Der Lecha Caunty patriot. (Allentaun, Pa.) 1859-1872, March 05, 1867, Page 3, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Caunty Patriot.
<krkklys Lecture.
Die Vorlesung gehalten durch den Achtbaren
Horace Greely, zilin Nutzen unserer thät
igen Columbia Dampfspritzen-Feucr-Coiiipagiiie,
welche heute vor 8 Tage», deo AbendS in dein
hiesigen Courthause geschah, ist gegen alle Er
wartung zufriedenstellend oder gunstig anSgc
fallen.-Alle getroffene Anstalten von Leite» der
Coinmlttcen der besagten ijonipagnk, waren von
der Art, dag sie derselbe» wirtlich zur größte»
Ehr«gereich»—Das CourthauS saßle eine große
Menschenzahl in sich—völlig so viel aIS beaucni
sitze» konnten.—WaS die Vorlesung anbetrifft,
so ist dieselbe wahrlich ein Mnstcr-Prvdnkt, be
lehrend und alle Puutte, Kcken und Enden in
sich begreifend. —Alle Gegenwärtige» waren sehr
wohl zufrieden —nud so war auch Hr. Greely
mit seinem Besuch hieher —Wie koinmt eS aber
daß wir allhier nicht mehr solche Vorlesungen
habe» können? Echo antwortet, wir könne»
wenn wir nur wollen.
Sesiäeigung des Senat«.
Der Senat der Vereinigten Staate» hat die
Ernennung des F. Z. H übn er, als Assessor
von tnncrcil Revenue» für diesen Distrikt, den
Ltcn, von Pcniisylvanien, bestchenv aus Lecha
und Montgomery Eauiity, am letzten Freitag
bestätigt. Well der ~V ater" ist ein recht
guter Mann—mit einer einzigen Ausnahme —
und well wir nicht wissen, daß wir unter ge
genwärtigen Uinsläiiden jemand Besseres hat
ken dekominen können, so sagen wir ganz gerne
Ja und Amen dazu. ~Vater" nur die Ge
schäfte nu» auf die rechte Weise „gehandhabt."
Wir haben noch nichts gehört von der Be
stätigung deS Hrn. Longacker, aIS Eollcltor
diese» Distrikts. Dieser wird ein Montgomery
Caunty Mann, unter allen Uniständen werden
—und da er nur eipe Erneuung in diesem
Caunty zu mache» hat—so hoffn wir eö wird
Capk. H eck er, ei» gewesener Soldat, und jetz
iger Zniihaber, sein.
Schönen Tank.
Herr Zvhn H. L a n b a ch, von Ober-
Säncon, in diesem Cannty, überbrachte nnS
Woche eine Flasche sehr herrlicher Quitten-
W e i n—wir glauben bestimmt, den besten Wein
dieser Art. den wir je gcuoßeii haben. —ES ver
steht sich aber anch von selbst, daß er gut sein
mirß, denn die Quitte» sind auf Union-Grunde
gewachsen und derselbe ist ans Union-Boden,
durch Union-Hände gemacht worden. —Wir sa
gcn unserem langjährigen Freund Zaubach herz
lichen Dank dafür, und werden die aller erste
Gelegenheit bciiulzen ihn völlig dafür zu vergü
tn.
«W»EineS TageS in der letzten Woche ver
kaufte ein Fremdling für 84W angeblichen Gold
staub, an Charles S. M a ss e y, von die
ser Stadt. Er macht» sich auch bald auf de»
Weg für das Weite. Nachdem er abgereißt
war, entdeckte man, daß eS ein Schwindel, und
kein Goldstaub sondern eine gmiz andere Znsain
mciiseyuiig war— MtUi folgte dem Schwindler
sogleich nach und fand ihn zu Easto», wo er sich
dann dazu verstand das Leid zurück zu gebe«,
und sei» Schwindel-Artikel wieder in Empfang zu
nehmen.
City von Zlllentaun.
Im Senat dieses Staats ist ein Freibrief,
durch Senator Scha 11, eingereicht worden, die
Stadt Allentann in eine City incorporireiid, lin
ker dem Namen ~Allentann City " Wahrschein
lich wird die Bill oder der Freibrief angenom
men, und sobald derselbe in beiden Häuser au
genommen ist, werden wir denselben mit allen
Berbcßcrungen, Veränderungen und Zusätzen
unsern Lesern vorlegen
Die Frage beantwortet.
Die Copperhead Zeitungen fragen beständig:
~WaS hat dann die Parthcl in Gewalt (die
Republikanische) für unser Saterland gethan?"
Diese Frage ist doch wahrlich leicht zu beantwor
ten. Die Republikanische Parthei hat nämlich
di« Circieritter »üb Coppcrheado davon verhin
dert, die Union zu zerstören, und hat die Hoch
verräther besiegt. Hätte irgend eine ankere
Parthei mehr thun können? Sicher nicht!
einem CancnS der Union-Ncpnblika
nischen Senatoren zn Waschington. ist der Ächtb.
Be» lamin Wabe, von Ohio, als Candi.
dat für President Pro. lein, jenes Körpers er
nannt worden.—Wirklich eine gute Auswahl —
und daß er erwählt werden wird, dies ist eine
ausgemachte Sache. —ES ist dieS eine höchst
wichtige Sache, denn sollte Johnson seines Amtes
enlsctzt werden, so fallen die Pflichten deS Presi
deuten auf ihn.
WohnhanS des Hrn. Reuden
Fogelnia», in Hanover Taunfchip, etwa 3
Meilen von Bethlehem, wurde vor einigen Näch
ten aufgebrochen und daranS 535 ank> einer Ho
sentasche, die an einem Bettposten hingen, eine
seidene weibliche Dreße, werth 845, geräuchertes
Fleisch, u. s. w, gestohlen,—Den Thätern war
man nach unser» letzten Berichten noch nicht auf
der Spur.
Allentann Cornct Bande" gab »nv
mit ihren neuen Instrumenten, bei der Vorle
sung heute vor 8 Tagen, ganz vortreffliche
Musik —und wir fragen nun wo ist eine Mnsik
vder Braßdande, auScrhald den See-Städten ist,
welche dieselbe übertreffen kann ? ES wird schwer
lich eine im Staate sein, die einen solchen Ver
such unternehmen würde.
dem Staat Neu Zersey, stahl letzte
Woche ein Bösewicht zwei gute braune Pferde,
«inen Baiiernwagcn und Geschirr, spannte die
Pferde ein, und suchte damit anS dem Staube zu
kommen —Er kam aber blos bis nach Easton,
ollwo man ihn verhaftete. —ES sind dieS aber
auch zu schwere Artikel, um bei solchen Wegen
in daS Weite zn kommen.
ZS»Die ZahrStagS-Feier der hiesigen ?ordan
Division der MäßigkeitS-Söhne, am letzten Don
nerstag Abend, in der hiesigen lutherischen Kir
che ist gerade nach Wunsch ausgefallen.-Die
Versammlung wurde in Mcisterrcdcu angeredet
dureh die Ehrw. Herren Wiltincyer, Walker,
Best, und SkearnS Letzterer von Neu-Hamp
schlr« —und überhaupt brachte man da einen sehr
vergnügten Abend zu.
»S'Unsere Gesetzgebung, sammt den Untet
deamten, hat eine» Extra-Karrenzug gemiethet,
worauf sie sich begaben um der Orgauisiriing deS
neuen EongreszeS in Waschington beizuwohnen
—so wie die Einsetzung deS Gen. CaMeroN,
aIS Vereinigten Staaten Senator, mitanzuschen.
>M»Vestern war der Tag für die Einsetzung
de» 40sten EongreßeS der Vereinigten Staaten
ES wird dieS anch wohl geschehen sein—jedoch
al» wir znr Preße gehen mußten, hatten wir noch
keine Neuigkeiten von dorther.
Hohes Wasser.
Vorletzte Woche war da» Wasser auf dem
Wadasch Fluß, in Illinois, höher als je zuvor
Der Fluß dreitete sich Meilen aus und viel«
ISchn »er Häii'er waren kaum mehr sickkbar
Tie Stadt-und Taunschip-Lvaklen.
Am Freitag de» ISlcii März finde» die Früh.
iahrS-Wahleii statt. Kein guter Republikaner
lind Union-Mann verkömmt dieselben denn
alle'haben eS noch frisch im Gedächtniß daß eS
bic Copperhcadv und Circleritter waren, welche
den Krieg aiigefaiigc»—u»S die iiiigehelirc Na-!
lionalschnld anfgciäbcii—>i»S haben die schweren !
Zainen bezahlen machen-nnscrc Soldaten haben
verluinqcrii laßen—Lincoln ermordet haben —
Vie Union wietzer so construktirt haben wollen,
daß die Rebellen mit ihren noch blutige» Händen
wieder ihre Eitze im Congreß einnehmen können
-welche alles gegen einen Tarifs, den wir so
nöthig, gethan l,aben, u. s, w, n s, w.—DieS
sind Dinge von großer Wichtigkeit und solchen
Geschöpfen darf man sicher keine Acmlcr anver
trauen, mögen sie auch so klein sei» a!S sie wol
len.—Die ehrliche» Demokraten sehen eS aber
auch ein, »nd wollen nicht länger in Gesellschaft
solcher Rebellen-Freunde fei» und noch viel
weniger mit ihnen Stimmen. —Republika-
ner und ehrliche Tciiiokralc», auf und thut Eure
Pflicht!
»«'Die Tariffbill ist in dem Congreß der so
eben feine Sitzungen schloß, verloren gegangen,
danpt-Ursache Weil alle (soppcrheadS, Circie
ritter und Rebellen dagegen gestimmt haben
Union- und habt Ihr dick gehört?
Wenn so, so haltet eö auf Eurem Gedächtniß
wenn ?I,r wieder stimmt—nnd stimmt aber dann
Aich recht. D .
zu kurirende lollkeit "
Anf die Frage ded Aiibitor-GcncralS, von In
diana, wie viele Unsinnige oder Vorrückte man
in Canntv habe, erhielt znr Antwort!
Mir babc» gar keine a»ßer den 123 l» welche
zcgen den Union-Ticket gestimmt haben.
farbiger Barbirer, vom ersten Ward
dieser Stadt, ist am letzten Tainstag in daS
Sannt» Gefängniß gebracht worden, anf die An
klage Nothzucht an einem farbigen Mädchen, 14
Zahre alt, versucht zu habe».
Hummel, welcher bei unserer
letzten Court deö Diebstahls schuldig erklärt wor
den war, ist durch Gouv Geary begnadigt wor
den.—Er verließ das Gefängniß am vorletzten
«anistag.
Die Sil! über die Nachsslge in der Prä
sidentschaft.
Diese am Samstag im Repräsentantenhaus» des
Tongresses angenommene Bill bestimmt Folgen
des.
Wen sowohl der Präsident als der Viee-Präfl
dent der Ver. Staaten acgesetzt werden oder ster
ben oder refigniren oder unfähig werden, dann
soll der temporäre Präsident des Senats, und
wenn kein solcher vorhanden ist der Sprecher des
Repräsentantenhauses, und solcher vor
handrn ist der Oberrichter des OberbundeSgerlchO
und falls kein solcher vorhanden, der am längsten
im Dienste befindliche Richter des Oberbundes
gerichtS als Präsident der Ver. Staaten funglren
bis die Unfähigkeit entfernt oder ein Präsident
gewählt und qualifieirt ist.
Wenn das Ämt des Präsidenten und des Blee-
Präsidenten vaeant wird, soll am »rsten Dienstag
räch dem ersten Montag des November eine Wahl
»on Präsidentenwählern stattfinden, vorausgesetzt
lämlich, daß zvifchen Anberaumung derselben und
dem Wahltage «in Zeitraum von Kl) Tagen ist.
Denn aber nicht ein Z-itraum von zwei Monaten
zwischen dem Datum einer solchen Ratifikation
lind besagtem Dienstag liegt, und wenn die Zelt,
auf die der zuletzt im Dienst gewesene Präsident
und Vice-Präsident gewählt wurde, nicht am drit
ten Tage des nächsten März abläuft, dann soll
die Wahl am Dienstag nach dem ersten November
statifinden, und die erwählten El.ktoren sollen am
listen Mittwoch im Dezember zusammentreten.
Gutes Mittel gegen den Siß wüthen,
der Hunde,
Man wasche die Wunde sogleich mit warmem
Tlsig oder lauem Wasser und trockne sie, dann
gieße man einige Tropfen mineralischer Salzsäure
in die Winde, liveil mineralische Säure das
Splichelg'sl auflöst und dle böse Wirkung so auf
gehoben wird.
Am vorlrtzien Samstag früh löste sich eine große
sselsenmasse bei Nockhill, zwischen Selleroville und
Quäkertown Station ab, fi-l auftas Keleise und
rauerte es mehrere Stunden bis der Felsen durch
Sprengpulver virklelnert weggeräumt werden
konnte. Die Morgenzüge von Bethlehem und
Philadelphia sind mehrere Stunden aufgehalten
worden, aber es ist weiter kein Unglück passirt.
Stricht des Agenten der Lechs Fauntv
Si"elgesellschaft.
Am letzten Montag» übernahm ich meine neue
Mission, nämlich mein» Agentur für die „Lecha
Eaunty Bibelgesellschaft." Die Pflichten welche
mir obliegen, sind , Gelder zu eollektiren für be
sagte Gesellschaft und dle Blbel in genanntem
Eaunt? zu verbreiten.
Es war rathsam, vor dem Ansangt der AuS
thetlung der heiligen Schrift unter die Familien,
di» keine Bibeln haben, zuerst eine gewisse Sum
me Geld durch Subseelptlon zu sammeln. Un
diesen Zweck zu erreichen, wandte Ich drei Tage an
und sprach bei den Freunden unseres Zions vor,
um sie zu ersuchen, uns in unserem so löblichen
Unternehmen zu unterstützen.
E» freut mich, bemerken zu können, daß ich, mit
nur wenigen Ausnahmen, freundlich und in christ
licher Liebe empfang'« wurde. Man findet Wi
derstand, wie gut auch eine Sache immerhin sein
mag. Manche erhoben Einwände, die ich, wenn
eS mir geeignet schien, zu widerlegen suchte.
Folgendes ist eine richtige Angabe meiner Woch
en-Arbeit i
Geld eollektirt durch Subseription 875 25
Anzahl de, in der 5. Ward besuchten
Familen 152
Anzahl der besuchten armen Famlllen 9
" der Familten, durch Verkauf
mlt der Bibel versehen S
" der Familien, denen Bibeln ge
schenkt wurden 4
Testamente 6
Anzahl der besuchten kath. Familien 1
Baar erhalten für verkaufte Bücher S 5 1V
Joseph Groß, Agent.
Allentaun, 16. Febr. 1867.
Bericht de» Agenten,
der Lecha Eauntp Bibel-Gesellschaft, vom 13. bis
zum 23. Februar.
Ich besuchte 325 Familien, fand 2g ohne eine
Bibel, verkaufte g Bibeln und 8 Testamente, ver«
schenkte l l Bibeln nnd 2 Testamente, tollektirte
die Summe von 30 Thaler un« Ii Et«., bekam
4 lebenslängliche Mitglieder der Gesellschaft und
ermpfing 8 Thaler und 4V lents in baarem
Gelde. Joseph Groß,
Febr. 23. 18K7. Agent.
Der Agent erfreut fich immer noch der freund
schaftlichen Aufnahme und Unterstützung, möchte
bei den mancherlei Erfahrungen, die er zu machen
Gelegenheit hat. auch darauf hinweisen, wie der
Emvfang der Bibel zum Geschenk in den Augen
»in»« manchen Armen, Thränen der Dankbarkelt
hervorruft. Er fühlt fich dadurch immer mehr
überzeugt von der Pflicht und Nothwendigkeit, in
M Bibelverbreitung thätig sort
«artti«en.G»tt gebe Allen den rechten Geist !
n Indiana faßte kürzlich ein Rich
ter seine Anrede an die Geschworenen in folgende
erstaunlich kurzen und klaren Wort» zusammen :
„lZeniiemen ns tire wir baten eS 'm
vorliegenden Falle mit folgenden Thatsachen zu
thun: die Advrkaten beider Parteien sind umwif
sende Menschen, die Z ugen beider Tdeile sind un
glaubwürdig, der Kläger und der Beklagte ssnd
beide schlechte Charaktere, also beschließen Sie,
was Sie wollen, mir kann jeder Auespruch recht
sein."
IS'LicNliidudcSHin,Aaro» (5. Keiler,
von dieser Stadt, soll aus HrcitagS dcn 22ste»
Marz stattfinde» und nicht auf SamstagS den
23stc» März, wie dicscivc auf der crstc» Seite an
gezeigt steht,
predigen.
Der Ehr». Wm 'ZerkarN, Tvan. Luth, Prediger
. Verheirat bet
(Eingesandt durch Pastor S, K. Groß )
Am löten F'bruae, Herr Charlee Miller, von
Qaakertoivn, mit M ß Miry Foulk, von Nichland
Gestorben.
Leichenrede hielt.
Am vorl'tzzen Sonntag Abend, In dieser Stadt,
Catharwa Kaucher, Wittwe des weiland verstor
benen Ehristopber Kaucher, in einem Aller von
etwa 77 lahren.
(Eingesandt durch Pastor S, K, Groß.)
Am 15ten Januar, in Philadelphia Howard
Peter, So°>n von Augustus u. Caiharina Schlich
ter, alt 7 Jahre, 1 Monat und 7 Tage.
Am äten Februar, in Rockhill. Bucks Caunty
Anna Katharina, Töchterlein von Edwin und Eli
sabeth Merkle, alt 4 Monaten und 3 Tagen.
Am Isien Februar, in Selleröville, Backs To ,
Franklin, Sohn, von John und Maria Krämer,
alt 2 Jahre, l t Monaten und 6 Tagen.
(Eingesandt durch den Ebrrv. R B. Kisiler.)
Am lsien Februar, in Haeock, Bvcks Caunty,
Emma Catharina, alt 3 Jahre und 5 V oralen >
und am Btcn, Daniel, l Jahr, K Monaten und
23 Tage alt, beides Kinder von Levi und Elisa
beth Hoch.
Am Ilten Februar, In Vedminister, Vvcks
Caunty, Edwin, Söhnlein von Martin und Sa
rah Snyder, 1 Jahr, 7 Monaten und 7 Tage
alt.
Am Isien Februar, in Lycomnig Caunty, Pa.,
Hr. laeobFlexer, früher von diesem Caun
ty, in seinem 75sten Lebentjzhre.
Oessentliche Vendu.
Auf Montags den 25sten März, !BK7,
um l 2 Uhr Mittags, soll am Hause des Uiter«
zeichneten, nahe Emaus, in Salzburg Taunschip,
Lecha Caunty, nachfolgendes bewegliche Eigen
thum öffentlich verkauft werden nämlich -
Eine tragende braune Sattelmähre, 9 lah e
alt, ein'guter schwarzer Gaul, 8 Jahre alt, ein
guter „Lieder," 4 Jahre alt, 3 Kühe eine davon
mit Kalb im Juli, und 2 Späijrhrs'ühe, 4
Schweine, ein 2-Gäulsivagen, so gut wie neu,
mit Pctent Spindeln, ein Truckwagen, ein Paar
Heuleitern und Schemel, ein so gut wir i
neu, eine'so gut al» reue Egge, Cuitivätvr, Pa
tent Pseidtgcschirr, Fliegennetze, Blindhalftern u.
anderes Geschirr, Sperr- und Kühietten, Gabeln l
Rechen, Pslanzgrundöirnen, »ein Kochofen so gut !
wie neu, 3 gensterblenden, leere Fässer», Flasch n,
und noch viele andere Artikel, zu umständlich an
zuführen.
Die Bedingungen und Aufwartung am Ta^e!
des Verkaufs, von
William Keck.
A. Zle genfuß, Auktionier.
März 5. 1L67 nqbD
Oessentliche Vendu.
Auf Freitags den 22sten März, 1867.
lich:
Eine Bugg« so gut ol« neu, ein Pferdegeschirr, l
Zliegenn-tz, I Pfercetlänke», 8 Betten und Bellstei
ien, 5 Woschständ«, Pitcher« und Bcwl», 80 Aar?»
Cärpet, 2 Smk«, I Schrank, 1 Bureau, 2 Dutze>,l
S>llhle, ein Kochofen mil Robrund Zugehör, 2 Par
loröfen, ein Bärstubenosen, 1 Flauer Kiste, Bart
mrrtde, 2 Caftore, 2 Seit« China Tiller, Messern
und Aab,ln, l großer Drnncrlisch.2 Dutzend Tiimd,
ler», V Oellamv'n. ü Spiegel, 1 8 Tag-Uhr, eine an>
dere Hz»«uhr, 9 Bärstuden Sliihlc, Setice.Holjkiste,
l Senlrelijch, 2 Scheiveasc«, eine Let r>l<»waarcn,
E><>crcam Frierer, NX> Meatbeltetn, 2 «irischer'
bänke, 2 Zleischftänner, eine grelie Kohlenkiste, 2
Klafter Holz, ein Hiiiinerbau«. k><> Hiikner, eineZlrt,
4 Schweine, 2 Patent Blink«. 8 GttrSnke.Krrige.
ein« Anjabt Beiteln, 4 Dutzend Besen, 4 Paarßuq
gn-Räder, 6 hohe SrSkle, und sorst noch viele Ar,
tikel zu umständlich zu melden.
Die Bedingungen am Vcrkausitage ren
Hknry I. Haintz. -
Märzk, 1567. nq!>»
Nachricht
wird hiermit gegeben, daß der Unterzeichnete al«
Administrator von der Hinterlassenschaft des ver
storbenen Simon Walter letzthin von Sau
eon Taunschip, Lecha Caunty, angestellt worden
Ist. Alle Diejenigen daher, rrelche noch an
besagte Hinterlassenschaft schuldig find, werden
hierdurch aufgefordert innerhalb L Wochen anzu
rufen und abzubezahlen, Und Solche dt» noch
rechtmäßige Forderungen haben mögen, sind gleich
falls ersucht solche innerhalb besagter Zeit wohl
bestätigt einzuhändigen, aa »
Israel R. Walter, Adm'or.
März 5.1857. nqkm
D Landreth und Tobn'S
Frische Gartensämereien.
Seit 38 Jahren habe ich obige Sämereien ver
laust und immer gesunden, daß dieselben die zu
verläßigsten von allen andern find.—Zu jeden
Papier Saamen, gebe ich eine Beschreibung der
verschiedenen Anweißungen unentgeltlich
Z.S.Mosct. Apotheker.
März 5. IgH7 nqlv
Union-Ernennungen,
Für Stadt ,md Ward Beamten
Die Committee der verschiedenen Waid«, der
Republikanisch,» Unon Pa,ih>'i versam-, eilen sich
am l>tz»en Freilog am Gasthause von >
H S Haite —wo durch dieselbe, beschlossen wu'r>
de wie folgt: >
Die Ernennuna süe Stadtbeamie, das heißt
Burgeß, Hoch Corstabel und Auditor, soll stcttt
fi >den a„ G> stdouse von B. I H.'g°nbuch am
Freitag den zwischen den Stunden von
2 Uhr Nachmittags vrd 8 Uhr des Abends. —
Georqe Hogenbuch wurde als Wabliichter ernannt
und Jonas W. Reber und H'eniy Heckman als!
Jnsvektoren.
Die Ernennungen für Wabl-Bkamien sollen
stattfinden wie folgt-und üandidaten für Wahl« >
richter, Inspiktoren Nssissor, Council, Schuldi-!
Rektoren und Constable siid zu erreinen z
Erster Ward —Am Hause vonHerman
Schuon am Samstag Äbcnd den 9len März,
von 7 bis 9 Uhr
Zweiter Ward —Am Hause von Hen- j
ryE, Ruhe, um dkselbe Zeit.
DritterWard —Am Hause von B o w
man und Bruder, um dieselbe Ziit.
Viert°krWa rd -Am Hause von Moses
Fünfter War d. —Am Hause von Cept.
H. S. Harte, um dieselbe Z it.
Es wird e,wartet daß die Union Freunde einen !
lebhaften Antheil an diesen Ernennung!« nehmen
weiden, damit wir wieder gute Stadtbeamten er
halten.
Beschlösse n.—Daß die folgenden Herren
als e'ne stehende Committee der Union-Republi
kanischeN'Parlhei, für die Statt AUentaun, die
nen sollen, nämlich: Herman Schuon, B E.
Roth, George Erdman, P H. Steltz, Sol. Bür
ger Abiel Hrilman, Jacob Bowman, Henry Heck
man» E. Grim, Samuel Roth, Wm. Maddern,
T. Rhoads, I. Reichard, P. I. H. Romig
und I. Ruhe.
Die Committee.
März 5. 1867 rqlm
Vutc Uisachcn warum alle Ztohrhaltcr
Hopples Vertilger,
für die Zerstörung'von Natten, Mäu
sen, Schwaben, Wanzen und alle
lästige Insekten, halten, ver
kaufen und rccomman
diren sollten.
I.—Weil er niemals felht Befriedigung zu ge
ben, zu deren die ihn gebrauchen.
2. —Weil er in große Bcxen jür 25 Cent« auf
gethan ist.
3.—Weil er nie verdirbt, trocken oder werlhlos
wird, wie alle ordere Zusammensitzungen,
und allezeit zum Gebrauch bereit und sich
er ist.
4. —Weil alle Peisonen die ihn beruht haben,
zu ihren Nachbarn von seiner Nützlichkeit
sprechen.
s.—Weil Natten und Mäuse außerhalb ihren
Möhlin sterben und keinen unangenehmen
Mestank verursachen, wenn sie todt sind —
indim ihre Gedärme dadurch gänzlich auf
xelrocknet w«rden.
6 —Wril der nämliche Artikel für die Zer
sörung von Ratten, Mäusen. Schwaben
und Wanzcn mit gleichem Erfolge benutzt
7. —Weil unser Artikel blülg verkauft wird —
und Indem alle andere Zasammens«Hun
gen dieser Art nur in halb so groken Brx
en ausgelhan sind, und noch dab:i weit
in Qualität zurückbleiben.
»öS'Zabcreitet nur durch
Hcpple, Krauß und Comp.
No 1600, Nord 6te Straße und No. 993
Nandoiph Straße. Philadelphia, Pa.
»S'Dit Herren I. S. Zollien und Comp.,
l Groß Händler in Drugereien, an No. 402 und
äO4, Nord 3te Straße, sind Groß Verkaufs-
Ugenlen für diese herrliche Zusammensetzung.
«S-Landstohrhalter. wenn sie ihre Order« ein
senden, nöchten zugleich gefälligst die Namen der
Haupt Zeitungen angeben, die ln ihrem Ort oder
Umgebung gedruckt werden.
. Hopple, Krauß und Co.
Mär, 5, 1867. nq3M
Nachricht.
Versiegelte Vorschlägt für die Erbauung des
Sten Ward Schulhause« in der Stadt Allyitaun,
werden durch die Unterzeichneten angenommen, bis
den löten Tag März, 1307, wie folgt!
I.—Kellergraben und Fundament.
2.—Um um das Gebäude aufzufüllen.
3 —Maurer-Arbeit bei der Ruthe, einschließ
end Steine, Kalk, Sand, Backsteine und Front-
Mauern, so wie das Gerüst u. s. w., durch den
Contraktor geliefert zu werden. Die äußern
' Mauein sollen von den Steinen sein wovon dir
! Unterz'ichneten ein Sample haben—die Mittel-
Mauern von Bergsteinen von dir besten Qualität
l und Giöße —Die innern Mauern, welche das
! Gewicht vertheilen und die Stützen des Hauvt
! Gebäudes, so wie dl« Geiröiber die Pfeiler um
den ersten Floor zu unterstützen, sollen von
harten Backsteinen sein.—Alle die Mauern müßea
in guien Mörtel gelegt werden, gemacht aus dem
besten Kalk und Bergsand.
4 —Gehackte Sandsteine für Sill«, Thürfchwcl
len, Wassertischt. U. f. w.
5. —Htmlock Bauholz per Taustnd Fuß.
6—Weißptin, „ „ ~ do
7, —Grldpein für FloorS ~ „ do.
- B.—Schreiner-Arbtit,
9 —Pfläster Arbtil. ptr fauare F.iß.
Die Vorschlägt für die Mauer-Arbeit miisien
die Preiße per Ruthe für alle Arten von S ein-
Arbeit angeben, so wie Backjirtn-Ärbtit beim
Tausend.
Vorschlägt für die Schrtlntr-Arbtii sollt«n den
Preis für die Thürrn-FrämS, Ladrn und Bltndtn
—so wit auch für dit übrigt Arbtit, al« Floor,
Stitgtn, Dach, u. f. w. angtben.
> Bei dem Meßen d»r Stein- und Backstein -Ar-
beit und dtm Pfläster», werden alle O«ffnung«n
abgtzogt« und nicht« erlaubt für Ecken, Punkten,
u. f. w -Alle dle mat«rialitn und Arbtiten wüß«n
nach d«n Plänen und Sv»cificationen, ausgefer
tigt durch dit Herren Aschbach und Haumann sein,
und die Conlraktorcn sind de« Control und der
Dirrktion von dtr Bau-Eomm»ttt unttrworftn
—odtr tinem solchen Architret oder Suptrinttn
d«n», welcher für dies»» Zwick ernannt werde»
mag.
George H. Erdman,
Boas Hausman,
Charles M. Runk.
Bau-Eommitt«t.
März 5. 1867» pq2m
! OeffentlicheVendu...
Auf Dienstags den I9ten M«rz, IBK7.
1 um '6 Uhr Vormittag«, sollen am Hause des Ui,'
j tcr,eichnet«n in Bretnigsville, Ober - Mscurgie
Taunschip, Lecha Caurty. an ler Catasauqua und
Fog'ls ille folgtnde fcteitzbare Artikel
auf öffcntlich'r V.ndu Verkauft werten, rämllch e
Vier Pfeide, davon eines eine dunkelbraune
Mäi.re, überall zu gebrauchen 7 lah e und wiegt
ISNO Lfünd eine >0 Jahre ölte wiche
ebenfalls 15!16 Pfund wiegte ein 4 Ahr« alte«
braunes Pferd gut zum Schaff.« gebrochen l 6
Hand hoch, tk>.ffnerS Stock) ein guter Familien
Grey-Gaul IN Jahre ai.','in -jähriges biarneS
Mähren Füllen; l 5 Stück R.dSviet. meistcns Dur
ham S'cck, 7 Extra 'afe. Darunter ein
Bäkewell Bock der In einem
um uns herum nicht übertross.n werdeT» kar./' und
die andern Schaafe werden sicher nich» in d.'w
Cauniy übertreffen; ein rollblüligeS
Z ichtschwein 4 Jahre alt welch'« bis zur Ve.i
du lungin hiben wird, ein vollblütiges Chister
Caunty Zuchlschrvein noch Niemand hat ein
schöneres g'srhen, zwei Läufer Schweine, ein br.it
räceriaer Viergäuls-Wagen mit Patent Boxen
und Body,»in Trrck Wagen, ein neuer Hol, chlit
ten mit guß-isern-n Sohlen, ein lagdschlitten, eine
gute Suliy. 2 Aanky Hin»ergsschirre, 2 Vorder
geschirre, Pflugsgesitir., eine lopvelle Sett leich
tes Carraige-Geschirr, Fliegennrtze, Kummete, 4
guie Kummet-Decken. Biinlhalftcrn, F >hrsattel,
eln R'g'erungs Sattel, Reitzäume. 2 Check
leinen, 2 lederne Pflugelelnen. allerlei Riemen,
und kurz allerhand Pferdegeschirr, eine Wagen
winde eine doppelte Landwalze, ein Schnitter und
Mäher, ein guter Heurechen, Futterschneld-Ma
schine, Windmühle, Hand-Weljchkornschäller, eine
gute Pserdegewalt, eine Dreschmaschine mit einem
Ueberschuß Schüttler, zwei Paar Heuleltern, unt
Schemel, 4 Pflüge einer davon links, ein doppel
ter Welschkornpflug. e!n guter doppelter Kultiva
tor, 2 Eggen, 3 Pflugswaagen, eine Steifwaasi»,
eine Schfting-Deich'el, I schwere Blockkeite, eine
leichtere Blockkette. 2 Paar doppelte Kettenstränge,
2 Paar eines davon doppelt. Kiihket
ten, Hoxpeln, Schippen, Spaden, Schaufeln, alle
Arten Frucht- u. Heugabeln, Misthacken. 2 Frucht
reffe, Graesensen, Rechen, Schiit
ten Schellen, eine Lot schwarze spanische Hühner,
ein Paar China Gänse gewarnt FrühjihrS und
SpätjahrS Eier zu legen.
Herne r.—Ein guter Kochofen mit Rohr, ein
Walnuß Tisch, Stühl, Milschrank, Fleischstänner,
Blechengeschirr, Häfen, Calisornia-Pinkeye- und
Weiße-Mercer Grundbirnen b im Büschel und
sonst roch eine sehr große Verschiedenheit anderer
Artikel zu weitläufig alle anzuführen.
Die Bedingungen und Aufwartung am Tage
des Verkaufs, von
Thomas C. Breinig.
März 5. 1867, nqbV
OeffentlicheVendu.
Auf Samstags den 23. März, 1867,
um l Uhr des Nachmittags, sollen an dem Gast
hause des Unterzeichneten, nahe Millerstaun und
dicht bei der und Fogelcville Eisen
bahn, in Nieder Macungie Taunschip, Lechs Caun
ty. folgende Artikel auf öff.ntllcher Bend» ver
kauft werden, nämlich z
/H. Tin gute« Pferd 8 lah.
re alt, 1 Zw Igäuls-Wa»
gen, ein Patent Ströh-
Schneider, 2 Setts Dan»
k» - Geschirr, ein iLrz-
Schlägel, ein Seit Grob
schmiets - Werkzeug, als
Ambos, Vlaevaig, u. f. w., Heuleltern und Sche
mel, 2 Fruchtreffe, ein I Pferde Heurechen, v. f.
w erne r, 4 Better und Beitsiellen, 1 Koch
of,n. mit Rohr, ein Bar-Stuben Of.n mit R>-Hr.
ein Dinner-Tisch, ein Frühstück Tisch, ei» halbes
Dutzend Bärstuben-Stühle, ein halbes Dutzend
aewöhnliche Stühle, eine Anzahl Bänke. Aards
Earpets, eine Anzahl Fäechen, 2 Dutzmv Aufbe
wahrungS-Kannen, eine 24 Stunden Uhr. zusam
men mit einem vollkommenen Sett von Bär-
Stuben Apparat, so wie noch eine große Anzahl
anderer Artikel, z > umständlich zu melden.
Die Bedingungen am Tage des Verkauf«
durch
Henry Gorr.
Marz 5. 1867. rqbV
Allentaun
Seife und Lichter -
Manufaktur.
Das Publikum ist hierdurch benachrichtigt, daß
die Seife- und Lichter Manufaktur, früherhin Ge
trieben durch John durch ihn
und Ferdinand Buchman unter der Firma von
Ulhelhi uwb Buehmanp
an dem alten Standplätze von Jacob Niller, in
der Statt Allentaun, fortbetrieven werden wird
allwo dieselbe zu allen Zeiten ein volles nnd all
gemeines Assortement solcher Artikrl auf Hand
halten werden, die in ihr Geschäft gehören.—
Und sie benutzen ferner diese Gelegenheit, das
Publikum zu benachrichtigen, daß Friedrich Geitz
nicht läager mit diesem Geschäft in Verbindung
steht.
Ujhelyi und Buchman.
März 5- 1867 nqZm
Etwas für Bauern!
Eim neues Thsv!
Hr. John Stöbler von Allentaun hat In litzler
! Woche das Recht auf ~Ward'S automa«
t i 112 ch e S F a r in i h 0 »" für die CounlieS Lechs,
! North'mplon unp Ä>-ckS gekauft. Dissen Ope
! rotivii und praktisch? Anwendung ist vortrefflich
und fe ne BiUigkt:i sollte ihm den Weg nach jeder
Farm veisch, ffen. Viele Bauern hsbrn bereits
das Thor unt-rsucht und solches nicht nur höchst
zweckmäßig g'fundin, sondern auch d?n Wunsch,
sich ein Fminrccht zu sicher», ausgedrückt.
Das Thor hat die Bestimmung, von großem
! Nutzen zu sein und da« altmodische Schwung-!
Thor, welche« fortwährend außer Ordnung ge
räch, zu verdrängen. SS vereinigt in sich die
Vortheile eines Schwung- und Schiel-ThoreS,
ohne die Mängel des einen und anderen zu haben.
Bei'm Eröffnen wird e« erst zur Hälfte zurückge
schoben, in welcher Stellung es völlig auf zwei
Friktion-Rollern balanzirt und sich dann automa
tisch durch sein eigene« Gewicht hcrumfchwingt, so
daß man der Nothwendigkeit, e« mittelst der Hand
herumzudrehen, überhoben ist. Dieser Prozeß
wird durch die Anwendung eines „Trägers" von
eigenthümlicher Eonflruktion bewerkstellig»,
«S-Hr. lohu Stähl,r oder sein Agent H.
i Person kann zu irgend einer Zeit währenlodes
Tages im ..Allen Hau«," «0 da« Thor »rhibirt
! ist. gesehen rrtrde«.
Patent-Rechte für eiinelne Bauerelen u. Taun- >
' fchips werden billig verkauft.
> Februar 26.
Oessentliche Vendu.
E« soll auf öffentlicher Vendu verkauft weiden,
auf Dienstags und Mittwoch« den Zksten und
27sten März, nächsten«, um 12 Udr Mittag«, an
jedem Taa, an den Hause von Owen Kern, bei
Kern's Mühle, in Rord-Whiithall Taun>chip,
Lechs Eaumy, dos folgende werthvoll« persönliche
1 Eigenthum nämlich:
Eorralge für ein
! rt»r zwei Pferde mit San»
!nt» unt Dk,ch,el gerade so gut als neu. eine Tett
! Pseidegesa.'rr ganz neu. ein Paar Fliegennetze.
! s» wie ankere L 'iegen-'eSe. e'n einspänniges Pfer
degifchirr. ein Bl..'q?°Wagen mit einem Falling--
top, 7 B-tler und BettlatlN, ein mit
gläsernen Thüren, eln großer Kleider-Schrank.
Bu-eaus Tische. Wasch.s.inds. ein halbes Dutz
end gäncy Parlor-Stüftle, so wie andere Siühle,
Z so nie ein »mit
Rohr, Ofen-Qrum, ein Parlor 3 SetteeS,
ein Schrelbdesk, ein Geschöfsdesk mit r/.ner vollen
Anzahl Schiebladen. eine Jänkey-Uhr, Siegel.
3 Fensterbleden und FensterschädeS, eine
sink. l gl)lardS heimgemachter Cärpet, 34 Aärd»
. Parlor-Tärpet all Woll, eine Wiege mit
j au'.' dem Bettzeug das dazu gebört. Mißingne
Cärp'tstangen. 8 neue wollene Blänkets, gezwil
lig e eine Mehlkiste, ein großer Eisen--
k«ss>l so wi.' eine Anzahl so gut wie neu.
Wsfftle.'sen. stänke, leere HogShrad. Fässer, Stän
ner und Fi>?chrn. Bcxm. ein Wanthe tz?r 3 Bär
rel Whisk'y. Äsche, Lot Pflanz-Grundbirnen,
eine gute Verschiedenheit von O'lkannen welwe von
K bis 3 Gls hallen eine gr' ß- Ölkanne welche
Gls, hält, ein großer Stohr-Strick. eine Sett
T kels mlt Strick, eine Leiter um Gewitterruthen
auf zu machen ganz neu, ein neuer Welschkorn
schäler. »ln Spinnrad. 2 Dutzend neue Rechen.
3 Dvtzrnd Gabeln-Stiele, ein Dutzend Garten-
Hacken. ein halbes Dutzend Mistgabeln, eine gute
Flinte, ein Piniol, ein Korb-Stuhl. Kühketten.
eine große Schaafscheere u.'d sonst noch sehr viele
Artikrl zu umständlich zu me»'den.
Die Bedingungen sind: Verkaufe an allen
Summen unter S 5 müßen baar gezahlt werden —
darüber wird 9!) Tage Credit erlaubt, mit guter
Versicherung, wenn so verlangt. —gehörige Auf
wartung wird gegeben durch
O ven Kern.
Joel Klotz. Auktionier.
B.—Alle Personen die noch auf mei
nen Stohrbüchern schuldig sind, find ernstlich tV
sucht noch vordem tsten April abzubezahlen.
Februar 19. 1867 nqbV
Oessentliche Vendu.
Auf Samstags den löten März,
nächstens, um 12 Uhr Mittags, sollen am Hause
des Unlerzcichneten, in Salzburg Taunschip, Lecha
Caunty, folgende schätzbare bewegliche Güter auf
öffentlicher Vendu verkauft weiden, nämlich:
Fünf vortreffliche Pferde darun
öuter Lieder, ein gute» Sat-
ein gutes Famillenpferd,
und eine tragende Mähre, K gute Milchkühe, alle
Devon und Durham Steck einige davon Spät
jahrS Kühe die andern werdrn bis zur Vendu
frisch fein, 5 tragende Rinder die nahe am Kal
ben bis zur Vrndu sein werden, ein zwei Jahre
alter Roan-Bull, 2 Viergäuls-Wägen und ein
Body, ein Holzschlitten mit Body, ein Woods
Patent Grasmäher, ein Telegraph gutterschneider,
ewe Dreschinaschelne mit Pserdegewalt. Sträp
und Schüttler, Windmühle, ein Hand-Welsch
kornschäller, zwei Paar Heuleutern m t Schemel
beinahe neu, Landwalze, ein Patent-Hei'rechen,
zwei After-und zwei Vordergeschirre, 4 Lflugs
geschirre, 4 Flügennetze. Kumm.'te und Blindhalf
lern. zwei pflüge. Welschkornpfliig, ein to?pelter
Zveigäul« Culiivator, 2 Eggm, Sperr-. Küh
und andere Ketten, 2 Fruchtreffe, Grassensen.
Pflugs- und Stkifwaagen. Mist- und Heugabel»,
Schipven. Grubhacken, Rechen, zwei Schleifgarne
45 Fuß lang ganz neu. ungefähr 200 Pfund
Bläiter Tabak. 3 Bäriel Seider Essig und sonst
noch viele Artikel zu umständlich zu melden.
Die Bedingungen am Verkaufstage unk Auf
wartung V)N
James R. Flexer.
A. Ziegen fuß, Anct'onler.
Februar 19. 13K7. nqbv
Oessentliche Vendu.
Auf Dienstags den ILten März, um
1V Uhr Vormittags, sollen am Hause des Unter
schriebenen in Breinigevtlle, folgende bewegliche
Güter öffjntlich verkauft werden, nämlich z
11 Stück Pferde, darunter zwei
RA 1 Füllen, 9 Milch Kühe, einige in
Prcsit bis Vendu, 16 Rinder, 5
kommen In Profit bis April, »In
quter Zucht-Stier und einer fett zum schlachten,
5 jährige Rinder, 7 Schaft. 13 Schweine, ein
4-Mäuiswagen mit Boty und Spriegel, 2 breit
räterige 4 GäulS Bauer«! Wägen, »in 2-GäulS
wagen mit Body, ein I-Gäuls Body, 1 verein
igter Mower u. Reaper, ein Säe-Drill, 3 Pflüge,
2 Eggen, 1 Welchkornpflsnzer und Cultivator, 1
Patent Heurechen, 1 Dreschmaschine mit Strap,
2 Welschkornschell«r, «iner mit Pferdegewalt und
der andere mit Hand, I Telegraph Futterfchnei
der, 2 SetS Heuleltern mit Schemel, 1 Roller, 1
Set Wagenboards, l Windmühle, 4 zweifacht
Schillscheitern, 1 z-vtifache« Schillfchtite füi Lie
der«, 2 Schubkarren, Geschirr für 4 Pferde, 4
Set« einfaches Geschirr. 4 Fliegennitze, S Block
ketten, 1 Fünfterkette, 15 Kühketten, 1 Patent
Heuablader» Heu.-ilrucht-und Mistgabeln, eine
Lot Rechen, 2 F.uchtfchauftln, 3 Schaufkln, halb
Büschel Maas nnd noch vtele andtre Artikel zu
umständlich anzusührrn.
Dit Bedindungen am VerkaufStagr und Auf-
Wartung von
Charles Burger.
A. Zitgtnfuß, Auctionär.
Januar 15. 1867. rqbV
Oessentliche Vendu.
Donnerstags den 7ten Mär» 1867,
nächstens, um 12 Uhr Mittag«, sollen
g nde beschriebene werthvolle bewegliche Güter am
Hause te« Unterzeichneten, in Ober-Maeungie
Taunschip. Lecha Caunty. nahe bel BreinigSvtll»,
auf öffentlicher Vendu verkauft werdrn, nämlich.-
Vi« Pferdr, wovon zwei Fuchs-
Mälch sind, ein geschwinder Passer.
andere Ist ein Musiain Hengst- >
Poney. 5 Stück Rindsvieh davon 3 Kühe, »ln
großtragendes Rind und ein Kalb. 3 Springs»
Wägen, mit eisernen Achsen, können für ein oder
zwei Pferde gebraucht werden, eln Rockaway-Wa
gen. Sulky. Pferdtgtfchirr aller Art do-Zon Set»
Ssnkee.Befchlrr. 1 Pflug, .w
gegossenen Sehlen, doppelter lugdschlltt.n. Küh
retten. 2 prachtige Hundi der elne Ist ein guter
Biutrnhund und der andrre ein guter Viratnia
Polnter.-F.rne. - El«. Anzahl Pettladett ein,
Kripp,. Sch.tibde«?, Lfm ält Slobr. und lonst
noch ditlt Hau«- nö Küchen, so »it Bauern-Ge
räibschaften zu umständlich zu melden.
Die Bedingungen am Verkaufttag,, von
Jonas Tarier.
>tr. ZI» g«a su ß, Auctioni»r.
F»bruar Iy. 1867 r^bV
Martedertehte^
Preise in Wllentauu am Montag.
' «»ller (Psuod) . .SS
iUnschlil» . ... IS
»Schmal, ....»«
>Sach« ....
? Schinkenfieitch . . Ist
»Settrnftiicke .14
werfet MbtSke, . S !»
l Reisten.WhiOkev - SV
Hi-»«rr>.H»l,(Klast)S VN
Eichen-H«lz . . 4 W
Tteins«t>len(T»a»e)S Ol
<?rp« . . . . BNS
! Flauer (B-rrel) PI4 >»>
Woizcn (Baschel) Z 7>>
Weljihkr» . .
Hafer . . . 57
Nutwaizei! . 3 <>»
Fla - - 2 75
»rnndbeere» . .
Eier (Dutzend) . 25,
Oeffentliche Vendu.
Auf Freitags den Bten und Dienstags
den löten März. 1867/
an beiden Tagen um 12 Uhr Mittag«, sollen am
Hause des Unterzeichneten, nahe bet EmauS, in
Salzburg Taunschip, Lecha Eauniy, folgende
w-rthvolle Güter auf öffentliHer V.ndu verkaust
werden, nämlich ,
. Drei g"te Schaffpfrrdt. 9 gute junge Kühe, S
ein Viergäuls-Wagen, zwei Zweipferde-
ein Springs-Wagen, Eingäuls-Wa
gen, ein Zcillinfltop-Wagen zwei Wagen-Bodie«,
ein Buckepe Schnitter und Mäher so gut wie neu.
eine Säe-Driu', Zwei Land-Walzen, 5 Pflügt,
ein 3 Eggen. ein Cultivator, 2
Setts Heuleitern, 2 Hokzschlitien, eine Zweipferde
Gewalt Trett-Dnschmaschine mit Straps und
> Schüttler, eine Windmühle, ein Schmied-Geschi»»,
Geschirr für 5 Pferde, Fliegennitze, PflugS-Gt
fchirr, 2 einspännige Gejchirre. 2 SchiebkarreN,
leere Fässer, Fleischzüber und HogihtadS, Hobel
bank, ein Patent Pferde-Rechen, Strohbaak,
Kreuzkäqe, Nohrer, Meißel, Steinschlägel, Schip
pen. Picken, Spi»- und Kühketten.- Ferner:
4 Betten und B'ttj'tllen, Bureaus Milchschrank»
Kochofen, zwei and.rc Oefen mit Rohr, Stühle.
Spinnräder, Weilrod, zwei Wurstmaschine«.
Schmalzpress?, Tische, 6 steinerne lar«, Eimer,
Kessel, Caiprt«, 20 Fruchtsäcke, eine Patent
Waaqe die 500 Pfund wiegt, eine leichte Wagen-
Deichsel, Heu- und Mistgabeln, Schleifstein,
Grassensen. Flachsbreche und Flachs-Hecheln,
Pflanz - Grundbeeren und noch sthr viele andere
Artikel zu weitläuflig zu melden.
Die Bedingungen am Verkaufsiage und Auf
wartung von
Martin Kemmerer.
'lbr. Ziegenfuß—Auktionier.
F'brxar 12. 1867 nqbv
Oeffentliche Vendu.
Auf Mittwochs den I3ten und Freitags
22ste» Marz,
an beiden.Tagen um 12 Uhr Mittags, sollen a«
Hause des Unterschriebenen, in Saucon Valley,
Lecha Eaunty, folgende bewegliche Güter öffent
lich verkauft werden, nämlich?
Vt.'r vortreffliche
c'n Füllen, 7
den bellen Milch.
Kühen, 4 Rinder, 2 Bullen, l l Schweine, wovon
2 Zuchtschweine find, ei« Vicrgäuls-Wagen, ein
DreiaäulS'Wagen mit Body, 2 Paar Spriegel,
ein Karren mit Geschirr, ein Spc'ngSwagen «t»
Geschirr, ein Favtngtop-Wagen, eine Zweisitzig«
Carriage, ein Jagdschlttten, ein Holzschlitten, ein
Aagdschlitttik, Heuleitern und Schemel, Holzleltern,
Landwaizt, ein Patent Heurechen, ein Mäher und
Schnitter so gut wie neu, eine Welschkorn-Ma
schint, Dreschmaschine und Pferdegewalt, Wind
mühle u Strohbank, 5 Pflüge, 2 Eggen, Welsch«
korn-Eggt mit Schaufeln, Fünfierkette, Sperr-
und so wie noch andere Ketten, Pflug«-
waagen, Stc fvaagen Schiidscheider. Hobelbank
mit Schraube, Bohrer und M.ifel, Geschirr für 4
kf.rde, PfluqSgeschirr, Kummeten, Blindhalftern,
'in einspänniges Geschirr, ein doppeltes leichte«,
Geschirr, Sattel und Zium, Saltlerbank und
Geschirr, Schleifstein, Pfostenbohr.Maschine mit
Bohrer, Frucht Waage, F uttreffen, Grassensen,
Stelnschlägel, Hebeisen, Mist- und Fruchtgabeln,
Rechen, Futterkisten, Fruchtsäcke, Wagenirinde.—
Ferner Better und Bettladen, Tische, Stühle,
Bänke. Schränke. 2 Holzöfen mit Rohr, ein Koh- "
lenofen, Holzkisie, 60 Arrd« Earpet», Oeltuch,
Fensterblenden. Kuvferner- und Eiserne - Kessel.
Feuerhohlen, Butterfaß, Züber, Stänner. Fäßer.
Wurstmaschine, 50 Erdbeeren Boxen, und sonst
noch eine große Menge anderer Artik.l zu um
ständlich alle hier anzuführen.
Beding u n g en »—Unter SlO muß alles
baar bezchlt werden-darüber ist 6 Monaten
Credit, mit guter Versicherung, wenn dieselbe ver
langt werden sollte.—Aufwartung von.
Adner H. Wind.
Abraham Ziegenfuß—Auktionier.
Februar,2. 1867 nqiv
Oeffentliche Vendu.
Auf Donnerstags den Listen März,
nächstens um lO Uhr Vormittags, sollen am Hau
se des Unterzeichneten, in Ober-Saueon Taunschip,
s?echa Cauniy. folg nde Güter auf öffentlicher Ven
du verkauft werden, nämlich»
Vier Pferde darunter ein guter
UMMv Lieder, eine tragende Mähre so gt
worden von dem berühmten Allen
taun Fuas-Zuchtpferd, die andern sind 2 junge
braune Pferde. 14 Stück Rindkd th, S davon ln
Profit, 5 Rinder und ein Bull, ein Z:chtfchwti„,
welches bis im April Junge Wersen wird, so wie
auch Läuferschnvine. ein Viergäuls-Wagm und
ein Zw tgäuls Wagen. Ersterer so gut als neu U.
Letzterer ginz neu. zwei Bodies, ein ganz neuer
SpringS.Wagen der l j Tonne trägt für ein oder
zwei Pferd', eine herrl Ve -Dreschmaschine, eine
doppelte Landwalze, zwei Pferde. Hrurechen so gut
w'e neu. doppelter Welschkornpflug. 2 Pflüge so
gut wie neu. 2 Eggen. 1 Welschkern-Egg». ein
Cultivator. Windmühle und Strohbank, Heuiei
iern und Schemel so gut wie neu vortreffliche«.
Pferdegeschirr aller Art. «ine Fünfte,kette so w!e
alle Arten andere Ketten. Mist- und Heugabely,
Sie f. u. Pflugswagen, «in Schiebkarren, Schleif
stein, Fruchtreffe und Grassensen Hand- ra»
Fleischsägen. Hol'Lrte, Hebeisen SteinschiSgel,
etwa 4 Tonnen Stroh bei der Tonne, ein Betd
ein Kochofen, so wie viele« andere HauSgeräthv
und auch r<>ch andere Bauerngeräthe zu umständ
lich zu melden.
D'.e Bedingungen am Verkausstage und Auf»
««'.tung von
Herman Neager. .
Februar 19. 1367 rqbv
An das Publikum. -
Piotogr-ivdische Bik
der zu reduzirten P«t-
Stück für S 1.25.
b".» Z'-ck ka. »l 00.
. l2 Slü»
fü 4l (,g .z? »
Bilder in Gehäusen so niedrig a.« 25 Eerl«. /
Zu hihen tn j
Äi. W. Burcaw 5 Gallerie. .
7 Ost Hnwilton-Et'oße 2 ThüreM