Der Lecha Caunty Patriot. No. 20. Oestir! Ocfen.' Oeftn! Glechwaaren! Waaren! Willlam G. NlüLev. ' Hefenhändler und Kupfer- und Vlech- - schinied in der Stadt Allentrun, )dankt seine» bisherigen Kunde» für ihre lidrrate i Äuterstützung, und benutzt zugleich diese Geiegen- > Hett dem Publikum im Allgemeinen anzuzeigen.?! Käß er seinen Stohr v:rlegt hat, und zwar in ° No. 77, West Hrmilton Straß.', früher H. Siegfried uns Lo'S. nur 3 Thüren wrstlich. von wo er s.iiher qchäste brtrieb. —In stinein ucuen Stohr da fin det man ' l Liefe» von allen Benennungen, Darunter de! Excellsior Kochofen, verwahr-' lich vortrefflich und niÄt zu übertreffen ist; der Feuerboard. veater ver ils l! Stuben heitzc; Hvtair-Auruä ces, die oin ganzes HauS hihcn, so wie Äa„,ze6—kurz alle Alten voi, Ikocl), Uavli.iv u. OVc.'-Oetcn Kerner: — und Kupfer- Waaren aller .'l>r, so >oie wie mau sie >u:e vellangen kann — u. zwar von soiner M »» sattur, u>id d.U)er kaiiü e.- auch für dieselde s>ut sprechen. Seine Blechen - Waaren sind M Mläpsrnnea, Mil.süihen, R>t>l»kiss-l, W.'lchl.Hcl,Schm.Uzkissil, Schöp lössel» ia.ib!eche, Pe »ibl-ur-, Qtlk ...i.,n, Kaffek.ssel, Kass.kannrn, Wusch Gelbst siegelnde Frnchtk tniie» von «llcn Größen, von vort.'rff.icher Qualität hat er gleichfalls iinnirr auf H rud. Tie Kllpfcrfchlnicdr'l'«. Ciablisemmt de- Maj. Ai.-.os rsttinger gewesen, und dies «in Z'U'jiiiß ist daß er seine Äischaft voll. < kommen v!rstel>>. Dachkandcln und Vlcchdächcr. bei ihm vorzu prichen, ii denr er it'esteuu.ig- dieser Art auf das Pünktlichste und Arbelt ans zufil.dcnstcUtnre W-ifc und srh> PreißkN verfertigt IW Daher weiden Alle, die etwiS in seinenr Fackie es zu ihrem Vonlieil st.den wenn sie ihn, vorsprechen—den» die lantitäi, il. >ali- und Verschiedenheit seiner Waaren ist mehr hinreichend Alle zu befriedigen Altes. Kupfer. Z rn und Vl.i. wird im für Svaarsn ang-nommen und dafür höchste Marktpreis erlaubt. Cr erblitet sich daher seinen 7?nihe!l Gu'st. ist übiizeaat da!- Nile mit it!»> machen, voilstäad g m!t ih n ,ufeicden «erden, hinsichtlich der Vreist.-n, .leriai g? so wie die Qinl-tär der Arbeit, und —Kommt dann, f.hit uiürzeu.t Euch von den« Obeng.sagten. William G. Ritter. Juli 31, !86i'>. nqbV W (Mn-Waarm Sackmesser», Loff.ln. en ch Lampen, Flenchsägen, Schaufel», ?)!:st Arten, Beilen, Bobren, und vi.ien andern für Bauern und Hauohalt„ngen rotb, Zu haben bei Flll.-ntaun, August nq Magischer Polisch!! Dies« Ist das beste Pulcer, womit man S'lbcr. Kupfer. Zinn und andere Metalle in kürzesten Zelt ganz rein j)o» allen Flelk.n putz Es wird trocken gebraucht ß!- ent- keine Sriure »nd ist dr-halb unschädlich für Z-'lt halten.. I. B. Moscr. Apotheker, A>, ZFirttre »n!> ?lndere! Messing - und (Zeder - Laaelhi. r Kral, ne haben bei II L>. Me>ser. Ailrntaun, August l l nq— MLiettLcvW«, (Pennsylvani-n,) gedruckt und herausgegeben von U» W. MhscvHS, Agent für die Stockhaltcr, No. in rinkm der dreistöckigten Gtbäudt, auf der Nordseite der West Hamilton-Straße» N>iternehmend-s Etablissement! MMUWWÄ» Scheimer Gebrüder, (leythin Reninger und Scheimer,) Uo Kt., Allciitown, Pa rächst- Zchciincr's Maminuli) ?tohr, iLin lebendes Znstirut. Gelb würb venn man kaust an Scheinrcr'S Tioht. d».' Stockhoch angefüllt ist mit Waaren an Pcelviie PveiseW. her«bge>iierkt, auf die allerniederste Stufe. Wir troHeii einer Concurrenz. 'Lvir inrviren zu plirfzen. Ziie Jede«, Sch?i>ner Ä populärem Stohr. . Ladies Dreßgüter Departemelrt, ungewöhnlich vollständig, mit reiche» und elegan ten Gütern, sowie auch mit den wohlfeilerenSly-, len versehen, bestehend aus schwarzem und farbi gen, Seide G.meinen, Plaid und figurirle Woll LelaneS, RepvS, PopüüS, unertkanischen Drlalnes, Coburgs, Prinls, Al paccae, Srolch und Union Plaids, rlc. > T r «cr-ZTc, c: r r n i !! DelanlS, Merinos, !)i>ppo. Pcpli», ! Mohaar Griiir, Bombazinei-, Aiparcae, ! , > Canton Tuch. Del.ires. ' j und lange Thibet und Blan- i er.Stri'»n- >1 kfe. Handschuhe, etc. Muelin,, GinghamS, ?>i'.liell.'. Checks,! Dickings, OiaperS, Bu- sen und weiße Güter, ele. Cloaks und Cloakluch ' von jeder G.-.ttung, Stilen, Farben und Pressen. Geh a rvL<> l Elch äw ! Vicrcrkige und lange Broche, Blanke!, Thibet und Pl Uv Achaw!?. BiNiuvru! llt.b H vpsklrtS, an sehr Preisen ui.d jeder Gattung Carpets und . Ein voLer Stock und glänzenden Entwürfen. Queenswaaren. . Ein volles Assortement wohlfeil und schall. ein v^LcSAssorlemint. tÄSSL .in den allernied-rsten Preisen, bestehend aus ei l>cr ganzen Linie von Artikeln, die gewöhnlich i» einer» ersten »Nasse Giozerie-D.-parteni.nl gehal- Hr.».'.hlenes, Aschion und Dalr? " ? Salz, bclm Sack und Busche!. Landcs-P r o d u k t c u von aller: Arten Verden lai Austausch fiir Waa ren angenommen, und w. fur der höchste Preiß GrcenbnckS „icnnils verwcigsrt -'"U'N' -ui, Ilrenger Ausrichligk.lt und Pll.illlichkeil! ! Si.l-mt den n-«b!! :I..tt!„cn alten «ia»d, lktztliin I Nenwzer und Tch-rmer. S!e. West Haiuilisn Allentaun,Pa..gut in Acht. Januar Bounty! Bountv!!^ Der Uaterzrichnele versorgt alle Arten von An-' ' spruche dre Soldalen an die solche als wie Pensionen, rückständige Le>ahlung. Bounly - u. f. w., u. f. w. > Ctvin Albright, Alchtigelchiler. Allentaun. August 21. lLvl». »qZm (Ldwia Albrlght Nechtegefes,vlel?, Ste Tbjire oberhalb dem Courthause in Allen taun, Pa. - Avg»st2l. 1666. nqbv Gold reduzirt! vou auf H 1.25. Baumwolle reduzirt von Gl.Bo auf 38 Cents per Pfund. Waareopreis sehr rcduM im billigen Baargeld-Stohr Bnrdge L 5 Jones Waaren, welche vor einem Jahre zu 8) Cents per Aa«d verkauft wurden, kosten j'tzt 35 Cents. Gedruckte Stoffe, zu b " Eint- verkauft, weiden jetzt zu i 3 Cents per abgelassen, Delat »i e S zu den Preisen v»/ b"» Kriege, nämlich 25 Cts. perlard. l GrvZ-i.i?kirts, zc. zc. ic. CarpetS! Carpets! CanietS! Pailor EarpeiS, Schlaszlmmer-Carpits, Stiegen- Carpels u s y?. sämmtlich bei den neulichcn Anctions - Verkäufen zu bedeutend reduzirten Preisen gekauft ch an den Pta^.: Burdge u. JoneS, Kiliiger Zaargeld-Stohr, No. ö. Dst - Hawiltvn-Straß«-, 2 Ihiiren unterm ..Alle» Hause" Vprll 17-!^qbv Ocssentlicher Bertauf. Von sehe schätzbarem liegendem Eigen thum. Auf -Samstags den Arsten September, Mittags »m 12 Ulir, soll auf dem Eigenthum selbst, in Lowbill Tännich p, Lecha Cauntp, das hiernach beichrielkne E gemhum off nll ch virkauft werd.», näinl ch ! Eine heiiliche Bauerci, flich.s Bauland unter guten Fensen »nd in allen Hinsichten in d-r besten Ordnung. Die V.rbes serm grn darauf sind Ein gutes Bloa- MM 2Loh » liauS. Eiue Ziame-Scheuer 76 Fuß lang, und alle an dere nothwindige Nebengebäude. Es b.findet sich ebenfalls allerlei vom besten Odst darauf — und fi rßt eine gewünschte Criek durch das Land. Mehr über di.s-S hirrliche Eigenthum z» sage» häit man für überflÄßig, indem es Kauflustige doch erst in Augenschein nehmen Die L.dingungen am Verkaufstage und Auf wartung von Benjamin Schumacher. August 2 l, 1866. nqbV Oessentliche Vendu- Auf Samstags den Islen September um i Übr Nachmittags soll auf >sfentlicher Vendu verlauft werden, näml-.ch: lLi..!' Ml'risit>cM' Loile, Ein guteö Frame Wohnh.'.uö und Scheuer. mit allerlei Nebengebäuden. Haus ein Brunnen mit dem Kesten Wasser iw Caunty, nebst einer Cistern, auch ebenfalls ein guter junger Obstgarten mir allen Arien Üepfeln und ist diese Lotte mit guten Fensen versehen und in 4 F'ldiin verlheilt. Das Haus ist mitSchat g'nehmsten Wohnungen im Taunschip. Die Bedingungen am Verkaufstage und Auf ! war ung vo» Charles Unbescheiden. August 21. >866 nq?m ttnter den» Gesettt Juli Der Unterzeichnete ist nun bereit mit Blank- um Bouniy - Ansprüche und Pensionen, unter der obigen «k,e zu Collektiren, für Solche die bei ihm vorsprrchen wögen. lLli.-.s Nlrrst, FrledenSrichter. »S"Amtestube — Hamilton Straße, nahe der flten. Allentaun. Penn'a. ' August 2t, t 866. . nqbv Dienstag, den Men SliiWst, 186l>. Gute Neuigkeiten ! für Alle! ElleuViZürtü tvtldcu biüig wie sie vor dem Kliege a'aren ! Nene Firma ! , Güterl und Var-;ainS! Bedeutende Reduktion in ausländische!'. und einheimischen M M M LA 'M M M WM U MWWAs M K Z. Lichtknwattnkr öc Co. eupirten S:ore an der Vordost Eike von Hamil ton und Achter SiruZe übernernnien und denselben mit einem auserlcsenin Vorrathe von - Elten- ultd A ic-TUutN'en angefüllt hab«,, die'sie t-em jetzigen nirdeien- Gold-Nalum kauften, so icß sie „u Stande sind, bedeuiend billiger zu als ankere Store«,. da st- kein altes und theure bezahl!.-- Zeug be sitzen, das in die gtle'-Hen w«vcn muß, um ' Verlust im Ll> kaufsprei» !z„ vermeiden. Wir' - keine alten Hanv, aber folgen de Seidenstoff,, Älai,!^, ,1 EhallieS. Mohairs, Sächsische Waaren, A^acas, PoplirS. . AuSstasisirungs-NUikcl, W.iUe Waaren, Leinene Waaren, Trauer Waaren, Toilkt-Dccke», Toiict-Teppiche, Manns Zeuge, Stoffe, . - EarpetS. Hoop SkrrtS, Wachstücher, Triiil'.ning?. » Alle diese Waare» zu den niedrigsten Preise» verkauft. Auch ist vorräthig ci» allge meiniS Assortiment von Ci:!!:»,!», Alilti-icts, Acn!ucki> u. s. u>. Cbinso eine Auswahl von - Glvzcrien, . '.? umf ss-!-r alt.-In dltjtN Z.v«ig l de A likl zu n^erer - g»d,ückr» P,tisr». ' lli.ser ganrer Slock wurde seitdem n.-ulichen Fallen d.a GcKes grke.uft und vir tass.H aj!c Zwanzig bis dreißig Prezent lilliger „ ab. als dik,ilben Waaren „och vor Kurzem koste-' ten. Personen, welche Waaren brausen, thun . wohl, t-i vorzusprechen und «qsern Stock zu prüfe», bevor ander?».» taufen. Wir wer den - prvu:^t utle lere behandeln, die uns mit ihrem Besuche z bcehr.n, und ihnen alle Vortheile des Sirk.ns r, der Waaren in j.der Hlnstchl ang-deihe» lassen. Waaren werd?» blo« knr öaar verkauft. ' j Unser Assortiment umfrxt beinahe jeden Ge ? st.nsiar», der zun !)r? G'snds- und Wrocery > GrschSst gehört uix «.k b, rl.s>ch:lgc.i, zu Preisen a zu vlliausen, welche j d..» mag er hoch - oder nieder, reich ode» arw sein entsprechen. v Es sind daher Alle eingeladen, den .. gros.cn ; Baar-Ttorc" zu besuchen und die Wahren und a derrn Preise zu prüfe», gleichviel, sie Einkaufe - machen oder blos die Ätustce und Style bestchti-i > gen wvllm. Jrdci Artikel wird niit Vergnügen - gezeigt werden,-cS macht k.ine Schwirrigkcit, dies zu thun. kS?' Der höchste Preis wird für LandeSpro dutie bezahit. B. Lichtenivallner, H. «. Mohr. . . C. I. Keim. Allentaun, April 3. lBöti- vqll r Uhren, Sackuhren und Juwsles». Silber Waaren und MelodianS. (?ktaeles S. Massetz, - No. '2! t, Ojt Hamilton Straße, gegen über der Deutsch Reformirten Kir che in Allentaun, Wollte dem Publikum ehrerbietigst an-eIKtL, ' daß er soeben von Neuyork zurückgekehrt ist, mit ' einem sehr großen Assorlei»itnt ro» Guter in sei nem M schäslS-Zweige, al- Goldene-und Silherne-Sack , /sl/ZM ihren von allen Benennungen, Amerikanischer und Eng .t>a>er oeesertiguiig, für und Herren, »o wie einem sehr großen Assorlement von den > eKten Styles von luwclr? Silber »nd platirte Waare», , welche- zusammen mit feinem früheren Stock, nun das meist vollständigste Assortment von Güter , ausmccht, das noch je in diesem LaiHtStheil zum . Berkauf angeboten wurde. Indem er all seine Güter für Bargeld kauft, so fühlt er versichert daß er dieselbe so wohlfeil wenn nicht wohlfeiler verkaufen kann dies In Steuyork "der Philadelphia geschieht. Sept. !9. IBtiS. nqbv^ ' Wein für Kranke!' ' Alter, reiner unverfälschter Port, Lisbon und Rheinwein zum medizinischem Gebrauch allein für ' schwache und kranke Personen, ist zu haben bei ' I. S. Moser, Apotheker. Fischgarn, Fischangeln, r Forellen-Angeln, (gleis) und Fischschnüre za 'ien bei . v I. B. Moser, Apotheker. Keller u. Brv. ZssweAszz Stohr. Ein glänzender Stock von Waaren schicklich für und Geburtstage-Gaben. Jetzt Ist die Zelt um drinc Clnkärifezu machen. Der Stock ist tM ücu. <ädieo und Gcn:'s goldenen Sackuhren. Wir. haben das feinste Assorlemküt von Laviec, und Gü.t'a golooncn Suckuhren, das jemals nach gebr. cht wurde. Von Silbernen Sackuyrcn haben wir das geiivte Äfforterirenl da« ui»n jemils in Zlücniaun gesehen M. Wir Häven tic d«rvi»m« Sack- - schicklich,iir Ai/dch.n. " In Spellen. und BraceletS, Ladies u. Gent'ü feine goide»« Letten, Geat'ö silberne Letten, (Äent'Ä Siars Spelle», Ladieö golden.,, Fingerhüte, nnd -ine großo üZerschr.d.niüit ron fitb.rnen Finger-- >u!r>:, Ael'fchiraiie«. Eyarm«, Siing» r«a raren! r.nd jchf. »chgleichen ien fteurei „en:>>i.>g. u> d eine g.oöe Kersch,,denheit anderrr s..chlii, zu oi.lf. ch -u u.^c.n. Bon Goldfedern haben wir ein grosiesAllort.rn.nr. goldene '-...» sildeen« von jeder ?lrt, schiellich illr die und Mannrkuie, Prächtige Silberwaaren. . In diesem Fache iibertrisil rrnier Stock in Quorli !ät,.''d B«rs»irln>!,e°t r«n Style». Alle» «aS r«ä» drz . - usi? ran» Äolle Sctö Thee Sets. Kuchen K Fri'chte.Korde, .6. Silber Card Stands, Silber Puchens, Äahm Becher, Syrup Kanten, Salt (sellarö. Gold und R'..bh, knurre Oystee Toffel, Pi.tie Gabel». Lnuer Messern, LDesserts und Go d-- ui:d silberne Brillen, l!al'-n wir .!.> .'.ro Leute kSnnen pch hier tic bis!«« st.,d von l.» adllN Sl.le». Umreit! Uhr?e.iie die sich dic «>.' hnd alle o«>> ten^ Aüobesftrungen. Kelter u. Bro. ! bedenkt den Platz Aeub-rrd'« kll.r Sl.'iid, S!s. I Z? Wefi «!.., Aliei.io».« Pa. E, Keller. S. S. Keller. -veeemder l!>. »q? I Dr. G- 25. . Staa ten Armee, ! ?lilenta»n. Sept. nqlJ Dioroero Leder. Tin recht gute» Assortement von Mann»- und Welbs-Morocco Leder, auch Leiningleder, welches noch in guter Zeit eingelegi würd», zu baben bei ' J.B.Moser. Eine große Gelegenheit! Wch'ftit.zu kttnftll! Der neue Klcidexstohr. George K. N e eder, Kll'idethcndler in offerirt an seinem Stohr in der Ost -- Hamllton- Ettaste, (nächste Thüre zu Moste'S Apo- ein großes und des Assortement Fertiger Kleider! Heimzemachttr und Tity-Kleider, bistehend aus Anzugrn die sije jede Ichrszelt paßen, eis z Frack , Sack- und Uebcnöcken, Frack-, Sack- und Dreßröcken, Fr'.ck-, Sack-und (ÄeschäfrSiecken, Frühjahrö- und Sommerröcke» aller Art. Hc>seu aller Sollen, , Wollen von jeder Benennung, Unterkleider wie man sie nur wünscht,! Herrliche Sonnnerhosen und We-! stcn, so wie min pe >?» r »erlangen kann. ,">i Sollen Hem-^ den, CollarS. Halsbinden, Halzkra ' .../ ichuhe, Eacklilcher, wie ' Strümpfe, Hoseniiä- > X/ l>er »e. Cr hat soeben i «'NM g'rßm Borrath erhalien und aufmachüi laße», pusfent fitr dlcft! JabrSz.it. .Kunden Arbeit in allem waj zu seinem Jach«! sithLil. besorgt er schnell und pliiikllich, und c>! r.i"».ich-l, sich daß Reeder gute DtS macht, dag IZ ecder von LH bis Z<> P.'rl.l fert, und Immer noch an seinem alten Motto festhält z >,Kein klit, keine Bezahlung " Z'eig.sset d.n Ort nicht i ll> tvn-Tiiasie, nächste zu Moser'« Apotheke. ! Cr ist dantbar f.ie Greils genossene Kundschaft, bittet um eine Fortdauer derselben —und wird sich ! bestreben durch gute Arbcit, billige Preiste und > pliukiliche Bedienung dieselbe noch um P!e!eS zu vermehren, George K. Reeder. «peil?l. löö.;. »qlI Schreib-Papier. Ein,: ü'l'Z vorzüglich? und '.iniibeilr'ffüche Au»., wähl von Schreib', Brief-, Post-, !«oten-, Le 1 gal- uns Bill Papier—sowie überhaupt alle an-! dere Arten Papiere, ist soeben an dem ~P«trtot" Buchstohr ausgepatli worden, und da der Preisi des Prpiero seil drm Schluß trZ Kr!cg.'S gefal le» Ist, weit wohlfeiler zu kaufen als eh.-dt'in T. V. S! h v a d S, «gt. Bibeln! Bibeln! Eine herrliche Auswahl großer »>d kleiner Bibeln ist-',.- ben erhalten worden und weit billi ger al, le-em zu verkauf, an dem wohlfeilen Buchstoyr Po« T. N. .-XlwadS, ?i>.t. Gerftc! Werste! Gerste! Cndeobena.nter bezahlt imnier den höchsten Preis Werste, wen» derselbe abgeliefert wird an seiner Brauerel an der lielnrn Lech«, oder sei nein Biersaloon in AUentavn, zwel Zhliren ober halb der Ersten National Bank, in der Hamilton Leopold Kern. HcnwHovell Hat seine Buchbinderei in die Wallnuß-Stra ße, zwischen der »ten und lUten Straßen. Allen tau», verlegt, wo er strts bereit ist, all in sein Fach einschlagende Arbeit prompt zu verrichten und an den billigsten Preisen zu liefer». Austra- l ge können im Buchstohr zum „L.cha Patriot" ab-! geg-ven wrrden, von WS v-an dieselbe plinkt-1 llch besorgen wird. Apul ', lnii(i. nall > Photograph Albums. leyt ist aber Lure Zeit —denn «in solches herr liches 'lffortemeut Pbo.ograph Albun-o und Pho togreph?, sind soeben indem wohlfeilen Buch stohr zum ~Lecha Caunl» Patriol" erhallen wor den, die man n»r sehr ftllen findet—und sicher nicht in St) Meilen um uns hirum. Dies ist kei?, Humbug. und dils.Ue sind von erster (Mte Ein band und viele Prozente wohlfeiler und '/seitschö ner als je. Sprechet vor und Ihr werdet sinden daß wir recht haben. T U.Rboads, ?s<>t Sonderbar, aber wahr. Jede junge Lädy und Gentleman In den Ber Sta-ten löi'nen s.hr viel zu ihrem Vortheil hören, mit der zurück kehrenttn Post wenn st. sich an Unterzeichneten irrten. Solche die sich vor einem Humbug filmten, werden gefäuiqs, diese Notiz nicht beach'cn. Alle andere dkl!,ben Ihren dteaftivllligeiz Mtlbstrger zu addrisstre» Thomas F. Sl,apman, L?t Broadway, Sie» Aork. geb. 27. ,860. nq,li Unfehlbares Cement ! ! Dies» Artikel wird gewiß jeder H-'isfrau ! willkommen sein. Man kann dami: g.-oroch.nes .Glas. Porzelan, Crdengeschlrr. Hol», u. dal ' hallbar lkiLien. Zum Verkauf bei - ?!. 2). Moser, Apotheker, Jahrgang 4st. Ein Schuh-Store! ! Sehet nach (?«rtn ejgrncn Jntrrssen erspart Euer Geld! Cz;ge Benachrt«hligen achtung>.?o!l das Publikum l daß sie soeben "" Einen neue« Wiefel-- und Schuh.Stohs in Al'enlaun eröffnet haben, und zwar an der Wejl-Hamillon - Straße geg«»li!e« voi- Schneck's Adler Hotel, und nächpe Thlire öpllch von der Ppst - Ofsls, allioo sle ber.il sle.d aller, Ai'hzrechenden ln ihrem Zache zu Uer.t.i.v S/e haben immer auf Hand, alle Arten vvÄ - - Stiefel und Schnheu für Damen, Hnren M" I und «Inder- jsfllr .. »ichtsfanngefragtwe». den in dieser Hinsicht, daß fle nicht haben. — Von der Gutart brau chen sie in der Thal , nichts zu sagen, denn dies« sprich, sli» sich selbst— Dabei stnd ihre Preise so ptuig. ni« irgend fonst- I wo außerhalb Philadelphia und vieuvort, Maas - Arbeit wird pünktlich, und in der kürzest.-,, Zeit besorgt. „Kein Fit—Km, Tüte!" Sie haben stch die b e st e n Ärbei !er ln der «Stadt zugepchert. unp wlßen daher wohl paß sie das obige Versprechen, c»ch auefuhm, und Alle ! bcsrlcdigen können. Flick-Arbeit.'".. " Sie besorgen al.ch alle Alien von Flick-Ar'kct in ihrem Fache sanz niedlich, schön end billig. Sie biltkn d.her al? tieiis Anfänger um neigten Zuspkuch -und wer anspricht, ur.d p-ez Arbeit von ihrer clgcnen erhält, der wird kn.den, ! das. Alles das Obei^,sagte buchstäblich .stchr ist. ! Stufet daher an u»d überzeugt Euch selbs«— lesist hier kein Humbug—und so wird auch keine Humbug Arbeit ausgegeben-Alles muß sein wie es rcprescnti-t wird-ja Alles muß seinen vollen ! Werih l)..hen. das bei.Mo lleUaitir .ui.». Egge und Heclman. ! Allenlaun Oet. lO l8?S. nqlv Jhl? sehöns , Neue Photographien^ S. TS LUncriw und Bruder' Photo,graphische No. 7. O Hamitton-SlrajZe, Thüiell un terhalb dem Allentaun, . Wollle» ehrerbietigst de» Cinwohiieen votz Sll. lenlaun, so wie dem allgtmelnen Publikuin ligen. daß ste , Alle Arte» Photographischen Bilder verfertige», als gewöhnliche und eolorirle Photo graph-, vorzügliche Carte- De Vistta Ambroivpe« und Malolypes. Besondere Aufiurrksamkeit wird dem Cop. nqt^ Sehet j z- z Ein vortreffliches Mittel gegen die Peile. Der Unter,eichnele macht hiermit daj er ein Mittel oder die Medizin besitzt, das stchtt ist srir die Heiiung von Peil-. Wer diese Kur gebraucht »ach Borsch»ist, der wird finden, daß r« ein unfehlbares Mi,,., ist. Slgenihüme ivoHnt e» der oten Siruß.' in «Ueniaun. John Stephen. j lK>-Tbki-falIS zum Berkauf im Buchstohr zu» ! ~Lecha Ca, ,»!>.' Patrioten." Januar 25. «q», Wand^Papicr.' Eine ungewöhnlich große und schöne Auswab> und BoarderS. ron j.ter Benen! nung—so wie d.,gelle nur verlegt werden kann Ist soeben ausgepackt wo,den urid an den rech'- >rn Preise,, zu kaufen, i.n dem irihlsrilen B«.ch^ stohr von . ?- T. B. .':.' ho.-.d?. Agt. Pocket-Bücher. Line große Auswahl Pocket-Bücher sZr Da. wen und Herren, so wie sie >.n Prach! und Gilt» l noch Niemand außerhalb Philadelphia »ndNeu- ?ork gesehen hat. ist soeben au-grpM' woxd«» und ungewöhnlich I»ohtse.,l jU kaufen bel » T. V. RlioadS. A,,t. Au Äastwirtbe u. Ändere' Essenz von Pintäpfcln, Erbbcrrru und Himbeeren. ' > Mit obigen Essenzen kann man C„uv für weniger -ls halb den gewöhnlichen Verkauk? > preis.—Zu haben mit Anweisung bei >'>* ! z.., ,„v — Frank Miller's !'! - S,le- und wasserd ' ' Ss ist zu hab.-.-; bel ' - I , ?Allentows, Ä.'ol.e«>ber Zl. . ,'tS