Der lecha patriot. (Allentaun, Pa.) 1848-1859, December 02, 1857, Page 3, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Lech« Patriot.
verweisen unsere Ltstr aus dit Anztlgt
ditz Ehrvt. F. Ber k« mt? t r in tinti andtrn
Spalt« d«r hrutigtn Zrikung.—?Zint Abtnd-Schu
le ist ktwas dirs uns schon längst gemang'tlt hat.
und Hrri! Btrkcmüyer rst gerade kle rechte Person
für ein solchtS Unternehmtn. Solche die den
Tag-Schulen nicht beiwohnen können werdtn wohl
thun wtnn sit stiiit Abtnd-Schule btsuchtn.
Der Siip- und Settaz.
An diesem Tage wurde, so sind wir brrichttt, in
allen hiesigen Kirchen GotttSÜitnst gehalten. —Dit
Btiwohnung, in alltn Fällen, soll aber nur maytr
gewestn ganz wenig Geschäfts - Plätze
waren geschloßen.
Rirche bera,ibt.
In der lttzttn Donntrstag Nacht vtrschaffte sich
rin Di«b Eingang in dit Hltstgt Cvangtlischt Kir
ch«, zersägt« d>t MisslonS-Box, ünv stahl daraus
drn ganzen Inhatt, bestehend äu« «twa 8 oder l V
Thaler. —Welch« Schltchtigkeit würd« dltst« Ge
schöpf nicht b«g«h«n?
Die neuen Seamten^
Die bei lktzter Wahl «rwählt«n Courthau« Be
amt«n, näiNltch di« H«rten Jam«« Lackt y.
als Prothonötar, BoaS HauSnian, als
Courtschrtibtr, und I a e o b S ch t e »> m e r, als
Nrgistrr, haben am letzt«» Montag ihr« wichtigt
Sttlltn ang«tr«t?n. Wir habrn Hoffnung daß
p« solche B«amt«n sein mögen, niit de»«» all«
Bürg« d«S ganzen CavnttcS zufriedm sein w«r
drn.
Pa<ker-Supper.
. Unser« Loko Foko G«g»«r baitrn äm l«tzt«n
Freitag Äbend tl» Supprr ju Ehre» dtr Erwäh
jung des Packtr, zum Gouvtrnor dltseS
Staats am Hause de« Capt Harii in dieser
Stadt veranstaltet. —Dtmstlbcn wurdr zahlrtich
btlgtwohnt, und unttr dtn Thtllnthintt soll man "
vltlt Rtpublikantr habt wahrnthmtn könntn. —
Man hat utt« vkrflchrrt tsrlbst wartn wir nicht ge
genwärtig! Indem chir keint Einladung hatltn,)
daß dä« Supptr tin vortrrsslichtö gewtsea ist, und l
Capt. Härte, in dtr That Ehrt gemacht hat. —
Bon den übrigen Vorfall«» habcn tvir nicht» in
Erfahrung bringt» könnm. !
Glritk und Unglück'.
Ani lttzttn Donnerstag rrrigntlt sich unttrhalb
ditftr Stadt, an dtm Lecha Fluß, folgender Vor
fall !—Man war nämlich daselbst mit dem Auf- <
schlagen der n»utn Brückt, die dort über besagten
Fluß gebaut wird, btschästigt, und durch rin Miß'
grschick stellt« sich da« Unglück «in, daß «I» Theil
drs Holzwerks zusammen siel. Ei» Sohn de« Hrn.
IZa l ö ii, v n B u tz, sun.. saß Hrodt in diesem
Angenl'litt auf tiiitm 30 Fuß langen und 12 Zoll
dicken Stück .?olz an stinrr Arbeit—ln welcher La
ge rr auch wit denisrll'tii Hlnünttr in drn Fluß j
Höhe von 41 Fuß bis auf den Was- !
serspltgtl. Natürlich dachte ein jeder Anwesend«
ihn nie wieder aiidcrä aIS riiir deicht zu sehe», aber ,
tS daucrtt nicht lange, si, trblicltcii ihn selnr Mit- l
arbtittr, zu ihrer unaussprechlichtn Frtudt, auf dtr
drs wo au» tr dann el
lrnd« birm Uftr zu schivainm. Er trug, wundtr
bar zu melden, nicht die grringstr Verletzung da
von;
Der President—Aansüt'.
Die lrtztt Btrichtt von Waschlngtok ineldtn,
daß President Buchanan und iein Cabinet wirklich
daS Thun und Treiben der ConstitutionS-Conven-
oder da« Vcrsahren drr Srlavrn-Trribrr in
Kansa« guthrißt.—lst die« nun möglich? Ja. «o
ist möglich, und doch ist «« «int «wig« Cch.'nd« für
irgend eine» nördlichen Bürger, so wi« auch rin«n
rechtlichdcnktndkn südlichen Bürger, rin solches be
trügerisches und vrradscheuungswütdigrs Verfahren
gut zu heißen.
Man hat nun wieder von neue», Ursache zu g?üu
dtn, daß tin Bürgtrkrirg in Kansa« ausbrrchln
wird.—Ein Wechselblatt vrrsichrrt. daß Bucha
nan sein« Gedanken hinsichtlich der Produktion der
BoguS Convention aüfgrb«n. öd«r Anstalten trrf«
f«n müAt ditftlb« an der Spitze d«s Bayonttts
durchzutragrn ! In wtlchtS Unglück doch schltchtt
Btamlrn ein Theil unserer Bürgrr stürzen kbn
«N!
Die Neuyort' !Nayc>r-U?al)l.
Gestern sany die Wahl für einen Mapor in der
Stadt Nruyork statt. wir aber schon Dirn
stagS unstr« Zeitung abdruckrn müßt», so koiinttn
wir natürlich auf ktiNt Wahibtrichtt warttN. —
Die Loko Foko« hatten in jentr Stadt brkanntlich
bti lttztu Wahl tine Mehrheit von ltiMU Stim
mm. Die Whig«, Republikaner. Amerikaner
»nd tint bedeuttndr Anzahl DtMvkrattn, dit sich
auf nur tinrn Candidat vtrri»igt hab,», gaben
nber trotzdem dir Hoffnung nicht atif, Fernando
Wood, drn CanbiHat dtr Loko Foko Parthri, bt°
siegen zu können. —Jedoch soll Wood kein Geld
vngrsehen haben, drn Sieg zu «rringrn, und so
habtn anch die Bcainlkn unter drr Buchanan Re
gierung dasiltst, dringenden Befehl von Wasching
ton «rhalten, alles Möglich« für Wood'S Wieder
trwählung zu thun, wenn sie länger in Acmtrr
bleiben wollen. —Zieht man dies, so wl« noch f«r-
Ner dit Thatsacht in Bctracht, daß Wood dir gan
ze Irländische Stimme erhalten habcn wird, so ist
käum daran zu denkdn, daß »r, was doch so sthr
für dit Ehrt der Stadt zu wünschen Ist, hat gebv
tt» wtrden können^
vresident Suckanan und Gouvernör
U?alker.
President Buchanan tadelt bekanntlich da« Vrr
fahrrn des Gouv. Walker von Kansas, hinsicht
lich der falschen Wahl-Berichten in Kansas, auf
tine Weise dit nicht mißzuvnstthtn ist. Es ist
tbtnfalls brkannt, daß sich Gouvtrnor Walker ge
genwärtig in Waschingtrn brfindet, und niemand
glaubt daß e« die südlichtn Ntgtrtrtibrr rrlaubrn
wtrdrn, daß er wieder, al« Gouvrtnör, dahin zu
rückgehen wird.— Dtr Ficundc dr« PrrsidtNtcn
suchtn Ihn daher zu brrrdtn sein Amt niederzult
gen.—Der G«uv., wie ditS auch recht ist, hat sich,
wie aus gilter Duelle versichert wird, ab«r «nt
schloß«n, nicht zu rrstgniren, di« R«gi«rung somit
~in «inen ragen Platz zu bringen," und zu sehtn,
ob er wirklich blos deßwegen, daß er handelte,
wie das Ntcht und stin «bgtltgter Amt«-Eid e«
von ihm forderte, abgesetzt werden soll odrr nicht.
Strphen A. Douglaß, Col. Forney, und viele an
dere hochstehende Demokratrn habtn sich auf die
Seite des Gouv. Walker gestellt, und es hat setz!
da« Aussehen al« ob tS ..Rauch in dit Küch«,"
gebm woll«, oder ei» Bruchs in der Loko Foko
Parthei, in Bezug Sach«, geben könnt«.
Will, wir wollen sehen wie unser« Gkgnrr unter
sich selbst mit dlrsrr Sache stttig w«rd«n. Nur
wrnigt Tag«, und wir werdtn da« Ntsultat vor
Schell wurde vor rinigrn Tagt» aiis
der Catawissa Eisrnbahn, unttrhalb MNton, von
dtn Car« in Stücke Atschnitttn. Er tag bttrunkt»
aus dcr Bah» als drr Cxprrßzug hrrankam.
Celtgraphischts.
Sturm auf dem Obi»,
Sechözehn Kohlen-Boote gesnnke»,.
Personen umgekommen.
C k tri i» » ati. 23. Nov. D«r Dämpsrr
Nrpublie kam am Samstag ln Lotisvill« an und
btrichtrt.daß lü Kohlknboolt während d«S Sturms
am l'tzt«n Mittwoch auf d«m Ohio und Mississip
oi bti Cairo sanktn, und damit 10(1 Ptrsonrn —
wir man annimmt. D>« Booit waren mit 300.-
000 Buschrl Köhlen btladtn, an wtrih 836.000,,
dir vollständig vrrlorrn sind. Di« Mannschaft
war hauptsächlich von Pittsburg und Louisvillr.
D«r Dämpf«r Gladiator brrichtet, daß andrr«
Äozt« im Schlamm sttcken. Passagi«rr von Cvans
ville schildern den Sturni längs de« Ohio als
furchtbar. Kein Boot konntt dagcgtn ankom
nitn und alle mußten b«il«g«n. D«r Dampfer
Baltimore von Manillo, drr In voriger Nacht an
kam, brrlchtrt, daß rr am Samstag brl Parkrrs
hM-g rinrn stark-n Sturm hatt«. Hi«r tobt «in
wüthknd«r Sturm hrut Morgr» mit Reg«», Schn««
und Hagel.
Furchtbares Nuglück,
> Der Dämpfer „Nainbow" verbrannt.
SO l'is Leben verloren.
Clnclnnati, 23. Nov. Drr Dämvfrr
Ralnbow vrrbraiintr am Samstag Morgrn. Bon
50 bis 70 Ptrsonrn sollen umgrkomme» sein, allt
B«amltn dt« Bootes mit eingeschlossen. Da«
Boot, di« Ladung und all stine Bücher und Pa
piere gingen verloren. Der Rainbow war rin
tiichtilcS Boot von iB7 Tonnen Gthalt, und
war 1854 in Ntw-Albany, Ohio, «baut.
Der Brand des Dämpfers Rainbow.
7-? Personen unigekommen.
Cincl» n a t I, 24- Nov. Dcr Conimcrclal
von heut« Morgrn hat Privatdrpkschcn, wclchr cl-
»ig« E nzelhriic» ül'«r drn Brand drs DämpstrS
Rainb.'w auf dcm Mississippi River bci Napoleon,
Ark., angcben.
E« waren 347 Passagirrr an Bord, daruntrr
rin« Meng« Koblenbootleute aus dem Deck. Das
Heuer soll ang«l«at s«in. Es soll«» im ganzen 75
Passagitrr, hauptsächlich vom Drck, umgckomuic»
scist.
«sobald das F«u«r rntdeckt wurdr, rannt« man
das B. ot auf dem Ufer auf, wo «S bis auf d«n
Wass rspikgkl nikdtrbrannt«. D«r Wind «rhob
sich ei >ig« Minuttn lang srhr hrstig nach Ausbruch
d«S F.utrs, und bald war das ganze Boot in
Flamme» gehüllte
D r Dämpfer Minnrsota von Nrw - Orlrans
brachi« dir (i>trett«t«n nach M«mpbiS daruntrr
warr i Thomas Maddock. I M. Carfon, John
May''erry und grau aus Philadelphia.
Chicago, 25. Nov. Dcr Schooncr An
dung Weizcn nach Oew«go abaing, wurdr an drr
Mündung dcs St. Joseph Flusses aus drn Wrund
gctri'i'en, durch drn Sturni in voriqrr Nacht, >»> d
Capt B»dd und virr Matrose» rrsrorc». Fahr
zcug »nd Ladung sind vrrlorrn.
Ncuyo rk, 25. Nov. Dir ~Arab!a" gina
hrut« mit ungefähr andrrthalb Million Baargkld
von hirr nach Livrrpool ab.
Steil'lictibeit in Philadelphia.
und 47!)» wrlbiichk» McschlcchlS, iiii Ganzc» I 11,-
Jahr ». Nach dcn clnzclnen Monatcn vcrthcilt
sich diese Zahl wic folgt :
Jä iuarj löüL unirr 2 Jahr«, 374 !
Ftliruarj 1072 " 'i " 3^7
März, jlBo " " 401
April, ?75 " " >' 3>4
Mai, 732 " " " 302
Juni, 732 255
Juli, 78!1 " " " 395
Ailgust, 1510 " " " 83!»
BO4 " " 44h !
Ociodtr. «82 " " 283
Nöscmdcr, 048 " " 253 j
w.l!10 . 4252
1347 Pcrsonc» starbr» an i>rr Schwindsucht.
Anappea tkiitt'ommtn.
Eiti Zug auf drr Vrrat Wcstcrn Eisrnbahn wä
re am vorirpttn Montag btinaht in drn Wclland
Eanal gcslürzt. Dir Brückc war ausgezogen, um!
einen Schooner passirrn zu lassen, grtadr zur Zrit >
al« drt Zug herankam. Mücklichrriveisr aber wa-
reo dit «chirnr» durch dr» Fiost und etwas Schnee
sehr sch üpsrig, wa« zwar da« Jnnrhaltrn drr
Car« trschwtrtr, abrt dic Lokomotivt von dt»
SchitNt i warf, als dtr Zug tbkn am Canal an
gtkomm n war. Wärr ditfn kltint Unfall nicht
passtrt! s» hätit t« tin? andttt Dt« lardin« Ca
tastroph.' absitzen könne», so aber wurdr rin gro
ße« Unglück durch rinrn tirinrn Unfall vrrhindrrt.
Niemand wurde bri drm Unfallr verlebt.
Die Schuir ist rinr wichtigrre Stäati!«»-
stalt al« die (Srsrtzgrbung und das Gericht. I»
drr Grsttzgrbung wrrdrn Grsrtzr gemacht und im
Gerichte dirstlbt» vollklrrckt. In drr Schuir aber!
wrrdrn dir lü ästig»» Grsetzgrb«r, Nichtrr und Ju-!
rymänner «rzogrn und grbiidrt. In einer Rr-j
publik, in welchrr die Volksrrglrrüng gegründrt
ist aus da» frrie Stimmrecht und die Ällgemtine!
Wählbarkeit zu A«mt«rn, da Ist die Schul« das
wichtigste B»lksinstitut, und je nachdem si« stkißig
Zustand« werdrn unsrr« G«sttzg«btr, Richtrr und
Jurylrut« gut odtr schlrcht sein und die Republik
blüh«» oder in Verfall g«rath«n.
IS» Man hat gesagt, rin hrdachtsaliirs W«ib
sei ein unschätzbare» Kleinod, und die Wahrheit
de« Satze« bestätigt sich täglich In den Lebcnsvcr
häitnissrn dcr Mrnschcn. Einen soichrn Schatz!
hat Hr. PeetS, Eigenthümer dc« Pdvnir Hotcis
in Nru-lork, wrichc« unlängst durch Frurr zrrstört
wurdr. Er hat mit Erstaunt,, trsahrrn, dasi srint
Frau riiir Becsichrrung von 1500 Thalrr aus sei»
Eigenthum hewrrkstriligt hat, mit ihrrm „Nadcl
gtld," da« ihm unbtkannt war.
Leichen raub-
In Chicago ist «i»t gropr Nufrrgung tntstan
dtn in Folg« davon, daß Martin Quinian, drr
Stadt-Todtengräbtr. auf drr That rrtappt wurdt.
dit Gräbrr iherr L«ich»n zu berauben und dieselben
in Wagen weg zu lranoportirrn. Man v«rmu
thrt, daß er sich schon rin« lang« Zeit damit abge
gtbtn hat, Ltich.'ii an tin nitdizinischt« Colltgt im
südlich«» Jllinoi« zu v«rkaus«n.
t n g«r«ch t«« Ur t h«i l.—Zu Do
vrr, Main«, wurden vorlctzir Woche cinige Ptrso
nrn. brschuldigt, Hindernisse auf das Grleise der
> Boston und Mainr Eisrnbahn gelegt zu hab«»,
1 übersührt und zu lrbenslänglichrr Zuchthau«strafr
im Staat«-Gefängniß verurlhcilt.
lLtwas ganz Altes.
In der gtgtnwärtigen Crisi« wird virl Altt«
htrvorgtsucht, was auf dieselbe Bezug hat oder
bezüglich Lu sein schetnt, aber das Arllrst» vom
Allen find«» ivir in der Philadelphicr „Fr«i«n
Press«," woraus nämttch h«rvorg«ht, daßd«rPro
phet lesala« schon etwas schrleb, was auf dl« ge
genwärtig« Crisis anwendbar iss. Für Solch« dir
weittr nachsucht» wollen, lassen wir drN Arkikek
aus dtr Prtsse zum Thris hie» folgen ,
Ein hiess.,rr wohlhabende« Deutscher, I?em N«u
lich die Pktition d«r Arb«it«r an drn Stadtrath
vorgrl«gt wurde, weigerte sich dirsrlbe zu unter
schr«ib«n und ermahnt« d<rg,g«n d«n Unt«rschrtst«n-,
sanimltr, das dritte Capitel de« Propheten Je
saias zu lesen.
Dadurch neugierkg gemacht, schlügtn wir dir
lrtreffende Stclle nach, fanden aber zu unserm
Erstaunrn, daß sie bei Weiten besser auf die Rei
chen und Machthaber paßt, als auf die Arbriter.
Der Prophet kann doch gewiß nur LI» Noten
schäver nieine», wen» «r I» V. 3 sagt!
„Und das Volk wird Schinder«! treiben, einer
Drn Mitgliedern der Staat«- und Stadt-B«-
HSrd«n wollt« J«saiaS «in Compiimtnt machen,
w.'nn er V. 12, 14 u. 15, von ihnrn behauptet -
~Mein Volt, Deine Tröster versührrn Dich
und z«rstör«n d«n Weg, de» Du gthtn sollst."
„Und dtr Htrr kommt za Geticht mit den
Aelitstrn seinen Volks und mit seinen Fürstrn -
Drnn ihr habt den Weinbrrg S«rderb«t und d«r
Raub der Armen ist in «ue«m Häuft."
„Warum zertr»t»t ihr m«in Voll und zer
schlagt! die Person der Elendrn?"
Den übertriebenen Luxus der wohlhabenden
Klassen, rin« der Hauptursachen dt« Krisis, gtißtlt
der Prophet fort, mit folgenden Worten :
„Die Töchter Zion« find stolz und grhcn ni t
aufgkrichtetein Half«, mit g«schminkt«n Ang«
sichtcr», treten einher und schwänzen und haben
köstliche Schuhe an ihrrn Führn."
Man sollt« fast glaub«», de« Prophet hatt« im
Geist« di« Ladies unserrr Zrit grsehen, so treffcnd
ist seine Schilderung von dcr Putzsucht dersrlden,
im letzten Verse, nur Schade, daß er die nngeheu
rrn Hoop- oder Reifröß« d«rselb«n ül'«rsrh«n bat.
Wer sich aber die Mühe nimnit, d«n I stcn Vcrs
des -tten Kapitals zu lese», wird noch schreckliche
Ding« rntdcckc», welche der Prophet drn Frauen
verspricht.
Moralische Ueberredunz.
Ein cigcnsinnigcr Sohn drr „grünen Insel"
verlor sich plötzlich vom Bett und lisch, dir rr
und sei» lirbrs Weib Maggp seit Jahrr» mit rin
ander getheilt hatten, und sprndirte seine Zeit in
Taverns und GrogschopS, wo er immer bei dcr
Hand war, wenn sich Jemand fand, dcr ihn mit
einem Triet regaiiren wollte.
Magg? nahm sich das Herumlodel» IhrrS Man
n«S s«hr zu Herz?» und kam nach manchrn srhlgr
schlag«»«» Ucbcrrrdung«» «ndlich aus «in«» Einsall.
d«r die gewünschte Wirkung that. —Sie suchte ihn
auf und es erhob sich zwischt» Bcidcn folg«»dcs
Zlvkigrsprach -
„Komm, Patrick, komm und geh mit nach
Hau», thu inir's zu Lirb. willst du?
„Maggy, klier dich, ich geh nicht mit und aus
Lieb zu dir am wenigsten !"
„Well, auch nicht aus Lieb zu dcn Kindern ?"
„Auch nicht aus Licb zu dcn Kindcrn, Mag
g? !"
„Kommst tu aüch nicht aus Äcb zu drr Kir
che t"
„Was schiert mich tir Kirche, forti dich,
du mitsaniint der Kirche."
Al'cr Magg» hatte noch ein andere« llebcrrr
dungSmittel in petto. Sit zog eine Flascht Whis
key aus dtr Tasche und das magnriischr Ärtränl
dem eigensinnigen Manne vor dir Augen haltend,
fragtest.:
„Patrick kommst du auch nicht sur rinrn Tropf
rn von drin ? ö'ist guter eirlscher Whiskey."
Die Versuchung war zu stark für Patrick und
mit drn Woitrn, ..Maggv, du bist noch rin kreuz
dravrS Weib üNd weißt ininitr den rrchtrn Weg
mich nach Haus zu bringen," komm, nahm er fei
nt grau am Arm und Bride glngrn vergnügt nach
ihrer Wohnung.
Aui» dem Ä?estlichcn Te?as.
Ein Corrrspondrnt der „Trxas St«. Ztg."
schrribt Ende Srpt. vom Rio Grandr:
Jndianrr-Räubrrrien sind hirr an dtr Tages
ordnung. Jeden Tag kommen betrübende Nach
richtrn, übtr rrschoffrntS odtr geraubtes Vi«h hi«r
an. Letzte Woche vrrlirß H«rr Taylor von drr
L«oNe, d«r mit rinerGetraidr-Drrschinaschiii« nach
M«x>kv gekommen war, die klein« Stadt Parris,
um von da sich nach rinrm andrrrn nahtgtl«g«nen
Städtchen zu begeben. Aus halbtin Wtgt jedoch
brach, in einer tiefen Schlucht, durch die ihn sein
Wrg führtr, ei» Rad am vordrrstc» Wage», wo
durch die darauffvlgrndrn, drr Engt dts Wtges
halber, gehindtrt warrn sortzufahrrN. Grrn oder
ungrrn mußte tr in ditstm zur Vertheidigung so
ungllnstigrn Platzt sein Camp ausschlagen. Er
hatte, wie wir sthrn w«rdt», auch wirklich Ursachr,
üb«r dirscn unvorg«skh«nen Auf«nthalt unzusrirvrn
zu sein. Sein« vi«r Begleiter warrn mit drr Be-!
! reitung des Mittagsmahles und Herrichten drs
> Lagerplatzes beschäftigt.—Er selbst war grrade am
! Herausnehmen einigtr Kleider aus tinrm Koffer,
Niemand tzattt irgend tint Ahnung von Äcfahr.
Als er unwillkürlich feinen Blick aus die umliegen
de Gegend warf, sah er aus den nächstli«genden
Hüg«l ungksäh« 3(1 gulb«rittcn« gndiankr, dtr al»
sie sich «ntdcckt sah«n, uiitcr Kricgsgrhrul in voller
> Eharg« auf di« Wagen losjagtkn.—Taylor sprang
! vom Wagrn, «rgriff srinen „Sixschooter" und «II
t« mit seinkn LtutkN auf d«n cntgcgengcsktzten Hü
gel zu. Wäre tr mit dcn Leuten bci drn Wagrn
> geölirbtn, so wärrn sie von den Pferden dcr India
ner unter den Füßen zertreten worden. Ein jun
ger Mann, Namens Rogers, hatte gtrade noch
Zeit sein« zw«i „Sixschooter" zu ergrrisrn und dcn
Berg hinauf zu laufen. Unglücklicherweise ergriff
er di« Pistol«n am untrren End« d?S Halfters und
halte so, als er dcn Bcrg hinauf kam, dic zw«i
„Sixschootcr" aus den Schcibrn vkrloren. Di«
Jndiankr schienen ziemlich gut zu wissen, wozu die
„Sixschooter" dirnen, drnn si« «rgriffm si« Und
b«di«nt»n sich ihrer mit der größtrn Grschivindig
l«it. Stach «inen, Geftcht« von 1v Minuten zo
g«n sich dit Jndiantr mit drti Vtrwundrtrn zurück.
Einigt hattrn währrnd des G«frcht«« die Koffrr
aufgrbrochtN, die sämmtlichen Kleider der Leut«
und ein Päckchen mitgenommen, da« ?7lX> tnt
hitlt- Ein«r drr Jndianrr hatt« «incn Rock «r
-griffrn, zog ihn aus d«m Pserdr an und durch
sucht« dic Taschen eine« zw«it«n. Fünfzig Thalkr,
! die «r in Gold darin fand, warf «r >v«g und mach
!tc sich mit feinen Kam«radri» davon. Von Tay
. ipr', Leute» wurde keiner vrrwundet. Die Jndi
! aner führtm eine Cavallada mit sich.
Gestraft für Uebertreeung de« Liquor-
Gkfe^r«.
Bci de» November Court fAr Monkgomery
Caunty Mieden wlrttr einig« P«rsonrn verhört für
dir U«b«rtrrtung dr« Getränkt an
ttnmündig« und Andtre ohne Lirrn« v«rk«isk zu
habt«. Si« mußten v»»schi«d«ntlich Sott t 0 bi«
75 Thaler Strafe bezahfen «nd »ii» bi« zwei
nate G«faag«nschaft au«halt«n.
IS"Von Ptovidkne« W Rded« Isla»? wird
dl«Ei»st«llung drr Provlddnc«-Baumwoll«n-Müb-
It svo» 10,00 kl Spindeln) gtmtldet. DiefkFa
brik beschästiqte .AM Arbeitet monatlicher
Lohn 54000 ".',<lo« betrug. In der letzten
Zeit wurde aus halbe Zeit g«arbrikrt setzt aber
sind sämmtliche Arbril«« rntlafftn und all» Arbtit
ist «ingkstrllk. Die Fabrik brstrht brrrit» stit 30
Jahren.
Lraurig.
Thoma« Hartrca» wurde in der vorigen Wochc
auf rinrm Canalboot bei Port Carbon, von Tho
mas O'Rouke zufälligerweise ttschossm. Di«B«i
sammt» «in« Pistole btsahtN ging dirft In dcn
Händen von O'.'Houke los und enileerte ihren
aanztn Inhatt kn dit Stirn seine« unglücklich«»
Kameraden, wtlchcr todt zusammen stürzte.
tLine Lvolf-Zagd.
Die Einwohnrr von MuScatinr, lowa, habtn
tint Vtrsammiung l>,rufen, «m eine großartige
Wolf-Jagd zu veranstalltn. Es soll tine großr
Anzahl Wi»ifr von tinrr großen und grimmigen
Art. um jene Stadt herum strtifen, welche des
Nacht« tin furchtbarc« Mrbrul vcrsirhern und ri
nt groß« Anzahl von Schaft», Kälbern, Schwri
nrn, zc. tövttn.
»nd Tod.
Dir Ebtgattin von S. Kintst, Büchsrnschmird
daß e« ihren Tod zur Fola« hattt. Wikdcr ein
Opfer dieses grsährlicke» Brriin-Fluid«. Es wer
den durch das unvorsichtige Handhabt» dirft« Ar
tikrls fast tbcn so viele Ptrsonrn gktödttt, wit
durch ElstNbahn-Unglücke.
»M-I agtn scdtint dirst« Jahr krin ganz un
vrofitlicheS Geschäft zu sein. Drei Htrrtn von
MinrrSvillr sagten kürzlich In drr Näht von Trout
Nun. Luzernr Caunty. und schössen vitr fchonr
Hirsche, wovon tiner 18l Pfund Fleisch haltt.—
Aus dem Brtitrn Bergt solltn Hirsch« sehr zahl
reich sei«.
>S-Jn der New-Aork Postoffice ist «IN Cltrk,
wclcher dort schon 40 Jahre lang sunglrt,
»nd früher dit südlicht Post in tinrm Sack unt«r
> drin Arm übrr drn Fluß nach Jrrsey City getra
grn hat. Die nämiichrn Poststndungtn habm
gc.itnwäi-kiq seden Ttig tin Gtwicht von circa
i 0.000 Pfund.
»N-L trr! Es sind gutt Aussichkk», daß
dtr Geldbeutel Önkel SämS bald Leer stiii wird.
Dit 20 Millionrn Thaltr. von wrlchrm bksürchttt
N'urdt, daß sie nlt trschöpst wrrdrn könnten, wa
rm, tin« Depesche von Waschington vom vorlgtn
Lamsiag zufolgt, nur 3 Millionrn übrig für wel
che keine direkte Anspruch? warrn.
eS'Jn vorig« Woche murdt In dtr Äarro«,
unirrhalb Manch Lhunk, äm hellen Tagt, tin
halbwächsigrS Mädchen voti einem Manne aufge
fordert, ihr Geld herauszugeben. Dit Klein«
hatt« 311 Cents für Butter oder Eier in Mäucb
Cbunk eingenommen und ward gtzwungtn sit dem
Wegelagrrrr einzuhändigen.
«S°Eine Dame bittet dtn Portlant Anzeiger/
diistnigen Prediger, dit gegtn Seide und Atlas
prcdijseii, aufzufordern, keine schwarzscldnc Atlas
wtstrn odrr Halstücher zu tragt», oder Ihrt Armr
nicht »ithr so hoch rniporzührb?» daß man das sei
dene Untrrsutlrr in ihrrn Rockärmel» wahrnehmen
kann.
Vermachtnizlse. —Der ver
storben« Dr. D. ColllnS, von Williameburg.
Mass., vrrmachtr durch stinkn l«tzt«n Will«» L 12.-
000 als tint» Schuldfond für jent Stadt, und
»7,00i> an dit amtrlkanlfcht Colonlflrung«-Gr
stUschaft.
Von Oswcgo, N. A., wird untrrni !Zl.
Nov. gemeldet i Es sind 700,000 Büschel Wri»
zen auf 30 verschiedenen Schiffen für den hieslgtn
Hafen unterwegs, größtrnthrlls vbn l
llinois. Allc MühltN find in Thätigkeit:
«SS'Dit Finanzkrlsis schtint auch auf drii
der ?i«g«r eingewirkt zu haben; Di» in Brard«-
tauNj «rntuck», «rschtintndt Gazttte mtldtt, daß
vort in d«n lrtzten 3 WochtN d«r Pr«i« drr Ntgtr
um kt) Prozent gefallen ist.
IS' Dit Arktittr i» drn Maschintii-Wtrkstät
ttn In Waschington habt» e« im Vorschlag, jedrn
Monat »Inen Tagtlöhn zuni Bestnl dtr ArmtN in
drr Stadt zu verabfolgen lassen.
Von CHlc«gö, Illinois, wurdrn stit dtm
l. letzten Januar l Bärrrls Äiehj ver
schifft ; ebenfalls 3,B>Ztj,öils> Büschel Weizen, b,-
83ö,2i18 Büschel und 377,77« Bu
schel Haftr.
John B. HolmtS, «in gälfchtr, wurdt
lttzte Woche in Neu-Nork zu lü-jährigrr Zucht
hausstrafe v«rurtl?rilt.
ISt» (Nouvernör Walker kam am letzten Don
nerstag vo» Kansas in Waschington an.
V-rheirath-t:
Am Zysten November, durch den Ehrw. Hrrrn
Schell, Herr leffe M. N v u n g, init Miß
M a r y ?! a g e l, btidr von dtin Ltcha Ward,
Allentaun.
Äbend^Schule.
Der Unlrrztichnete hat dtn Entschluß gefaßt
eine Abend-Schult in Allrntaun zu rrrichten, zum
Nutzen solcher Personen weicht keine Gtltgtnheit
haben Instruktionen in drn Tag » Schult» zu tr
haltrn. —Stln« Absicht ist in dtr
Englischen «nd Deutschen Sprache,
Lrsen, SchrribtN, Englische Grammatik, Composi
tion, kurz in allen Zwtigtn dtr Englischen und
Deutschen Erzithung Instruktion zu geben.
dieditseGelegenheit btnutzin wol
lt», um sich des Abtnd« in dtn Unttrricht zu brg«-
ben, find gebeten unverzüglich bci dem Unt«rz«ich
n«tttt anzurufen.
Ft Berkemeyer.
Dec«mb«r 2. 1857. »q3m
<x M . R » „ k,
Anwal» und Rathgeber in drn Gtsthtn.
Allentann, Pcuuf.
Amtsstubc N-rd 7le Straß,.
N«»«mberZS.
Schätzbares
LiegendesGigentbum
Auf öffentlicher Bend« zu »»rkaifen.
Auf Samstoz» de» D«c«mt>er (A«r Shri
flaq ) um k ltbr Nachaiitiag». soll aus »rm Pia?«
selbst, in ESd-WH»ill»tI Taunsckio, L«cha kaunw,
folgende« stKästxir« li«z«nd« Vermögen, aus Lffenlli-
No. j.—Eilt gewißes Stück Land,
mehr od«» weniger. Davon sind ungeftt»« !» «<ter
oerlrrsfliche Wiese»,—ui»» der Nest ist erster Silie
Bauland, schicklich in Felder ting«»l,eilt und »st in ei.
Ein Mkistöcksgtrs steinerne«
W o h n h a l« s,
No. 2. —6in Strich Lanb,
iend an Sand von Ziqbman Siernee und andere, Und
lieg« nab« lZrorell'S (?astliaufe; «niballend Alter
melir «dcr weniger. Dieser Cirich ist mir Holz l>e<
wachsen, und es emhält d«rs»ide auch j«gl«ich goics
Bauland.
No. —Ein Strich Holzlanp,
Wali'tri S iSastbaule; grckiizend an Sand ron Pl'aon
Illbrechi und andrre; enidaliend 1 Acker melir oder
weniger. Es ist dieser Sirich ebenfalls mit Holl be
wachsen, und liegt ganz nahe der Eaiasauqra Eisen-
Ain nämlick>en ?ag« sollen adch vech eine ?ot g>»
Koards unv noch niedrere andere bewegliche Äiiier
E» ist die» da« kinierlaVcn« liegende v?qc<itb»i»
de« »erstorbenen Lorenz Gutb, letzthin r«n
«bknbesagiem üaunschip und Caunto,
Die Bedingungen anr Vrrkauftlagc nttd Attfwar
tung ron
Daniel Guth. >
David Guth,^^^'
Dkecmbcr 2. ng<m
Öeffentliche Vendu.
Freitags drn 11. Derember,
um 12 Uhr Mittags, soll«» am Haus« d«S v«r
storbcncn Benjamin Ludwig, lctzthin von
vcr Stadt Allrntaun, Lccha Caunty. fvlgcndr bc
wcglichc Gittr«, auf öff«n>lich«r V«ntu bttkauf»
Eili dortrcsflichcS Pscrd, 4 Jährt alt, «ltik Kuh.
«in Dearborn - Wagrn, rin 1 gäuls Wagrn mit
Lritern und Bad?, Windinühlt und Strohbank»
Pflügc und Eggt, ein Schlitttn, tint Walz«, «in
Wcischkotn-Schclltr, rin Sattrl, Buffaloe - Haut,
Grundbcrtm beim Büschel, Brlltt und Bttlladtn,
tint Achttag.Uhr, Zische. Stählt ltNd Bänke, eii.
Burrau, ein kupsrrnet und kisrrncr Ktßtl, Slän
nrr und Fässer und sonst noch vikltrlti HauS- und
Küchcn-Gträthschastrnj zu Umständlich allr« anzu
führrN.
Dit Bedingung«» am Bcrkausstagt und Auf
wartung vsii
William Ärim, ?
D«c«mbtr 2. 1857. N!>?m
Etsttil Montag im Januar,
auch
H«nry Smith, Schrriff;
»i«
Wenn ihr Stiefel
oder Schuhe
braucht; so kl!niit ihr ei
mi Schübe, so wie auch
MI« Arien »nd Größen
von Stieseln undSchu-
Schuh, einige Ahilren «berhalb dem Courthaut, in
Allentaun.
Jonathan Nricharb.
December 2. nqim
GrößcsScheibenschießen.
Sechs ein
Mertschießen staitsindcn, und soll geschoßen werden
für einen grvßcnKullvon ungefthr l2(X) Pfd.
Gewicht lind wohl aemästel von Hrn. Jena« Klein,
wo derselbe zu seden ist —mit Kuaeln und Schrot,aus
eine solche Snisernung wie die Schlitzen einig wer.
den. AN« Scharfschützen aus Nah und Fern sind
freundschaftlich eingeladen beizuwohnen, von vielen
Nord-Whelthall Schützen.
W.gVVVcri«»«^
Es wttdkn vom nächsten «rstrn April an Z.üyy
Thairr verlangt, für welch« Summ« von dkr aller
bcstrn Land-Vrrfichcrung grgebtn w«rd«n kann.—
Man btlitbt dtßwtgt« zwischt» nun und gtdach
ttm Isttn April wtgen dcm Nähnt» anzusprtchrn
in dem Buchstohr zu dem
Lecha Patriot.
Dttewber 2,1857. nqbv
Marktberiebte.
Preise in 'AUeataon am Dienstag.
«uN»r (Pf»,») .. I«
' Unschlitt. ...... ȟ
Schmalz ...... k 4
Wach» S,
Schink«»fl«ifch .. . »«
Soienstitek« »«
»«-.-»ht«e.v (»al) «
R»ggen-«h»«t»i,. . 2»
(Kk»st.) 4 »»
«ichen-H,»».. . . . S 2»
S,«mt»hk«»(l»m»»>Z «W
Gvp, «SN
Ma»«r (««rrey « SO
Waizen(«»schel) I
.. Ss
Hafer....... Z«
Buchwaize» ... S«
Klachssaam«». . . I g?
Kleesaamtn. ... 7 SV
Timothvsaam«».. 3 Ml
Nrnndb««»«». .
Satz. ...... «<>
Si«r (vi»»tad) ?<
Die Aerzte
Rathen d«n Nebrauch von Doktor Tobta «'
Lin ««« n» «n. Daßelb« h«ilt nicht all,«, wi«
es gewöhnlich Btsagt »trd, daß Patrnt Mtdizin»»
thun, abtr r« «urirt mi» G«wißh«it Rhkumati««,
Coli«, Ruhr, Zahnweh, Kopfweh, Schmerzen in
dtn Glied«? und auf der Brich ; odrr drr Ag«n»
gibt das G«ld zurück. Srh« nach daß rin« jede
Bottkl d«n Nsn»n von S. I. Zobia« biigtfüg»
hat. Prti« und üO C»nt«. Depot, Court
landt Straßt, Ncuyort.
KS" Etcnsall« zu hatt» bti Keck. Guth unv
Htlfrich, tn Allentaun, und bei dm Slohrhalter
in Lecha Eaonty überhaupt.
Decrmbtr 2. nqZm
Hollo! Was is los?
Der kleine Thvma» wieder im Feld ?
D«r Ilntttzeichnet« macht feinen allen Freunden
und frühere» K«»«nn«en die Anzeige, daß «r k»s »c«
kannte Nosthaa» zum Schild
i Ter aufgehenden
S-1,1.i5.r und lebn Metz
tben. E< ist dies schon ein a»er Wirihestand und
hat «in«r der besten H<fe in Alienraun.—So ist auch
der kleine „Tom" ein erfahrener W«ft»ir»h HSll
immer von den wärmste» Oesen in t»r Siadt.—ttr
beireibt da« Geschäft schon eine long« Zeit und ist
allerwart» ai« ein lustiger Gesell« bekannt,—Ja schow
spricht wird sogleich zugeben, dich alle« da» Obige
buchstäblich wahr ist.
S«in Bär ist immer mik den besten Gnränk««»
verseilen Und in seiner K che könnt ihr die Brate,«
rauchen und damvfeN sehen daß «« ein« wahr« kuff
ist, —und zum Sctzien hat er noch einen allen erfahr«
neu Siollkncch», drr immer bereit ist di« Pferd« mit
Sorgfalt zu behandeln.
ThöttlaS Lichkenwalter.
Von dcm Ttallkllecht.
Eine» Haßler bei de» Hand/
Find' nian hi«r ste«» an, <Nrlh«hau«stand »
D«r fein' Busineß gut versteht,
Sd wie auch frisch zu Wert, geht
Sind die Pferde vor der Thür.
So ist auch drr Zeitz schon hier.
Doppel Fritz.
Decemöer 2.1557
Gesellschaftö - Auflosung.
Nachricht wird hirrmit grgeben, daß dir s«ith«r
bestand«»« Gcsrllschasl«-Verbindung. zwifchcn d«a
Unt«rztich»rt«n, im Stohr-Grschäste. and zwar in
Nirder-Macungie Taunschip, Ltcha CauNty. an»
1!)tt» Novtmbkr durch bridrrsrttig« Einwilligung
aufgclößt tvvrdtn ist. E« wird dahtt tzitrmit
Nachricht grgtbcn, daß allt ditjtmgtn wtlche »och
an btsagte schuldig find, und jwat auf ir
gmd tiiie Wcift, zwifchtl, nun und dt« 25ftt«
Dtctmbrr Richtigkcit jü macht» habtn. Wtr gor
dtrungrn hat, hat dirstlbt auch inncrhalb brsagttr
Zeit rinzubringrn. Da rin»r dtr Grstllschafttr
dirft Gtgtnd verlaßt» wird, so ist r« dtt btsondt-«
ti Wunsch daß alle die im Rückstände find, inner
halb der btsägttn Zeit Richtigkeit machen werden.
Die Untetjcichnctcn könntn auch Nicht umhin
ihrtN Freündtil und Kunde» ihrrn Dank
zu zollen, für die liberal« Unt«rsiützung die ihnen,
während der ganzrn Z«it daß di«s« be
standen bat, zu Theil gtwo,d«n ist.
LameS Weilet-,
Franklin Trerler.
MeGetchLste
Werden zükünftlich von drm Unterzeichnet«», att
dtin alttn Standplatz? fortbttriebrn wtrden, —all-
wo e« ihn frriitn wird trcht »i«lt Kiind«n vorfpre
chrn zu skhrn, w«lch« «r stchrr all« nach Wunsch be
friedigen kann, und allwo rr hofft durch ftrrNgt
Ausmerksamkrit und ztomptt und billige Bedien
ung auch noch sernrrhln die.Gunst dt« Publitüm»
zu vrrdimrn.
JatNrS Weiler.
D'cembtr 2. nq»m
Verlangt werden :
Reisende Agenten
Ftir alle Theile der vereinig. Staates
30 Eisend« Aa«nt«n für drn Staat Ptnnsylva
nirn. 25 für drn Staat Nrw-Aork. 10 fük
Connrcticut, Massachufrtt« und dir Ncw-Cngland
für New-Jersey.—3k> sür
15 für Indiana. —1(1 für Kentucky.—2V für Il
linois. —2V für Missouri.—ls für Wisconsin.—
5 für Michigan.—ls für lowa—s für Minnt
sota. —10 für Dtlawarr und f>k
Virginitn.—lo für North- und Svuth-Car»!>na
und Grorgia.—2o für Florida, Alabamii. Mis
sissippi, Louflana und Arkansas.— lo ftt Ttxa«.
—lO für Californicn.
Jtdtr Agent muß «in« Sich«rh«it von 25 30
Thai«r g«b«n, womit t«rs«lbr sich wvchtntlich
30 Thaltr und mthr vrrditnrn kan».
Wtgt» nähtrrr Auskunft wrndt sich a»
F. IT). Thomas in Philadelphia.
Dee. 2. 1857. nq3a»
Nachricht
Wird hi»'.mit gegebcn daß in Unttrzctchntkt
als Administrator von der Hintrrlaßrnschast dk«
vcrstorbti'.m Saiomo» WtSvrr letzthin
von der Stadt Zlllcntäun. Lecha Caunty ernannt
wyrdrn Ist —Alle dayrr wrlche s,och
brsagt« Hlnttrlassrnschaf, schuldig finV, sind ht»,.
durcb ausgrfordtrt iNsttrhald k Wochen bei v«m
Unterzeichnetkn anzurusrkt und üdzubezahhm.—--
Und Solch« di, noch rrchtmäßige Ford«rmigtn ha
bt», sind tbtnfalls «sucht solch« inntrhalb drr be»
sagtr» Zktl wohlbcstättgt cinzühändig«n an
Joseph Weaver, Allentaun.
Dce«mb«r 2. 1557. nqtt.^
Zruchi und ander« «chmifiin, un»
vrrschltdene Bauer-i G«räthsch«fien, zu habe»
3-»M«s«r.