lebt noch, soll aber, da ste die ganze Zeit keine andere Nahrung bekommen hat als Flüssigkei ten, welche ihr durch die Zähne eingeflößt wer den,fast bis zum förmlichenGerippe abgemagert. Ihre Hände sind warm und ihr Gesicht zeigl Leben, auch soll sie Zeichen von Bewußtsein gegeben haben, indem sie einst auf die Frage ihrer Mutter, ob si« Schmerz empfinde, deren Hand drückte. Mehrere Aerzte, welche die Kranke besucht haben, zweifeln daran, daß sie je wieder zum wirklichen Leben kommen werde. Neuigkeits-Brocken, Eine dkiilfche Colonie in Tennessee. Die Bevölkerung von Morgan Cannly im Staa te Tennessee nimmt bedeutend in Folge der Einwandernng der Deutsche» z». Das i» diesem Caunty gelegene Warlbiirq ist ci»e rasch aiifhlühtiide denlsche Colonie, welche, obgleich sie im Gebirge liegt, ein bedenkender Geschäftsplätz z„ werden verspricht. Eine große Anzahl von Handwerkeru siud dort be schäftigt ; die eleganten Möbel, die den beste» »n den Ver. St. angefertigten gleichkommen, werden dort gemacht; ja die in Warlbnrg fa br>cirte»Pia»ofortts solle» vorzüglicher sei», als irgend welche, die sonst wo 1» den Ver. Staaten gcmacht werden ; viele derselben wei - den bereits z»,»i Verkauf «ach Nc»j-Vo»k gcschickt. Lebe» in Minnesota. — Dcr Pio neer vom 27. Mai bringt Folgeiidcs: Die Ansiedler am rolhc» See Halle» jüngst cinc» großcn Ball, ei» junger Dandy des Nordens nnd, wie es scheint, eine wichtige Pccsö»l>ch kcit ol'tiidrei», langte vom rothcn Flusse au. Er trug sich i„, rothe» wollenen Hemde »nd dito Krage», nnd dem baumwollciien Halst» che fast stolz. Sei» Gespa»» war ei» Schlit ten, gezogen Von 4 tüchtigen Hnndcn; er hal te Diener und Bekannte im Gefolge. Da er sich auf cincr Vcrgnü.g»»g6re>sr befand, nnd nebenbei ei» wahrer Löwe bei dc» Dame» (Sgnaws iind Halbblütigcn) war, so glaub te» die jungen Lcnee jener Gegend ihn »icht bcsscr »«cerhallcii zu köuuc», als wen» sie ei ncu Ball vclaiistaltcteii. Die Damc» aus der Nachbarschaft, das heißt i» dcr Umgegend von 40 Meilen u»d mehr, wurden auf Schiit tc», mit Hiiiidkii bcspattiit, hcrbcigehott, »iid mehre Tage hiilltrcinaildcr ward getanzt, daß es eine Arl Halle. Dr. Webster. — Von Boston crsährl ma», daß die Familie Webstcr's starke Hoffnnng für dic Brgnadignng des Profeffors hege. Ein Herr, welcher dem Gefangenen einen Be such machte, theilte dcr Boston Mail mit, daß dcr Vcrurlhcilte sich bcispiellos wohl und miittter befinde. Wcbster's AppUkalio» für eine» neuen Prozeß wird «1» Im» dein Staalsralhe vorgelegt wcrdcn. Einci 11 nar i.— Vom Kricgsgcricbtc in Newport wiirden vor einigen Tagen funf De serlörr aus der NcwportGaruison vcrnrtheill. 1. 50 Prügel auf den bloßen Rücken zn bekomme«», 2. auf die Hüfte gebraudmarkt zu werde», 3. aus de» Reihe» dcr Ver. St. Sol daten getrommelt zn werden. Nachdem das Urtheil in sciner ganzen nn menschlichcnStrenge vollzogt» worden, febril« ten die Bnrsche» triiiiliphircild ihre Hüte schwcnkciid, als hättc» sie eine» Preis ge wonnen' davon. Cor. Ein tiigliscbcr Schuhmachcr macht in der „T»»es" bekannt, daß derjenige, welcher «hm 100 Pfund Sterling vorstrecken will, die Rückzahlung von 20,000 Pf. St. garrantirr. Mil diesem Gelde will er eine vou ihm crfu» dene bcwtgtilde Kraft, welche dc» Dampf cr setzen soll, ansbcncc». Pittsburg. 20. Mai. S c l b st m 0 r Em junges Fraiiciizimmcr, Sarah A»„a Barclay, ciiit Jrlättderi», welche erst kürz, lich vo» Irland gckommcn, hat sich gcstcrn Morgcn crhängt, Dic Ursache z» dieser That wird verschiede» angegebc». Armuth odcr Furcht, ihrc» tkbcnsinilerhalt mit ihren erst vor einigen Tagen angkkonimtncn Ellcrn nicht finden zu könncn, wird als Hauptgrund ange führt. Fr. Fr. An Long Island, etwa zwölf Meilen von Pitlsbiirg, fand man dcn fehl stark vcrwcstcii Lkichnam cines »»bekannten Manes im Ohio. Er mnß angcnschcinlich schr lange im Wasser gelegen haben. ib. S cb w e r e Straf e I» Platt Caum ty, Missouri), verkaufte cin Stohrhaltcr ein Quart Brauntwtill an einen Sklaven. Der Sklave fiel auf dem Hcimwcgc vo», Pferde, blieb licgt» u»d erfror. Dcr Verkäufer wur de angeklagt nnd das Gericht entschied, daß er den Werth des Sklaven, «50 Thaler, be zahlen müsse« PottSvillt, 6. Juni. -Gewaltthat.- Eines Nachts i» der vorigen Woche Verüb ten eine Anzahl Bootlente an dcr Mannschaft eines, Hrn. I. McOnire gehörenden Caiial» booteS. welches eine Ladung Kohlen belMount Carbon geladen hatte, „ne verwegeneGewalt that. Die Ursache ihres Angriffs gründete sich auf die Vermuthung, daß besagter Mc» Quire Kohle,l wohlfeiler zu Markte bringe, als andere Bootlente, nnd da ste McOuire nicht fanden, fielen sie über den Capitä» und die übrige Bootmannschaft her und mißhan delten dieselben schändlich, uud versenkten das Boot in 6 Fuß tiefes Wasser. Es ist zu Hof. fen, daß die Uebelthäter entdeckt und zur Re cheuschaft gezogen werden, zumal da es sich erwiesen, daß ihre Vermuthuiige» bezüglich des verintittte» Vergehens des McOuire, un gegrüiidet waren. Raub. Eiu Mann Namens Beidler, von Ehester Cannty, welcher über mehre Ca« nalböte die bei PortCarbon Kohlen einluden, die Aufsicht hatte, wurde eines Abcnds in der vorigen Woche von einigen Raufbolden an gegriffen, niedergeschlagen und einer werthvol len Sackuhr beraubt. Die Uhr fand er am folgenden Tage auf einem andern Canalboote wieder. Da er aber versichert war, daß keine der auf dem Boote befindlichen Personen mit der Gewaltthat betheiligt war, so trug er kein Verlangen, die Sache gerichtlich weiter zu verfolgen. Einbruch und D i e b st a h l.—Die Offire des Superintendenten der Readinqer Eisenbahn, bei Mounl Carbon, unterhalb die ser Stadt, wurde in der vorigen Donnerstag Nacht erbrochen nnd daraus die Summe vo» 217 Thalern Gelde gestohlen. Solche Ge waltlhalk» fangen an sich z» mehren in n»se rer Nachbarschaft, besonders längs dem Ca nale nnd die Bürger werde» wohlthun, auf ihrer Huth zu sei». Wir wir veriithmc», sollen sich vo» den berüchtigten Philadelphia „Bonnccrs" nnd „Killers" 1» unserer Ge gend heriiiiitrciben. Frcih.-Pr. Traiiiiges Unglück in einer Kohltumine.— Am Moulage in dcr vorige» Woche ereigne te sich in der Kohlenmine der Herren Ba»,- bridgt nnd Byers, an der Millcriek, in die sem Cauiitv, eiue durch Kohle» - Gas verur sachte Explosion, wobei 16 Personen schreck lich verbrannt nnd mchre andere beschädigt winde». Einem Manne wurden bei dieser Explosion beide Beine »nd ei» Arm zerbro chen und er sonst noch fnrchlbar verstümmelt Was die Explosion noch verstärkte, war dcr Umstand, daß sich das Feucr 6 Fäßcheu Pul ver mittheilte, welche ebenfalls mit einem fiirchtbarcn Knall explodirte» nnd allgemeinen Rnin verbreiteten. Die Sccne mnß schreck lich gewesen sein nnd Diejenigen, welche mit den Gefahren und Mühseligkeiten des Minir lebcns liiibekannl sind, könnc» sich bei diesem traurige» Ereigniß ciiic» etwaige» Begriff vo» der Gefahr mache», womit diese für nn sere Gegeud so nützliche Klasse stets umgeben ist. Bei trübem Wetter, wo das gefährliche Gas sich schiikller sammelt, ist die größlcVor stchl nothwendig znr Verhülnug eines U» glucks, allein z» keiner Zeil kaii z» viel Sorg fall bei», Eiiilrilt >» die Miene» z» ihrer Sicherheit »nd Beschntzung verwendet wer den. ib. Nen Dork, 5. Jnni.—Ei» mit Elseiibah»- Schiene» beladenes großes Fliißboor, welches >n dcr Nahe von Ulica lag, nahm letzten Frei tag auch eine Ladung Schießpiilver ein, auf welches zwei von der Bootsmannscbafc als bald ihr Augenmerk richtete». Spät Abends schlichen sie sich zum Fasse und öffnete» es, Unsinniger Weise behielt aber einer von ih nen seine brennende Cigarre im Mnnde, ein Fnnkc siel ins offene Faß. das Pnlver cutzuu tete sich und es erfolgte eiue gewaltige Explo sion, durch welche die beiden Männer gefähr lich verletzt uud das Boot zu tiuciii Wrack gemacht wurde. Wcuigc Stunde» später kam bei Urica ci» anderer Unglücksfall vor, I indem ein quer über die Eisenbahn licgcnder Betrunkener durch deu Bahuzug gecövtet wurde. Rcpubl. Vorgestern stand hier ein Gchiffskapicän Namens dc Wolle vor Gericht wegen Miß handlung dreier Matrosen von seiner Schiffs mannschaft während dcr letzte» Seereise. jEr ward für schnldig erkannt nnd wegen Miß handlung des eiiicu Mali ose» zu 10. Thaler Geldstrafe »»d 30tägigcr Zwaiigsarbeit, we gen Mißhandlung des zweite» zu 25 Thaler Strafe und 60tägiger Zwangsarbeit uud zu gleicher Strafe wegen Mißhandlung des dric ten verurthcilt, " ib. Fcue r.—An, 24. Mai bracb.i» Nenor, lcans Feuer aus, welches drc, Wohnhäuser zerstörte. Eine Frau und zwei Kiuder ver brannten bei dieser Fcutrsbruust. —lu dcr Nacht vom 29. ans d. 30. Mai brach in Charlcston, S.C., Feuer ans, wel chcs vier große Waarenmagaziuc uud mehre andere Gcbäudc zerstörte. TVoklseil.—ln Californien kostet die To nne Heu nur 200 Thahler. Vom Auslande. lMit dem Dampfschiffe „Amerika.) E » glan d.—Die Abreise des sranzösisch. Gesandlc» hat wirklich etwas iiachtheilig auf die Fonds gewirkt, doch hat sich's bald geän dert, »»de», ma» allgemein glaubt, d,e Äbru futtg des Gesandte» sei «»r ei» Pfiff des frau. Mittisterillms, um die allgemeine Aufmerk samkeit zn fesseln. Die Baiimwollen'Prcisc standen fest ; Frucht- uud Mehl Preise waren am Sinken. Fr a n kr ei cb. Das Anerbieten Lord Palmerston S, hc,ßt es, ist durchs ftaiizösifche Gouverucinent verworfen. Dcr President hat erklärt, daß jede andre Bedingung, als d>e der Convention von London, mit der Ehre Frailkreichs unverträglich fei. Die M,»» stcr sind derselbe» Mklilung und habe» ihre» Beistand zugesagt. Die »eucstcil Nachrichten von Bordeaux, Renncs i»id Montpellier, sprechen vo» eiiier republikanisch?» Dcmoniiration gegen das M'lilär.—Auch eine Bewegung in den alten legitime» Provinze», dcr Vcndce und Bre tagne, hat sich zu Guusteu Heinrichs V. erho ben. -Einige geheime Niederlagen von Waf fen und Schicßbcdarf sind in den Vorstädten von Paris entdcckl worden. Preußen. Ei» mißlungener Mord anschlaq ans den König vo» Preuße», hat i» Europa großes Aufsehe» gemacht. Diese» Versuch machte ei» Artillerie'lluleroffizier zu Potsdam, welcher ei» Pistol auf de« König abfeuerte uud ihn am Arme verwundete. . Dem Fürsten - Cougrcsse siud eine Anzahl Beschlüsse vorgelegt worden, wovon der erste ist, eine feste und entschlossene Stellung geg„, Oestreich und seinen Anhang, die zu Frauk« fürt versammelt sind, anzniithmtn. Ein an derer Beschluß vertraut dem Könige v. Preu ßen die Presidentschaft des Bundes an, wel cher Provisor,sch bis zum 15. Juni dauern sollte; bis dahin hofft man auf eine Bereini gung mit dem Congresse zn Frankfurt. Rußlan d.—Eine beleidigende Note des russischen CabinelS an Lord Palmerston ist in Umlauf. Diese Note verwirft die englische Politik in Bezug auf die griechische Frage gänzlich; am Schlüsse lautet sie wie folgt: „Die Manier, in welcher Lord Palmerston den de» englischen Unterthanen in fremde» Ländern schuldigen Schutz versteht, hat man. cherle, ernstliche Unannehmlichkeiten znr Fol ge. Rußland und Oestreich werde hinfort kei nen englischen Unterthanen die Freiheit des Aufenthalts in ihren Ländern mehr gestatten es fei denn, daß sie auf den Schub ihres Go«! vernemeute verzichten." Italien. Die franz. Aimee ist gänz lich aus der Stadl Rom zurückgezogen, und die Fonds sind gcstiegen. Von Viele» wird dieses als ein Kniff der franz. Regierung be lrachtet. »m» » O Verheirathet. —durch den Ehnv. C. A. Pauli, Hr. John Kehl, von Nlimanslan», mir Miß Melinda Grnber, von Gcanchstau». -durch oen Ehrw. Wm. Pauli, am 20. Mai, Hr. Eduard Haak mit Miß Elisabeth Bilckanon. von Ehester Co. —am l.liml, Herr Philip Miller mit Miß Barbara Bal let, von Attscombmanor. —am 2ten, Herr David K. Bortz mit Miß Henrielta Earvev, von Erkter. —diirch den Ehrw A. S. Leinbacb, am 25. Ma«, Hcrr Adam König mit Fra» Margaret Call, beide von Reading. —diirch Israel Derr, Esq., Herr Jsaac tranl, von Port Clinton, mir Miß Fayetla Bernheiscl, von Wiiidsor. —diirch de» Ehrw I. M. Sailor, am 21. Mai, Hcrr Ezra Preiß mit Miß Calharina Klahr, von Womelsdorf, —am 25sten, Hr. Jonathan Klahr mit Miß Cachariiia Klein, aus der Nachbarschaft von Bernville. —durch de» Ehrw I. B. Friehc, am 25. Mai. Herr Hciiii ich Waqiier, vo» Siobcson Furiiäß, mit der Wimvc Jsabella Rcifsthnci' dcr, von Womelsdorf. Starb. —am. 1. Jnni, in Rockland, Aaron Beid ler, Sohn von Abraham Bcidler, 29 Jahre und 15 Tage alt. —am 30. Mai, i» Rnscoilibmaiior, Sa m»cl Kellcr, ini 57>ie» tcbe»sjahre. —am 19». M>u, in Belbel, Libanon Co., Helena, Tochter vo» Joseph Brannmiller, früher von Berks Caniily, im lUten Jahre. —am 20. Mai, i» Amhcrst. Erik Co, N. V-, Leonhard Slever, ei» Revoliicioitssoldat, 11» 92sten Jahre ftiiies Alters. (A»? dem » ) Philadelphier Vtelinl^rkl. Philadelphia, Juni 5. 1850. Der Handel im Hofe wurde etwas unterbro chen während der Woche, durch einen Zwist zwischen den Metzger» und einigen Treibern im Hofe an dcr Ridge Road. Die Ursache dieses Zwistes war, wie man sagt, ein Versuch von Seiten der Ohio-Treiber den Preis der Schlach tochsen aus HlO die 100 zu erhöhen. Aus diesem Zwiste entstand ein förmlicher Streit und am Montag Morgen wurden die Ohio-Treiber mit ihrem Vieh durch die Metzger aus dem Hose gelrieben. Die Geschäfte sind lebhaft und gut. Die Anerbietungen bestanden aus I2ttv Stück ! Schlachtochsen, 250 Kühen, 760 Schweine u. 1400 «chaase und Lämmer. Operationen und Preise: Schlachtochsen. 800 Stück, wurden ver kauft zu G 7 bis KBZ die 100 Pfund—daS letz tere wurde für die allerbesten bezahlt. Kühe.—Milchkühe K2O bis 35, trockne Kü ° he K 6 bis 14 jede. Schweine—gute Geschäfte zu 85bis!K5 37j die 100 Pfund. Schaafe und Lämmer.-Gefchäfte gut zu Alt ' bis jedcK. Nachricht , IVird lncrdlirch gegeben an dieGastwirthe, Kleinhändler in ausländischen und einheimischen Waaren, Branntweinbrenner, Bierbrauer. Pa tent-Medizin-Händler, Bier- und Kosthaushal ter, Restauranten, Austerkellerhaltcr ,c., inner halb Berks Caunty, daß ihre Leizenszur Ablie- f>rung bereit sind und biS zum nächsten 10ten Juli ausgenominen werden m ü ss e n, andern Falls wird dem Gesetze gemäß damit verfahren werden. Adam Schatzmeist. Reading, Juni 11. 4n>. Der Amerikanische Bauer. Die beabsichtigte Zeitschrift, „der Amerika > nische Bauer," erscheiiic monatlich, nnd ist de» > Interesse» der Laiidwiithschaft, dem Ackerbau, dcr Viehzucht u»d Alle»,, was dem Laiidina»- »e »ützlich sein kann, ausschließlich gcwidwet. > Der Subseripliouspreis ist mir 1 Thaler per > Jahr, wem, binnen drei Monaten von der er sten regelmäßigen Nummer an, bezahlt wird. Der Heransgeber wird keine Mühe uud Ko» , stcn sparen, diese Zeitung znr schönsten, besten nnd „n Verhältniß zum Inhalt, z»m wohl ! feilsten landwirthschaftlichen Zeitung in Ame. > rika zu machen. Diese Zeitung wird lußuch« format, zu 32 Seiten die Nummer, gedruckt. > Köuute der Bauer wohl etwas Nützlicheres > lesen, als eine Zeitung, die ihn mit de» Er» fahriittge» anderer Bai,er» bckannt macht? Auch werden wir schöne Abbildungen der besten Arten von Vieh, Frucht, Obst uud Ge räthschaftm liefern, wie auch auf die Gesetze aufmerksam machen, die dem Bauer zum Vortheil oder Nachtheil sind, verschiedene Mittheilungen aus allen Gegenden der Ver. Staaten über den Zustand des Ackerbaues, Fruchtbarkeit des BodeuS ic. qebtii.-Am Eu de des Jahres wird ei» Titelblatt und eiuJn haltöverzeichniß geliefert, so daß die 12Num - nicrn ein dickes Buch mit 160 schönen Bil dern und werlhvolle» Belehrungen für den Landinaii», ausmachen. Wer zehn Subscri» bente» einschickt, erhält ein Frei-Exemplar. I. M. B eck, Editor. Harrisburg, Pa., 21. Mai. Km. Auditors Nachricht. Der Unterzeichnete, angestellt durch die Wai» sencourt von Berks Caunty, zur Berichtigung der Rechnung von Margaret Liggett, Admini, stratorin des verstorbenen Thomas Wilson, letzt hin von Douglaß Taunschip, Berks Caunty, und die Bilanz in ihren Händen zu vertheilen, gibt hierdurch Nachricht, daß er allen interessir ten Personen abwarten wird an seiner Amts, stube in der Stadt Reading, am 29sten Juni 1850, um 2 Uhr Nachmittags. TVilliam N 7. Vaird, Auditor. Reading, Juni 4. 3m. Schatzmeisters-Amt von Berks Caunty, Reading, Mai 86. 1856. Nachricht an Cax-Collrctoren. Zhr seid hierdurch benachrichtigt, daß keine Bankno ten von geringerer Benennung als fünf Thaler für Taxen angenommen werden, von und nach dem nächsten Isten Juli, außer Relicfnoten. — Aus Verordnung des Slaats-Schatzmeisters, Ävam Leiß, Schatzmeister. Juni 4. 1850. 4m. Nachricht an Aerzie. Es werden hiermit alle Aerzte benachrichtigt, daß die Board der Armen-Direktoren von Berks Caunty sich gezwungen fühlte neulich einen Be» fchluß zu pafsiren, welcher es jedem Arzte aus erlegt, sogleich nach jedem ersten Besuchen eines Kranken» in jede», Falle, wenigstens einen der Direktoren davon in Kennmiß zu setzen; wird daraus der Arzt vom Direktor angewiesen mir seinen Besuchen fortzufahren, dann kann er auf Bezahlung feiner Dienste rechnen; besucht er aber Kranke oder gibt er ihnen Medizin, ohne Bewilligung eines der Direktoren, so wird ihm in allen Fällen die Bezahlung verweigert. Peter Kerschner Jacob S.Edling William Knabb > Juni 4. 3m. Endlich ist erschiene» als s>. und 6. —7. li. 8. Hcft der „Vvlksbibliothck" in 2 Banden: Der schwarze Bettler, Roman von Paul Feval Preis 25 Cents. TZ-Bc, Abnahme von grösseren Parlhiem wird bedeutender Rabatt gestaltet. I. li, PH. Rohr, 282, Arcbstraßc, Philadelphia. Carharllla A l oV ans Epsenbach, im Großhcrzogthum Baden, wird hiermit von ihre» Elten, aufs dringend, ste angefordert, sobald als möglich, von >h rem gegenwärtige» AiifciithaltsorteNachricbc zu gebe». Dieselbe verließ Buffalo vor einem Jahre in Begleitung eines Spielmannes, der Reincck heißen soll, ohne Vorwissen ihrer El lern, welche hiermit alle dcnlsche Landslente, die etwas von ihrer Tochter wissen, auf's dringendste bitten, ihnen davon Meldung zu machen. Sie soll sich von hieraus ostwärts gewendet habe». Sie ist 17 Jahre alt, von frischem, gesunde» Ausscheu ii»v hat blonde Haare. Die Addresse bittet man zu richten an Lorenz Arnold, Wales Hollow, Erie Co.,N. P. und Gliben, welche wohlfei le, gute und modige Kleider brauchen, werden wohl thun anzurufen und zu kaufen an lamca wohlbekannten und wohlfeilem Kleider-Stohr, Ecke der 6ten nnd Pennstraße, Berto's Hotel gegenüber. Reading, Mai 28. Arnhlittgs Mvden. tLlegantc, neumodige Frühling,;-Rlci der, an lamcfon'g wodlfcilcm Rlcider- Stobr, Ecke der 6ten und Pennstraße, Rea ding. Dies Etablissement wird von demGrund fatze geleitet, dem Publikum bessere Bedingun gen anzubieten, als sonstwo angeboten werden können. Wir haen nun vorräthig ein splendi des Assortement von den neumodigsien Früh lings-Kleidern, alles einschließend was modig und zu wünschen ist, zugeschnitten und gemacht nach dem besten Geschäfts,«t»le. Elegante, neumodige frranzösifche tuchene Leib« und Frack- Röcke, Habit Tuch und Easimir Sackröcke und Frocktees, gezwilgt und Sommerruch Frocktees, mit einem splendiden Assorlcment von den neu modigsten französischen säncy und schlichten Easimir-Hosen, Westen von zahlloser Verschie denheit, einige davon sind von unserer eigenen Importation, das Muster davon ist sonst nir gendwo zu haben-in Wahrheit, wir können un sern Stock nicht zählen, aber wenn ihr einigen Gedanken habt zu kaufen, und sicher habt ihr, sprechet zu an diesem berühmten Etablissement, und man wird euch anthun in Rock, Hosen u. Weste, mit großer Genauigkeit und Eleganz, welches ihr kaufen könnt zu einem so niedrigen Preise, daß ihr darüber erstaunen müßl, am Eck der Kttn und Pennstraße, Barto'S Hotel gegenüber, Reading. Mai 28. Jamct! Doctor Ferdinand gegenwärtig in der Franklin straße, neben dem Wirthshause des Hrn. Z. Heinrich Meyre, nicht weit oberhalb der Eisenbahn, wo er fort fährt als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, den Hülfsbedürftigen zu dienen, an räsonablen Preisen. Delikate Krankheiten kurirt er in kurzer Zeit, ohne N»crk'ur, sowie den sogenannten Tcttcr und Ausschläge aller Art. Besonders macht er das weibliche Geschlecht ausmerksam, daß es sicher Hülse erwarten kaii, für die Krankheiten wovon es so oft heimge sucht wird. «»'Sollte seine Office geschlossen sein, so be liebe man nachzufragen bei Hrn. Meyre, im Wirthshaufe. Reading, Mai 21. 3m. Hittterlafsenfchafr de« vcftorbcncn William Morris. Nachricht wird hierdurch gegeben, daß Ad> ministratious-Briefe, 6s Ix>m» non, mit dem beigefügten Willen, de» Unterschriebenen ver willigt worden slud, auf die Hinterlassenschaft des verstorbenen William Morris, letzthin von Caernarvon Tannschip, Berks Caunty. Alle Personen, die noch an die gedachte Hin terlassenschaft schulden, stnd ersucht ohne Ver Zug abzubejale», und die, welche Forderungen daran haben, solche einzubringen an Samnel Zone«, Honeybrook Tannschip, Ehester Caunty. James IL. Wells, Caernarvon Taunschip, Berks Caunty. Mai 21. >B5O. 6m. Die Königinn von England ist erst 32 Zahr < alt und schon Mutter von sie be n Kindern!- j England wird nie ohne Herrscher sein. > Marktpreise. Wöchentlich berichtigt. Artikel: per Read. Pihla Waizen I 16 1 iö joggen i 66 61 Welschkorn .... « 65 67 Hafer i7 do (Roggen) . . > 3 56 2 87 Schinken Pfd. < 12 16 Schweinefleisch... " 6 6 Rindfleisch j 7 7 llnfchlitt << i 8 8 Faßbutter " / 12 12 Hickoryholz Klaft.! 4 56 5 25 Eichenholz / 3 50 4 56 Steinkohlen .... Tone 325 425 Gyps «« 4504 25 John Green Hat so eben von Philadelphia er halten, ein großes Assortiment von Liköre», aus den ersten Händen gekauft, bestehend aus IVcine», von jeder Veschiedenheit, Gin, von jeder Qualität, und Srändy, von der be sten Qualität. Diese Liköre sind vor dem Ein« kaufe geprüft und Gastwirthe, Kunden und das Publikum sind achtungsvoll eingeladen anzuru« fen und sür sich selbst zu urtheilen. Gleichzeitig erhielt er einen großen Vorrat!) von Kaffee, Zucker, Molasses, Reis und allen andern Artikeln, welche gewöhnlich in einem Spezerei-Stohr verkauft werden. an am Stohr, No. 34, Ost-Markt» Viereck, nächste Thür zum .Xmc>ri<-un Ilouse, eine Thür unterhalb der 6ten Straße, Südseite. Reading, Mai 21. 5 bv. L i st e der Braiiutweiiibreuiier, Bierbrau« er, Verkäufer parencirter Medizinen !c. Personen, cinberichtet für Licenz, u»ter der Akte der Asscniblv, pafsirt am I6tcn April, 1L49, betitelt, ~Einc Akte «in einen Sinking Fond anznscbaffcn und für die allmählige und sichere Tilgung der Staatsschnld sorgend," nämlich - Branntweinbrennereien. Namen. Wohnort. Classe. Betrag. P. Bnschong u. Sohn, Rcading, 3 H5O 66 John B. Smith WomclSd. >0 sog John Manderbach Heidelberg 8 12 50 Bierbrauereien. Frikdrich Lauer Reading 3 12 50 John Borrell do 9 8 00 Nicola,is Felix do 98 00 John Vost Womelsdorf 10 5 00 John Rothlof Hamburg 10 500 Pa t e » l i r t e Medizinen. Frrickcr nnd Stank Reading 4 5 60 I. K. McCmdy do 4 5 00 I. Ritter und Co. Do 4 5 00 I. C. Anderson do 4 5 00 W. uI H Keim Ii Co. Do 3 10 00 England u. Biddle do 5 10 00 Stichler n.M'Knight do 3 10 00 S. Stevens do 4 5 00 Philip L. Döring so 4 5 00 R. P. Hniiccr nnd Co. Do 4 5 00 I. B. HickS do 4 5 00 George W. Oakcley do 4 500 Anton Haverstroh do 4 5 00 D. B. Boner Colebrookdale 4 5 00 S. Treichler Hereford 4 5 00 John Bcilcnman Hamburg 4 5 00 Jsaac Voder Olcy 4 5 00 A. B. Gläs do 4 S 00 George H. Miller Womelsdorf 4 500 Bierhäuser, Speisehäuser, A u ster »kellern ?c. Andreas Richard Reading 8 5 00 Friedrich Lauer do 5 Z 0 00 Elisabeth Setley do 8 5 00 A. MaickS do 8 5 00 Carl Trexler do 8 s 00 John Borrell do 0 12 00 Heinrich Oestreich do 7 10 00 Heinrich Neip do 8 5 00 John Stickcr do 7 10 00 Gottfried Eben do 8 5 00 William Jung do 8 5 00 I. A. Clane do 7 10 00 H Strohecker do 6 5 00 Jsaac M'Coy do 8 5 00 John Trexler do 8 5 00 John Hartman do 8 5 00 John Kantner do K 1250 John Fehr do 7 10 00 Thom. Humphreys do n s«a Abraham Viven do 7 10 00 James Nicholson do 8 5 60 James S. Bicklcy do 8 S 00 Felix und Reilly do 7 10 00 Franklin Frantz do 8 5 00 Fideli Schneider do 8 5 yg Wm. D. Geiger do 8 sOO Heinrich Walter do 8 gOO Georg Srözinger do 8 500 Jacob Burkhard do 8 s 66 John Rothlof Hamburg 8 sOO Eine Appellation wird gehalten am Com misfloners Amt. in Reading, aufDienstaq den 4. Jnni 1850, für Alle, die sich durch sie obi ge Schätzung und Classificirung beeinträch tigt fühlen. "William Rarns, Merkantilischer Abschätzet für Berks To. Stahl Federn. Ein Borrath vorzüglicher Stahl-Federn ist so eben erhalten, die einzeln und beim Dutzend sehr wohlfeil verkauft werden in dieser Drucke» rci.