Der lecha patriot. (Allentaun, Pa.) 1848-1859, September 25, 1851, Page 4, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    LOKKSIXK BVNOVI.
rorr ziiixnuv-j.
PUILL, I'rinoipsl.
4,185 l
Christi«!» <^bert,
Wliidmltlil- uiidStrohbankmacher
iu der Sadt Mentaun,
Bedient sich die se r Gelege»heit
Freunden und Kunden die Anzeige zu mach.
e», daß cr scin Geschäft noch immer an fei
nem alle» Standplatze, am iud'östlichen Ecke
dcr Hamilton und Ann Straßen, in Allcn
taun, und zwar zwischen dcn Gasthäuser deej
Herren Weaver und Hagenbuch, forlbctieibt, l
allwo cr das
Windmülil- «nd Stroliban? Ma
cher Handwerk.
auf cine sehr ausgcdchnte Weise fortzusetzen
gesonnen ist. Seinc Windmühlen sind in j
dc» benachbarten Caunlies wohl bekannt,!
und eben so bckannt ist es, daß sie keinen in
einer weiten Entfernung nachstehen. Rufetj
daher an und überzeugt euch selbst. Die;
Preise scincr Windmühlen sind von 12 his
-16 Thaler. und tie der Strohbänke von il
bis Itt Thaler.
Flickarbeit an Windmühlen oder Slroh
bänken wird auf dic kürzeste Anzüge und zu
dc» billigsten Bedingungen verrichtet.
Er ist dankbar für früher genoßcne Untcr>!
siützung, und hosst durch pünktliche Abwai'!
tung seiiier Geschäfte und billige Preise, ei
nen Theil der Gunst des Publikums z»
nießen, wofür ei jederzeit dankbar kciit wird.
Christian Ebert.
September 4. nqbn l
M?ress -
Der Unterzeichnete
dient sich dieser Gelegen !
h,-it dem Publik»!» die
Uhren Repari»>
rer Geschäft begonnen hat, und ferner
hin regelmäßig in dieser Umgegend zu be
treiben gedcnkt. Er ist bcrcit jcderzeit eini
ge Entfernung im Lande tiefem Geschäft ab
zuwarten. Seine Preile sollen billig und
sciue Arbciten von ersten Güte lein.
Bestellungen können jcdcrzcit. in seiner.
Abwesenheit bei C. S. Massey in Allen-!
taun gemacht werden, welche pünltlich be
sorgt werden sollen.
Als neuerAnfänger bittet er um geneigten
Zuspruch, in dcr festen Ueberzeugung daß e>
allen Ansprechenden nach Wunsch tienc»
kann.
Jacob Stockberger.
Sept. 4. "g2M
Oeffentliche Vcndn.
Donnerstags den 2len Okiober, um 10
U ir Noimittags, soll am Hanse des Unter
schriebe»!'», in Obermaclingic Taunschip,
Lecha Caunty, folgendes Eigenthum össcnl.
licb vcrstcigert werden:
Ein vorzüglickes junges Hengstfüllen
Kühe und junges Riedvieh, Schweine. Wc>'
gen und Schlitten. Pfilige und Eggen, eine
neue Dreschmaschine mit Pfeidegervalt.
Windmühle und Slrohbank, Hculcit.rn und
Schcmcl. Wclschkorn im Feldc auf Schock.
Schleifstein. Fruchtreffe. Sensen, Gabeln,
Rechen, Pfeitegefchirr. Fleisch und andeie
Ständer, Pflugs und Sleifwaage. Planken
und Boards, Schubkarren, 4 Klafter Kalk>
stein, jede Art von K.tten. Flachsbreche, zwei
Defen mit Rohr, zwei Eck und andere
Schränke. Drahr, Bettladen. Tische und
Stühle, Uhrkasten. Woll und Spinnräder,
Säge, Bohrer, und »och vielerlei andere
Haus - und Bauerngerälhschaflen zu um
ständlich zu mcldcn.
Die Bedingungcn am Werkaufslage und
Aufwartung von
Jonathan Mohr.
Sept. 18, nq2m
Oeffentliche Vcndn.
Samstags den 4ten Oktober, um 12 Uhr
Mittags, sollen am Hanse deS verstorbenen
John Stephen, letzthin von Ober-Sau
cona Taunschip, Lecha Caunty, folgende Ar
tikcl auf öffentlicher Lendu verkauft werden
nämlich:
Eine Kub, cin Spazier-Wagen mit Ge
schirr, cin l Gäuls Bauern Wagcn. n»
Schlitten. 2 Grubhacken, eine erste Güte qol
tene Schlag Sack Uhr. ein Grund Meifel,
Windmühle, ein Delk, Diahr, Ecktchra: k.
Milchschrank. 2 Oesen mit N-'hr, 2 knpfcr
,ie Kessel. Holztiste, 2 gute Flügel Tische,
Stühle, Bänke, Zuber. F.isser. Ständer, ci»
Taubengarn, und viele andere Artikel zu um
ständlich zu melden.
Die Bedingungen am Verkaufstage und
Aufwartung von
(»Harles Stephen,
Sanford Stephen,
' Erben,
tzcpt. 4. nq^m
' Hnrrah! Hnrrah! Hnrrah!
N c li e r
! Quolrlat. alle airdern in Allenlown ilbertrrfft. '
i Mitbürger, erinnert Euch des Cito Casch Sieks,wo
man selgende silier ilber die wo llfeil bekorrrrnl:,
Ladies Dresiguter.
IN Tliicte ftme Alp->.-i, zu ISz Cents. >
2N do superfeine do. z»:> 7 Cts.
20 to to. schwarze Zllpaeak, an 25 bis 75Ct^>
Drestseide.
Cin benlicheS Affortement Drel^seide—worunter
INN» A>tS. schwane, -j bis 1 >)) d. breit, rcn (i 2 bis 1.25.
' INNO Ms. fSncv Orcss.lte, al»ck>angeable,figurirle und
siattun.
' 5N Stricke feine Qualität Kattun. z» 4 CentS.
i SN do superfcinec to 5 bis li !
INN do do do ,»8 >
INN do vom besten to IN bis II !
Gebleichter und brauner Muslin.
! INN Siricke feiner gebleichter Mnslin, z» 4 CtS. l
! INN do Vier viertel do do 6 CtS. >
IN» do toto do 8 Crs.
INN to vom b.sten to IN Cts. !
Tuch und (?assittier.
> seines fckwarzes Tuch, «» 1.25.
Snperf.ine« do. rcn 2NN bis 4,NN.
IN Stricke f.iner Eassiiner, wohlfeiler als je, zu <Z2. !
Für Kutschenmachcr.
! IN Sirlcke feines blaues Tuch, zu 2.NN.
IN do " " to zu 1.K2.
Cbenfalls, feine O ue.lii.'rt Kutschen Lac«, sehr billig. !
! Oeltilcher, cin groseS Zlssoitenienr.
2N Stricke 112 ine O-ualitätCarriageSewing,2s bis 45. '
Knlscheninacher, ilir findet hier ein voNeS Assortement
- tieser Güter, wohlfeiler als sie je osserirt wurden.
Seide Trimmingö und Läces.
' 50 Stücke Seide TrirnnringS und Läces, sehr billig.
Grozerie».
Bester Svrnp MolasseS, z» IN Cts.
i /? BackmolasseS N Cts.. I
Sehr guter Zucker l> Cts.
Vom besten Kaffee für IN CiS.
QuecilSwaaren.
inerit Queenkwaaren. INN Sett neueS»,'l-', welche HI
die Seit wol lfeiter find als je zuvor.
vom neusten Styl.
j .INN Zids. Treppen Carret, zu li'/. Cts.
INN >?>ds. feiner Ingrain, ren 22 bis 25 Cts.
I INI»» >Zzrs, ganz wollener, ron 45 bis NN Cts.
INNN !yds. "Do do super. 75 Cts.
5 Stücke Drei-Plv, beste Qualität, sehr wohlfeil.
Spiegel.
INN Spiegel, zu Iv? bis 5 W —5O Prozent wohlfeiler
> zurufen und diesen arosen Siocl z» craunrnren—
! und ibr w.'rdet finden dab Thomas B. Weidner für
> euch Alle die beste» Bärgen hat, Er kann nicht geboten
werden—indem er es sich jr»n Motto gemacht hat, auf
Dankbar für genossene Gunst in der Firma ron Aea
ger »nd >Zi>eid»er, liesst cr durch strenge ZlufincrksarnkeN
Tlwiiias B. Weiducr.
, Allentown, Sept. 18. 1851. nq—
Oeffentlickc Vcndn.
Donnerstags den 9len Oktober, uni 12
Uhr Mittags, sollen am Hause des verstorbe
nen George Laubach, in Hanover Taun-
schip, Lecha Caunty, öffentlich vnkauft wer.
ltt-n!
> 2 Kühe, wovon cine bis zur Vendu frisch
sein wild 4 große Schweine, 4 Better und
Bettladen, Drahr, Schrank. Hausuhr.
> Steinkohlen Ocsen, großer kupferner und
- eiserner Kessel und Eisenkäsen, niedreres
Scbmiedg,schirr, als Ambos, Schraubstock,
!etc., 2 große Fleischstandcr. Fässer und
Zubcr, »»gcsähr l To»»e Heu, und sonst
5 »och vielerlei Haus und Küchengerälhe, zu
-! weiiläusig zu mcldcn.
Dic Betingungc» und Aufwartung von
Auf Samstags und Sonntagstc» lltcn
»nd I2ien nächste» Oktober, soll das neu
, erbeute in Waschington
r Taunschip, BcrkS öaiiniy (untcr tem Na
i mcn der Hcrcsordcr Gemeinde dcr Menno
Nile»,') dem Dienste des trciriiiigen Goltcs
ij geweikel wcrdc», bei wclchcr Gelegenheit
c! mehrere sreinte Prctiqcr gegeiiwäitig sei»
! Alle Frcunte gvttestieiistlicher Uebungen
sind freuiidschasllich eingeladen der besagten
. Feierlichkeit beizuwohnen, die am erstgena»»
! len Tage um ll) Uhr ihren Anfang nehme»
z wird.
N. B. —Dcr Veikauf geistiger Getränke
bei dieser Gelegenheit ist austrucklich veibo
,! ten. Gerhard C. Vechtel,
Heinrich L. Eschbach,
Johann G, Funk.
Sept. 16.—qNm Baumeister.
' Freiwilliges Battalion.
» Samstags dc» 4tcn Oklobcr,
A um ll) Uhr Aormillags, soll am
« Gasthausc von Hcn r y B eit
l er als Sck'öncr's) in
Hanovei Taunschip. Nortbamp.
' ton Ca»»!», ein Battalion von
/ folgenden Compagnien gchaltcn
! we>dcn, uämlich : Lehigh Fenci
! Sanipfon, vo» Al
- iknttiun; Cäpt. Wilson's Com
pagnie von Beiklehem. und Capt. Edward
'! Martin'S Conipagnic von Allen Taunsck ip.
Col. H. C. Longiicckcr, vo» Lecha, und Col.
Noderl S. Brown, von Norlhamplo», wer
- den dem Ballalion beiwohnen.
Edward Siegfried's Cempag,
nie von Moore Tannschip. und Capt. Mifch
lei's Niitertrupp von?kortha»'pion Caunty,
sind achtungsvoll eingeladen beiz»,rinnen.
Viele Freiwillige.
, Scpt. 18. Ng?M
Droste Bärgen!
In zriedenövilli-. Lecha Caunty. !
Frische Anrlinst von
Herbst- nnd )Lintergütern.
Wohlseileralsje!
TliomaoLandiS macht hierdurch
seine» Freunde» u»d tem Volk im Allge i
»leinen bekannt, daß ei soeben von Neuvork >
und Philadelphia zurückgekehrt ist, woselbst
!er den größten und ausgctehnicsten Stock ,
vo» Gutcin cingckauft hat, den er je hatte,
i Er gedenk! auch wohlfeiler zu verkaufen als
jemals, oder als irgend ei» anderer Siohr im
Er wünsch! nur daß seiueKundcn
>nd das allgemeine Volk bei U,m anrufen
l >ind fein wunderbar schönes Assorlcmcn! in ,
Augenschein zu nehmen, wo sie dann ersah
rcn werden, daß ohiges die Wahrheil ist.
Ihr Damen seid besonders eingeladen
zeiilich zu kommen, um die heirlichen Dreß'
güler zu besehen—unter welchen sind
!>N Stücke Me»6 Delai»-m IN bis Cents.
SS do Caschmere, an II —25
Il> t° Peoli», an 18Z —!N
liliN da Kamin, an 4 I2j
5« to Salti».!, an 25 —5« ,
5N to schwarze und fancy Cafflmer. 50 bis I.MI.
2UU do gebleichter rnrd ungebleichier Muklin, zu
4 bis I2j Ceiiis.
Thomas P Landis.
(Srozerieu.
! Nenorlcans Zucker, ertra. re» 4 bis ö CentS.
i Welker Zricker, do peir 8 -- IN "
! Ertra O ualiiät MelasseS, nur 6 Cents die Quart.
! Bester Honrqsorup to I2j do do
Bester K aftee »»r IN bis 12j Cent«.
Mei Thomas U.
Harte Waaren.
i 50 Mss-r Crnnberland ?!äg.l, sehr wohlfeil, und ein
volles Astorleine»! Hariwaaren, bei
Thomas Y, Landis.
Quecuöwaare.li.
! Spiegel und ein volles Assortement Queenswaaren,
bei Thomas U. Landis.
S a l z.
! 4NN Büschel Astiton rnrd gemahlnes Salz.
I 2NN Säcke feines Tairy Salz, bei
Thomas V. Landis.
Makrelen.
! Neue Makrelen, S!o. I und 2, sehr wohlfeil bei
Thomas U, Landis.
Stiefel und Schuhe.
Thomas U. Landes.
Kleider.
der» Lrten das Stoff dazn. Ruf! just mal an und .
überzeugt Cuck selbst.
Da>>tbar für bereits genossene Kundschaft, hofft er
Thomas Landes.
Zricdcnsville, Sept. 18,1851. nq—
??eu-'?lorker IniportonrS und Mäkler,
Zreeman, Hodges nndKo.,
zwischen dcr Broadway und Nassau Slraße,
Neu-Aork.
Hübsche Pariser Bänder, für Hüte, Kap
pen, Hals und Belt.
Satin und Tasseta Bänder, von allen
Breiten und Farben.
Seide, Satins. Beloet, und ungescbnitle
»er Nclvet, sür Hüte.
Federn, a»ierika»ischc uud französische Arli
sicial Bluine».
Pufsings u»d Kappen Tiimiuinqs.
Dreß TrimmingS, ein großes Assortemeiit.
Embroiderien, Capes, Lollars, Undcrfleevcs
und Cusss.
Feine embroiderirte Reviere und Hcmstitch
Cambric Halstücher.
Crapes, Lisses, TailetvnS, Illusion und Kap ,
Pen Läces,
Kid, Seide, Nähseide, Lisle Nähls, Merino
Handschuhe und Milts.
Figuiirte und plaine Schweizer, Buch, Bi
schop Law» und Jackvriet MuSlins.
Englische, französische, ?l»ierikanische
nnd Jtalieniseire
Stoh r gute r.
September 4, nq2M
N achr ich t
wird hiermitgegeben, daß die Unterzeichnete
als Administralrir von der Hinteilass»schafl
des verstoi denen Levi German letzhin
von Heidelberg Taunschip, Lecha Caun>
ly, angestellt worden ist. — Alle Diejenigen
daber, welche noch an besagte Hinter
lassenschaft schuldig sind, werde» gebeten
inneihalb k Wochen bei der Unterzeichne
ten anzurufen und abzubezahlen, —Und alle
diejenige» welche noch rcchmäßige Fordcr
unqcn babcn mögen, sind ebenfalls ersucht,
solche innerhalb besagter Zeit wohlbestätigi
einzuhändigen an
Sally German, Adm trix.
August N, ngttni
DÄ' N a ch r i ch t
wird hiermit gegeben, daß die Unterschrie
benen als Admi»istraiors von der Hin
terlass.nschnft des verstorbenen John Ke in
m e r e r, letzthin von Heidelberg Tau»,
fchip, Lecha Caunty, cr»a»»t worden sind.—
Solche, die an besagte Hinterlassenschasi
schuldig sind, weiden ersucht innerhalb <i
Wochen anzurufen und abzubezahlen-Und
Solche, die noch rechtmäßige Anforderungen
an gedachteHinterlassenfchaft zumachen ha>
ben, sind ersucht solche hinnen besagtem Zeit
räum unfehlbar auch einzuhändigen, an
Dairi^Keinnierer,
Spt. 4,
Der Nsnyork Ttohr.!
Große Vargams! Ungeheuer viel
Guter!
WohlfeilWohlseil! Wohlfeil^!
i>»iirlH.'k.'l,rl sind, a» w.t.ken sie »»n an ihren, Stobr !
r» der Hurriiltcn Sirai r, näcksie Z llilrc z» dem
am Zlukpact.» l'eschasiicjt sr»d. Wer nun bei »nS an-
ruft den sind wir röiliq iii-erz.Aqt befiieNgen I» können,!
talier an und b.irncktet unsein Siei! «Urtier »»d wir
sind kali Jl>r der Euch denken wertet,
L tdieö Drest Güter.
de.' Silk -xerlinS, Alp.reas, MeuS de '.'mirs sehr billig,!
alte Sorten Catiune, u. s. w. u. s. rv. ,
Schawls! Schawls!
MannSpersoitcu nuu richtet Eure
Augen hieher.
Muclins! MttSlins!
Ihr allgemeiner Siecl MnklniS, TickmqS, Checks,!
Manch.sler N'inghanrs »- s. »v., ist i» der
Grozerieen! Grozerieen?
wrezcrie.» eingelegt—j» sie Ivaren g.mj
besonders gliicti ch'ru dieser Auewakl, —
Derselbe besiebt junr Zbeil aus felaeuden
Artikel: Als Mclasses und Zrr ler, rcn erster Güte;
.'ille?lllenC.rffees und Z Hees; alte Arien Spi.ee; Salz
Zisch u. s. rv.
Kueenswaaret».
ferner haben sie aus Hand,
Kern und Klein
Scxteml-er 18,1851. nqNm
Privat-Verkauf
von schätzbarem liegenden Ci
genthttni.
Unterschriebener bietet zu»? Verkauf an,
! seine schal-bare Bauerei, gelegen in Mar
atawny Taunschip, Berk? Caunty ; stoßend
an Land vo» John H. Helsrich, Hei»rich
Dietrich u»d andern; enthaltend ungefähr
s»k Acker,
mehr oder weniger. Davon sind ungefähr
9 Acker guter Schwamm, ungcsahr i» Acter
Holzlaiid und daS klebrige ist gutes Bau
land, i» bobim Criltiirzustattte. unter gute»
Fensen, schicklich in Felder g.ikcill. Die
Ein gutes zweistöckiges
Wohnluuis,
eine iieincrne Schweizer Scheuer, Wage»
schop, WelschkornhaiiS, ein SpiinghauS übcr
einer niefehleiiten Quelle nahe am Hanfe.
INZ cmtere nöthige Nebengebäute. Ein
! guter Obstgarten befindet sieb auf dem Lande,
I und alle Arten anderes Odst ist schön wüch
i A aus dem Eigenthlim. Ein schöner Was
! serstrom lärift diirch das Land.
Es ist tiefes sehr wcrthvolles Eigenthum,
und Kanflnstige wüiden wohl thun dasselbe
ungesäumt in Augenschein zu nehmen.
Die Betingnngen solle» annehmbar ge
macht »verteil. DaS Nähere erfrage man
Beuuewell S. Schmick.
Freiwilliger
Aonmiissioner Kandidat.
ler vo» Lcciia t.'-niiiit?,.
Freunde und Mitbürger: Dank
bar sür Eure Unterstützung bei ciner frühe-!
re» Gcleqeiibeit, bin ich nochmals dnrcb die
Anfmuntciung von vielen meiner Frcunte,
tenen es lieb sei» würte mich als Candida!
im Feltez» sehe», bewogen morde» als Can !
didat für daS Amt
GineS Caunty,
freirvillighervorzutreten. Sollte ich so glück
lieh sein eine Mehrheit Eurer Stimme» zu
erhalten, so werte ich die Pflichten des Am z
tes auf cine gewisseiihafie, treue und unpar
leüschc Weise auoüben.
Adain Hecker.
Südwheiihall. Sept, 11, ugl-W
Ein Hllnd verloren.
( Der Unterzeichnete hat vor
Tagen bei S cba n h's
in Nord Wheit
hall Taunschip einen jungen Neu Fuiidlaiid
Hund verloren. De, selbe ist ganz weiß,
rnd hat ein rothes Ohr. Wer mi. Nach
«cht davon gibt, dein bin ich ungehtuct el
icn Dank schuldig.
Joseph Moser.
Prothonotar
der Court vcm Common Pleas. >
Mitbürger—Aufgeniuntert durch eine!
große Anzahl Freunde, biete icb mich hiemit!
an als ein Kandidat für obiges Amt, und
erbitte achtungsvoU cuern Einfluß zu
iien Gunsten.
Francis E. Samuels.
Allentown, Aiigust 14. suq—i
Schreiber der Lonrten.
Au die Wähler von Lecha Cauuty.
Mitbürger: Von vielen Freunden!
und Bekannten dazu aufgefordert, bin ich!
Bewogen worden, mich als ein Candida! für i
Schreiber der <sourten
beider kommenden Wahl anzubieten, (der
Entscheidung der demokratischen Caunly-
Convention jedoch unterworfen). Sollte
j ich von Euch mir meiner Erwählung beehrt
werden, so wird eine treue und strenge, aber
Ausübung jener Amtspflichten
! mein eifrigstes Bestreben sein.
Dauiel Fried.
j Allenkaun, August 14. ngbW
l Freiwilliger
I Schatzmeister-Kandidat.
ler von Lecha («aunty.
! Freunde und Mitbürger:—Auf !
l gcmnntert durch eine große Anzahl meiner
(<a>»utu Tchatzlneister
freiwillig vor die Stimmgeber zu treten. —
> Sollte ich so glücklich sein eine
'Eurer Sliinmen zu erhalten, so weide ich
Pflichten des Anites ans eine gewissen !
! hafte, treue und unparteiische W>iie ausüben.
Samuel McHose. j
iHanover, Sept. 4. »qbW
Negistrirer - Landidat.
> vo» Veeiia l>'anuty.
Freunde u»d NÜtbürger:—Durch
eine große Anzahl meiner Freunde ausge
munleit, bin ick bewogen worden mich als
ei» Candida! fiir das Amt eines
N e istri r e r s
bei der nächste» Wahl anzubieien —der Ent
scheitung des Volks am Slimmkasten unter
jwoisen. Sollte ich so glücklich sein erwählt
!zu werden, so werde ich die Pfl'chten auf
!eine getreue und unparleiifche Weife aus
! üben.
Heury F. Nagel.
Septembers.
Recorder-Kandidat.
ler vo» Leciia <<au»t«:
Freunde und i lbü rger: Auf,
' gemüiileil durch eine schmeichelhafte Comm»
nication für ein öffentliches Blatt, und das
5 na.l heiige Znieden vieler meiner Freunde
j und Bekannten, bin ich bewogen worden,
»rieh Euerer Erwägung bei nächster Wahl
!' für das
! anzubieten. Sollte ich so glücklich seine, e!
! »e Mehrheit Euerer Stimmen zu erhalten,
i so soll es »rein eifriges und aufrichtiges Be
streben sein, die Pflichten jenes Amtes ans
'! eine getreue, gewissenhafte und unparlheiischc
j Weise auszuführen.
Emauucl I. Abele.
Allentaun, August LI. ncibW
Recorder-Amt.
F reu nd eundM i t b ü rger: Von zahl
reichen Firunden lud Bekannten ansge
muntert, bin ich bewogen n oiden, als Ca»
didat für dasßccorder Amt vo» Lecba Ca»»-
! t„, der Entscheidung der Demokratischen
Convention »»terwoisen, hervor
! lion in Ernennung gebracht und nachh.r
! durch eine Mehr heit Eurer Stimmen er
! wählt werden, so weide ich sehr dankbar sein
'.und eS soll immer mein Bestrebe» sein die
; Pflichten des AmteS pünktlich und getreu
! und nach den besten meiner Kräfieu auSzuü I
ben.
Edmund N. Neuhard.
Augnst W nq-bD^!
Recorder-Anlt.
Mitbürger von Lecha: Durch die!
freiiiidliche Aufniunteriing einer großen An
!zahl Freunden >ind Bekannten bin ich wie»!
derum veranlaßt worden, ala Candida! für!
daSßecorder Arit von Lecha Counly hervor !
z»trc!cn, jedoch der E»ifchcid»»g der Dem !
Delegalen Convenlion unterwor !
' fen. —Sollte ich so glücklich sein eine Ernenn
! ung zu eihalten und nachher erwähl! zu wer
l den, so werde ich mich bestreben, die Pflichten!
Nathau Germail.
Angnst 25. 15-51, nq-bDC^
Wahl.
Sintemal bei und durch eine Akte der Gen
eral Assembly, betittel!: „Cine Akie. um die
1 ~AUentaun Wasser Conipagnie" in eorpo
, riren," es veroidne! ist, daß irgend .1 oder
z mehr der Commifnoner, bc»a>»! i» befagier
Akte, fobalv als schicklich sein mag, nachdem
' der Gouvernör seine Vollmacht ausgestellt
hat, an die Stockhalter geben sol
. le», um eine Wahl fürSAusfeher zu erwäk
! len. Und sintemal W F. Johnston, Go».
vernür des Staats Pennsylvariien, cine
Vollmacht ausgestellt bat. welche die besagte
CompayMe inco>porit: Sv wird daher nun
hierdurch Nachricht gegeben, tag eine Ver
sammlung der Slcckhaiter der besagten Com
pagnie, gehalten werten soll, am Montag
-re» Wsten September, 1831, zwischen den
Stuntcn vou 1 und 5 Uhr des Na bmiirags,
am Hause von Re üben Meyer, in der
Stadt AUenlaun, Lecha Caunty. für ten
Endzweck, Slimmenzettel 5 Stockhal
ter zu erwählen, welche als Aufseher für be
sagte Campagnie dienen sollen,
Jacob Bitz. Peter Trorell,
Charles SicgreaveS, Henr» Richard,
Jacob Miller, Thema? "Weaver,
! Jesse Samuels, John Appel,
Ceinmissioneis.
Ein schätzbarer
WirthShenlSstand
auf offeutlichcr Vendu zn verkaufeil.
Am Samstag den Ilten October, um 1
Uhr Nachmittags, soll auf dem Platze felbjj,
nachbenamtes schätzbare Eigenthum auf öf
! fentlicher Bend» verkvuft werden:
Cin schätzbarer Asirthshaus-
Staud,
gclcgen in Millerstaun, Nicdcr Macungie
Tauiischip, Lech« Caunty, (jetzt bewohnt
! von Henry Mohr,) gränzend an Land von
j Daniel Gutb, Wittwe Wiand und andern,
i enthaltend 5 Acker, wovon 2Acker Bauland
und der Nest vorzügliches Wiesenland ist.
! Ein vorzüglicher Banmgarlen, sowie präch.
tiges fließendes Wasser ist auf dem Lande.
Die Gebäude bestehen aus einem geräumi
gen steinernen
Wirth 6 hau se,
geräumigen Scheuer,
Schtds und ander»
H l!i s Nebengebäuden. Eine
' Li Pumpe mit vortrcsfli-
Wasier befindet
sich vor der Hausthüre. Das Land ist un.
!ter guten Fensen, in dem besten Cultur-Zu
! stände und sonst in guter Ordnung. Das
! obige ist ein vielbesuchter Wirthshausstand
! und ganz besonders der Ausmerksanikeil von
! Kauflustigen werth.
Es ist ein Theil des herterlaßenen liegen,
- den Vermögens deS verstorbenen Philip Wes
! co, letzthii, von Nieder Macungie Tsp.
Sollte es nicht am obigen Tage verkauft.
5 so soll es dann und daselbst auf ein Jahr
l verlehnt weiden.
Die Bedingungen am Weikaufstagc und
Aufwartung von
Joseph Wesco, Israel Wesco,
John Wesco, Jonas Wesco»
Ere c u t o r e n.
! Sept. IK, nqAn?
:S!S» Llcker
Liegendes Eigenthum
zu verka»,fcn.
Der Unterzeichnete bietet schätzbares lie'
«gendeS Vermögen zum Verkauf an, gelegen
in Obermacungie und Wcißenburg Taun«
schips, Lecha Caunty; grenzend an Lander
von John und Jacob Lichtenwalter, Samuel
Smiih. Jonas Meyer, und andere.
Freitags den Zten Oktober nächstens, wird
besagtes Eigenthum auf dem Platze selbst in
Bamcrcien oder Lotten vertheilt werden, wie
es Käufern schicklich sein mag, wann und
woselbst auch die Betingnngen zu erfahren
sind, welche sehr annehmbar gemacht werden
können. Die Verbesserungen auf besagtem
! Eigenthum üud
Wohnhäuser und »
! MeMU Schweizer-Scheuern;
! cine A«pfel oder Frucht Distilleiie mit 3
, kupternen Kess l und t!<> Släiids. einer Sei-
deipresse und eisernen Aepfelmuhle; dabeiist
, !eine niesthlende Wasserquelle, hinlänglich
für irgend eine Biennerei oder Gerberei.
i Ländereien sind ebenfalls in ei-
I »eni boben «Stande der ~, ist,-,,?"
und theils schwarzer Gravcl
Boden.
Stephen Valliet, jr.
! Noidwhcilhall. Sepl. ltj. nqZm
Waisengcrichts - Verkauf.
Zufolge eines Befehls aus dem Waisen
gericht von Lecha Caunty. soll am Samstag
den Ilten Oktober nächstens, um l Uhr
.! Nachmittags, auf dem Eigenthum selbst
! öffentlich verkauft werden:
<siu Lotte Grund
mit dem Ziigehür, gelegen in der Stadl Al>
i lentaun, grenzend »örtlich an Lotte oon
Lewis Wolf, westlich an eine öffentliche Al
! len, südlich an Lotte von Bernhard Reese,
und östlich an die Wrllianrstraße! enthaltend
in Front an besaater Williamstraße.'itl. und
iin der Ticse 2!Zl) Fuß. Daraus befindet sich
Eiil zwelstt'ckigcs backstei
i nerues Wohnhaus
j gutem Ziislantc. und andere
i Verbe»eiungen. Auch eine große Verschie
/ denheit von Obstbäumen.
Es ist das liegende Vermögen deS verstor
j benen Lobias Hossert, letzthin von besagter
' Stadt.
Die Bedingungen am Verkaufstage und
?tuf,variung von
l?liarlc6 (Eckert,
ldj. nqlin
i n e
Vortreffliche Holzlotte
! vv,i <S>/4 Acker,
j MZWiqelegen in Hannover Taunschip.
Carrnty, an der Pollüiaße
die von Bethlehem nach Allenlown sühn
glcichwcit von beidei, Städten entfernt
Das Land ist mit schwerem Holz bewachsen,
das nicht übeitiossen weiden kann. Auch
ist auf demselben vorzuglich gnie Eide für
Backsteine zu machen, und feuerfester Thon
(k'iro vl.i)) für Furnaces. Die ganze Lotte
und Lage eignet stch vorzüglich für einen
j Häfner. Sie wirb für baarMelv verkauft,
und ein unwiderstehliches Recht kann gege
ben werden von
(?. H. Hulmer,
Sept. 18.— »>i Beiblehei», P.r.
Kirch-Linweihllllg.
SamstaqS und Sonntags den 4ren und
slt» Oktober nächstens, soll die neuerbaute
a.meinschaftliche Kirche, in Pennsville, Car
don Couniy, nahe bei Dinkey'S Wirthshaus,
>iuf eine feierliche Weife eingeweiht werden.
Fremde und bekannte Prediger werden an
beiden Tagen gegenwärtig sei» und den
Gottesdienst fuhren. Alle Freunde dee Re»
ligion und Goiiesverchrung sind achlungs
voU cingclade» brl'zurrohncn.
Batimeister:
Ztephen Ballier, fen,, Jehn Dengler.
Aaron Ballier. Rüben Huiisicker.
ChaileS Dinkey.
Sept.mber 18. g.-z.v