Der Lecha Caunty patriot. (Allentaun, Pa.) 1859-1872, June 25, 1867, Page 3, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Lecha Caunty Patriot.
LV-G 0 l d brachte am Schluße unscrer Zeit- ?
ung ?1,38. . 2
Unsere deutsche tägliche Zeitung.
ES find alle Aussichten vorhanden, daß wir >
ln einer mir turzcii Aeit in den Stand gesetzt c
werden, unscrc tägliche Zciluiig zu beginnen,
denn die Subscribcntcn melden sich gegen Er
warte» zahlreich, Verschiedene Sachen mögen
aber vielleicht bisher doch dein Unternehmen et- >
waS Im Wege gestanden haben, und diese wollen '
wir nun wcgrömncn. Wir werden oft gefragt.
Wie soll dann die Zeitung heißen ? Dic Ant- 1
wort ist,'" l
„Der tägliche U u i o n./rtuud." l
Wie viel soll sie bann tosten? Stadt-Sub-
scribentkn vezahle» wöchentlich 10 CcnlS an die
Träger, und Mail-Sndscridcnten bezahlen ?5 ,
für daö Jahr im Voraus, Wie groß soll sie
dann Werden ? Gerade so groß wie die „kehigh
Valley Times." Wie soll sie dann werden, Neu
tral oder Politisch? Sicutral kann Niemand
fei», ' Sie wirb daher entwelser Polllisch, und
wird somit dann der Republikanischen Parthcl
das Wort reden—ober Unabhängig, wo sie dann
einer jeden undMcn Parlheien ihrc Sünden
dem Publikum furchtlos vorlegen wird. Deß
wegen nehmen wir Subscribciilcn für ein unab
hänglgeö Nlatt und zugleich«- Zelt auch für ein
polilischeS Blatt—und welche Seite die größte
Zahl Subscribcntcn hat, wcnn wir bcgiiinc»,
gerade so wirb dic Zcituiig wcrdcn, Wcr daher
eine politische Zeitung hadcn will, dcr gchc so
gleich an dic Ärbcit, und wcr cinc Unabhängige
habcn will, thue dergleichen. G,
Straßen. Verbesserung.
Mit dcr Vorarbeit, zum Bcispcil Abgraben,
Steinbrechcn und Steinfahrc», ui» die Hamil
ton Straße in dieser City zu ..Macadainizircn,"
ist man ganz flcißlg au dcr Arbcit—unb allem
Anschein nach wir?eS unter dein encrgischcn Con
traktor nur cinc ganz kurze Zeit erfordern, bis
gedachte Straße das ist, waS sie schon längst
hälteseln sollen. Wenn die Arbeit clnmal vol
lcndct ist, so wird cin Jeder an derselben ohne
dcn geringsten Zweifel, Ursache finden, zu beu
ten oder zu sagen daß er froh und stolz damit ist,
daß unserer wackere City-Couucil daS löbliche
Werk unternommen und ausgeführt hat.
tLcksteinlcgung.
Am letzten Sonntag ist dcr Cckslciu zu dcr St,
JohuS Rcformirtcn Kirche in dieser Cily, auf eine
feierliche Weise gelegt worden, Tie Ceremonien
dabei waren Abhalten von Predigte», Beten,
Gesang und überhaupt dic gewöhnlichen Goltcs
vcrchrnngcn. Alles lief nach Wunsch ab—kcine
Störungen fanden statt, wie schon chcdcm man
ichmal bci solchen Gclcgcnhcitcn gcschchcn ist —
und so soll dic hicrbc! gchobcnc Collckle ganz
liberal ausgefallen sein,
Zahrliche Taren.
In dcr Bclaiinlinachling dcö CollcklorS von
Revenue Taxen dieses Distrikts, Halle sich in die
fem Blatte ein Hehler eingeschlichen, Da wo cS
hicß, daß dic jährlichen Taxen, daS heißt auf
jährliches Einkommen, Kulschcu, Bil
liards, goldcne Uhren, Gold- und Silbcr-Waa
rcn, u, 112, w,. bis dcn lctztcn Zuli 1867 be
zahlt fei» müßten, hätte eS heißen sollcn bis zum
crstcn Zuli, Man bclicbc hiervon gefälligst
Notiz zu nehmen, Dcp, Collcclorö AmlSflnbe,
No, 10, Ost - .Hamilton Slraße, im zweiten
Stockwerk!
Heumachen.
Die Baiiern nnscrcr Nachbarschaft habcn mit
wahrcm Ernste angcsangcu ihr Gras abjumähcu,
DaS GraS ist. trotz bcS so ungcwöhnlich kallcn
Frühjahrs, schr gut, und cS gibt viclcS und vom
allcrbtsten Heu, wcnn baö Wcltcrgut sc!» sollte,
»m dasselbe cinjuschcucr»—welches ioirdochcrnst
lich hoffen wollcn,
Tie Getraiden.
BiS zur Zcit aiS wir dicS schrcidcn, waren wir
linmcr noch von allen Scitcn nnscrcr Umgegend
her, vcrsichcrt, daß sich noch kcin Zcrstörcr dcS
WaizenS eingcstcilt habe-und baß derselbe pracht
voll und gerade wie eö zu wünschen sei, auf dcn
Fcldcrn stehe. Ucbcrhanpt ficht AllcS auf dem
iiandc hcrrlich nnd viclvcrsprcchcnd anS,
tLin Ivunverbind.
Man berichtet aus London : In Wales Ist
lm Schooße einer Baptijlengemelnde ein Wunder
klnd aufgetreten das wenn es auf dem beschrltten
«n Wege mlt den Jahren weiter geht manchen der
berühmten Prediger aus dem Volle übertreffen
dürfte. Der elfjährige Redner sprach am Oster
sonntage vor elnec sehr zahlreichen Gemeinde In
der Baptlstenlapelle in Gladestry zwei verschic-1
dene Male und hielt Tags darauf der Jugend In
der Sonntagsschult einen besonderen Vortrag.
Tin Lokalblatt sagt von dem jungen Prediger, er
besitze eine süße und zugleich mächtige Stimme,
rle er vollkommen in seiner Gewalt habe. Sein
Vortrag fei merkwürdig klar und die Zuhörer
feien alle erstaunt, so tiefe Wahrheit von einem
Knaben in so zartem Alter zu vernehmen.
Philadelphia und Zxeading Eisenbahn
Wir geben solginden Auszug aus dem Auditor
General'S letzten Berichte, Hlnstchllch dieser El
senbahn: Gesammtlänge der Bahn, lä7 Mellen.
Anzahl der Maschinen Häuser 17, Shops 9; Lo
komotiven zu eigen, 23i; gelehnt, 32 ; Erste
Classe Passagier Wagen, 7l ; Gepäck, Post und
Erpreß Zügen 30 ; Fracht Karren. 1,417 ; Koh
len Wagen 6,596 ; Eiserne Brücken, 24; Höl
zerne Brücken, 14, Stein Brücken, 54 ; Lokomo
tiven Elsenbahnen durchschnitten, 4 ; Pferde El
stnbahnen, 29 ; Stationen auf dcr Haupt Bahn,
L 3 ; Holz Stationen, ll); Wasser Stationen, 22;
Tunnels,3 , Gesammt Zahl der beförderten Pas
sagiere. 1,444,207; gesammt Fracht. S. 167,567
Getödtet, Angestellte 14, Andere, IS ; Verwundet
Angestellte, 7,Andere, 13.
Präsident Johnson als Gevattersmann
Präsident Johnson Ist dieser Tage durch den
deutschen evangelischen Pastor von New-Holsteln,
Wisconsin, ersucht worden, einer deutschen Fam
lll« seiner Gemeinde für Ihren siebenten Sohn,
der vor Kurzem geboren wurde, zu Gevatter zu
stehen. Dcr Pastor motlvlrte das Verlangen
durch die Mittheilung, daß tn einzelnen Gegen
den Deutschland'» die Sitte herrsche, dcn fouvcr
änen Fürsten zu Gevatter zu bitten, wenn einer
Familie 7 Knaben hintereinander, ohne Dazwl
fchenkunft der Geburt eines Mädchens, geboren
worden sind. Da nun der glückliche Vater in
diesem Falle an keinen Souverän zu appelllren
habe wende er sich vertrauensvoll an den Präsi
denten mit der Bitte. die Pathenstelle zu über
nehmen.-Herr Johnson erfüllte das Verlangen.
Der Familienvater heißt Jürgen Theede. die
Mutter heißt Emilie, geb. Born. Die sieben
Jungen erblickten fett 1559 das Licht der Welt.
scheinen an der Tagesordnung
»u seln. Eines Tages während letzter Woche
verschwanden aus der Wohnung des Hrn. Effilg,
Metzger, In Llne-Lexwgten, aus ähnlich niysterische
Welse ?83 wie dle Herren Gotschall und Hack
man, ln Landödale, ungefähr um dieselbe Zelt,
ti« elne bedeutende Summe erleichtert wurden.
Tie Geschäfte.
Unsere Geschäftsleute klagen Alle mehr oder
weniger über den Stillstand der Geschäfte und
darüber, daß Geld nicht so leicht circullrt, wie es
der Fall gewesen ist.
Ein Theil diese« Stillstandes ist in der Reak
tion des Krieges zu fiadin und darin, daß die Re
consiruktion des Südens so langsam vor sich geht.
Ein anderer Theil dürft» aber doch wohl auch
Inder Ausgabe zinfentragender V. St. Ponds
bestehen, da Viele ihr Geld in denselben ange
legt haben und lieber sich einschränken, als ihre
Bonds antasten.
Geld muß circuliren, um Segen zu bringen;
wird e» festgelegt, oder in einer Hand aufgehäuft,
leidet die Gesellschaft darunter und die Arbeiter
sind die Ersten, welche es fühlen.
Unsere Industrie kann nicht bestehen, wenn sie
nur das zu erzeugen hat, was der Mensch zum un
bedingten Leben gebraucht; sondern das, was er
Mehr gebraucht als nothwendig zum Leben ist,
macht die Geschäfte blühend.
n Tex a s flüchtete sich ein Liebespaar
und nahm den Pfarrer mit, der die Trauung vor
nehmen sollte. Der Vater verfolgte die Flüch
tigen, und da er immer näher kam, so fragte die
Braut in ihrer Angst den Pfarrer; „Können sie
nicht die Trauung vornehmen, während wir weiter
reiter ?" „Warum nicht ?" sagt Jener und fängt
mit der Trauungoformcl aa. Gerade als der
Vater dem Pferde seiner Tochter in die Zügel fiel
war der Pfarrer fertig und erklärte die Beiden
für Mann und Weib. Dem Vater g-fiel die
Sache so gut, daß er auch noch seinen Segen zum
Ehebund gab,
Tte tLigner vo» Rindvieh,
welches auf Eisenbahnen gelödtet oder verletzt
wird können für den Verlust der Thiere keinen
Schadenersetz erlangen, die Eigner aber mögen,
wenn ste das Vieh frei herumlaufen lassen, für
irgend einen Schaden, welchen dasselbe der Eisen
bahn-Compagnie oder den Passagieren zufügt,
ver»ntwortlich fein. Eine Eisenbahn-Compagnie
ist nicht verpflichtet, die Bahn einzufenzen. Leu
te, welche Rindvieh oder Schweine eignen, wür
den wohlthun, dieses nicht zu vergessen.
Glorreiche Nachricht vom IVcfle».
Freund Lauer veisichert uns. daß die Ernte
aussichlen von Minnesota, Illinois Indiana,
Ohio und dem westlichen Pennsvlvanien vielver
sprechend sind, trotzdem das kalte Frühjahr den
Wachsthum sehr hinderte. Das warme Wetter
letzter Woche hat alle Gewächse ungkheuer voran
getrieben. Hr. Lauer miint, unsere Bauern wür
den wohl thun, ihre alte Frucht, die sie noch auf
Hand haben, in de» Markt zu schaffen, ehe ihnen
die neue Ernte den Preis um die Hälsie herun
tersetzen wird. —Adler.
Versuchter Selbstmord.
Mr, JameS Strimbach, ein wohlbekannter
Einwohner von Bristol, in Bucks Caunty, litt
seit einiger Zeit an Geiste-schwache, und in einem
l solchen Anfall machte er in der Montag Nacht
vorletzter Woche den Versuch sich das Leben zu
> nehmen, indem er aus dem Garrel- Fenster seiner
' Wohnung sprang. Er brach durch diesen despe
raten Sprung ein Bein und trug noch sonstige
Verletzungen davon.
«»'Ein englisch-demokratisches Blatt äußert:
I „Tie-Reden von Wilson und Kcllry beweisen, daß
d e Radikalen den Plan haben, den Süden zu ra
> dikalisiren.«'
Wir geben dieses zu und halten dafür, daß die
ses die größte Wohlthat für den Süden Ist. —
So lange noch ein einziger Mann existirt, der
nicht lesen und schreiben kann, radikalisieen wir,
li,dem wir Schulen errichten.
So lange noch ein einziger Loafer, unter dem
Vorgeben, ein Secessionist zu sein. Handlungen
der rohesten Brutaltät begeht, radikalislren wir,
indem wir dem Gesetze Achtung verschaffen.
So lange noch ein einziger Seeesstonsführer
lebt, der das Land In das Elend des Krieges hat
hineinstoßen Helsen, radikalislren wir, Indem wir
Ihn Infam machen.
So lange der Süden fein Korn zu Brannt
wein verbraucht und die armen Classen Noth lei
den—radikalislren wir, Indem wir Ihnen Brod,
Arbeit und Industrie bringen.
So lange—doch was Haben wir nöthig die
Nadikalisirung weiter durchzuführen. Vieles hätte
wohl nicht gethan werden können, wenn der Süden
nicht durch Secession uns die Macht In die Hände
gegeben. Gebrauchen wir dieselbe, so lange sie
hält, damit dem Süden möglichst viel Gutes ent-
springt.
Wir kennen das Beispiel eines Borgers, der
' durch ein kleines Verseh'n sich eine Crlminal-An-
klage aus den Hals zog und so lange gehalten
wurde, bis er das erborgie Geld zurückgezahlt
hatte. Die See ssion ist die Crlnilnal-Anklage
' gegen den Süden; halten wir Ihn bIS er eine
ganze republikanische Veifassung, welche er uns
schuldet, In seinen Staaten ausgenommen hat
r lLi» Akt der Gerechtigkeit.
' Vor einigen Tagen wurde unser Freund Georg
Slegman» durch dm Hasencollektor Gen. Cake
, zu Philadelphia wieder in seine Stelle als Tages-
Znspektor eingesetzt, deren er im vorigen Herbste
verlustig ging, weil rr seinen republikanischen Ue
berzeugungen nicht untreu werden wollte. Wir
' freuen uns daß man endlich anfängt Denen Gc
' rechtigkeit wiclerfahrcn zu lassen, die fest standen,
° als Viele wankten.
Zufälliger Tod.
Tin Mann, Namens Lippo, ein Lehnsmann
' auf der Bauerel von Moses Hart, wurde nahe bei
Churchtown, In Lancaster Caunty, vorigen Sam
' stag getödtet, Indem ein mit Kalch beladen» Wa
' gen über ihn gieng. Der Verstorbene fuhr mit
, vier Mauleseln. Der Sallclmaulesel stürzte und
warf den Reiter unter den Wagen, zwei Räder
desselben gieng über ihn, und verursachten seinen
augenblicklichen Tod.
Einfluß des öfteren und selteneren
> Melkens auf ven Milchertrag der
Rühe.
Hierüber schreiben die „Annalen der Land
' wirthschaft" und sagen zum Schlüsse des Artikels;
~Was aber auch die Ursache der Erscheinung sein
. möge, jedenfalls st>ht das Factum fest, daß durch
. öftere Entziehung der Milch ein gehaltreicheres
Peoduct gewonnen wird. Höchst wahrscheinlich
. dürfte d"rch das öftere Melken im Lause der Zelt
auch der quantitivtae Milchertrag erhöht wer
!l
822 Selohnung.
5 FrecherßaubamhellenTage.
Dem Hrn. Abraham Godschall, von ?andsdale
e! wurde vorletzten Donnerstag Nachmittag eine
i Weste mit einem Taschenbuch, ungefähr Lt3s mit
. baarem Geld und Checks nebst andern werthvollin
Papieren enthaltend, gestohlen. Hr. Godschall.
g! von der Firma Godschall und Hackman, Mehl
- und Futterhändler, hatte seine Weste mit obigem
»! Inhalte im zweite« Stockwerk des Futterslohrs
e hängen, und als er spiter dieselbe zu sich nehmen
- wollte, war ste verschwanden. Obige Belohn
, > ung wild an irgend Jemand ausbezahlt der den
j Dleb Mit dem gestohlenen Eigenthum überliefert.
lLin ehrlicher Finder.
Ein Einwohner von Norrlstown verlor am
vorletzten Montag ein Pocketbuch In der Maln
straße, enthaltend 8143,85. Am Dienstag Mor
gen ließ der Verllerer seinen Verlust durch gedruckte
Bills anzeigen, und setzte dem Finder eine Beloh
nung von Sls aus. Am nämlichen Abend brach
te Henry Showaltee, Engenleur an Schall'S Ei
sen-Furnaee, das verlorene Pocketbuch, das er
Morgens gefunden hatte, dem Verlierer zurück, u.
erhielt die ausgesetzte Belohnung.
«S'Mtlntngtn, !4.MaI. Elnerderbe
rühmtcsten Orte Thüringens und Frankens, das
eine halbe Stunde von hier entfernte Pfarrdorf
Dreißigacker, wurde gestern durch einen furchtbaren
Brand fast gänzlich vernichtet. Drei in einem
Holzstalle mit Feuer spielende Kinder veranlaßten
die Feuerbrunst, welche so rasch um sich griff, daß
binnen 2 Stunden von den 7V Wohnhäusern SV
und lm Ganzen 143 Gebäude niedergebrannt wa
ren. obschon Spritzen und Löschmannschaften von
allen Selten rasch herbeigeeilt sind. Zum Glück
gelang es, das Schloß zu retten, In welchem von
IKVl —1843 die berühmte Forst-Akademie unter
Bcchstcin's Leitung blühte. Auch die vor weni
gen Jahren In edlem gothischem Style neugebaute
Kirche mit dem Grabmal Bechstein's vor dersel
ben, wurde erhalten. Dagegen llst die jüdische
Synagoge ein Raub der Flammen geworden.
Auch der Gasthof gehört mit zu den ersten Ge
bäuden. welche verbrannlen, und die prachtvolle
Dorslinde, die vor demselben stand, Ist ebenfalls
vernichtet.
»V'Da die Einwanderung wesentlich und fast
ausschließlich aus Arbeitern besteht, so ist jeder
Beschluß zur Erschwerung der Einwanderung ehr
bar« Arbeiter, als gegen die ganze Einwanderung
gerichtet zu betrachten und daher zu bekämpfen."
Plttsb. Volkobl.
Wir stimmen in der Hauvtfache damit über
ein glauben aber trotzdem, daß NatlvlSmu» Nicht«
damit zu thun hat.
NatlvlsmuS ist etwas dem Fremden feindliches,
—so wird eS nämlich allgemein verstanden —und
so faß« das PittSburger Volksblatt den Beschluß
der Alleghany Convention auf.
Wie aber wenn dic Arbeiter sich dagegen sträu
ben. Lehrjungen anzustellen ?
Wie aber daß In republikanischen Kreisen für
erleichterte Einwanderung und der ausgedehntesten
Anwendung des HelmstättegefetzeS agltirt wird?
NatlvlsmuS Ist ein Wort von weiter Bedeutung,
und wo deulsch-redende Arbeiter denselben Vortheil
aus einem Beschluß »iehen, als englisch redende,
kann doch wohl von NatlviSmus dabei keine Rede
fein.
»V'Während einem Gewittersturm zu Leaven-
Worth, Kansas, wurde ein Haus in welchem sich
eine Anzahl Frauen und Kinder befanden, vom
Blitz betroffln, und alle wurden mehr oder weni
ge, betäubt. Dic erste Dame, als ste wieder zur
Besinnung kam, ricf aus ~OH! Ich bin tod!"
Die rächste Dame machte die nämliche Bemerk
ung. Ein munteres kleines Mädchen sprang als
dann auf und sagte, „O wir sind all mitnander
todt!"
»S'Vor einigen Tagen weigerte sich eine Dame
In Brooklyn, ln Ihr gewöhlichcs Zimmer zu schla
fen, weil sie eine Ahnung hatte, daß Ihr etwas
darin begegnen würde. Sie schlief daher jene
Nacht in einem anderen Theile des Hauses, wäh
rend der Bl tz in Ihr gewöhnliches Zimmer schlug
und das Bett in Stücken zerschmetterte.
Tvassersckeu.
Dr, Aouatt der berühmte Pferdearzt, der selbst
acht oder zehn mal vi,n wüthenden Tblcren gebis
sen worden war, sagt daß das erystallistrte salpe
tersäure Silber (Nitrate of Sllrer,) wenn In die
Wunde eingerieben, ganz sicher die Wasserscheu'
verhindert, bei Personen oder Thieren, die gebissen
worden. ,
»N'Eln BewclS von den collosalen Geschäf
ten, dic ln dcn Union Viehhöfen ln Chicago ge
macht werden liefert der Bericht von dem Jn
landösieuer Assessor über die am < Mal 1866 an
fangenden und am 30 April IBK7 zu Ende ge
henden Jahr, dort gemachte Verkäufe. Diesel
ben betragen die Summe von
Viehmakler sind in dem genannten großartigen
Etablißcment nicht w:nlger als 372 beschäftigt
Während des obengenannten Zeitraumes wurden
für 8239,569 Butter verkauft.
IS'Die Cholera Confcrenz, die am 39. April
In Weimar, Deutschland, Ihrc Sitzungen schloß
und an der eine große Anzahl Aerzte aller Na
tionen Theil »ahm, kam in verschiedenen Punkten
überein, zum Beispiel, daß Cholera am häufig
sten durcb Reisende eingeführt wird; ebenso, daß
die Krankheit nur untcr gew ssm Bedingungen
von Boden und Wasser auftritt. Reinlichkeit,
gute« Wasscr und Vorsicht vor Anstellung werden
empfohlen.
Lcucrgbrünsie im
Atchlf on, Kansas, 11. Juni. Zwanzig
Häuser sind In der Commcrcial Straße ein Raub
der Flammen geworden am Sonntag Nachmittag.
Schaden 859,909. Versichert wenig.
Harr I s b ur g Ist ein Eisenarbeiter
Namens John JenkinS von unbekannter Hand
ermordet und in den Canal geworfen worden.
VS-J nT 0 l 0, O>, stnd vier Verbrecher
au» dem Gefängnisse entkommen, nachdem sie dcn
Schließer überwältigt hatten. Nur einer von Ih
nen konnte wieder eingefangen werden.
»V-B eldenr Brand eines KosihauscS ln
Chicago sollcn ll Personen um'S Leben gekom
men sein.
»S-Erdbeeren sind sehr. plenty" In Philadel
phia und verkaufen an -t und SCIS. per Box.
Geschäfts - Notizen.
Rhoado und Ruhe.
Die Herren vom wohlfeilen Adler Klelderladen,
Milton Z. Riäiner,
der Eigner dcs xexulärcn Cckstehrs, wünscht nur
daß man jetzt bei ihm anrufen w?g!—er will gar
nichts vom Verkaufen sprechen—will nur dem Pub
crhielt. —O Sic .machen wirllich einem dcn Mund
wäßcrn." —Wer sie ansieht der wird schon von stlbst
vom Kaufen ansangen ja sprechen, besonders wcnn «r
die Pr«iße cinmai gehört hat.-Siohr, gerade dem
Adler Hotel gegenüber, in der Citn Allcntaun, Pa.
2
Der American Millincr Stohr,
aiisg-funden dap man ta die Moden bis j»i» äußer
sten . oini antrat—laß die Pr.is- bcch? billig find,
laß Alle? neu ist, . nd »ich!« au? altem Ttost jusam
qestickelt ist. — vali-r der so sehr große Zulauf.
- —»lohr, neben Moffers Axolheke, Oft-Hamilton
> Straße, «iiy Allenuup, Pa. 2
Die Rreuzschltisscl.
mlliksamkcit geschenkt wird,
geht die Wirthschaft zu Hause
in der Ciw, unter der Aufsicht
dem Stolir r«n Mi l lcr, Sch /«i bt r und Comp,,
in der Ost Hamilton Straße,der City ren Allentaun
anruft. —Nun, wo es beinahe ein Jedes au«g,funden
hart prodirt, diese Wahrheit nicht vor da« Publikum
zu laßen—aber „no go."—Ja, die Wahrheit will
eben aus Tageslicht. 2
T. ZV. Reinnierer,
—Citv Allentaun. 2
Das „American Hotel,"
mehr. —Gelegen am Ecke der Ost-Hamillcn und lZten
Straße, Allcntaun. 2
'Walter C. Smith,
in ANcntaun.hält immer den besten Molasscs, Honig,
Zucker, Cossee, Thee, u. s. w„ ganz billig zum Ver
kauf auf Hand —und bezahlt mehr für Butler, Eier,
u. f. als irgend «in Grozereien Stohr tue thun
kann. —Dies ist ganz bestimmt so, 2
Der wohlfeilste Stohr. —Sparsamkeit.
Berhetratbe t.
Am letzten Donnerstag In dieser City, durch
Aldcrman Joshua Stähler, Hr. Jsaac Rcese mit
Miß Sarah Floyd, beide von Allentaun.
Am 3ten Juni, durch den Ehrw. Hrn. Köhl,
Hr. Hlram Beitelman, mit Miß Allvesta Nolf,
beide von Catasauqua.
Heute vor 3 Tagen, zu Sunbury, durch dm
Ehrw. Hrn. Born, Hr. Edw ar dM.S ch In
d el, von dieser City, mit Miß Allleßright,
von Sunbury. Pa.
Am 3lcn Juni, durch den Ehrw. Hrn. Straß
burger, Hr. Neuben Moyer, mit Miß Sarah
Moycr, beide von Long Swamp, Berks Caunty.
Am letzten Donnerstag Abcnd, an dem Hause
der Eltern der Braut, durch den Ehrw. Hrn. A.
I, G. Dubs, Hr. Harry A. G e tz, von Readlng,
mit Miß Martha Jane, älteste Tochter des
B. I. Hagenbuch, Esq,, von dieser Stadt.
Lebt liebevoll und gleichgesinnt,
Im hell'gen Ehestand,
Stets mit einander Euch veibind'
Mit Herz und treuer Hand.
So geht es grad und fein,
Im Leben und Im Tod;
Wcnn Ihr sucht Gott getreu zu fein,
Er hilft aus aller Noth.
Wenn es schon manchmal nicht so geht,
Wie man es wünscht zu seh'n z
Nur Gottes Weg allein besteht,
Wie er will muß es geh'n.
Sucht stets bei Gott In Allem Rath,
So werd't Ihr klug und weis';
Es reut' Euch niemals In der That,
Auf dl'fer Pilgerreis';
So könnt Ihr einst nach dieser Zeit
Einander wieder seh'n,
In jener frohen Ewigkeit,
Auf ewig zu bestehen
(Eingesandt durch Pastor Nalh,Z
Am Sten Juni, Hr. Samuel B. Borger, mit
Miß Lidia A. Marks, beide von Dbrr-Milford.
Am Nen Juni, Hr. Henry M. Schäffer, mit
Miß Mary Klein, beide von Ober-Saucon.
Am löten Juni, Hr. Henry Klein, mit MIB
Allee Bernhard, beide von Salzburg.
Am 22sten Juni, Hr. Benjamin Stephen, mit
Miß Mary A- Kehm, von Nieder-Macungle.
Gestorben.
Aul 22sten dieses Monats, In dieser City, an
Hernla, Phebe, Ehegattin des Hrn. AuguS
t u s D a n k e l, ein geborne Fritsch, in dem Al
ter von etwa 33 Jahren.
Am letzten Donncestag, In dieser City, in dem
Wochenbette, Anna, Ehegattin des Hrn. D a n
lelScholl, eine geborne Schneider, In dem Al
ter von etwa 3L Jahren.-Sie hinterläßt einen
betrübter Galten und eine Anzahl unmündige
Kinder.
Marktberichte.
Preise in Allcntaun am Montag.
Zl«uer (Barrel) KIS «'Butter (Pfov») . .17
Waizen (Büschel) 2 WUnschlitt . . . . !z
Roggen . . . .I 45 Schmalz ... .18
Wuscht«!» . . I I!» wachs .... 4V
Hafer . . . . .18
Buchwaizeu . ?Z lttiSeitcnftücke . . .14
. . 2 75 Aepsel Whiskey . 225
Kleesaamen . 7 sl> Rogzen-Whiskev . ISV
Timethysaamei, .4 W Hickory-Holz(Klaft) 5 (X>
Arandbeereo . . . . 4 (>y
Salz I 25 Steinkohlen (Tonne) 4 5»
Sier (Dutzend) . . . . . BVC
Auditor'S Anzeige.
, »er Ernennung nachkommen, -n seiner !?ssice, in be
satter Eiln, ««f den I tlen Tag Z ili um 111
lohn H. Oliver, Auditor,
j Juni 25,1857. nqZm
Schatzmeisters Bericht
Der Süd-Wheithall Lebensstock Versich
erungs-Gesellschaft.
ZonaS Blcrh, Esq,, Schatzincistcrdcr Süd-
Whc!ll,all gegenseitigen
ungS-Gesellschaft," In Rechnung mit der de«
sagten Gesellschaft, biö zum ISteii Zuiii, 1367,
Dr.
Der Schatzmeister belastet sich mit folgenden Sum
men :
Bilanz laut vorjähriger Rechnung HIIV 4S
Duplieat Ro. 8, ».401
Empfangen ron Eoan Guth, 5(1 litt
Taren SoUekr'irt, Duplieat Ne. 7, I<Z 4K
Henry Beil's Note, 8»(I tili
Moses Flerer's Note, 2»U l>o
Levi Peter's Note, KVO Ol)
K 5,187 57
Cr.
Verlust bezahlt an David Mosser, HII2 50
to do N. F. Hallman. 180 0«,
to do Henry German, !X1 cv
to do S. Peter, 27 00
d, do John Clouser, 135 00
d« do Ritter, 81 00
d» do John Hodendorf, 180 00
to do A. Donncr, 171 00
do do M. W. Schmoyer, 00
do do D. Hollenbach, ' 157 50
toto David Moffer, 27 00
toto E Ltlsenring, 28 vl)
toto T V Rhoads 90 50
toto D. Esch, »0 00
t« to M. W. Schmeyer, 108 00
toto Josiah Henninger, 24 85
do to David Gehris, 22 50
do to Levi Peter, 28 50
toto Elias Bittner. !?N «X»
toto W S Marx (Gebühren) 5"0»
toto R. «eck, 54"00
toto I. Nelf, »0 00
toto Renj. Semmel, 102 00
toto C. L. Knauß, 20 00
toto Peier George, 45 00
to t» S. Funk. 07 50
toto Lew'.r Litchtv, 171 00
toto Hiram I- Schantz, 07 50
do do Charles Henninger, 22 50
do do E?. Butz 50 40
do do . I. Bär. 22 50
do to I. F. Weida, 180 00
toto Peter Schneck, 112 50
do do E. Burkhalter, 180 00
do do I. Jaeoby 07 50
toto Henry Beil, 28 00
toto Soloman Griesemert, 22 50
do do Peter Bender, 15 00
do do Jacob Litzenberger, 24 00
do do H. Hiestand, 18 20
Jenas Bier« Dienste und Slämps, II 87
Levi Peter do. 1100
M. Slonebach, Verlust. 27 00
Nichtcolleklirtcr ckar auf Duplieat No. 8 101 02
Verluste und Zrthümer, S 7 lii
Henry Deilys Nole bezahlt, 800 00
Eommission auf H2.158.71. zu 5 Percent 157 00
Bilanz in den Händen des Schatzmeisters 565 78
»5.187 57
hierdurch, daß wi-: die Rechnung des Jonas
Biery. Esq., Schatzmeister der Süd-Wheithall Le
bensstock Versicherung« Gesellschaft, untersucht und
dieselbe richtig gefundca hal-en.
Robert Sicckcl,
Juni 25.1807. ' rqüm
SccretärS Bericht.
Evan Gutl), Esq., der „Süd
Wheithall Lebenr-st'ock Wersicherungs-
Gesellschaft," überreichte der Gesell
schaft folgenden Bericht und beige
fügte Rechnung, von i)ten Januar
IB9L bis zum 15ten Juni 1807, näm
lich:
Dr.
Der Seereiä'r belastet sich wie folgt:
Bilanz in Händen vom letzten Jahr, HIZ J8
K 413 77
Cr
Der Seerelar gibt sich Credit wie folgt:
Juni 9. Ritter n. Schmever. Auditors, M 50
" g. Hen. Hiestand, für Dienste, 18 40
Juli 4, Lucas Haas, Füllen Berlust, «3 0»
Ott. 13. E?. Butz. Dienste. 10 50
" " E. F. BuK, Schaden an ei
ner Kuh, 22 50
" " Aaron Paul, Tar refundirt, 127
May 23. Eli Metzger, Dienste. 1 40
" " John Storch. Kuh Verlust, 30 5,0
« " Evan Guih, Dienste, 75
« » Revenue Stamps, 10 00
" " lim Taren !U legen, 12 00
» " Schreibmalcrialcn, 10 58
" " Eoan Guth um Notizen zu
schreiben 3 00
" « Kern u. Schmorer, Wahlhalter, 400
Juni 12 Elias Bittner, Verlust einer
Mähre, 90 00
" 15. An Jona« Vieri' Schatzmeister, 50 00
Guth, des Secretär« 3187
Kl 13 77
Rechnung ven Eran A nh. Seeretär der „Süt-
Wheithall Lebensstock Versichcrurgs Gesellschaft un
tersucht und haben dieselbe richtig gesunden.
Robert Stecket,
Beamten der Gesellschaft.
Jonas Bierv, Levi Peter, Jacob litzenberger Hen
ro Hiestand, Moses Alcxcr, Peter Bender, Andrew
Morev.
Juni?s. 1807 nq3»>
Schatzmeisters Rechnung.
Schiit-Distrikt. ' h ,
Dr.
lctztkin Schatzmeister. K 1000.04 !
März 20. von James Duplikat No. 2, 307.00
"'?».400.05
Feb. 13,, " aus der Bank, 15.153 40
543.510.35
Er.
Feb. 13.1860, eine Not« bezahlt in
der Bank, HZ7.L83.74
Personen, 15.138.40
Schatzmeisters, IVB VI j
5t3.540.35
W r dielluterjeichneten Auditoren für Süt-Wheit
hall Taunschiv. bescheinigen hindurch, taß wir tie
Rechnung desT «lom 0 n Griescmer. sorgfältig
und dieselbe gefunden habcn, wie oben
berichllt.
T.iiinlcl (5. Light,
Levi B- Dcrr. 5
Sehet hierher!
l>i'ieo3 Hvüueed!
A !le Fa:ni l i e n
Do«!lc nttN ist bis Zeit.'
Lcstcn Stock
der je noch in diesem Theile des Landes anzutresscn
war.
Geben!? et
daß am „Friedensbote" - Buchstohr die grlß'e Aus
wahl vorhanden ist, und daß da, wo einem gro-
Wir wünschen nur,
Sagt cs eucrn Nachbarn, euern Freun
den und dem ganzen Volk,
daß der
/ricdenslivte-VuGohr der P!ah ist,
Waubpaptev zui l?aufsn!
Rufet Alle an und
Kaufet nur für ein einziges Zimmer
gäbe eine so Verbesserung hervorbracht
Wir sind bereit für Alle, und können
Alle mit Wand - Papier befriedigen
„Fricdenöbvte" «Buchstohr.
Allentaun. Juni 13,1867. nq2M
Neue und wohlfeile Güter.
Mrs. M. Ä. G. Guldin,
Netletv EZütev
zu cramiren, welche sie täglich erhält. —Sie offerirt
HoopSkirtS, Spring»
für KI; 8 Sorten verschieden gemachic Corsets, Dei
nen Skirts, Ladies Aid^Handschu^
tikel die sonst nirgends« in der Eil?gefunden werden
können, werden an di-sem populäre» Etabliscment
gehalten.
Ladies können Jederzeit mit den spätesten Dreß
pattern, ron den meist wcrlhgeschätzlcn Style« rer
sehen werden.
empfangen—ein neuer Style von
Hoop SkirtS.
welie sogleich in ein gewilnschtes Muster verändert
werden können, —Er wird viele beßer um den ilvaist
-12, Ost Hainilion Straße, 4te Thüre oberhalb
der liten Straße, südliche Seite, Allentaun, Pa.
Juni 11. 1807 nqbv
Lmidcig::er, Mieths
leute, Haushälter,
und Jedermann sonst, der wünscht seine Wände
zu verschönern, durch dasTapezircn derselben, sind
eingeladen an dem Buchstohr von E. M o ß, No.
31. West Hamilton Straße anzurufen und seinen
glänzenden und wohlfeilen Stock
Wand-Papier,
welcher an Qualität, Schönheit und Billigkeit
nickt In dieser City übertreffen werden kann, in
Augenschein zu nehmen. Diejenigen welche ge
denken ihre Wohnungen zu tapeziren, und den
Wunsch hegen dasselbe cconomlsch und schön ge
than zu haben, belieben anzurufen ehe sie sonstwo
kaufen.
Wand-Papier,
von l 0 Cents bis zu S3OO pcr Stück, und In sol
cher Verschiedenheit, daß alle Geschmacke befrie
digt werden können. Vergeßet den Ort nicht. —
Schild zur goldenen Feder. Patriot Buchstohr.
E. Moß.
Juni 25, 1867. rqbv
Eine Orgel und Glocke
zn verkaufen.
Indem die hiesige Reformute Kirche sich «Ine
neue Orgel und neue Glocke gekauft, so ist die
alte Orgel und Glocke billig zu verkaufen,—Man
wende sich an
IV. H, Lluiner, Trust«.
Mai 7. 18K7 «iqbv
An Gastwirthe u. Ändere.
Essenz von Pineäpfeln, Erdbeeren
und Himbeeren.
Mit obigen Essenzen kann man Syrup machen
für weniger als halb den gewöhnlichen Verkaufs
preis.—Zu haben mit Anweisung bei
Jolin B. Mvfer. Apotheker.
Juni 12, 1366. nqtb
Frische Gartensämereien.
Seit 38 Jahren habe ich oblz? Sämereien ver
kauft und immer gefunden, daß dieselben die zc
verläßigslen von allen andern sind.—Zu
Papier Saamen, gcbe ich eine Beschreibung dir
verschiedenen Anweißnngen unentgeltich
Z. S. Aloser, Apotheker.
März 5. 18K7 nqbv
Wein für Kranke!!
Alter, reiner unverfälschter Port.Llsbon und
Rheinwein zum medizinischem Gebrauch allein für
schwache und kranke Personen, ist zu haben bet
Z. S. Moser, Apotheker.
Köhler,öhl - Lampen, Schornstein
unh Kohlcnöhl zu haben bet
I. B. Moser, Apotheker.
Hinauf oder westlich gchcudc Züge.
Bemerkungswerth!
Profitabel und Interessant,
Für diejenigen, welche Dr'.y-Goodtz
nöthig haben.
Krämers
Wohlbekannter Alter
hat seine Anker gelichtet und Segel ge«
spannt zum Anfang des
FriWhr und Summer Handel,
und da die Vermehrung unserer Kunden
beweist, daß wir ein offenes, ehrliches
und reälles Geschäft betreiben und
unsern Kunden stets solid behan
deln, so bin ich von frischem an»
getrieben, beizutragen zu den
Anziehungen des popu»
lären
Haupt Quartiers,
welches von jeher immer voll ist von
Neuen Gütern,
und zwar zu Preisen die Jedermann stau«
nend die Augen öffnen, welcber vorher
nur glaubten, daß die nothwendigen
Mittel zum Lebensunterhalt nicht
zu vermögenden Raten gekauft
werden könnten, Noch weiter.
Damen - Kleider,
und andere Material Güter, darunter
das vollständigste Afsortement von
modernen- Neuigkeiten tn
Dreß Silks, PoplinS, Wool DeLaineS
von allen beliebigen Farben, gestreift
und einfache Mohairs, Alpaceas, Per«
cales, Lawns, u. s. w., welche in ver«
fchiedenen Arten in unserem j
M Seleclicrten Stock,
gefunden werden, u. nach unserem Motto
Schnelle Verkäufe, kleine Profit» u.
richtige Behandlung verkauft werden.
Haushalt s Guter
von den beliebtesten Arten u. Zweiten vi)
Gebleichte und Ungebleichte Muslin für
Hemden und Bettücher, Baumwolle»
nen und Leinenen Kcpfkiffen Stoff,
weife und ungebleichte Leinen und
Baumwollene Tischtücher, weise
und gefärbte CounterpaneS,
Marfailles Quilts, Bed«
Dickings, Checks,
Stripes, Denims,
Towelling, zc,
Tu herabgesetzten preisen,
Unsere Preiße sind fast täglich verändert
und sind bekannt im Markt als die
niedrigsten.
Noch nie gab eS einen größere»
Borrath von
Schawls,
Sacques und
Sacque ClsthS,
Balmorals,
Parasols,
Hoops,
Corsets,
Weiße Waaren,
Notions, u. s. w.
Speetallttäten von
ZNälmer u. Nüven Trachten.
Clotbs,
Cassimers,
TweedS,
Zeans,
Eottonades, zc.^
zu jedem Styl und billigen Preißen; in»
dem wir sie vergangene Woche sehr bil»
lig gekauft haben, können unsere Cus»
tomers hier das Benesit davon haben?
billig zu kaufen.
Federn Mgt», welchen Weg,
der Wind bläst l
Ein g'utes Geschäft und Vermehrung
unseren Kundschaft beweist, daß die 2u
dueements, die ich offerieren
und niahr sind!
M. I. Kramer,
Allcnlvwn, Mai lt. 1807 nqbv