Räthsel. Nur zm» Stehen. Bei s« mancher Arbcil R»b. Berhei rathet! Arn t.tzten Dienstag Abend, durch den Ebrw. Hrn. Walker, Hr. Jeff- M. Line, wil MißMaiy L. Preß. Heid« von dies.-r Stadl. Durch den Ehrw. Hrn. Brobst: Am 4. März, Hr. Samuel Transue, nur Miß Elle niine Söbel, beide von Lft-«llcnlaun. (Durch den Ehrw. Hrn. Jäger.) Am 27sten Febr, Hr. William Lcheimer, mit Miß Hanna Schantz, beide von Lbermilford. —Hr. Jacob Weber, Winiver von Lbermilford, niii der Wittwe Helw Trerler, von SttdwbeilhaU. (Durch den Shriv. Hrn. Zelter.) Am l.tzten Dienstag, Hr. lonallian Ehail, mit Miß Anna Miller, beide von Ober - Hannover Taunschip, Montgemery Caunly. Am 27sten Februar, durch den Ehrw. Hrn. Walker, Hr. Pearson Alberl, von Lancaster, »>>l Miß kucinda l Hess, veii Saston. (Durch den Ehrw. örn. Tchind.l.) Hr. Mose« Gaumer, »ul Miß Mary Anedler, beide! Hr. Saloiiian Robinheld, mil Miß Sarah Herman, beide von Südwheilhall. Hr. Alphrii» Hauknian, Niit Miß Liseita Schmidt, > beide von NerdwheiUM. Hr. William Weidner, luit Miß Anna M. Haffner, > beide von Niedermacungie. Hr. Samuel Schiffer, mit Miß Poll,? Miller, beide j «on ! letzten Samstag, in dieser Sratl, Hr. Jolin Dau-! Bert, im Aller von 63 Jahren I l Monal lii Tagen. Nagel, i>» Lebenkjahre. Am lctzlen Denneistag, in Siid-Mbeiiliall Taunftbip Lecha Saunw, an den Zeigen einek w^ch.r Leichenbause, Skr«. Hr. Dubk in der.Kirche,, über HiobCap. l!. Veis l, L. und !i, selir raffende ?1!>- Der Erde lausend Seiden, De« Lebe»? schnöke Freuden S> ch> ctl klch nichi dorl oben. Dein Tod ist—dein Gewinn! Die tiefgebeugle Kaliin, ?r»,ii,i«l.n Sein Na»,' heisl Jehova. — bist in seinen HSnden, — Drum Herzen—faffel Mull?! > Wöchentliche Briefliste. Ein Verz.ichniß der Viiefe ivelcke bis uim Die» sta., Abeiibauftei» lnesigenPoilaml liegen geblieben sind. Willmi» Albrighr. Edward Alvrigbr, .'i li>rigl,r. > Atward Appel, Reuben Baiuner, Salenian !i«eerge Bauer, Miii»?. E. Beal, Cacha, ina Atternian, Dr. D. E. Scle, Pi)i!ip > Ela?, Daniel Slase. A. I. Ciiston, Nivard Eorn.ll,; I sepl»Sarli»g,?l. Cepv.»be>qer, Iel»> galdwell, Elija El»ist, Joseph Di»le, Lliailes D.sbl.r, A. I. Philip Derr, R. McLoweU, Ealbar ura Deine», M. A. Ecterr, S O. Zradeneek, >V.ichael Fitzpalrict, Wni. Fill inan Ae». Aochl, E D > ied> E ba> le? > Wangewere, Daniel iiieod, I. Gang.'w.r., M. kVnlb, Ssq. Warren Ga», CbaU.s iVood. Areb. Maines, Ire sanna Miller, Marn Ann Molir, Lea Marsleller, Helena Minn!». Henrv Nagel. Jarob S!agel. lan>es O'SÜcl, Marv ONerson, Wni. Platz. Samuel Pelk, Peler Quast. August Niller, Slephen Siiiigcr, Sl.phcn Rilier,?l>nc»! des Rübe. Daniel, Rotl,. Peter Reitz, Jonas Reinhard, James RlieadS, Edward Robinson, Maria Roose, Ca rolina RboadS. R. Reist. Lewis Sb.lion. William Sl 011, Aaron Spinner, Dr. Smilh, Keorge Snnder, Jobn Schadl, Henry Slerner. Henn? SretzeU. Conrad «liilir, Henry Schmier, Tilghman Schineyer. John Swartz. William Snyder. Jonathon Swartz. John R. ScdaN, George W. Sleffncr, Amos Snyder. John D. Spad.-, ?lbr. Sleinburg. Maria Seip, Sarah M. Sny der Adelina Sheirer Ma>n An» G. Stettler. Mary Snyder, Peter Thompson, James Tinna, Depew »ebcr rotk, Win. Vogel, Lewis Wolf, George Welherhold, Aaron Wenner, Daniel Weiß, Selh Wlieeler, Salonian Wisser, Friedrich Wagner, Henry Wolf. Peter Weaver. John Woodring. John Wilson, Mary A. Wenner, Sa-! Rah I. Wisner, Mary Wagner. Maria Zellner. Dokumente: Charles Brader, George «reng. Schul von Salzburg, John Egge.' Jsaac Einig. Thomas Gan- aewere, «!aj. I. HaineS, ZhomaS Hartz.», Jarob Kuech lein John Kratzer. Jaeob Lauen'. Jeseph Gangewere. Reuben Meyer, Gideon Marr.Thoiuas Neuhard.Char les Neuhard, Abraham Neuhard, Henry Neubard, Reuben Neuhard, Henry Neuhard. H. F. Nagel. John OSman, Peter Reih. Josiah RboadS. Esq. Herr Srraß baraer. M'ckael Schaud. T. StaNler. John Skerer. Aaren Trorell. Peter Weikle?, Robcrl Kost, Ephraim > Aohe. Daniel Joung. . . Mar«a E Hornbeck, P. M Die Märkte. Allentauner Marktpreise. . Flauer (BSrrel) ij-5 00 s Waizen (Büschel). !10 Roggen V 5 j > Wels.hkorn .... 5» l Haf.'r. M j j Flach-saainen... I sl> ! >?rundbeeren. . . 5(1 Salz 45 ! ! Eier (Dutzend). . 12 > l Szuller (Pfund) . . 14 ! llnschlin 8 ! ? achs .... . . ! 22 j Schinken fleisch ... S Seilenstiicke 7 Aep.-Whiskey (Mal) 27 Roggen-Whiskey. . 25 Hickory-Holz(Klast.) 4 5V Eichen-Holz :! SO Steinkohlen (Tonne) 3 lXi ! Gyps 4 st) Vaston Marktpreise. ! Flauer. 4 sl>—Waizen, l>v—Roggen, 73—Welsch i korn, s»7—Hafer, !!7—Zlachssaainen. I —Kleesaa nicn, 4 W—Tiiiiothysaanien, l)ii Bulter, Ig Eier. 11 -Schweinefleisch, i!— Whiskey. Lü—Hictorn- holz, 5 vi)— Eichenholz, 4 IX>—Typs, 3 75. Philadelphiaer Markl haben sich ! die Preise seit voriger Woche nicht viel ! verändert. Philadelphia, Allentown nnd Manch Chnnk Transportations-Linie, Philadelphia, FreemanSburg Weißport. ! New Hope, Belhlehem, Ntanch Ckunk. Eastv». Allenlown, White Haren, ! und allen dem Delaware und Lecha Ea- Zlbfahrend >.'on Budd und Coml.v'S dritleiii Wharf, unlerhalb der ü?ine Straße, D>law»re. Hecke», Lo>»q und Co. Haben die Linie von Booten, seit den letzten ! zwci Jahre» bekannt als die ~Trenlon und Lecha TranspoitaiionS Linie," und vorbei > als ~Eook's Linie," käuflich übernommen ; und indem sie neue Anfanger find, hoffen sie dnrch strenge Aufmerksamkeit in ihrem ! Geschäft, einen liberalen Theil der öffent> lichei, Unterstützung zu e>hallen. Die Eigenlbümer haben große und geräu mige Waareuhäuser zu Neu Hope. Easton Freemansburg. Belhlehem. Allentaun,Weiß port, Manch Ch»nk und Wbite Häven. ?lgenten Stephen Loag. Philadelphia. Samuel E Opie, Neu Hope. G W. Housel und Eo.. Easton. G. und Ä. Bachman. Freemansburg. ! Ebailes Seider, Belhlehim. William Hecker. Allensauu. Lewis Weiß. Weißport. Robert Klotz. Mauch (Zhunk. A. Pardee und Eo , Hazleron. Horlon und Blackslee, White Aaven. März li. nq3M > Ocffcntliche Vcndn. Samstags den 22sten März, um 12 Millags, sollen am Hause des Unleischrie benen, in Sudwheilhall Taunschip, Lecha Eaurily, tffenlilcy verkauft Werve» : Ein Pserd. 2 Kuhe. 5 Schweine, 4 Seil! ! Baucreiivagen Salle! und Zaum, ein Sell für ein Spazierwagen, ein > Jachlschlillen, 2 Zäume, 2 Sperrketten, 7 Kuhkeilen, 3 Hoppeln. Pflug und Egge, l ! eine Palenl Welschkornegge, ein Slrick, 2 ! .zroßeMehlkisten, Flachsbreche,2 Heugabeln, 2 Sensen, ein Schleifstein, denen, in Emaus. Lecha Eaunly, vffenllich verkauft wnden: Zwei vortreffliche Milchkühe, wooo» cine von der Davonsbire Zuchl ist, cin Earryall- Wagen, ein Teppichweberstuhl, 2 Oefen mil Rohr, Feuerhol, Fässer. Sländcr und Züber,! cine Palenl Wafchiiiaschiue. Mehlkisten, - Bntlerfaß, ein Bureau, Klcideischrank, 2 Küchenschränke, 4 Fliigelusche, rin großer Schaukelstuhl, ein Wafchständ, Siiihle und Bänke. 5 Bettstellen und Bellfctern. (sär- > pet bei der Aard, ei» Kinderwagen. Bücher, und sonst »och vielerlei HauS und Küchen- > gerälhschaslen, zn weitläufig zu melden. l Die Bedingungen am Veikaufctage und Aufwartung von Dauiel Keck März k. nq3m > Zn verkaufen. Der Unleisctriebene, wobnhafl Riileicville, Lecha öauiily, hieimit zum Verkauf an. vortreffliches schwarzes Ea nadaer Zuchtpseid, gut gebaut und wohl Derselbe ist 7 Jahre alt bis Frühjahr, und ist ein vorzüglicher Füllenzeuger. Das Nähere ist zu erfahren bei Charles Ritter. Februar 27. OeAentliche Vcndll. Samstags den Islen März, um Iv Uhr Voi mittags, sollen am Gasthause des Unter 1 schriebencn, in Waschington Taunschip. Le , cha Eaunly, folgende Artikel öffentlich ver- , kauft werden: Ein Zweigäulswagen mil PatenlSprings und in eincm guten Zustande; —Stohr- > AÜter: ein großcs Assorlement von den vorzüglichsten Sehawls, Mitts und Hand , schuhe, Kattune, Tücher—kurz. Slohrgüler von jedweder Verschiedenheit. Ebenfalls: > Hobelbänke, cin Lofchkasten (Slalingbor). . Barrels, Lätlcher, und viele andere Ailikel, zu umständlich zu melden. Die Bedingungen und Aufwartung von Nathan Peler. Februar 27 Nn die früheren K,inden meines NaterS nnd das Publikum im Allgemeine». Wholesale und Re'ail ! Hnt. nnd Kappen- Man«- faktuv, No. TST Markl-Straße, ' unlerhalb der Achlen, Südseile, Philadelphia. Der Unterschriebene macht achtungsvoll > die Anzeige, daß er das Hut und Kaxpen> gescbäst im Großen und Kleinen am obigen wohlbekannten Standplatz seines Ljaters fortzusetzen geden't, woselbst er dur.s un abläsüge Ausmerksanikeit ans sein G.schäsi und stetes Streben zu gefallen, kes Publi kums fortgesetzte Gunst zu genießen hofft. Da ich große Vortheile für die Verferti' gung von Hüten und Happen beatze, indem ich eine ausgedehnte Manuf«klur hiater unt über dem Stohr liabe. und da ich mich de> erfahrensten Werksleute meines Vaters be> diene, so bin ich j.derzeit völlig vorbereitet, allen Solchen, die mich mil ihrem Zuspruch beehren, rin ausgedehntes und ve> schiedenar tiges Affoitement Hille und Kappen von auswäriiger und einheimischer Verfrr. tigung zu offeiieen. und zwar an Manuf.ik tur Preisen, sammt einem großen und ganz neuen Stock oon sehr sorgsaliig au?gewahl>! le» Stroh G ü te r n. euthallend Männer , Jugend' und Kinder Tra>l t. welche in Hin sieht des Siyls. der Qualität und Appreiu, von keinem Ekablisseineul in dei Union über tröffe» werden können. Ich habe soeben tj> Philadelphiaer u»d Neliyorker Fiuhliiigs- Mode» eingesiihrt, welch? wegen ikrer sym nielrischen Horm nnd Zeirangeiiiessenbcil ei ner allgemeinen Aufnahme werih inid. deien große Anzahl in diesem Staat ich nicht vergissen '.reite. lasse ich die Benactiiichligung ergehen, daß ni.i» Frübjrhr?.Slock von Waaren, der sieb ganz besonders sar ihren Markt schilt, nie besser war als gegenwär tig, best.hend aaS folgende» Hat und Kap penSvrlen: Moleskin. Seite, Beaver, Nutiia, Für, Russia, Brush. und alle Benennungen von ung> steiften Für und Woll Hlil.n. nebst Tlichrnen. Für, qlasirie», Pliis.l und Velvel Kappen, alle von den neuesten Frühling SlylS. Ihr seid Alle eiiigi-laden aiiziirusen. ehe ! euch ohne Fehl besriedigen zu köilner. Es ! wird in diesem Etablissement aIS ei» Ver ! giiügen anges.hen. Guier zu kön nen. B j Philadelphia. März li, 1851. nq3M Stohrhalts zu verlchncn. Die Unterschriebenen bieten ihr ! !»!UW,qroßes neiies S l 0 h r-, Fruchl» «äsM» iiid WobuhauS, gegeniiber Georg i Mpyer's Hole!, i» AlieiUau», zu verlehnen - an. Obiger ist ein vorlrisslicher GeschäsrS . stand, die Gebäude sind aufs Bequemste ! eingerichtet, und können alle zusammen oder > einzeln gerentet werden, wie e? verlangt wild, i Das Nähere eisraae man bei März ,u»lv! grenzend an Län der vo» George Bortz. Philip Wetzell. u»t letzlbi» Paul Becker, enihallend 3 Äcker und 27 Ru!hen, mehr oder weniger. Es ist des hiuterlass ne Eigenlhum des ver stvibenei, Abr aha in Sch>„ey e r, letzthin vo» Niedeimacungie Taunschip. Die B>di»gu»geil an, Verkausslage und Aufwartung von David Tclmicuer, Peter Seil, '' Durch die Coiirl—l. D. Lawall, Schreiber. März li. nq3m Ocffcntliche Vendn. Soll verkauft werden auf öffenllicher Neri du.Samstags den Bte» März »äci ste»s, um I Uhr Nachmiltags. am Hause von Jona lhan Kolb, in der Stadt Allentaun, näm li» : Ei» 2-pockiges backsteiueru ! MM Schulhauö, >»d Gkiintlolle. grenzend nördlich an cas Eounty Gefängniß, westlich an die Ma'garelh Slraße, sudlich an Lotte No. I2t), und östlich nn eine öffentliche Alley . enihallend in der Fivnt an besagter Mar gareth Slraße, . 121 Die Bedingunqeii werde» bekannt ge macht am Verkaufslage. Auf Befehl der Baa>d der Schuldiiekto- > ren. Edward Beck, See. ! Marz nqlm , Warn n n g an Fischer nnd Jäger. Wir die Unterschriebenen, wohnhaft in > Salzburg Taunschip. Lecba Eaunty. war ncn alle Solche, die es im Gebiaucb haben auf unfern Ländereien zu sifchen und zir ja ! gen, daß sie es in Zukunft nicbt mehr thun ! sollen, weil ihr uns viel Schaden zufuget an Wiesen und Fenzen. Wenn ihr diese? nicht achtet, sind wir gezwungen euch mil den l LandeSgesetzen zu belangen. Soviel von uns. > Eli Kemmerer, Bieber, Lorenz Klein, John Reinhart, > lokn Kemmerer, David Kemmerer, Reuben Klein, Gran Gulh. Jonathan Wiand, Salomon Klein, sen. Jacob Bogert, Daniel Klein, John Bogert, Joel Keck, I i David Bieber. ' Salomon Bieber. !< Februar 27 nqlm l l Tr. Christic's Galvanisier Gürtel, Halsband, 'Arinbaüder und inagnetisches Flnidnni, Newen - Krankheiten Nerven.S y st e m s. Dr. Ehristic's Eavauischer (i'iirtel und Magnelisches Fluidum a^gen,einer Schwäche. inreni dadurch >,e «vryrv acilarkr, kic vcr, Lonrulsienen. »ranipf. Eicht, eder llnrer daulichkeir, Ljh.'umaliSlims, EliePerU'ikinlina, Pcta gra, oder Rilekenreil-en, Zaiibheil. nerrö sesAiliern, iii Zeile i!e>'^rbeiei, werden, M Unortimiig des 'ilierven Systems. DrLhi^ie's ge>anisse^iiH>il n,ili el i, I v i j> -ii i iii. ,! völlig und peiinanenl giheilt weiden, Zeugnisse und Belveise Dr. <>'hrislic'ö Galvanisches Halc-baild Gicht und Glicdcrlähmung. .lii. l>.>ii>»a.c Dr. phristie's Galvanische Aiunbänder Tic Dolercur und Neuralgia. Gichiern und Eonvulsionen. Preisc: galvanij-he Eürlel, Drei Zhalcr. Besondere Warnung. D. (?. Morel,end, !>l. v. schätzbare Miilel sind zuin Verkauf bei Guth, ?loung und Trexler, Agenlen siir Allen taun, Pa. Januar M 1651. Eiil Stock Stohrgütcr duvck Privathnudcl zu verkaufen. Indem der Unterschiirbrne aus Geschäften zu gehen wünscht, so !'- ' «bietet er seinen ganzen Slock von Wa.riciidurch Privalhandel zu verkausenan De>selbige ist in einem guten Stande und wird an billigen Bedingungen verkauft.— Dcr Stohrstand befindet s>ch in der ÄZlitte des neurrbaulen Sgiiärs. und kann gerenlel oder gekauft werten, nach Belieben de Käufers. George Rosenberger. Februar!?. nq—> Oeffciltliche Vcndu. Freitags den 14,en März, um 12 Uhr Mittags, solle-, an dem Hause deS Unter, sch> irdenen, in Sudn hciibal! Taunschip, Lc cha Eaunty, öffentlich verkauft werden: Eine prächtige Milchkuh, ein großes Schwein, Timi'tby und Schwammheu bei der Tc'iine, Slroh beim Gebund, euie Slroh ba»k, Fruchtress. eine Indigomühle, eine Anzahl zur F libeiei gchüiigni Beiteln und Kruge mit Fäibcstrsse angefüllt, ein ueues Spuhlrad, »ine Glallbüchfe, Oefen mil Rohr, jede Art Fässer und Siänder, 2 Bu reaus, Bctrer und Bellladen. 2 ein Seltee, Stuhle und Bänke, Eärpet bei der Uard, »in Faß mit Essig, ein neuer Fleischständer, Zuber. Eisenhäfen. Pfannen, Waffeleisen, ei» Kuchensct rauk, eine Anzahl Hubrier, Kuhketlen, Gabeln, und sonst noch isieleilri Färberci., Weber, und Hausge räthschafteu, zu umständlich z» melden. Die Bedingungen am Berkaufstage und Aufwallung von Henry Brobst. Februar 27. «!!?» Ocffcntliche Vcndli. Fr,itag> den 7len März nächstens, um I(! Uhr Normittags, soll am Haule des Unter schiiebenen, in Nord Wheilball Taunschip. Lecha kjt,unly, unweit der Egnpter Kirche, nachbeschriebcues persönliche Vermögen ös sentlich veik.iusi weiden: Fiins Schasspferde, worunter sich Sattel pferde und Lieder befinden, ein einjähiig Fullen. I!j Sluck Nindvieh. worunter sich !>, Mill kiihe und rin lrächliges Rind b.fin c»n, I.', Siück Sei l, eine. Schafe, zwei 4 > GälilSuagen. zwri Bvdles, Ivovon einer! ! rin Eizbodv, eiil neue> Rocka>ray, Pfeidege ! schirr sur 4 Pferde, 5 Mückennetze, Kum ! meldeckcn sur 5 Pferde. !i Pfluge und Eggen, -2 Seit Heuleitein niit Scdeinel, und! ! Uae! tschliiten. Spei r- und andere Kellen, und Pfliigswagen, 2 Sällel, Rechen, Gabeln, Schippen, Eichrn Scaniling, cine! Anzahl Schliitensehlen. Windmühle, zivci' Grassensen. eine Buffalohaul,! !Grubhacke, und andere Hacken, und noch i Bauern Gerälhschaslen zu umstand I licb melden. Die Bedingungen am Berkausslage und > Ausivaruiig von Iosial) Kohler. Febr. 20. nqbV Ocffcntliche Vcndu. Samstags den k.'en März, um II) Uhr Vc'imitiag?, sollen am Hause des verstorbe ! neu Sal 0m 0 u Wesco. letzlhin von Nie ! der-Macungie Taunschip, t!eeha Eaunty, folgende Ailikel auf össenllichcr Bendu ver ! kauft werde», nämlich: > Zwci Kuhe, !i Schweine, eii, neuer Rock i ! away Spazier Wagen, ei» Eiugäuls Bauern ! Wagiii, Heu bei der Tonne, Heulritern und > ! Schemel, Schubkarren, Welschkorn-Schäler,! Board und Schindel», Schleis ! stein, Küchen, und Ecki'chraiik, alle A>ten ! Handireik? Meschirr. cinßärre>Essig,GlU»d -! beeren, zwei Oesen mil Rohr, Tische, Stühle ! llnd Bänke, Zuber und Ständer, Kessel und j Eisenhäse», und sonst noch eine große Ber schiedenhcil andere Artik.l zu weilläufiig zu > melden. Die Belli,gungcn am Berkaufslage und! Aufw.!riling von Charles Edelmau, Adm or. Febr. 20. nqZm Ocffcntliche' Vcndll. Freitags und Samstags, den 7ten nnd > Blei, Mäiz, an beiden Tagen um IV Uhr Vormillags. solle» am Hause des Unler schiiebenen, in Schneidersville.Sudwheilhall z Taunschip. Lecha Launty. folgende Artikel Bier Pferde, Gesä irr für 7 Pferde, l<> Stuck Rindvieh. 2 Liergäulsivagen, 2Zwei gäulswagen, ein Bedy, eine Sechster und cine Funfleikelle, Eleis>vaage,4 Lu!iivä:o,s,! 4 Eggen, wovon zwei Welschkoin Eggen sind, und noch allerlei andere Arlikel. 2tt nrue Pflüge. 5 schon gebrauchte Pflüge. 2 Saatpflüge, ein neuer Zwcigäuls vagen, cine ZweiqäulS Larriage, Schippen, Gabeln und Grubhacken, Heuleitern mil Schemel, 2 Windmühlen und Strohbank, Schubkar ren, Drefchmafchine. und noch eine große Menge anderer Arlikel, zu umständlich zu melden. Die Bedingungen am Qerkaufslage und llufwarlung von George Schueider. Februar 13. nq4m Ocffcntliche Vcndn. Samstags den 3ten März nächstens, um II) Übr äZoimittags, sollen am Hause des Unlcrschiiebenen, inWeißenburg Taunschip, Lecha Caunly, rssenllich verkauft weiden: Zwei vorzügliche Scbasspferde, 4 Seil Pferdegeschirr und 4 Fliegennetze. 8 Slüct Hornvieh, worunter 3 Kuhemil Kälber, j eine Anzahl Schaase und Schweine, ein j staiker Zweigäuls,vagen mit Body, so gut als nen, ei» Eingäuls Baucreiivagen, ei» fast neuer Rockaway mil schicklichem Geschirr , und einer Buffalehaut. Pflüge und Eggen, x Sperr , Kuh und andere Kellen, eine neue , Patent Windmühle, sammt vielen andern yaus und Bauerngcrälhschaftcn, z» weil , läufig zn melden. Die Bedingungen und Aufwartung von Thomas Lichleuwaltcr. FebruarS nqsm ? Ocffentlicher Verkauf > l liegenden und persönlichen Eigenthums. 5 Donnerstags den »! März nächstens. > um 12 Uhr Mittags, soll am Hause teK ' Unierschi icbenen. in Salzburg Taunschip» Lechs Eaunty, folgendes Vermögen offene Eni Pfeid. 4 Sctl Pferdeg-schirr. 4 Kü. l he und zwei Rinder, zwei tiacblige Mosers. > t> Loser, ein 2 G.nilsweige» und ein l Gauls , wagen, Heuleilern mir Schemel, Pflüge« ! Holzfchliltei,. Windmühle, Stroh Fiuchlreff Schubkarre», Gabeln, - chcn. K.llcn. u s. w, Söauö - 05er,ütlischaften? > Vellen, Schranke, Tis.be Ttuhle. EisenkeAk» zwci Bäriel Es»g, leere Fässer. Ständer,. Bauchzuber und andere Ander, und noch oiele andere Arlikel zu umständlich zu melden. Dergleichen, zur nämlichen Zeit: ( 3(» Acker gutes Bauland, unter guten Fen< ! zcn und in einem Hoheit Stande der Euktnr. und wirv verkauft in zwei Lotten voa IK Die Bedingungen am Veikausstage und Aufwaitung von John Fatzinger. Febr. 27. ng3n» W aiscn q f. Zufolge eines Befehls aus dem Waisen-- qericht von Lecha Eaunly, soll am Sam stag den islcn März, um I Uhr Nacbmil lags. aus dem Eigenthum selbst öffentlich ocrkaiift werden: /MM. Ein gewisser Strich Holzlanp, iu Salzdu g Taunschip, ar.nzend an Länder von Pe ler «:chasser, >Lalonian av,,»..... P.... ! hard und Andein; enthaltend 17, Acker, ge Dianes Maas, hauplsächllch mt herrlichen, j Kastanien Hol; bewachs.».—Dasselbe kam» ! ganz oder in Theilen veikaust rverden. Es ist ein Theil des hinterlassenen Ver, nrögins des verstorbenen Jacob Trvxelt, von besagtem Taunschip. Ebenfalls: ! Auf Montags den I7tcn Marz, um t Uhr Nachniitlags, sollt» am Haus deS sagien verstorbenen Jacob Trorell, f.ntlich v.rkauft werden: Acker Waizsn Saamen und Acker Roggen Saamen im Grund. Die Bedingungen an den Verkaufstagca und Aufwallung von Samuel Buy, Loreriv Klein, Peter Ludwig, ' Durch die Eeurl—l. D. Laivall, Schräder. Febr. 27. vqliu Ocffentlichc Vcndn. Samstags den I'iten März, um 12 Uhr Mittags, sollen am Hause des verstorbene» Durs Rudy, in Waschington Taunschip, Lecha Eaunly, öffentlich verkauft werden: - Heu bei der Tonne, ein Pianoforte, Bet - ter und Bettladen, Tische und Slühle, ein Ofen mit Rohr, eine Quantität EärpetS. eine große Bibel, Zuber, Kessel, und viele andere Arlikel, zu umständlich zu melden. - Die Bedingungen am Veikaufslage und ! ?lufwarlung von David Nuvu» I Israel >?tnd„, Ad'orS. Peter GroS, j Februar 27. ngZin a ch r i ch t ! wird hiermit gegeben, daß der Unterschriebe, neu als Erecutor von der Hinterlassenschaft res verstoibener, Philip Fensterma. eher, leyihin von Lynn Taunschip, Lecha Eaunly, ernannt worden ist. Alle, welche noch an besagte Hinterlassenschaft schuldig sind, werden aufgefordert innerhalb <» Wochen abzubezahlen, und Solche, die > nocd rechtmaßge Forderungen haben, belle» I den ihre Rechnungen innerhalb besagter Zeit ! wohlbestäligt einulhändigen. Philip Feusiermachcr. Februar 27. Nachricht wird hiermit gegeben, dag die Unlerzeich, neren als Ereculore» von ter Hinterlaßt»- scbaft des verstorbenen George Kemme» r e r, fen , letzthin von Niedermacungie Taun» fchip. Lecha Eaunty, angestellt worden find. - Alle diejenigen daher, welche noch an besagte Hinterlassenschaft schuldig sind, wer. den hiemit ersucht, innerhalb ö Wochen bei einem der Unterzeichneten anzurufen und abzubezahlen und alle Solche, die noch Foiderunge» an dieselbe haben, sind ebenfalls gebeten ihre Rechnungen innerhalb der be» s.rgten Zeit einzubnnqen, an Henrn Kemmerer» tZharles Kemmerer. Februar 27. nqlm Nachricht wird hiermit gegeben, daß der Unltrschrie» bene als Atministraior von der Hinterlassen schaft des verstoi beirrn Salomen Wesco» letzthin von Niedermacungie Taunschip. Le cha Lo>, ernanntwordenist.—Solche, die an besagte Hinterlassenschaft schuldig sind, wer den ersucht innerhalb t> Wochen anzurufen und abzubezahlen—Und Solche, die noch rechtmäßige Anforderungen an gedachte Hin. terlassenschaft zu machen haben, sind ersucht solche binnen besagtem Zeitraum unfehlbar auch einzuhändigen, an Charles Edelma», S-Hlurq. Februar 13