Der Lecha Caunty patriot. (Allentaun, Pa.) 1859-1872, November 27, 1861, Page 1, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Der Lecha Caunty Patriot.
No. L 7.
Waisengerichte! - Verkauf.
Ja Kraft und zufolge kineo Befehls aus dem
Waisengmcht von Lecha Eaunty, soll auf Sam
stags dea ZOsten Novembcr. um ist Uhr Vormit
tags, auf dem Platze selbst, öffentlich verkauft
Ein gelvifser Strich Land,
mit dem Zugcbilr, gelegen i» Weisenburg Taun»
schip, Lecha Cauitty; gränzend an Länder des
verstorbenen So!. Walbert, Paul Meiler, Mich
ael Weiß, Peter Weiß und John Adam Bach,
man; enthaltend 69 Acker und 27 Ruthen
Etva 6 Acker davon «st ?chwammland, !Z Acker
Holzland, und der Re,t ist Bauland. Tie L.r
besserungen darauf sind
Ein doppeltes cilist!.'ckige»>Block->
/'.! A W0!)llh i! !l ö
Schweizer-Scheuer, Warenhaus und andere noth- !
wendig.' Aussengebäude. guter Baumgarten !
und gutes Springwasser nabe dem Wobnbause be° j
finden sich ebenfalls darauf. Laoob ge Land ist j
unter guten Fensen u.ld in cineni hol en Stande!
der Cultur,
Es ist dies das Hinte.lassen? liegende Eigen !
thum des »erstorbenen N a t h a » Z.' a n d e r, !
letzthin von vorbesagtem Taunschiv.
Tie Bedingungen o»> Verkaufstag- und Auf-
Levi Fäiider, Adrn or.
Durch die Eourt.- L>. Hausiuan, Cchr.
November <,?.
S ch ä tz b u r e S
Grund - Eigenthum
auf offe.itlichrr .'Z.-ndu zu verkalifen. I
Ans samstags den AOste» November nächstens,
um I Uhr des Nachmittags, soll ain Gasthaus, j
von Bios« sSchneck, in der Ltad, Allentaun. !
lolgkndcs beschrieben« Vermögen «us öffentlicher I
Vendu v.'lkauft weiden >
L:!uc gewi,se Vvtt» Gr»n,d.
gelegen «ladt AUentaun, und zwar a.i d«> !
Sst!i<> 'n "cite der iiten Straß,; grünend westlich
an dl. t-.te Straße, t.ordiich au ,ine Lotte des
Saraael -vliiler, östlich a» eine öffentliche Allrp !,
und su.lich an Grund von Hrn. VautiNfchläger !
Die Verbesserungen darauf sind .-
Vitt zweistoctigles back,»ein,, ue-- .
u
an die besagte Ote Strafe, mr,
einem FrSm-Sckap. Gleichfalls ei»
an dem ö'tliche» ilude
decLotte fronten! an »ine öffeiitliche Allsp. Di,
Lotte en!l,a!t 30 Fuß in der Fioule an der Ott» >
Strasse, «ad in der liefe 23«».
Es ist dies das hinleeiafsene liegende Eigenthum
der versto.b.uen It.. chel Lch o 11, letzlhm von
besagter ladt uud ljauntv.
Tie Beringung.» am Vr.k.,ussia.>r und '.-Ins
(Ä. H. Scholl, Cr or.
November ti, 1861. uq3in
Oesfeutliebe
?! if Freitags den 29,1en Zag November »ach
slenS, um ll) Ui'r Vormittags, ,01l an dem Hau
se des v.estorleaen John H o ff m a n, letzt
bin vo» Lvnn Taunschip, Lecha Eauntv aus Lf'
fentlicher Veudn verkauft werden, Ȋmllch -
Avil Kühe ein 3 und ein 2»Gäulswagen, ei»
Jagd- und ein >.'olz-Sch!iitc», eine Dnschm.isch!--
ne. Windmühle, Strohbanf. Eggen »nd Pflii.ze
Sperr- und andere Ketten, ein Wrlschkonischeller.
Hebeisen. Mist und Heugab.ln. Fruchtreff. Pfer
dcgefchllr, eine D rumsäge. Bettee und B.tiladen,
HauSuhr, Ofen mit Rode. Kift.u, !>iche, Siüble
Fässer, Stänner, Züb.r und ein '«swelir.—Dk«-
! Noggen, W.lschkoen, Hafer. k>!,und>
beeren und fönst noch allerlei ».'aus-, Küchen- und
Bauern-Gc>ät! ch zu nmfläudlich anzuführen.
Die Bedingungen am Verkaufstage und Aus
wUtting von
Elias )
Ioftpl) Lmich, > Adm ol'ö.
Dam.l Roder. )
November IZ.
Gesellschafts - Auflösung.
Nachricht wild b,t>rmlt gegeben, das, die Han
dels-Gefeiischaft welche feit einiger Zeit zwischen
R. s. scheiiNtr und F. iL. Samuels von re>
>stadt handllnd unter der Firma vo»
Scheimcr und Samuels, am 241,» Tag Oetober
186 l, mit belberseitiger Einwilligung uufgelösii
worden ist.—Alle Personen daher, dle noch a>
besagte fchulr'g sind, sind ersucht am alten
iirtohr » Stande anzurufen und ihre Rechnungen
zu schließen—wo das Hartwaaren - Grfchäft vor
besagtem N. S. Scheimer fortgebt werte» wird
R. S. Scheimer.
F. E. Samuels.
R G S cd e i m c r
Wird die Geschäfte am alten Standplätze fort
betreiben. Er wird sich herzlich freuen wenn die
alten Kunden und viele Neuen bei ihm vorspreche»
und feine Waaren bcsrhen.
Em gutes Bssortement von jederlei Waaren die
in dies Fach gehören, wird er beständig auf Hanl
h'.llen, und an den niedersten Preisen verkaufen.»
Komm Einer, kommt Alle.
A>!eniaun, Ortober All. »<l4w
Letzte Erinnerung.
dl jenigcn welche noch auf Irgend eine Ait
sbullig sl»v an die Hint??! ss.nschaft deS verstor
bcncn ' > evrge Ker n, lrpthin vvn Wafchiirg
ton Tauaichp, t.>ch.i (!>>unty, si»t hiermit zum
letzt.» Nu aufgeford >t, innerhalb ti Wochen be.
irginv einem der Adniimstratoren anzurufen unt
Nichtig"! z» niachen, und wer Forderungen hat
seine Nechnmig ii nerhalb der lcsagten -jeit einzu
händiZen.
Elias Kern, .
Thomas Kern,
Nov. 13.,8K1.
(Pcnnsyl'.'anien,) gedruckt und herausgegeben von Gurh Ml.b Holfulche No. 31, in eincin der vrcistl'ckigten Gebäude, auf der Nordseite der West.Hamilton.Stras;e
i Holzland zu verkaufen,
a u 112 b sf e li t l ! ch e r Ä r t» d ».
Auf Samstags den 7ten Dereinler, nächstcns,
um 12 Uhr Miitags, soll am Hanse des verstor
benen John H v ff m a n, letzthin vo» Lyan
I Taunschip, Lecha Eaunty, nachbeschriebeneg herrli
che Holzland auf öffentlicher Bend» vc,kaust wer
den, nämlich!
No. !.—Ei.i gclv ffcr Stricl)
W Hol; lal. d,
gelegen in besagtem Lpnn Taunschip. L.cha Eaun
tz ; grä»u»d an Länder von Peter Schneider. Esq.
Israel K,eßley und anderer, und liegt n»l,e der
Wertmans Straße die über den blauen Ber i f.ihrt;
! enthaltend etwa L Acker und ist gut mit >volz be
wachsen.
! No. 2.—Ein sst'wisfer Sliich
Hvlzla .. d,
! gelegen lm liämlichen Taunschip und Eaunlv, stof
! send an Länder von Israel Kreßley und Peter
Schneider, its, , so w>e a» No l ; a.ich dieser
,'tiich liegt »ab,' derW etiiian'sSir. Be. u,.c rat
ält ,t. a 5 Sick.r, rbenf.il.o gut uut Heiz bewach
jsn.
3.—Ein gcwisftrStrich Holland,'
g.lcgen in Heidclberg Taunschip, besagten, Cau»-!
I tiz ; gränzend an Länder von Joseph Sniith, Adam
! German und a» elne r ff.ntlichc Straße; entbal- i
lend ktwa 5 Acker gleichfalls gut mit Holz bewach !
ftn.
Es ist dies eln Tbeil des liinterlassen,« liegen
den Eigenthums des verstorbenen John Hoff
in an, lctz'ln von vorb.fagtnn Lynn TaunsÄip
Lech., Eaunly.
Die Beding!, gen am Ve>k.iufstige und Auf
wartung von
Noveinbei v, lSk l ua.l»,
t ti I» i u e ü
i! li n e r-Etab llseulent.
ueuco..'rililner eläUisemeiil
, o i.lii.,. .l.iie t>, it.-, w'i i,
bet.», ki.sts -«.s!,'.f> b,!.iet>—ulz,.
U'l» .liis en e i l'i' dnl.,u I e
Liz>» (?. Mei, v'r.
a ch r i ch t
als Abininlstrator, <l, I>»,u,s »»n, von der Hin
terlasscni'ch it i.«s «erfiorbrnen Peter R e 112 ch.
! tztl'in von Sülwhciihall Taunschip, Lecha Cauu
tv, angestellt ivrrd.n ist. Allediejenigkn Personen
n achen habe», sind gleichfalls er'ucht solche inne,
halb der nämlichen Zeit woblbeftäligt emzuhänci- j
gen an
Jzmeö F. Klein, Adm'or.
Oetober 23. neöm
Nachricht
sind, '/llie Diejcnlgen vaber, welche noch an be
sagte Hinterlassenschaft schulden, find hiermit auf
gefordert in,>eri»alb ü Wechen auzurustn und ab-
Aniprüche a» dieselbe zu machen habe», sl»d gleich
falls ersucht solche innerhalb der nämlichen Zeit
wollbestätigt einzuhändigen an
Hoffmau,
Joseph Smith, > Adm orS.
Daniel Köder, )
November L. nqkm!
N a ch r i ch t
Wird hiermit gegeben, daß die Unterzeichneten!
als Erecutorcn von ter Hiuterlaßcnschaft des ver-
Torbene» « al oinonButz, letzthin von Süd-!
Wbcilhall Taunschip, Lecha Eauniy, angestellt!
worden sind. Alle Diejenige» daher, welche noch an >
besaate Hinterlassenschaft schuldig sind, sind hier«!
durch aufgefordert innerhalb K Wochen anzurusen
und abzubezahlen, Und Svlche die noch »echt
mäßige Ansprüche an dieselbe zu machen haben,
sind gleichfalls ersucht solche innerhalb der Ȋmlt-
Abraham Lüh, )
Edmund Bub, l "6-
Trakt-Publikationen.
Ein vollständiges Assortiment aller Bücher der
Amerikanischen Trakt-Gesellschaft, soeben erhallen
und positive an Philadelphia Preisen zu verkaufen
>be> Guthu.Helfrich.
Nachricht
Au dir es e-ttgehen mm; 5
Zih lüftrirc nun uu
!
>v rrl y v 0 ti
Erster Cüiße CablüttÄUilreii,
Nun verfertigt und auf Erhibition
an meinem Stahe,
Tin. W West Hitmilton-Stta^e,
üU Pa.
S. H. P r>' c e.
! Oetober 30, 1861. nqbv
Die Ncl>eliic>i!.
Laßt das gute Volk in feiner Macht e,wachen ,
! und reig.n daß wir werth sind des ErbeS der Frei
! beit, welche Verräther mit frecher Hand z» unter- !
! graben suchen.
Kouimt, Atvuude der Union !
Kouimt, Treuliianner der
ri>.'!l!
K'.'uiittt, Bei eh, er si e.ei luslit»
tioneu und freier Re.ziertlng !
Komm Einer, kou mt Alle, be.tes Groß und -
'eieia. an das wohlfeile und modige
«z- - Hill-, Wappen- uud <>ur-Em- '
W. / pvliui»,
Straße AI-
Es ist der alte und wohl- '
bekannte Stand, früher Berger und Keck.
x x
wohlfeilste» n»b iiiodigsten Hüte, Kapven u. Fürs
in der Stadt oder Eil» Ich babe soeben in den >
öftliii e» dities den w o h l 112 e i l st e n S t o cl
> de», Pttblilum zum Verkauf angeboten würd?. ?
Ich verkaufe geg nwärtig Hüte a» .'ist Eis. bis
Zl st>, welche früher au Zt bis 52 verlaafi wur
den; Kappe» für Männer, Knaben und Kinder
für ?st EentÄ bis Sl, welche früher 25 Cents bis ,
s l 50 kosteten. ,
»i die o' ur >Z
sind gegen den früher» Preisen erusierst wo Ifell.
Ich habe soeben eine große Auswahl vom neusten
St»l erhalten, « tinmtlich neue Waaren. Ich len- i
ke dle Aiisinciksamkeit der Damen besonders auf >
»iclnen Vorralh von FurS, indem ich sie mit gro
Ber Umsicht auewählte und an herabgesetzte» Prei '
s.ii «iiikaiifre, wodurch ich veranlaßt bin, sehe bil- ,
lig ie jeder zu verkaufe».
Ich widme auch besauteee Aufmeikfamieit deu> '
Verkauf in, Große».
Kaufleute weiden wohl thu» wen» sie bei mir
anrufen, ehe iie sonstwo kaufen, indem ich ihnen
Waarrn an Citv Preisen verkaufen kann.
Dankbar für die sehr liberale Unterstützung wel
che mir während dem verflossenen I?hr zu sleil
wurde, hoffe ich auf eure fernere Unterstützung
wenn ich euch wohlfeiler als je die Waaren ver
kaufe.
V 'g,siet nicht den alte» Standplatz -No. 25
! B. Änewalt.
October ZZ, IBlil. nqbv
Zu verrenken.
Das große, geräumige und
Store-Gr l? ä tt d r,
5 Ost - Hamilton Straße, nächste
zum Alien Hause, in Alltnta»»
Pa., gegenwärtig lm Besitz vo» Wm. S. Weit
! »nd Eo , ist zu ar.nehiiibaren Beringungen zu ver
rcnte». Besitz kann am lsten Januar 1862 ge
geben weiden. Um das Nähere wende man sich
William S. Weil.
> Jemand das Eigenthum zu kaufen
wünsche», so wird man günstige Bedingungen fin
den. Anzufragen wie eben.
Weil und Eo.,
! wünschen ebenfalls ihren Freunden und Kunden
" bekannt zu wachen, daß sie vvn unv nach dem l
I Januar 1862, den Geschäftsstand No. l >8 Nord
. Orlite Straße, Philadelphia, in Besitz haben
! werden, wo es ihnen Vergnügen »rächen wird, al-
Z lkn Ansprüchen entgegen zu kommen.
Parteien welche noch »»berichtete Rechnungen
i haben; sei es auf den individuellen Büchern von
j William S. Weil, oder der Firma William S.
Weil und Eo., sind ersucht innerhalb der oben er
wähnten Nichtigkeit zu machen—und wer
Forderungen ha», seine Rechnung einzuhändigen.
Oktober 9, IBUI- iiqZm
Bnargeld für Wolle
Unterzeichneter, welcher jetzt in seiner Wollen-
Mühle fiir die Freiwilligen dieses Staates Blän
kets macht, macht bekannt daß an seinem Ge
! ichäftSplatze an der kleinen Lecha in AUentaun ei»
annel,» barer Preiß tn Baargeid für Wolle bezahlt
wird. Alle Wolle in der Umgegend wird sogleich
j verlangt-sei die Partie groß oder klein.
H. Gabriel.
September?!;. «qZm
Mittwoch, dcn 27stt» Ncwcmlm. iBiü.
Chronische Sckwindsucht.
e sich ein,üi.'Ndc und sli>!<lt>endc -1 luge, welche t.i,
fUnklich« ie est zerftk hat, weiche »,««schliche
Nesen in windelnd. M ver lindelt, liur di.
ru erschi-.Auder Werse ongeiitl» ;
ties.i o.'ed.i i .'ch » ftrai>r!<!l ju
ch iiiich t.,» ,c» Publitun> au.-
"ihr!, >' meine Unsichren >t»!r den tirspruno. sz»
nir unk Folge» dieser »»lzuil'eil.».
Voriuibeildfreie n»o unisaikiid.' so
?ig in t.ir Treind. e» nieinc» ÄiUutegei» wiech,
ei, und z>i ei ti.,r.» daji t>,r T r e i i t > r > e t iii.iner
chwindstichtige» »Patienten die Krantbeir ,iich» i-:
oer erblick war, fenlern daS Weisun
gen sie berbei fabrren. Diese meine
ireindet sich aus Li>a sachen »nd aus Milgefulil sitr
dies« armen getäuschten trk«r, die sich leltit il>r<?!ra!>
'» -'t!«nge keute sich erg.!-.«." Si. d.,-».n'n>chra!>
?ie schreckt chen die ie stet, ihre», so-U.rem
'»lter d.i?urck l -> s>-i> die fclaenden Soiiip.
-ome allni.ihli.i ei>>wi.ieln : >Z!e>äiiderlich>r /lrpeti,.
».dächtnili - schwäch.-, Kchn-ermittl», SchMri.:?«:,.
Schwere i« den '«liedein, '"'«laiichelie, >Ver.vtrriing' i
unruhiger ZMas. rrc kene Nase. Miidigkeit. el!>»i, '
-z«»ü U>'g>» Bewegung, allg-meine Kch:vä'che, un »
sreiwiUige E.-gieüung n»äi>rend des> Geblase?, i
'ii.r-! oe. dtN ?!iigen, h.ilifige,'l! rrö !
Iben i r.d Mnng.t an S.l>st!>iirtratten. srn? !
die vorherrschende,i Loniri!,».' welle durch jenee
bennlich« Laster I-e>beia«fnt>r! werde» ! > er P.!iieri .
ilel.t ; «in fer seiner ung',igelten ?cld>i >ch.if!e» i
!id de, K.ll'g-'.fl k»ng. eine B .ite der riranlbeii
nub schli.'s!-ch dek sedr?.
Seiber reizbare??.-,i >v.-,!
i ealeit.t ist; setr Erk ilrung l>.> se,
geringsten H-ercmlatiung . Ztuewurs einer geronnen
en dunk.tn Snbg.ini, iie in der Kebie er» une.nqe
nebiües erreak. i?,«ch teiii A'uewnrf bat der
pari.nl einige S.liiei.rernna, aber die Mösle erseht
«ch bald wieder, der Paii.nl bat einen Kk.indigen
Neih >n der Kcl'le »nd muß fortwährend Küken.'
?ie« irird i,>-> i.der »euen krk.',>«u„ i nuuierschtir»,
i»ec die in Hetz,« des erstorbene« Mutes immer 1i.,»-!
tintriir. - »«je vi.le Peitienten. die Nech.nd. '
?chm.r,kn in der Neust, der Seite und der Zch-.u !
ter !ul>!eii, sind i» dielei» T abiun> rnn, Selbiiniort !
! Den obigen Aomptcmen fol.zr
in! und in den senden, .in ntteingenebme?
l in, s.i, »ud eine aN
iuät lige /linabme der Kräft,.
Schwindsucht niinmr tägtill, r.,, i> ,
Du ,» lieler rriui'kl-et' l.br I>tti'i die >ze
,nr Weii-liikfeil aeboll, s.' t.,»n ti, »ra„»»>el» als
ät>er,euizen, sei lt be, a.ikgem.rgellen und gan, .„r?
Di« Medizin ist aukschticstiel, iil, die Leitung die-
Dr. I. P. Holieii,
schließt.
i Oktober!_>!>. i«6l nq-ZM
Lech« C a it n t v
Lehrer - Convention.
Nachricht wirv hiermit gegeben, daß eine Con
veetion der Lehrer der öffenilichen Schulen von
Lcäa Caunl? gehalten werde» soll, indem Couit-
Hause der Stadt Allentaun, auf Donnerstags,
Freitags und Samstags, de» 28'trn, S9stcn rind
Lttsten Novemler, wozu das Pablikuui im Allge
meinen—alle Schullehrer aber besonders eingela
den sind beizuwohnen, indem die Verhandlungen
interessant und lehrreich sein werdrn.
Die Herren Oberl'olt und Deans. Cauntp
- perintendents von Bu>ks und Delaware, so wie
> Vr. Horn, Editor einer Schulzeitung u Ouäker
taun, Halen eingewilligt gegenwärtig zu sei» und
an den Verhandlungen, welche sich, wie Alle Z>!gc<
bin, als von groß n Nutzen für die Schulen iibcr
i aupt a >swci,e» werden, Anthe l ,i, nehmen.
Die Lehrer von dein nordwestlichen Theil von
Burks sind ebenfalls eingeladen beizuwoh.j
nen.
«M'?ie Gastrri'lhe von Allrntaun haben ein
gewiiiigt bei dieser Gelegenheit, die Lehrer welche
der Convention beiwohnen, an hcrabgesepte» Prel
f-en zu lewirlheu.
Good, E. S.
Olven S. Fell,
Lohn H.
EharleS Wnß,
November 6, 18t, l. ' ''ngbE
St e u e r
Grocery Stohr
?kr ünterschriebene »,.-.ch» bi.rmil lii. i
s"»nden und d.m Publikum il!>cr j
UA.'. ? »a«pl bUannt. daß er so.i .n ei en neue» !
und qr«K»ln>,crich».-re«
Faurilie» Grocerv Stobr,
>??
Zucker, Getrocknete Früchten»
Kaffee. Spnereien,
Theeii, Seifn,
MolaffeS, Lichtern,
Fischen, Schmalz, >
»s.w.,
«»nN ,» erb>!r>n. dcinkl'nr s?in wird. !
Ktienta»». Juni!-',>. ni!?M!
Neue Musik
Fiir Deutsche Ebore, Smg Schulen und!
in, Druck rr«ekie»o» ;
V>!L Pkulschr C!,l>r. Gcliins, - Viich.
entbailcnd Stücke fiir alle die verschiedenen Gele
genlieiten des Kirchendienstes,
MItD e u I s et, e r ra«luri ch r i t I.
t.>lt"
Vi«» K. Fuust
Ciiizilne No. I2j Cts.—oder Sl.2op,'i D»tz.
Zum Verkauf in alle., Buchiäde» i» AUentaun.
ttrS" Fraget für Avttst'S Teutsches ljh»» >
Gesang-Buch.
Alleiitaun, August 2>. 1861. ».?3M
Drr >U.ci?szb.
"i Wer Stiefel ode.
k u Schuhe braucht, kann
I ... eine große und fchö
klwsch». ne Auswahl vo» allen
MM. Arten Stiefel,Gai>
rer« i». Schuln»,
>o w!c auch alle Arte» Gumschuhe, und zwar an
den niedersten Preißen kaufen, wen» er bei dem
Unterzlichneten, einige oberbalb dem Court-
Haus, i» AUentaun, anruft. Vergehet es also
nicht und rufet an, am Schild des großen Schu
hen, und dann urtheilet für Euch selbst.
Jonathan Reichard.
Ein Beweggrund.
emvfodltn durch den O»»rtcri»eister General—so
ist Unterzeichneter willens das beste Strickgarn 20
Prozent billiger, als der gewöhnliche Preis, zu
liefe»».
Henry Gabriel.
Privat-Verkauf.
gedenkt, bietet zum Verkauf an fein werthvolles
S t ü ck L a n d, gelegen in Weisenburg Taun
fchip, Lecher Eaunty, stvsscnd an Länder von Hen
ry Weiß »nd andere, enthaltend etwa 35 Acker
gutes Land mit herrlichen Gebäuden darauf. —
Daniel K. Weifi.
Weiitirl'ura, Mai t ü. 18<i I . nniiM
Joel A. Sckuly'o
Indigo Wlntt
Ist beim Großen »nd Kleinen, ganz wohlfeil
zu haben in dem Buchstohr von
»nd f>elsrich.
Schul b ü ch e r.
Ein großes Assortiment aller Arten in dieser
Gegend verlangten Schirlbücher, sieden erhalten
unv zu haben bei
Guth u. Hekfrich.
pr. /. Danowskii's
Apsth e k e,
and Pliarma,««i>s<dtn MntNtcv «r,eg«n. und ein
))>>i.ilied t«r Pl'iladclpliio »»dizinilchrn ?->>.u!e fiib!,
ich mich all.» Zlnsorii-den ??» >s.ri!t».T,eKr!'al
>?.'rd.m e>iifs nilnfitichftc durch sa>lii>erst.ln
i Zluid. ?N.rbel. C.u»plnn. .«ctXensl
Dr. W:n. DanowS'u,
Wm. F. Dancwsky. M D.
.'llleniaun, Mar i
ll niottFlaggen!
FlüMn!
H. Gabriel.
?er Prrik 'st biNia.
Wvükartc» Wollfarte» ! Wollkarte»
>i H. Gabriel.
Ttr!impf.iar», Strickgarn und Earprt
Garn,
Nofb. u. s w., l'tr Strcii»n in »
tt'nm n' u^l'^ncn'm>u'r
H. Gabriel.
Teppiche, Decken, Flanell, Halbleinen
li. s. w.
H. Gabriel.
Roth, Gili», Vla» und (^elb
>D. Gabriel.
H. Gavliel.
Allen taun Akademie.
Primary »er Viertel, t><
Gewöhnliche Englifche Zweige, 51» bis 5, l»>
Höhere " " »rit Griechisch nrrd Lateinisch ti <M
Mujik, «,»«,
Für den Gebrauch des Pianos fiir Uebung 2 i>ti
Zeichnen. 2 W
Feuerung fiir den Winter, 5(1
Einige Zöglinge werden i» der Familie des
Prinzipals angenommen »nd zwar an Hjtl per
Viertel fiir Boarding, Waschen und Unterricht in
allen Aweigen, mit Ausnahme von Musik und
Zeichnen.
1?. Gregory, Principal.
August 2tt. lööl". nqbv
Bonnet-Bvren.
Die Unterzeichneten haben foeb n zum Verkauf
erdalten, eine herrliche Auswahl Bonnet-Boxen
ein folckeS Assortement wie noch nie ehedem eine
her Näherinnen, Mrlliner, Kaufleute u f. w. ein
bei ihnen vorzusprechen, wenn fie Bärgains Nia
chen wollen—den» ihre Preiße sind ganz ungr
wöhnlich billig.
Gulh und Helfrich.
Etwas für Schullehrer.
Brobii berausgegebeii worden und im Buchsiohi
zum ~Patriot" zuhaben. —Preis 8 Cents emzel»
und 72 Cents da« Dui-»,d: Dasselbe kann fiu
2 Cents durch die Post bezogen werden.
A. W. Levburn,
/Vt.tornk)' -tt
Bietet den Bürgern von Lechs Caunt» sein»
professionellen Tienste an.—Amtsstube, Nordsei
ie der Ost-Hamilton-Straße. einige Thüren west
lich vom Coiirthaufe, und nächste Thüre zu der Of
fice von Dr. John Romig, AUentaun, Pa.
Allentaun Mal l. <BKI. nq- II
Jahrgang 35.
Deims Spar-Anstalt
von Allcntaun, pa.
Office: No. 43 Ost-Hamilton Straße, dem
American Hotel, gehalten von I. Z>. Vech
tel, gegenüber.
Z. sloilegirl .'SN der Nesexgebung. MSrz !w, Ikkl».
ÄutorisirteS Capital HH»,I)W.
OMec ist alte Tage offen, von !) vis !Z Uhr, so
wie a»i!> Äientag von ö div 6 Iltzr Abend?.
rung seiner Pflichien Sichirbeit gestellt.
Prestde »r: V. Presidenr: Calsrer:
'i'lliian, p. »ne,-. Cbriftian Preß. C. S. Busch.
? r!> st ie S r
William ». Xneo. Christian >prcy, ?. D. Stiles,
Zeriüiiel Seil, 'V.»it ballier, K. Zaeobo.
S- v. Heitel, I.'eob Keck, Nathan Peter.
Alleniiiiin, Februar > qttm
3! e u e
M Mi;?.c? - W»? ven
das, iie das Milluier Geichäfl aufs ')ke»e betreiben
am alle» Standplatz. West - Hamilton Straße,
Sagenbuch's Gasthaus gegenüber, aiiwo sie soeben
,7 «'»en ganz neuen V o r r a t h
von
? Hcrbft- und Winter-
Millinericn
' eibalten haben rmd an äußerst bil
/ / ligen 'l rei en zum Verkauf anbie
ren. Sie erachte» es a'S all die ver
miedenen N.IMI» und ihrer Waaren anzu
iübre». wen» das Publikum versichert sein kann,
kaß bei ihinn alles u> erbalten ist was in,einem wohl
ingksü uen BvNi cl-LlaNissement anzutressen ist,
niag es beißen wie es will, unl auch so woblseil,
wenn nicht ela biechen woblseil-r »>la irgend sonst
wo. Rusct an und urtheilet für euch selbst.
Susan Mohr,
Amarwa Lanveö.
Allentaun, Sept. 18, Iklil. rql?m
A ch t «I » g !
Monroe Truppe
Ihr habt Euch i»
Äi reller Uniform zu vcr
? - >a»imeln. am Samstag
den M. November, um
>l» Uhr Vormittags.
> >/. am Hause vo» S a m-
Wesner, tn
Wesncrsville, Berks Eainilv. Abwefuide haben
eine Alraft von 4 Ihaler zu bezahle».
Auf Befehl des i>apitains.
Millou Duck, O. S.
»äuilich,» Z>it soll auch das Hppielgr
richt gtbaile» werden. u»d «olche die noch «traf-
- Auflösung.
Nachricht wird biermu gegeben, dos, die seit ei
niger her zwischen den Unterzeichneten, in
M ! chael und Blie m, r,ud zwar in dem
Naschinift-Geschäft, bestandene Handels Firma,
a»i "dstrn Oetober durch biiderfeitige Einwliiiguirg
WiUiaru Michael,
I. Lhristiaii Bliem.
Oetober M, 186 >. »gtim
Afsiguie-Nachricht.
Sintemal I o h n K r e i tz, von Wasching
ton Taunschip. Lecha Caunty, unier einer freiwil
ligen Ueberschreibung, datirt ?!ovember 6, lBiil,
all sein Eigenthum, sowohl liegendes als persön
liches, zum Nutze» seiner Creduoren, an die Un
terzeichneten übertragen hat,—so werden alle Sol
che, die noch an besagte» Kreitz schuldig sind, auf
gefordert innerhalb 6 Wochen bei den Endesun
terzeichneten anzurufen und abzubezahlen—und
Solche die noch rechtmäßige Ansprüche haben, sind
gleichfalls ersucht dieselbe innerhalb besagten Zeit
raums einzuhändigen, an
l "w-M.-.
November !?, 16kl. nqöm
Ter Postreiter.
Ter Unterzeichnete, welcher die Zeitungen durch
Ol'er-saueon tiägt, gibt hierdurch Nachricht, daß
am 1 lten November ein Jahr- Postgeld verfallen
war, und er ersucht Alle, entweder an ihn selbst
oder die Packhalter, und zwar ohne Zeitverlust ab
zubezahlen.
Z.S.Rlcmmer.
November 2V. ' nqZm
WA'M - Mj?)) WS»
Eine herrliche Auswahl Wand-Papier—die ak
lergrößte, schönste und wohlfeilste die je tn Allen«
iaun war, soeben erhalten und wieder zu verkau
fen de, Vuth u. H, ifr ch.