Der lecha patriot. (Allentaun, Pa.) 1848-1859, September 16, 1857, Page 4, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Evaus « Watson,
Berfertiger von
Salamander Sicherhcitö-Kisten,
Ro. Süd «ierte Straße. Philadelphia.
Wahrheit ist mächtig, und muß siegen.
Bericht der Sommine«, «r-
Marz 4. 1557.
Unterzeichneten, Mitglieder der SommiNee,
».«che» achtungsvoll f«lg-nden »«"cht- D°>-
wir aesek-a hoben, wie die zwer
nach anfänglicher Ueber-inkunft zwischen Sarrel« und
Herrina und Loan« und Walfo», nebeneinander in
eine Zucnace gkbracht—nämlich : Di« Äiste rn den»
gebrauch des Aahl.neister« d-r Pklladelphia und
Readinq Riegeldahn Colnpagni-, in seiner AlntSttu
be zu Reading, vers-rngt von Zarrell« und Herr>nc>,
und die Kiste im Gebrauch von H. A. Lantz. »n sei
nem Stohr, verfertigt von Svan« und Walfon—und
daß Bilcher und Papiere in ein- gerade w»e »n die
DaS Feuer wurde angezündet um Uhr Mor
gen« und wurde aufgehalten bis 4 Alafrer Hlckor?
Hol,, jwer Klafter dllrr-S Eichen und halb kastanien
Tox-Hol, gZnjlich aufgezehrt waren—da« Ganze ge
schah unter der Aufsich» der Untcrzeichncren, Mitglie
der der 2«mi»itte«. Di« Sich-rh-irskiften wurden
dann abgekuiiit, darnach geöffutt, die Bilcher und
Waviere herausgenommen durch die Commiriee, und
nach dem Stohr von H. A. Santz siir iissentliche Un
<krsnchu»g z^andt—nachdem dieselbe zuerst durch die
Couimittee untersucht und bezeichnet worden waren,
Di« Bücher und Papier« welche au« der Kiste, oer
fertigt durch CvanS und Walsen genommen wurden,
waren nu' i»enig beschädigt durch di« uvgekcure Hi
tze, während diejenigen di« aus der Kiste, verferllg»
durch ZarrelS und Herring genommen worden find,
nach uns«rer Meinung völlig 15» Prozent mehr, als
diejenigen auSEvans uudWatson'SKiste genommenen,
beschädigt waren.
Wir glauben da« Obige eine rechtmäßige und un
xartheiikhe Prüfung der respektive» Qualitäten der
beiden SicherheitS-Kisten gewesen z» sein.
Jacob H. Dyscher.
Daniel S. Hunler.
«Sir waren während dem Brennen abwesend, aber
stimmt» völlig mit dem obigen Bericht von dein -tu
s!»«.: »er Papiere und Bücher, welch« aus d«n re
spektioen Kisten genommen worden find, llberein.
G. A.Nieol«,
H. H. Mühlenberg,
JameS Milholland.
Reading »nd lluigcgend, welche das obige Feuer ge- >
sehe» lx-b-n, kabc'n seit dem Brennen und bis zum
listen Ma» 1557, 2Ä Sicherheileiisten von S v a n s
und Watson gekauft!
G. A. Nicoll«, L-pold Hi-ah, Isaae Rulh, Kirk
und Hiester, W. Rkoads und Sühne, Henrv W.
Mißinger L, Dr. Wm. Moore, Salouion Rboads,
ievi L.'Smith, High und Craig, War. Kirck, Kauf
man und Saum, W»>. MeFarlier, Ge«. I. Eckert,
I. M. u. G. W. Hanstock, Czra Miller. Jas. Jame
son, I. B. u. A. B. Warner. Jacob Schmucker, W.
S. B. Sckollenberger, R. R. Compagnie, H.
A. Vantz 2, W. C. und P. P. Ermantrout. Z. P.
Beidegane, Brllmeyer, Zolim» und Co., Millen.
GIIMVS VAÄ W ttZSVÄ
habe« «im auf Hand 3l> 9,9 l) v Pfund von
den obigen
SichcrheitS-Kisten»
welch« sie an beßeren Bedingungen zum Verkauf an
bieten, al« irgend e>n anderer Manufakturist in den
Vereinigten Staaten.
»prill. 1857. nqll
WöLÄ -
Eine herrliche Auswahl Wand-Papier—die al
lergrZßte, schönste und tvohlseilste die je in Allen-
taun war, soeben erhalten und wieder zu verkau
fen bet K eck. Guthu.H e l 112 r l ch.
Vorgeschlagene
CouMatious - Abänderungen
dieses Staate«.
Beschlnß^
zur Abänderung der Constitution der Republik.
Beschloßen vom Senat und Hause der
Repräsentanten de« Staates Pennsylvanien, in
General Assembl? versammelt: daß die nachste
henden Abänderungen zur Constitution der Re
publik vorgeschlagen sind in Uebereinstimmung mil
den Verfügungen de» löten Artikels dieser.
Erste Abänderung.
E« soll ein weiterer Artikel zu b-sagter Constitu
tion kom»en, der al« Artikel eilf auszuführen ist,
nämlich!
Artikel ll.— von Staats-Schulden.
S« k. 1. D«r Staat »nag Schulden eentrahi
»e«,uu» ctwaige Defizit« oder «usfall- in denHlnkilnf
ten zu decken oder Ausgaben zu begegnen, für welche
«onnahirt kraft einer «der mehrer Akten d-r Ten«-
ral Affembly, »der zu ve.schiedenen Zeitperiodcn, soll
niennl« sieben Hunde« und fünfzig taus-nd Thaler
üb«rstelgen und da« au« der Anlage solcher Schulden
für den Staat,
S«k. 4. Um für die Zahlung der gegenwär
tigea und irgend einer zusätzlichen, wie vorvelagl con
trahirten Schulb zu sorgen, soll die G.s-tzg-dung
ihrer ersten Sitzung nach Annahme di-ser A'ände?
che?foll zur Bezahlung d«r von solcher Scvuld auf.
taufenden Jnter.ssen und zur jährlichen Perniinde
rung der Hauvtsumme millelst einer Suuime von
nichi weniger als ,»«» Hundt« und jllnfzig tausend
Thaler; dieser SUgungssond so» bestehen aus d«m
jährlichen reinen Hinkommen von den Staatswerke»
«eiche d«r S-aat von ZeitP» Zeit befitzt. «der au« dein
Gewinn von dem Verkam
u«d lallenden nicht erforder
lich find, dafür benimmt, und es soll außer im Hall
eine« Kriege«, einer Invasion oder Zusurrektion kein
Schuld, l>>« l.e Beliag solcher Schuld auf weniger
«I« ftivs Millionen Thaler rednzirl ist.
Sek.n. Orr Credit de« Staates soll in keiner
Weift »der Umständen v-rrfändcl oder herMl-Kea
werden an irqend ein Individuum, Conipazntt, Cor«
poraljon «der Gesellschaft, noch soll der Slaat in Zu
kunft »in gemeinschaftlicher B-fitzcr eder St«ckha»«r
in irgend einer Compaznie, Gesellschaft oder Corpo-
Se k. k>. Der Staat soll die Schuld «der <>»
-end einen Theil derselben eine« CaunlvS. einer C'lv,
«orouqh.over Taunschip«, oder irgend eincr Sorp
tion oder «esellschaft nicht auf sich nehmen, es sei
denn, »aö solch, Schuld contrabi« worden, um den
Staat zu befähigen. ein« Jnvafio» zurückzuschlagen,
innere Insurrektion ;u »nterdrllcken, sich selbst zu be,
schützen in Zeiten des Kriege«, oder »imSiaa« beizu
sieben in Abtragung irgend eine« Theile« leiner ge
genwarngen Schuld.
Eck 7. Die Gesetzgebung soll kein Caunw,
keine Ei«?, Borough. Taunschip. »der inkorporlrlen
Distrikt autoriftren. kraft der Stimm« seiner Bürger
oder auf sonstige Weise, ein Sltckhaller in irgend ei
ner Compagnie. Gesellschaft oder Corporation zu wer
ben, oder Geld zu erlangen oder ihren Credit zu lei
hen für Irgend eine Corporalion, Gesellschaft, Insti
tut oder Partei.
Zweite Abänderung.
CS soll ein weiterer Artikel zu besagter Constitution
kommen, aufzuführen al« Artikel 12, nämlich :
Artikel IS.—vsn Neuen Tauntiea.
Kein Saunt» soll getheilt werden dar» eine Linie,
welche über ein Z-hnlh-il von seiner Bevölkerung ab
schneidet, lcntweder um ein neue« Caunw zu bilden
oder zu sonstigem Zweck,) ohne die ausdrückliche Ge
nehmigung selchen Caunto« vermittelst einer Abstim
mung s.iner Wähler; noch soll irgend ein neues
Caunty errichtet werden, welche» weniger als vier
hundert Quadrat-Meilen umfaßt.
Dritte Abänderung.
Von Abschnitt zwei de« ersten Artikel« der Consti
tution streiche au« die Worte : „der Citn Philadel
phia und jeden CauntvS respektivevon Abschnitt
fünf. n«,»liche Artikel, streiche au« die Worte: „von
Philadelphia und den verschiedenen Cauntie« ." von
Abschnitt sieben, nämliche Artikel, streiche au« die
Worte : ..weder die Citn Philadelphia noch irgend
eine," und schalt« dafür die Worleein - „und nichl" !
und streiche au« „Ab »nitt v»er, desselben ArlikelS,"
und setze dafür folgenden ein:
„Sektion 4. In» Jahr ein tausend acht hun
dert und vier und sechzig, und in jedem darauffolgen
den siebenten Jahr s°»k" Repräsentanten, ein hun
dert an Zahl, gleichmäßig im ganzen Staat, nach Di
stritten, im Verhältniß zu der «»zahl steuerpflichtiger
Einwohner in den verschiedene» Theilen desselben
vertheilt werten ; aufgenommen daß irgend einem
Faun»' welche« wenigsten« drei laufend fünf hundert
lZarzablcr hat. eine besonder« Rcpräsenlaiion gestatte,
sein mag ; ab«r nicht mehr al« drei Cauntie« sollen
verbunden, und kein Caunln soll gelkeilt werden zur
Bildung eine« Distrikt«. Irgend eine Cit» mit ei'
»er genügenden An,abl Tarzabl-r, welche sie zu we
nigsten« zwei Repräscnl-inl.n brrechiiq«, soll eine ie
perate R-rrcscnlaiion haben und i» paffend- Du
strikt- »iil an einander grenzendem Gebiet und »>i>
einer so viel al« möglich gleichen tarzahlenden Be
völkerung eingetheilt werden, von welchen Distrik
ten jeder einen Repräsentanten crwäblen soll." -
An da« Ende de« Abs-Hniti« sieben im nämlichen
Artikel schalte die Wort- -in: ..dir Silo PH ladclphia
soll eingctheil» werden in einzeln-Zenalonal-Distrikte,
mit an einander stoßendem Gebiet und einer so nahe
al« möglich gleichen tarzahlenden Berölkerung; ab.r
keine Ward soll getheilt werden bei Bildung dersel
den "
Di« Gesetzgebung soll in ihrer ersten Sitzung nach
Annahme dieser Seränderung die Citn Philadelphia
in der eben vorbekaltenen Weise in Senatorial und
Repräsentativ - Distrikte einlkeilen, welche unverän
dert bestehen sollen bi« zu der Eintheilung im Jahr
eiu tausend acht hundert und vier und sechzig.
Vierte Abänderung.
Ein weiterer Abschnitt soll zum ersten Ar'ikel be
sagter Constitution hinzukommen, welcher umncrirl
werden und laufen soll wie folgt:
„S ek. 20. Die Gesetzgebung soll die Vefugni"
haben, den Freibrief irgend einer Corporation, wel
cher in Zukunft durch unler einem soezielle» ede
allgemeinen Gesetz ertheilt wird, zu änd-rn, aukzuh,
! ben oder für >»ill und nichtig z» erklären, wen» im
mer er ihrer Änlich! nach den Borgern de« Staate?
»achtheilig ist. in solcher Weise jedoch, daß den Cor
poraioren keine Ungerechtigkeit jugesiigt wird."
Ii» Senat, März 27, 1557.
Beschloßen, daß dieser Beschluß passire.-
Für die erste Abänderung 24 Jas. 7 Nein« : für
die zweite Abänderung 23 Jas. 3 Neins : für die
dritte Abänderung 24 Ja«. 4 Nein« z für die 4te
Abänderung 23 JaS, 4 Neins.
SAuSzug aus dem Tagebuch,Z
Ges. "N?. Hamerslcy, Clerk.
Im Repräsentantenhaus«.
April 20, 1857.
Beschloßen, daß dieser Beschluß passtre.-
Für die erste Abänderung 78 Jas, l Neins;
für die zweite Abänderung 57 Jas, 34 Neins ;
für die dritte Abänderung 72 Jas, 22 Neins z
für die vierte Abänderung 83 Jas, 7 Neins.
SAuszug aus dem Tagebuch.Z
Zaeob Ziegler, Clerk.
Aufgereiht in der Secretär'S Office.
Mai 2. 1357.
A. G. Lurtin,
S e e r e t s r'« Office,
Pcnnsylvanien, SS :
Ich bezeuge hiermit, daß Obiges eine getreue
und richtige Abschrist des Original „Beschlusses
zu Abänderungen der Constitution des Staats,"
mit der über deren schließlich« Passirung in beiden
Zweigen der Äesepgebung stattgehabten Abstim
mung ist, wie sie nach den in dieser Office ausge
rechten Originalien ersch.int.
<Hk?LI Zum Zeugniß dessen habe ich hierunter
««öl»«»? Handschrift gesell und das Siegel
der Sekretär'S Office beigefügt, an obigen» Tag
und Jahr.
?l. G. Lurtin,
Sekrelär der Republik.
Im Senat, Mär, 27,1857.
Als der Beschluß beantragend Abänderungen
zur Constitution der Republik, unter Crivägung
war, und die Frage gestellt wurde «
Will der Senat die erste Abänderung genehmi
gen ?
Wurden den Verfügungen der Constitution ge
mäß die Jas ur.d Neins genommen, nämlich :
Zas—Die Herren Brewer, Brenn,e, Leffcy, SW.
«illmger. Knor. kaubacd, Lewis, Mier, Scofi.lt,
So wurde die Frage bejahend entschieden.
Auf die Frage,
Will der Senat die zweite Abänderung geneh-
Wurden die Ja« lind Nein« genommen, den Be
stimmungen der Constitution gemäß, nämlich z
Ja«—Die Herren Br«wer, Browne. Treßwell,
El?. Evans, Zelter, Zinn-?. Fl-nniken, Angram,
Rein«—Die Herren Coffev.SravS.Frozer.Srezg,
Harri«, KiUinger, Penros« und Scofietd—Ä.
So«it war die Frage bejahend entschieden.
Auf die Frage,
Will der Senat dle dritte Abänderung geneh
migen ?
Wurden, in Ueberelnstlmmuug mit den Ver
fügungen der Constitution, die namentliche Ab-
Ja» —Die Herren Brewer, Browne, Crabb.Cr«?-
well, Mo. Eoan«, Zlennikti». Zrazer, Zngrani, Jor
dan, Killinger, K ner, Saubach, Lewis, Myer, «ec
«ield, SellerS, Shunian, Souther. Steele, Straub,
Welsch, Wilkin« und Wright—24
Neins—Di« Herren Cofftv, Gregg, Harri« und
Somit wurde die Frage bejahend entschieden.
Auf die Frage,
Will der Senat die vierte Abänderung geneh-
Wurden den Verfügungen der Constitution ge
mäß die Ja« und Nein« genommen, und waren
wie folgt!
Herren Brewer, Browne. Cossey, Creß
well. SW. SvanS, Zl-nniken. Frazer, Ingram, Ki!-
linger, Knex. Laubach. SewiS, Moer, Siofi.ld, Sel
lerS, Sliuman.Seuiher, Steele, Straub, Welsch,W>l
ki»S Wright—23.
Neins—Die Herren Crabb, Finne?, Jordan und
Somit wurde die Frage bejahend entschieden.
Al« der Beschluß, vorschlagend Abänderungen
zur Constitution der Republik, unter Erwägung
war, wurden
Auf die Frage,
Wiedas Haus die erste Abänderung genehmi
gen?
Die Ja« und Nein«, den Verfügungen der
Constitution gemäß, genommen und waren wie
folgt:
JaS—Die Herren Anderson, Arthur, Backhouse,
Kall, Beck, Bischop, Bower, Brown, Calhoun,
Camvbell. Chas«. Cl«av«r. Crawford. Dick-v. Cnt.
C>'st«r. Fausolv, Foster, Gibboneo, Gilde«, Haniel,
varper, Heins, Hiestand, Hill, Hillegas, Hof,-
man. (B-rkS.) Jmbrie, JnneS, Jacobs. J-nkins,
Zohns, Johnson, Kauismann, K-rr, Knight, Lei
senring. Lonc,acker. Loveir, Manear, Maugle, M'-
Salniönt, M'Zlvoin, Moorhead, Muninia, Mussel
man, Nichols, Nichelson, g!unc»>ach«r, Pearso». P,.-
terS, Pelriken, Pownall, Pureell, Rainseo. sPhiladel-
Ramsel', (Pork.) Reamcr, Reed. Roberls.
Xupp Sckaw, Sloan, Smilh Sulilh,
(Cenire,) Stevenson, Zola», Vail,Va»v«orhi?.'?>ck-rS,
Walter, Westbrook, Wharlon, W'.lliston,
Wilkerow, Wrlghl, Zunmernian und Setz, Spre
cher — 7S
NeinS —Die Herren BackuS, Bcnson, Dock, Ha
milton, Han-ock, Hine. Hossman. fa-banon-1 Lebo,
Ziruihers, T>'«rn, W,rrne> und Winlrode—l2.
Somit wurde die Frage bejahend entschieden.
Auf die Frage,
Will das Haus die zweite Abänderung geneh-
Wurden den Verfügungen der Constitution ge
mäß die Ja« und Nein« genommen und waren
wie folgt:
Jos —Die Herren Anderson. Backhoase, Ball,
Beck, Bower. Calhoun, Campbell, Cartn, Cnt, Faii
sold, Fester, Glldea, Haniel, Harper. HeinS.Hiefland,
HilliguS, Hoffman, sßerks.j Houfek-eper, Jnibria,
ZnneS, Ztnkins, Johns. Johnson Kaussman. Knight,
!!eisenring, Longacker, Lovell, Manear, Maugle, M'-
lvaln, Moorhead, Nichols, Nicholson,
Nunnemacher, Pcarson, PeterS. 'l elrlken. Pownall.
vurcell. Ramsev 1 Ramsen, (glork,)
?!>an»r, Roberts, Tolan, Sail,
tiöghNv, Walter. Westbreok, Wharlon, Zimmerma»
und Gey, Sprecher—'»7.
N-inS—?>- Herren Arthur. Aiigustine. BackliS.
.»enjon. Bischop. Brown. Chase. Cleaver, Crawford.
Eester, Gibbonev, Hauollon, Hancock, Hill, Hin-,
Hoffman, (Lebanon.) Jacobs, Kerr. > ebo. M'Tal
mons. Mumme, Reed, Smilh, (Cambria.) Smith,
(C.nlre ) Stevenson, Sirilthers, Zhorn.Panvotrlns.
Kickers. W'qonseller, Warner, Winlrode,
row und Wrighl—24.
Somit wurde die Frag- bejahend entschieden.
Auf die Frage,
Will das Haus die dritte Abänderung geneh
»ligeii?
Wmden. den Verfügungen der Constitution ge
mäß, die Jas und Neins genommen und waren
wie folgt!
Jas —Die Herren Anderson, Bickhouse, Ball.
B-ck, Jenson, Bower. Brown, Calhoun Sampdcll.
C> as-, Cl-aver, Crawford, Dick«v, Cnt, Erster, Fau»
sold, /!o>icr,Glbtonel'.Hanicl, Harper,Heins,Hiestand.
Hill, Hillegas, Hoffman. sverks j H«ffi»a». sLebanon.Z
öaufekecper, Jmbrie, JnneS, Jacob«, Johns. J«hn
son, Kauffma», K-rr, Lrbo, l!ongack-r, Lov-It, Ma
near, Mauqle. M'Caluiont, Moorh-ad, Mumma,
Russelman, Nichols. Nichols«», Nunneniachcr. 'pcar
son, Peter« Pelriken, 'rownall, Pureell, Ranisen,
s.york,) Reainer, Reed, Rupp.Schaw.Sloan,Smilh.
sCambria.j Sinitk, (Cenlre.) Slev>»>'on Tolan, <vail,
Vanvoorhis. VlckerS. «iigkilev. Wagonsellcr. West
brook, Willist«n.Wiihcr°w, Wright, Zlnmicrman und
Getz. Sprecher—72.
Nein« —Die Herren Arlkur, Augustine, BackuS
Keschop. Cartv, Dock, Gilde«, Hamilton, Hancock,
Hine. I-ntinS. Knigh«, Leilenring. M'Jlvain Ran -
s-v, sPhiladelpwa.Z Roberls. Slrurker«,Tborn,Wal
ter, Warner, Wharlon und W nlrode—22.
Somit wurde die Frage bejahend entschieden.
Auf die Frage,
Will das HauS die vierte Abänderung geneh
migen ?
Wurden, ten Verfügungen der Constitution ge
mäß, die JaS und Steins genommen und waren
wie folgt:
Jae-Oi« Herren Anderson. Ar>h»r,Backl'ons-,Bac
kus, Ball, Beck, Benson, Bischop, Bower,>>, own, Cal
dea, Haniel, Harpcr nein», Hiestand, Hill, Hillega,,
öoffma», (B.'rk«,) Hoffman, süebanon.) Houseke-per,
Jmbrie, JnneS, Jacobs. Jeukint, JohnS, Johnson,
Kauffman, Kerr, Sebo, Leisenrinq, Longacker, Lovelt,
Manear, Mauqle, M'S-ll»icn«. M'Jlvain, Mumma,
Muss.'lman, NicholS. Nicholson, Nunnemacher. Pear
fon, P«l,rs. P.trikcn, »xownaN, Vure-N, RaiGv,
(Philadelpdia.) Rauifcy (>?ork,) Rcaiiier, Reed, Re
berlS, Rnpp, Sckiaw, Eloa». Smitl,. (Cainbria,)
Smilh. ( enrre.) Stevenson. Tolan, Vail, Vanvoor
his, Vick-rS. P?gktt-i'. Wagons-Uer.Waltcr.Warner.
Westbrook, Wharron. Wiuiilo», Witherow, Zimuier
»ian und Getz, Sp.echer—B3
Nein«—Die Herren Deck, Hamilton, Hancock.
SlrulherS, Thora, Winlrode und Wright- 7.
Somit wurde die Frage bejahend entschieden.
S e k r e t ä r'S O s fi e e.
Haerisburg, Juni 22, !527.
Pennsylvanien, SS.
Ich bezeuge, daß Obige« eine getreue und rich
tige Abschrift der ..Ja«" urd der „Neins" ist,
welche übee den Beschluß genommen wurden, der
Abänderungen zur Constitution de« Staate« bean
tragt, wie solche sich voifindrn In den Tagebüchern
der beiden Häuser der General - Assemblp dieser
Republik für die Sitzung von 1857.
Zeugniß: meine Hand, sowie da« Sie
'««l?gtl besagter Office, diesen ?2. Juni 1857.
A. G. iturtin.
Sekretär der Republik.
Juli S. lSö? '
ElLsha KM Äane.
Eine LebenSbcschreibllNg
Durch WilliamEl^dr^.
gen, s« glauben wir nur den Wünschen v«n Taufen
den und Zehntausinden der Bewunderer jenes großen
Manne« zuvorzukommen.
Al« »in persönlicher Freund de« Versterben-», der
dessen Vertrauen in einem hohen Grade genoß, ist
Dr. Slder w»hl befähigt, in Bezug auf diesen Ge
genstand etwa« Befriedigend«« zu liefern.
Diese«Werk wird hcrauSgegcben werden in einem
schönen Oktav-Bande, E« wird ein neue« vollge
sichtige« Porlrait enthalten, ausgeführt in Slahl,
und außerdem Slahlstiche von seiner Wohnung, fei
nem Grab«, GedächlnißiuSuzcn,«.
Um dem Werke eine große Sirculation zu verschaf
fen, wird e« zu den» niedrigen Preis« »on Kl.üv ver
kauft werden.
Für mehr als AMI,OdI) verkauft
innerhalb 9 Monaten.
Dr. Kane's Großes Werk
Nrctic Exploration, j
Wird nun durch mehr als zweimal hunderttausend
Personen gelesen, Alt und Jung, Gelehrte und Un
gelehrt«. CS ist eben da« Bnch, welches durch jeden
Sl)v Zeitungen
haben e« für da« merkwürdigste und wundervollste
Werk erklärt, welche« je veröffenilicht wurde.
Di« sie m den Journale
und die ausgezeichnetsten Gelehrten von Surepa spen
den »hm da« höchste Leb.
Robinson Crusoe;
nicht okn« Schauder durchlesen werden kann.
Unsre au«gijeichn«lften Männer
haben »»ileinandcr gewelleifert in der C-
Drcilnmdcrt Stahlstiche.
Preis KS.W.
Kane's erster Bericht.
. Jahre 1650 —51.
Eine persönliche Erzählung durch Slisha Kent Kane,
Seiten, enthaltend 2»l> Stahlstiche und HelMnille,
einschließlich eine« feinen Sr>.lMichcS, darstellend
da» Brustbild v?» Sir Jelin Franklin, deni >iuzi
g.stellr durch S. Austin AUibone. Esq. Preis
»»,110 Di'ses W rk ist gänzlich verschieden von der
Zweiten Arktischen Eivedition. und enlhäli vieles
Unter der Press«,
Col. I. C, Frcmont'S
Erforschungen,
Zusammengestellt durch den Autker, und unisa'»
send alle feine Erpeditienen.
V o r z ii g l i ch i N u st r i r t in i t S t a h l
st i ck e n u n d H o l z s ch n i t l e n grav.it, un
ter der UnmiMlbaren Leilnng von Ccl. Freinoni,
»»eisten« von Daguerr.oti'pen, welche auf dem
Platze genoinineu wurden, i'nd wird ganz in de»,sel
ben Swle herausgegeben werden, wie Dr. Kane'»
Werke. E« wird ferner ein neue« Slahl Portrait
das einzige richtige Brustbild de« Aulhers,
w.lches i>. KS.VO.
Brastlceu und die Brasiliaucr
Durch de» Chrw. D. P. Klddcr,
von der Methodist Episkopal Kirch«.
Durch de» Ehrw. I. C, Flctchcr,
von der Presbvtenaner Kirche.
Diese« neue und herrlich ausgestalteie Werk (ein
greßer Oktav Band, in gl.ichsörmigcm Sivle »in» ten
venrefflichen B.>nden ven Dr. Kan'S „Arctie Erplo
raiions,") verdank» seine Entstehung der gemeinsamen
Anstrengung der oben genannten Herr-n, welche als
Reisend- u. als Missionäre, (»nd cincr in der aml>>-
chen Stellung als wirklicher Sekrelär der Ler. S»aa
t«n Gesandtschaft zu Rio) eine lange und reichhaltige
Erfahrung in jenem äußerst inleresayten Lande hal
len.
Prci« -KJ.vo.
Jede« d-r eben genannten nach
Ilebersendung der angegebenen Preise xeriefrei per
Pest versendet werden.
Agent«» w«rd«n »«rlangt.
Childs und Peterson,
ÜZ « r l « g « r.
SN2. Arch Straß«, Philadelphia.
I. P. Lippincott und Co.. 2», N. Vierte Straße.
Philadelphia ; Philip«, Sampsen und Co., 13, Win
ter Srraß«, Besten «beiden Blakeman und Co,.
115, Nassau Straß«, S!«u,Berk -, G. P. Puwam u.
Co,, »21. Broadwa.'. Slen-IZork; Appl-qate u. Co.,
43, Main Straß«, Cincrnnali ; S. B. Sriggs und
Co., 111. Lak« S'raß«, Chicago.
August 19. 1V57. rq?M
Neue Güter.
Wiedel? und WergevS
gut- n. Aapptn-MnuMur
No. 25. West Hauiillon-Ztraßc, Rllentaun,
ist jetzt »>!t einem neuen und ausgezeichnrten Stock
der schönsten, besten und neuinodigstcn
Hüten, Kappen und allen Arten Spät'
jahrs- und Winter-Hüten
vcrsehen, und dlksclbcn verlausen ihre Güter zu so
billigen Preisen, als sie in den Seestädten unserer
Union verkauft werden können. Ihr Stock ist
jetzt ganz neu, und die Artikel in ihrem Fach« kön
nen nicht an Schönheit, Güte und Billigkeit l'de,- !
troffen »verden —und da sie den einzigen v?!l>'an
d'gen Hut-, Kappen- und Fur-Stohr in dieser
Stadt halten, so kann man sich darauf verlaßen,,
daß sie alle zu wünschende Artikel in ihrem Fache >
beständig zum Verkauf hallen. Ihre Hüten und
Kappen sind meistens von ihrer eigenen Fabrika
tion. und wer von ihnen kauft, wird sich nie be-!
trogen finden.
sind dankbar für bisher genossene libe
rale Kundschaft, und hoffen auf ferneren Zuspruch
derselben und auf einen Zuwachs der Gönner.
Allentaun, April 9, nqbv
John H. .Bliver,
RechtSgelehrter -u
Hat seine Amtsstube in der <Zasl Hamilton i
Ztraße, beinahe gerade gegenüber dem „Ameri->
kanischen Hotel," in Allent»un.
«o?» Er k.rnn in »rr Englischen und Deutschen
Sprache gesprochen lre»d«n.
August 12. nnlZa» >
Der Alituw»» Chiva Iwhr.
Beim Groß- «nd Alein-Verkanf,
gezeuüber Sem <sourtl»al»se.
Der Nnl«r,eichott« gibt fich nun p«rsönlich damit
ab. und ft'hrl fon Slohrs welch- t»n von
! Gelbe Waar«n nöthig habe», zu Philadelphia^reiß'a
Allentaun China Stoh?
Cr ist auch jetzt vollständig eingerichtet um Hot-lS
und Wirthshäuser, mit all«» Arltn Zumble»«, «Kau-
bletS von allen Größen, ?ag«r MugS, De-anterS. al
len Arl-n Boireln, vcrgAdet oder auf andere SS eise.
PilscherS rnil Deckeln, Nacht-, Hand- und Stand
lampen, feinen Parlerlayipen mil Marmornen Böden
und Drops v-rsehen.—Cr «ai»n auch
Thee-, kream-, und-AMrn - SaleonS mil Kuchen-
und Conh:cii«n!lr Ja?S, Plates, Bowls, Celler, La
ster« undal'l-n andern Ziring« von Bnliannia-,
>Sla«- und O.Uieaswaaren v«rschcn, und zwar an
H«u>
Allentaun China Stohr
Er ladet daher ehr«rbiengst, Saushäller, »nd s^ch«
di« im Begriff find das Haushalten zu beginnen, ein,
bei ihm anzurnf'n und seinem Stock zu untersuchen.!
-he si« sonstwo kaufen, indem da es ausschließlich
nur ein Glas- und O,ui«nkwaaren Ctabl'sement und
-r somit in d-n Siakid g-sext ist. seinen Nunden alle
China Stohr
Vergiß«» den Ort nicht derselbe ist dem Courthauk
gegenüber.
T. C. Kernahan.
Inn! I<l. 185,7. "abv
Das 9t e u e
Milliner-Etablisement
in Älllentaun.
MIZI G l LhS OSÄSM»
Wünscht dein Publikum crgebevst anzuzeigen,
daß sie an ihrem
Neu en Milli n e r
m dem neuen Gebäude des Her
ren Elia« Mertz, und zwar in
'-«tMWdem nämlichen Hause welches
z von Herrn Mertz zu Schuh-Stohr Geschäften be-
nutzt »vird, gegenwärtig ein herrliches Assorteinent
Aller Arten BonnetS
! schicklich für die Jahrszeit, so wie alle andcrn
Ariikeln die in Ihr Fach eingeschlagen, auf Hand
! hat.
Ohne in da« ZlZeitläuftige einzUgrhen, versichert
sie daß sie bereit ist allen Ansprechend«» nach
. Wunsch zu dienen. Ihr Stock wird nie irgend
einen» in dieser Stadt nachstehen—und lbre Preiße
! werden jederzeit so nieder sein, als an irgend ei
' nein andern Ort.
> Sie bittet also fernerhin um geneigten Zuspruch
wofür sie immkr dankbar fein wird.
Sept. 9. IBZ7. nq^n»
Schulhaus Einweihung.
Sonntags den 27sten Srvtember nächsten«, soll
das neu-erbaute Schulhau« i» Schnecksoille, ')!ord-
Whciihall Taunschip, Lecha Caunly, auf eine ge
liznete Weise eingeweiht werden. Die Ebrw.
Herren Schindel, Dnbs und axdere fremde Predi
ger »verden gegenwärtig fein und Reden halte»
Oas llnionvillc Singchor wird ebenfalls gegen
wailig sein. Das Publikum isteinge
ialcn gegenwärtig zu sein. —Die Ceiemonien sol
len um lv Uhr Vormittags ihren Ansang n«h>».e».
Taniel Schneck, Baunuister.
Thos. Aatzinger, Henry C. Knerr,
John Crvll, John
Jonas Acker, Äkoses Sckneck,
Peter Gros-, Stephen Smich,
Conlinittee.
September 9, lg,°>7. rgZm
Anditors-Anzeige.
In der Sache der fchließlichen Rechnung von
Elias Ltntz, Guardian von C a t h a r i n a B u tz,
eine minderjährige Tochter des verstorbenen Sam
uel Bich, letzthin von Nord.Wheithall Taunschip.
Und nun August 4, t3Ä7, ernannte die Court>
John H. Oliver, Esq , als Auditor, um besagte
Rechnung überzusehen und »Venn nöthig ül'erjuset
teli».
B.z.ugts—l. W. Mieklev, Schr.
Unterzeichnete wird zur Ersüllung der
Pflichten der obigen Ernennung in seiner Aml»-
stube in der Stad». Allentaun gegenwärtig sein,
auf Dienstags den vten October, 1,857, um 1
Uhr Nachmittags, wann und woselbst sich alle in
t-ießirte Personen elnsinlen können wenn sie es
als nöthig erachlen.
John H. Oliver.
September 9.1857. »»4m
l) r u n g.
Der Ehrw. C. S. Burnett, hat, währender
als Mißionär im südlichen Asla arbeitete, eure »in- j
fache und geioiße Kur gegen Auszehrung,
A sth »na. Bronchiti Husten, Lerkä l- ,
tun g, Nerv c n sch wach e, und alle Unrelnig-
keit de« Blut«, enldecklgleichfalls eine leichte
und wirksame Weise um das M.itel elnzuathnic».
Angetrieben durch das Verlangen scinen leidenden
Mitmenschen nützlich zu sein, wird er das Rezept
(frei) an solche die es wünschen, mit vollen und
deutlichen Anweisungen für die Zubereitung und
den glücklichen Gebrauch der Medizin, zusenden.
Addreßirc: Sl,r»v. E. S. Vurnctt,
August 5. 1557. nqv?«
Wein und
Nestaur<tz.tion,
Leopold Kern.
Obcngciiannicr d-n Saloon in der Ldd
z«»owk-Hall- in AU-ntaur», zun, Be-!
-in-r Wirlhfthaft lld..u«lmucn.
C« wirb s-ia ernst-s Bestreben fein das geneigt«
Wohlwollen seiner verehrten Gäste zu verdienen, und .
Unmäßige sowie uiind-rjckhrlg- P-rson.n, ist durch
blut der Auffenlhall ii» Saloon nicht gestaltet.
Jeden Abend musikalische »tttcrhaUung. .
Zuli IS. 1957 naSN °
S chnsb ü ch e r.
Ein große« Asscrt!ment aller Arten in dieser
Gegend »e»langten Schulbücher, soeben erhalte.» t
und zu haben bei h
Keck, Guth u. Helfe Ich. i
il u l o n
Eaunty-Ve'rsammlung.
freien Bürger von Lecha CaunH —von al
politischen Parthelen —welche gegen die jetzige
Administration, und die Entehrung der National
Regierung, durch die Erweiterung der Sklaverei,
gestnnet sind; —Alle, welche dafür sind wieder
auf die deinvkratischeN republikanischen Grundsätze
von Waschington, Jefferson und Jackson zurückzu
kehren ; —Alle diljenigtn welche däfür sind dke
Neckten der freien Männer, so wie freie Arbeit zu,
beschützen ; —Und alle welche zu Gunsten einer ge
schickten und sparsamen StaatS-HauShaltrmg find,,
—sind achtungsvoll eingeladen einer Caunty-Vt»
sauimlung beizuwohnen, welche auf
Samstags den LLHen September 1857,
um <s> Uhr Bormittag«, an» Gasthause von I.
M i n n i ch, in Mechanieeboro, ?ecka Cannty/
gehalten weiden soll, für den Endzweck sich fürdeil
i jetzigen Zvahlkamps zu organisiren, und die beste«
und wirksamsten Mittel und Wege zu
um unsere ererbte köstliche Freiheiten für uns und
unsere Nachkommenschaft fernerhin zu sichern. —
Auf Anordnung der
Stehende» Committee.
September g. !Bö7. nq3«
Jetzt ist Cur!? Zeit!
Tie Wohlfeile
Kutschen-Manufaktur,
in der Stadt Allentann. *
lln».'r;e»ch»etee b-di-nt sich dics-r G-leg-nt -ll sein-«,
freunden und Gönnern, so wic einem geehrie» Pub»
Wohlfeile Kutschen-Macherei,
hintcrhalb der und zwar an
bekannten Merkstälie de« Maj. William xrci. nun
ausgedehnl. W ise belreibt. Er hat g-g-nwärlig -uf
r>and, wird iminerhin auf Hand hali-n, und ist zu
allen Zeiten ber-i» und eingcrichr«!,
Alle Arten Flikryzerft und Stl?littkn
von der neuesten Mod«, Mustern oder StnleS, !i« g«-
ivöhnlich rn dieser H.Hend verlangt werden zu verfer»
seine?l»b.iten werden »»»er seiner -igen-w
»"''ficht, an« de» aNerbesten v.'rte>l>.ql.
und er kann daher kür alle ?!es.lbe gut st-b.n di- sei
ne Werkstitie verlaßen.. Rufe» daher gefälligst an
«»5 »rlheilei f>!r (iuch selbst. ?hul Ihr das so habt
TI ltc F«Krtv e rk »
sSr ein r.'chm»äß>ger Preiß erlaub!.
Cr ist herzlich dankbar siir bereit« g-noken- lib-rr»
!e Kundschaft, »ind er wird sich üe!» Festreden, o'!-.
» Willian» H. Welh'',old.
Allentann, Märr 4, 1857. N'l?l
"Große Ankunft.
Der Unierschneben« ist soeb.n ron den Städter»
zurückgekehrt mit Uncm großen Vcrralh von
Stiefeln, Schuhen, /
?? Hüten, u. s. w.,
welcher Ȋglich vtn seiner
g-n-n o-rgrSß.r> wirb, unb -r dadurch
und Tleincn »i.t«?i> Preisn jU verkaufe«.
Waar,n und Pr.ißen anfrihlen, aber wir lad n /lllt
«rn doch, rech» bald e>, <uru«en -he t« >r»l>iscilei' W>a
ren alle fort sind, und legt euch eure S xäljuhrsguler
ein. Ein Wer» zu den Klugen ist genug.
Elias Mcrss.
grox und vollstättliq ist.
Allentaun, »uqust IS. » b»
9t achri ch t.
In dem Wai,fo»igeritl)t von Lcel>a Eo»
Jt, der Sache des liegenden Eigenthums de»
vcrstoßentN George Leib?, lrtzthm V 0»
Süd-SSHtilhall Taunsä,ip, Ltcha Caunly»
Ui'd nun August 4, 1857, auf Borschlag d»»
Herrn Marr, erlaubte die Court «ine Rrgel a»
di« Erben de» besagten Vcrstorb-n»«. in, offener
Court, bei dein nächste» Termin ;u erscheinen, um
da« liegende Eigenthum de» besagten Berjiorbe
uen oder irgend ein Theil davon anzunehmen, oder
dies zu verwehrn —oder Ursache anzugeben >«»/?
Rum dasselbe n !>t verkauft werden svll.
Bezeugte—l. Schreiber.
August '^6.1857. nqäm
George B. Schall,
RechtS-Anwalt (.Vllornvx
Amtsstube einige Thüren unterhalb Bechiel«
„Americau Hotel," Allentaun, P«nns,lvanien.
IS» Cr kann »n der Cnglischca und Teutsche»
Sprache g«sprochen iverdrn.
Mai IZ. 1857. n»IA
William H. Aney
RechtSgelehrter ->t
Hat seine Anustub« in d-r Ost Samillon Straße—
g«rade gegenkber von dem Courthau« i» Mcnlau»,
Mleuraiin, MSr« 11. 1857.
Papier! Papier!
Alle Arten Brief-, Coinmerclal-, Ncle-, Cap-
Pack- u>o Fenster Papier soeben erhalten und gs»
billig zu verkaufen iin Buchstohr von
Keck, Gilth »>. Helfr ich.
Platina Spitzen,
Glasröhre und Globen, für Gewitlerriitben, zu
haben bei I. B. Mose r.
Juni 17. WS?.