„Eugclmachcrinnen" nciint dcr Bcrlincr mit
bcißcndcin Höh» jcne «orte Weiber, welche nen
geboruc Kiudcr welche ihren Müttern zur Last
sind, in „Pflege" nchinen, d. h. sie iu wenige»
Wochen HuugerS sterben lassen. Wir eS scheint,
ist das „Eiigctmachcn" auch in Amerika, oder doch
wcnigstcnS iu New Kork, zum regelmäßigen Ge
schäft gemacht worden. Die gestrige Reu Bork
Staatszcil»»g sagt uämlich:
Wir berichteten am 25 Januar über das Re
sultat der CoroncrS Untersnchnng über cin vier
Wochen aitcS Kiiäblcin, Zoshna Moore, als dcrcn
Resultat sich hcrauSstctlte, daß in dcr Privat Ent
bindungsanstalt de Fra» Parscllc, alias D. Put
nam, im Lauft de» ZahrcS eine ganze Anzahl
.Kinder in Folge schlechter Verpflegung und man
gelhafter ärztlicher Hülfe starbcn. Dic Geschwore
nen sprachen einen Zadel gegen grau Parsclle
und die behandelnde» Acrztc auS und die Augc
lcgeuhcit wäre damit wohl im Sandc vcrlausc»
wcnn Dr. dcr tüchtige Rcgistrator dcS
GcsundheitorathcS, den man alö die Seele jene?
Znstitntcö bezeichnen kann, die Sache nicht in die
Hand genommen hätte. Z» seinem letzten Wo
chenberichte an dcn GcsiindhcitSrath wicS er auf
dic Rothwcndigkcit hin, dem Morde iinfchnlvigcr
Kindcr cin Cndc zu inachcu, welche durch Laster
und zur Arrbergniig dcr Schande ihrer Mütter
auö der Welt geschasst würden. Neben den Re
lolutioiicn. wclchc er in ' Bezug auf diescn Gc>
> genstand bci dem Rathe durchsetzte, ließ er sich
die Uedcrwachuug aller ihm at» „Privat-Hos-
Ipitäler", ~E»lbi»dungS-Anstaltc» ' u. f. w. de
! kannte» Häuser angclcgcn sein. Namentlich war
cr auf zwei andere Kinder anfmerksain, wclchc am
Zage jeiicv CoroncrS ZnqucstS im Hause der Frau
Putiiam gefundcn und von dcnr» damals dcr
Dcpnty.Coroiicr Dr. Woostcr Beach äußerte, daß
sie nicht langt »ichr lcbcn könnten
Am Sanistag wurde dcn» auch festgestellt, daß
beide Kindcr gcstorbcn fcicn u. dcr Coroncr so
fort benachrichtigt. Letzterer beauftragte Dr. C.
A Finncll die ärztliche Untersuchung vorzuiieh
uiaii. Zu diesem Zwecke wurden dic beiden Lei
che» nach dem Hause des Genannten gebracht.—
Gestern Nachmittag versammelten sich dort IL
Acrztc, deutsche, amerikanische und französische, u.
A dic Doctorcu Stcrltng, Ncuniann, Terry,
Chauvcau, Morton, Bchau, und stellten untcr
Anleitung dcS Dr. Flnncll eine scl>r tiiigehende
llntkrsuchiing au. Mit Uingchuiig dev wisscn
schafltichen Zhcileö dcS Certificate geben wir
als Ergebniß der Uutcrfnchiiog, baß auch diese
zwei Kindcr, wclchc organich vollkommen anSgc
bildct waren, in Folge vernachlässigter Pflege
starben Das AtiSfehcn der bcidcn' Kindcr (bcidc
wciblich) warc» tejammcrnSwcrth. Obgleich
schohn mehrere Monatc alt, sahen sic wic Gcrippc
und auf dcu erste» Anblick buchstäblich wic vcr
huugcrt auS. Ein ausführlicher ärztlichcr Bericht
wird dcr Coroner« Znry vorgelegt werden, welche
hcutc Mittag »in 12 Uhr im Hause dcS Dr. Zin
ncll, No 7V5 Wcst Houston Str., ziisainmen
koinmen wird
Wir glanben, daß diese Augelegenheit jetzt »ach
! dcn ciulcitcubeu Schritte» zu urtheilen, in guten
! Häiidc» liegt und daß nicht niir über dic „fort
geschafften" Kindcr gesprochen, souberu auch
Mittcl'aiiöfiiidig gemacht wcrcn, weitcrn «chänd
lichkcitcn iu dicser Beziehung vorzubeugen. Drei
Kinder in einem Hanse innerhalb einer Woche
ist vollständig genug. Wic hoch mag sich die
> Zahl dcrcr belaufen, dic heimlich geboren »nd
heimlich fortgeschafft wcrdcn, ohne daß ein
Mensch eine Ahnung davon hat.!
Auö Corhcll Eaiinty, Texas wird ein
schrecklicher Fall von Lynchjustiz gemeldet!
Ein notorischer Pferdedieb NamcnS Hirsch
wurde von cincr BolkSmassc anfgchängt Ein
audcrcr Mann NamcnS Bomig, wclchcr glcich
falls cin gestohlene» Pfcrd rllt, das er jedoch al-
lein Anschein nach gekauft hatte, wurdc vou zwei
Betrunkene» dreimal aufgezogen, »m ihn zum
- Gcstäuduisi zu bringen. DaS vierte Mal ließen
> ihn die Uninensche» jcdoch so lange hängen, daß
er, alö sie ihn hcrablicßc», bcrcitS todt war. Dcr
l Unglückliche wird allgemein alö de» Vcrbrcchcnb,
dcsscn man ihn beschuldigte, unschuldig gehalten
Ob oder seine rohen Mörder zur Äeranlwortnng
gezogen werden, steht noch sehr in Frage Me-,
wiß traurige Bilder unserer Zustände!"
Cinciniiatl wurde» neulich dic rcgel.
mäßigen Besucher einer Spiekhklle sehr übcrrasc!>t
! al» sic einen Reverend in dem Spielzimmer an«
wesend fanden, dcr auf dem grünen Zisch die
Bibel vorlas.
Alle wurden sofort fromm und dann wurde eine
regelmäßige Betstunde abgehalten. Wie lange
dic Bekehrung gedauert hat und ob daS Spiel
nachher fortgesetzt wurde, wird nicht gemeldet
Solche Extravaganzen sind doch wahrhaftig
nur hier zu Lande möglich
Carriere cine« ju .g.n T«
geniche».
Wir veröffentlichte» vor einigen Wochen
»nscrin Blatte. daü sich ci» klcincr Zangeulch
Naniciiö Pctcr Marlcy, >u cm Hius au Wab.it
Avciiue geschlichen u»v daselbst vcrschiedciic Ar>
»ikcl gesiohlcu hattc. Peter ist nur 6 Zahrc alr>
wiegt nicht m,-hr als 3» Psiiud uud ist doch schoik
kin vcrhürtctcr Bösewicht, dcuncrwar schon l<»
! —!2 mal verhaftet.
den Diebstahl i» dcm Hause an der Wa-
das!, Avenue wurde er vom Pvllzeii Ichtcr »ach der
I katholischen Reforinschule i» Bridgeport gesandt
»ach ci!!>,zc» Zage» geling es Prttr da
durch aus der Anstalt zn e»tfliehcu,'d.iss er eine
zerbrach und durch dir Ocssniing
, aus die lraszc schlupfte.
! Zwei oder drei Woche» vergingen seitdem, und
> war es trotz der eifrigsten Nachfonchungcn der
Polizei nicht möglich, PctcrS Aufenthalt ansftn
dig zu »lachen und den kleinen Dieb wieder cin
! znfangcn Vorigen Sonntag vor acht Zage»
fiel der Zangcnichtv wicdcr durch folgen
. den Umstand in die Hände der ihm bekannte»
Polizei - »
Ei» Apotheker a» der > lue Zdlaiid Avenue
stolperte, als er Sonntag Abend dnrch seine» La
de» ging, in der Näh« der Gcldschubladc »der
Irgend Elwad. Er machte sosorl und fand
Peter unter dem Eouutcr sitzen. Derselbe wurde
der Polizei übergeben und am nächsten Zage
abcrmald nach der katholischen Rrformschnle ge
saudt, Er sollte vor einen der Beamten jener
Anstalt gebracht werden und da derselbe einen
neuen Mchlversuch voraussah, band der seine
Hönde und Hüße mit Ltricken zusamincu und
warf ihn in den Wage», welcher ihn »ach der
Rcforuischulc bringe» sollte. Peter gelang eö
unterwegs, seine Baude zn lösen nnd cr war ge
rade im Begriff sich auv dem Stande zu machen
als der Beamte seine Absicht merkte und ihn auf's
Neue fesselte Er wnidc glücklich l» der Anstalt
abgeliefert.
Aber zwei Zage nachher war der junge Tau
genicht? wieder vcrschwuiidc» und zwar dicSinal
durch eine AbzugSröhre ans dem Waschzinimer
in der schule. Vcrgaiigciit» Mittwoch beging
Peter einen Einbruch nnd stahl zwei Uhren nnd
eine goldene Äcttc. Am Donnerstag wnrde er
verhaftet, entfloh jedoch wieder Er wurde mit
aiidcrc» Gefangene» nach dein Polizeigerichte ge
bracht? bell» Eingang z» deinselden entstand eine
Vcrwirrnng, nnd schlüpfte Peter hinter eine Koh
lentistc, wo cr eine günstige Gelegenheit abwar
tete, »m ans die Strafte zu eiitflichc». Borge
stein Abend wurde der hoffnungsvolle Taugc
nlchto wiederum hcibaftct, und hcnte stand er
abermal» vor dem Pollzcigcrlcht» Er wurde
abermals znr Hast in die Reform schule vcrnr
theilt.
Er wurde nach dem GcfSiigniß in der Armory
gebracht und machte nochmals einen Versuch, die
Freiheit zu erhalte». Als nämlich die Acsaii
gclien, welche zur Bridcwcllhast verurtheilt wor
den waren, an» dem Gefängnisse geholt und zum
Abmarsch aufgestellt wurden, verbarg er sich hin
ter dem Rcisrock cineS Hraucnziinmerv nnd mar
schirte mit dem Trupp auf die Straße. Dort
stolperte cr jedoch über einen Ltci» und fiel hin,
worauf cr vou dcni Polizisten, welcher dm Zrnpp
begleiten solltc, crgiiffen und nach dein Gefäng
niß zurückgebracht wurde
ZU. Stzg.)
VÄ'Ei» seltsamer Prozeß wird aus Chicago ae
meldet Edward Murphy, dcr wegen Morvcv
zu lebenslänglicher Gefäugnißstrafe vernrtheiit
worden, nnd bereits fünf Jahre im Michigan
«taatSgcsängnlß ges'sse», wurde jüngst begna
dlgt Nun erscheint dcr Man» vor Gericht und
sagt auS, sciue Frau, die vor drei lahren gestor
ben, und andere Personen hätten sich gegen ihn
verschworen, ihn wegen angebliche» Mordes luv
Gefängniß zu bringe», Nachdem ihnen dlcS ge
lungen, habe seine Arau Besitz von seinem Vcr
mögen ergriffen, das sich auf mehr aw ZW,VO<>
belief, nnd habe eS an andere Personen übertra
gen Nachdem er nnn a»S dem Gefängniß ent
lassen, fand cr sein Vcrmogc» in fremde» Hän
den nnd cr verlangt jetzt die Zurückgabe dessel
be».
lK?"D!c Splclwuth In den großen ElndS von
Pari» nimmt immer beuliriihigeiiderc Verhältnisse
' an. So ncnnt ln der vornehmen Ge
! sellschast bekannte Persönlichkeit, welche eine run
de Million verloren habe. In einer der letzte»
Nächte schloß eine Parthle In dem sogenannten
Bebe Elub mit einem Periost von t!»3,t)<l« HrcS.
i Dcr Verllcreudc hatte allerdings zuvor bedeiitrudc
i Summen gewonnen; er hatte erklärt, daß cr, so
bald sein Gewinn die Ziffer von eliier Millio»
erreicht habe» würde, ans dem Club austreten
werde In jener Nacht hatte cr cS ln dcr That
cincn Augenblick auf 994,RX) Kr. gebracht. a!S
ihm daö Glück untreu wurde und ihn von seinem
Ziel beinahe nm die Hälfte dev WegS zurück
warf. Er hat seitdem da« Erperlment nicht er-
iienern wollen.
Ei ne B n ssa lo Zeitung erzählt, daß ein
Mann, Namens Henry Mortimer, dcr seiner Au
! gäbe »ach In Detroit geboren wnrde und daselbst
»och cinc Muttcr am Lebe» hat, und vor einiger
> Zeit wegen VagabuudirenS »ach dcm Buffalo Ar
i beltShause geschickt wurde, Schlascnfällen unter
woiscii ist, und fünf auf einandcrfolgendc Tage
unaufhörlich, ohne Nahrung zu sich zu nehnicn
gcschlaft» hat. Wen» er von einem solchen
Schlafanfallt ergriffen wird, sind alle Anstreng
nngen, Ihn mnnter zu halten, vergebens. Der
i Superintendent deS Arbeitshauses übergab den
! Mun dcm Armen-Direktor nnd dieser schickte thu
an seine Hrcundc In Detroit.
j Schntzde r H n n d eoh ren. Dcr Hiin-
dczüchtcr Bntlcr in New Uork wurde aus
»ie Klage dcS dortlgcn Verein» gcgcn Thlesquä
' lcrel vou Richter Hogau vor die Spezial-Assisc»
i gewiesen. Er ist dcr Thicrquäicrci angeklagt,
weil cr eincm seiner juugc» Hunde die Ohren
gestutzt hatte. Butler wünschte selbst vor die As
' siscn zu gchcn, nm dcu Kall zum AuSlrag zu brin
! gcu und fcstznstcllc», ob er nicht daS Recht hat,
! sciiicn Hundcn die Ohrc» abznschneidc», nach
dcm cr dick viclc Zahre ohne Belästigung gethan
Mss»Man hat in C.illsornien eine» Versuch
' gemacht, frisches Obst (Blrncn) übcr Panavma
nach Neu Uork zu sende» und cr ist vollständig
gelungen. Zn diesem Zahre will man auch sri
sche Trauben (die auf dein Markte In San Fran-
clSco in vorzügiichstcr Gütczu S Ecnt daS Pfnnd
zn haben sind»nach dcr atlantischen Küste schicken.
Die mlifelinschc Conkurrenz wird fsir die Obst
zucht« i» den atlantischen Staaten eine sehr ge
bührliche sein j,
Tod dc« Sbrw. D. G. rNallcry.
Dieser ehrenwürdige Herr, der mehrere Zahre
sälig' a!S Pastor der Central Prevdytertan Ge
meinde, in NvrriStvwu, diente, ging am l3ten
April, in Beverly, Ncw.Zersey, mit Tode ad
Er war in fciocm 4-tstcn Lebensjahre Wäh
rend dcm letzten Bürgert, ieg war er atv Kaplan
bei dcm .'ilstcn Regiment.
oT?"DIk Bierbrauer iu Neu Hork haben dav
sogeiianiilt Schenkbler von 10 auf 12 Zhaler
per Barrel erhöht und wcrde» vownSpchtlich mit
dcm Lagerbier auf 17 diS 18 Zhaler steigen, waS
wir hiermit zum Troste aller Biertrinker mitthei-