«cha Caunty Patriot. Die Wahl für einen Schul-Supcrintcn- Mfür dieses Caunty, findet am Montag den statt. Der Ehrw. Herr Schindel pn-digte Sonntag in der Dcutsch-Luthrrische» zu Harrisburg, und sein Vortrag wiid als und wohl,gelungener geschiltcit. Wir sind ersucht worden die Aufineiksam- Leser auf die Anzeige des Hrn> H a y, in einer andern Spalte zu lenken,— ist auch nichts nöthig, denn dieselbe spricht Wrevigt.—Auf Ersuchen des „Jungen MLn» Vereins," dieser Stadt, wird der Hr. Sagebeer, eine Predigt an die jungen und zwar am nächsten Sonntag den 2Lstc» Februar. —Die Feuerleute sind beizuwohnen. reiflicher Ueberlegung, sind wir zu gekommen, die Einsendung, bezüglich Stecher, Prediger Link, die Angstbank, Ww,, nicht in unser Blatt auszunehmen. — die uns zu diesem Schritt bewogen werden wir einem Jede», der dieselbe zu er wünscht und deßwegen bei uns vorspricht, zu Wißen thun. ist unser besondere Wunsch die Auf unserer Leser, auf die Anzeige der Her ook er und Co., welche man in einer an- Spalte der heutigen Zeitung findet, zu len- Es sind dies in der That herrliche und un- Früchte ihrer Alt, und dabei sind die die für die Pflanzen gefordert werden un- Mjhnlich billig. Wir find ersucht worden anzuzeigen, daß W Eigenthum des verstorbenen Christian g e r, von Ober-Macungie, Lecha Caunty, wie wir lctzte Woche meldeten, neulich Feuer zerstört wurde—beides, das Wohn- und seine Hausgeräthe—in der „Sinking VerstcherungS - Gesellschaft" versichert ge sei, —Und daß aber das zerstörte Eigenthum W Hrn. M i ll e r, seines Lehnsmannes, so wie Eigenthum, das Frau Unger in ihrem ei- Namen hielt, nicht versichert war. chne e.—Heule vor 8 Tagen ist bei uns Wtiefste Schnee gefallen, den wir durch den gan- W Winter gehabt haben. Am letzten Samstag erhielten wir nochmals eine >e und noch größere Auflage, so das, wir gegen» rtlg mehr als genug von d esem weißen Stoff ben. Well, wenn er nur nicht zu schnell und kch einen warmen Regen abgeht, wodurch unse- Wasserströme aus ihren Usern treten und viel haden anrichten möchten, dann haben wir den ch, für unser Theil, keine Klage zu bringen. Häuser von schlechtem Nnfe Unser Stadtrath hat bei einer nenlichen Ver nmlung den lobcnsweithcn Entschluß gefaßt, n Zunehmen der Häuser von schlechtem Rufe in rch daß derselbe einen Beschluß angenommen t, wonach alle Einwohner der gcdachtcn Hau innerhalb 5 Tagen die Stadt verlaßen i»üs 1. Dies ist in der That ein wünschenSwerther chritt, und wird hoffentlich gute Folgen nach h ziehen. Dieser „Erbgrind" ist aber dennoch, le es scheint, nicht so leicht zu vertilgen, den» es 'ißt daß diese schlechte Frauenzimmer sich blos l>er unsere Stadtlinie in Süd>Wheithall Taun »Liiic gute A»>ieli»!>g. Es freuet uns zu vernehmen, daß Herr N a han Miller, von dieser Stadt, chctci» >rotho»otar von diesem Caunty, als Gchülss chürhllter in dem Hause der Rcprcscntantc» zu Laschington angestellt worden ist. Herr Miller vird ohne allen Zweifel ein heirlicher Beamte nachen —ein solcher, worüber sicher Niemand llr ache haben wird Klage zu bringen. Diese An lellung hat er wahrscheinlich unserm geschickten Nitglicd in jenem Köiper, dem Achtb. H, C. !ongnecker, zu verdanken —und dieser Um stand zeigt uns immer mehr und mehr, daß Long ncckcr daselbst, besonders aIS neues Mitglied, sehr viel Einfluß hat. Es ist doch wahrlich erfreulich wenn man einflußreiche und getreue Representan ten hat —doch eben so traurig ist es auch, wenn man Männer erwählt, welches auch ebenfalls nur zu oft aus Parthei-Vorurtheil geschieht, welche durchaus nicht an jene Stellen paßen. Staatsschuld von Das nachfolgende Verzeichniß zeigt den Betrag der Staatsschulden von neun auf einander fol genden lahren. Im Jahre 1854 stieg dieselbe am höchsten, ist jedoch seitdem um ?3,y59,1i34 (Z 7 verringert worden. Betrag der öffentliche» Schuld - November 30. 1851 SUt.W2.SW 3» 30,1852 41,524,875 37 " 30, 1853 41.150,279 54 " 30,1854 41,068,505 04 " 30,1855 41.007.994 22 30,1850 40,701.835 25 " 30,1857 39.881.738 22 " 30,1858 39,488,243 07 " 30, 185 L 38,038.901 07 Die Verringerung in jedem Jahr wa> ? 1855 ?«30.0Nt 52 1850 300.15^97 1857 820,097 03 1358 393,394 55 1859 849.282 00 33.059,034 07 haben eben immer noch eine »''geheure Suniq« dieser demokratischen Staats schuld 5> bezahlen! ZvasSoaH dcr Xcvcnue- das Rccht vorbchaltc, die bestchendcn Gcscpe übcr > dic Drucks.rchcn zu modifizirc», und nachdcm man ! den Beschluß gefaßt, eine Spczial-Comniitlcc nic ! derzusctzc», dic Ervrtcrungrn übcr die Drucksachcn, die dafür zu zahlcndcn Prcisc und die Vcipflich j tungcn des Druckers aiizusteUcn und praktische Nc ! formvorschlägc zu machc» habe. Floren« von Philadelphia nominirte Glaßbre». »er, dcn friihcr» Sergeant at ArmS, als prakti- fchen Drucker. ! Pettit von Indiana »omiiiiite John D. Dc z feceS, der ebcirftills praktischer Drucker sei. ! Das Haus hatte sodann zwci Abstinimungcn, ! w.'lchc folgcirt.s Ziesultat hcrvorhrachlcn - Abstimin » n g c n ! Iste. 2te. ! DeseceS, Republikaner, 8!) s>o Glaßbrcnncr, Dem. u. Kiiownothiiig, 83 8!) Zerstreute, (Z 4 ! Zu cincr Erwählung warcn 92 Stimme» noih ! wendig, und daher war keine Wahl genossen.— Hierauf wurde der Tod des Hrn. Broderick ange kündigt, worauf sich das Haus vertagte. «ö" Man wird aus dem Obigen ersehen, daß dic Dcuiokratc» u»d KiiowirvthingS a»ch hier wie dcmokratischen Cditoren bald wieder die Know ! nothiug - Eide publiker» ? Oder haßc» sie dic KnowiiothingS nicht mehr so sehr wie sie früher vorgabc» ? Es scheint wirklich als sei bei ihncn aller Haß gegen sie ans,gestorben. Es ist doch dies cine schöne deuiotralischc Parthci, w lchc durch die KnownothingS,,ausgcsteipcrt" wcrden muß, oder nicht mehr siegen kau», ohne dic Füße der KnowiiothingS zu küßen. — >i» ! Februar 14, —lm Scnat hielt Hr. Hale, i Rep,, heute cine lange Rcde in Antwort auf cine Rede die Hr. Toombs, Dcm,, früher hielt, be züglich dcr Selaoerei, weiche dic ganze Z it dcr ! Sipung aufnahi». ! Ha u S, —Im HauS geschah hcutc nicht? uo» Wichtigkeit. Za rincr für ! kam man nicht. Februar 15, Ter Senat stimmte heute gestrige» Entscheidung t.s HaiisrS bei, daß die Portosrcihcit dcs Coi'grcses nicht aufgehe he» wer de» soll —also bleibt eo sür j »och beim Alle», l Ha»s.—lm H a » se wurde gestern das ! Amendnirnt des Senats, dao die Portosieiheit teS trcffei.de Ämcndmci t hiiigegc» angcnommc». Dcr Senat hat wie man obcn ersteht sogluch nachgegeben. ! I» dcr hcutigcn Sipung lies cine Denkschrift dcS provisorischen Gouvernements res Jeffcrson I Territoriums cin, in welcher dasselbe um Aucrken ! niiiig nachsucht. ! Hieraus schritt daS HauS wicdcr zu cincr Wahl ! sür einen Trucker, wo sich dann folgendes Nesul ! tat herausstellte : Abstimmungen Iste 2te 3te Des, res, litt >)(> 91 Glaßbrenner, 89 89 9l) Gales und Seaton 2 2 1 j Also war abermals keine Wahl getroffen, den» bei den zwei ersten Abstimmungen eisorderte es9l ! Stimme» zu einer Wahl und bei der dritte» 92. Man ersteht aus obigen Verhandlungen daß dic Lciiiokratc» und KnowiiothingS inimcr noch bci sainincn in cincr Wiege liegen. F e b r u a r Ik, —Senat. Hr Doolittlc von Wisconsin verlangte die Verlesung scincS Be schlusses für Justruirung dcs Committec über Territorien, eine Bill sür Aufnahme von Kansas !in die Union unter der Wyandotte Constitulion za berichten. Der Gegenstand wurde verschoben. Hau S —lm Hause kam man heute zu keiner Abstimmung für cinc» Drucker und die ganze Zeit wurdc durch Geschäfte aufgcnommcn, die kci ne Wichtigkeit für unfcrc Gegend haben. Februar 17. —Dcr Senat hiclt heute keine Sitzung, Im H ause brachte Foukc von eine Bill zur Jircorporaiion der Ver. St. Agrikultur-Gesellschaft ein. Sodann entstani ! über die vom neuen Thürhütcr verfügte Wirdcr i herbeischaffung der drirch Beschluß dcs lctzien j Congr.sses verbannten Schrcibpulte cinc Debatte, Es wurde zur Entschuldigung angeführt, daß dcr Thürhlltcr nur die größere Bequemlichkeit dcs CongresscS ln, Auge gehabt habe. Die Harrisburg, l3. Im Scnat verlas Hr. Schindcl hcutc cine Bill in sciucm Sip, die ~GuthsviUc Association, zur Vcrbcßc rung dcS Zucht-Stocks" iirczrporircnd. Hau S. —Hcrr Kistlcr, von dcr Er;iehung?- Committce, übergab heute, wie sie dcr Committce übergeben war, die Scnat Bill No. 14, bclitclt cine Akte! ~Die Fogelsvillc Acadeinic, in Lccha Caunty, incorporirend." Februar 14.—Herr Schindel verlas eine Bill in seinem Platze, bclilclt - ~Ei» Anhang zu der Akte, die Thomas' Eisenwerken incorporirend." Gleichfalls eine Bill, die „Jordan Ccmetcry Compagnie" von Lccha Caunly, incorporircnd. Hcrr Kctchuin, von dcr Committce übcr hcim faUcndc Güter, berichtete die Bill cin, in Bczug! , auf gcwißes licgcndcs Eigcr.thum dcs vcrstorbe-! nc» Henry Miller, letzthin von Hanovcr Taun schip, Lccha Caunty, mit dcr Empfehlung, daß die selbe vcrworfcn wcrdcn möge. Hr. Beiifon, von dcr Corporations-Committee, berichtete die Bill cin, wie sic übcrgebcn war, dic Fvgclsville Eisen - Compagnie, i» Lccha Caunly, incorporircnd. Hr. Wclsch von dcr nämliche» Ccinmiltee, dic Bill, bcliltclt cin Anhang zu dcr Aktc, die Tho ! inas' Eisen-Compagnie, in Lccha Caunty, incor porircnd—mit einem Zusatz. Hr. Smith von dcr nämlichc» Cominittce, die Bill wie sic übcrgcbcn war, die Jordan Ccinrtcry Compagnie, in Lecha Caunty, incorporirend. Hr. Schindel von dcr Slraßcn- »nd Biückr»- Coinmittcc, wic sie übergcbe» war, die Bill, be tittelt cin Anhang zu dcr Aktc vom 13ten Juni >B3(i, bezüglich auf Privat-Straßen. Hr, Jardley verlas cine Bill in seinem Sitz, dic Milford und Zionsville Turnpcikstraßcn-Com pagnic incorporircnd. Ei» Antrag zur Erwägung dcr Bill für Vcrlc gung des Regierungssitzes von Harrisburg nach Philadelphia wurdc verworfen Vertagt. Hau S.—Herr Kistlcr übergab zwei Remon stranzen von Bürgern von diesem Caunty, gegen die Paßirung der Bill, betitelt: „Ein Anhang zu der Aktc, die Lecha u»d Delaware Wasserkaft-Ei fcnbahn Compagnie incorporircnd." Herr Kistlcr verlas cine Bill in scincin Platze, bezüglich auf die Freischulc» in AUcntaun, Lccha Caunty. wir vcrnehmcn, so ist der Zweck dicscr Bill, daß nach der Paßirung dersclbcn, kcine Schü ler unter k Jahren mehr in unsern Freischulcn an genommen werden können. Solch« dic abcr zwi schcn dem Alter von 5 und k Jahren und bcrcits i ln dic Schulcn aufgenommen sind, sollen jedoch die Erlaubniß haben darin zu vcrblclbcn—nur sol-! lc» fernerhin kcine neue Schüler unter K Jahren zugclaßc» wcrdcn. Das allgcmcinc Schulgesetz gibt Kindern von 5 Jahre» das Recht die Scha le» zu besuche», abcr unser jetziger fähige Staats- Superintendent hat der Gesetzgebung wied.rho lcntllch anempfohlen, das Gcfctz dahin abzuän-1 dcrn, daß Klndcr von ö Jahrc» crst zugclaßcn werden könnten —und glaubt daß dadurch dic Schulcn für die Kleine» weit schwächer wcrden würden, »nd somit auch natürlich vicl GulcS da raus erwachst» müßc. Wir find dcr Meinung, daß solltc obigc Bill zum Gcsctz wcrdcn, daßclbc höchst günstig von unscrn Bürger» aufgenommen werde» wird ) Februar >5. —Senat. Der Senat be schloß sich von Donnerstag bis Montag zu ver-! tagen, um in dcr Zwischcnzeit am Freitag der Staats - Norm.ilschulc in MillcrSvillc, Lancastcr l Caunty. einen Besuch abzustatten. Hau S,—Dcr Sitzungssaal dcs Hauses wurde! für dieam 22. Dicscs abzuhaltcnde Staats-Con- vciilio» der Volks-Partci cinzuräuiucn beschlossen, Ebenso wulde nach ziemlich langer Dcbaltc le-' schlösse», ci»c Rcchnung für cincn Vcntilator im Sitzung.'saalc im Betrage von 55 85 zu bezahle». Die Special - Conimittcc für das ncue Frci- Bank Gcsetz berichtete übcr dasselbe, daß sic »ich- ! rerc Zusätze sür nothwendig gefunden. Februar 18. —Der Senat war heute nicht in Sitzung und im Hause ist nichts Meldcnswcr thes geschehen. —Vertagt bis Montag. tLine vetsaininliing dcr Republikanischen (?j,ib vvn Ä!lle»ittiil,, Zufolge cincS BcfchlußcS cincr vorhciigcn Ver sammlung der Mitglieder der Republikanischen Centr l Club von Lecha Caunty, sand abirmalo eine Versammlung jenes Körpers statt, und zwar am letzlc» Donnerstag Abend, an de», Gasthause - dcs Hrn. M oscSSchnc ck, in dicscr Stadt. Nachdcm dcr Vorsitzer und Sccrctär ihrc Sitze' tingtnommc» hatte», wurdc» die Verhandlungen dcr srühcrc» Vcrsaminluüg verlrsc» und cinstii». mig angcnommc». Dic Committce welche sür dicsc» Zweck ernannt i war, crstattcte dm» Bericht, und brachte eine Constitution rin, die ebenfalls ohne cinc vrrncin cndc Slim.iie angcnommc» worden ist. Hinauf wurdc ci» Bcschluß anecnommcn, daß dic Constitution nun untcrzcichnct wcrdc —woraus auch allc Gcgcnwärtigc» dciselbcn ihrc viainc» bcisügtcn. tc Beamten sur dic G ftUsch.rft ciiizubcrichtrn, cr- ! stattctc dann eiucn Brricht, woraus cs sich crgab, daß sic folgende Pcison.cn anogcwählt haltc», Presdciit. Aney, Csg. V Presircntc, Capt. William H. Gaiislcr,! G. A, Aschbach, Ephraim Grim, Charlcs Kcck,' und Jonathan Rcichard. Sccrctärc. Tilghiiian Good und Heniy I, Säger. Schatzmeister. —Charlcs M. Runk, Esq. Cor. Sccrctär.—Neuben Gulh. Dicscr Beucht wurdc ciiistiiiiiiiig angcnonimcn.- und indem Hr. A » c y. dcr ncucrwähltc Prcsidcnt > dicscs Körpers, seiiic» Sitz einnahm, hiclt cr cinc schr zweckmäßige und wohlgclungcne Rcde, worin! er dcr Committce »nd den Mitgücdcr für die ihm ! crwiesenc Chrc I» fchicklichcn Worten, fcincii Dank! abstattete, und zuglcich vcrfprach allcs Möglichc' zu vcrsuchcn scine Amtspflichten, welche cr wohl I wißc schwicrig und verantwortlich zu sein, zur völ > llgen Zufricdcuhcit allcr Mitglicdcr, so wie dcr! ! ganzc» Parthci übcrhaupt, auszuübc»Hicraus > «schloße» Daß der President cine! , Coiiimiltcc von 3 Pcrsoncn bcstimmc, um cine! schickliche Stube sür die künftige Versammlungen dieser Club auszuschc», und der nächste» sainnilung Bericht zu crstaltcn. —Dcr Prcsitci.l crnannte sodann dic Hcrren E. Moß, nieon Pilcc und Slcphe» Lentz als besagte Com Beschloße n—Daß wenn dicsc Zusam meiikunsl sich vertagt, dies geschieht um sich »vie rer zu versammeln am Gasthause von M oseS S ch n eck, und zwar am Montag Abcnd, dcn 27stcn Februar, um 7 Uhr Abends. Beschloße » —Daß die Verhandlungen dicscr Vcisammlung in den Republikanische» -jri tungcn in dicscm Caunty veröffentlicht wcrdcn sol-! le». Vvm. H A»ev, President. , VezctiglS.—iL Mc>ß, Scc. H») , st «Ilde»»: Am letzten Sonntag Morgen, in dicscr Stadt, dcr Achtb. P ctcr Nc uha r d, ci» schr bclicbtcr I und so wie zugleich einer dcr äl ! testcn Bü.gcr von Alicntaun.—Hr. Ncuhard war ! Sensalie, so -u sagc» allen Einwohner in dicscm Caunty bckannt, indem cr scinc» Mltbürgcr» in verschictciicn hohcn EhrciistcUcn diente. Er rc prcscnttilc uns nämlich für cinc Reihe von Jahren in bcidcn Zweige» »iifcrcr Staats - Gcsctzgebing, so ivic im Hause dcr Rcprcsentanlcn dcs Congrcs scs dcr Vcrcinigtcn Staatcn. —Hcute werden scine irdische» Ueberreste zur Ruhe gebracht, bei wclchcr Gclegcnhcit dcr Chrw. Derr die religiösen Cere monie» lcitcn wird. —Sanft ruhe seine Asche ! Am lktztcn Donnerstag Morgen, in Süd- Whcithull Taunschip, Lccha Caunty, Hr. Davids Bicry, cincr der beliebteste» und geachtitsten Bür» gcr jcncS Tannschips, in ciiicm Alter von etwa 55 Jahre». Am 15tcn Fcbruar, in Süd-Whcithall Taun- , schip, Lecha Caunty, in dem Wvchcnbcttc, Lldia, Ehegattin von W i ll i a in L o r a S, in cincm Allcr von 33 Jahrc», 3 Monate» 2(1 Tagc».— Sic hinterläßt cinc» hctrübtc» Gattcn und 4 ne Kinder ihren fillhcn Hlntritt zu bctraucr». Am letzten Mittwoch Morgen, in MillcrStau», dicsem Caunty, Hr. S a l o m v n S ch affcr, in einem Alter von etwa 82 Jahren. Am IL. Februar, in Westpcnn, SchuylkillCo., Franklin, Sohn von Levl und Elisabeth Hels rich, In dem Alter von 14 Jahren, —und am Neu Dieses, Alle n, ebenfalls ein Sohn von Levi und Elifabelh Helfrich, in einem Alter von 3 Jahren und!Z Monaten. Krankheit : Scharlachficber. Mußte» wir selch Leid erleben. Wen» im Gram das Herz auch bricht. (Eingesandt durch de» Ebrw. Hrn. RegennaS.) Am ILteii Februar, in Emaus, Franklin Nu s ch, ln seinem 13len Lebensjahre. Er war ein Lehrer dcr dortigen SonntagS-Schule. Mogc seine Seele dort oben bcl unserem himmlischc» Vater in Friedcn ruhe». (Eingesandt durch tcn Elnw. Hrn. Jäger.) Am 1(1. Fcb. in Salzburg Taunschip, Lecha Eaunly, William Hohle, Soh» von George Frie derich Hohle, vicljährig gewesener Schullehrer und Organist an dcr Christus Kirche, in Hanover Taunschip, obengenanntem Caunty, in eincm Al ter von 34 lahren, 11 Monaten und 15 Tagen. Er hinterließ eine betrübte Gattin und cine Toch ! ter. Montags dcn 13. wurden seine irdischen ! Ueberreste auf dem Gottesacker bei der Kirche in Friedensvillt ,ur Nuhe gebracht.—Leichentext 2. Corinther 5, k. Am 11. Fcb. in Salzburg, Nebecca Sluber, im Ivtcn Jahre. Verl)cir a t h c t: Am Dicnst.rg vor 8 Tagen, durch den Ehrw. Hrn. Joshua H. Derr, Hr. Franklin Kr ä iii e r, mit Miß M a r y F r e y, beide von Al leniaun. Am 12te» Februar, durch Pastor RegennaS, Herr B a st i a n W o l s, mit Miß Sarah E. G i e r i n g, bcide von Emaus. Cirrnlirt die Dorumentt! l D e ili t r i o t biszur Wahl. Da die nächst-kommcildcn Wahlen von großer ! Wichtigkeit sei» wcidcn—vielleicht mehr so als ! dies je der Fall war—und da es uns besonders daran gelegen ist, d,.ß das Volk die Wahrheit in Bezug auf jcde Sache erfahren mag, und dcmsel le» keine Unwahrheiten unwideilegt aufgebunden iverlen, so kamen wir zu dem Eatschluß, den Pa solchc Personen die ihre Namen cinsendcn mögen, von nun an bis zur Prcsideiitcr.-Wahl, an dem geringen Preis von Zwei und Sechzig Eentö zu scndcn. Wo ein Pack von m.hrcrcn zusammen gebracht wird, so daß dcrsclbe unter einer Addres se veisandt werten kann, soll ein gehöriger Abzug erlaubt werden. Wir hoffen daß unsere Ncpub likanischc Freunde und Unterstützer uns in der Aus breitung der Docuiiientcn behüiflich sciii wcrden, renn das Volk verlangt nur die Wahiheit zu wis ' sen, und davon liberzcugt z» werdc», und unsere licbc Union und unser ge.neinsa »es Vaterland ist sicher. j Wir sollten doch denken, cln jeder unserer ' gcehrlcn Subscribcntcii sollte nun, da die Zeitung ! um vielcs vcrgrößcrt ist, und folglich vicl inehr l Lesestoff als früher in sich faßt, noch einen Sibscribeirten erhalten könncii, und somit könnte sehr vicl Gates fiir das Landes zu wege gebracht wcrden. Probirt es einmal—die , Sache geht weit leichter als man sich denken mag Keck, Gut!) und H.'lfri.h. Februar 22, 18L>1. Temperenz -Fe st li ch leit. Dcr 1 Ite lahrSlag der „Jordan Division, No. l 361> dcr Sohne", von AUcntaun, wird am nächsten Dienstag dcn LZstcn gcbruar, ges.ierl - werden. TerG,W. P. hat cine Versammlung j dcr Divisionc» beruft», welche in dcr ..Tcmperenz- HaU", um 1 j »hr tcS Nachmittags gchallc» wer :cn wild. Llni 7j llhr Abends, wird eine Maßcn ' veisammlung in dcr Evangelischen Kirche in dieser Äadt stattsindcn. G. W. P.. Wm. A. Duff ; G, W. A.. W. S. Chilson ; G. S,, 2>?m. Nich- olson, Esq.; und M. W. S., Dr. Fickardt wer- den erwartet gegenwärtig zu sein und wcidc» Ad z lrcß.n halten. Die erste Waid Braßbande wird j gegenwärtig sein, um die Vcrftuumlung mit guter ! Musik zu unterhalt.». Auch sollen die Fcuer ! Compagnicn der Stadt eingeladen wcrden dem j Feste beizuwohnen. Kurz, man darf ein ciltmo j digcs Tcmpercnz-Fest erwarten. Das Publikum ! ist achtungsvoll eingeladen beizuwohnen. Mäßigkeit. ' Februar 22. nqlm Ocffentliche Bendu. Dienstags den Marz, nächstens, um l 2 BoddyS, wovon cincr ei» Crzbody ist, ein 2- gäuls Baucrnivagen, ein Spring-Wagen, Drcsch inaschine und Pferde-Gewalt, Windmühle und ' «trohbank, allerlei Pferdegeschiir für 5 Pferde, 2 Pflüge so gut als neu, 2 Cggen, Wclschlorncgge und ein Welschkornpslanz.'r, 2 SettS Hculcitern »nd Schemel, eine lünfterkeltc, Kiihkcllen, Sperr kelten. 2 Pflugswaagtn, Mist-und Hrugabcl», ! Holzschlittc», und sonst noch cine große Vcrschie denheit anderer Bauerügeräthschaficii zu wciiläuf tig zu mcldcn. Die Bcdingungcn und Auswart.lng am Tage des Verkaufs von Tilghman Merl). Februar 22. nq3m Ocffentliche Bendu. Samstagö den Itlten März, nächstens, um 1 Uhr Nachmittags sollcn am Gasthanse des Unterschriebenen, in Neck Dale, Lccha Caunty, fol gende bcwcgliche Güter öffentlich verkauft wcrden, ! nämlich! Eine schr schöne und schnelle 7-jährigc Mähre, i ein guter Schaffgaul, 1 Nrch, 2 Schafe, ein Zucht schwcin, ein anderes Schwein, ein I-Gäulswageii mit Deichsel und Launen, ein Karren, Sulky so gut als neu, Pfcidegcschirr, Windmühle, allerhand Kelle», Strohbank, Hculcitern mit Schemel, cin , unbeschlagencr Wagen, Pflüge und Eggen, Hu dclstroh, 2M Fcnzpfostcn und eichene Planke» für Wagner, li bis 8 Klafter Brennholz, nebst noch . iner Verschiedenheit anderer Artikel zu umständlich anzuführen. Die Bedingungen und Auswartung am Tage der Vendu von Lliaö Lentz. Februar 22. nq3m .,., . e. Sinking Spring Lersicherungs Co. Sechzehnter Ilihresibericht Und Darstellung dcr Angelegenheiten der gegcn s-itigen Fcucr-VcrfichcrungS - Gescllschasi von S Sinking Spring, Berks Caunty. ! (Xn Ncl'crciirstimirmng mit den Bcstinimunq.n des x' Sharr.ri! besagler Companic legi der Nnlerzeich ncie für die Verwal!»nqsl>eard felgende Darsicllung der Xngelegenbeirei' der Ccmpanie während d>s> »ür !'l. Deeemt'er zu Erde gehende» Zabres Ivüi) «ch tungsvell rcr. LS wurden währ.nd dc? A'hrek MS Lersiche. rungösche'ine ausgegeben, n.lmiich I»:! an »nie Mit. Glieder; der Rest Bestand in Veränderungen »nd lieber iragungcn, die neu» Vci sicherungi scheine nLihig machten, wilche in Sporlein und Prainren die Sum me von II ergaben. Schwung v.'c. <) u mid des lexien Jahres Die Verluste durch Feuer im leyl.» labre betra gen »der WZMV, was eine» Rest II» Schatze er zielt, welcher durch Schntzung mit !K5,5,1>U gedeckt werde» »ruß. LS m.!g nicht unliaitbaft sein, liicr zu beui'rken, tasi die Ccnipanie seit ilirer Errindung nahezu 00,0itO Verlusie gedeckl bat und taron !K7I,(IUI> für Scheuern und deren Inhalt waren ? wa« beweist, daß ticse ?lrt r>on Eigenthum für Ver sicherung die gefährlichste Art ist weit gefährlicher, als gutes festes Stadteigenthur», die Politik, dieses arrsjuschli.'s'e», ist gewiß eine irrige; indessen ist Grund zur Annahme rerhanden, daß eine Mehrheit der Mitglieder der Companie nunmehr die Zulassung ! von Stadteigenthnm in oernunftaemäßei« Betrage begünstigen ; geschieht Dieses rorsichtig, so wiirte es ! gewiß für alle Vetheiliqien rortke'lhäfr sein. Die Co noanie zähll elwa Mitglieder, die ein mit ! Wirtendes Cavital ?cn nahezu Millionen Thaler ! haben, nämlich 7Z Millionen in BerkS.Lj Millionen in Sil'ano», über iz Millionen in Lecha und 15N,- ! lX>O in Schur'lkill und Laneaster Caunty. j Die in letzter Sitzung passirte Mcsetzgeb»ngS-?lkte, « welche die Coinranie auf BcrkS Tannw beschränkt, ! wurde zeitig witerrufen und Verftch.rungen können z jetzt wieder außerhalb tcs Caunln qemacht werden w>« Z ror. Aar vi» Mull, Lck. Darstellung dcr Einnahmen der gcgcnseitigcn Feu cr-VcrsicherungS - Companie von Sinking S p'r in g, Bcrks Caunty, für das mit dem 3l stc» December 1859 endende Jahr. Baal'erhalten von Isaae Huyclt, s> ül e ren Schatzmeister HI.7ÜÜ üti " Prämien bezahlt aus neue und ver stärkte Versicherungsscheine ß 81 80 " Sporteln ' Mi LS > " eingezogen auf Zlbschäxung S!o. 2in Berks Eaunto 10,V:>5, !>7 Abzug!! Prozenl fiir Cinjiehen 08 ! " " deSglerchc» in Libanon Caunt? U/!2l 17 Abzug!! I'rozent für Einziehen It>6 " teko.lcich.» ii. Lecha Caiin-o ! Darsicllung der Ausgaben dcr gcgcnscitigcn Fcu cr VersicherungS.Cl'cscllschaft, von Slnking Spri »g, sür das Jahr bis zum Zlstcn Dc ccmbcr, !85i). j Ba»r lczahli für Kostgeld und Papier i Baar bczablt an den Staatksecretär sür eine Abschrift des Supplements l L.'> " für Druck oon 2 Ries Versrcherungs- scheine 20 »» " " Anzeigen in Berks Caunt» Uli !!7 i " " Auslagen au Verwallung und Schabeas-Commitleen I gung oon I. H. c-.U's Reil , ung 2 tj» ! " Baar bezahlt fiir Schätzung U anfertigen LS v» ! " " .'iUrs.'rüg.» rc» LVS Versiche rungsscheine» t! 7 2-, " " zurückerstallet an Cap »nt Zug t 22 " " Za.ob Van Reed 208 ' " " Koste» für Versicherung-fcheiu« au Ii? Mitglieder, an Huster 22 80 " 87> au Schüler !!4 00 " .' scheine 21 12 j " S!" achrlchiigung 10 Cominitteen 800 ! Schatzmeister <;>e!>alt SO 110 ! Sccrctärs - linkest.« auf 3L3 Vcrsiche ruuasschein« I!?5> L 0 " c?.'hall 100 00 V » V 7 L.rliisi.' durch Zeuer währixd des l.htc» ! Jahre» A.ISJ 2? uiriersagi 500 VO 23 521609 20 ! Dert. Veoerl-, Vcrlust, seil I. Zan. ab geschätzt 1,5.42 00 Verluste an folgende Mtgliider vergiitct während ! ' drS Jahres. !ln Ich» Sell, Ncckland Taunschip, Berks SIOO 00 "Scheucr ' " 050 00 i - " Herren Müblenberg, Reading, d? 1800 00 " Jacob Zaust, Pächter, Cuairu, In» > Scheuer und Inhalt 1500 00 j l '' Sam. Anspach, Marion Taiinschip, Inhalt einer Scheuer 800 00 « " Peter Hill, Marion Taunschip.ln- I>alt »nd Scheuer 4000 00 > " Filbert und Keiser, Marien Taun schrp, Scheuer und Jnbalt 10,' ig 00 " Joiur S. Kcoser, Marion Taun« schip, Inhalt einer Scheuer 2000 00 j ' 20 00, " Geo. Webber, Lulpeho.cen Taun schip, HauS I 75 " Carl T. Rev.r, Elsaß Zso,, Papier »lühlc 3050 00 17,441 75 Darott K!),OM 00 in Marien Taunschip. Scheuer und Jnbalt ' »58 50 " Icbu Becllcr', l o Scheuer u. Inhalt 1112 50 " Sam. VZilherS, io toto 21>25 00 " I. A. Gerberich, ?« io ko 1553 00 Gesauimlocrlust i» Libanon Caunty 5,738 48 Gesamnitocrlust in Bcrks Carinii? 17,444 75 K 23.183 23 , John Van Reed, Andreas Krirr. Februar 22. nq3m Zvlli kofferö Ge betbuch, soeben erhalten und billig zu verkaufen bei Reck, Glitk und Hclfrich. O W erth Tr^ckenwmnen Cärpe t 6 an H a y ' s Stohr in Eastoi?, angroßcnß a r g a i n s! Großc» und Kltinverkiius. Der Unterzeichnete ist soeben von den Haupt städten von Neii'Noik und Philadelphia zurückge kehrt, mit ungefähr 520,000 werth Trockciiwäa ren und Cärpets, die auf Auelion und aus ersten Händen gekauft worden, an Groftcn Bat gaSüS ! Zufolge der harten Zeiten in den CitieS ; und in dem er Geld zusammen bringen muß, so werten sie verkauft an Furchtbar niedrige» Preise» Der Vorrath besteht aus einem sehr großen Af sortcinent von Schwur.,, pla i n, P l,i i d Lilks, düstres, Alpaceas, VombaziiieS, Ar» gantineo, und jedcn Styl von Waaren die neu und wiinsch enswerth sind. von jeder Vcueiinung tlitd Preis. W e st enze ll g. T trumpfe, Halstücher, Taschentücher, Settdeelcii, Tischdecken, Haiidtuchzcug, NapkinS, zc., ?c. kurzum, rin jeder Artikel dcr von HauShälter und! Anderer gebraucht wird. und Deltuckcr, Velvct Krüssel C a r p e t s, ! niederer lni Preis als man im Stande sein könn te, sie ln Philadelphia oder Neu-Aork auszuverkaufen. —E b«n fa n t Jngrain, Venetian, und andere niederen Sorten von Car petS, Oeltücher von jeder Benennung. Ma tti u : F enstetbl enden nndZugeh ö r, u. s. w., u. s. w. Mein Vorrath ist so groß und vollständig in all dessen Zweigen, als in irgend dc» zwei CitieS. Haltet es im Gedächtniß, daß Niegelbal'nen von allen Richtungen in tasten laufen, und indem der Fahrpreis nur eine Kleinigleit ist, so wird eo ir gend jemand bezahlen lt>o Meilen zu komme», um werth Waaren zu lau fen. Vergesset sogleich nicht, daß sie verkauft werden müßen, um Geld aus zutreiben. Ihr werdet den Stohr fin den an 127 50NIII.M"1'0X LI., Gasto n, pn. einige Thüren unterhalb Whitesell'ö > Hotel, und ein halbes Viereck ober- halb dem CourthauS. , Jacob Hm, Easton, Februar 22, 1800. nqM Marktberichte. Preise in üllleutaun am Dienstag. Aulter (Pfund) . . 18 Unschlitt Schake» fleisch ... IL Seitrnstücke ?lep. Whi-keo ( Steinkohle» (Tonne) 3 00 Gi'p« 4 25 xlaucr (Bärrel) K'i 25, Waizc» (Büschel) I !>0 Roggen I 00 Wclschlorn. . . 70 3B Salz. '. . 50 Eier (Dichend) .10' Oeffentliche Vendu Vo» i^igentl?«»». Dienstags und Äiittwochs, den Vten und 7ten März nächstens, um Il> Uhr Vormittags, soll am Hause des vcrslvrbc»c>i I o h » H a r 1 a ch e r, i» Cvopcrsburg, Lecha Caunly, das folgende per sönliche Vermögen auf öffentlicher Vendu verkauft werden: 1 gutes Familiciipserd 5 Jahre alt, 2 jungt Milchkühe, 3 Zünder, 2 besonders schöne Schwei ne, Jersey Vrecd, 1 Nockaway-Wage» so gut wie ncu, cin 2-Gäulswagcn, cin 1-GäulSwagcn, ein Pcddlcrivagcn mit Springs, Familicn-Eariiage, ci» Karrc», 2 Jachtschlittcn, cin Holzschlittcn, 2 Pflüge, Cultivator, Egge, ci» Set Schellscheiten, Strohbank, Windmühle, 2 Sct einfaches Pferde geschirr, Flicgcnnctzc und Heulel tcrn und Schemel, Küh- und ti-pcrr-Kettcn, Heir und Stroh beim Hundert, Frucht iui Boden, 3öl) kastanien Riegel und Pfosten, Grundbirncn bcim Büschel, cine Lot Holzkohlcn, Fruchlreff, 2 GraS ftnscn, Grubhackcn, Hebcisc», Stcinschiägcl, Re chcn und Gabcl», cinc Flinte, Schiebkarren, Spa ten und Schippen, 4 Bclter und Bettladen, Eck schrank, Milchschrank, Uhr, Ij Drchrnd neue Stühle, Carpct, 3 Oes.» »rit Liohr, Zübcr und Fässcr, Bänke und cine Vcrschicdcnhcit von an dcrcm Hauchalt- und Küchcngeräthe zu wcitsäuf tig aiizuführcn. —F c r n c r i Eine große Aus wahl ncucr Olfen, als Koch-, Parlor- und Koh leii-Qcfen; feiner, cinc große Auswahl Blcchge fchirr; ftrner, eine volle Sct Schmiid - Wcrkzcug, als Blasbalg, AmboS, Schraubstock und viele an dere Allikel zu zahlreich zu melden. Die Bedingungen am VerkausSlagc und Auf wartung von Jacob (sooper, Agent für Catharina Harlachcr, Administratrlx. Februar 15. nq3m Vendu. Donnerstags dc» ktc» März 18Li), um llhr Vormittags, soll an dcr Wohnung des Un tcrzeichncte», nahe bei Siegersviilc, in Nordwheit hall Taunschip, L.'cha Caunty, nachbcnamtcr Bau crci-Stock öffcntlich verkauft wcrdcn r Zivci braune Pfcrde, 8 bis !> Jahrc alt, welche gute Carriage- und Baucrci-Pfcrde sind, eine gel be Sattelmährc, 2 gelbe Mähren 2 und 3 Jahrc all, cinc braune Mähre 1 Jahrc alt und tragrnd von Ca m p bcll Jack so n, cin branncr Gaul 7 Jahrc alt und schmit, ein 8 jährigcr Fainllicn ga»l (Fuchs,) ci» braunes Gäulefüilc» 2 Jahre ,ilt, ei» brauncS Gäulssüllcn l J.'hr alt (St. Charles Rassc,) ein zweijähriger Devonschire Bull, ei» cinjahriger Durham Bull, 1(1 Schaafc, zwei brcilläderigc 4 Gäulewäge», 2 Erzbodies und ein andcrcr Body, ci» neucr 1-Gäulswagen, ein 3- Gäulswagen, ei» 2-GäulSivage», cm Karch, 2 Holzschlitten, 2 Paar Heulcitci» mit Schcmel, ö- Farch-Pflüge, Bergpflüge, 1 Welschkornpflug, 1 Welschkernpflanzer, 1 Cultivator, 3 Eggen, 1 Pferderechen, Säcmaschinc, Fultcrschneidmaschine bei Pscrdegewalt, Slrohbank, Windmühle, ein spänniges Pferdegeschirr, (i Sct schweres Geschirr, I Aaiikie-Geschirr, 1 Carriage-Geschirr, 2 PflugS gcschirre, (> Fliegeiinche, Siumele und Blindhalf lern, Steif- und PflugSwaagcn, Kühkeltcn, Hob bcln, Mist- und Heugabcl», eine Füiiftlrkcttc, Spcrl.'eilc«, 4 Strängc SchlittcnfchcUcn, Gras scnsc», Fruchtrcsse, und noch viele andcrc Artikel zu wcitläiiftig zu mcltc». ScchS Monatc Crcdit und Aufwartung von Edward Kern. Fcbruar 8, 186 V. nq— Ocffentliche Vendu. ! Freitags den 2ten März um ltt Uhr Vormittags, soll am Hause des Un tctschtieicncn in Nicdcr - Milford Taunschip, Lc cha Caunty, folgender w.'rthvoilc Bauerel-Stock auf öffentlicher Vcnyu verkauft wcrdcn, nämlich : ! Drci Pferde, worunter 2 lrächtige Mähre», cin vortreffliches Sattel und auch Liederpfcrd, 2 ! Füllen, nämlich ein 2-jahriges und cin 1-jährt- ges, 2 vortreffliche noch junge Kühe, beinahe am j kalben, 7 Rinder, wovon 3 tragend sind, 3 Lau j fcrschiv.inc, cin schwerer brcitr'.drigcr ü >GäulS- ivagcn, so gut als ncu. und cignct sich gut zum Erz sahrcn, cin 1 Gäulswagc» so gut als neu, 2 i Erzbadies so gut als ncu, cin andrcr 3-GäulSba > dy, 2 noch neue Pflüge, 2 neue Eggen, Dresch ! Maschine mit Pserlegewalt, ei» »euer Patent Welschkornschcllcr, cine »och neue Futterschncid- Maschine, 2 Paar Heulritcr», (wovon ein Paar noch ncu) mit Schemcl, 2 Astcrgeschirre, 2 Vor dergeschirre, 3 Fliegennehe, 3 Kummete, 3 Bllnd halflcr», eine Doppclleine, 2 Holzschlitten, >yo von eincc noch ncu, ein Schicbkarrc», Fruchtrcff, GraSscnse, PflugSwaagc, eine 4-GäulSwaagc, ein Sett Bcschlaggeschirr, Wagcnwind.', Fünfterkette, Sperikcttc, Küh- und andere Ketten, Hoppeln, Sch ppen, Gabeln, Driimmsäge, cin nnübertref flichcr Schleifstein, 2 Bärrcl Eßig, und noch viele andere Artikcl zu umständlich allcS hier anzufüh ren. Sechs Monate Credit und gite Aufwartung wird gcgcbcn wcrdcn von dem Unterschriebenen. Henry Herzcl, jr. Abraham Ziegcnfuß, Auctloneer. Februar 8. nq Im Oeffcutliche Bcndu. Miltivochö den 7ten März nächstens, um 12 Uhr Mittags, soll am Hause des Unter« schrieben«!, i» Niedcr-Macungie Taunschip, Lccha Caimty, folgcndcs persönliche Vermöge» öffentlich verkauft wcrdcn, nämlich : Fünf Pferde, worunter sich cin guter Lieder und ein gul.»Sa!tclgaul bcsindcn, l 3 Stück Ninds vieh, Schwcinc, 3 Viergäulswägc», worunler sich cin Boddyivagcn mit Spriegel und Decke befindet und wclchcr so gut als ncu ist, 2 Pflüge, 3 Cg gen, Welschkornpflug u»d Wclschkoxnegge, Drcsch inajchine »nd Pserdegcwalt so gut als neu, 2 Paar Heuleiter» und Schemel, Geschirr für fünf Pfcrte, tj gliegennchc, Kumnicte und Blindhalf lern, Pflugs- und doppclle Leinen, cin Fuhrsattel, Schiebkarren, Stcisivaagen, Pslagswaagc» und Schilschcidcr, Fruchlreff u»d Granssciisei', Sperr ketten, Kühketlcir, Fllnstcikelte, Hoppeln, Nechen, Heugabeln, Mistgabeln, ein Barrel mit Seidcr, eine Quantität Wagcnapcn, Wciseichcir und Ei chen Planken beim hundert, Eg genholz und noch vicleilei Arlikcl zu umständlich z» melden. Die Bedingungen am L.rkaufstage und Auf wartung von Franklin Marstellcr. Februar 15. „ahP