Der Lecha Caunty patriot. (Allentaun, Pa.) 1859-1872, July 03, 1861, Page 1, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Der Lecha Caunty Patriot.
S.o. I«.
Zweiter
Friß.' Zah'-'s - Giui'^üf.
Elias Mrr t> und Soh n
Haben soeben ihren zweit?» Friibjahrs-Einkauf
Von
Stiefeln» Schübe», Huten»
Kappen, ?e., ze.,
erhallen, den sie zu den allmiiederslcn Preisen wie»
dir ablaßcn werden.
Für Mannspersonen.
Kalb, stiy und grobe Stiefeln und Schufen,
Kalb Patcnt-Lcdcr Gai crs, Knaben Stiefeln u> d
Schuhen, alle sehr wohlfeil.
<V>ir Weibspersonen.
Wir haben einen großen und herrlichen Stock
von Gaitcrö auf Hand, darunter so nieder als 5>U
Cts. das Paar—uiiv Heel-Gaitei« an nur 81
pec Paar; ein scböucs Assorteneiit von Kid-Lcee
Stiefeln und Schlipvers.—Kurzum ein allgemei
»er von Schüben und GalterS. —väties
vcrgeßt nicht bei uns zeitlich vorzusprechen, indem
wir gewiß lavon sind das, wir euch besser befriedi
gen—was und Preisen anbelangt—als je
vorher.
Ebens a ll S: Eine große Varietät Fiüh
jalns und sehr wohlfeil, —wie
auch Trunks. Palizen. Cur»?» BagZ etc. Wäh
rend wir für genossene Gunst Dank abstatte», er
bitten wir eine Zeitdauer öffentlich»»- Nntersiiitz
ung.
Alleiitau», Mai »q'ev
C'.npcts n'!id (Ocltuci),
EHridgt's wiihlstileiii Silihr.
Tiipesl,-», priiss.lv, )
Inij'eri.il, In».«!»,
L'eneiian, ct.. i
">:.».lisaU», i>lni,h veu »llen Grellen, und >??!.,!-
lii>i'- a l.ii mit einer gr«-.',, 'luen'uln reu
te'n' :?ol)tfe.'le>! »--»-ai»-, ,«.>nge- und Stiegen
(».->.!. ,-.» >n (^t.!-er-, A.„>n»veUen- und »a»<
arocis, u. i >r>.
i ,»> g.iw.zen Ketten bin. lo bin
! n» - >,' n. > > ese i'nier an liinlanqtich iiied.i,»
- - , iv.l.d. . eu in den l'..ri.s!>» Alil.u
.i.ieiUen, zu -> - ik.ii, ui 'ieiuf.r »v.eten sind.»,
da!! kies t.r Pl i- ilt. N'e s-.e Kietd waren i,--,.nen.
t^ldridge,
nur ->tetr!-l>-.
ist t-.. ers» o. der
L.eu -iraße,
M ir, L 7.
?! a cb r i ch t
W ,d hiermit ae leben. dasi der 11, lkimä'i'ete
als Exccntor von der > , ! >!>'s> ni-.is! deo ver
storbenen g r an, S 6> m e p er, lehthin vo»
der «ladt Miilirci.,»,,, Lech., angestellt >
worden ist- Alle I iejenigen daher, welche noch
au bej.igic jel.'.idig sind hier
durch ar-,;cfcidc»-t innerhalb 6 Woch.c.i anzuruscn
und abzul! !,l!.n, u.id Zvichc die noch recht
maßgc an ti»'.'lbe Z i mache» babcn,
s>nd gleichfalls crsuibt solch» innerhalb vcc nänili
che» Zeit w.'hlb.siätigt «inzuhandigen an
H.nriso.i Miller, (Ije'or.
Mai? 9. »gl?»,
S> a ch r i ch t
Ni-.d hiklmit gegcbcn, daß die Untn-,,etchnktti> i
als (srecu:»,en von der Hinterlassenscdafi des ver- j
jtorbe. >n lobn K n a » ß. sen.. lc!,thln von!
Ol'cr Milfoiv Taunschlp, Lechs !
worden si o ?!>le diisenigen 'Personen daber, >
welche ,-r» ein be'-igte Hi»i,ertaffensä>aft sebuldm.!
sind hie.durch lnneihalb g Woä'.n
ainnrufen uid aUulez-chlen,-lind Solche die
noch reäuin.is'ige -Anspruch- an dieselbe zu machen
haben, si-id falls k,sacht solch» innerhalb de,
nämlichen Zeit woblbesiattgt einzuhändigen an
John T. Änanst, / -o ..
Cyarieö
Juni?li. nqslm
Äi a ch r i ch t
witd hiermit daß der lliiterzeichnetc ale i
Executor v/n r.e H»ite.l.'.s»enschaf, der versterbe.
»en S us a n n a W e r ft, le'uhin von Ober
Sauc.-na ?au»>ch> Vecha crnannt wor
de», ist. .'I!le iejeu >,en daber, welche noä
an b./a,iie V >ueil.is-...sch.is, schulden, sind hiermi!
anf.'.ef.'rdilt innerhalb I! lü.'ochen an »rufen und
<il ,nbe,i!?len.—u r Scl.he die nech recht.nässiae
Anforderunaen h.il'en sj„d ebenfalls n
sucht solche in r.i.,lb de. besagten Ze,t »eohlb.
siätigt einzuhändigen, an
Samuel Mener, or.
5. nalii» i
a i.h r l ch r
w!id hicrniit gegeben, d.isi der Ur.lei,.ichi»tc ale!
Creeutor von der Hinterla'se»>'chas> de/> verslorbe-!
»en Ellas Kor n, lelnhin von Lsun ?au»
schip, Vecha il!.iu!»y. elnannt worden i>t. All,
Tuieniaeii daher. >v:lehe »och an besagte Hinter
lassensch s! s i n.t.n. sind >»e»i»it in
»erhalb i! aniuruftn und abiudezahli»,^
lind Sol lie noch recht näsiige Anforderungen
haben moaen, sind r!-»osal>S ersucht solche inner
halb der bt' iei! .jeit wohibestätigt einzuhändi
gen, an
.'.ustier, Ei'or.
?--i >l'.
A.
!>, !. »v.-< ,>i»-cl>t-^clel'rrer,)
'?-> den bürgern V'N '.'echa Caiintv seine
!e,,s!e an.—Aintestnb», ?!ordse>
te der Zl.iirc,, irkst
li n vom <sourth »!>> und nächste Thüre zu de» L>s,
free von >. r. Noniig, Ailcntaun, Pa.
Allcnt in» !. l^jis na l
Zvllikosscrs^Mbcrbii^
soebc» erhalten und billig ,u verkaufen b»i
Giitb und
Alle«ta«a, tPinnsyl»»»icn,) g-drnik, »«» hn-iuszez-i-u »»» G«th IlilS Halstich.. R-.ZI. >» «,»-« der derlstleiiglne eg,!i„dc, ans tri dir W-».H»«ii»».S»«ße
n i o n Flagge n !
ilnion ! /I>WN!!
Welche viel stärler und daucrliafler sind alt. di.
gewöhnlichen, und den stärkste» Skiirnuvind au-'
iverden an einem Ciiick serrig gewobe», und
anfs schenst.' verferiig, aus die kürzeste Bestellung en
ker Ail.-niauner ''?e!lenn:anusaklur bei
H. Gabriel.
vi'?' Der Preis« ist billig.
Woll karten ! WolUarlen! Woltkarteu !
nach der Allen!--.uner WellenttiiiiiufiNiii". o gm.
.'lrvcii geii-aniic, »v..d -. ueu.irie »iiid n.isie Welle
ist a» I) billig ,u »ertausen bei
H. Gabriel,
Strickgarn »nd C.irpet
(»arn,
'Koih, Mriin, m.lb 11. s 10., silr Slrciie» i» ?U!>i.
peii-Zarpel, wirb auf Seffelliiiig aus rolier Well
fabriciri »nd ist im'«roüe» und iZleine» billig ,n
oerkil'ifeii un cer Ällentauner Wollenei»i,iusakliir bei
H. Ga dri el.
Teppiche, Decken, Flaneii, Halbleinen,
u s. w.
Wird au? rcl'er Wolle billig oerferligel ander
H. Gabriel.
Notb, Blau und t^elb
Wird «vSch.'kllich gef.lsbi»nd wer >iwa? »I s u i
H. Gcbriel.
beiige s.br I>.>>er»le linkeritlibung in l>i»>m ce.'elch.'if!,
Hub geben!, pnlch reelle Illing, d>i? Znirane»
seiner freunde, und d.s Publiknnis überliaupi, auch
ieriier zu erlialien.
H. Gabriel.
?'!a> ie.,bo
Dr. /. !.!!UlliU>.'iUl'il
Apot I) c k o,
Liclir. ?ti!ciita>,'».
In d.n curooiischeii Schul.» d.r medizinischem i
„,.s . .
! de» zum ü'crlaus gebalien! ZlUc ropul >re» Pa,.»,
>i'!ed>.,in.n, ü'ern'ireriei', !?<»!.' ?lriit>i. e .-.
Z nbürsten, !><iuid, ell cbü, t»,,»rchch, -
euer »?.»>!>!.'it K»l>ten!.-l, ?.->„ip«n. M'ichcs, Ofen- >
Wm. F. TanowSky, M D. !
XkleNieu»,
V r a I, > :> c
«ild Toinn,»»'
Kleide r
. so grht zun,
> ? tl'Harles Itr«k,
e; Kaufmanns - Schn»idcr, >
- !! >
-i'ß M Olt. >.->au>illo» Sic, >'»reig
?erseibe da, eben wied. .
' " - '' sollen -eio l ren
ntucn tl >I r r n
in einem iiZleideriaten ,» sinben l>ci>en ti.nn.
Ko »»! und prüf., frlr selbst, ob es »ich!
vahr ist, dal- feine
i Nöeke, Hokcn. Wcsten und dcrglcickcn
>. Kunden i.chi und bi'.! g ist. v'r Hai ».IS
Fcrtigc Kleider
von .eder Benennung aus Ha»d, um einen "Zeden
ee» v erf bis , > ,>>»e n .ch der neuesten >'! ode aue»,?
star'ii eu. S.lii.> Arbeiter sind erfahrene »-. nd. und
,» saaeu b >!i>iir ilbrsi.i'. i. »oin.nl und urN .>
le, !.Ibil!
?lll>niaun, 17, I. n>U >
Bauern, sehet hier!
Ein >zros;ce Donath
Bliiim'i - Mnscliilicil
zu haben bri
Vrrdcr und?tvliiift,
»ahe dem Markihaus in Allentaun.
Dresännas.innen und
->.vc ai) -Ma schlneii, ae- Ma s. l' inen,
Welsch kor» Schcller, S t r o hsch nc i
d e r, u. s. w.
Kommt und Piust für euch selbst che ihr sonst
. wo kaust. llnicre Preise sind billig und alle
Maschmcn sind von der bcsten Äit.
Allcntaun, Juni 5, 18lZl. ngZM
- D-r u a Sto br-
L Rl>,ilt n-t0 Mi?rti-i.
Wl,c!.fale und Nekail Nruqgijlen und Eliemiker, Ne
St >!oest..zam'iion ?.tral-.',nabegegeau! erderO'ed
felicwv'palle in >lllentaun P>,
haben sich in l asts-Lereindnng gea/i en und
skl-len si - ee durch strenge und billige «Üs.üN'lsamleii
auf-I'r in und durch hair." de, b.i'.n und
snsd.üen ' .ed.! ...n, Allen die >.>el!sle iNeiri,di»une,!
gebe" .li e.nen. ie sie mit u.^i^
»ia»ie„ ge.»»s> !!''' >'>''en.
A.:i! Deu.. und b '-.-»nikali.., '.-erk-iii'." '
- , n>i>- c,,! i> <>lie noi'uikre» PaleuM'ediiin.»
' "e e.vcie. s?aar
<r>in»>!-ine, ««tiieiii't oen der !>,'!:.» Qualitä't, >
lenel-.'amreii, i Oel >.'au,neu w.ri eu ».un >
>lr.nn>n ie« «>>l>«e»!>t uingändert.) Milfchek Ofen
shw.-rze, T'wee'ol, ?se>rbkle!se, K-pezerei«», ?e.?e
'eul re ?lil n>erkf.'.u7!eik wird der Zubereiinn
»en Srzilichen V.rschre > g.-wituiel.
Sie'>! l'.rlier s»id aelaniig'rüi nngelnde» bei n '
eine» e'!,-rsach zu machen, ehe lie in' Z.'N o'
-
Zwfche.'
'»ir-rs i chrei ssei.l? lie .'! '
Ka-n i l i e n >.-> aar >o a s ch.- .-z'im >" -inl.zen
s>er>. , i.niferiun i >'en (^irind .>>., > ->). !s>ni
oe> -I'aes.
r i s ck> e G a r t e n - ? a in e n g -araniiri
?>l>oiograxl'!,-che C'-emeealien stek» verräil ig.
?al>u rge finden in unserer ?t>'eiheke stets >inen
D. Law'sl,
' z- Deioeev I. Mavein.
Pas PtNKsi>!r-lM:a Zs!ei.
I:t der Stadl A,l»'»ü<NlN.
?>--. Uaterzeichneke gibt hicrlmch dem «ligeirci»
»en P lUisUiii ?? >chricht, das! cr dar ~P e » »-
svl "a» ia ot i l", (ehedem ras Bauern
und ''7.indwerler u>d bewohnt von Hr
Hcadiiael in der .Zlali 'Stuentaun, i'ech.l piau»
tu, l zogen b 't, und »an berc i ist allen Au-spre
ebcndcn »ach Wunsch zu dienen.
Dus Kvlcl
biliiidtl sich an» »ordostli
.X che» Tel» tcr eleu und L'tt»
.'e -.- - tcn Ärasie - dasiclb-ist
. neu cingcnchlet und u, al
' lcu Hinsichten an aebcsieet,
ist mit »»ueiu
versebku worden, und ist sehr bequem sü.
nnc andere k^agerichtet.
Zcine ?etlcn sind von dc, e> stti, Güte; Dein
?isch soll >mmer mit de» b-sien Speisen die lcr
"iarlt in jeder Jahre,ei« darbietet, beseht sein ;
?,» seinem Bär sollen > ur die besten Netränke an
getrogen werde», Und in dem Hof und Stall
soll es an nichts mangeln, und dort wird nie ein
an'«-.-,- ala ein Wigger und sorgsäirger Stall
kncchi augcii.llt er Wied durchaus nlchiö
stijicn las.cn um sem Haus in Wirklichkeit zu einer
.'.' imali, für Nus-nde uad Andi.e zu u achcn.—
Nnfet daher an und übcr<eugt Euch sei' st von der
Wal'rreit des Glsagten.
hat auch Siniich.ungen i».offen u», e.n
Omnibus vo» seinem Hause von und nach dcn ve.
schiedenen Niegelbahn Dcpolü zu laus,».
Für hcreit>- g-noseiie Untcisiüliung ist er l ochst
tanlbar, und fühlt versichcit, daß wenn gute Le
«-ai-.dlnug u. d biiii.ze Fsrderungcn ctivas werth
sind, sich sc! .e ..ie si, !ald noch um Liclc^
Ephra.!» Ao!>e.
Meir, ö. ngbV
Teimö Spar Anstalt
vo» Aüenkali», s^a.
L l s» c e - No. -Zö OK-Hauiiiton Ärasi», tc,n
Änicrican Holcl, gehallcu von I. Zt. Vech
tel, gegenüber.
! Prieilegilk ven der Gesei'gebung. M>ir, !'i».
Autorisirteö j
>?i>i»ie..n A>,»>>. (sb'uüia» -prey. E. x. Busch.
Sa»'.' ' - .11, >raut «e.Uiei, 'V. I>'.-eb!(
>,. l ' >).-.nl>>>u >r.le>.
Privar Verlauf.
Drr l> tlrschriebcne, der nach Weste» zu ziclun
acdcnki. bici.i zum .'crkaus a» sei» werthvotlcs
Stucks a » d, geie.i'N !» !)r-eisenbuig Tauu
schip, '.'echa lZaunln. st,s. d an?einter von Hen
rv Wc s, und anteie. euthaltenv etwa ZZ Acker
gut»» Z?aad mit herrlichen Gebaut«» daraus.—
Da« Nähere cisähil man bei
Daniel K. Weisi.
Duisenburg, Mai l 5,181 Zt. nas!R
Mittwoch, dcn .Acu Zilü,
Nene Güter
AudeuiP r e u, i u Hut - Sro hr.
-
t)!!!- u. Agnp^l
ist fi-i-t mit einem »euc'i au? gezeichneten Stock
- »> schönsten, vc- .n un? Ae-.,nvt>/!-.-n
Hüten ui.d Kappen sii'ittlich für die
.^ahlvzeis,
.>e>s-' en, >»>' viiftibe ve,laust sein» Güter zu st.
biliigei! sii in den Selsiällcu unserei
Union vcila >ji weiden fönnl», Ccu» Sti.ck isi
neu,
Äeiiuius< '> Uüd Bouiit'l» neue
;-., !uq in ftl^ießor.,
und erhavpt alle die -- .uel in seinem Zache kön
nen nicht an Schönheit, wute und B!Uigke:t übee
troffen werden, und da n dturirzige, «>>lt,>.ini.-i>
gen e,.,»., Kappe,,» u. in diese,
liait.se> kann ,na» darauf vecle.sj»,
das, ee alle zu wünscheiidc Artikel in s wem
beileindig zum halten, .' ütei, u»e
Kapi'e» sind mcistcns von eine» ciakn,.' F.'.ori!a
tion. »ind wer von ihm kauft, wird sich nie be
lrogcn fine -a.
-7 <>» i-j vanlbui für 1., icr genojse»,- libe
ee'e Kundieäaft, und ! s?t auf ferneren Zuspruch
>.eise!l'k» und ans kiN'-n ' .-ch» der Gönner,
.'lilenlauii, Ävril 27. Ng e
K?. k
?cset die?, u ch loninit iüch liber-euat ?nch von
der Wahrheit.
l. !i a ! lc v S. nsso y.
N.e. !-?l! >7st - Strasie, gegeniilc»-der
keulsch i,iorui>rt!n Kirche in
A l l c »i i a » i>,
(k c i!! c li,
ev, jeder ?en den nicdertten Preisen «»!
;u d,q I'. n erl >ie» werden i nne» —S'.rosiii.
anis.de P.e.. ei'ich! '.-.-.k— in >"c-ld . 2-iber-,
Ti.ll>!. >" d v iott!>r-n-.>.r«mek, zum Verlauf «iiis
den. :n .'!"cr»e>,!--ul ist s« ?<>uaä»d!g. da'-
jede« Aug gep-lt «ei-den kann—da? r»r<d «z»l«see
- e-'-n >a. «> Seiche benaiw
i - ! n V et!>--»
. »,r r.r.-ntiv».<xers»n lauf.«, die nun hier!
.seil?.', 7.e'>ren in ift, nüd auch gedenk! !
i - r a„n irgend lurllckaedeach, j
reseui.ri Und so er sicher« er weiiee ras eui' >
<-kum. daS er ?p»ical--:'cschSs« rcl> e.-.diz vei j
U.!>i. Ve reechs.il als« zu auen Zeilen Giäsei.
Uhrea, und Juwelen,
ocn j.dcr Benennung, sind sc
e.ien een S?cu->?Mk und PK!
.. eel. liia erde.i>.nwcr..a,nne
> ' machen nun den g, "' - >
k.' -> ./.Ä len. l etten nn>>
>en 'Oieck ans, de IN dieser,'
zum weitaus anaei'Sler .
w!^de.—r^bakü^r
>. si, -is. n. der !"uu .?. ! - 'auie
isliarlea»? !
nch -
' NachriM.
Nachricht wirk hier ! t gegelen. t--ß > c Un
tcrui-> iieten a>» löte» 7ag Zel'rnar, 1861, mit -
sjir i>,i von V u r dge »ad I o n e s, in dci'.
i lausnianns (i'csedäst, ie d.r Ailentiün Pa !
slde V>csch,>sts befindet sich an dem altc -
Ltandvl.lj.t von Z. T. Lurdg», No >« Hain
T. Lui-dae,
loneS.
Zebruarnqbi'
L -i i .rr. M Niint'.
Marr und Ruuf,
P . chri.z,'l> >-.!.' u»d IN een
l^efeheu,
>5» ?llle!!ta»ii>, Ponns.,
sind ,»-t > ander i» Gcsciischift getreten, für das
'Vrattiiin cer Hasede».
unv ondere aesrdliche Geschäsie
in de» lraunti Vecha, Nortbanipton, Carbon.
Be.ss, e! Ii s. »> , n >ricn »ünkilich bisorat.
?eeembrr 5,. »abv
T:e Grabsteinbauerei.
während seiner ZN wesenhr i nach dem Krirgaschau
vlape von ?h.nl»s Gundelivrin fortgefeltt werden
wiiv.
George Junker.
' »li!?»»,ZUN Avnlna3n>
llnö Adolzgav
l nDi l?,'?Zi ü.i-a und ... . .uurui gen. Ihr 2.iec,
.-estebi aus
Nock. Hosen und Weste» - Steffen von asten Ar
ten, Farben und Dualitäten »nd "'reisen,
Halsbinden, Cravalo, „nd lucz allem, was zu
cu-ci» yerre» Anznge gehört.
Fertige stleider.
"roreü und Meygcr.
) e . i T..->-«L Nathan Metzger.
?i er. - '. -.-eil ' II " nql?!
/sriU')tlhr Soinnier
ZSL:-d QVsppeez.
Alle Solche welche von dcn sch!>n
ie / stc» Hüten und Kappen zu haben
" die in All-ntaun gekauft
, Zk. tonnen, und zwar dabei a»
den möglichst niedersten freisten, sind eingeladen
anzurufen an
rrttS ZaueeS
- n und Ka?jpen Empvri»;m.
Wir habe» socbea unser Assortcmcnl Me! dies:»
Artikel ergänzt, vnd znear von unserer eignen
Aanufaklur, oder .ersertigt unter vn-'-rkr el - -nen
«ussi.l t, und dah. - ir.iri!'.,» ui, d! >' ch
aus Style. Taucinaftigkeit und , -h
ihnen l«>r.t andere gicichgestelit werden können wo
rauf wir die Anfmerksamreit des PuliikumL zu
lenken wünschen.
?tc»h- G ü t c r.
Sie haben auch soeben ein großes W>>».>>>ei t
von allen Alten Strohgütcrn erhalten, die s,e an
einen, ganz gcriugcn Preßt verkaufen.
Da sie die einzigen Za, in der Sialt
sind, »nd alle? Initee ihrer Ä.iksichk yersiitigt wird,
su konmn sie dafiir bürgen
(jh.lst Uilt> LeiUtiS.
Aprll t 7, loöt. nqbv
F'ü r a rgc!d !
X., u.ch'ssiLsiltiö ! »
bei
<?- M- 5 d e
s) West.Knmiltau Ltraße,
Indem Ul'.l: t'nelee die lulcressen von ?.
?. Lerch, von der vie.ua von RSeer und Lerw >
käastlch eui si h gereiiht hat, und u.n n.n, dcn >
?to>! a..f vanv zu vl.,.,:ger!i, biet!! er kenselblü
an
Wci)lse>len Bai.i'.iNÜ, nur fui Lasch an.
Givße >iw in .raren.
Schwarze v e r?.
VriUiantee Faney Seid»,
Neuer Style T.reß ?obl»nS-
Neuee Ttyle Irisch PoblinS.
D.iiu n. t'oblins.
Schöne ChallikS.
Greste Vargain? in Schawl». seidene MantllleS,
und Qi-iienoweiare», von jeder
Lencüttun.^.
Änrgaiu.? i>! (Ä.oi.'ricS
Heil!ich>r Zmker a» lr- Cent; Befleck
»cn!; wris-cr 10 Cent - Molaüe«, Tip , g-j
Cent ; l<xlr.'. schii erer "Molden .-prup I'!. Cent ;
'eaffee, s!>i.', "1,,.. . Zis<l». S'lz. etc.
' (Z. M. Roder.
Aiic> laeiii, Mai ?Z. ngby
Manlilics! Maniuleö:
Dir i «iid
ehrten Publi»,.,». das, sie soebc» von Ncuyoik <Zi
tn erhalten babcn, ei» ~!>r großes >so»tei,i.'i»
von
schwarz je.oenen Mrntillec-,
balda»."
Allentaun. Mai l. nai-im
Ter Boduggcr.
I er Be» ue>-i>r, oder Sturuieilntdeckcr, to.ben
patcntirt, ist rtwae gänUich Neueo. und niemals
zu vl zeutrn onerirr i> >d.n, welche nun überall
verlangt werten, Vesonterheitcn wcrdcn
vostsrc, geiandt.—Atdrepir» ,
Sl>a»v und chlarf,
Maine.
Mär, k, lktU. nql)
Ä ket' «?eiDSS i. !Z i
i-t sz. 111 !
Neue W.'.arcn für Frühjahre und
SouitNi! Kleitcr!
?>i>e»en'.iedigs,'>ie„ au'i,..si,rl worden.—Ter - >-
'riii iü s r e ~ ui e t.iii,> iae.n „ an seli.i, -
l- 'ti N ; Wüt» Frack - RrÄV ;
ts<)o ttelierr xre -!lil>l» Paa» Hofen;
W6t)Ä>e»en,
>''en -.»>'»» 'ai'bt'i, und beste >r»>eii und
>.ach ne! li.!, ,>ias>i on . „ech V.u,
! U>. »>!' i.» - t.i Kl.tdu^cstüu.,, u
e- ' l >. g. . ..t., '.r-^eu^uut
«Vit k.-.i'.r lie ..n, c " er fr Ma»?gucki
l' er ' >«»-k" > !'!?. get't n>e.n ebenfaN»
>'-'
La >'.»« iuein 7t» eklen und lel e.iil.u k>.iiffnei,
i vc» Ä.'» ,>ia !>t> ---en»- ie .Yard uub dak ist keck,
>.o»hr! ei».., i jul i gen».?.
Qbb-F-sllLw-H aTe
ka»ki z>> l>e'>en—bil.iit> seinen die ?e»i das Kr«ir
nion urd Liehr !>cr!.ste und i«o ifeiltte
ist. de» man in Auenraun anireff n k-»>n, und »as
Dank. «>- -> sc «.e'iker rcri ieii en «ir eure wohikei'.
H. Schmirmas.
szsjnrlcö Ncui-ard.
Vorczoßr den Ort beilewe nicht—er
ist aerad? geaenüver der Odd-Fellow
Hille, AUentaun.
Zwei schätzbare Büchlein,
sind soc'cn in dcni Buchloür der Unterzeichneten
zum T.ekauf cekalteu worden, näml ch -
für Kindcr über das neue Testament, in dcutscker!
Sprache, und
„(Redete s>ir SonntaclS "chuien, '
i» cngliichee '"i rache beide bei ? amuel He ck>-
lcr. Sic sinv schr gutc unk brauchbare Büchce,
und wer solche wünschi, der rufe an bcl
Giic!' und Hetsiich.
ütllkiiiuun, August?.
Waiters, Liciirerstöcke,
i ichtschcercn. Bikgeteifen. Kaffee - Mühlen.
S beeren Barliermesser, Korkzieher,
e I'iii'a- >eeich,! 'innen, "Ntaus- und Rattenfallen
bie-ch., Mauden, schrauben, Niegel, Nägcl
K-.'l>lrnpibe, ohi,. livausein, Mul l und Hand
sä icn, Hobeln obclciscn, '?>>isei, Bohrer. Beift
zangeu, Veilc, Äo.ucrkcücn, Feile», Aexie Lchieis
stcine von der bksten ?!rt, Ketlenstrange, Hobel,
lankschiaube», "liicg,!, Bürste», Schaufeln, -')iist
gabeln. Hecku, i nsen. Bumnwoll und bansen Fisch
garn u'> anderer Twlnc und tibnt.'upt e>« »oll
koin.iicn.c Porraih von C scnwaare», zu habe» ! ei
I. B. Moser.
l! i»e, !.!uo..»>' Facb,'
sen für auf iitwfiiülier. Ha a r-O rl,B a r
hier- und feine Äü asch s e i s,, Äesich t
p » l v e e und Zahnbürste», Backpul
>.-.e. OfensaiwSrze crtra Dualität, zu habe» bei
I. B. Moser.
NobeS und gekochtes Leinöl, gepreßt von
anicrikanischem Flachesaamc», viel bcsser als
von ausländische«, Fl.ichi'saauici,, Kitt, Fmstrr.
glaö, Blciwki» tiocken und in Oel, wie auch alle
andere F >le» zum Anstreichen, Mold- und Sil
berlaub, Bronze ui.d Blalt Mttall, zu haben bei
I. B. Moser.
T>. —I»lache alle .«äufrr darauf auf
meiksam. das, i e gute Waare mit ungemein klei
nein Pront rcrkaufe, und am bcsle» kann man sich
davon überzeugen, wenn man an verschiedenen
Plätzcn d>e Sachen besteht und dort tauft, wo man
die billigsten Prcise fiie gleiche Waaren findet.
I. B. Moser.
Joel A. Schulp'S
Gurb und
che» »r'erke werren he.ivurch benachrichtiget, daß
der l Zte Band bereiio erschienen, bei uns eingetrof
sen ist, »nd dast »c denselben nun abholen lonnen.
Ie incbe wir dieses Werk »mtcisuchcn, dcsto mehr
iiberzcug>!i wic >»iö, daß dahclbe ein unentbehr
liches u> t we'.'scileo iil. und daß daher »och mchr
Unterschnsten daraus in unserer Umgegend erlangt
werden sollten. Wer noch darauf fubscribiren
will dcr spreche vor bei
Äulh »nd Helfrich.
Juni 5. I8st!
Zahrglmg 85.
Allentaun Akademie.
?as FriibjahrS - Tern'in tat stinen Ansang
genommen am Mittwoch tcu 2tcn Januar.
?,oglinge werd»», zu »rgcnd »i»»r Zeil angenom»
men und bezal'lcn nur von der Zeit da ftx elntr».
lcn.
Prlmaiy pe, Viertel, Sj ttt)
'".'wohnliche Englische Zweige, Sä stl bis 5 vi)
5 -!>«» ' " »:>t '».ieqisch und Lu»»tnislb 6VA
und Iranzöstsch 7 üv
Musik. g 00
»,ur dcn Gebrauch des Pianos silr Uebung 2 <lO
2 VO
Feuerung für den Winter, SO
Zöglingi werden in der Faslilie dk«
aiiacnommcn und zwar an »er
für Vca .ielg, Waschen urd Unterricht ln
allen Z.0,-',.-::, i: t Ati>>nabn>» vv» Vlusik unh
.'.»ich»,».
lan".ir?, ISIZI. rq-y
Heiratbs-Wegn?nse?.
neues Buch lmch
Ml sl i t, m V o un v.
TiefergchclincLkeifatcn zu? Tourt»
! schip» Liebe und H-iroih, mit de« zu»
säiiigen Krankheit»-., der Jugend,
d»>t> Mittcl-Alter? md de« Alte,«
selbst, glvt zugleich ?icht und Schat«
te» von dem ve- kiratheien Letm. dcn Freuden
und? üssalcn. H-ffnungen, BesLrchtungrn und
i Lafze alle vcrhnroihete Men»
schen, oder solche die zu Heirathen gedenken-—denm
aber noch eine r!einc Hinderniß im Wege
bi<-scK Buch lesen L. Bet jeden jungen Mann und
Frauen-im»,«- im Lande es lese». Z« lst voll von
Sl>ct>cn und gibt Aufschluß übe? <?'b--irnniße, dir
ein Jeder wiß?n sollte. Ein wenig Kenntniß beim
Ansinge kann eine T?elt voll Trubel verbüken.
Schicke für ein Ccpie (25 Tent» eingefchlvßen)
an Dr. William I?oung,
lli- Torue« Dtt-che.
'7 ,-iiN- «aIZ
.Der sp'Vfte SckDtth.
?, Oer Etief«! Ode«
" , Schuhe braucht kann
V ! »ine große und schi»
?i?ÄKs--. n» Avtwabl von allen
' Ski.fei.Gai'
rers u. Schuhen,
so wit auch alle Art,» Gumschuhe, und zwar a»
de» niedersten Preißen kaufen, wenn er de! dem
Unterzeichneten, einige ?hären oberhalb dem Court-
Haus, in Allentaun, anruft. Vergeßet «« als»
nicht und rufet an, am Schild de« großen Ech»'
he», und dann urtheilet flir Euch selbst.
Jonathan Reichard.
Eine wertbvolle Karte.
' ?l sch' ,r chKarte vom Kriegk-Tchauplap«.
nv.ite Aucgabe, hat soeben die Pr-ße verlaßen.
ii>d ist ganz billig zu erhalten in dein Buchstvh»
der UnteizeichNktkN.
LsS-Die Stohrhalier im Lande »rbalt»» dikselbe
jetkizeit, beim Großen, an annehmbaren Preißen.
Auch wird dieselbe an Solche die entfernt woh
nen, gegen ?ii:sc»dunz von 7 Dre>cent>Postst»m
pcl portofrei üb»rsandt, duich
Gull, und Helfrich.
Rodert L. Levburn,
/Vtlorurv Irl
Wird alle Grschnfte in seinem prosesstoneil»»
besoraen. Ur kann besprochen weiden tn
'N'g? scheu und Deutschen Sp'och».
iiül e. Nordselte der Ost>Hamil,on Sieaße. einig»
Ibüren wcsillch soiu Coartbause, uud nächste Zdü'
re,u Dfsice von Dr. John Romlg. Bilen
laun, Pa-
Ä!le»'ia>.e» Mai t tL6I na—il
Marul or - Hos!!
-Uli "e..ce. Grabsteinen, °?lrnr!zZ!:.".ten, Fizit
»en. ,c. ,c. t»Ulg und runstgerkö,. de,
G I u n ? e r,
geler,>,er Bildhauer cus Europa,
7. "'r.. gegenSber He,«t.
?ftlen » a u n
Webers Noten-Bücl'er.
Webers Nctenbuiler, mit ein»,' Zusaß von 40
Seilen, immer zu haben bcl
Gnth und Lelfrich.
Allentaun, Fcb. 27
Tratt Publikation^.
Ei» vollständiges Asso>tim»nt ouer Vllcher dn
-.'lmeuraiiisch.» Trakt <-''es.ilschast. soeben er Kaller,
und positive an Philadelphia Preisen zu verkaufen
bei Glitb n. e l fr» ch.
Sehet hier!
Pucdon'ö jährliches Digest oder die neuen
sehe der leytcn Gesetzgebung, ist soeben »rhalt»n
worden und zu verkaufen bei
Guct> und »^olfricti.
Schul d ü ck e r.
Eil, großes Assortiment aller Arten In diese»
Gegend verlangte» Schulbücher soeben erhaltn»
und zu haben bei
Gutb u. Htlsrtch,
Kall'leder von vorzüglicher
?" Güte, Morocco- und Leining-Leder, alle Ar
ten Schuhmachcr-Handwerlzeug. 'l'ech Draikgarn
uud alle zum Schuhinachergeschäst gehörige Artikel,
zu haben bei
I. B. Moser.
Port-Monais.
Ein herrliches Assortiment Portmonat« und
Pockctbiicher, soeben erhalten und an Herabgesetz
en Preisen zu verkaufe» bei
Guth u. Hel seich
Alltütaun, Miir» K.