Der lecha patriot. (Allentaun, Pa.) 1848-1859, April 11, 1855, Page 1, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Der Lecha Patriot.
Dirgiliig 3^
N»ej?»cht.
richt, dag Bi k. '.tonst,t. b-..„„l N.U,.
ten zum Aufnahme von linirrschr..
eröffnet d» Buuk we.do.
Jhrie in der «t>M""M?cn Hau>e vr»Eharl>s >
Montags den Cauniu, >.us,
den Standen von nächstens, zwychcn l
l bis 4 Uhr Nack»>l2 Uhr Bormittags, »nd
,» Tag für sllns Taq?..U"d so s°tt von Tag
16ten April ''l-3
nen die Erlaubniß haben so
besagt zu unterzeichnen wun
fünften Abich-iitt der besagtes von 1650 un-
Stephen ?cslis
Hirau, I. ?chantz.
I°i,n .lPP.'l. Selez".!'^^
C!>arle!> W. Ceexer, Wi11i5,,,,.,,'
Cbar.es
Aar«» G. '«eniiiger, Gee>a^,.k.,
?!a!»an Lr. !ch. r. Ia ne» »-
William
Ö. Blu?ncr, '
s.w.» s»a.it», W.-t.-,!,-«VPe«ca.
E'.ph.-n >."a«,.er, Samuel .'t-rir...--.
Jau.es >.> a t.-o. I'.c-. '
2°s.ph ü-nit-ach (i!) ~!,s Wdian,
L. oo >ii>an.
A b schnitt 2. Daß wen» je ei« Special
Akte, eine neue Bank .r ch iffmd, von General j
Assembiy paßirt w.rd. n sollte, sott de Kapital - !
Stock von solcher Bank vertheilt wert» in An-!
theile von süuftig kh.iler. und die in Bchcr Alte i
benam en Com,ii!>fio»ers, »der eine der
, selb.», solle» babe» Bacherzu .öffnen zur
Pufna.>me von >Sue,ci!ptio»cn zum
i solcher Bank, zu solchen Z.ulen und als sie
süc schickiich crachte» mögen, wovz» bricht ae
! geben werden soll durch Veröffentlich»», für drei
in einer oder mehrer Zeitung?, welche
werden in dem (sa»»t»wo »»„
iche Subscriptions-Bücher zu cröffne» gedent.—
zwei oder mehr der CoiiiniisfisnerS sollen an
solcher Nachricht bestimmten Ziit »nd Ort gegen.
wärtig sein und solle» alle» koiipeteute» Personen!
s erlaube» eine» Contrakt einzugehen und zum Kap !
i ital-Stock solcher Bank zu unterschreiben ; solche
Subscriptione» solle» zahlbar gemacht werdrn an
den Pranoenr und Direktoren der Bank; die Bü
cher sollen vier Stunde» in jeden, juridische» Tag.
für sechs Tage offen gehalten werden, wenn sechs
Tage nothwendig sein sollte» ; u»d am erste» der
besagten Zage mag iraeiid eine »>'4 ">s" Akte
kompetente Person in ihrem eignen Nümen, oder
irgend einer andern koinpetente» Pei«
wenn sie von derselbe» autori-
,,rc wc.ist, sür eine oder zwei Antheile unter
zeichnen; «nda»' zweiten Tage; und am
Tag sürirgend eine Anzahl nicht vier Antheile über
steigend; und am dritten Tag sür irgend eim An
zahl »cht sechs Antheile übersteigend;,
vierten lag für irgend eine Anzahl nicht acbtüber
steigen>; und am fünften oder irgend folgenden
Tag fir irgend eine Anzahl Abheile nicht zwei
hundet übersteigend, mit Einschluß solcherAnthei
wurtn ; wenn am Ende der sechs Tage die ganze
Anz>hl der durch eine Special-Akte autoristrten
Anteile nicht untcrschrichen sind, möge» die Coin
inisjoners sich vertaget von Zeit zu Zeit, »nd von
Orlzu Ort, bis die ganze Anzahl der Antheile un
tertrieben ist.
Abschnitt 5. Die Bezahlung derAntbei
leoes Kapital-Stocks soll in Gold, Silber oder
Nten Specie bezahlender BDfen dieses Staat?
gmacht werde», zu den Zeiten und auf eine Weife
ne folgt, nämlich ? Fünf Thaler auf jede» An
heil an die Coinmissioncrs zur Zeit der Unterzeich
iung. und zwanzig Thaler auf j>-den Antheil in
rerhaib sechzig Tagen nachher ; der Rest zu bezah
«in in solchen Jnstalments wie durch die Neben-
Gesetze der Corporation bestimmt werden mag.
März 21. ' nqZm
Das große
j 00,090 Thaler panoramn
von Friedrichs »nd Co. von Catasauqua ist nun all
fertig; es ist aber nun ein viel beßcres gestärtet
worden in Allentaun an Joseph St o pp's
wohlfeilen
Caseh-Etohv,
denn er ist soeben von Neuyork und Philadelphia
zurückgekehrt mit einem allgenieinenAssortenient von
Tuch, tzaifimere, Sattinet, JeanS,
Tweeds, fertige Kleider, Seide, De
laines, Kattune, EmbroiderieS, u. s. w.
Große Gelegenheit für junge
HanSlialter,
CarpetS, Oeltuch, Bett-Ticks, Tischtücher, Hand
bücher, Leintücher, BiankctS. Federn, Glas- und
QueenSlvaarcn, Spiegel, Messer und Gabeln, Lös
sel, und überhaupt 5Ui) andere Dinge, wie sie ge
wöhnlich in Joseph Stopp'S wohlseilem Cäsch-
Stohr gehalten werden.
Die Ziehung des Panorama» fängt beute an,
wird fähr gezogen für Alt und Jung, Reich und
Arm, Groß u»d Klein, und ihr könnt just kom
men um einen solchen Preis ziehen als ihr haben
wollt.
MrS. M. A. Stopp,
hat auf Hand eine schöne Auswahl von BonnetS,
Kappen, Bänder, und was im»,er zu einer voll
ständigen MiiUnerie gehört.
Thüren offen jed«n Tag sSonntagS ausgenom
men,! der Eintritt kostet nicht? >,»d Kinder Halb
prei».
Vergesset nicht den Ort, ?!». 41 Ecke der Hain
iiton und Bten Straße, nahe bci Hagenbuchs
Gasthaus.
März 7. 1855. ' nq?a
Kcck, Voll, oud Helfrich,
Herausgeber und Eigenthümer.
Eine imic Firma.
Wieder und Berger,
No. 25 West-Hamilton St., Allentown,
" daß mtt ein
ander I» Gefelijchaft ge»> ,
Äesijr. WS Stocks früher geeignet von
W. Boye» räufle a» ych gebracht hat, und daß
sie ihre Geschalte am ulte» vrv Wie
der und Boycr fortsetzen werden.
Publikum ungeheucheltcn Dank ab sür
Etadlißement bereits zum Theil gewordene Ku».
schast, und hoffen dnrch strenge Anfmerksamkeit auf
ihr Geschäft und durch jede mögliche Zuvoikom
iiienhcit sich eine Fortsetzung der so liberal genos
senen Gunst zuzusichern. Sie wiinschcn dein Pu
blikum Thatsache zu Gemüthe zu führen, daß
sie Beide
Praktische H«tma<Her
sind und eine lange Lehrzeit ausgestanden haben,
und d h?r ihr Geschäft durchgängig verstehen in
! all deßen verschiedene» Zweigen. Sie verfertigen
' Hüie die keine» im Markt hintenansfehen und noch
! ~en bißel wobifeiler," dieweil sie ihr ''.Material von
I len Jüiporteuis sür Cäsch kaufen und einen grof
! sen Thnl ih'er Arbeit selbst verrich! r>. Weil sie
! große Ge>ch fte thun, so können sie afforden an
Profiten zu verkaikfen; und weil sie ihr
! Handwerk verstehen, so halten sie nur gute Arbel
! öfters die Bemerkung h rt, daß.Wieder und Lcr
! gcr so schöne Hüte für so
<srst>in»lich billige Preise
> veikauf.n, Sie haben immer die neuesten Phila
, telphia und Ncuyorker Styls auf Hand, so daß
Niemand bang zu sei» braucht, einen altmodige»
Hut angehängt zu kriegen.
Just bei uns an, es macht kein Unterschied
wie euer Kopf geformt ist. wir versichern euch von
einem ?,Fit" in unserm großen Assortement, es ist
immer ein Hut zu finden der paßt.
Landstohrhalter sind besonders ersucht bei uns
anzurufen, indem NW ihnen Hüte und Kappen—
schicklich für die Jahrszeit—wohlfeiler als die
Wohlfeilsten verkaufen lönnen. Cln großes As
sortement von allerhand Strohgiiter» ist
Hand.«^
Marz H
Joseph Hartman.
Schneider in der Stadt Allentaun,
Bedient sich dieser Gelegenheit seinen Be-
Hamilton Straße, nach seiner Wohnung /n der
Union Straße, gegenüber Klotz' Sattem Stand
verlegt hHt, allioo er seine Geschäfte wie gewöhn
lich fortsetzen wird, wenn es seinen Freunden be
liebt bei ihm anzusprechen. Cr hält auch immer
Fett'ge Kleider,
von allen Benennungen für MannS-Anzüge auf
Hand, die er wohlfeil verkaufe» wird.
Er ist herzlich dankbar für genossene liberale
Unterstützung—wird dieses Gefühl immerh'in zu
»äbren suchen —und wird sich dabei bestreben durch
billige Preiße und gute Arbeit sich der nänilichO
Unterstützung fernerhin würdig zu machen.
Joseph Hartman.
Allentaun, März 21. nqZm
Nttion ,;onndry
in Catäsäuqua, Lecha Caunty.
Ilnterzeichnele belienen sich lieser Gelegenheit dem
Kernalien, Schultz und Comp.
Druck, Pumpen, Shäfting und Gearing
von allen Benennungen, Pferdcgcwaltcn
u. f. w., u. f. w.
und kurz alle Arlilel die gewöhnlich in einem solchen
T. C. Kernahen,
Joel A. Schultz,
William Michael.
Catasauqua, Feb. 2S, 185 S. nakM
Heilt Euren Husten
! Ritler S Svrup von Theer, Wildkirschen
Sie. 7 Süd Fient Straße, Philadelpliia.
Jan. ?t- nqiM
Zlllentaun, Pa.— April tt, tsss.
Gesciischasts - Auflösung
Nachricht wird hindurch gegeben, daß die seit
einigen Jahren her, zwischen den Unterzeichneten,
bestandene Handels Firma, unter dem Namen von
Kcck. Guth und Trerler, als Buchhänd
ler und Drucke:, am töten März durch allerseitigc
Einwilligung aufgelößt worden ist. Alle diejeni
gen daher weiche noch an besagte Firma schuldig
sind, sind aufgefordert Sogleich an dem alte»
Standplatze allwo die RechilUNgS-Bücher verblei
ben werden, anzurufen »>.->- - Und
isoiiye oie itoch Forderungen an Firma
haben mögen töiincn dieselbe gleichfalls sür vez.»/
lung einhändigen.
Charlcö Keck,
Reuden Guth,
B. F. Ttexlcr.
März 21, 1855. nqlm
Die Bosch äste
Werden künftighin von den un
ter der Firma von K cck und G u t i,, al
te» Standplatze in der Hamilton Straße festge
setzt werden —und es wird die neue Firma
recht viele Kunden ansprechen zu sehen. Sie ge
denken in ihrem Buchstohr Alles an den billigsten
Preisen abzulaßen, und in der Druckerei soll gleich
falls keine Mühe gespart werde», die Leser des
~P atriot S" vollkommen zu befriedige». Sol
che die Bekanntmachungen einzurücken haben, fin
den es ebenfalls zu ihrem Vortheil bci ihnen anzu
rufcn, indem ihre Zeitung eine wcite Eirculation
hat; und ihre Forderungen nur billig sind.
Sie sind herzlich dankbar sür genoßcne liberale
Unterstützung, und sie werde» suche» sich derselben
würdig zu machen. Sie bitten daher um geneig
ten Zuspruch.
Charles Keck, -
Reuben Gutk,
John H. Helfrich.
März 21, 1855. nq4m
Gesellschafts - Auslösung.
Nachricht wird hiermit gegeben, daß die seit ei
niger Zeit her in der Stadt Allentaun, Lecha Co.
zwischen den Unterzeichneten bestandene Firmas,
vnter dem Titel, Schnur in an, Neuhard
und Com p., und Weiß, Li cht enw a ln er
und Comp., in dem Stohr und Kleider-Geschäft
am lsten Januar, durch allerfeitige Einwilligung
ausgeloßt worden sind. Alle diejenigen daher
weiche noch an erstgemeldete Firma schuldig sind,
werden aufgefordert so bald als möglich an dem
Ssch'""-r>"n und Neuhard anzusprechen
und abzubezahlen, in deßen Hanrcn l,i>,r
verblieben sind. Solche die noch an lctztgemeldete
Firma schulden, sind ebenfalls aufgefordert an dem
Stohr von Enos Weiß, der die Bücher dieser Fir
ma in Händen hat anzurufen und Richtigkeit zu
>»aa?en. Solche die Forderungen an irgend eine
der obige?. Fjrpia's haben belieben dieselbe wie
obengcdache wohbestätigt einzuhändigen
Henry Schnurman
Chiles L. Neuhard
Enos!ür>.-g
-m. Chnstopher s'.<,eenwalner.
Marz 28. nq4m
Gesellschafts-Auflosung.
Nachricht wird hiermit gegeben, daß die seit ei
niger Zeit her zwischen den Unterzeichneten in der
Stadt Allentaun, Lecha Caunty, bestandene Han
dels-Firma, in dem Gctraide und Kohlenhandel,
unter dem Namen von Thomas Mohr und
Comp., am Bten März 1855 durch allerscitige
Einwilligung auigelößt worden ist. Alle diejeni
gen daher, welche noch an besagte Firma-schuldig
sind, siud hiermit aufgefordert ohne Verzug bei
Thomas Mohr.zdcssen Eigenthum die Bücher sind,
an dem alten Standplatze anzurufen und abzube
zahlen. Solche die nicht vor dem lsten April ab
bezahlen, finden nachher Herrn Mohr an dem Wa
fchington Hotel, gegenwärtig bewohnt von Bern
hard Reese. Solche die noch Anforderungen ha
ben, an diese Firma, wird Herr Mohr ebenfalls be
friedigen.
Thomas Mohr,
Thomas B. Weidner,
Henry I. Säger.
März lt. nqtm
Gesellschafts - Auflösung.
Nachricht wird hiermit dem Publikum gegeben,
daß die GcschäftS-Verdindung, welche hiezuvor
unter der Firma von Joseph R. Jlko und Comp,
bestanden hat, am 13ten März 1855 durch bei
derseitige Einwilligung aufgeiößt worden ist. Alle
Peisonen die an besagte Firma schuldig sind, belie
ben ohne Zeitverlust bei W. S. Weil, die einzige
authorisirte Person, anzurufen und abzubezahlen.
Solche die Anforderungen haben wögen belieben
gleichfalls solche sür Bezahlung einzuhändigen.
SV'Solchc die Arbeit zum Nepariren abgege
ben haben, können die Artikel ebenfalls wieder bei
W. S. Weil abholen.
Joseph R. Jlko,
William S. Weil.
Mentaun. März 21, 1855. nqöw
Gesellschafts - Auflösung.
Nachricht wird hiermit gegeben, daß die seit ei.
Niger Ait her in der Stadt Allentaun, Lecha Co
zwisch'cn Wieder und Boyet bestandene Firma, in
dem Hutmacher Geschäft am Lüsten Marz, durch
das Ableben des Herrn Boyer ausgeloßt worden
ist. Alle diejenigen daher weiche noch an besagte
Firma schuldig sind, sind ersucht ohne Fehl inner
halb ü Wochen an dem alten Standplätze bei E.!
M. Wieder'«»zurufen und abzubezahlen. Und
Solche die noch rechtmäßige Forderungen haben
mögen, sind ebenfallö ersucht solche wohlbcstätigt
innerhalb der besagten Zeit einzubringen.
E. M. Wieder
George Stein, Adm'or
der Hinterlassenschaft des verstorbenen W. Boyer.
MärznalZm
Nene Gerber
In Salzburg Taunschip.
Unterzeichnete bedienen sich dieser Gelegenheit
ihren Freunden und einem geehrten Publikum e»
gebSnst anzuzeigen, daß sie die Gerberei ihres Va
ters an der Cedercriek auf ihre alleinige Rechnung
übernommen haben, und das Geschäft künftighin
auf eine großartige Weise zu betreiben gcdenken.
Sie werden allezeit
Alle Arten Leder vou bester Qua
litat
a»f Hand Wien, welches sie an den allerniedrig
>rm Zwisten ZUM «..k'>>s.,nl>ieten.
Haute! Häute! Häute!
Für rohe Häute aller Art werden sie lm Aus
tausch für Leder oder Baargeid immer die höchsten
Marktpreise bezahlen.
Für gute Rinden werden ebenfalls in baarem
Gelde oder im Austausch für Leder die gangba
ren Preiße bezahlt.
Sie statten dem Publikum sür die der Gerberei
früher zu Tbeii gewordene Gunst ungchcuchclten
Dank ab, und bitten um eine Fortdauer derselben,
>»elche sie sich du ch Billigkeit und Pünktlichkeit zu
Solomon H. Ludwig,
Chzrleö W. Ludwig.
April 4. - nqAM
Ein neuer Mjrth"
MechtZtticöville Head Qnarters
MechanicSville Gasthaus
s!,,! M»jetzt selbst bezogen hat, und nun bereit
Reisende und andere auf das Beste
zu bewirthen. Seine Speisen und Getränke wer
den die beste» sein die im Markte gesunden, und es
soll keine Mühe gespart werden, besonders den Rei
senden eine angenehme Heimath zu machen.
Er ist dankbar sür bereits genossene Kundschaft
und rechnet auf fernere Unterstützung, welche im
merhin in dankbarer Erinnerung gehalten werden
wird. I o h n M i n n i ch.
Auetiou! Auction!!
Auf Oster-MontagS, den Lten April, soll zu
gleich «ine Auction stattfinden, bei welcher allerlei
Stohrzütern, besonders aber Hartwaarcn, Gro
zeries u. s. w. verkauft werden sollen. Näheres
bei » - -m - i
Süd-Wheitüall, April -1. nql?m
Gesellschaft - Auflösung.
Nachricht wird hiermit gegeben, daß die seit ei
niger Zeit her in Catasauqua, Lecha Caunty, zwi
schen den Unterzeichneten bestandene Handeis-Fir
n>a, in den Stohrgeschäften, unter dem Name»
von S. H. Lacier und Comp., am 7ten März
dizrch beiderseitige Einwilligung ausgeloßt worden
ist. Alle diejenigen daher, welche »och an besäAe
Firma schulden, sind hiermit ernstlich aufgefordert
ohne Verzug entweder an dem alten Standplätze
oder an der Office der Lech, Valley Eisenwerken
> "".»rufen und Richtigkeit zu machen. Solchen die
dies diene zugleich zur Nachricht
daß die N?chnungöbücher nach dem lsten Mai in
die Hände eine« Friedensrichters übergeben wer
den.
H. S Lacier.
Haas.
April nq-1m
Eckstemlegung.
Sonntags den 29sten April soll der Eckstein z»
der'neu zu erbauenden BcnnsalcinS Kirche in Ost-
Penn Taunschip, Carhon Caunty, gel.gt werten,
wozu Freunde derartigen Feierlichkeiten höflichst
eingeladen sind. Mehrere fremde Prediger wer
den gegenwärtig sein.
Marketendrr ist es nicht erlaubt geistige
Getränke bci der Gelegenheit zu verkaufen.
Samuel tl)t)I,
SaMuel Ruch,
lonas Ztndreß,,
Michäel Harecr,
April i. Baumeister.
Albrecht's Fuhre.
Austern! Austern!
D«r »nierzeichnele macht de», hiesigen
likuiii die Anzeige, taß er Tage ,w>-
IÄ-r, und somit im Stande ist, Giiier auf ti« regel
mäßigste Weise zu befördern. Alle Giiter oder Waa
nwn : gare cf I. PbiUrkburg. Di« Z> acht«
John Albright.
??e?>r»ar 21.1 ?s>?>. nqbv
Nachricht wird hiermit gegeben, daß die Bücher
von der Firma von Weidner und Säger
von diesem Orte an uns übertragen wurden. Alle
diejenigen die darin schuldig find, werden hierin',!
ersucht ohne Zeitoeriust bei C. M. Runk, v..,>erm
Anwalt, dem die besagten Bücher »begeben wor
den, anzurufen und Zahlung zu leisten,"der gehö>
rig von uns authorisirt ist das Geld in Empfang
zu nehmen. » ,
Charles Säger.
Joseph H. Weidner.
Allentown, (Pa.) März 14, 1855. nqkm
C. M. Stunks
R e ch t S-A n w a l t
Office an der Siebenten Straße, drei Thüren
" nördlich vom öffentlichen Viereck. Allentown, Pa
August??. 1851. naZM
Ein Thäler das Jahr.
Vom Januar 1855 ab'erscheinen im Verlag und
unter Redaktion des Unterzeichneten :
MeyerS Monatshefte,
eine deulsch-liinerikanlsche Zettschrift für
Literatur, Kunst und Gesellschaft.
ersten ')>ona>? erschein! ein
Heft mit Modekupfer und Bildniö. Zur die »ech
icrhantenen .emxleten Ereinplare des I. und Ban
des liestebt ein erniedrig'er Preis v"n S 1 Wr jeden
Band in Heften, und Hi,2!)Cenie de. gebunden.
Siibseriplionen lür Yen Z.'brgong IVSö und Aus
iräge für friiker erschienene L>ande «i'einebmen alle
deuischen Buchhandlungelr. Buchvgenlen und 3«>-
werten durch tie Pest besergt. Das Pcrlo ftir lete»
Heft nach jedem Theil der llnicn beträgt Z CeniS.
Anzeiaen auf dem Umschlagc oder im Anzeigeblan
werden das erste Mal: die ganze Zeile mit 18 Cts..
die gesvaltene mir Il> Cis. —jedes folgende Mal die
qaiije Seile mit UZ CiS., die gespallen- »nt g Eis. be
rechnet.
Dl- Monatshefte werden unter meiner Leitung be
strelil sein, die lbnen bisber geschenkte Tbeilnahnie des
deulschen LesepublikumS in erhLhlem Maße ju oerdie
nen. Süchis M versaun» werden, um sie zu dcman
,lebendsten, getiegensten und reichkaliigsten Monaic--
i'lair der lliiion z > machen. Es sind zablreiche Ver-
beite» Wellen angekniipfl werden, w.lchc
<>Ue zu den, gleichen Zi>le züsamm.nwirk.n werden.
Zdre Miilbeilun.zen feilen den Verzug baben, ein
ireuercs Bild von een Verbällniffen z» liefern, als es
Vgead ein Taqe?bla» oder die europäische Presse selbst
j.'M geben kann. Wir oerfprechrn unsern üesern eine
gröliire Änzabl Originalbeiiräge, sowcbl auf dcm Felde
der Ilnlerbaliung, als auf allen andrrn Gebieten ibree
InreresseS; wir iverden regelmäßige Kcrrefponden
,«n iiber das geistige und se.iale in Deulschland.
eiugegenkommen. e?rer «o?A>!22.
Rewo»rk, 1855, Offiein: Uli William-Tlreet.
-ri-i e
cilLXl' vc)vi<si'o«r:.
rise, siroxress l»>»t cieslinv os tlro America»
l'nk VovXv u. «»- ,» ell« ...
czuisitian.
or Portrait of Vsulcoo
liiie.
Uv-r» 11ä1.1., - -lam?sti>:
t'uii a»l! its Horovs.
(ünvni'iiili?, nnil its Oonselzuenees.
lko sbove j'ubliL-UoiiZ will be »ulä vorv
lor» t>v
vl.Dil 65
Nach r i ch t
wird hiermit gegeben daß die Unterzeichneten als
Executorö der Hinterlassenschaft des verstorbenen
Jacob Straub letzthin von Heidelberg Taun
schip, Lecha Caünty, ernannt worden sind.—
Alle diejenigen daher welche an besagte Hinterlas
senschaft schulden sind ausgesordert innerhalb 0
W,.ch°„ «„zurufen und abzubezahlen. Und solche
welche noch rechtmäßige Forderungen haben mögen,
sind solche innerhalb der besagten
Zeit wohlbcstätigt eiuzuhändige» an
Jacob Straub,
» > Lonn, Lecha Caunty.
'DanielStraub,
LLestpenn, Schuylkill Caunto.
Februar 28. .
N achricht
wird hiermit gegeben, daß die Unterzeichneten als
Administrators der Hinterlassenschaft des verstorbe
nen George Koch, letzthin von Hanover
Taun schip, Lecha Caunty, angestellt worden
sind. Alle diejenigen daher, welche noch an be
sagte Hinterlassenschast schulden, sind aufgefordert,
binnen 6 Wochen anzurufen unp abzubezahlen;
und solch« die noch rechtmäßige Forderungen ha
ben sind ebenfalls hierdurch ersucht solche inner
halb besagter Zeit wohlbestäligt einzuhändigen an
ANS,!
Februar 2t. nqLm
9 t a ch r i ch t
wird hiermit gegeben, daß der Unterzeichnete als!
Administrator von der Hinterlassenschaft des ver-!
storbenen WeSley Boyer, letzthin von der!
Stadt Allentown, Lecha To., ernannt worden ist.
Alle diejenigen daher, welche noch an hisagte Hin-!
tcrlassenschaft schuldig sind, werden hicmit aufgc-!
fordert innerhalb 6 Wochen anzurufen und abzu-
bezahlen. —Und Sslche die noch rechtmäßige For-1
derungen hahcn, sind ebenfalls ersucht solche in
nerhalb der besagten Zeit wohlbcstätigt einzubrin-!
zen an.
George Stein, Adm'or.
März 21, 1855. »qöw!
gebrauch» wurde, geliclfen. Sehr viele Fäll« voi'ger
!lrt find durch dleseli>e kurirt worden. Es ist dick
sicher kein Huinbug, jeter der dieselbe gebrauch!
Keck, und Helftich.
Nachricht
den Herren Weidn e r und Säger, ihrey, aW
zen Stock von Gütern, bestehend zum Theil«»«
Trockenen Waaren, Grozerien. Crockery,
waaren. und gleichfalls aus einem großen -
Dement feUlsgemachter Kleider, käuflich an flch M-
bracht haben, welche Güter sie nun an herabgese
hn Preiße» für Baärgeld, oder im Austausch !
CharleS Säger,, ,
Joseph H. Weidner.
Allentaun, März 21. nq3m
ASandpapier.
Wirvüo urrb LarvörcEp
Aerfertiger und Importeurs, „
Ne. 124 Arch Siraße, Sie Ablir «der der Sechsten'.
Wholesale und Retail.
Jeder Artikel in ihrem Veschäfrsfache an den aller
niebersten Markt Cäschpreis en. Sie erbitten
Februar 21. nqZM
Soldaten von 1813.
Der Unterzeichnete bietet sich Lan d-W a r->
rants sür alle solche Personen zu erhalten, wel?
che nach den neulichen Gesetzen des CongreßeS da
zu berechtigt sind, und zwa? auf die allcrkiirzestc
Anzeigt. Seine AmtS-Stube ist in der Ost-Ha
milton Straße, der Stadt Allentaun.
C. Longneckcr, .
Mär, 21. 1855. nqZm
Gyps! Gyps! Gyps!
s /»GhTonnm vom besten Gyps sind soeben
an der Mühle der Unterzeichneten, in
Nord-Wheithall Taunschip, Lecha Caunty, erhol?
ten worden, allwo man denselben nun in irgend
einer Quantität gemahlen an den billigsten Preisen
bekommen kann. »
Keul und Merh.
März 28. «Zm
wische»,
(ehe mals mehrere Jahre praktischer Zahü
' arzt in dieser Stadt,) . .
ist wiederum hier wohnhast, »nd hat seine Office
im westlichen der OddsellowS' Halle, wo er
bereit ist, 'denen aufzuwarten, welche seine Dienft
als chirurgischer und mechanischer Zahnarzt bedür
fen. -
Allentown, Dec. 13.1854. nqZM
z»
sind fertwÄhrcnd zu haben in Gros und KU'in-Ver
kauf: Alle Arien Vledizinen, Farbestoffe, Barbier
und Waschseife, Riechlrerfen. und cllc« was in einer
I. B. Moser. ..
Bauern!
Pfosten Bohrer, schaufeln oen allen Sorten, Mist
gabetn. .KeNenstrango, Pflugleinen,
Brust Deichsel, und Sperrketten, Loncaster M,sge«e
I, B. Mosen " " . «i
Kaffee - Menj, Welschkorn-Stärkr, Rei«mel>l uttl»
F«iner, zu haben bei I. B. Moser.
Alleniown. Februar 21. naZ!» ,
An HauMlter.
Eiil schöne« Affiytement von Messern, Gab«!»»,? 's
keln, Scheeren, Lictierüccke, Schmal« Gimpen. Ii» is
kaben z! B. "
. Air Bauleute!
B'.eiwelS und ZiNkfarte, ÜeinLl, <Sle>F, ..
alle zum Laue nLlhigen Sachen zu finden bei
I. N. M - s e r.
Schleifsteine
Mahogony Vene'cr
niit selir schöner Maser. ;u ka'.-en bei I. B. Moser.
An Schreines
Germans BMvniß.
Bildnisse des oerflzrbenen El»w. Ä» r ,»-» «i n-
Gerinon sind in unserm Kuchst, kr »» »vi «entOS
das Stiick zu liaben. Keuxrndeqlied.
beneu da« Andenken seines l.cnei'. LchrcrK rlien.r
wird sich zu diesen, Preis: gerr.c t.sse» Bi'.dni« an'
kanffen.
Gut „nd Hekftich.
Pocket-Bücher!
Eine herrliche Au.',u?ahl große un> k,l,u»e,Z>oL.
ctbücher —eine solck c die nicht nb«rtroffs» werde»
! kann, befindet si'ch zum Verkauf, «id zwa: aan»
billig, bci
K,ck. Gulh H-lfnch,
l ä n k's !
Blär/tS, Dceds, Mortg«g'.S, u. s. w., sch»„
»nd auf gutes Papier gedruckt—so wie auch
j vortreffliches —zu verkaufen «i de»
, achten Preisen bci
Kcck, Guth und Hclfrich.
Stelle Gesuch.
Wird verlangt-—Ein Sch»ll»hrer »nd
Organist-Dienst. Das Nähere erfrage man in
dieser Druckere».
Allentaun, Nprit-4, nq—Z«
No. 3