Der lecha patriot. (Allentaun, Pa.) 1848-1859, January 19, 1853, Page 3, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Serba Patriot.
Achtbarcn ThomaS Barr, j
Mitglied der StaatS Gesetzgebung von Nor <
Ihampton Caunty, sowie den Herren Frei >
Und Laury sind wir abermaligen Dank
schuldig, für die Uebersendung von nützlichen >
Und interessanten Dokumenten.
Bill wurde im Senat di,seS
StaatS pasn't. welche der hiesigen Nor
»hampton Wassergesellschaft erlaubt, Geld
«mleihen zu machen.
sind ersucht anzuzeigen, daß
Hr. I. N. Gregory eine Vorlesung hal
ten wird, auf morgen (Donnerstag) Abend,
in der Oddfellowbhalle. Gegenstand: Die
Englische ,
sind berichte«, daß die Allenlaun
Draßdande einen .Grand Ball" zu veran.
stalten g,d,nkt. am Ab,nd deS 22 Februar,
in der OddfellowShallc. ES wird gehofft.
daß Alle, die derartige Bcrgnügungen lieben
der Bande zu einer . großen Parly" behülf
lich fein
WS'Am wt,n Di,s,s hitllen die Stock-
halterder „Lecha Thal Eisenbahn" eineNcr
sammlung und erwählten folgende Herren
«lS Beamten für'S lausende Jahr, nämlich :
JameS M. Portee. von Easton, Pres, t.
Äerwalter-I. N. Hutchinson Pkiladel
phia, William Hacket, Easton. William H
Gatzrrer. Philadelphia. Henry King, Allen
taun, I T JohnstoN. Neu York, John O.
SlerneS, Elizabethtaun.
verflossenen Mittwoch bekamen
wir den ersten Schnee von nennenSrrerth
in diesem Winter, der mit hohem Wind be
gleitet war. Seiidem ist ein, d,iß,nd, Kall,
«n d,r Tag,Kordnr>ng.
IcS"D>, Verba»dl»naen deS CongresseS
sind wie de» Eirischen Schwein, nämlich
klein aber mager.
M. Wickel wurde von der Ge
setzgebung wieder zum SlaatSschaymeister
erwählt.
letzten Dienstag ereignete sich
ein schreckliches Unglück in der Stadt Rea
twg. In der Dampssägmühle der Herren
Leiß und Schnöder ist der Dampfkessel ge.
borstet und richtete Tod und Verderben an.
Die Gelbdteten sind William Dunransem
Knabe), Eiler und Peter
Schönfelder. Einige Andere wurden noch
schwer verletzt. Ein, Jury ist angestellt um
die Ursache deS Unglücks zu ermitteln.
Karteffilbandkl nach Neu t)r
l,anö ist bedeulknd (Sin.- zu LouiS
vill, vkrschiffr, all,in MVW Busche! dahin
seit d,m I llen Juli. Andere Verschiffungen
von LouiSoille na» demselben Markle de
lausen sich durchschniltlich zu 75.AM Bär
»kl. wovon sich drr Wrriv zu I I2«»U Tbl
beträgt. Ka>lrffe!N brachten zu Louisville
1 Tdaler per u»d ri, Fracht »ach N
D'l,anS ist blos SV SentSper Fay.
l2-en Dieses wurde Herr <slis
ford durch daS HauS der Delegaten zum
GouverNür von Massachusetts erwählt, in
d,m kein, Wahl durch'S Volk g,troffen wor
d,n war. Die Slimme stand: E>ifford,
(Whig) Bisbop. (Loko) 84 Mann.
(Zreesoiler) 54 Zual.icb wurde S. Hun
»ingdon (Whig) zum Lieutenant GoUiernö«
»rrvädlt.
tzLs»Nach dem im vorigen Jahre gehal
I,n,n (ZensuS gi,bt eS im Staate Neuyork
noch folgende üeberreste der einst mächliaen
..sechS Nationen": 31»79 SenecaS, 290
Tuscaro>a? l!i9 CayudaS, 45,7 O> onda
gaS. 2l.'t OneidaS und 1 Mohawk.-zu
sammen K 77V.
in den Zeitun
s>en, sagt ein Wechselvlau. ist für den Ge
schäftSmann dasselbe. waS der Mist für ten
Acker ist. Wir glauben, daß Kalk und Mist
zusamm,n dem Acker nicht so viel nützt, als
wie dem Geschäftsmanne daS Betannima.
chcn feiner Handelsartikel.
einer irischen Zeitung erschien
kürzlich folgende Anzeigung : "Sintemalen
John Hall mi? unterschiedliche KleidungS
stücke ohne mein Wissen genommen hat, so
laß ich ihn hierdurch wissen, daß wenn er
dieselben nicht ungesäumt zurückbringt, sein
Name öffentlich bekannt gemacht wird.
P a O'L a r y.
Job lebt? seil den letzten üv
lahren aIS Einsiedler in einer allen Hütte
an der G'tnz« von Maryland und PennS
Er ist unqefähr KV Jahre all,
hat seinen Bart seit KV Jabren nickt ge
schnitten, und trägt einen alten Blanket, den
er um sich schlägt, sowie eine Masse Lum>
pen, womit er s.ine Fuße bewickelt.
IcF'Am vorleylen Dienstag wurde drr
erste jährliche Ball oder Tanz in der Lity
Waschington gehalten, wo eS nicht an
WeibSleute fehlte. MemberS des E»ngref>
seS und andere großen Fische waren zuge
gen und machten—dicke Brüste.
ILK'Am Samstag den k. Januar wurde
die Jackson Statue zu Waschington firmlich
«ingeweiht. Der Congreß halte sich vom
Freitag bis aufMontag vertagt, um der (!er
monie beiwohnen zu können.
HkA'D i t Erben deS Stephan
Girad haben Klage gegen die Stadt Phi
ladelphia erhoben, um das Eigenthum, mit
Einschluß des CollegiumS, zu erhalten, wel
cheS jetzt im Besitze der Stadt ist.
HcZ'SS wird berechnet, das jährlich 3VVV
Tonnen Tabacksbrühe über den Erdboden
und die SchöpfungSwerkc Gottes gespritzt
werden.
ZpF'DaS Dampfschiff Asia verließ Neu
yort am l2t,n Dieses für Liverpool, und
nahm mit sich 4V Passagiere und 2VV.VVV
Thaler in Spezie.
AcZk'Dtr totale Verlust von Eigenthum
durch x,uer in Calisornien. während den
drei lehren Jahren, wird an KV Millionen
Thaler ang.schlagen.
sind sieben tausend Personen in
Gefangenschaft in den Ver. St.. von wel
chen vier tausend drei hundert Eingeborne
find.
(Au« der „y!«w'Vcrk«r Eveninz Pest.-)
Ein empfehlenSwerthe« Vxempel.
Bor etwa 12 oder 14 Jahren kam ein
junger Mann von Deutschland nach dieser
Siadt, mit wenig odcr keinem Geld, aber
mit einem f,st,n Sinn für R,chtlichkeil und
AuSdautr, wodurch er sich bald eine Stell,
als Cl,rk in einem Handelshaus, verschaffte
T'tu in der Erfüllung seiner Pflichten und
ökonomisch in seinen Auslagen, ersparte er
sich in wenigen Jahren ein kleines Capital,
womit er für sich selbst Geschäfte begann
und durch seinen gute» Ruf und vorzüglichen
GeschäflStakt i > kurzer Zeit eine Menge
Freunde machte. Der Mann von drm wir
sprechen ist W H. Knipscl, 99 William
Straße, New V»lk, wo er gegenwärtig ein,
der größten Kleidcrwaarcn-Niederlagen der
Siadlkignet. Er gehört unter unsereschwer
sten Jmportcurc und Händler in Deutschen,
Aranzösischen, Englischen und einheimischen
Kleiderwaaren, und obgleich klein begonnen,
treibt ,r jetzt ausgedehnte Geschäfte durch
die ganze Union. welchcSdie natürlich. Folg,
s»in,S pünkilichtn und ,hrcnbaslen Verkehr? ,
ist. mit Allen, welche glücklich genug sind!
seine Bekanntschaft zu machen. Wir hören
daß er feine Güter an den niedersten Preisen !
verkauft »nd daß seine schnell sich mehrenden >
Äeschäsle ihn zur bedeutenden Vergrößerung i
seines Slohrs veranlaßten, wo er fortfahren
möge zu proSperiren und allen jungen Man
nein zum Ercmpel zu dienen.
Starke Beweise.
Bei einer DiSpiilalion unierbrachder Ei>
nc dcr Kämpfer seinen Gegner beständig
durch die Berufung auf eine Menge von
Bibelstellkn, welcte er nicht in ihrem
samm,»hange, sondern nur Bruchstückweise!
und ohne Rücksicht ausihr Zusammenpassen!
anfühlte. Da derselbe ungeachtet alles>
ErinnernS davon nicht abließ, so
enrlicd der Andere: „Wenn so dispulirl wer.!
den soll, so n ill ich Jhn,n auS der Bibel bc.!
w,isen, daß eS Ihre Schuldigkeit ist, sich zu !
erhäng,». Matth. 27,5 beißt eS: ..ludaS
ging hin und erhängte sich/' Und LucaS
10, 37 steht: ~So gehe denn hin und
d,?glcichen."
Achtb. Wm U p b a m. S,na.
Tor von Vermont, ist an, I4len Dieses, zu
Waschington, mit Tode abgegangen.
ZeZ'Bricse von Palermo melden dasi der
Ausbruch des Berges Aelna seit dem 17ten
November gänzlich aufgehört habe.
HtZ" California ist 75mal so groß als
Massachusetts.
StraßeNreinigen in der Stadt'
Neunork kostet jährlich 2W MO Tkaler.
Verhetrathet:
Am ISl.'n Deceuiber. durch den El>rw. Hrn. Brolst.
Hr. tavid Grasfin. mir Miß Elenrein« Elisabeth Aatz?
inger, beide von dieser Cladt.
Am iUr.n diese« Monals, durch den Ehrw. Hrn.
Mxt-, Hr. W. MiNcr, mit Miß Rah.l Schubert, beide
von Ob.er-Milford, ?echa Eaunw,
An, l.tzten Dienstag, durch de» Ekrrv. Hrn. Dub«.
Hr. Benjaniin M. Krauß, mit IM Euielina iLcundie,
beid« vo» di.ftr Sladt.
(9 csto r b e :
Am letzlen Sonnlag, in dieser Stakt Eliza, Ehegat
t!u de« Hrn. sharle« Eckert, in rinem Aller von «rwa
3:i lahr«u. Heute wurde sie beerdigt, wobei der Ehrw.
Hr. Walktr die Ltichcnr«d« hielt.
Am l.tzteir Samstag, in Caliburg. an' Allerschwäch«,
Susaiina Heek, Sarlin de« vor 24 Jahren verstorbene»
Andreas Keck, iu> Aller von »5 Jaliren und 24 Tagen.
Am Dienstag würd« sie an der Saljburger Kirche beer
digt, wobei der Ehrw. Hr. Zell.r die Leichenrede hielt.
Die Märkte.
Allentauner Marktpreise. j
i Bittrer (Pfund) . . IS
j llnschliir V
Stäche 22
Schinkenfleisch ... 12
Seitens! iickc I»
Aer.-Whi«kei,(Gal) 28
>?iog.ien-Whiskcv. . 26
, Hi<iory-Holz(Klafr.) 4 st>
Eichen-Holz :i SO
Sreinkohlen (Tenne) !1
' <S»p« 4 SV
Zlauer (Borrel)
Waijen (Büschel). I (><>j
W.?schtorn .... k! 0
Hafer
Buchwai,en ...
Zlachksaamen ' ' '
! .
Eicr (Dutzend).. IS'
Gaston Marktpreise.
Flauer,s> oV—Waizcn. l «>.?—Regqen k>.^—Wclsch
tern.SÄ —Hafer, AS—Zlachksaamen. l 2Z—Klecsaa
men. 4 sU—Ziu>cll'i'saamen, 3 <w Bittrer. I?
Eier, IN—Schweincfleisch.l5 —Wbikk,?, 27—Hickery
hol,, 5> »o—Eichenkel,, 4 M>—Vvps. 5 «>l>.
Wöchentliche Dricflifte.
Abend im Allenlauner Pestanil liege» blieben:
Jthn Albrigb«, Zol'li Amnw, Aaren Veisil, Eharle«
Beitl.r, Z o Becker,
Rübe» Butz. F S Billkeimer, Marliia? >»oihe, John
Pcarv. Samnel Brown, L L Bast. I M Bauer, P.l.r
Bald»«, William Barikford, tani.l Biobst sen, I B
Brobst. George Bck.r, Brüder und Koung, Williaiir
Daniel El.»>!>, Jobn Eolv, Jacob Derr, Henri, Dou
n«b«rg«r, Waller I Deschler, Abrabau, Diefenderfer,
Willi.»» Dick, Philip Derr, Willrai» Dieteilein, A I
» Dubb«, Horalia D?son, Hcnr» Donner«. Maria
Den, Ge» Eisenkard, Nalkan Eb.it, Jos.xh Funk L,
David Jegcley, John Fullmer, Georg Zochr, Joseph
Frederick Deqcl. Andrew Faster, F A Zi<tard,
Gilberr B Fradenect. Elizabeth A Frelrcn, Zehn Gcod,
Philip e Geiser». I « «raffln, Jacob Geiger, Daniel
lAeorg«, Easper Geiß. Zridkrich Gurdcn. Malilea
vlip Seerge 2, Gcerq Ada», H.'ill, Hoad.,!,
Pliaen Haas, Sarah Heines, kcal, Hllnsxcrqer.
rine Hcst, Tarl.na Hassuer, F Häfcle, Scenhard Zschin
qcr, SLilliai» Zacelp. Jelin Köhlcr, Edward Knaus,
Abraham Kuß, D M Krau«, Benjamin Kcct, Samucl
B Kened?. I G KSelcr, Jacob Kcct. Hciuv Kcck, El-
Saurv, Daniel Lch, Jsaac H Laubach, Edward eindkw,
icl Abrakam Miller. Fried, rich Mill.
Scvi Mamn, William Mill, Henry Miller, Landen
Miller, Daniel Mi», Reuden Merer, Sarah Mesfl»,
Spie». Lcri Stähr, Eenrld
John Sl>»l.r, Hcnr« Sellerr, Pelcr Ckarp, Henry
E. Spinner, üilzhman Slauiler, Barbara Siabl,
Sivhler. Trercl, Jaceb Zrellbler, Wm.
Zhcuipsen. Daniel Zrcrler, Pcicr Weite« 2. William
Wcnner 2. »lerander Weaver. Hcnrv WclK I, Daniel
Werl?. Slx>rlc» Welf, Jobn William». Maro A.
»Werner. Sarah Wart »an. Amanda A. .kander, Peler
Vehe. Zehn Jounq, (Gerber,) Reuben Koni,.
Aale. Salharin« S. Aouna. Wm. Z. Aenger.
Maria E Horndeck, P M.
Armen - Rechnttng.
Die Rechnung von EdarleS S Busch.
Schatzmeister der Direkloren deS Hauses
zur Beschäftigung und Unterhaltung d,r
Annen, sür das Eaunly Lecha, vom 2len
Januar IBü2 bis den erst,» Januar IL5!i
bride Tage m t ,ing,schloss,n.
Dr.
IBS2, Jan. 2.—Bilanz von letzter Rechnung GSS4 4S
März 12.— Eu psana«n fllr den llnterhalt von
Friedrich Weier 20 00
April 20.—Enirfangen durch Thema« Faust
Juli o.—Empfangen vurch Thema« Zaust für
den Itnrerhall von Ehrrstian Rolh 200 00
Nov. I.—Empfangen durch Zherna« Faust
für den Bert. uf eine« Pferd«« 45 00
D«e. 31—Smpfangen ven Hiram I. Schantz,
Dlreil«r,sllr den Unlerhall ven Za«. stnauß 77 00
Empfangen durch Tkoilivs Faust für den Un
ter balr der Willwe Keiper 25 00
Emvfanqen durch Thema« Zaust fllr den ilZer»
»lÖ2:s'vs
Cr
HariSball Unkosten.
Zische Sckäd 14
Brennhelz 89 24 Schuhmacher! OS 74
Weben »k 18 Teppiche 07 SO
Hille und Kappen 17 75 leibliche Gehülfe KI 87
Kiiferwaaren 1 97 Bruchband 5 01l
Cabin.twaaren 0 12 Medizinen 114 09
Zinnwaaren 16 8« Zarge S 9 SO
?lepf,lsch»itz 084 S Ltiche»pr«di.ql«n 800
Seider und Aepfel 25 00
1526 21
Bauerei Unkosten.
Männliche Gehülfe I2S 00 Salllerwaaren 30 95
Heu- u. Ernrearb.it 12 24 Ein junges Pferd 100 00
10» B. Welschkorn 05 00 25 Slicr« 752 85
Ri.qel 29 00 Läge, lohn 0 02
Schrelnerarbeit 3 37 >?vp« sürlBso u.'SI 15 00
SSagnerarbrir 13 63 Ttaaretar 25 64
Schmiedarbeit 49 Ol Wegtar 12 53
1 IGaulvEarriage 100 3 50
! I Schliil.n 25 00 1353 25
Vollziehung von Order» und auswärtige
Armen.
Stadt Allentaun.
Vier Arm« Do t« 2 00
Leichenkosten von Ferdinand Winkler 5 37
Drei Arm« nach d«>» Zlruienh. zu nehmen 2 40
Kost etc. fiir Elija Beir.lman 2 25
Jerrmiah Hab«racker an» Armenk. zu nehmen 80
Sragtsähr nach Reading fllr be>ag>en Armen 125
14 57
Norlhampton Taunschip.
Bezahlt fllr Abgeben von Order« 2 80
Einen Isländer an« Armenhau« zu nehmen 1 00
Gerrraul lizuver und Kind dahin zu nekmen 80
S"4O
Hanover Taunschip.
Bezahlt für Sharle« Beit lman nach der» Rr
nrenhaii« zu I 40
l 1 80
Zlbg«be» 17 Order« zur »nt.islilhung 3 40
Leicheniesten von I. I. Schultz 4 00
herzliche B.Handlung ron Zranz Weber 5 00
3U
Obersaucon Taunschip.
Bezah« fllr Jehn Stetner nach dem Armen
hau« zu ncliiiitn 2 80
Philip Buch.cter nach der» Armenhau« zu
nehmen 2 00
Wm. Elark nach dein Aririenl'a»« zu nehmen I 40
Unterstützung von John Reichard's Zamili« 2 00
»3 2 0
Salzburg Taunscknp.
Bezahlt filr Friedrich Marcewek» nach dem
Sharle» «eil »ach dem Ar»i«nhau« zu nehmen 140
. -tll
Obermilsord Taunschip.
' Bezahlt von linleislützunz von Sharle« Reß't
Famrlit 9 l) 0
Niedermacungie Taunschip.
" Bezahlt fllr örzliche Behandlung anElisa Haas SO
zu nehmen VO
Philip Leng'« Leiche nach dem Armenhau« zu
nehmen 1 60
Jes.pl, Füll »ach drm Armenhau« zu nehmen 62
Unterstützungvcn Reu.cn Schmidt'» Famill« 43 75
Obeimacungie Taunschip.
Bezal lr sür tlbzebung von Unleistützungk Or
der» L 32
Abraham Gebhard nach dein Armenhau« zu
Zri«drich Rabcristein nach der» Armenhau« zu
nehmen
«3 32
Weiscnburg Taunschip.
uienhau« zu nehmen 2 00
Leicheniesten von David Knaxxenbergrr 7 00
"<9 00
Lowhill Taunschip.
Bezahlt für ärztliche Behandlung von Jaeeb
Becker 1 SV
Lynn Taunschip.
Nordivheilhall Taunschip.
Bezahlt für Ausgab« von Unterstützung«-Ord«rt 2 00
Ehr,st. Reih »ach dem Armenhau« zu nehmen L2O
Unterstützung für Jae. Krämer'» Zamili«, auf
Rechnung 5 00
AerzNich« Behandlung an Jacob Krämer 8 SO
Kost und Abivartung von Dav. Druckenmiller 240
' Leichenkosten de« besagten D. Dructenmiller 7 00
Aerztliche Behandlung an John Dorwart'e Fa
ruilie 8 00
Barlley 12 53
Südwhcilhall Taunschip.
! Bezahlt filr Abgeben Unl«rstt>tzung«!Order« 40
Unterstützung von Ealharin» HeNtr 21 00
l Adam Dorne? noch dem Armenhau« zu rreh
! uien 150
«22 90
Waschington Taunschip.
Bezahlt fllr Friedrich Albern« nach der» Ar-
Heidelberg Taunschip.
Bezahlt sllr Abgeben Unterftlltzung« Ordert ILO
Drucken.
Gurh, Aoung und Treiler für die jährliche
Rechnung bekannt zu machen, für 18S0 12 tv
Grub urid Zrerter für die jährliche Rechnung
I. W. Wilsen filr di« jährlich« Rechnung »«»
kannt ju machen, für NNO IL 00
I. W. Wilson für tu jährlich« Rechnung be
kannt j» machen, für ISSI 12 00
Blumer, Bukh »nd E». für die jährliche Rech
nung von ISdO und 18SI bekannt ju ma«
chcn 24 OZ
kann» zu machen für IBSI 12 00
«96 00
Schreibmaterialen und Postgeld.
Schreibmaterialien 13 36
Pestgeld 2 76
«21 14
Salarien.
Thema« Faust, »uff.her, für 13SI 100 00
De. t». 1352. in oeN 400 00
E. S. Martin, «r,t. für 1 Jahr SO 00
H. I. Haberacker, de. de. SO 00
Do. Erlra S 76
Daniel Miller, Direklor. für «in Jahr 20 00
De. de. »e. ENra 025
Jena« Brebst, Direkrer, filr ein Jahr 20 00
De. de. de. Enra 944
Henry Diefenderfer, Direklor, für «in Jahr 20 tlO
De. de. de. Ertra 8 7S
E. S. Busch, S-Katzmeister 40 N„
I. D Cleil«, für prcfeßieneve Dienst« 20 00
5750 20
Bilanz in Händen 20 31
W » f. ' A t <4o2!t u«
Händen de« Schatzmeister« von K2O 31.
JonaS HaaS. 1
H. I Schantz.' Auditoren.
I. F. Rilltr, )
Januar 14,1853.
Die Rechnung von ThoS. Faust,
Aufseh,r deS
Lccha Caunty Armenhauses-
Dr.
Baar empfangen auf veischiedene Rechnun
gen. nämlich:
Bilanz der leßljährjgen Rechnung 13 89
beil 21 s>o
Godfried Peter und Ander« fiir 0 Mablj> iten ISO
Grim und Rtning«r für 107 Pfd. Seife an
lOEenl« 10 70
8 EeM« 03t fd. llnschl.ll an
an 12 Eenl« 60
pen an 5 Eenl« b 43
Grim und Reninger fllr 217 Pfd. Gemine
Lumpen an 2 Eenl« 4 34
N. Lorman für 1 Büschel Welschkorn S 6
Do. für 2 Büschel Hafer an 3S 70
Do. 9 Pfd. Rintfleisch an 0 S 4
Geerge Knauß, Trustie von Ja,»«« Knauß.
für besagten Ja,««- Knauß 20 Wochen zu
hallen an 2 Thaler S 2 00
Boqer'« Familie 2 00
David M«rtz für Flauerfakr«i» 00
D«. dr«i Pect Welschkorn SI
Wm. Mertz 30 Bu. Hafer an 40 Et«. 12 00
Joseph Reih auf Rechnung schuldig an Chri
stian Reih, lincn Aruien 200 00
Deni verstorbenen Jehn Stetner 7S
John P>c>r»e»i, «ln l>» Eanal ertrunkener 12 3S
Eonrad Se i». 7 Büschel Flachksaaiucn 10 SO
Heniy Lera« für Stein« SO
Inrhony Gcirschall cin Taschenbuch 12
Ear. Fensterriiacher fiir «in Paar Ohrring« I 00
Zelin ruber von cinei» Er» unkeneu 3 7S
Hiram Harlacher, für 1 Acter ttlee k IXt
Owen Kern, 3 Busche! stleesaameN I!> St>
Zolin Elaxp, 6 Quart .Kteesaamtn I 12
Solomon Britz, S Quart do. ?l>
John Krämer fär Sch»>vlz 4 32
William klotz do. 4 14
Jehn Schneider de. 3 Ol
H. W. Mertz de. I S 2
David Mertz de. 1 SN
Jr. Schindel de» 1 25
oenry Noth de. 7-5
Jaceb Beis.t de. I 2»
S verschiedene Personen fiir llnschliN 12 7N
«alt verkaust 57
H I. Hab.racker fllr Meditin s 27
Zokn Butz de. W
Dani.l Bastian silr Arbeit von eine», Armen VS
5 verschiedenen Pe.sonen filr Pferd.futter 1 l>7
5, verschienen «Personen fiir Schweine 11 75
veter Ludivig für HSiltt 37 «7
Joseph Null, dv. 23 I(i
O. W. Zaust d«. 43 9-»
«6Vt 21
Cr
Be,ah» an Hetiw Weber fiir Bl.chivaarcN V 2
Abraham Schässer fllr Pferd« Beschlagen LS
Peler Heller de. de. SO
Ehaile« S. Busch. Schatzmeister S 2 00
de. de. 20l> l>o
de. de. 4S »t>
de. de. 10 17
to. de. 13 S 0
d«' de. LS »»
David Mertz f>lr 40 Pfb. Kalbfleisch an SElt. 200
>.'echi»an und Seh für 1 Paar Guuis.huhe SO
Bernhard Schweizer, Ctebrqlller S 7
Grim und Reninget de. 108 73
Dina Dnrctenmiller. Hauerarh 1 20
Jacob Zrict fiir Ziindl'öl,chen 14
Owen Kern für 0 Pfund baumivellen Tarn
lO2
4 verschiede»« Personen silr Asch« S 20
Sharle« Lichtenwalter silr Kalt 40
Daniel Eschenbach de. SO
Peter Sudrvig für L«dcr 27 80
Joseph Huth de. Ü3 SS
Owen W. Faust de. 42 2ti
Reisekosten de« Aufseher« IS 61
de. für Zuhirvert« 4 09
Bilanz in d«n Händen de« Aufseher! 80 23
0V94 21
Stock auf der Bauerel.
s xferde, IS KSK,. I Bult. IZ Stier«. 1 Rind. 3
Källxr. 44 Schaafe, S 3 Schwein«. 3 Wagen. I D«ar
dornwaqen, 2 Holzschlilt«», I Jachischlillen, 3 Tgq«n.
3 Pflüqe, 4 Schubkarren, I Drcschaiaschin« und 2
Windmühlen.
Ertrag d,r BaUerei.
sss Büschel Wti,en. 900 Buschet Reqqen. üos
Büschel Hafer, II Auschet Zl->ch«saa>n,n. 2200 Bü
schel Welschkorn in den Kolben. «SO Büschel Grund
beeren, 90 Büschel Rüben, 23 Büschel Zwi-beln, 00
Büschel Rolhrüben. 10 Büschel Reniqe. 20 Büschel
Suppenbohnen. 4 Barrel Gurken. 3700 Kr-uiköpsen.
3j Hoq»head Sauerkraut. 40 Pfund gehechelter
Alach«. SS Ladungen Heu, 2S eadungkn WOschkernlaub,
SOO Büschel Kalk aus ta« Land qethan, 1003 Pfund
Bulter. IOSO Pfund Schmal,. 1461 Pfund llnschliN,
22SS Pfund Rind«HSu>«, 141 j Pfund KalbSlzäutc.
Im Haus, verfertigt, Artikel.
ftZ Paar Mann«hesen. vo Paar Knab.nlios.n, lIS
Mannsh.mder, 45 Mämm«, 23 Westen, 07
h.mder, <»-'> Zrauen-Zrock«. »3 Un««rröcle. SS Schcrl.
gown«. 101 Schürz«, 51 Weib«haub«n. 45 Sonhülen,
97 Kindorfrock«. kiv Kmderhemkvn. »S »in»erunt«r
»S-te, 1« Unl'rbostr', 7S P"°r «lrüws'e ze.
strickt, SO Paar Slrümrfe anqestri.tr, 03 Handtilcher,
11 Quill», 16 Betldccken, 110 Er»« Strümrfgarn,
lIS Eut« Mäl"«. 20 Spreusäcke. 17 Bclster«' »7
Kerfkiffe»,üqe. 22 3 Beltick«, 02 Seinrüch.r,
12 Aruchtsacke, OS Pard Linne» Eheck«. 2251 Zyard
ivergcne Linen, Il>2Aard Hall leinen, 3S'/ Pard Ear
pet«, 47t Pfiind harte Seife, 16 Barrel Schmierseife'.
Fleisch ver schlachtet.
16.446 Pfund Rindfleisch. 827 Pfund Kalbfleisch.
0777 Pfund Schweinefleisch.
Anzahl im Hause.
E« befanden sich im Hause am 1. Jan. 1852 131
Erhallen während dein Jahr 70^
844
Entlassen wZbrend d«m Jahre 600
Wegve, bunden 4
Gestorben 15
Ted emrfaiigtn S
Enilaffen 13
—'
Verblieben >m Hause am I. Januar 18 )3 s??
Dies« Zabl besteht au«BS weite erwachsen»! Mann«-
12 Jahren, 2 farbigen Knaben, 10 wtilien Mädchen
unter 12 Jahr«», und I Farbigen, von welchen 17 v.r
rllcit find.
Wegverbunden.
Samuel P. Labold an Gabriel Schelrer, Wheilhalt.
ThomaS Faust, Aufseher.
Daniel Miller. I
Henry Diefenderfer ! Direktoren.
Hiram I. Schantz, >
Januar IS. nqZu,
Frühlings-Gütcr, RBSS.
Wm. H. Rnöpfel,
3V William Straße, ?! e w.P o r k,
Importeurs und Händler
in Französischen, Deutschen. Englischen und
Einheimischen Gütern
Für Schneider und KleiderhelnNer, haben durch »nili
che Ankünfr« erhallen, ei» großer und gurgewähller
Deulfchem, Englischem und Französischem
" Tuch, von jedem Rang und Slyl.
Mohair EoalingS, Drap D Ele, Queens
Tuch, Alpacca und Worsted EoalingS.
Eashmerelte.
Gemischtes und bewölktes Zephyr Tuch,
einfach und gekepert.
Fancy Französische und BarnSley DrillS.
Braune und g,lbe Linens.
Fancy plaid und figurirle Marseilles.
Weiße und Buff do. do.
Drab Seide und Linen CoatingS, sammt
kinrm ausgedehnten Assortemcnl von
TrinnninftS
und andern Gütern, schicklich für den K l e i
derhandel, zu den billigst,» Pr,if,n.
Rew-loik, Jinuar 19, IKS3. nqlZ
Thomaö A. Landis'
Trockcnwaarcn - Stohr.
No. 25! i Nord Zweite Straß,,
Französischrm Tuch. Eassimere, und jederlei
cnd.rn Dreßgüter für Mannbleute.
Jährte t. ks k't'trs! S
ThomaS V Landi»
Strafe, gegmtlder deui n Gaul Sosthau«."
Januar. 19. vqllm
Nachricht
wird hiermit gegeben, daß die Unterschrir
denen als E r e c u t o renvon der Hinler.
lassenschaft deS verstorbenen Solomon
Knauß. letzthin von der Stadt Allen
taun, Lecha Caunly, ernannt worden sind.—
Solche, die an besagte Hinterlassenschaft
schuldig sind, belieben bis den I sten nächsten
April anzurufen und abzubezahlen Und
Solche, die noch rechtmäßige Anforderungen
a» gedachte Hinterlassenschaft zumachen da
den. sind ersucht solche binnen besagtem Zeit
räum unfehlbar auch einzuhändigen, an
Jeff, jtnauß,
tLkarleo K. Knaust»
William K. Knauß,
Jonathan K. Knauß.
JaN. 13. nqkm
Schätzbares Holzland
öffentlich zu verkaufen.
DikNliagS d,n 22st,n F,br>iar nächst,nS,
um Iv Uhr Vormittags, soll am Hause deS
verstorbenen Salomen Knauß, in der
Stadt AUentaun, öffentlich verkauft werden i
Ein Strich Holzland,
in Niedermacungie Taun-
Lecha Caunty; grenzend an
von Alexander Knauß. Salo
men Klein und Andern; enthaltend S Acker
und 5 Rulhen. genauts Maaß.
zcK'Kauflustige sollten eS besonders Im
Gedächtniß halten, daß unlängst Erz auf
obigem Lande gefunden worden ist, welche?
man sehr reichhaltig zu sein glaubt.
Wer das Land vor der Bendu zu besehen
wünscht, kann sich bei irgend einem der un.
teischriebcnen Ereculoren melden, der eS ihm
dann zeigen wird.
Zur nämlichen Zeit
sollen am besagten Ort verkauft werden:
Sin prächtiges Familien Pferd, ein guter
Spazierwogen mir Geschirr, ein Jachtschlit
tcn, sowie auch eine Auswahl von allerhand
HauSgcräthen, zu umständlich zu melden.
ES ist ein Theil des liegenden Vermögen
deS verstorbenen SalomonKnauß, letzt
hin von vorbesagter Stadt.
Die Bedingungen am Bcrkaufttage und
Aufwartung von
Jesse Knaust.
EkarlcS K. Knauß»
William R Knaust,
Jonathan K^KnauS.
Jan. 19. nqZin
Zu verlohne».
Unt.rzeichneter wünscht seinen wchlbe«
K-»Ukannten Cabinetinachcr-Tchap»
gegenüber dem Sun Hotel in der Main
Straß, in Bethlehem, wo er sei» IZ Jahren
immer mil 6 bis ll> Arb.i-Slcuten gule Ge
schafl, gemacht hat, vom ersten nächsten
März an für cin oder mehrere Jahre z u
vrrlehnen. Zu dem Schap gehört auch
eine große Wareroom.die mil verlehnt wird.
ES ist dieses ter beste Stand in Bethlehem
für dieses Geschäft. Unlerfchnrbcner wird
daS Geschäft foribelreiben bis sich ein Mann
findet,der eS übernehmen will. Sein Nack«
folger wird sich daher gleich beim Eintritt
einer guten Kundschaft zu erfreuen haben.
Da Unterschriebener gedenkt in Etohrge
schafle zu gehen, so bittet er a 11,5 sein Schrei
nerwerkzeug sehr billig zum Ljcrkaus an, so
wie auch eine große Quantität ganz auSge
trockneter Breiter undSccknlling Mahogany
VeneerS u s.w. Es ist dieses cin, Gelegen,
heit für einen Eabinelmacher in ein gute»
Geschäft einzustehen, wie sich nur selten dar
bietet, uud daher der Aufmerksamkeit wohl
werth. Man melde sich persönlich oder
schriftlich bei
William Luckenbach.
B.thlehei», Pa.
Jan 19. 185? nqljm
Ocffcntlichc Vendu.
SamstagS, den Älen Februar, um lv Uhr
BormitlagS, sollen am HausedcS verstorbe
nen John Mohr, von Ober Milford
Taunschip, Lecha Caunly, folgende Güter
verkauft weiden:
Drei Pferde, (worunter sich ein, prächli
ge Zuchlmähre befindet,) ein einjähriges,
zweijähriges und dreijähriges Füllen, Rind
vich, Pferdegeschirr, 2 Sleifwaagen, ein
Zweigäulswagen mil Badi, eine Drumfäge»
2 Wollräder, Better mil Bettladen, Flachs
hecheln, eine Quantität gehechelter und ge»
schwungcner Flachs, eine Flinte, verschiede
nerlei Arten Bücher, ein Aniheil d,r,.Gr„n.
läne und DoschenhoppenTurnpcikStraße,'
und sonst noch allerlei Arlikel zuwcilläuftig
zu m.l».n.
Credit und Aufwartung von
. William Mohr»
David Mohr.
Januar 13.—riqZm. Aduior'«.
Gin Dentscher Ball.
Auf Dienstag Abends, den kten nächsten
Februar, (Fastnacht.) soll ein Deutscher
Ball gehalten werden, im „Union HauS"
der Stadt AUentaun, wozu alle Liebhaber
derartiger Vergnügungen eingeladen sind.
Da alleS auf die schönste und beste Weise
nach ächter Deutscher Manier eingerichtet
ist, und da eS an nichts fehlen soll was zur
Bergnüglichkeit erforderlich ist, so könncn
sich alle Theilnchmcr cincn frohen Abend
vcrfprcctcn.
Roth und Baum.
Januar 19. nqZin
Wird verlangt
Ein wackerer, munterer und fleißiger
Junge, etwa zwischen 14 und >8 Jahren
alt, welcher Englisch und Deutsch sprechen
kann, und welcher sich gegen Jedermann ge»
ziemend zujbetragen weiß, wird sogleich ver
langt. Die zu verrichtende Arbeit ist leicht
und ist im Hause. Sin paßender Junge
wird gute Aufmunterung finden wenn er
sich sogleich meldet. Das Nähere erfährt
man wenn man rwchfrägl indem Buchstohr
DeS Lccha Patriot«.
Allcntaun, Jan. 19. nq2m
Universal Pflaster.
Ein frifchcr SZorralh von Dr. Heberlein'S
z,rlheilcnd,m, eröffnedem und heilendem
Universal Pflaster, da« b,ste b,kannte Mit.
tel für irgend alte und neue Wunden, wel»
cheS vor dem Publikum ist, ist soeben erhal
ten worden, uud an 2ö Cents per Schachtel
zu verkaufen bei
E»«l» und Trrxler.
Dr. Nuttalls Syriacum,
eine sehr gule lindernde und heilende Medi»
cin für solche die an der Auszehrung leiden
—eine Medizin die anderwärts sehr be
rühmt aber noch nicht zum ver>
kauf angeboten wurde, ist soeben erholten
worden, und an »l die Boltel zu verkaufen
bri GuthnndTrerler.
Verhör-Liste
für den Januar Termin, IBSZ.
Erste Woche.
John Wagner gegen Rebecka Wagner.
I. W. Anspach und Co. gegen CharlcS
Klein.
William I. Kaul gegen Solomon Fogel.
Hiram Heil gegen Henry Koch.
Hiram Heil gegen Solomon Koch.
In der Sache des Berichts von Audito
ren von Weiss,nburg Taunschip.
George H. Reber g,g,n H,n. Eis,nhard.>
Valcniine Geist g,g,n Samuel und Sa»
thanna Schasser.
Zweite Woche.
Calhartna Weaver gegen Jesse Weaver.
Jonathan Dcwalt gegen Friedrich W.
Nagel.
Stephen Bastlet und Co. gegen Jeremi
as Ritter.
Henry Bär gegen JameS K. Mosser.
Peter Kurtz'S Ercculorcn gegen Joshua. .
Fry.
Die CommlßlonerS von Lechs Caunty
gegen Weitknecht »nd Smith.
Otto William Meißner gegen HaaS und .
Ncumcycr.
Peter Dankcl gegen ThomaS Eisenhart.
In der Sache deS Berichts von Audito
ren von Weisstnbuig Taunschip.
S,orge Reidenauer gegen Jesse Knauß.
Philip und Sebastian Blaidle g,gen
George Schaller, jr.
Charles Moyer gegen Conrad Weil.
Ferdinand Berkcmoycr gegen Daniel
Rer.
John Treichler gegen Jacob Zimerman. '
Cor und Boughtvn gegen Thomas O.
Tintinger.
MoseS M. Jone« gegen Edmund Mor
ris.
William HoalS und Frau gegen John
Wolf.
F E. Samuels, Proth.