Der Lecha Caunty patriot. (Allentaun, Pa.) 1859-1872, February 20, 1866, Page 1, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    DeyAeHul Patriot.
Ro. 45.
Reine
Gemahlne Knochen!
Zubereitet an der
Nllentaun - Knochen - Mühle,
Allentaun, Penns.
Zufolge der »ermehrten Nachfrag» für dl»f»n
den schätzbarst»» Düng»r od»r Fruchibar-Machsr,
villte» wir de« Bauern anrathen, sich mit »Inem
Vorroth noch »or dem Fitlhjahr zu vrrsrhrn.
Wir »»rfertigrn gtmahln» Knechm od»r Kno
thenstaub d»r strikt >»ln ist, und guarantirr» daß
«uch nicht die kleinste Quantität von Verfälschung
«It dessen Compostiion vermrngt wird. Da dies
nicht von den m»ist»n d»r zuberriirten Fruchtbar.
Machrr gesagt werden kann, so rathen wir den
Biu.ra vorsichtig zu sein, und solchen Artikel zu
benutzen der dahrim zub»rril»t wiid, u. der ste wis
sen rein ist. Wir haben „Phosphaten" unttr
sucht und gesandt» daß st» bis zu »mein großtn
B»lauf »»rfälscht waren, und zwar mit J'rsey
Marl, Kohlen-Asche, GypS, Kalksteinen und an
der'» Substanzen, welche kein» sruchtbarmachrnd»
lkigenschasten haben, od»r doch viel weniger als
rein« Knochen.
Zur Belehrung D»rjenig»n die mit den Eigen
schaft»« d»S KnochtnstaubS nicht brkannt stnd, las
je« «ir das Folgend» nachfolgen.
Die Wirkungen des Knochenstaubs.
Ein Westbury, Vermont. Unt rschreiber zu tem
..Neuengland Farmer," schreibt wie bezüg
lich auf die Wlikangen des Knochenstauds i
Ich sehe sehr viel in Eurer Z itung wegen dem
Gebrauch von Knochrnstaub oder Flour. Ich
hab» schon oft daran grtacht ich wollt» Ihn»» »In
«enig von m»lner Erfahrung in dirfrr Sache ge
t»n. In lebte ich in dem Hause ein»« un
abhängig»» Bauern, und pflan»te »iwa Dreivier>
t»l Ack»r Wrlschkorn auf »tn« Pe n Eb»n». I»-
nrr Bauer hatt» schon v!»le Jahre alle die alten
Knochen zusawme» gesammelt, die »r finden konn
te. Jene« Fiüdjahr diachte er sie nach der Gyps
mildle und ließ ste mahlen. Er gab mir ,in
Peck von t»m Flour, welches Ich auf der Hä sie
«eine» Srück» ZLeschkorn anwandte. E« hatte
«Ine »underbare Wirkung Die Stengel wuchsen
«inen Faß höher als ti» der andern Hälfl» und
Hatten eine dunklere Farbe, und d>» Ki>li>en wa
r»n von 2 bis 4 Zoll länger. Der llaterschi.d
«ar so groß, day ich vs> von Voibe p'ß renden
<e «eiter nicht« sagen al«, die t-eckenen .Knochen
hätten dies gethan.
Die Bauern stellten damit Veisache aus fol
gende We fe an » Si» wandte» Knochrnstaub auf
zw»i R lh»n an, Gyss auf den zwei nächst tade
lirg»nd»n, Hau« Asche auf die nässten, und d»in
»icht« al« Mist auf wieder die nächsten, ter aber
gleichmäßig über da« ganze Feld aaSg,theilt war.
So geschehen, war di» Wirkung ganz wu»dervall.
Ich bin nicht m»hr im Stantr tri, Unterschied
«nzuget»n ter sich herausstellte, als ras tiZeisch
kor» ringt»ind»t wurdr indem es so lange sei»,
hrr ist, daß ich »S vergeßen habe ab»r ich »rin
nrr» mich genau, wie da« Welschkorn aussah als
«« am Wachsen war, und daß »In sehr großer Un
terschied in den gedachten Reihen war. mit denen
«an die Versuche anstellte. Wenn sie glauben,
daß da» Obige von Jat»r«ssen für das Publikum
sein möchte, so mögen sie es pub-izlien.
aemahlne Knochen sind be
sonders vortrefflich zubereitet fiir Früh
jahrs Top-Gebraus an dem Wclschkorn,
der Waive, Grundbirnen, Hiser, usw.
Indem unser Vorrat!) eingeschränkt
ist. so sichert Euch Euren Stock zeitlich
t». an der
Allentaun Knochenmühle,
A ll e n t a u n, Penns.
«»Post Oisice.Box 120.
Zan'iar lv. IKV6. nq3M
Neuben Sieger,
Stuhlmacher in AUcntai,»,
-»-» - Bedient sich dieser
Gelegenheit »inem ver-1
ebrllten Publikum an-1
zuzelgen. daß er grgen-1
I bärtig an Nio. 42^
'!
Ässortement von Stühlen
«n»f Hand hat, so wie ein solches noch nie In Al
lentaun gesehen worden ist—bestehend an«
Settels, Bärstube - Stühle, Cnshion-
Stühile, Cäuesitz-Srühle, Schaukel-
Stühle
so «ie K i n d e r-S tühl » aller Arten—kurj,
Stühle »I» st» nur »«langt werd-n können.
Dieselb« «»>d»n all« beim Klein- und Groß
»erlauf aa den rechten Preißen abgelassen, und alle
Stühle die bei ih« gemacht werden, weiden durch
dt« beste» Arbeiter au« den beste» Materialien
»«fertigt—und all» feine Arbeiten weiden war
«aatirt gut «nd gerade da« zu fein, für was sie
representirt «nd veikauft «erden.
«M'Alte Stühle werden schnell und billig auS
«»b«ff»rt.
<kr ist dankbar füe bereit« genossene Kund
schaft—und l det da« Publikum »In bei ihm an
zurufm und fich von der Wahrhrit d»S Od»»g»-
sagt»» z« üb»rz»ug»n.
B»bruar k. 18KK. na2M
Lutherische Kalender
Für das Jahr
Deutsch- und «ngllsch» Luthtrisch» Kal»nd»r für
tkLL, sind zu haben und könn»« von dort aus
durch dl» Post b»,og.n «reden—Preis 10 Cent«
—l« dem B ichstohe zum
~?>ch.» P. triot."
Deeemb.r 19.
Tor Bu.lt) Iwixz. !
«.druck, und h,r-u«g,g.b<» ««» -x. W. MhsaS», Ag.»l f.lr d!. St-ckh.tt.r, N°. Zt, i» -iu,m d,r dr-Wckig„u G-b-ud,, auf d-r Nordel, ».r W°st
Privat Verkauf.
Der Unterzeichnete bietet hierdurch eiu von so
Vielen gewünschtes Vermögen, durch Privat Han
del zum Verkauf an. Dasselbe ist gelegen an der
Südseite der Reading Straße, westlich von der
Stadt Allentaun, und östlich von Giiesemer's
Gasthaus«, in Süd-Wheithall Taunschip, Lecha
Caunty; enthaltend etwa 33 Acker Grund, wel
cher in einem hohen Stand der Cultur, und wor
auf errichiet ist ,
Ein neueS und dauerhaftes
Främ - Wohnhiuö,
einer 2 stöckigten Küche, enthaltend
im Ganzen 6 Stuben, und so ist auch ein Rauch.
Haus angebaut, sv wie «Ine Främscheuer 52 bei
einigen 30 Fuß groß. Daraus stnd gleiclsallS 2
gioße Cisterne, »ine an tem Hanse und die anke
re an t»r Schru»?. Auch b,finven stch etwa 50
junge Aepfelbäume auf tem Eigenthum. Sollte
das Eigenthum nicht bis zum Anfangt des Mo< ,
nats März veikauft fein, so wird es zum vcrl»h- l
nen angeboten.
Für weitere Besonderheiten rufe man an bei
Simon Schweitzer.
Allentaun, Jannar 9. nq'v
Union Gegenseitige
Feuer Versicherungs
Gesellschaft von Lecha County.
Diese neue Gesellschaft ist org:nlstrt, um Ei>
g-nthum gegen Verlust von Feuer zu verstchern.
und hat bereit« 52,075,000 0<) werrh dessel
ben versichert.
Direktoren:
D. H. Bastian. David Gehman,
Levi Lichtenwallner, Samuil I. Kifller,
George Roth, Samuel Sieger,
Franklin P. Mickl», William Mint,
Joseph Marsteller, George Ludwig.
Joseph Gaumer. Sanford Stephen,
Benkvllle Aoder
D. A Bastian, Präsident.
Keneville I).>der, Kekrrtär.
F°evi Lichtenwallner, Schahm.
S u r ve yorS.
Levi Lichtenwallner, Trexlerloivn P. O.
Moses Glick. Allent<wn,
E. B. N.ff. '»ess's
Sanford Stephen. Coopersburg „
Samuel Lerch. KreideiSvllle. North.Co.
Personen die ihr Eigenthum versichert zu haben
wünschen, können sich an irgend einen der obige,
no6M
Bauern sehet hier!
Kleesaainen! Klcesaamcn!!
hat, gibt hierdurch Nachricht, daß er das nämliche
Geschäft wieder großäitig betieiben wird, und
immer die Hörsten Marktpreise für alle diese
Saamen bezahlt, und dabei alle Ansprechende
Sein Lokal ist In der West>Hamillon Straße,
schräg gegenüber von Hoaenbuch's Gasthaus».
Charles Christman.
Nov. t 4. nqbv
O Ics! O Aes^
ton. Lecha Caunty. bie«
tet »in»m gkrhrten Pub
likum seine Dienste an
als Vendu-Creiee, oder Auctioneer. —Er weiß taß
er seinem Geschäft» gewachsen ist und daher kann
er die Viisicherung geben, daß er allgemiin» Z,
fri»tenh,it g»b»n kann. Seine Pielse stnd billig
und »r bttlrt daher um geneigt,» Zuspruch.
Menno D. George.
Okt. 19. nqbv
Leidende sehet hier
Solche die an der güldenen Ader (Piles) lei
den, wird es herzlich freuen zu oernehmen, daß
ein Mittel, welch,« diese lästige Krankheit ursehl "
bar heilt, erfunden worden Ist. Eo Ist dies die
sogenannte Pile-Wurzel, und der Unterzeichnete
kann Zeugnisse vo'legen, daß er schon Hunterte >
von Personen damit gehellt hat und da diese
Thatsache nun in unserer Umgegend bikannt ge-
woiden ist, so sprechen auch täglich viele Leitend,
für taßelbe vor.
Man erhält tiescS herrliche und »«probt» Mt- !
t»l in t»m Buchstohr »um Lecha Caunly Paniot
an d»n Gastdäi fern d»r Hrrrrn Cchntck und Ha
genbuch. so wi» >°»t dem Eide« u 'terzcichnrt»n, in .
der 7«en Straße, in Allentaun selbst Wie aut
bei George Reinhard», Trumbauereville, Milsord >
Taunschip, Bück« Caunty.
Levi Kuhns.
Januar 2. 1866, nq3M
Gerste! Gerste! Gerste!
Ende«benamter bezahlt immer den höchsten
Prei« für Gerste, wenn derselbe abgell»f»rt wird
an seiner Brauer»! an d»r kleinen Lecha. oder sei
ne« Biersaloon in Allentaun. zwei Thüren ober
halb der Srstrn National Bank, in d»r Hamilton
Straße.
Leopold Kern.
Octob»r 3. nqbv
William S. Marx,
Rechtsanwalt,
Allentaun, ~
Oisice, Ott - H.rmilton Ttiaße
«.soev U!> v .'k,rn->„«!i, in Sechs
Der etstt Ward ist obtndraaf!
Jrsse M Bonng,
Händlerin
Trocken Waaren und Grocereien,
Ost-Hamilton Straße, gegenüber
Ner's Hotel
Hat neulich von den City Märkten ei» große« und
BollständiaeS Assortement Trocken-
Waaren erhalten,
Lolche als MuSlinS. CaßimereS, Kattune, Schee
tings, u. s. w.. in Ve schiedenheit keinen
nächst,hend die je in Sllentaun gesehen
und zum Neikauf offerirt nsurdtN.
Ferner bat er
Herrlicher Zucker, Thee, Kaffee, Molas
ses, Käse,
und kitn alle und jede Artikel die stets in einem
ersten Hlasse Giocereien Stohr gehalten werden
ZS ist der Gedanke des Herrn iioung, seine Kun>
!>en mit allen Gütern die in einer Familie nöthig
stnd zu »«»sehen. Un» sein glückliches Fortkom
men im Vergangenen, ist eine Guaranti» für die
Zukunft. Es i,t dahrr nicht nöthig daß tie Ein
wohner des ersten Ward« von Hause weggehen,
um ihre Güiir zu kaufen, wenn sie Alles vor ih
rer ei.enen Thu,« eben so wohlfeil und noch wohl
feiler erhalten können, als sonstwo.
Bauern blicket hieher I
Die Bauern aus dem Lande, sollten hier be
sonders Obacht nehmen, denn ste werde t sicher
wohl thun, iv'nn ste in Joung's Stohr vorspre
chen denn für Alle «rten LandeSproduclen be
zahlt er immir mehr im Austausch für Waa
ren oder Bargeld, als im obein Theil der Stadt
b zahlt wird. Dies ist kein Humbug. denn ir
kann dies leicht thun, indem seine Ausgaben sehr
viel weniger stnd, al« oben tn der Statt wo man
die suichtbaien hoben Renten und so viel für seine
Eleik» bezahl n muß welches Alle» die Kunden
auk eine inttirkle Weise b,zahlen müßen. Also
ilebt Jider sckon, daß iran an gedachtem Stohr
woblseilcr kaufen kann, als Andere verkaufen.
Rufet taber an und überzeugt Euch selbst von
der Wahrheit leS G. sagten.
?ll « 5» V 2esse M. Voung.^
Buchbinderei.
N. 8.--Ee wird bei ihm auch alte Arbeit so
gut als neu gemacht. Er ist dankbar für die li
berale Untersiüpung und bcsft auf f-rnenn Zu
spruch.
Constantin Binder.
Declinber lg. n«KM
Auditor's Anzeige.
In dem Waisengeiicht von L.cha Eaunto.
In der Sache der Rechnung von L>dia Röder
und Samuel I. Kistler, Atministraioreir von
ler Hinterlassenschaft tes verstorbenen Daniel
Röder, Up,hin »0» Heidelberg Taunschip. Le»
cha Caunty.
U id nun Januar 5. ISiiK, auf Vorschlag te«
Hrn Oliver „nannte tie Cou,t Dav. Foll
>v e i l e r. Ssq . als Auditor, um besagte Rech
nung überzusehen, übeizusetteln, und g-s-tzmäßige
Leriheilung zu machen.
Auk ten lirk»"»^»«.
VN Bezeugt? <y, zg Hartzet, Clerk.
Der Unlerschriebene wird den t'slichlen se ner
Ernennung atwa'ten. am Samstaq den?4sten
Februar, um IN Uhr Vormittags, am Gasthaus»
von P e t e r M i ll e r. in Eägereville, Lecha
woseltst stch alle inlereßirte Personen ein
finden mögen, «renn ste es als nöthig erazten.
David Follweiler, Auditor.
Jannar 30. 1866. n«,4m
Einladung
Zur Steam Confectionär.
geehrte Freunde und das Publikum lade
ich achtungsvoll ein in meinem Eonseetionär Store
ein;utrrten, und meinen «ress.n Vorrath von
alle erdentiiite Nüsse und Eänd es von
ven feiilllen bis zu de» Armeinsten in Äugenschein
z inetmin. die Ich selbst sabri,ire. und alles Wdole
säle und Nelail, an drn allernietrigstcn Pre sen
adlassk.
Leute im Lande, «relch» in diesem Fache Ge
schäs'e betreiben, bin ich stet« im Stande ml« ein»
«qer Ouai.lität zu vnsehin, und zwar an ten Eitv
Preisen.
Für die liberale U»terstüpung die Ich wäbrend
meiner Restderz In Allentaun erhalten habe, statte
>ch Hleimit meinen verbindlichsten Dank ab. und
erbitte mir die feinere Gewogenheit eines verehr
iichen Publikums.
G A. Frey.
No. 113 West-Hamilton Straße.
Februar 13, 1«66. n°6m
Nachricht
wird hiermit gegeben, da» der Unteezeicknete ol« »t,
Niinistroter von/er Hint«rlcssenschl>,r de» verftorbe»
>en Henri, Krämer, lesttiiu ven GüdwheithaU
Charles W.Rau. Agent,
Februar N, IB<Ztt. rqkm
Fischg.irn, Fisi^angeln,
.ie!n, (<ileio) unl Üri zä
bei
I. B. Moser, Apotheker.
Dienstag, den 20sten Sevruar, 186«.
SackuhretU Sackllhren!
Keller u. Bro.
Juwelen Stphr.
Eiu glänzender Stock von Waaren
schicklich für
> Hochzcitg. und
Jetzt ist die Zeit um deine Einkäufe zu machen.
Der Stock ist gärzlit neu.
. Ladies und Gcnt's goldenen Sackuhren.
Wir haben da« feinste Assortiment von Ladies
und Gent's goldenen Sackuhren, da« jemals nach
Allentaun gebracht wurde.
Von Silbernen Sackuhren
- haben wir da» grSÜe »ssoNemrnt da» man semal»
in Allen,a.n g-seh-n ha'. Wir haben
auch tie berühmte Aiii rikanische Sack
an Hand, wie alle Slnlen von
Snglilchen und Schw!izer-Sack«hren,
' sch.cktliy für Bubin und Mädchen.
? Ire Zuwelslr,
. Uebertressen wir alle» in Quan ität und Berschie-
den eit der letzten S'vi.n. Neue und hübsche
r«n Lädie» rollen Sct» von >
' Spellen. Ohrringe und Braeelet»,
Ladies u. Gent'ß feine goldene Ketten,
Gent's silberne Ketten,
Gent's Sca> 112 Spellen,
Ladies goldenen Fingerhüt,,
' und eine große Verschiedenheit ron silbernen Zinger-
hüten. Necktet», Kelischnallen, Sharm», Ringe von
' rarem und schönem Entwurf. detgll>chen »in aemei»
> Von Goldfedern
ik^u^e^bcr^l^^^t-^'i'
Volle Sels v.'n Thee Sets.
Kuchen Körbe,
Früchte Körbe,
' C.^stors.
Silber Card Stands,
Silber Pitchers,
Rc»hm Becher,
Syrup Kannen,
t Salt Cellars,
Golv und Rudy,
Linirte Oyster Löffel,
Pickle Gabeln,
Bulter Messern,
> Thee, DessertS und
Tischlöffel, zc.
Go!d- und silberne Brillen,
haben wir ein große» Assortement. Leute kZnnen
> sich hier die besten wählen, und fi.,d von den f.shioa
ablen Strien.
Uhren! Uhren! Uhren!
Wir haben da« größte »sso tement an Hand, da»
?eu»e die eine gute Uhr hoben w»lle«, sönnen hier
sich die allerbeste kaufen. Sie find alle v«n den
" neusten Stylen.
l Wir haben auch ein gr«sse« Asi«rtment v»n Zaacy
Waaren an Hand, zu weitlSuftig zu meidin.
Ausbesserungen.
Keller u. Bro.
Gedenkt den Platz. Meuhard'« alier Stand, N«.
37 West Hamilton Sir., Allenlawn Pa.
E. Keller. S. S. Keller.
Deeeniber 19, 1895. nqll
Uhren, Sackuhren
n«d Juwelen.
Silber Waaren und MelodianS.
ClMvreS^.^Maffelx,
No. 23, Ost Hamilton Straße, gegen
über der Deutsch Reformisten Kir
che in Allentaun,
Wollte dem Publikum ehrerbietigst anzeigen,
daß er soeben von Neuyork zurückgekehrt ist. «it
einem sehr großen 'Assortiment von Güter in sei-
und Silberne-Sack
uhren von allen Benennungen,
"Lr'"n Amerikanischer und Eng
ti>a)er Verfertigung, für Damen unv
Herren,
so wie einem sehr großen Assorlemrnt von den
letzien Style« von luwelry
Silber und platirte Waaren,
welche« zusammen mit sein.m früheren Stock, nun
da« meist vollständigste Assortment von Güter
ausmacht, das noch je in diesem LandeStheil zum
Verkauf angeboten wuide.
Indem er all seine Güter für Bargeld
tauft, so fühlt er virsichert daß er dieselbe so
wohlfeil wenn nicht wohlfeiler verkaufen kann als
dies in Neuyoit "der Philadelphia geschieht.
Sept. !9. IS6S. nqbv
John H. Oliver,
Rechtsgelehrter at
Hat seine Amtsstube verlegt und zwar an d e
Nord Fünfte Straße, gegenüber der Pr»eb,«eria>
ner Kirche, und nächste Thüre zu dem Eourihaus
in Allentaun Pa.
Februar k, 1866. nqZM
Wird lMcht^
Eine Stelle wird durch einen zurückgekehrten
Toltaien gesucht, entweder in einem Stohr oder
in einer Manufaktur »i'N irgknd einer Art, als
'veikauser oder als Cleik Mi>,e R ffe>en,en kön
nen ge,rb n weiden. 'Ldtreffe. Bvx 71, Allen-
Jinuar 2S.
Die Rechmmg
voa H. T. Hertz og, Schatzmei
ster der Lecha Caunty gegenseitigen
Pferd, Versich,rungS-VeseUschaft.
' , beugte Rechnung«fiihrer steht »te fötal «am.
lichbelaftei:
Dr.
Bilanz in HSnden de« Sch-sineister«, lau»
letztem Bericht GIZ2 29
Zar S«Uektiri durch den Rechnungsführer
» v«n Dup. v«n IBN4 IS S 9
d» d» IBSS 78S lv
. Empfangen v«n T- S. Breinig 9t>t> vi«
»l 839 «5
~ Jena« V. IZaumer ISKS 25S 81
~ T. S. Scheimer IB6Z 251 7»
S. W. «ieand IBtts IW tX>
i Joseph Gaumer Id»4 7 58
> « IS»3 2 13
- Spezieller ?ar und Gremien empf. v«n
' I. S. «reinig 140 47
«758 S 9
2 597 74
- Ganzer Belauf«»» Dup. ven ISSS 8,153 84
' «»»stehender Tar 548 33
«r.
> Der besagte Rechnungsführer verlangt Tredit für
die folge nie Summen, nämlich:
Verlust,.
Bezahlt an Daniel «»err GSB <lO
» Aaroa Herx-g Ssl>»
.. « 14575
Henry Veager 13« IX»
~ Levi Holttvstei» 148 75
S66 59
Bezahlt an Dr. S. R. Nit'enhaa« 144 59
,» lame« Ehristman 51 9«
lame» Schwoyer II» 59
Benj. Helfrich 85 99
Peter Herber 42 59
„ Zranii» Schwarz Ii« 25
, 539 7S
' Bezihlt an Henrn SchSffer 59 59
«. Seth Schell 42 59
„ Allen Schwei,er 7g 5«
„ William «eck 85 99
.. Henry Schankweiler 149 25
»193 75
Bezahlt an Nathan Sieger gz 75
Fr-nei« Reeser S 8 tX)
~ 42 59^
«314 59
Joseph Gaumir für eine An» j
leibe und Zilressen 224 99
Reuben Danncr. für Sommit»
tee, Evll.ktor, Direktor und
zzy
> », T. L. Rkoad«, drucken' und
Schreibmaterialen 12 59
.. Zrerler, Harlochir u. Weiser,
skr drucken 12 SO
l »ED. Seisenring u. So., für
drucken 12 SN
Lewi« Bleck. Zeuqenqebahr S t«
,, Jährt che Wahlzu Hollen 4üg
' Jnier.ffen bezahl, sllr versch. Steck« 48 97
' »7W SS
G2LS!« (.5,
TchaKmeiiier« Sem. fllr de«
" Smvf. n»n »2 ?>97 74 >
lind für >u«d,zahl«ng von 2 553 NS j kl S!
Bilanz überbezahlt vom Schasmeister O 2 ö«4 .'»g
SBS
l »2.597 74
An den Presiventen und Direktoren der
L.cha Caunty jenseitigen Pferde Ver
sicherungö-GeseUschaft:
Wir die linier,«ichnetm. al« ernannte Aud'toren,
um tie Rechnung von T. Herpoq. Es».. Schax
durchsehrn und miteinander verglichen doben, u,d
finden eine Bilanz ,u Gunsten de« ?ch->ßmcift.,«
in »er Summe von s.chS Thaler und fiinf u.id acht,
zig C-nt«
Gezeiznet mit unserer Handschrist, Zanuar 2?.
ISLO.
T. C. Breinig, )
Reuben Danner. > Auditors.
Jacob Veager, )
Bei einer Wahl, gehalien l. Zanuar ISOS,
Prisldent —I oseph Gaumer.
Sekretär—T homasE. Breinig.
Schatzmeister—H. l. Hertzog.
Direktor«.—Joseph Gaumer, T. T Breinig,
H. T. Herzog, Jona« V. Säumer, Saloman Wai
den, L. W. Wieand, Eha». S. Scheimer, Samuel
Schmever, E. K. Henninger. R üben Danner, Ja
cob Aeager ünd Salomou Klei« (Miller.)
Agente n.— b. T- Sersoz. Am«» Weiler. Tam
uel Keuimerer, Ssq., Li «S. Wieand und 5-ter
Trerler.
Aeb. ö, INifl, nq?m
HISO Das Jahr Klso
in dem
Nniou Stmiaarium
zu Neu-Bkrlili, l!nion Taunt?, Venns.
Gitte giite Schule.
Classisch, Scientifisch und Englisch.
Nor 150 Chiltr ptr Fahr.
Beköstigung, Unterricht, geuerung» waschen.
Man addrestre
Rev. F. C. Hoffman, A. M.
Prinzipal.
Januar 30. »ZM
Doktor Äwirin's Rheumatisches
Nerven-Liniment.
DiesrS Milte! wurdr immer veÄ
Niririn. ?eibar,t von Kaiser Joseph ai,gk!?a„n
»nd hat sich stets als bewie en -jv
haben bei I. B. Mose r. Ävviheker. ' ,
einzige »gn,».
Unternehmendes Etablissement!
Mm WVWÄ»
Scheimer Gebrüder,
ll'tzthia R»nl«ger und Scheimer.)
sw»stK-milt«a St., Allen«-»«, Pa.
nächst« ZbSr zum »llerH«til.
Schlimrr's Mammoth Stohr,
lein lebenvea Znftitur.
Gelb wird evfpaeö
lrenn man kaust an Scheimer'« Skhr. der
Stockhoch angefüllt ist mit Waaren an
PcvWie
Unser ganzer Stock wurde
be»abgemerkt»
auf die allernlederste Stvf». «>,r z„hen »wer
Concurrrnz. Tvir studiren zu plirgen.
Für J.de«, Alt, Jung, Reick und Arm bestrebe«
«ir un» einen gutqe«ahll»n Elock von Ti«ct«,»vaa
ren, Srozrri»«, Q«»«n»«a«r»n, Srpeting. Oel
Tut. Ealz. Fisch und Provisionen, u. s. w. an Hand
!U ballen, um Bärgen« allen ,u geben, die fie mit
ihrer Kundschaft beekren-nicht nur Mr sechzig Ta.
gen «der bestimm'» Z.ir, sonder« w«rd,n nnsereSÜ
«er f«rtan an d«n -Ueeniedeiilen Preisen verkaufen.
Wir unterMen nich, p, saq»». daß unser Enftem
stiikt Baarq« ld ist, aber verfichrra dag unsere
Peeike s« nied r find cl« de» andern, di« pruklen
daß fi« di« wohlseilften GS,er rerkaufen. weil fie ihre
VtschZst« glnilich auf das Lasch Prinzip beireibrn.
Frtmd« I f«lz»r d«n »ehenden Kunden de« wobl
bekannten alten Standet, und ma?> wird der Reihe
nach mii HZfl chkeit abwarten mit den billigsten Mll
tern. Seit gewiß davon da? Ihr am rechten Plch
seid, und dann vvZngt Euch in den Haufen an
Scheimer'ö populärem Stohr.
Da kann inana« te?e» befriedig» «erden mit den
mehrlten Sparen Nir't «enigfte Geld—und auch
mit drn beft-vehrhasteften und medigft.n Gütern.
. Ladies Dreßgüter Departement,
ungewöhnlich vollständig, mit reichen und elegan
ten Gütern, sowie auch mit den wohlfeileren St,
len versehen, bestehend aus schwirzem und sarbi
gem Seite, Gemeinen, Plaid und figurlrt» Woll
Delanes, Repp«, Poplin<, Merino«, pemelnen
und fi,urirten. sigrirtrn und koidirtrn Mohaar,
amerikanischen Delaine«. Coburgs. Plint«, Al
pareas, Scotch und Union Plaid«, etc.
—^
Traue r» Waaren.
Woll Delane«, Merino«, R pfe. Popll»,
Modaar Güter, Bombazine», Aipacra«,
Canton Tuch. Delane«. ll?durgs, etc.
Cräp» und Lev» Echl-ler. C.äp» Kragen,
Viereck -zi und lang» Tbibet und Blan»
ket SchawlS. Halstücher. Ström- !
pfe, Handschuhe, etc.
Musline, GinghamS, Flinclle. Checks,
Tickings, Diapers, Leincwand, Bu-
sen und weiße Güter, etc.
! Cloaks und Cloaktuch
von teder Gattung, Stylen, Qualität, Färbt»
und Preisen.
! Schcrwll« l SeHswls k
Viereckige vnd langt Breche, Bianktt, Thibt«
und Pl>>id Schawl«.
Balmoral und Soopfkirt».
an sehr htr-bzesepten Preisen und j der Gattung
CarpetS und Okl-Tuch.
Ein voller Stock und glänzenden Entwürfen.
Oueenswaaren.
Ein volle» Assortemmt von Queen«waaren, ganz
wohlfeil und schön.
Fensterblenden, ein volle« AssortemeNt.
an den allernied rsten Preis«», bestehen» au« ei
»er ganzen Linie von Artikeln, die gewöhnlich in
einem ersten Klaffe Grozerie-Dtparlemenl g»hal>
Gtmahlene«, Aschton und Dair?
» Salz, beim Sack und Büschel.
Landes-Produkten
von allen Arten werden im Au«tausck> für Waa.
Ren angenommen, und wofür der höchste Preik
bezahl, «iid.
Greenback» niemals verweigert
VW früher Zuspruch g-wrnnr «»rlheil. n-elcher
durch Aufschub verloren geht.
W.r tanken unser« allen «unten silr bireii« «»-
nolsene Unlerstiipung und ertillen ein« Ferltauer
verselden—und sel»e Vi e u e. die un» am inrer
«unvschaft br.hrrn mZqen, werten wir un» stet« de
"'llk'N nu! strenger »ufeichtigkeir und Pil.,kntchkeil
Nullit den ««hlbekannleii alten SlaNt, lehtbin
«eningcr «cheimer, s.'e. k West Hai»tll«n
Gcbrüdkt.
Januar g. Itzgg.
Cabinet-Orgeln.
Die Mason und Hamlin Cabine, . Orgeln,
vierzig «erschl'denea Eiylen. bergeiich,», für hei-
Ilg» und weltlich» für «80 bi« gg j,»t.
Sin und fünfzig goldtn« oder filbe.ne Medaille»,
odtr andtre Prrmiv« wurden denselben zuerkannt.
Zllustiite Eataloguen frei. Addreßz Mason
undHamlin. Boston, oder Mason
Brothers, New-Zork.
September, 12. t 865. nqt I
Lubricating Oel.fü^
Maschinen ,u schmieren, besonder« Mahlwerk,
Ores»mas»l?,fn und deraleichen Bei kaltem
Leiter w!.d es von v!r!cn MasLinistrn dew
vS-.ewgen Es ist „ohlf.iier e,e
haben bet
I. B. Moser, Äpotheker
Jahrgang >
SSSSMSSSWSSSSSSMSMMI
Eine andere RcdukkM l
VN-drtg-r ta» l
Um »lt mewem immensen und
Winter - Waareß»
aufzuräumen, hab» ich den Prei« ins,ltz sllDOt
SttedrtgeSßatuM
heratsespt.
Trotz Sireben« gewisse, Kausievt», MW
Preise den Kunden sSlschiich dar,dstell«,. «OHr»
Waaren weit theuerer al« die M
taufen, weid« Ich fortfahren, meine Artikel «tt
Ganz geringem Prosit und sch»ill
abzusetzen»
Diese Thatsache zieht eln» fortwährend» Scha«
von Kunden herbei.
Wer Irgend einen I°'« <Zoy.»a,r»» »Mäft
einkchlagigen Gegenstand braucht, »Hut Ichersetze
wohl, zuerst in
M. I. Krämer'S populärem Stohr
vorzusprechen, um die ilchiigen Preise t«
und sich zu übnzeugen. daß er mit grrwae« Pr».
fit vorlieb nimmt und für da« geringst, «el»
tauft.
Januar 30.
Auditor's Anzeige.
In dem Waisengericht von Lecha Eaunty.
Ja der Sache der Ztechyung voa E.
Christ. Txeculor von h,r
verstolbenen lacoh Christ, l.tzthi» »»,
Lecha Eaunty.
Und non Januar », lg«S. auf ««»schlag »«»
Hrn. Maix, ernannt» di» Eoart «. ».»»»,«.
!sq.> als Auditor, um besagt» Nechau»D gh»r
zusehm. üb»rzus»tleln, und gesetzmäßig» vrtthet»
lang zu machen.
sUIIK Au« den Urkunde».
W? B-»e»gt«-G. TS. Hartz«, «er».
Der Unterzeichnet» »i,d den »sticht»« stl«,
Zrnennvng abwarttn. auf Dienstag« dm AH«
.februar, um 2 Uhr Nachmittag«, ip Of
fice In Allentaun. woselbst fich all» wtettßir»,
Personen »infinden lönn«n, »en» st» »« alt «Gthia
trachten. »
Sllsha Forr,p.«ud«tor.
Stbruar g. 18KS. >
Auditors Anzeige.
3» dem W<its«ng»»tch« »»» ?>ch»
In der Sache der Rechnung von Jame« E»
Tbr,st. «tmlnistrator von dr» Hinterlassenschaft
oer veistorbenen SolomeEhrift, letzttzt»»««
der Stadt Emaua. Lecha Caunty.
U >d nun Januar 5. IKK6. auf «orfthkag d»«
örn. Marx, ernannte die Sou't E. g»rr»ß. Eft..
>-1« Auditor, um besag«« Rechnung LkrzosHe«,
iibe'zus.tteln, und ges'tzmäßlg» V>rthril»»S I«
den Urkftndea.
iFSdS »e,«ug„—G. W. Hartz«!, »lei».
Der Unterschriebene wird den Pflichte» ftw»,
Ernennung abwarten, a« Dienstag d»«»7. S»-
bruar. um 2 Uhr Nachmittag«, in sei«» Osfic»
In «llentaun, woselbst sl» alle tntereßi,»» Perso
nen ei, findn, mögen, wevn sie e« al« »«Ua er
achten.
Elisha Forrrft.Avdltbr.
Februar K. 1866. >^ZM
Nachricht
wird hiermi» gegebn, daß der Unter,eichntt» alt
arministraior von der Hinterlassenschaft de« »»,.
liorbknen Jacob Lichtenwallnre, lchchk» »L«
Ober Macungl» Taunschlp, Lecha Lauut». er
nannt worden ist-dater weiden alle Pech,»«»,
welche noch an b,sagte Hlnterlassenfchaft fthvldla
sind, sii e« In Noten, Bauten oder ans
Ärt, aufg«fo>de,t, Innndalb 6 Sochn, bei dl»
«tmlnistrator vorzusprechen und Richtigst ,»
machen—und Solch», welche noch rechtmäsßg»
goiderungenzu machen haben, stad ersucht Ihr»
Rechnung«», innerhalb besagter Zeit «uth ei»,»«
händigen, an :
Levi Licht,nwaltner, Ad'mor.
Beb 1863.
Nachricht, '
wird hiermit geg.ben, daß die UnterzriVwtm al«
«dmtnlft-atoren von tet Hintnlaßensthaft de«
ve.storb.nen JohnGeorpe G e r», et. letzt
hin von Ober-Saucon Taunsch v. ?tcha Eaunt»
ernannt worden find, «llr DI fe»»g« daher'
welche noch an tesagle Hinte, l-Berschaf, fchawe«'
find hiercurch aufgefordert innethalb 6 Woche»
an,urul,n und abzubezahlen, nnd S»iche vi«
noch rechtmäßige Ansprüche höben, find
ersucht dieselbe innerhalb driii oämliche»
wvhlbrstätlgt einztthändigtn, an
David Gernet,
George Veruet,
Januar 16.
Zum Verkauf
An ersten «osten. für Baargeld.
Der Utiterzeichnete, in Vuthcvlg,, ?,ch, G,
verkauf, geflmwä.tig seinen sämmtlich»«
m an nßn, F,.
sten ftr Baargeld, od» im Austausch für ied» »r»
Landes-Produkten. Wk» »«»er »ohkp'ii kauf»»
will, sollte nicht versäum,». f»bakd a>« »«MitA
anzurufen. Sein Stock besteht au« ei»«, »»«I,
und guten Auewahl »»»
Herbst und Winket-
MW Waaren : als
»MMMenniaaren, GrozereienWDDDM
Queens - Waaren. Hart, - Waare«
Schuhe und Stiefel '
Eedergeschirr. '
und überhaupt Alle« wa« in ein««
trten vandsiohr ,u finden ist. Alle« »Ird an»«
billigsten Pr.is.n für Bargeld oder SandA?
tulten abgelassen.
m >k. ,n A. SciSlove.
December I g nqb»