Der liberale beobachter und Berks, Montgomery und Schuylkill Caunties allgemeine anzeiger. ([Reading, Pa.) 1839-1864, September 06, 1842, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    ni« bezeichnend, und sollen dem gedachten Be
richt Charten beilegen, beglaubigt daß es die
richtigen Charten der neuen Grenzlinie sind.
Artikel
Es ist ferner verstanden, daß die Canäle im
St. Lorenz Flusse, aus beiden weiten der Long
Sound und Bernhart Inseln; die Canäle im
Flusse Detroit, auf bcidenSeittn der Insel Bo
is Blank, zwischen jener Insel und zwischen den
amerikanischen und kanadischen Usern, und alle
verschiedenen Canäle und Passagen zwischen
den verschiedenen Inseln welche nahe dem Ein
flüsse des Flusses St. Clair liegen, in den See
gleichen Namens, gleichmässig frei und offen
fein sollen für die Schiffe, Fahrzeuge und Böte
beider Parteien.
Artikel H-
Die Parteien bestimmen gegenseitig daß Je,
de eine verhältnißmäfsige Swadron oder See
macht, von einer passenden Anzahl Schiffen für
die afrikanische Küste zubereiten, ausrüsten und
unterhalten soll, die im Ganzen nicht weniger
wie 80 Kanonen halten, um die besondern und
respektiven Gesetze und Verpflichtungen von je
dem der beiden Länder in Kraft zu halten, zur
Unterdrückung des Sklavenhandels; diese ge
nannten Swadronen sollen von einander unab
hängig sein, aber die beiden Regierungen über
einstimmend, werden demungeachtet solche Be
fehle an die commandirenden Offiziere ihrer re
foektiven Swadronen ertheilen, wodurch sie in
Stand gesetzt werden nachdrücklich im Einklang
ge und hülsreich zu wirken, auf gegenseitige Be
rathung, wie Bedürfnisse entstehen mögen, für
die Erreichung der richtigen Absicht dieses Ar
tikels ; Abschriften von alle solchen Artikeln sol
len von einer Regierung respektive der Andern
mitgetheilt werden.
Artikel
Da ungeachtet aller Anstrengungen welche
an der asricaniscben Küste gemacht werden mö
gen zur Unterdrückung des Sklavenhandels die
Fertigkeiten den Handel anzutreiben und der
Wachsamkeit von Kreuzern zu entgehen, durch
den betrügerischen Gebrauch von Flaggen und
anderer Mittel, so groß sind und die Versuchun
gen denselben zu betreiben, weil ein Markt sür
Sklaven zu finden ist, so stark ist, daß das er
wünschte Resultat noch lange fern gehalten
werden mag, ausgenommen das alle Märkte
geschlossen werden gegen den Ankauf amerika
nischer Neger ; die Parteien dieses Traktats sind
einig daß sie sich vereinigen wollen in allen dien
lichen Vorstellungen und Erörterungen mit ei
ner und allen Mächten, in deren Ländern die
Existenz solcher Märkte noch erlaubt ist; und
daß sie alle solchen Mächten die Schicklichkeit
und Pflicht vorstellen wollen, solche Märkte auf
einmal und für immer zu schließen.
Artikel
Es ist Uebereinkunft getroffen zwischen beiden
Regierungen, daß sie auf gegenseitige Requisi
tion durch ihre respektiven Minister oder Be,
vollmächtige, alle Personen ausliefern wollen
die für Mord, Secräuberci, Brandstiftung,
Diebstahl, Raub, Fälschung oder Ausgeben
gefälschter Papiere angeklagt sind, in den Gre
nzen von einer derselben, die Zuflucht suchen o
der innerhalb den Grenzen der andern gesun
den werden: vorausgesetzt baß dieses nur auf
hinlängliches Zeugniß vor den Criminal«Ge»
richten geschehen soll :c.
'Artikel Iz.
Der achte Artikel dieses Traktats soll 5 Jah
re in Kraft bleiben vom Datum der Ratifizie
rung dieses Traktats an, und nachher bis eine
oder die andere Partei ihren Wunsch ausspricht
denselben aufzuheben. Der zehnte Artikel soll
so lange in Kraft bleiben bis eine oder die ande
re Partei den Wunsch ausspricht ihn zu endi
gen und nicht länger.
Artikel 12
Der gegenwärtige Traktat soll binnen 6 Mo
nat oder, wo möglich noch früher, ratificirt und
zu London ausgewechselt werden.
Zu dessen Beglaubigung haben die bcidersei
gen Bevollmächtigten diesen Vertrag unterzeich
net und besiegelt.
Gegeben zu Washington, den 9ten August
1842.
TVebstcr Askburton 8-)
Kapitel von Neuigkeiten.
Frau Sarah Little starb am 24. August zu
Schenectady im Staat Neu Pork, in dem ho
hen Altcr von 102 Jahren.
Eine Frau, irgendwo in Maryland, welche
schon Großmutter ist, wurde neulich von drei
Kindern, in einer Geburt, entbunden.
Am vorletzten Mittwoch wüthete ein verhee
render Sturm in der Gegend von Norfolk,Vir
ginien, der Fensen umwarf, Bäume abknickte
und viel Welschkorn an den Grund legten.
Falsche zehn und fünf Centstücke sollen in
Cincinnati im Umlauf sein. Einer von den
Individuen die in der Spekulation betheiligt
waren, wurde arretirt, schuldig gefunden und
zu 7 Jahr Zuchthausstrafe verurtheilt.
An der südlichen Mauer der Kirche zuStra
tham, England, ist ein Monument mit folgen
der Inschrift: «Hier ruhet Elisabeth, Weib
von General Hamilton, welche sieben und vier
zig Jahre verheirat!)?! war und verheirathet war
und nie etwas that ihren Mann zu verdrießen."
Eine Seltenheit.
Ein westlicher Editor sagt, daß nichts süßer
sei wie der warme und kräftige Kuß von Einen
den wir lieben, ausgenommen Molasses.
«Noth ist die Mutter der Erfindungen,"
sagte eine Köchin, als sie in ihrer Nachtmütze
einen Pudding kochte.
Gouver nör Porter ist gesund von den
Bedforv Springs »ach Harrisburg zurückge
kehrt. Uiikraut vergeht nicht.
In Philadelphia lebt ein Man», der eine«
so starken Haß gegc» Alles hat was einer
Monarchie ähnlich sieht, daß er keinc» Dek
kel «n feinem Hute haben will, weil dies einer
Krone ähnlich steht.
Zeuxis, der famöse Maler, malte das Bild
einer alten Dame so häßlich und komisch daß
er am Lachkrampfe starb, als er das Gemäl
de betrachtete.
! Eine towell Zeitung sagt, dass türlich i»
jener Stadt zwei Männer bestraft wurden,
weil sie Nachts so viel tärm machten daß ei»
Nachtwächter dadnrch ans dem Schlafe ge
weckt wurde. Schöne Nachtwache.
An der Wherfte zu Van Buren, Arkan
sas, landete kürzlich ein Dampfboot genannt
Soq-wa-ta-lc-ki-vo-raiwsup huni-tet - ouchou,
welches in der Original Choctaw Sprache
der "Bcfleger aller Dampftöte" bedeutet.—
Ein alte Frau kam neulich in einen Spe
zerei-Stohr in Barustable u»d forderte ei»
Pfund Lichter; und als sie nach dem Preise
fragte forderte der Kaufmau 14 Cent. "Vier
zehn Cent-was in der Welt macht denn die
Lichter so theuer ?" Das macht der Krieg in
China, Madam, antwortete der Kaufmann.
"Das ist sonderbar; habe ich doch »och nie
gehört das; die Chinese» und Engländer stch
mit Lichtern oder beim Licht schlagen."
Joseph Jackson, der jetzige Postmeister zu
Rockaway in Neu Jersey, w«rde im Okto
ber 1792 zu dem Anne ernannt.
Ein Arbeiter am Fort Pulaski, bei Sa
vannah in Georgien, wurde am 19. August
vom Blitz getroffen und auf der Stelle getöd»
tet.
Ein Haifisch, etwa 20 Fuh' lang, wnrde
neulich im Mississippi Flusse, Natchez gegen
über, gefangen. Wie er sich so weit aus sei
nem schäumigen Elemente verlor, oder für
welchen Zireck, ist nnbekaniit, gewiss ist es a
ber daß seine Muttn »»cht wußte wo er hin
ausging.
Mormvntsmus.-Auf die Aussenseite
eines Brieses, welcher am 26. August iu eine
öffentlichen Amtstubr in Chikago, Illinois ge
funden wurde,waren folgendeWorre geschrieben
"Ein Gefecht hat zwischen den Mormonen und
An »Mormonen stattgefunden. 30 bis 40 sollen
getödtet oder verwundet sein. Der Gouvernör
ist mit 200 Mann hinuntrr marschiert."
30) Gesunder Verstand. —Niemand ist so
thor nur einen Augenblick zu vermuthen daß
wir leben können ohne zu essen, eben so wenig
wie ein Baum aus der Lust allein Wachsthum
erhalten kann ohne die Erde. Camele mögen
von der Luft leben, da wohlbekanntlich diese
Luft voll von Insekten ist. Alle wissen daher,
daß es dasjenige ist was wir in den Magen
thun wovon wir leben. Wir bauen unsern Kör
per durch den Magen. In drei bis fünf Jah
ren bauen wir unsre Körper ganz um. DaS
jenige was heute ein Theil von uns ist kan mor
gen durchaus keiner sein. Die Geheimnisse, sol
che als Ausdünstung und andere Ausleerungen,
machen unsere Körper fortwährend abnehmen,
und nur durch den Magen wird diese Abnahme
ersetzt; alle was wir zu thun haben unsernKör
per fortwährend gesund zu erhalten ist, zu ver
hüten daß keine ungesunde Theile sich mit dem
Blute mischen. Purgieren thut dies für uns,
vorausgesetzt daß die Purgiermittel welche wir
anwenden, nichts enthalten was uns schwächt
oder schadet.
universal Aräuter-Pillen
wird man für diesen Zweck am besten finden;
weil sie aus dem Magen und Eingeweiden die
bösen Stoffe abführen, die sich dort angehäuft
haben mögen, bevor sie Zeit haben Fäulung zu
erzeugen, und deren natürliche Folgen—den
Tod.
Man kaufe sie in Reading bei Stichter u.
McAnigbt, und im Lande bei den Agenten,
die in einer andern Spalte dieser Zeitung be
kannt gemacht sind.
Verheiratliet.
—durch den Ehrw. Hrn. Win. Pauli, am 27.
August, Herr August Nieser vou Bern, n»t
Miß Lowina Millcr von Heidelberg.
—am 29stcn, Hr. Samuel Ludwig mit Miß
Rcbccka Moycr, von Cumru.
—durch den Ehrw. Hrn. Jacob Millcr, am
27ste» August, Hr. Amos Kaufman i»»t Miß
Elisabeth Glaßmcyer, beide von Windsor.
—am 28ste», Herr Benjamin Stephy von
Cumr», mit Miß Elisabeth Miller v. Bern.
—dnrch den Ehr. Hm. D. Köhler, am 2>st.
August, Hr. Christian Eßlinger mit Miß Re
bekka Repp, beide von Langschwamm.
—dnich den Ehrw. Hrn. I. Micsse, am l 4
ten August, Hr. Michael Christman mit Miß
Calharina Jus, beide von Montgomery Co.
—vor einiger Zeit, durch den Ehrw. Hrn I.
Röller, Hr. Samuel Landes mit Miß Tatha
rina Fcldhof, beide von Maxatawim.
-am Josten August, Hr. Nathan Lichtenwald
ter mit Miß Lydia Nauch, beide von Mac
eungie, Lecha Cauuty.
—am 28. August, Hr. Salomou Bauer mit
Miß Cathariua Schmidt von tangschwam.
Starb.
—am 27sten August, in dieser Stadt, Willi
am Henniuger, im 28steu Lebensjahre,
—am 24. August, in Richmond Taunschip,
an der Ruhr, Hanna Moll, ein Töchcerlei»
von David Moll, im Alter von 2 Jahren,
7 Monate» und 17 Tagen.
—am 24sten August, an der Auszehrung, Fr.
Maria Hofly, Gattin des Hrn. Jacob Hof.
ly, im Altcr von 46 Jahren u. 6 Tagen.
—am 22. August, iu Maidencrick Taunschip,
an der Ruhr, Geidose, Soh» von Benjamin
Adam, im Alter von iJahr, S M. und 26T.
—am 29steu August, in Windsor Tannschip,
Amos Ritser, Sohu von Abraham Ricser,
im ersten Lebensjahre.
—am 13. Aiigust, Magdalena Kohl, Gattin
von Simon Kohl, im Listen Lebensjahre.
—am 25sten, in dieser Stadt, Lea Ritser,
Wittwe des verstorbenen Johannes Aiescr,
im77sten Jahre ihres Alters.
—am 2Ssten, an Kissingens Brücke, oberhalb
dieser Stadl, Wittwe Sophia Christ ein, im
4>sten Lebensjahre.
—am 23sten, August Reuben Kißinger, ein
Sohn von John Kißinger, in Bern Taun
schip, im 27sten Lebensjahre.
—vor einiger Zeit, in Amity Tannsch. John
Tyson, im 65sten Lebensjahre.
Tteadinger Vost-Amt.
Liste von Briefen, die bis zum 1. Septb. 1842
auf Hand geblieben »varen :
U Marks, John
Aicher. I. A. Mason, Nich. (Elsaß
Anlenbach, E. Maltzbcrger, Joseph
zz MeArty, Jsaac
Backenstine, Joh», ir. Moyer, Mich. Scbiff.
Borst, Valentine AeCai.ly, Henry
Body, Peter Motz, Jesse
Vechtel, John H. MeHersmith, Hanua
Vechtel, Messrs. und _ Betsy
Sohn 2 MeCabe, Lonija
Boone, Samuel A
Brumbacb, James Neil, James od. Hugh
Bavard, H. M. O
BiShop, Jouathau Orth, Stephen
Becker, Dr. (Attoruey M
Brom, Samuel Wm. A. 2
" Pluck, P. sHeidleberg
Philips, John K.
E Pauli, Morris
Craig, James
Jacob H Re.gle, Jacob (Bern.
Cochra», Archibald Remyarr, Pccer
Coxkcl, Moses Reeser, Lew»s
Cauinhipp, V. (Schiffßow, George
Coleman, Daniel Reber, George H. 5
N Roudeiibach, I.
Droxel, Godfried Richards, Anu M.
Decm, Reubeii
Deweee, George W. GoudcrS, Joh»
Siegfried, George
Fritz, Jacob Seocc, James
Fisher, Daniel B. 2 Shcp, Daniel oder
Fink, Benjamin Messrs. I. Madeira
Ficbehorn, Jsaac <Elsaß.
Flanery, Henry Sassaman, Henry
Snyder, John oder
Graith, John Pcter Tmfrock
GlaSSimre, William Seitsinger, Peter
Gottskall, G. (Elsaß. (Heidelberg.
Gifford. William Smith, Henry
Gries, Leonhard Gchwcii». M. Ferdin.
Glass, Da». sExeter
Gable, Joseph Shell, Henry und Co.
Granger, Joh» eZch'tz' George
Gilbert, Mrs. Schlociuan, George
Gniith, Mrs. Rebecka
Haberacker, I. lElsaß U
Horn, John od. Wm.Taylcr, Mrs. Sarah
Hague, Benjamin M
Harl'inc, Daniel Ulrich, J.lElsaß. 5
Harbol», Henry
S.r>. A„^w
Kcith, Jacob Welbncr, Daniel
Kausma», Capt. Sm. Webner, Lutw.g
Williams. Sam.R.
Kalbach Joh» W.t.nan, Charles
5-.,.. " lohusCumr.
Keeu, Chai l.v Westley, Peter
Kijsinger, F.ctta Woove. William
A. Weily, Ranvolph
teinbach, William Willman, Jacob
Lorah, George (Amity Wcutzel, Samuel
Leinbach, Elias Wcthma», Beiijamiu
Loose, Daniel snr. Walter, C.
Levan, Abraham Weber, T. I. (Elsaß-
Wallace, Rosanna
McCombs, Andrew 2 N
Major, Able Vonng, William
Montier, William Veagcr, George
Marti», Jacob Verger, George
N. B. Personen welche von obigen Brie
fen abhole», werdeu beliebe» zu sagen daß sie
bckaiitttgtmacht sind.
Charles Troxell, p. Nt.
Reading, September 6, >842.
Vorfthlag.
Für die Herausgabe einer denlschen Monats«
Schrift unter dem Titel, der
Pettnsylv<ima Bauer.
Es ist eine anerkannle Wahrheit, daß in
allen Zweigen des menschlichen Wißens, ra
sche und große Fortschritte gemacht werde»,
keine aber verdient mehr die Aufmerksamkeit,
des gcsammtcil menschlichen Verstandes, als
der, der Landwirthschaft, nicht nur weil der
selbe, der älteste, der ehrwürdigste uud nö
thigste ist, sondern weil derselbe«» sich selbst
alles menschliche Wissen vereinigt. Tue Na
turgeschichte, Botanik, Chemie, Mechanik,
sind ihre Gehülfen, und es ist wahrhaft er
freulich zu sehen, daß so wohl in unserin her
lichen freien Lande als im alten Mutterlaude
sich die gelehrtesten Köpfe mit der radikal»-
schen Verbesserungen des tandbaues uud der
Viehzucht theoretisch beschäftigen, denen der
denkende und praktische Landwirth, neue
Quelle» des Wohlftaudes verdanket. Die
Bckanntwcrdnng solcher nützliche» Entdecknn
gen und Erfindungen, ist das Werk der Dru
ckerpresse. Unsere englischen Brüder in d»e»
sein Lande erfreuen stch viele solcher Schnfte»,
um aber auch unsere deutschen Brüder in
Kkuiitnlß dieser Verbesserung. Erfahrungen
um Enldcckiliigcn zu setze», ist die Absicht die
ses Vorschlags. Wir legen selben emem ge
ehrteil Publik»«, ergebei»st vor, und »»»dem
wir auf Attfmiittteriiiig und Unterstützung
dnrch zahlreiche Unterschreiber rechnen, ver
sprechen wir pünktliches Nachkomme» unser
seits, mit folgende»
Scheifly und Seilers.
Hamburg, September 6.
Ein höchst wichtiger Artikel.
So eben zubereitet eine Quantitität schön
gedruckter Quitungen, besonders geeignet für
Subscription des „Liberalen Beobachters," die
für den Preis von 50 Cents bis 84 in dieser
Druckerei zu haben sind. Da ein schneller Ab
satz deS Artikels besonders wünschenswert!) ist,
so sind alle Liebhaber dazu eingeladen bald da,
für anzusprechen bei dem Herausgeber.
Reading, den 6. September.
Das Caunty Gefängniß in Ehester, Dela
wäre, isi jetzt ganz leer von Gefangenen.
Piano Fortes.
Unterzeichneter wünscht durch diese Zeilen
ein geehrtes Publikum besonders darauf auf
merksam zu machen, daß er kürzlich mehrere
Piano Fortes von verschiedener Qualität, von
Europa erhalten hat, und daßer nun im Stan
de ist, dieselben billiger zu verkaufen, als sie in
Philadelphia oder an irgend einem andernPlat
ze zu haben sind.
Einige dieser Piano Fortes sind mit und an
dere ohne metallne Platten, sehr stark gebaut
und im Allgemeinen haben sie einen vortrefflich
schönen Ton.—Zugleich erhalten,
Piano Piccolo.
Dieses Instrument ist neuer Erfindung, und
in Schönheit und Stärke deS Tones irgend ei
nem Piano Forte weit vorzuziehen.
Mehrere Piano Fortes, die auf der Reise von
Europa beschädigt, sollen deßwegen um halben
Kostpreis verkauft werden. Für Personen, wel
che nicht besonders auf die Außenseite so sehr
genau sehen, mag der Ankauf eines dieser In
strumente eine schöne Gelegenheit sein, wohlfeil
zu einem guten Piano Forte zu kommen.
Secondhändige Piano Fortes sind auch zu
haben von HlO bis H7O das Stück.
Ferner hat er stets auf Hand, eine große
Verschiedenheit von Violinen, Flöten, Clario
netten, Trompeten, Hörnern, Posaunen, Vio
linsaiten bester Art, wie auch Violinbögen—
ebenso, große Tronimeln zc. ?c. Diese Instru
mente kann er nun billiger verkaufen als früher.
L. Heizn,ann.
Reading, August 16. 3M.
Pr o cla mati o ».
Nachdem der Achtbare
President der verschiedene» Courte» vonCom
nien PleaS, des dritten Gcnchtsl'ezirks, be
stehend aus de» Caimcies Berks, Norlhainp.
ton lind Lecha, in Pennsylvaiiicn. «nd Aich
ter der »nterschiedlicheii Courte» von Oyer
und Terminer, der vierteljährliche» Sitzun
gen und allgemeiner Gefängniß Erledigung,
in gedachten CamtticS, und Mathias G.Rei«
chard und William Addams, Esq's, Richter
der Courte» von Oyer und Terminer, der
vierteljährlichen Sitzungen »nd allgemeiner
Gefängniß Erledigung, für die Richtung vou
Haupt- und ander« Verbrechen iu gedachter
Cannty Berks, ihrem Befehl an mich ausge
stellt habe», datirt Reading bei» 4ten April,
ck.. ZK. 1842, worin sie eine Conrt vo,»Com
mon PleaS der allgemeinen vierteljährlichen
Sitzungen Oyer und Terminer und allgemei
ner Gefängniß Erledigung anberaumen, wel
che gehalten werden soll zu Reading, für die
Cauitti) Berks, auf den zweite»» Montag
im nächsten September swelches den 12-
des ersagten Monats sein und welche
zwei Wochen dauern soll—
So wird hiermit Nachricht gegeben an de»
Corouer, die Friedc»Sr»chter uud Coustabel
der gedachte» Caunty Berks : daß sie stch zu
erjagter Zeit, um 10 Uhr Vormittags, mit
ihren Verzeichnissen, Registraturen, Unter,
siichungcn und Examinationen »nd alleu an
dern Erinnerungen einzlifindc» haben,um sol
che Dinge zu thu», die ihren Aemter» zu
thu» obligeu.—Desgleichen Diejenigen wel
che verbunden sind gegen die Gefangenen die
in dem Gefängnisse der Cauuty Berks siud,
oder dann sein mögen, gerichtlich zu verfah
ren. so wie es recht sein »nag.
Daniel iLsterly, Scheriff.
Scheriffs Amt, Reading,)
August 16, 1842. ; 4m.
"Gott erhalte die Republik!"
LZ>Die Zeuge» uud Jurors, welche aufer
sagte Co«rt vorgeladen sind, werden ersucht,
Pünktlichkeit zu beobachten: im Fall ihres
Ausbleibens werden sie »» Gemaßheit des
Gesetzes dazu gezwungen. Diese Anzeige wird
ans besondern Befehl der Court bekannt ge
macht. Daher alle Diejenigen, welchen es an
geht, sich darnach zu richten haben.
(LZ>Die Friedensrichter dinchaus derCaiin
ty sind ehrerl'iethigst ersucht Bericht von Re
cognjzanccs und Anklaqeu an einen der pro»
sequireude» Anwälde, Peter Filbert und I
Pringle Jenes, Esq., einige Tage vor der
Conrt zu machen, so daß Bills zubereitet
werden mögen, für das Handeln der Grand
Jury und Parteien, Zeuge» und beiwohnen
de Jury keine Zeit verlieren.
2 Lehrjungen
Für das Schuhmacher-Handwerks, werden
sogleich verlangt. Solche die Lust haben das
Handwerk zu erlerne», sind ersucht sich so«
gleich zu melden bei dem Unterschriebenen
wohnhaft »n Penn Taunschip, ohnweil Phil
lips Stohr LVillian» Sender.
August 50. Im.
Neue Güter.
Am wohlfeilen Stohr.
Schild zum goldnen Stern.
So eben erhalten, ein großes Assortement
von neue»» »nd wohlfeilen Gütern, woz» die
Aufmerksamkeit des Publikums besonders
erbeten wird, bei "U?. Äeecher.
Reading, August 23. 3m.
Unvermögende Schuldner.
Nachdem wir, die Unterschriebenen, be» der
Court von Common Pleas von Berks Cauw
to um die Wohlthat der Gesetze, welche zum
Beste» unvermögender Schuldner gemacht
worden, angesucht haben, und nachdem die er
sagtc Court d-n zweiten Montag in,
nächsten September,(nämlich de» I2te» er
jagte» Monats) «»beraumt hat, ,i»s und un
sere Creditoren am ersagten Tage, Vormit
tags nm in Uhr, »n dem Courchause der Stadt
Reading, abzuhören; so geben wir unsern
erspektiven Creditoren hiermit Nachricht, da
mit sie sich dann »nd daselbst einfinden kön
nen wenn sie es für gut halten.
Hobn Äeller,
lackso"'
Benjamin L>ast,
l Reading, August LS. 3m.
Marktpreise.
Wöchentlich berichtigt.
Artikel. per Read. Phila
Waizen Bsch. 96 98
Roggen " 6v 65,
Welschkorn .... " 45, 62
Hafer ....... " 25 23
Flachssaamen .... " 1 60 i6O
Kleesaamen " 4 50 4 50
Timothysaamen ... " 250 150
Kartoffeln das ... " 25 30
Salz " 56 50
Gerste " 50 50
Roggenbranntwein . !Gall. 20 21
Apfelbranntwein .. ! " 25 36
Leinöl // 95 V 5
Waizen Flauer . . Faß 5505, 00
Roggen dv " 3 5g 3 87j
Schinken Pfd. 6 6
Rindfleisch " 5 6
Schweinefleisch ..." 4 4§
Unschlitt « S 9
Faßbutter " 10 9
Hickorv Holz .... Klsr. 400 600
Eichen do " 3 00 5 00
Steinkohlen .Toile 350 450
Gips j " 5505 00
Der verbesserte
Neadinger Kalender
für das Jahr 1843,
gedruckt uud herausgegeben von I. C. F.
Egclmann, hat die Presse verlassen und ist
cinzcln sowohl wie in größerer Quantität zu
haben bei Carl Fridrich Egelmanu, Ecke der
Il)ten uud Pcnustraße.
Ebenfalls zum Verkauf in dieser Druckerei.
Reading, August 9.
An die freien Erwabler von
Berks Caunty.
Ich osserire mich als ein Candidat für das
Recorder-Amt,
bei kommender Wadl. Sollte ich so glück
lich sein erwählt zu werden, so werde ich nie
vergessen die Pflichten zn erfüllen.
Andreas Aep»,er.
Reading, August 30. bW.
Bauern und Handwerker,
sehetaufdieses:
Ein Voluntcer-Eandidat
Für einen Termin.
Freunde und Mitbürger!
Auf vielfältiges Ersuchen meiner Freunde,
biete ich mich als Candidat für da?
Negistrirers-Amt
bei der kommenden Wahl im nächsten Oktober
an.—Sollte ich so glücklich sein, eine Mehrl)«it
Eurer Stimmen zu erhalten, so verspreche ich
die Pflichten des Amtes getreulich zu erfüllen.
Ehrerbiethigst, Euer Mitbürger,
Jacob
Reading, August 16. bW.
Waisen Court Amt.
An die uliabhängiacn Grwähler von
Berks Caunty.
Freunde nnd Mitbürger:
Aufgemuntert durch Enre liberale
Unterstützung bei letzter Wahl, und das seit«
herige ernstliche Ersuche» vieler Freunde,bin
ich bewogen worden, mich bei komenverWahl
wiederum als Candidat für das Amt des
Schreibers der Waisencourt
anzubieten. —Sollte ich so glücklich sein ene
Mehrheit Einer Stimmen zu erhalte», so
werde ich die Pflichten des Amtes nach be«
ste» Kräften u»d hoffentlich zu Eurer Zu
friedenheit ausüben.
'Ulm. Schöner.
Reading. Jnli 19. bW.
An die Erwähler von
Berks Caunty«
Mitbürger:
Zch biete mich an als ein Candidat für
das Amt von
Prothonotar
von Berks Caunty, bei der nächstkommendei,
Wahl. Da ich die Pflichten des Amtes aIS
Schreiber sür den Zeitrauin vou neun Jahren
erfüllt habe, fo schmeichle ich mich mit der Er«
Wartung d.,ß ich, wenn ich erwählt, völlige Zu
friedenheit geben kann.
Euer gehorsamer Diener
A. L. Miller.
Reading, Juli 12.
"An die Erwähler von
Berks Caunty.
Mitbürger!
Auf das ernstliche Ersuchen einer An
zahl ine,»er Freunde, biete »ch mich als Can
didat für das Amt von
Prothonotar
be» der kouimendeu Wahl an. Solltet ihr
mich mit einer Mehrheie Eurer Stimmen
begünstigen, werde ich mich bemühen die
Pflichten des Amtes getreulich und zu Eu
rer Zufriedenheit auszuüben.
Daniel Jung.
Windsor Taunschip,)
Juli 12. 5 bW.
Die wohlfeilsten
Cattune, Mosline, Kclsch,
Haiidtücher »c., d»e jemals angeboten wo> een
be, -IV. -v-echer.
Reading, August 23.