Klasse vei, Menschen, welche Sei, der preussi schen Regierung seit mehreren lahren »vegen ihrer Anhä»»i.lichteir an ihren alr-!»theti'chcn Glaube» vetfolgt werden und »eßnegen Zu silicht und Äew ssenfreibeit in fremden »ändern suchen. Wie wir vernehmen, sollen „och ' rerc Taufend ihrer Glaub.nobruder nachfolge» «Sic sollen alle ziemlich wohlhabend sein. heissn sie herzlich willkommen im Reuen Va terlande, und glauben sie versichern zu können, daß si d.n-jenige, w.'.o sie b>er suchen Ziem lich freie Relgiont-Auciibung) in unserer im strengsten Sinne des Wor tcö stnden werden. h passirten wieder IVt,» ?iorweg>er zweite Transport) aus ibrem Wege nach Ilii nois am letzten Sonntag hier durch. Weltbürger. D i e G e fa ii g c ii e » d e 6 A m ista d. Die Court wurde diesen Morgen um l(! Ilhr tröffiiet. Der Richter leqte den G e schwor ,,c» alle vorto» mriite vor, und in Hinsicht der Sklave, macbre er keine weitere Bemerkung, die er auf Morgen, bic- zur An kunft dev abwesciiden Thompson verschob. Die unter der Be völlerung binsilbllich der Sllwen ist ver schiede», ri» Thtll wünscht, dal; sie ohne Un tersuchung an die Spanische Regierung möchte» ausgeliefert werden, ein anderer Theil 'vi'iiischt eine Untersuchung Die erstere P.uthei stü>)t sich daraus, daß das Dekret der spanische» Regierung, wel ches de» Sklavenhandel verbietet, immer ein todter Buchstabe gewesen und dass man iu Havrnna stets den Sklavenhandel offen betriebe» habe, Die i'este» Advokaee» sind zu ihrer Ver thtirigung bereit. Alle Gasthäuser sind mit Frtmdeu angefüllt die von weit herkommen, »im diesen, intifwürdigtu und interessanten Falle beizuwohnen. Ich komme tbcn von dem Gefängnisse her wo ich die Iliigl>ietlichen sah. Es ist ein l weitläufiges, geszmd.'« Gebäude. Ve» den l Gefang iien sind 11 Kranke, die unter der Pflege des rn-6 nnd seiner Frau gegeben wurden. Die lleerigen be sä, den sich,:» einem großen Zimmer, das von Besucher«! angcsiillt war, deren jeder 12 1-2 Cents Einlasse« bezahlte. Einige der Ge fangenen sind in großer AiH-egnng unv frag ten tU'aed Zeichen, indem sie ihre Hände um den Hals legre», ob sie zehaageu werden würden. mau ihue» darauf nicht a»t> worttte, fragten sie den Doll.uelfcber "wa rum sin de« so Menschen hier nm uns zu sehen, wenn wir nicht getödtct wcrteu solle» ?" Sodann gingen wir in ein Zimmer des iint cn um die 4 K-iiree zu s - Heu Sie schriet» alle <a»t und schienen in großer Ansregung zn sei». E,» anderer G>- faaigcner starb am Samstag iu Ncw-Haveu, Acht nnd dreyßig bestildcu sich ober, be, nns Die Depositore der '-Philadelphia Saving Znstitntions, Nr. 74 Walnutstrasze, nnter halb der 4ten, solle» endlich anf den zwei ten Moulag im Oktober Zahlung zu leisten versprochen haben. E6 »st um so mehr z» wünschen, daß diese Hcffanng nicht ge tauscht wird, da die Crrditoren der lleiiicii < «hiien zurommcndkn Summen wegen, sich in großer Verlegenheit befinden. Nat. Zeitung. Mach einem Schreiben aus Wen soll der i «ordamerikauische Gesandte, Hr. Mühlen I berg, sich in einer sehr uuaugenchmen Stel. lung wegen unziemlicher Ausdrücke einiger amerikaiiischeu Zeitnugku >n Beziehung aus mehrere tasige hohe Persoucn bcsinren.— l Diese Unannchmlichtellen solle» ihre Ouel len in dem indiskreten Gebranch habe», de» man von der Privat Corrcsp?»denz des Ge sandten gemacht hat sDent. N. Aeituug. Bischof Stephan hat nun wirklich beim Bezirksgericht in Jackson Mo , Kl»ge gegen tiejciltgeu seiner Auhäagcr eingereicht, die ihn bei seiner Abseyniig seiuec! Eigc»th»mc? gewaltsam beraubt, »,,d ihm eiucn RcverS abgedungen habe», daß er das Gebiet seiinr vormaligen Gemeinde nicht mehr beschreiten wolle. Gciiie Klage geht auf »iahe Dil» N Schadenersatz, welchen er durch Verlust der ihm zugeschriebenen Bibliothek, seiner Pre l cioseii, Kleidungsstücke und des baarcn Gel des ansprechen zu können glaubt. Deutsche N. Zeituug. Die Mormone ». Nach Missonri Blätter» soll Goiiveriiör Boggs im Begriff flehen, den Gonvernörc» von Illinois. lo wa und Wisconsin das Ansinnen zn stel len, ihm die in ihre Staate» geflohenen Leiter der Mormonen ansznliefer». E>» hartes Schicksal verfolgt in der That diese verl'lkiidcte» teute. Nachdem mau sie i» Misonr» beraubt nud ausgeplündert, und viele von ihnen gemordet hat, und zwar aus kcinciu ander» Grunde, als damit ib re ltiitcrdrückcr sich in B sitz ihrer H.che sc tzcil tonnte», dertang.» rie Bchördeu vo» M»>sS)iri die Auc-licfernnq derjenige», wcl »Ac, nm ihr tel'«n zn rckketl, i» die denach dartt» Staaten gcft'hen sind, um wcgcn ?»kttci vermeintliche» Verbrechens gegen die Würd? tck Volks in klr,kcrs:>ch>i«4 gezo gen zu wcrren. Die Würde ciiics Mobs, Naiil cr- und Mördei bände! den» mit einem nnldsr» Au.'tcuck kaun man dtcjeü, uiclt be»»enne», welche an dem Aus fuhr gcgci, du? Mormoncu Theil iiahni.ir A ist.»rt die wt wlosea Opfer der Hab gur und zu verfolgen, solle mau vielmchr ihre Verfolger dc» Häute» der Gcrcchcigktir übcrlikseru. LDcur A. Ztg. 0 Iu Richmoiid ist vor ciuigci, Tagcu c>» Duell zirifcbc» dem Verstchrr cnicr Akade »ne, Namens »zzv, und einciu iiiil Scouc vorgefallen, das den Zoo des ;ur Folge hatte. Hr. Muzzi) hatte den feiue Lehranstali besuchenden Sohn des Hrn. Stone »,ik Zuchtlguiig zu belcgeu für nöthig erachtet worüber der Vater im Hanse dcs te>ncre nähere Eikiäruiig verlangte, die ihm aucb ertheilt wurde, und damit befriedigt wicder nach feiner Wohnung zuri ei kchrre. Bald daraiifwnrde Hr. M«;;n schriftlich ersucht, Hrn. Stone in seinem Hanse zu besucht». Hr. Miizzn vc> fügte sich demnach i» »e's Wohnung. Hr. Scoiie führte ih» in das Comptoir, verschloß die Thüre, zog ei neu Dolch und erklärte dcm bcstürzreu Pä dagogen, wcnir er nur im Geringste» sich rührt« oder um Hülfe rnfeu follte, er a„- gcublicklich des Tooes fei» wärde. Alsdann ergriff <-stone eine» zu diefcm Ende bereit liegende« Ochfenzumcr uad zählte damit H> ». Miizz,, einige jirauzig Hiebe auf. Nach tie fer Procedur wurde der Mißhandelte noch >'bcrdcm zu, Thüre binausgeworfe», Die ticsir Gewaltthätigkeit war ei» Zivcikaiilpf, in wclchcm Stoue sicl R,ch moud ist dic>es Vorfalles ivegcii lii großer Aufregung g.weseu. I 'A m 24. v. dur.b den ebrw H rn. M Marschall, Ado lp h, Graf zur aus Deutschland. mit-<-> Wliß Zbcrese 0. To bter des Weiland A e,». Hrn. John Francis Eichhorn von dieser M A Stadt. Am 1'). v. M. Dur b dei, ehnv. A. L Her »l.,!,, Hr. S Piercc, mir Miß Mary Shirey/ b.ide von Robcson. Am nemlichen Tage, durch denselben, Hr. Beim.'ville Mensel, mir Miß Elisabeth Alt haus, beide von Bern. Am stcn, durch den ehrw. E. A. Pauli, Hr. Friedrich I. Hauk, iuir Miß Hai,nah Kepplc, von Reading. ! Aii, u ten durch denselben, rr. George Se iners, von Chcster mit Miß Rachael Graut, von Launschip, Berks (sty Durch dcuselbcn, Hr. Samuel Hcngle, vo>, Alsase, mit Miß Henriette Gchrct, von Mai denereck. Dur.l) denselbcn, Hr. Jcremiah Nagel, mir Miß Elisabeth .ttissinger, beide vod Reading. Durch Privathandel Zll vcrkcuifcu. Der lliuerschritbene bietet folgendes E,. genthnm zum Verkauf au i Zwei Wohnungen und Strich Land, cnt haltend 73 ?tcter, mehr oder weniger, gelegen in Ncu Hanover Taunschip, Moiugomeri) Eaunty, greu,c»d au taud vo„ Samuel tancks, Hcjnrich tack man »nd Andern; die Strasse vo» Snuiun tau» »ach Pottstaii» führt durch de» Ola», I Die Ncrb, ffe.'iingcii si„d zwei einstöckige Wohnhä iser, das eine Stein das andere von Block, gute Sp-i iae u"d Spring haus vor der Tbür des eiueu Hauses, eine Scheuer stallhoch von Slcni, niiv ändert Ntbcugebäiide, ei» Bannnaiteu mit allerlei gntem Obst, etwa .w Acker sind Holzlaud, iiiigcfahr i 0 Acker Wiest», das übrige ist Bauland iu Heide, getheilt. Für nähere Auskunft melde man steh gr fälligst aus dein Platze bei de» llurerfchl itbe nen. Cbrlsioplu'l i Dieri st Ges 11 rl> t. Ei» Mann der >ll, Staude ist ltnterricbr im Dcntscben »ud Eiiglischc«. iiu Schrcibe», t sc» und Rrchnei, zu geben, wünscht eine Schule in diesem Caunty zn erhalten, man melde sich in dieser Druckern, ober bei Jo hann eiti „ge r, Gastgeber in Read i»g. Slkating, I, l»^>. M arkcprei s c. W»,lMeli cl) be ri .1) kiKt. Artikel. per. s>cead. j W a,zen das Büschel >2O I '2B! Roggen do. Vi Hafer do. L 7 do. 7? tinen do. l I Kl.esaanien ds. !i <)g Nu! n do. ;j 7>l> !j -'»ii -Kartoffeln das do. :!1 :>l ! Salz do. 50 s'/ »>?rste do. t-<) 8. Rogg>'«branntw.'in die Ga!l. s > ! pf.'lbr.inntwc'Nl do. !g Leinöl to. !»<) Flauer das Bri. t> a 2.')! )cogg-'!l do. do. 1 (X) 4 12! Schlüken das Pfund t.i l.' ! Xi Nt st fisch do. it do. u iNi üns.i'l-tt ds. I^-'! do. l !'<) < läeN) Hol; die >?!aft. 4 <>(> fi si>l?en do. do. 3 ul) <l) die Tonne 4 fi lii> do. 6 <>t) 5 sl> Oefteiitlieber Bertauf Es ai>f öffentlicher Bersteigernng verkauft werden am Freitag de» i <ten Oc? rober nächst.ms, nm 2 llhr Rachmittags anf dem Playe selbst Die schätzbare Banerei welche der Unter schrieben.' jetzt bewohnt, gelegen theilwn'se in Gwynedd, und theil weise in s)orskam Taunschip, Montgomerv Canum, an der Tannschiplein oder straffe, eine Meile vom drei Tonn Wirtbs baus. nnd ein nnd eine halbe Meile vom! Sprmghaus Wirthshaus, Enthaltend Acker, etwa zwölf oder vierzei'N Acker davon sind Ho!iland, das uhrige ist Bauland von vor-! znglich naturlicher iu hohem Scan! de der Cultur. Die Berbessernngen sind, ein! Gros? und bequem Wohnbans,zlvei! bech, mit einer grossen Hal- und drei Stuben auf den ersten Flur, sechs auf dem zweiten, ein groß und ! bequemes Springhans mit allen tuilgen für ein ausgedebutes Milchaeschäft, eine grosse Scheuer hei :i« Fust, nlit bin-! länglicher Stalluug fiir2si Kübe,mit Schop peu. Baracken und andere Rebeugebäude; grosser Baunigartcn und oiele veiscl-iedeue! andere Das obige Eigenthum! bietet sowobl in Hinsicht der natürlichen! Güte des Bodens als sonstigen Verbältuis seu mel'r Vortbeiie dar als eines iu seiner! Rachbarüliaft, beinahe alle Felder haben! Wasser und sind in einigen labren stark! gekalkt; die Fensen sind in gutem Stande,! sie besteben größten T'beiio ans Pfosten- u. guten Riegelfensen die aus dem besten Ma-> terial in der Zeit aufgcmacht sind. ' >' Kauflustige sind eingeladen vor dem Ber-! kanfstaqe anzurufen. Uustreitigeei Rechts wird gegeben. ' > Aufwartung und Bedingungen von Morus Peiirose. September 2-l. Allff orderit ll g. Da Jakob Heijman, mein Ebemann, sich vor mebr als zwei Jahren , beimlich von mir entfernte »nd in "langer!, Zeit nichts von sich boren liest, so fordere! ich denselben hiermit auf, inuerbalb drei Wochen Rachricht von sich zu geben, an dernfalls werde ich gerichtlich für die Schei< ! dung von ihm nachsuchen. Eliza Heizman, geboi ne Hetterich. Neading den 24. September. 3m. Ei» Brief ven Eut op,, > an A brab a m Hirt h, von Born beim! bei Vaxdan, ist in dieser Druckerei abzilhale» Reading den 24. September. I 4 fremde Schaashammel kurz- und drei langschwän- ! zige, befinden sich seit den M ! sten August auf dem Platze des , Unterschriebenen, in Towanicncin Taun- v fchip, Montgdrnery (Zäunt», eines davon! ist gezeichnet >/. (>'. Der Eigenthümer ist i ersucht ;u kc'mnie» und dieselben g.'gen Er- ' stattniig der Koste» abzuholen, icmst wer den sie dem Gesetz gemäß verkauft- Hermen» He:.sncks. ' September ' Wahl Protlamar ou. ! An die Stimmfah'gen Erwä'l)ier von Berkö Eaunt», in der Republik Pennsylvanien, Wird l)-ciniit ?iachricht ertheilt, dasi anf Dicn« nag, den Btcn nächsten October, ISLö, eine Mummle Wahl in der ersa-zte» Rcpnl>!ikgel>alten werden wird; zu wel>ber ?.'it die Erwälster der vorersagten Cannty, in ibren respect ven Distrikten, stim men werten, für ! Vi e r Per s s i-r e n um die C.nmty ! Bcrke> in dcirr ter Repräsentanten in dcr General - Asfemlrly dieses Staats zit re j E> ne Per so n für das Prothonorar- für die Bert». ! ?ne Per s o n fc>rdaö Ariit von . der der Vierteljabrige?» Sitzungen und Orzer uitd Terminer von B.rks ciaunti). ! (5 in e Per s o n für das Amt v«il chrei ber der Waisencoiirr vo!> Berks E i n e Pe r s o n für dasßegistrirer-?tnil ! von Berks »?»!,»». ! Ei ne Pe rs o n für das Recorder-Amt von Berks Eine P e r s o n für da.> ?ommiss!onerö- Aint von Berks ' Eine Per s o n s.'ir das?lc»ditorö-?sm>, « um die ö?.'Mlichtn Re.lüungen sür die Eaunty l Berts zu b:richtigen. P e r s o n für das Aud!tor?-Amt i für cm labr,an die Stelle von William Wun i der, welcher dieselbe niederlegte. ! Eine Per s o n sür Direktor der Ar- nien und des Dauses der Beschäftigung von Berks Eauiny. lind das? s> b die Erwabler von vorbesagter <iaunt»in der Absi.bt, um ikre Beainten :c. zu erwählen, auf den zweiten Dienstag im nä,b!?en ü>ctober, an ibren lcnterschiediicben T'ürkil'ten, Wards und Plasen zu versammeln haben, beste!,-nd aus den u itersibiedli.ben Stätten und Taunschipö, wie folgt, nänilich : Tie Erivaliler von den Ecimru, llnrcr-Bern und baben si b an den? in der Stadt Reading zu versam meln. Die Erwabler von Eceter Tannsbip, wel ches je»st ein besonderer ist, an dcm Gastbause von Samuel Beyer, in ersag t.n» Taunschip. Die Erwabler jenes Tbeils von Heidelberg Taunschip, die frül,er in der Stadt Reading stinnnten, !,alten ibre 2U.,!,l an dem GastbNi le von Heinrich Binll>),>„ ersagtem Taunsebip. Jener Tbe'l von Heidelberg' Taunsibip, der ! früher si'n / Wabl>n in mir der Womelsdorf gebalten, ist nach diescni ein bksondcrer 2eab!dist,ikt und die Erwabler desselben balren ibre 2vablen am Gast!','nie von Mitbael Selker, in ersagtem und der Eonstabel von Heidelberg soll jede» ?al»- eine schickli.be Person amie'len mn d-e für Inspektors und Assessors in criagtem D strikt, dem G.-fts- gemäk;u baltn,. Die Eriväbler von der Stad an dem G -sibause welches jetzt Daniel Grassj inne bat, in ersagter Stadt D>e Erwab'er von von dem Taunschip Tnl peboeeen, ivelcl'es jetzt ein einzelner Bv,l,ld'-! strikt ist,n'erden ibre Wabl an G.-orge ! Wirtbsbaulc, in cr>agtem Taunsibip, balren. ! Die Erwabler von Ober-Tulpcboecen, we!-! cbes jetzt ein einzelner Wabl-Dmrikt ist, werden! ibre Wabl an dem Haust von Ekristian i!ang j halten, in ersagtem Taunschip. Die Erwabler von Ober-Bern Taunschi?,! n elcbcs jetzt ein einzelner Wabl-Disirickt ist, ! balten il,re Wabl an dem Hanse von B-mj-i-! min M'ller, in ersagtem Taunschip. D'e Erwabler von dem 'Benwüle Distri?!! halten ibre Wal'l an dem Gastbause eb-mals! von Pl,ilip !v>lbert, in der Stadt Bernv'lle. D'e Erwabler von dem Tannschip Wintsor, an dein Hause von Jakob Heinli), in ersagtem ! Taunschip. ' Die Erwabler der Stadt Hamburg balten ibre allgemeine Wabl, na b d'esem, an, Hanse! von sobn Stbonio, i», ter Stadt Hamburg. > Die Erwabler von Bctbel Taunschip, am s'ause letzt!,',, von George Vigbtner be,vobnt,in M ilterstaun. Die Erivabler von G.üi,witsch Taunschip, am Hanse von Daniel B. Grim, in ersa.chem! Taunschip. Die Erwähler von Alban!) Taunschip, am Hause von Jakob ,Muselman,>>i ersagtem Taun-! scbip. Erwabler von der Stadt Kutztaun und! dem Taunschip Maratawny, an dem lctztbin von Pb'lip Bodst, jetzt Jakob Fiscbrc, in der Stadt Kutztaun. Die Erwäbler von Ricbmond Taunschip,am Hause von Michael Dum»i,n, crsagtcm Taun schip. Die Erwähler von i?angse!,wainm Taunsibp am Hause von Rarban Trerler, in Mn in ersagtem T>>unschip. Die Erwählrr von Rolland Taunschip, welche ehemals ibre allgemeinen Wablen am Hause von Andreas S bisscrr, in der Sradr Reu I'rusalem, bielten, sollen ihre allgemeinen Wablen an ten, neun, Hause sonst des An dreas St iffert, jetzt bewobi.t von lonalban Ho b, in der scradt Reu Jerusalem in ersag tem Taunschip, halten. D'e Erwäbler von Maidencri'ek Taunschip, an dem Hause von 1.8- Marsch in ersagtcin Taunschip. Die Erwäbler von Ruökombmanor T>um« scbip, an dem Gast hau sc b.tztbm von Heinrich , Bcrnbart, in ersagtem Taunschip. Die Erwäbler von Ole» T>,»nschip,an den« , Hause von Jakob Komp, in ersagtem Taun schip. Die Erwäbler von Peik'T>n>!'sbip,(die frü her an dem H.iufe von George Oysicr stimm ten,) an dem Hause letzrbm von Daniel Oy» sier, in crsagtein T>'u»sil'ip. Die Erwäbler von >s' Taunschip, am Hause von George Hoof, in ersagtem Tau»- s.hip. Die Erwäbler von Distrikt Taunsiläp, an den, Hause von Samuel Kandis, in ersagtem Taunschip. Die Erwähler von Earl Taunschip, an dem Hause vonDavid Dr»mbeller,in crsagtcm Taun sibip. Die Erwäbler von v'olebrookdale Taunsihip, ballen ihre allgemeine Wabl nach diesem an dem Hause von Daniel R. Saßman, in er sagtem Taunschip. Die Erwäbler von Douglas Taunschip, an de», Hause von John Weisi, in ersagtem Taun schip. Die Erwähler von Amily Taunschip, w.".'? de Wik« WM am »titt H.rrise letztkin von I.r» cob D. G.-.stwirth, «pfagreni T'ui,K lchip, balm?. ?ie Erwähler llnoi, Taunschip, ivelclie ?S!I tiesein einen Tl>eil vom Weissvn, Gaul Di nriktanrmacl'tcn, >o »vi? die, welcl?e' vizr scm in Robcson T'Uinl'l'ip Hiinwtrii> ?,?» wieder in Union Taunschip verein'at, nnd löl-i. ibre Wabl ai, dckil Ha»ft von 'Ev'liel )'c-- 'ard, Gastwrlh in ersagtem T'iMU'k'?. balkn. Die Eriväbler von Robeson Taunfchcf» air dem ,7.ntse voir Hermai, Beart, in ersagkcnk Taunfti)ip. Die Erwädlci- von Brccrnock T stimmen an den, Hause von Jeremias Z!e»>n> in ersagtem Taunschip. Die Erwäbler von demTaunschip Eaernar von» ,verde» an dem Hause von David Morgan, in Morgankown stinimen. Die Erwä!»ler?on d-en »ortkicke» und snd-- lichen Wards in der Reading, a» den» lZoiirtbause in ersagte,- Stadl-. Die Allgemeine Wabl in den erfaßten >/r- Ichiedenen Dinikten soll zwisiben den tun den von 6 und It) Uhr Borintttags eröffnet und oln'.e llnterbreä'uüg oder Versclub bis « llln' Abcnds sortgcs.tzr ircrden, w a n n t io tiininl' a st e n geschlossen werden. ?,5 ZuiPeltoren »nd ZNiabkrichker der ersagtcn gciveiuen Wahl von den verschiedenen Distrik ten in Berks und die Assessoren sür die veischiedenen Taunschips inersagter Laun c», werden durch Stimmzettel gewäblr, auf .Vrcyra.i, den 4tcn Oktober, A. D. ISLi,, .u, den verschiedenen Distrikten. Die stimmsäbigen Bürger von' jedem der erjagten Durrikre und Taunsilüps und der er labten Städte babcn an obengenanntem nnd Ort, »ur Zettel zu stimmen für eine Per son als Wchlrichtcr/sür e'ne -Person als Ipektor der und für eine Person lepor in ihren respectiven Distrikts, Städte und ; und d?e Person wel,be für Ricl-« ter die größte Slimmenzabl bat, soll össentli » alc- Wahlrichtcr erklärt werden, die beiden Perlonen, welche als Inspektors die größte Sriinnicnz'.bl bähen sollen öffentlich als Wabl- Znspekto,es eiklärt werden, und die Person, welche die größte Stimmer.zahl für Assessor soll Assessor fein. D'e ersaglen W'l'len für Richter und 1,- spelters von Wablen, und Assessors, sind zu eröffnen zwischen den stunden von 8 und ic» llhr Vormittag und müssen offen gebalrei» worden bis 7 llbr im Nachmittag nii dein ersiigtcn 4!eu Tag 57cteber, I 8.1!», wen» die Stiminkasteu geschlossen die Anzahl der Stimmen unverzilglich in Erfabruug ge bracht und die P.'rsonen, welche die gröstte Stimme erbnlieu, öffentlich als envällt erklärt werden solle». Zufolge einer Acte der General Zlssem» hl» der Republik Penufy'.vcii'ien, betiilelt: "Line Acte um die Labien dieser Republik zu reguliren," pafsirt am Lten Juli, A. D' hiermit Nachricht ertheilt, "Daff alle 'Personen, mit Ansnc.hu:>'der Friedenc« rechter,die irgend ein Amt oder eiüe Aii» stcllnng dec> Rnyeiis oder Vertrauens im-. ! ter der Ic'egierungder Staaten oder unter der dieses Staates halten oder ir-?en!> einer Stadt cder eines ineorporirlen Di strikts, oh mit oder ohne Bestellung; ei» Unkel beamter oder Agent, der unter der gesetzgebenden, vollziehenden (ei'rcuiwen) oder richterlichen Gewalt dieses Staats o der Ver. St., einer Lity oder <ines ineor» p.".irten Distrikts, und ob Mitglied des Kongresses, der oder deo einer Cit», oder Commissi» oner eines incorporirten Distrikts, gesetzlich unfähig sind, das Amt eines Wahl-Inwee tors, Riebters oder Clerks zn ve> seben ; nnd das! kein Infpektisr, Richter oder anderer Wiihlbeamter für irgend ein Amt erwählbar sein sc ll für welches dann gestimmt wird." ll»d die ersagte Acte der Assemblv, beti telt, "eine Acte nm die Wahlen diest-r Rc" pnhlik zu reguliren," passsrt am /iteu Juli lS.'isl, verfugt ftrnrrwic folgt nämlich; "Das: die" wie vorbesagt erwäditen In spektors und Richter an den verschiedenen 'v!ätzen ;nr Haltung der Wahlen, in dem Distrikt jn welchem sie gehören, vor neu» Ilbr Margens am ?ten Dienstage Oeto ber jeden lalnes, zusammenkomme!! soücn, und jeder der besagten Inspektors eineit Clerk anstellen soll, der ein Slimmherech'» ligter des Distrikts sein mnsz." "Im Falle, da» die Person, welche die zweite böchste Stimmenzahl für Inspektor evbalten hat, nicht am Wahltage erscheine!! sell e, dann soll die Person als Inspektor air seinen Platze dienen, welche die zweite böch ste St in nenzahl als Richter bei der näebit verke-gehenden Wa!>l erhalten hat ; nnd falls die Person nicht erscheinen sollte, wel che die höchste für Inspektor bu, so soll der erwählte Richter an ibree Stelle einen Inspektor ansetzen, «nd falls die als Richter erwählte Person »ichs er scheineil seilte, dann soll der Inspektor, der die höchste stimmen;ahl erbielt, an ihrer Stelle einen Richler einsetzen; und wen» dennoch irgend eine Vakanz unter den Be amten, eine Ltuttde nach der u> Cröffnun.; 'er Wal'l festgesekien Zeit, statlsintet, so sollen c-e am Wahlplatz gegenwäni.'ei, Stinimgeber des Tauuschips oder Distnks. einen aus ihrer Mitte zur Besetzung der of fenen Stelle erwählen. Es soll die PsUicht besagter Assessors sein, wäbrend der g inien Z' it an dem Plat te gegenwärlig zn sei», wo eine allgemeine, specielle oder Tannschipo-Wabl gehalten wird, damit derselbe den Insvektors nnd Richter Auc'lnnft eeben könne, wenn fehl in Betreff des Slimmrechts einer eiug'- schriebeneu Person, oder sonst lvcgen, ge fordert werden sollte; wofür besagter As sessor zn einem Tba!er des Zags, ;ablb>,n wie andern berechtigt soll ; und ist da» Tauuschip getl>ei!t, so >olt er in dem Distrikt beiw?l)ue>',werin er wohttt
Significant historical Pennsylvania newspapers