Der Lecha Caunty Patriot. All SMt« UM, (P-,»W»an!rn,) gedruckt und h>ran-gtg-b-n °°» Mollbe» Wuth und W. F. R°, z>, In -in-m drr dmftsckizlcu GrbSndr, aus drr Nords-tt- dir W-st.H-uulwu.StriS-, No. 20. AndenTod Denk an den Tod bei frohen Tagen ! Kann deine Lust sein Bild ertragen, So ist sie «in und unschuldevoll. Denkt oft die Freuden zu versüßen: Welch Gliick werd' ich erst dort geniessen, Wo ich einst ewig leben soll ! Denk an den Tod, wenn deinem Leben Das fehlt wonach die Thoren streben; Kein Mensch lebt hier »in reich zu sein ! Sorgt er, daß er als weiser sterbe, Dann Ist ein unvergänglich Erbe, Dann ist des Himmels Reichthum srin. Denk an den Tod, wenn eitle Triebe, Die nicht bestehen mit Gottes Liebe, Dich reihen, und erstück, sie! Denk: ich kann ja noch heute sterben, Und könnt ich auch die Welt ererben, Em frohes Herz gewährt sie nie. Denk an den Tod, wenn frohe Rotten Des Lichtes und der Wahiheit spotten, Und lästerstolp ihr Haupt erhöhn ! Gott der sie kennet trägt die Frechen, Doch jeden strafet sein Verbrechen, Nae Tugend wird vor Gott bestehn. Denk an den Tod um froh zu leben ! Nichts kann dir Trost im Sterben geben Als weißlich angewandte Zeit. Such' als ein Pilger dieser Erden, An guten Thatrn reich zu werten, Zur Aussaat für die Ewigkeit. Zieh»»,;. Viel Taufend griffen freiwillig zum Schwert, Als kaum die Trommel klang und Fahnen flogen Es galt der Freiheit, j,i, es galt dem heim'schen Heerd, Jetzt aber wird der Pairiot gezogen. Da« freut gewisse Leute gar nicht schr, Sie fühlen d'rob zum Aufruhr sich bewogen, Sie sind zwar für den Kriey, doch nicht für'S Militär Drum wurde in Neu Vork nicht lang ge - Zogen. Doch m»ß es sein, wenn auf die Republik Das Volk noib hält! Des feilen Demagogen, DeS Mobanstifters Hals, den zier'ein guter Strick Dann ist auch er auf rechte Art gezoge ». predigt eines todte» Soldaten. Was wir hier erzähle», ereignete sich im vorigen Jahre ans einen, de, Schlachtfelder des traurigen amerika nischen Bürgerkrieges. A!s da cinnia! auch wieder Tausende van Todten ans dem Schlachtfelde lagen—es war ge rade Mitte des Sommers—zum Tbeil mehrere Tage nicht beerdigt werden konnten, fand man unter andern auch einen gemeinen Soldaten da liegen Er war schon stark in Verwesung über gegangen, die Würme wimmelten in seinem Fleische, aber er batte seine Ta schenbibel aufgeschlagen vor sich liegen und mit dem vcrwlsten, von Würmer zerfressenen Finger, an dem das Fleisch schon von den Knochen genagt war, deu tete er ans die Stelle des L 3. Psalms- Uud ob ich schon wanderte im finster» Thal, fürchte ich kein Unglück, denn d» bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Ist das nicht ein herr liches Glaubenszengnisi eines Todten und gehört er nicht zu denen, welche, ob sie schon gestorben sind, »och reden? (Hebr. L.) lLT'Ein Nlwde Island Knabe wnr de beim Eraminiren durch einen Con necticut Schulmeister gefragt» „Wir viele Götter gibt es!" Ter Knabe krapte sich ein Weilchen in den Haare» und gab dann zur Antwort; „Ich weis; nicht, wie viel es in Connecticut gibt, abcr in Rhode Island haben wir kei nen ? Rlaqe eines Deutschen. Die Ned'ichkeit ist aus der Welt gereist. Die Gerechtigkeit kann der Weg nicht finden. Das Gewissen hängt an der Wand. Die Tngend geht betteln. Der Helfer ist nicht zu HauS. Der Credit ist närrisch geworden. Wo die Unmöglichkeit eintritt, da hat die Gerechtigkeit ein End. i« c ber diese Rechte sind es nicht, wofür die Gebellen kämpfen—sie kämpfen für (5t wrs, was sie nicht erlangen können und »icht erlangen dinfen, nämlich: für die Trennung der Union, was sie die Unab hängigkeit des Südens nennen. Dies siad die vermeintlichen Rechte, wofür die liebelten kämpfen und Jeder, der ihnen diese Rechte zugesteht, ist kein Unionmann und nicht besser als ein Rebell. Die lüoljchen Staaten haben nach ih rem Austritt aus der Union keine Rechte mehr unter der Constitution der Ver. Staaten, denn sie haben dieselbe frech ver letzt, inde n sie nicht allein die Union zer stört, sondern auch mit bewaffneten Hän den die bestehende Regierung zu stürzen oersucht haben. Das einzige Recht, wel ches die Constitution den Rebellen seht nocht zuspricht, ist die Strafe für Hoch verrath.—(Lib. Beob. Auskcbung der fathslischei, Geistlich i'eit. In voriger Woche wurde» drei kathol ische Geistliche in Pittsburg für den Mili tärdienst gezogen. Die Gemeinde der Kirche, in welcher sie functionirten, (die Zr. Paul's Cathedrale) versammelte sich sogleich, um über diesen Fall zu berathen. I Organisirmn der Versammlung er-! hob sich Hochw. Hr. McMahon, und re- Zete die Anwesenden in folgender Weise in: Was auch immer für e ne Meinung herrschen möge über die NichtauSnahn e ?cr Geistlichen von der Ziehung, ess.i besetz. Er glaube, daß die Ziehung! vorgenommen sei in gerechter und ehren- Ilster Weise, und cS s,i u»scre Pflicht, I )er Regierung bereitwillig zu helfen mit! Nannschiften und Geldbeiträgen. I )och verbiete daß Gesetz der katholischen Kirche ihren Geistlichen, die Wissen zu ergreifen für die Vertheidigung irgend einer Regierung, und thäten sie es den noch, so würde» sie eben dadurch untaua ich zur ferne» Ausübung der Psliä ten oeö Priestei standes. Nachdem noch verschiedene Bemerkung gen gemacht waren von anwesenden Ge i'eiiidegNedern, wurde der Beschluß ge faßt, daß Geldmittel herbeigeschafft wer ben sollten, die Exemtion der Geistlich.« ;u bewirken, und die Summe von HIWO >var in wenigen Minute» unke> schrieben. Dculschlcseu und Deutschsingen. In deutschen Geaenden, wo in den mei sten Kirchen deutsch gepredigt wird, da «olltcn die Kinder a l l e in den Schulen Oeutsci'lesen und Deutschsingen lernen, Damit sie am deutschen Gottesdienst Theil nehmen können. Hoffentlich werden alle Äirchen freunde jetzt die Herren Schuldirekcorcn ersuchen, für den Schullehrer anzustel len, die im Stande sind im Deutschen so wohl als im Englischen zu unterrichten und den Kirchengesang zu pflegen ver stehen. wie gut wäre es, wenn in allen lin iern Wochen schulen die Kinder unsere schönen deutsche» Lieder auswendig sagen und singen lerne, würden! Und das konnte leicht geschehe», wenn die Leute es mit Ernst begehrten.—(Zugendfd.) Veispicl von Robert Schäfer, ein Mitglied der reformirten Gemeinde in Middle taun, Md., welcher unlängst starb, hat in seinem letzte» Witten und Testament auch der Kirche liebreich gedacht u»d ihren Anstalten folgende Gaben hinterlassen: 62(100 für das Seminar in Mercere bnrg: 6750 für inländische Mission; H 250 für ausländische Mission; HiZ5,O für das Franklin und Marschall College, nebst 6-250 die er einige Wochen vor sei nem Ableben an dieselbe Anstalt als Gabe eingereicht hatte. Der Verstorbene Hai auch andere Gaben für wohlthätige Zwecke in der Gemeinde und Umgegend hinterlassen. Wei n gute Leute ihren Willen machen, sollten Sie nicht nur für ihre Kinder, son dern auch für ihre geistliche Mutter, für die Kirche sorgen.—(ib.) südlichen Zeitungen geben zu, daß wir gegenwärtig »O,<»OU bis 100,000 Gefangene aus ihrer Armee in uns>r> Händen und unter Paro e haben. Eine ziemliche Heerde in der That. Hingegen wird behauptet die Rebells nur 15, 000 bis 20,000 Unton-Soldalen in Ge fangenschaft haben. Zu poreamoml), N. Hampschir«, wurttn tinigt Roivdit«, wtlcht »inen Niet aizufanj, n vtrsucht'N, promp! zusamnttngthautn. So sollt« »«iib»r«l» gtschthen, oas große Englische Heilmit tel. Sir Job» Clarke's berühmtes Mittel für Frauenzimmer, zubereitet nach einer Vorschrift des Sir I. Clarke, M. D>, ausgezeichneter Aizt Diese unschätzbare Medizin ist unfehlbar für die 'Zeilung ron allen den schmerzhaften und gescihrti Ken Krankheiten, welchen die Konstitutionen von ?rauknui»mern unterworfen find. Sie rermin 'ert allen Uebermaß und entfernt alt« Hindernisse -und auf eliie sofortige Heilung kann man f>» ücher verlasse». Für verheirathete Frauc»,immer st dieselbe ganz besonders schatzbar. Sie bringt in incr kurzen Zeit die monatlichen Perioden auf eine zewilnfchie Weise an. Jede Bottel, Preis ein Thaler, hat den Regie ingS Stamp von Grsßbrittanicn auf sich, um Fäl schlingen zu verhüten. Seid vorsichtig. len, Tchnienen in dem Rücken und den Gliedern, yerzklovsen, Hvstericks, u. f. w., bewirken diese Pil len eine Kur, wenn alle andere Mittel fehlgeschla gen haben ; und »bschv'i ein starkes Heilmittel, c,'t l'alten die Pillen dennoch kein Eisen, Calomel, An timon»'. noch irgend elwas sonst, das der Eonslilu ,ion schadet. Volle ?luweil»ngen befinden sich in den ipamvb- HI.O» und ki ?ost-St.?mps in einen Brief einge santt, sichert irgend Jemand eine Bottel, entfallend .'i» Pillen, beim Rückkehr der Post zu. Alleiniger Agent fiir die Vereinigten Staaten und die Canadas. Job MoseS, Rochester, N. st). Linderung in j() Minuten. Bryn n S Pttlttwnic WaferS Di fe originelle Medizin, zuerst zubereitet in 1837, ist der erste Artikel der Ait, der >e unter der» Namen P u l 111 o n i i Wafer s, in tiehm oder / Ri Pulmonic Wafers Bi van' 6 Pulmonic Wafers Kurir.n llsthma, Bronchitis und schweres Ath men. Brpan's Pulmonic Wafers Kuriren Nlutspeien und Schmerzen der Brust. Bryan's Pulmonic Wafers Bryan's Pulmonic Wafers Kurire» Jrilation der Noula und TonsrlS. Bryan's Pulmonic Wafers Kuriren die obigen anfalle» in zehn Minulen. Bryan's Pulmonic Wafers Bryan's Pulmonic Wafers Sind sehr schätzbar für Docelisten und öffentliche Bryan's Pulmonic Wafers Bryan's Pulmonic Wafers Blyan's Pulmonic Wafers Pulmonic Wafers in feiner Tasche, keine Person wird sich je strauben W Cents für Bryan's Pulttioriie Wäfers zu bezahlen. Job MoseS, Eigenthümer, 27 Corllandt, Straße, R. H. Ebenfalls zu verkaufen bei den Druggisten Zohn B. Moser und Lawall und Martin in Ätlen Februar 11, IBW. nqln N a chri ch t Wird hiermit gegeben, daß die Unterzeichneten als Erecutoren von der Hinterlassenschaft des verstorbenen Jonas WeSeo. letzthin von Niedermacungie Taunschip. Lecha Caunty, ange- Hellt worden sind. Alle dirjenigen Personen da her, welche noch an besagte Hinterlassenschaft schulden, sind hiermit aufgefordert Innerhalb sechs anzurufen und abrubezahlen, —und Sol che, die noch rechlmäßlge Anforderungen haben mögen, sind ebenfalls ersucht solche innerhalb der besagten Zeit woblbestätlgt einzuhändigen» an ?c. R. Good, j ,5... - Francis Weöco, j Ju1122, 1863. nq6m Nachricht Während dir Abwesenheit des Unterzeichneten werden die Geschäfte, die ihm anvertraut worden » sind, von Henry A. Bigler, Esq,, den er ersucht hat für Ihn zu funglren, verwaltet. John H. Oliver. Allentaun, Juli 22. naöm Tabak! Tabak I Tabat! Elsten vorzüglicher Connecticut und Obio ' Blätter-Tabak soeben erhalten und zu ver kaufen im Große» und Kleinen, sammt einer gro> Ben Auswahl von Cavendifch und Rollen-Tabak ' Rauchtabak, gine Cut Kautabak. Schnupftabak «.s.v, L. A. Ruye und SSYnk. Mittwoch, den 12lcn AmM. 18i>Z. Achtung, Jedermann! Ein Jeder von Euch höre und merke, Ein Jeder von Euch lese und höie! Vater Und Brüder, Onkels und Neffen, Alle Verwandten, je mehr desto besser. Ein neuer Wirth. Hl Der Unterzeichnete zeigt x hiermit feinen Freunden dtm Publikum über h Übt ergebenst an. daß c> »och dem wohlbekannten Kasthause in der Ecke de, M. Straße und nahe alten Kirchhof, ehe dem unter dem Namen rothen Löwen, gezogen ist, Er hat das ganze Haus in bester Ordnung herge stellt, und er wird es sich stets zur Pflicht machen, noch solche Einrichtungen Zu treffen, so daß Alle wrlcke bei ihm stoppen, eine angenehme Heimaih finden. Sein Bar ist mit de» besten Getränken versehen, fein Tisch Ist mit den beste!: «»eisen be flj>t und feine Betten sti,d alle neu U d nin ; ku>z es wird ihm keine Mühe zu groß se'u >.iiie Gäste nach her besten Manier Zu HM'tljen. Seine Stallungen so wie Hof siud bequem und geräumig, und da er verspricht seine Freunden und Kunden billig, pünktlich und freundlich zu bedienen, so kann das dem Publikum nur angenehm sein. Gutes Wasser Ist stets bei der Hand. Boarders werden allezeit an billigen Bedin gungen angennmnicn. Er gedenkt seine ganze Aufmerksamkeit dem Ge schäfte zu widmen und bittet daher uni geneigien Zuspruch. Prüfet die Wahrhrit dieser Anzeige. Indem Ihr. wenn Ihr den Weg kommt, einkehret bet Eurem alten Frtunde. David Schwarh. N. B.—DrevierS finden einen vornehmen Plah, und alles ist in der besien Ordnung wenn sie hier anrufen. He» und Hafer immer auf Hand. Allcntaun, Juni ? t, 1863. nqtm Ällentaun WoSSett - Muhle. Dieses Etablissement Ist ganz besonders einge richtet, um für Bauern und Andere aus ihrer ei genen Wolle gute heimgemachte Stoffe zu verfer tigen, und es werden hier nicht nur die geiröhn lilpen Artikel, als Tuch, Satiliett, Halbleinen, Flanelle, Strumpfgarn:c., sonder» auch MM'Ul' .ttelt-Mmliek. liei t'iis Tuch nnii s»l!'mi,.eAett-Teli iMe überzeugt, daß Ihr dann kaufen werdet Unterzeichneter wünscht auch zu bemerken, daß obgleich er nie in der Nachbarschaft von andern derartigen Etablissements Wolle einsammelte, und er auch nicht wünscht solche zu veiklrinern, dadurch daß er gleich A-'.dern vrablt, daß die in feiner Wol ienmanufaktur gemachten Artikel alle andern in sich den indem er seinen Kunden hiermit veiblndlichst tankt, wünscht er, sich ferner Allen, welche ihre Wolle nach der Allcntaun Wollenmanufaktur bringen, dadurch gute und schöne Stoffe für Sonntags oder schaff kleider verfertigt, und zwar zu ?ill>aen Preisen. — Mehrere gute heimgemachte Stoffe, iowie auch Vlankets und Zepviche, werden zuii- Verkausvorrä ihig gehalten, an der Ailentau» Wollenmühle, süd lich vom Markt-Viereck, an der kleinen Lecha wo der große Schornstein Ist, bei Henry Gabriel. P S.—Wolle wird stets gekauft und der gangbare Preis bezahlt. H, G. AUentaun, Juni 24, 1863. nqbv Erhaltet eure Früchte! für «ine Gollone Sorup. Da die nachfrage für Hrilcht.-Jars iä'brlich schnell zunimml, habe ich ein viel größerer Sioel an Hand Stock an folgenden Preise» ablassen: Gotchr die Fruchte oder «Pickels rrrlangen, lars ober Wotteln, werden i?etd ersvare» wenn he sogleich fikr dieselbe schicken, ehe diese auf Hand alle v.rkaust sind, indem nach der jetzigen Notirung die nächsten höher ,u stehen ko.nmen. den «xlatz nicht, 85 Ost - san ilton Straße, beinahe gegenüber der DiUlsch-reformiN.n T. C. Kernahen. Allentaun, Juli 1. 156?. nabv Allentown Bank. Allentown Bank, AI. Juni, 1863. Nachrlch, Ist hiermit gegeben, daß bei der Gesetz gebung von Pennsylvanien in deren nächster Si tzung um eine Vermehrung des Capitals der ten Bank aufö2t>(l 6l)l), zu dem durch den gegen wärtigen Charter autorisirtcn Betrage, und eben 'v um eine Verlängerung des öharterS besag,e> Bank auf 20 Jahre, vom Ablaufe des jetzigen Charters angerechnet, nachgesucht werden wlrd. Im Auftrage des Direktoriums : Chas. W. Cooper, Cassner. Juli l. na6M - Sieirke, Reismehl und verschiedene gfenjen für Euflarhß und Puddings ju ma> »« habe» d»t z. Kkos,x. Keiile A I ko ho l Präpar u t i o n. G.inzlich vc^etabiliscl). Eine rein tonische Median! DolUtN' <urck aaf den» Magen, sauere« Mangel an Schweiß, «cltcheit der Haut Riicle», Erlist, ic. rlötz vea ltc!>kl, grelie^ Niedergeschla genheit. »nd beugt positiv gelbem Fieber, Gallcnfieber,». vor. Es enthält Keinen Alcohol oder schlechten Wiskey! Es heilt obige Krankheiten in VN von IIW Fällen, i In Zstlge des starken At»atzes und der gropen Be «!>>?. V , fl g i > H oo fl a n d's D eu t sch esßi t te rs Willst Du Etw'S, wi« dich stärlen soll? Willst Du einen guten Avpeti« haben ? Willil Du Deine Constitution aufrichten? Willst Du Dich wohl sübleu ? Willst Du Deinen nervösen Zustand verlieren ? Willst Du Energie bekommen? Wllst Du gut schlafen? Willst Du Dich inunter und zur Arbeit aufgelegt füblen? Kooflmid'S DeiitscbeS Bitters Von I. Newton Brown, D, Redakteur der En coklop.Me der theologischen Wissenschaft: „Obgleich ich nicht qeneigr bin, Pal>nlmedijinei> qefiihlr hatte und wie ich nicht besien konnte, sie j> I. Brown- Philadelphia, 2,1. Juni, IBVI. Besondere Anzeige. meinen Ruin, wclche von Ä> bi? -Ii» Cents die Mailo ne koste,, delsen '«e«chmack mit Anise «der Evriander Achtung! Soldaten und Freuude Vvtt Soldnten ! wir lenken die Aufmerksamkeit Aller, welche iver- daß' .Hoofland's DentsebeS Ait eiiie» unserer H.lden, dessen üben nach seiner eige nen Auksorach? ,">iirch den (Gebrauch dieses Bitte:, Pkila d e lvbi a, S!j Auguli Herren »iid Evaus.—Mcine H,r ren! Ihr «oesl rno'fch.s Zitters b<>t i üeben gereit. t. Hieran ist ke>n-Zweifel. Wunder' zündung btfallen unr mußte siebeniig ?aqe im Hol vitat liegen. Hierauf folgte große Schwarbe und ii>> ,'lnfall von Rubr. Ich wurde kann nach dem wei of Maine lmrber beserdert, wo ich an> L><. Juni langete. Seit kieser Zeit lag ich dem Lcde nalie dar nieder, Eine Woche lang kennte ich tnuui etwa? ber Gittere nabm wg sich der «chatten des »uriikf, und ich bin ieizt, i«o>t fti O ink, besser, Obgleich erst zwei Boitrin qeleer«, l>in ich etzt sibon zebn Ps>in> Zhr aufrichiigtr Zreund J 'aae Makone. Wir lind vollst?tnd'a ron der Wal'rbeii diif.» Ic>'N C»ddiei>a'f, lie SYiaine, Henrn »'wakdonall', (s.sit s '^aine. Ändrew « K<>. !jte? Peruionl, J«kn Z.nkius. Eo. N. IlMle '?a. Hütet Euch vor Nachahmungen ! Man ans rie Unterschritt "(?> Preis per Fl'sche 75, Cents, oder ein halbes Dutzend für 84 (10. Haupt-VrfiS »nd Manufaktur, No. 63 l Arch Straße. Jones und Evans, Zu haben bei Z, B. M o s e r, Zlpocheker. A'len ' "I»i>i -z. nal? Miß Ainanda A. Kandis, (Früher S. Mohr und A. Landis, Milliner in der Stadt Alleiitauii,) ' Publikum überhaupt be daß sie ihr Etabl>ßeme»> dem nvrdostlichrn Ecke dei rade hinter Gennan's Stoln und Hagenbuch's Gasihaus «egeiiüber verlegt bat. und daß sie soeben von Philadelpbia mit ewe herrlichen Au.'wabl Millinär- und Fäncy - Waa ren zuruckge ehrt ist —besiehend aus einem schöne, Assortement Bänder, Bonnet-Seide, LäceS, Blond? etc. Aus diese» Waare» verfertigt sie auf Ver rath oder Bestellung allerlei Boi. ne ts, die an Schönheit und Nettigkeit nirgends übertroffen werten können. rNillinerg vom Lande werd«» an den niedrig sten Philadelphia Preisen mit Waaren versehe». Ihre Preise» werden zu allen Zeiten annehm bar und von den allerbilligsten gefunden. Und dankbar für bereits genossene Kundschaft hofft sie auf eine wciteie Fortdauer. Amanda Zl. Kandis. Mentaun, September 24, 1862. nqbv Dr. Theodore C. Aäger Wünscht das Publikum zu benach richtigen, daß er seine Wohnung nach No. 17, Süd sieben«,» Straße, -i !hu. Ren unterhalb Tilg'nnan Schm y.r'e Marmorbof verlegt hat allwo er bereit Ist allen Ansprechenden, einerlei bei Tag oder Nacht, in seinem Fache zu dienen. Mentaun, April 8, 1863. nq—6V Photograph Albums. Soeben erhallen, die schönste Autii'ahl Pboio j gravh Albums, die noch je außerhalb Philadelphia > oder Neuyoik gesehen wurdc und ein Artikel der in eimm jeden Hause anzutreffen sein j.llte— und billig zu verlausen bei Gulh und Hagenbuch. Mentaun, November 26,15L2. Jahrgang 37. Krieg oder kein Krieg ! .Sermntt Möcht einem verehrlichen Publikum die Anzei ge. daß er die von rer Gesellschaft betriebene Ge kauft wird, und er im Staude ist, Hausbälter me» v> tH ! «M, bäude dewobnt. so gibt er aleichfalis Stach,icht, daß er »tlialtlN, das in drr Jabisziil zu brkowrnen ist. :»in Bar wird stets die besten Get'änke in sich 'äffen, und die Ställe sollen keinen in der Stadl rachstehen. Herman Schuon. ssebr'ar 11. 1863. nabv WichLi»,'.- Der Bauern-Maschinen-Schap in Allen taun. Jonathan W- Koch, Bedient sich dieser Gelegenheit seinen Frennde» >md dem Publikum überhaupt anzuzeigen, daß er das Naucrn Mlilchintn-Gkichtlst »och inimcr auf eine sehr ausgedehnte Weise an seinem alten Standplätze in der ste» Straße, zwi .chea den Tumer und Chew - Straßen, ln der Ztadt Allentaun, sortbctreibt, allwo er bereit ist in seinem Fache, alle Ansprechende vollkommen zu efciedigrn, Er halt daselbst immer auf Hand und verfertigt auf Bestellungen: Lrste Güte Dresmasckinen, Futcerschnei der, Cornschäller, Trettgewalren, Pa tent - SchäkerS, die besten die im Ge brauch sind, Patent-Wind mühlen, u.' s, w., und so liefert er auch auf Bestellung von den allerbesten Säe-Drills. Er bält auch jederzeit von den besten Seltingg sür Maschinen, so wie erste Mute Tut'ea fiir Sä >)riils zum Verkauf aus Hand—und so verrichtet r auch Ausbesserungen und Verbesserungen an den lind Manna's Mähmaschinen, und überhaupt verrichtet er Flick » Arbeit an allen andern Bauern Maschinen. Solche die Maschinen zu kaufen wünschen, wer den es zu ihrem Vortheil finden, wcnn sc bei ihm ansprrchen und seine Arbeiten, die alle unter seiner eigenen Aufsicht durch die besten Arbeiter die zu eihalten sind verrichtet werde», und für welche er daber wohl gut svrechen kann, besehen und beur theilen «de sie sonstwo kauf,». Er ist herzlich dankbar für bereits genossene Kundschaft, und wiid sich stets brstreben durch bil lige Preiste —welche so nieder wenn nicht Niedrer kel, sich seine» vollen Antheil der Gunst des Pub likums zuzuziehen, weiches Vertrauen er dann auch wohl zu würdigen wisse» wnd. Er bittct daher schließlich unr geneigten Zusvruch. Jonathan W. Koch. März 11. 1863. ngliM Notbe, blaue, grlbe, grüne I. B. Moser, Aporh.ker. Man kann in Moser's Apotliike rothe Wol- Mai 13, N,— Luuge zu'N Seilet»»'«.ju baden bei ,t« Avoiisti«,