Der liberale beobachter und Berks, Montgomery und Schuylkill Caunties allgemeine anzeiger. ([Reading, Pa.) 1839-1864, January 02, 1844, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Kurzgefaßter Kalender,
für das Jahr
Welches ein Schaltjabr von 3«« Tagen ist.
S S S B l?,
Monate. Z Z Z Z Z
?
H.
Januar 12 3 4 5«
7 8 9 10 Ii 12 13
14 15 16 17 18 19 20
LI 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Februar 12 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29
März 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
April 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 1! 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
Mai 12 3 4
5 6 7 8 9 10.11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Zuni 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30
Juli I 2 3 4 5 6
7 8 9 10 1l 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
August 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 2!» 30 31
September 1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 II 12 13 14
15 16 17 18 19 2t) 21
22 23 24 25 26 27 2«
29 30
Oktober 1 2 3 4 5
» 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 10
20 21 22 23 21 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 II 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 2Z
24 25 26 27 28 29 30
December 1 2 S 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31.
Conrten in Berks.
Den 1. Januar, I. April, 5. August und 4.
November.
die zahllosen traurigen Ereignisse, denen
wir täglich begegnen. Am'vorigen Mttt
woä) Nachmittag war bei Hrn. Holzmann,
Wut!) des „Apollo HauseS" in der Gay
straße, eine alte Frau mit Waschen be
schäftigt, und einen hinter ihr stehenden
glühenden Ofen nicht beachtend» kam ihr
Kleid mit selbem in Berührung nnd fiug
an zu brennen. Sie versuchte das Feuer
mit ihren Händen zu loschen» fachte eö
dadurch indeß nur noch mehr an und wäre
ohne Zweifel ein Opfer ihrer Unvorsichtig
keil geworden, wenn Hr. Holzmann nicht
auf ihr Hülfegeschrei herbeigeeilt, ihr das
brennende Kleid vom Leibe gerijjen und
so gerettet hätte. Die Arme und Hände
der Frau sind schrecklich verwundet, und
auch die linke Hand des Hrn. H. etwaö
beschädigt. Der schnell herbeigerufeneArzr
hegt jedoch die Hoffnung, daß die
Verwundeten gänzlich wieder hergestellt
werden können. ib.
Verheirathet.
—durch den Ehrw. Hrn. Tho. H- Lcinbach,
am 5. December, Herr Joseph B. Conrad mit
Miß Maria Wtthman, von Berks Caunty.
—durch deu Ehrw. Hrn. Sourad Miller, am
17. Dcc., Hcrr Wm. Heß mit Miß Rebecka
Groß, beide von Peik Tannschip
—durch den Ehrw. Hrn. N. Caddwcll, am
30. Nov., Hr. Wm. I. Siegfried von Bern,
mit Miß Elisabeth M. Kreter v Qrwigsb'g.
—durch de» Ehrw. Hrn. Thcophilus Stork,
am 19ten Dec., Herr Peter N. Eolcn.au von
Reading, mit Miß Margaretha Ann Herr
von Philadelphia.
—durch I. Deiliiis, Esq, in Wilkesbarre,
am 4. Dec., Herr Heinrich Printz mit Miß
Mary Lacy, beide von Reading.
—durch den Ehrw. Hrn. Sam. Aschton, am
17. Dec., Hcrr Salomon Pflicger mit Miß
Lydia Holleubach, beide vo» Reading.
—durch de» Ehrw. Hrn. Wm. Pauli, am
22. Dec., Herr James Jones mit Miß Eli
za Bough, von Maidencriek.
—am 24. Dec., Hcrr Ludwig Webucr mit
Miß Sarah Derr, von Rcading.
—durch de» Ehrw. Hrn. I Miller, am 24.
Dec., Herr Joseph Pcnrose mit Miß Susan
Fenstermachcr, beide von Maldcncriek.
—am nämliche» Tage, Gcorgr Geusa,ner von
Reading, mit Catharina Fagan v Heidelberg
—Ebenfalls, Herr Peter Herma» mit Miß
Ellen Hofmeister, beide von Reading. -
—am 25. Dec., Hr. Daniel Grnbcr mit Miß
Han»ah Sri«?, beiv» von Heidelberg.
Mondoviertel.
S Z Tages
8 Längc.
Vollmond 5 12 2tt A. Z 9
Lctztcs Viertel 12 4 22 A. S 9 26
Neumond 19 I 7A. 9 38
Erstes Vicrtcl 27 7 LM.H 9 52
Vollmond 4 5 27 ll) 6
Letztes Viertel II 12 SM. >0 22
Neumond 18 3 ZI M. >0 L 8
Erstes Viertel 26 4 4Z M. 1t) 58
Vollmond 4 5 50 A. 8 ll 16
Letztes Viertel ll 8 9M. z 11 24
Nkilinoud >8 7 9A. 8 II 52
Erstes Vicrtcl 26 l'. 55 A. Z >2 >2
ß 12 50
Vollmond 3 I 54M.H 12 48
LctzttS Viertel 9 5 SA. Z 13 6
Nr«mo»d 17 II 51 M. Z 13 22
Erstes Vicrtcl 25 5 >4 A. H 13 40
Vollmoud 2 10 18M. ß 13 54
LctzteS Vicrtcl 9 5 25 M. 14 8
Ncumoud 17 5 56 M. 14 22
Erstcs Vicrtcl 25 2 32 M. z 14 S 2
Vollmond 31 5 49 A. z
Letztes Viertel 7 3 50 A. ß 14 40
Nenmond 15 7 25 A. 8 14 46
Erstes Vicrtcl 28 >0 21 l4 50
Vollmond 30 I I2M. z 14 48
Letztes Viertel 7 5 43 M. 14 44
Nenniond 15 9 16 A. s 14 56
Erstes Viertel 22 4 SA. z l 4 24
Vollmond 29 9 26 l4 14
Letztes Viertel 5 10 31 A. H 14 0
jNcilniond 15 9 35 A. Z 15 44
Erstes Viertel 20 9 17 A. z 13 28
Vollmond 27 7 54 A. 15 12
Letztes Viertel 4 4 45 ?l. >2 '54
Neumond 12 8 l2 58
Erstes Viertel 19 2 57 M.H 12 28
! Vollmond 26 L 20 M. ß >2 lj
Z > I 42
! LctzteS Viertel 4 II 40 M. H II 24
Nenmond II 6 56 A. S II 6
Erstes Viertel 18 10 50 M. z >0 48
Vollmond 26 12 SOM.S 10 30
Letztes Viertel 5 5 34 M. z 10 14
Ncilmoiid It> 4 51 M. 2 58
Erstes Vicrtcl 16 8 45 A. 9 44
Vollmond 24 6 54 A. s 9 «2
Letztes Viertel 2 9 17 A. ß 9 22
Nenniond 9 3 19 A. 8 9 16
Erstes Viertel 16 Il> 24 M. ß 9 10
Vollmond 24 s 28 A. Z 9 12
Die allgemkliit Wahl fällt den 8. Qctober.
Dic Prcsidrittcnwahl ist de» 1. November.
Courtcn in : Janar, 15. A
pril, 19. August und 18. November.
Starb. »
—am 4. Dcc., in Elsaß Tannschip, Eva Eli>
sabeth Held, Wiccwe des vcrstorbcnen John
Held, im Alter von etwa 78 Jahren.
—am 16. Dcc., in Qbcr-Bern Tauuschip. A
dam Eplcr, im Altcr vou »4 Jahrcu, 7 Mo
uatcn und 16 Tagen.
—am «. Dcc., in Ober Bern Tannschip, John
Epler, im SZsten Jahre seines Alcers.
—am 10len Dec.. in diefer Stadt, Joseph
Schnabcl, cin Soldat dcr Revolution, u» 9ö
stc» lalire seines Alters.
—am l«) Dec., in Rnscombmanoi Tannschip
Sara Anna, Töchtcrchcn voii DavidSchinchl,
im 10tcn Monat ihres Alters,
—an, 26. Dec-, in der Stadt Kntztaiin, Eva
Lehman, Gattin von Jacob im Alccr
von 41 Jahrcn, ilj Monatcn »»d 11 Tagcil.
Demokrall ich e H arrl so n
StaatS-Convcntion.
Die Mitglieder der demokralischc» Harri
son-Partei von Pcnnsylvaillcil—Jene weicht!
sich mit lhncn iu l»40 vcrclnteu, zum Errin
gen des glorreiche» politische» SicgcS,wovon
die Erwahlnng des reinen, verehrte» nnd tics
betranertcu Patrioten IVilliam Heinrich
Harrifon znm Prcsidculcii-Stuhle das Rc
siiltat war —Jc»c, die biShcr standhaft für
~Oberherrschaft dcr Gesepc<' kämpftc», die
geaen alle Geheimnisse der Regierung oder
sonflwo sind, die dem öffentlichen Ange keine
Einsicht gcstatten—Jcnc die gegen bevorzug
te Claffeu uud Monopole sind, entwcdcr l»
Acmtern oder Macht —Jc»c die der Experi
mente auf den Handel, dir Mannfattiircn n.
dcu Gcldumlauf dcs LaudcS müde slud, uud
alle die vou dcr Nothwcudigkcit cincr folchcn
Rcform der Mißbränchc dcr Staats- 11. Na
tlonal Rcgicrung übcrzcugt slud, so daß dic
prompte, trcuc, sparsame uuv cncrgischc Ad
ministration, mit ciucr striktcu Verantwort,
lichkcit gcgeit das Volk, von Selten derjeni
gen denen sie anvertraut siud, geübt wird,
siud durch d,e Staats Central-Eoinmittee der
dcmokratischcu Harrison-Partei ersucht, sich
iu ihrcu verschiedenen Cannties nnd Distrik
ten zu vcrsammcln nnd, iu Gcmäßhcit mit
dcn frühcreu Gebräuche», Delegaten in glei
cher mit »hie» Sciiatoren uud Rcprc
seutauteu iu der SraatS-Gesetzgcbuug, vo»
solche» Cauuties uud Distrikts zu cwähleu,
zn einer Staata-Lonvention, die am ?)kon
tage, den 4. nächsten März, um 12 Uhr Mit
tags, in Harrisburg gehalten werden wird, zur
Ernennung eines zweckmässigen Eandidaten für
Gouvernör, zur Unterstützung für die Freunde
von guter Ord«u«g bei de« «ächste« allgemeine«
! Wahl, und solche Verrichtungen und Dinge zu
thun als nöthig erachtet werden mögen.
Die verschiedenen Caunty Eommitteen wer
den Sorge tragen, in ihren respektiven Eaun->
ties gebührende Nachricht zu geben.
Georg Ho»d, Lancaster,
Henry Motttgomery,Dauphin
Harm er Dem.y, Allegheny,
'lvilliam VN. TVattS, Erik,
. Zolin 65 Nile,', Hunringdon,
Taggart, Northumberl.
Vvillian, Hugkea, Phil.Eo.
S. Xicliards, Berks,
Zacob Lveygailt, Northampt.
Staats Eentral-Conimittee.
! December den 8. 1843.
Gescllschafts-Auflösung.
Z» wisscn für Jcdtrmann, daß der Gesell
schaftS-Eoiitratt, übcr Vollmachtc» zu über
uchnicu, Gtldangclcgtilhtiteu hier und iu En
ropa zu bcsorqcu u. s. w. zwischen Unterzeich
netem und Prof. Xavier Wagner schon am
istcn August 1«42 abgclaufen ist; uud daß
folglich Geschäfte dieser Art, vo» bcsagtcr
Zeil au nur von Hru. Zt. Wagncr, uucci- sn
ncm Namcn allein, haben gemacht wcrdcn
könnt»: Dahcr also möchtc Jcdcrmann, dcr
etwas der Art hat ausfcrtigc» laffcu, sich nur
au Hru. Wagucr wciidcn ; wclebcr auch fort
fahrt» wird Schrcibclcic» und Vollmachtc»
zn besorgen.
C. Heitmann.
Jan. 2. 1844. s»i.
An Blcchschmiede.
Alle Artikel die gewöhnlich von Blechschmie
den gebraucht werden, solche als Hi„n,Dratl),
Niete, :e. ?c., fortwährend aus Hand
und wohlfeil zum Verkauf am
Giesierei-Stokr,
Ecke der 6ten und Pennstraße.
Reading, Januar 2. 611,.
Werthvoll liegendes
Etgen t b n iu.
Zufolge einer Verordn»,ig der Distrikt«
Eourt dcr Vcrciiiigteu Staate» für de» östli
che» Distrikt vo» Pcnnsylvanicn, wird anf
öffentlicher Versteigerung verkauft werde»,
de» Januar 1»44, am Hause von Jo
nas Rothrock, in Marathon») Tannschip,
Berks Eaiinty:
Dic »»getheilte Hälfce oder die Hälfte von
37 Acker iiild 50 Rnthen Land, gelegen in
Maxatawny Tauiischlp, weiches ei» Theil
vo» einem Stück Land ist welches früher dcr
Chrisilna Harmany gehörte, nnd verkauft
wird als das Eigcnthnm von John Walbcrt,
einem Bankerottör. Das Eigeuthum wnd
iu Lotteu, wie cs Käufcrn paffcnd sein mag,
verkauft wcrdcu
Dcr Vcrtauf bcgiuut nm I llhr Nachmit
tags, wann die Vtrkaufsbctlilguugcn bekannt
gemacht wcrdcn von
lobn S- R.icharda,
Afsignic.
Jauuar 2. 1844. 3m
Charmer-Bänder und Schränken,
Ein volles Assortement., Ebenfalls
Schlittschuh und Schlittenschellen, am
Gießerei - S t 0 h r,
Ecke der 6ten und Pennstraße.
Rcading, Januar 2. 6m.
Wohlfeile Güter,
am nette» Stoln-, nahe beim Gefängnist
Inst erhalten.
Eine Verschiedenheit wohlfeiler Güter, solche
als Tuche, Cassinetts, Flannelle, Prints,Moß
line, Kelsch und Parchends, ebenfalls Schawls,
Erawatten, Finger- und Faust-Handschuh, :e.
alle ungewöhnlich wohlfeil bei
Vvilliam Stecher.
Reading, Januar 2. 3m.
3t a ch r i ch t
Wird hiermit gegeben, daß die Rechnung
von Joh» Gingiiigcr, Asslgme vo» Benja
min Bast, i» der ProthoiiotarS Amtsstube
vo» Berks Cannty hiiitcrlegt worden i>i nnd
daß sic am Do»»crstage de» Iltc» Ja»»ar
>«44 der Court zum Schluß-Sctllcmciit
vorgelcgt werde» wird.
Daniel Jung, Prothonotar.
December 26. " 3m.
So ebeu erhalten:
1 Fäßchc» rciucs gemahlenes Bleiweiß,
ans der Fabrik von Werherill n»d
Gebrüder; eine große Quantität Glas von
affortirte» Größe», liebst tlnem allgemeinen
Alsortement Farben, Apothekerwaaren :c. und
sehr wohlfeil zu verkaufen, bei
Franklin Nliller.
Jiiportör und Häiidler in aiilerikani
fchcu uud euglifcheu Eistttwaareu.
Dcc. 26. sm.
Zu verkaufen zu herabgesetzten
Preisen:
Eine große Q»a»tität amerikanischer ButtS.
Thürangeln, Shranbtn, Handfäge», Mühl
uud Bailinsäge», Mcißcl, und Hobel jeder
Art ucbst einem Vorrath kürzlich impor
tirtcr cuglischcr Hartwaarcn, wclche zu phi
ladclphicr Preise« verkauft werden, an der
Penn und 3tc» Straße, bci
Franklin Miller.
Dcc. 26. Sm.
Fnr gute Hart-Waaren
Zu räsonablen P. cisc», rufe mau an am
Gicßcrei Stohr, nahe be« Bchm's Wirths
hause, Reading.
December 26. Km.
Nägel und SpeikS
Von alle» Vetsehiedettheiten, mit einem all
gemeinen Affortement von Hartwa a r e n,
am » enen S c 0 h r, süd östliche Ecke der
Penn- nnd 6te» Straße.
Rcading, Dccbr. 26. 6m.
S cl, r ei n er - W e rkz e uge
I Ein allgemeines Assortement von Werk
zeuge» die gewöhnlich a» einem Hartewaaren
Stohr gehalten werden, wohlfeil zum Ver
kauf am Gießerei Stohr, Ecke der 6-
teii und Ptlinstraße.
Reading, Decbr. 26. 6m.
Nachrioht.
Qcffeiltlichc Nachricht wird hiermit gege
ben, daß die Eommisfloners vo» Berks Cauu
t>), in ihrer Ainrsstnbe, vom erste» Montag
im nächsten Jannar an, uud während den fol
genden zwei Wochen, täglich bereit fein wer
den Contrakte mit solchen Personen einznge
hcn, die wünsche» die Benutzung der verschlk
dcncn Brücken beim Jahr zn contrahircn.
Diejenigen, welche es vcrnachläßigcn oder ver
weigern während der bestimmten Zeit für je
nen Zweck anznrufeu, werde« von solch?»
Contraktcn ausgcschlosscu.
I. P. CunninS, Schrcibcr.
Comisstoners-Auit, Rcading,)
Dcc. 26, 1«45. '
a ck r i ch t
D>e Stockhalter der Mohrsville Brucken-Ge
sellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß ei
ne Wahl am öffentlichen Hause von John H.
Mohr, in Mohrsville, stattfinden wird, auf
Freitag den 12ten Januar 1«44, um 1 Uhr
Nachmittags, um durch Stimmzettel einen Pr
äsidenten, sechs Verwalter nnd einen Schatzmei
ster zu wählen. Auf Order der Board der Ver
walter, VNengel, Schatzmeister.
N.B. Alle Personen, welche einen Eon
trakt für den Gebrauch der Brücke für das be
ginnende Jahr zu haben wünschen, sind ersucht
sich auf Samstag den 13ten Januar 1844 für
den Zweck am öffentlichen Hause von John H.
Mohr einzufinden, weil nach jenem Tage keine
Eontrakte mehr eingeschlossen werden.
Mohrsville, Deebr. 19. 3m.
Messingene llttd hölzerne Ukren.
So eben erhalten eine große Lot messigener
und hölzerner Uhren, welche wohlfeiler verkauft
werden wie sie je zuvor angeboten worden, am
Eck der 3ten u. Pennstraße, Schild vom Pflug
und Egge oder der „Silbernen Kugel."
AliglNilit, C. Hoff.
Rcading, Deeb. 19. ' 6>n.
Hinterlassenschaft des verstorbenen
?kic!?ard Lockhart.
Der tttttcrzcichnctc Auditor, eruaunt durch
die Wa,,cncourt von Berks Tauuty, zur ttn
tcrsuchung dcr Rcchnuug vo» Joh» Spen
cer, Administrator des vcrstorbeiie» Richard
Lockhart, und die Bilanz in den Handen des
crsagtcn Administrators unter Dicjciiigc» zu
vcrthcilkn die gesetzlich dazu bcrcchtigt slud,
wird dcii Pflichtc» seiner Ernennung abwar
ten in der Auditors und Arbiträtors Stube
im hiesigen Courthause, am Samstage, den
tt. nächste» Jauuar, nm I llhr Nachmittags.
A. N 7. Sallade, Auditor.
Reading, Decbr. 19. 3m.
Sand, Sand!
Zust erhalten eine große Lot Streusand,wel
che sehr wohlfeil verkauft wird am Eck der 3ten
u. Pennstraße, Schild vom „Pflug und Egge.
25. C. Hoff.
Reading, Decbr. 19. 6m.
Schmalz-Fäßchcn.
felw wohlfeil zum
Verkauf, Ecke der 3ten und Penn
straße, Schild vom „Pstug und Egge."
A. C. Hoff.
Rcading, Dccbr. 19. 4m.
V r i st 0 l 'S
Neiner Extrakt von Sarsaparilla,
entschieden die beste Zubereitung der Art die je
mals offerirt wurde zu dem
Amelikmilscl)ell Publikum.
Sie war länger im Gebrauch und kurirte (wie
man aus Hunderten von «Zertifikaten sehen tan)
mehr widerspenstige und hartnäckige Krankhei
ten als einige andere ähnliche Zubereitung in
der Welt.
Einer unserer achtbarsten Bürger von dieser
Stadt welcher fast alle andern Zu
bereitungen der Art versucht hatte, für eine
Krankheit woran er litt, wurde bewogen Sri
fkols zu versuchen und bevor er j DutzendFla
schen davon gebraucht hatte, berichtete er den
Agenten davon, daß er mehr Nutzen von dem
selben hätte, wie von einem Dutzend Flaschen
irgend einiger andern die er je gebrauchte.
Persönliche Auskunft wird auf Verlangen
gegeben. Eertifikate von sehr vielen Kuren sind
zu sehen, wenn man anruft bei
Z. v. Lambert,
Agent für den Eigenthümer.
Rcading, Decbr. 19. 3>n.
Eine andere Lot Bretter (I^umder.)
Kirschen Bretter von j Zoll dick,
do. do. H do.
do. do. 1 do.
do. Do ij do
do. do. iH do.
do. do. 2 do.
da. do. 3 do.
Ebenfalls Pappeln Skändling, schicklich für
Bettladen (alle feasoned) welche wohlfeiler ver
kauft werden wie sie je zuvor in Reading ange
boten worden, für Baargeld, Ecke der 3ten und
Pennstraße, Schild vom „Pflug und Egge" 0-
der dcr silbcrnen Kugel. A. C. Hoff.
Reading, Decbr. 19. Bm.
Bärgcns! Bnrgcnsü
Schawls, Halstücher, ebenfalls wohlfeile
PrintS, Moßline, Ketsch und Parcheup, e»
benso wohlfeil« Marinas und Lnstres, wozu
tue Aufmerksamkeit der Käufer besonders er
bcteu wird von TVilliam Seecher.
Readiuging, Detebr. 19. sm.
Mar ktpr eise.
Wöchentlich berichtigt.
t > k e l. per Pihla
Waizen Bsch.
Roggen S 5 gu
Welschkorn .... " 40 43
Hafer " 27 i
Flachssaamen ....-< 1 40 1 J7
Kleesaamen " 5 (»05 25
Timothysaamen ..." g 5»
Kartoffeln das ..." L 7 4»
Salz " 43 4i
leerste " A<> gg
Roggenbranntwein . Galt. 25!
Apfelbranntwein . . >- 2ö
Leinöl /, i)»
Waizen Flauer . . Faß 4 Vi» 437
Roggen do « 2 75 3 lii
Schinken Pfd. 7 7
Rindfleisch <« 4 s
Schweinefleisch .. . << 4 5
Unfchlitt << 7 7
Faßbutter << 10 10
Hickory Holz .... Klfr. 4005 25
Eichen do " 3 OO
Steinkohlen .Tone 3 00>4 50
Gips > " 4 00j3 50
Bauern S t 0 h r.
Schild vom "Pflug und Egge,'< Ecke der 3ten
und Pennstraße, wo ein großes Assortement
fertiggemachter Mäntel, von verschiedenen Far,
den und Qualitäten, zum Verkauf angeboten
wird, welche wohlfeiler verkauft werden wie sie
jemals in Readig angeboten worden.
A. t. Hoff.
Reading, Dccbr. 10. 6m.
Bauern Stohr.
Schild vom Pflug und Egge.
Haltet es vor dem polk'e, daß dort die
wohlfeilsten Tuche, Eassimirs, Eassinetts, wol«
len- und Eanton-Flanelle, Velvet-Eorden, Bea,
vertien, gebleichte und ungebleichte Moßline,
Schürzen und Hausrath-Kelsch, Parchend,We«
stcnzeugc von verschiedenen Sorten, schlichte
und Bard-Zaeonets, Moll Moßline. und ge«
stickte und siblichte Moßlin de Laine Schawls
:c. zu habe» sind, welche alle wohlfeiler verkauft
werden wie sie jemals angeboten worden, für
Baargeld oder im Austausch für LandeSpro»
dukte, am Eck der Lten und Pennstraße.
Auzustus C Hoff.
Reading, Dec. 12. Bm.
Verfehlt dm Platz, nicht,
Ecke der 3ten und Pennstraße, Schild vom
'«Pflug und Egge."
Zust erhalten einen frischen Vorrath Speze»
reien aller Art:
Molasses zu 6jEent die Quart,
do. 6 " do.
do. 10 " do.
Bester Syrup u. Zuckerhaus 12j Et. die Qt.
Kaffee zu 6j Eent das Pfund,
do. " 8 << do.
do. "10 " do
Bester Rio do. zu II Eent daS Pfund.
Best gemahlen Salz zu 42 Eent das Büschel.
Augustua C. Hoff.
Reading, Dec. 12. Bm.
Hinterlassenschaft deS verstorbenen
Abraham Ziegler,
wetlaud vo» Brecknock Zauuschip, Berks Co.
Die Unterschriebenen, wohnhaft in ersaq«
tem Breckuock Taunscbip. sind dnrcb den letz
ten Willen und Testament des oben erwähn,
teil Verstorbenen als Exccutoren ernannt
worden. Alle Diejenigen welche Forderun
gen an dessen Hinterlaffenschaft haben, sind
daher ersucht ihre Rechnungen ohne Verzug
cinzuhändigcn; uud solche, die auf irgend
eine Art an dieselbe schulden, sind aufgefor
dert ohne Verzug abzubezahlen an
Abnaban, siegle», ?
S.»»-»-> j
December 5. 6m.
Lichter und Matratzen.
I. Heinrich Meyre,
erlaubt sich hiermit dem geehrten Publikum
höflichst anzuzeigen, daß er, wie früher, auch
in feiner neue» Wohnung fortfährt Lichter
und Macratzcn zn verfertigen. Lichter von
der besten Art sind immer bei ihm vorräthig
und in großen oder kleinen Quantitäten, ent
weder für Baargeld oder im Austausch für
Unfchlitt, zu haben; eben so Matratzen, die
besonders elastisch und billig sind. Seine
Wohnung ist jetzt in der Nord 4ten Straße,
zwischen der Washington- und Wallnußstr.v
Be, dritte Thür oberhalb der Wohnung von
William Schöner, Esq.
Da der Obengenannte flch des Ruhmes er
frent, die besten Lichter in der Stadt zn ma
chen, so hält er es für seine Schuldigkeit hier
auch die Preise derselben anzugeben, diese
sind wie folgt -
Alte Lichter, die im vorigem Jahre gegos
sen worden, 10 Pfund für 1 Thäler.
Neue Licbter Ioj Psnnd für I Thaler.
Wer 50 oder 100 Pfund zusammen kauft,
erhält das Pfund für 9 TciitS. Wer lln
scblitt giebt um Lichter daraus zn machen, be
zahlt bci kleinen Quantitäten 2 Cents für's
Pfund; bci Quantitäten von >OO Pfund 0-
der mehr, I j Cents das Pfnnd.
Reading, December 5. Km.
Wohlfeile Güter,
Am neue» Stokr nal>e deinGefängniß
Eine Verschiedenheit neuer und wohlfeiler
Gntee, just erhalten, wozn die Aufmerksam«
kett der Käufer besouders erbeteu wird. E
beufalls sehr wohlfeile Tuche und Cassinetts,
wohlfeil zum Verkauf bei
Lvilliam Stecher.
Reading, Deebr. 19. Zm.