Der lecha patriot. (Allentaun, Pa.) 1848-1859, March 18, 1857, Page 1, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Der Lecha Patriot.
Jahrgang 2s.
Erste» Montag im Aprll,
So wird hiermit Nachricht gegeben,
Desgleichen werden auch alle diejenigen,
Henry Smith, Scheriff.
Ver h vr -Li st e
jiir den April Termin 18-57.
Christian Orir gegen Henri' Ortt.
Jacob S. y>lfrich gegen Daniel Hersch u. andere.
George Brenig gegen W. Nagel und andere.
Jeff. Klein gegen Lewis Säurn.
George H. Sticht.^. und Bull.
S.icholaS und Elias Zlntrews gegen die'.'echa
E-senbalm Ges llsckast.
Jonas Peter gegen Dieselbe.
Abraham Kerschner qege» George Rotb.
John und Edward Savnor gegen James Andrews
uNd Co.
von gegen B. Fogel, Trustie
<!barlc» Ritter und Kech.
Leonard Nagel gegen tie Lecha Thal Eisenbahn
Gesellsckast.
F. E. Samuels, Proth.
I I. nqbC
N achricht
kird hiermit gegeben an die Erben, Creditore» und -
alle diejenigen, welche interesnrk sind in den Ver
mögen und den Hinterlassenschaften folgender in
Lecha Caunt?, ??»rsone», nämlich :
Die Necknunq von Ickn Erdumn. Ereeiitor ron
von David Ebert.
Die Rechnung von Ph',?sp GermaN/Gltardian von
Die Rechnung Tobt?« Smith und Philip
Mosier, Ereiu-oren der Hinte» läßenschast dek
Ii'?Iob
Joseph Werth.
Christ. . ' , uiii
B'Wrigung vorgelegt werden Courtl ausein
desagler Stadt, auf FreitagS den ltlten April,
1657, um 1v Uhr Vormittag,'.
Samuel Cvlver, Ntgistrit?r.
März 11. »AbC
K r ck, G ri t h u u d g c l fr i ch,
Herausgeber und Eigenthümer.
Nachrich
ES wird hierdnrch Nachricht gegeben, daß zu
folge der Akte der General Assenibly dieses Staat»,
betitelt i „Eine Akte, den Verkauf von berausch
enden Getränken rezultrekid." paßkrt te» Zlsten
März, >856, folgende benamte Personen bei der
Äpril Court, für Lecha Cauniy, anfangend Mon
tags den tZten des besagten Monats, Anspruch
für Erlaubnißscheint, für den Verkauf von wein
artigen, fpirituösen, malz oder gebrauten Liquo
ren, unter den Verordnungen und Vorschriften des
besagten Geseprs »lachen werden, nämlich:
Gast kütia-lL rlaul'n «Bschei n e.
Peter Heidelberg.
Herman M. Fetter, Hanover.
James Wilt,
Charles Sch'ols, Salzburg.
I. und P. Groß, Nord-Wheiihall.
George Seipel, Süd-Whcithall.
Joseph Laubach, CaZasau-fua.
Ely George, Slllentaun.
George I. Schneider, Ssd-Wheithall.
Elias Lenp, ??ord Wheithal!.
John Schanß, jr., Nord-Wheithall.
Valentin G. Nord-Wheithall.
AugustuS H. Gilbert. Catasauqua.
Henry S. Hart, Ailenlaun.
Zhomas Lichtenwalner. Catafaug'la.
Harrison Berner, Salzburg.
Peter S. Keiser, Ober-Maeu^gie.
Sarah A, Brock, Allentaun.
Charles Ihrie, Allentaun.
Stephen Kleppinger, ?!ord-Wl>eithall.
Tilghman Nord-Wheithall.
John Minnich, Siid-Wheithall.
William Walbert, Siid-Wheithall.
Aaron Desch, Ober-Saueon.
Daniel Bittner, Weisenburg.
D. K. und H. Woodring, N. Whcithall.
Joshua Seiberling, Weift^burg.
John SchanK. sen.» Nord Whcithall.
George Beck, Ober-Mtlford.
Jacob Noth, Nord-Whekthal/.
John Z>. Vechtel, Allcntaun.
Henry Bettler, Allentaun.
Simon Moyer, Süd-WheithaÜ".
Charles Ritter, Hanover.
Joseph D- M'ksch, Ober-Samon.
Benjamin I. Hagenbuch, Allentaun.
John G. Schimpf, Allcntaun.
Joseph Rex, Allentaun.
David Peter, Wasch ngkos'.
Charles Peter, Washington.
Saloinon Gnesemcr, jr., Siid-Wheithall.
Moses Peter, Nord-Wheithall.
Samuel W. Schneider, Salzburg.
Joseph Hunsicker, Heidelberg.
Francis Gerhard, s?ber-Zaucon.
Josiah Scherer, Süd -Whcithall.
Charles E. Beck, Catasau.M.
Pctcr Lcnh, Lowhill.
Nathan Peter, Nord-Wheithall.
Susanna Heller, Ober-Saueon.
Simon Schumacher, Salzbntg.
Tllen Appel, Salzburg.
Jonas Seibcrt, Lowhill.
John Mehger, Ailenfaun.
David Mepger, Wcisenburg.
George Wethcrhold, Allentaun.
Josiah Strauß, Siid-Wheithall.
Nathan Kreßel, Wcisenburg'.
George Ncitz, Ober-Milford.
Jesse Neichenbach, Nieder-Milford.
Henry Millbouse, Ober Macungie.
John Älbrecht, Süd-WhcithaU.
David Bleiler, Lynn.
Joseph Treichler, Salzburg.
Samuel Miller, Siid-Whei!hall>
Edward Reber, Waschington.
Haniel Deibert, Heidelberg.
Owen Hunsicker, Heidelberg.
John 810 ß, Waschington.
Edward B. Nesf, N 'rd Wb?1Ihall.
Owen Schadt, Nord-Wheithall.
Jeremias Tiorell, Süd-Wheithall.
CljarleS Hill, Nieder Macuugie.
William H. Berndt, Salzburg.
Henry Gorr, Nieder-Macuiigie.
John ?lost, Salzburg.
Jesse Klein, Salzburg.
David Laurv, ?!ord-Wheithal!.
S. und E. Kamp, Lynn.
C. H. Knauß. Nteder-MacUngie.
John Seip, Wcisenburg.
David M, Kistlcr, Lyn».
Israel WeSeo, Nieder-Maningie.
John Dorney, Süd-Wbeithäll.
Aarou Guth, Süd-Wheithall.
John B. Keck. Siid-Wheithall.
Salomon L- H 'lder, Nieder-Milford.
Thomas Brensinger, Waschington'.
Samuel Heun, Allentaun.
Abner Cleaver, Allentaun.
Solomon Boyer, Nord-Wheithall.
Elias M, Kuich, Nord-Wheithall.
Charles Michael, O. Maeungie.
> Samuel Kuhns, D. Maeungie.
Reichen Achässer', N. Milfvrd.
Jacob MeyerS, Hanover.
Peter Hensinger, Nieder-Maeungie.
Resiaur.-.iit iLrl.i'it'Nisisei'eine.
! Dan!?! FaHinger, Allentaun.
! Franklin Smith, Allcntaun.
> Jacob Baum, AllentäuiN
William Oberly, Allentaun.
Charles W. Eckert, Allcntaun.
Hcnry Whäolcr, Hanove^.
Milton Appel, Salzburg.
William Gcp, Catasauqua.
Robert Rcibly, Allcntaun.
Jpseph Raddler, Allentaun.
Joseph Goth, Hanover.
John P. Goundie, Allentaun.
I Peter Nesf, Heidelberg.
Cdmund Jost, Hanover.
Stol) r-iL rl aul'n isi Sclieine,
Um bei Quantitäten von nicht weniger als eine
" Gallon zu verkaufe» :
Allentaun, Pa.-März <B, «857.
John Schiffer», Nieder Maeungle.
I. und I. P. Dillinger, Allentaun.
Charles Klein, Allen/auN. ,
Kunß und Eheidy, ?korb-Z!dhellhall.
Zamkg U?. Mieklcy, Schreiber.
Allentaun, März 11. l 857, rqbC
Sehet nnd.Höret !
Immer großer, schöner und wohlfeiler!
tLin ungeheuer grc-Bea Asscotement
Von Früblinqs-Güter.
Schnurman und lleuhard,
Stohrhalter in der Stadt AUeutauli,
HHenochrichliar!! das Publikum daß sie soeben mit
wohlfeilste —welches man schon daran wißen kann,
daß der alte dicke Pläsirliche Heinrich tie Einkäufe j
setdsl geinacht hat. wiven wol'l, daß?lndcre,die
die liiiereßeiü de' Käufer zu bekümmern. Dies ist
aber nicht der Fall bei
r
Schnelle Verkäufe und kleine sprofite
ist eine
Ein allgemeines AKorkeiÄNk N?n Irockenen-
Waaren, Grozereien, OuienS-Waaren,
CärpetS, Spiegel, u.s.w., u,f.w.
soeben erhalten haben. Ja, alles was D'nien un^
Klage finde» können. !
Schntirinan und !?eul,ard.
März 11. nb—bv
WM
?? a ch r i cl, t.
Alle Personen welche Gebrauch machen vom Was-'
Die Board der Sirefloren behaltet sich baF s?cch>
John I. Krause, Schatzmeister.
März 11. 1857. Nl>!:i'l
Ceder Küferwaaren.
j und noch mancherlei andere Artikel in sein Zach ein-
i sMagend, welches er alles au den billigsten Preisten
! verkauft/
sonstwo kaufen.
Alte Viertel werden in voll—an 2-i Cents
Allentaun, Marz 11, 1557. nqbv
Nachricht.
Die Assessors von Lecba Cauntv, sind ersucht,
am Montag den 80sten März in der Commissio
aers - Amtsstube in Allentaun Ihre Erscheinung zu
> machen, um ihre Assessment-Bücher und Jnstruk-
tionen zu erhalten. Auf Verordnung der Com
missionerS.
E. Beck, Schreiber.
Marz-l l. !6ö7. n.sim
Hier ist eine Tschänz.
Unbezahlte Zvechnungen sehr billig zum
Verkauf.
Die Rechnungen nachstehendrr' Personen, welche
dieselben vergehen haben in den Stohrs der Un
terzeichneten zu bezahlen, sollen sehr wohlfeil an
den Meistbietenden verkauft werden, nämlich :
Joel Schein', wohnt in Richmönd.
Lohn Scheiner, woh it in Pein-Schinn».
Waller öeil, lebt in der Nähe von Zionsville.
Jerröni Schingk't, nahe bei Allentaitn.
Benjamin Beitelman, Macnngie.
Neuben Smith/Schnecksville.
Jacob Herbst, ivobnte frtiber in Distrikt,
Salomen Clauß, Macnngie, ein giosier Mann.
Jacob Seid«, Wtisenburg
Philip Herzog, Olep, früher ein Kohlenbrenner.
Daniel Levan, Maratano, Sohn von Peter. i
Henrv Großman, ein Deutscher Schullehrer.
Henry Geiger, Longswamp.
H','n?l„Dcring, ein Sciineider in Tera«, ein Deut
scher. —Wo sind die Hosen ?
George Morton, weggezogen.
Peter E. Boyes, ein Schubmacher.
CbarleS EisenlÄd. nahe bei Schciinersville. >
Charles A. Merß, ein junger Kerl, weggezogen. !
William Dennis, ein Vendü-Markelender.
Peter Mertz, füblt gut, und sabrt täglich 'rum.
Tilghman Dennis, ein sehr schöner ansehnlicher le-!
Thomas Geres, ein Zimmerinan in W,ici>hall.
Kund und zu wissen sei nun den ObiAn, daß
sollte Jemand von ihnen abbezahlen, ehe seink i
Rechnung »«istbietcnd verkauft ist, dies öffentlich
anerkannt wird. Die Uebrigen können sich darauf
verlaßen, daß ihre Namen alle Jahre etliche Mal
in den Zeitungen erscheinen weiden. Außer Obi-!
gen besitzen wir noch viel mehr ähnliche unbezahl-!
te Dills, welche ebenfalls sehr bald öffentlich zum
Verkauf angeboten werden sollen.
Cbarles Helfricli, und
Helfrich und Hensinger.
Kutztaun, März l l, nq3m
G tl tt tt o,
Super - Phosphate von Kalk, >i. s. w.
Trego's auflöölichen Phosphaten,
j Phosphate von Potasche, Sota und Magnesia, vcr
. Uvversälschter peruvianischer Guano Chilian
<<vlttmlnatt
Poudrctte, Land GypS, Sulphune Acid, Nitrate
von Soda, Potisch, u. s. w., u. s. w.
Zllle diese obige Artikel sind nül b^sciidererVorsicht
friedenheit gebe».
Diron u. E'ltinton,
No. 22 südliche Whürfte, ttter Stohr oberhalb der
Chesnul Straße, Philadelphia.
Mär, 11,1857. ncslMl
Front Stras:e Draht Mannfaktur.
lvatson, Cor k Comp.
Siebe-, grobe Siebe-, Screens- und
Trabt Tuch-Manufaktur,
No. Utk Nord Front Ttrasie,
Ecke von Coomb'S Allev, zwischen der Markt und
Mulberr» (Zlrch) Straßen. Philadelphia,
von vorzüglicher O.ualität, Mesiing
u. s, w,—EvlinderS und Dändi? Walzen werden auf
! die beste Weise überzogen.
Schwerer ge flochtener Draht für Funken Fä'nz.'r!
> Siebe für M'ßing- und Eisen-FounderS, Screen
! Draht. Fenster Draht) Sicherheit« Kilkcti, Fullen.
! Tischdecken. Köhlen und Sund Screen?. u. s. w.—
! Zluck Zänco Drakrarbeil ist beständig zu erhalten.
! Mär, 11, 1857. nq^Mt
John H. Dliver,
NcchtSqelehrter l.av.)
Hat seine Amtsstube in der East Hamilton
Straße, beinahe gerade gegenüber dem „Ameri
kanischen Hotel," in Allentaun.
September 17. 1856 »>Bm
Altes Kupfer u. Messing!
Die höchsten Preise werden bezahlt für altes Kup-
Tkaver, Erdman, Wilson und Co.
! Allentaun, Februar 1 »qZm
Ein Thaler das Jahr.
Oeffentliche Vendn
'.'VN schechbarem persönlichen Vermögen.
Am Donnerstag de» I9ten März, um j Uhr
MiktagS, sollen äm Hause des Unterschriebenen in
! der Hamilton-Straße, zwischen der und sten,
in dSr Stadt fölZendeS persönliche El
! genthum öffentlich verkauft werden, nämlich t
! Ei» schönes arabisches Füllen, 2 Jahr und 9
j Monaten alt, vornehm und zahm, eine 4 Jahre
! al?e MZHre, ebenfalls zahm und in einigem Ge
schirr zu gebranchcn, eine fiischmxlkende Turham
Kuh, eine 2-gäulS Carriage mit Lannen u. Deich
-1 sel, beinahe neu, ein einspänniges Spazier-Fuhr
wesen, mit fallendem Top, ganz neu und noch gar
nicht gebraucht, eine Buggy, ohne Top, cin zwei
gäuls Schllttcn, cin t-gäulS Schlitten, ein dop
peltes Pferdegeschirr, zwei einspännige do, ein,
Karchgeschirr, zwei Säitel, eine Strohbank, einige
Tonnen gutes Heu, Better und Bettlade», Bu i
reau eine neue Piano, Tische. Stühle, Flor- und
Sliegen-Cärpet, Oese» mit Rohr, ein neuer gro
ßer kupferner Kessel, Ziiber, Stänner, Waschma-!
schine, Fäßer, Sink, Hausuhr, ein Lemon- und
Orangen-Baum, sammt vieler anderer Artikel zu!
umständlich zu melden.
Da Unterzeichneter nach Westen zu ziehen ge
denkt, fo wird alles wohlfeil verkauft.
Die Bedingungen am Verkaufstage und Aus
wartung von
Jesse Knauß.
<s'bcnfalls:
am nämlichen Tag und Ort sollen noch folgende
Artikel von der Hinterlaßenschast des verstorbenen
>» a l o m o n K n a u ß, öffentlich verkauft wer-!
den, näa,kich :
Zwei Better und Beliladcn, 2 Tische, Bureau,
2 Kisten, Stühle, Kochofen, Holzofen, CärpetS,!
Waschstand, Wiege, kupferner Keßel, Muslin Um-!
hänge, Schmalzpresse, Schubkarre» und viele an
dere HauS- und Küchen-Gcräthschaften zu weit
läustig zu melden.
Die Bedingungen am Verkaufstage und Auf
wartung von
Jesse Knaus',
(5. K. Knauß,
William Hittel, Auetionär.
März ä, 1857. nqZm
Oeffentliche Vendu.
denheit Pferdegesikirr, Wäge» BadieS, ein >
Soazierwagen, Pflüge, Egge», Windmilhle, Dresch
maschine mit Mrdegewalt, Sperr nnd Kühkelten.
i^che,^
Die Bedingungen am Verkaufstage und Auswar-!
Samuel Caniv.
März 11. nq°?i«
Der Unterzeichnete, bisheriger Kaufmann in!
New-Trlpoli, Lecha Caunty, stattet hiermit seinen s
herzlichen an seine Kunden ab, für ihre viel-!
jährige freundliche Unterftüj)ung —und da er sich!
anhaltender Ungefundheits wegen aus dem Kauf-!
Mannsgeschäste zurückzieht und dasselbe an seine
Söhne, S. und (?. Camp, ilbergiebt, so hofft er,«
daß seine bisherigen Knnten und Freunde auch!
der neue» Firma ihre Kundschaft schenke» werden.!
Samuel Camp.
März l l. nqZnt
Oeffentliche Vendn.
Ans Mittwochs und Donnerstag»?, de»
<>«ten i
Lcvi Buchman.'
Februar 18. IS.V/. »qbV
Oeffentliche Vendn.
Auf Montags den 23sten März nächstens,
storbcnen D a n i e I S e m ». e l. in Noxd-Wheit
liall Taunschjx, Lecha Eannti-, folgende <krlisel aus
öffentlicher Stüdc: verkauft werden :
Wagen, ein eingäulS Wagen, ein Spazierwage»,
Windmühle, Strohbank, Heu bei der Tonne. Stroh
beim Gebund. Pferdegeschirr, Pflüge und Egge, Ti
sche, Schranke, Stüble, Grundbceren beim Büschel,
Belker und Bettladen, Bureau, HauSuhr, Eisenkes
sel, Stänner, Zäs-er, Zuber und sonst noch viele HemS-,
Bauern- und Kcichcii-Äerälhschasien zu weilläustig
Mary Semmel,
Josiah Semmel, j
M 5«.
Oeffentliche Vendu.
Die Ilnkerjeichneten werden auf öffentlicher,Pentq
I verkaufen, an der Lecha Furnäce in Waschinijktn
Taunschip, Lecha Eaunlv, am Samstag den Listet
um !u llhr Lormittags, die folgenden
LAndt r c i e n
und beweglichen Artikeln, Nämlich ! , .
I.—Ein Strich 6ch?ßÜ»g - Laüd, enthaltend
! derer. ,
Nr. 2. Enthaltend 21 Acker und 9,1 Ruthen
No. J.—-Enthaltend 21 Zlcker und 5! l Kathen mit
Zugabe, grenzend an Eigenthum icn Daniel Zink
und Anderer,
' Ro, I.—Enll.allend 38 Acker und t>!l Ruthen,
! grenzend an Land von Geo, Krum und Anderer,
l No. s.—Enthaltend 17 Acker und 67 Rutken,
> grenzend an Land von J.icob Werth, Daniel Rehrig.'
No. ii.—Entballend 4 ?lcker und 38 Puthen, stos
! Ein Pferd, fünf 1-Gäulswägen, ein 2 Aäuls- und
cin ?-Gä>iÄ'.'agen, Sulkev, ein 2-Gä»ls.
! 2 Reitsätlel und Zäume, 8 Pflüge, 2
sen, Kußeisen. Sleirikhrc» und Gatrdhren. B»l>tt
Riegel. Pfosten, alle Gerätbscdiiften zu einem
! HeijliNj,-Aoparaie mit einer g/gotsenen Walze, Schub-,
B'd'ng k 'f-/. h'zt s
Lcvan und Baläet.
März 11. »>>2in
Oeffentliche Venou.
Auf Sanistags den Ljsteu März,
UNI 12 llhr Mittags, sollen an der Mühle der Unter
zeichneten in Taunschip, Lecha Eauntv, fol
gende Artikel auf öffentlicher Lendu verkauft werten»
Berndt nnd Danncr.
März 11. 1857. na2m
Oeffentliche Vendu.
Auf Tieiistags Veit Elsten Akärz,
sollen am Häufe des Untcrzcichnctcn, in L)bc»
Macungie Taunschip, Lecha Caunty, folgende Ar
tikel auf öffentlicher Vcndu verkauft werde», näm
lich :
Eine Kuh, ein Schwein, eine MigäulS Ladung
Heu, Grundbcerm beim Büschel, Schneitbank,
Schleifstein, ei» vollständiges Schuhmacher-Hand,,
wcrkszeug, ein Deok, Bureau, Ofen mit Rohr,
! Fliegeltifchc, 3 kleine Tische, Bettladen, Stuhle,
! eine Holzkistc, Kuchcnschrank, cin kupferner Kes
sel, Bulterfaß, Zuber, Stänncr und Fäßer, und
sonst noch eine große Anzahl Artikel zu wcitläuf
t>g zu melde».
Credit und Aufwartung am Verkaufstage durch
Zoe! Schäffer.
März l l. 185?. nqZm
An die Banern!
der Z.rma v:n Ruhe und Mi
zum Aufkauf und Mahlen ron aller Arten Frucht,'
als
! r.ngen w.ff.n werd.n.
Charles Micklev.
Allentaun, Feb 25, 1657. i qtni
9t a ch r i ch t
wird hiermit gegeben, daß die Untcrzelchneirn
Administratoren von der Hinterlaßonschast des ver
storbenen Dani:l Krauß, lepthin von Hei
delberg Taunschip, Lecha Caunty, augkstellt wor»
den sind. Alle diejenigen daher, welche noch an
besagte Hinleriassenschafr schuldig sind, sind hier
durch aufgefordert innerhalb ti Wochen anzuru
r.iäfiige Forderungen haben möge», sind ebenfalls'
ersucht solche innerhalb der besagten Zeit wohlbe-'
stätigt einzuhändigen an
Daniel Kraust,'
Gideon Kraus»/
N a ch r i ch 112
William A. Nickert,
George Roth. zun. j orS.
William H. Änev
lillia. .
! Alienlaun, März 11. Itz^