Der lecha patriot. (Allentaun, Pa.) 1848-1859, January 18, 1849, Page 1, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Bedtngunqen dieser Zeitung.
Der «nbseriprion»- Prei» fit» den Sech« Pattiot ist
«in »Haler de« Jahr«, wenn »r innerhalb dem Jahr
beza Hit wird; nach Verlauf des Jahre« wird Gl SS
daftir angerechnet.
»«in ÜattrKreiber wird für ein«n tllrj»r«n Zeitraum
Niemand «ann seine» «amen von der eiste der «üb
«e>bebten «»»streich.-» laße», er habe denn zuvor alle
abgetragen.
K.-kannt«ach»ngen werden eingerückt jede« Viereck
dreimal filr einen Thaler.undjede Zons.tzung 25 Sent»
im Verhältnis!.
NH-Vriefe und Mittheilungen müßen pestfrei ein-
Hesandi werd«».
Dr.Townsend's
Ausammengesetzter Ertract von Sarsaparil
la. —Das Wunder und die Segnung des
Zeitalters. Die meist ausgezeichnetste
Medizin in der Welt.
Dieser Snract ist in Quanflaschen anfgethan. ist
6 Mal wehlfeiler und angenel»»er, und wird geivarm
daß er deiier ist. al» irqend eine andere Medizin dieser
Art.—Dieselbe curin ohne Brechen, Pnrgircn, ohne
»rank zu niachen «der den Palienien zu ?ersch.väch«n,—
«vre Lchönheri in dieser Medizin ist. daü dies tbe die
Krankheit ausrtitet. und den Körper sezleich stärkt.—
Es ist eine der allerbesten
Frühjahrs u. Sommer Medizinen,
Heben waren. Dieselbe dal da» keben
dtXi» Kinder in den zwei letzten lahren gerenei und
Iv.vtXl Fälle von Enlkraslungen und Ner
ven Krankheiten.
Dr. Zewnsend'S La sapariiu strikt den ganzen Kör
per dauerhaft. Bei denjenigen die ihr« nniseuiar En-
Medijin ciirirt werden.—Ja
Auszehrung kann dadurch gcheilt werden,
s» auch BrenchiNis, Zeberkranklieit, Verkalkungen. Sa
«inige d.t Raunre» wegen, feigen laßen. —ltinige ande
re folgen später.
B l u t S p e ie n.
Nc »? « rk, April 28,
Dr. T « wns« n d,— Zch g'aubr wahrlich, da« Ih
re Medizin, mit der Zulaliung Wen»-?, mein Leben ge-
Hust.-n. Derselbe wurde inuner schliiinner. Suletzl spie
ich »rel Blut kerau». Ich wer mit Slachtschwerv ge
plagr. war sehr dachte nicht mehr lange
William Rüssel.
Rheumatisnl! Rlieumatism!
Blackwell « I - land. C.p. 14. 1547.
Dr. Tewnsen k.— Mein Herr: Ich kabe schreck,
tich sür i> Jahre a-, der Rheuman-m aui-gestanden. »en
«v.-icher Zeit ich ofi nicht gehen i,ech schlafen keirnie.—
Ich wine unau»sttkllch« S bmerzen, und »reine Glieder
«arm sehr geschivoUen. Ich liabe nun 4 Ben.ln rkn
ihrem Sarsaparilla gebraucht, und diese haben r»ir mebr
«t» UXKI wmh «Huies getkun. Ich bin in der
Zldat g >«zlich dai>en befreit. Sie können «Oedrauch vcn
diesem in-chei,, wenn sie «s fiir schicklich erschien.
James Eummings.
Eeid versrckti g.—Da <« allgemein bekannt
ist. daii diese Medizin nicht übertreffen werden kann,
und dal» auch dieselbe sich sebr gui verkauft, so daben sich
döse Menschen ein Geschäft darau? gemachr, dies.-lbe zu
verfälschen, und da» Publikum damir zu betrügen.—
Man sei daker »orsichiig. s» dasi man auch die rechie
Medizin erhall.
Die ächre Medizin-dieser herrliche Artikel—ist zu
»erkaufen bei
Zw Za V?ung und Trerler.
Doctor Wiley's
Lerühmte Brust Arznei oder Husten Eän
dy. für Veikaltungcn. Husten. Heiser
keit, Reizung der Gu'gel, Blau-
Husten, Croup, Asthma,
EatarrhS. und alle
andere Ge
brechen die sich gerne in Auszehrung um
wankeln.
«der S Stücke de» Eändrs wätirend und A
bend» netimen—.ine Persrn ven 15> bi» 18, zwei Etü.
«ke—»n tU bi» tö, ein und ein dalbe» Glück,—!«» 5
lv, l Krück.—Diejenigen unter 2 Jahre vcn cin
Viertel bi« ein Halb Stück de« Zage».
An alle Männer, Weiber und Ki
nder.
Dr. Wis.-v'S Husten-Tänd? ist schon lange selir gün
stig d«k«ant, und ist ein sickere» Mine! gegen aUeKrauk,
heiten. die Au»zebrung kerl>n führen, it» Kar die irr
ste Zeuqiulie der ösfenilicken turch die ganze l!ni
»», und wird turch De.ioren, Prediger, Advokaien,
!t«aucrn, Kaufieute, und ZaglZkn.-r höchsten» anenipfoli
ten. v» von allen andirm Husten-Cändv. ist
sehr g»t z» nebmen, enikälr nichr» da» der >l'crion scha
den k«»itte. und die Packete sind auch größer al» alle
Sin« jede Familie sollt« diese schätzbare Mediz n im
Hause haben.—Diejenig.-n >i. e» .inuwl gedraucht da.
den. wollen nicht mehr obrie daff.li-e s.w. Alle» wo»
wir erlangen ist, Prodi« e» einmal, »nd nian fühlt
»erftchen da« idr da» reckte Urltvil darüber fäll».
> schätzbare Medizin ist zur» Verkauf bei
Guth, Young und Trexler.
Januar 4. IB4S. nqlv
D er Postrciter.
Der Unterzeichnete, welcher die Zeirungen nach Salz
burg und Oder-Mlford irägt. giebt hindurch Nach
richt. d«K am lilen Januar wiebcr ein ladr Pqiigeld
»erkalwi war.—Alle diejenige,,, welche noch sowohl von
»«rigem al» von denr j.-tzigen lokr im Rückstände find,
«erdm ersucht, daff.kbe entweder an ihn seU st «der an
di« Packhalier <>n»uhändigen.
Joseph Tool.
Der Postreiter.
welcher die ZeiNingen von llllentaun
«ach Heileoiaun. Springtami u. s. w. lrUgi,
«M hmnnit Viachrich,, dod jh« seine Kunden wieder
«>> Pokgetd schulden, und werd«» daher ersucht
»i- »°ckh°u
Joh»«ch»rer. «
Der Lccha Patriot.
Allentaun, Lecha Caunty, gedruckt und herausgegeben von Guth, Aoung und Trexler.
Jahrgang 21,)
Der»te jährliebe Bericht und Darstellung
der Berroaiter der
Gegenseitigen Feuer - Versiche
rungs Gesellschaft
von der Slnktng Spring, Beiks Eo.. spa.
,'iisten O.iober 1847 aufHand befindlichen ssond sich.
von Kg.stöt :>ü belau'en. au» welcher srlaende Bewilli
gungen gemach! wurden, nämlich: KI'H an Daniel
P. Brebst. und KUlit» an lk. Kistler und Sobn, sür
Verlust turch F.uer wäbrend dem Jahr, unt Klüt 24
für die zufälligen «tosten der <Nese»scha'i, so daß ein rei
ner Fond von KSV4B 12 in der Schatzkammer bleibt.
Die <?es>-llfchafi zäblt jetzt Ül>er 2,51X> Mir,jli.d>-r. ein
Aar»« Mull, Lee.
Cinking Spring. Nrv. S, 1848.
Der Schatzmeister der "Äegenseiiigen Feuer - Dcrfiche
' Dr.
October I(>, 1848, Belauf von
dem lakr :i.1>83 57
n.u.rl wuhr.iid d.r» r O9
nunq ?«i« :N Oct. 1817 ZLZB 59
».zahlt und
(?r. VM4 öti
' !«rst!n"^^^^^2l
P Brobst !!><» 0N
do. do. C. «istler und Sohn WO w
Schätzn,nster'» Gehalt für 1
Jahr 15 00
I2IS 24
Bilanz im Schatze. Nev. 1.1848 5.V48 12
William Palm, Schatzmeister.
Jährliche Versammlung und Wahl von
Beamten.
Van Ried, to, i Isaac Geliot, tibanon tio.; u»d
Dr. D. O. Moser, ?echa iZaur w.
Ca-iistaq», Nov. 8, kamen die gcnannien er-
ien folgende Anstellungen, nämlich l !
Präsident—lokn?». Von Ried.
Tecrctär nnd Schatzmeister—Aaren MuN.
(«emäp dem der Ge
d.-r Gesellschaft wobnen. >n Ankui st al» auf-
werd.n. Sie beschleffen ebenfalls dl.»
die Tage de» Ans.ing? der Berk» Caunw Courten sind.
P.rsonen, die G.-schäste iiiit der Gesellschaft zu r-errichr.-n
Auf Ve erdnun.i. Aaron Mull» Sec.^
Verhör-Liste.
? ieielp« gegen tie Äduiinrstraloren de« verstorbenen
Job» Schneider.
Jessup und Moore gegen JonaK Aerger.
Si.wari und Hopfin» gegen Zheniae Wickert.
Vva Licht g>-g.-» Henrv SeUer».
Tboinu» tiraigge,,en tie üechaSräneSisengefellschaft.
Pt'ilw Mau« gegen Jobn S«lcö.
Ctexhen Niii.r gegen Charl.» Storr.
llbaile» Siaxp gegen Ninger unv Aliier.
tNiza St. rn gegen Hi> am dreist.
James Wkiie g.gcn Siecke! und Scheckler.
Aaron Wrnsch gegen Ernraii» Aeck.
Taplor und Breck geg.» George Wenner und Z He
ina? Wickert.
Die Erecutorcn von George S. tjisenhard gege» die
Srecntoren von Job» H. H^frich.
Solomon Boger gegen Salomen tZanqower et al.
Peter Maure et al Herman und Be»iauiin
Siup».
Los.vk, lin-ngst gegen Zk>onia« Wickert.
Danick und Benjamin Ltwald gegen Ztd»m Ztertz.
Abraham Handwerk gegen Peter w«rlh.
D«rstld« geg» Aar« Hnidwerk.
Miller, N«»th'r.
Z»m»r 11. »tzd«
Donnerstag» den RSten Januar, RS TV.
California Gold.
Verlegung des Neuyorl Stohrs.
Die Unterscbiiebencn machen hierdurch
den Bürger von Allentaun unv der Umge
qend ehrerbietigst bekannt, daß tie wieder an
ihren alten Stand, in der Hamilton Straße,
einige Thüren unterhalb Haqenbucb? Gast
Hause gezogen sind, aUwo es ihnen Freude
gewähren wird ihre alten Kunden, u»t T a u
sende von Neuen, mir allem dem was gut
ist zu versehen. Es ist tibeiflüßig zu sagen,
daß Wagner und Huber, alle Arten Guter,
von jeder Benennung, als Queens Waaren,
Grozereien, u. s. w.. auf Hand haben. In >
der Tbat, sie haben alle Artikel auf Hand,j
welche in ihr Facb einschlagen, alles welches
sie 25 Percent wohlfeiler als irgend ein an
derer Elohr in Allenlauit verkaufen.
Wagner und Huber.
lannarll, nq!jm
verlangt:
Ein Gegner im Bei kauf von w o h l 112 e i l k n
Gütern!
Wagncr und Hubcr
Kommt von Ost und West, von Nord nnd
Eud, nach dem Empoiium dei großen
Bärgen!!
..Ein Cent gesrart ist ein Cent verdient." Wir sind
wertm. Ihr Stock besteht an« eini» Zlff.nemenl von
Herren.. Damen- unv Kind.r-Oreßgüter.
Lad.es Dreßgüter
Tucher lind Cassimcrs/
die wcl'lfeilsten in der S»r>. von jeder »Nenennuna,!
und Lleak Lini».,», Zasseln, ». s. w. 1(t Dutzend Re
genschume zu 5V Cents bis 2 L Haler.
Wagner und Hubcr.
Januar 11. ngAi»
und Quecnswaarcn.
Von, d.sten Sil» Soffeezu 1» C.i»s per Pmnd, und
sogar für t> Cts. r, Zbe.n, und alt,' sonstige !lrien
. Wagner und Huber.
Zlllentoun, Jan 11. ngäi»
Proklamation.
Sintemal der Achtbare I. Pringle
Jones President Richter in den vnschrede
nen (Zourten von Lommon Pleos vom diit
ten Gerichts Bezirk, bestehend aus den Laun
ties Berks, Northamptvn und Lecla. im
Staat Pennsylvanien, in Kraft seines Am
tes Presiventrichler verschiedener Couilen
von Öyer unv Terminer und allgemeine,
Grfangniß - Erledigung in besagten Laun
lies; und Peter Haas, und Jacob
Dillinger. E'qrs. Gehülss - Richter der
(Zou-lcn von Over und Termin,r und allge
meiner G'fängniß Erl,digu»g für die Rich
tung von Haupt- und andern verbrechen in
„sagiem Lecba Cauniy, ihren Befehl an
mich gerichtet haben, wo>in sie eine Court
von Over und Terminer und vierleljahiigcr
Sitzung von Eommon Pleas anberaumen,
welche gehalten weiten soll in der Statt
Allentaun. für das Caunty t.',cha, auf den
»ten Montag im Monat Januar»
1K49. welche? der 2S>ie Tag des besagten
MoualS ist, und welche eine Woche tauein
wird.
So wird hiermit Nachricht gegeben, an
allc Friedensrichter und Eonstabel innerhalb
des besagten Caunties von Lecha. daß sie
dann uni, daselbst sich in eigener Person mit
ihren Rolls. Records, Inquisitionen und
Eraminauvnen einzufinden haben, um ihren
Pflichten vor ersagter Lourt abzuwarten.
Desgleichen werden auch alle diejenigen,
welche gegen Gefangen, in dem Gefängniß
deS Caulilies Lecka aIS Kläger oder Zeugen
aufzutreten hoben, benachrichtiget, daS ss,
sich alldorr und daselbst einzufinden haben,
um dieselben zu profequiren, wie es
Recht dünken mag.
Gegeben unter meiner Hand, in der Stadt
Allentaun. diesen Ilten Tag Januar,
im Jahr unsers Herrn 1848.
«Harle« Ikrie. Scheriff.
Set» erhall« die vcepudiik.
I«. ». IS«. nqbE
Calender! Calcndcr! Calendcr!
Dr. Jayne iriinskt da» Publituui zu be
nachrichtigen. dal« er jährlich drucken latt und s.tbst und
durch seine .Igeni.n unenig-ldlich au»iheilt, einen Talen«
layne'S Medizinischer Calender
unv
- Führer.
Die Berechnungen filr dies.n Eal.-nder sind »iit der
grZplen Äenauigk.'it und für filnf verschiedene Längen
und Breiiengrabe gemacht, se dal« denelbe glnch nützlich
ist in irgend eurem Tkeil der Ver. Siaare» »nd S<> irisch
Jede FamiUe seNie ein sttcher Salender
besitzen. C.ine Calender für 1?49 sind nun teriig zur
Ausilieilung, von nilchen er wenigstens 2 Mitlienen
werde, ladet er hiermit ein
Kaufleute und Stohrhalter
ihr« Bestellungen sk frlilx- al« rnö.ilich an ikn i» besör-
Kommt nnd sehet
Gold, Silber nnd Juwelen
Waaren,
das noch jemals in Allentaun zum Verkauf!
angeboten wuide!
Unterj.'ichneter, wkbnkaft in der Hamilton Strafe der
nen gibt, besteht zum Zheil auS
Mcsiingenen
Haus-Uhren
Kasten, hölzernen
Hausiihrcn, Goldkne
;uI!W „nd silberne Patent
Lever. Englische, und
MF!alle andrre Arten
Supven>off. l. Finger, i
und Ohiiinge, Bi list
»adeln, Uhren-Ketten.
Schlüssel, nebst einer großen und vorzügli
cben üuSwahl von goltencn, silbernen unt
antcrn Biillcn, passend für jedes Alter;
goltene und silberne Leat-Pencil'Cases, und
sonst alle Arten in sein Fach gehöreuve
A. tikel.
Charles S. Massey.
Nun ist die Zeit!
Euer Eise» uud eure Harte Waa
ren einzukaufen.
Barber und Voung.
Wir haben uns entschosscn unsern großen
Stock Eisen imverZuglich zu verkaufen. Wir
haben svcbcn. erhalten
so Tonnen Englisches Eisen,
aIS Eckiges , RunteS-, und Wagenreis Eisen,
wel»ts wir an 2'/. Eents das Pfund, oder
an 2'/, EentS für Baar Geld verkaufen.
Gehämmertes Eisen an 4 (ZentsdaS Pfund,
Slle Arten Amerikanisch gerolltes Eisen sehr
wohlfeil. 25 der besten Amböse an 1 l'/
Cts. das Pfund, wofür gut gesprochen wi>d.
Eine Lott Pferdenagel Eisenruthen. wel
che nicht geboten werden können, an Q»al
!itSt, in den Vereinigten Staaten, welche
wairanrirt werden.
Gleichfalls, Spiing-Stahl an Cents
das Pfund, so wie auch bester Shear.,Guß
uud Blister-Stahl, sehr billig.
Zusammen mir einem großen Affortement
von Hartwaaren, Kutschen Trimmings unv
Sattler Waaren.
Handwerks-Geschirr, aIS Hobeln, Sägen,
u. s. w., welches Alles wir wohlfeiler ver
kaufen weiden, alt »S an irgend einem an
dern Haus» in den L»emigten Statten ge
kauft werden tan».
Allentaun, Januar t. aqZm
(No. -!2,
Gcsellschafts Verbindung.
Die Unterzeichneten machen hierdurch tie
Xineige, daß sie miteinander in dem Stohr-
Geschäft am 19 en December in Gesellschaft
getreten sinv. und werden künftighin unte»
der Firma von Kepner unv Schmidt
Handel treiben. Die Geschäfte werden wie
sruker an dem alten Stand in Germansville
betrieben, aUwo sie koff.-n in den Stand
gesetzt zu fein, Alle mit Pünktlichkeit und
Billigkeit zu bedienen. Das Publikum
wird eingeladen anzurufen und ihren große»
und wohlausciltsenen Stock
Trockemvaarm und Grozerieu,
die üe n-ulich an den billigsten Preisen er»
gelegt haben, und folglich im Stande sink
wieder billig zu vcikauf.n, in Augenschein
zu nehmen. Sie stallen bereits ibren innig
sten Dank ab, für die bisher genossene zahl
reiche Unieistutzung, und hoffen durch pünkt
licke Bedienung, geringen Profit und gute
Waaren sich einer Fortdauer würdig zu
zeigen.
S K. M. Kepner,
Reuben Schmidt.
Januar 4. nq4m
Zu verlehnen.
Auf Samstags ten 27sten Januar, näch
stens. soll auf dem Platze selbst, öffeullich
ocilehnt weiten ; tie vortreffliche
Mahl, und Säg . Mühle,
des verstoibenen Jacob Trorell, gele
gen in Salzburg Taunfchip. Lecha Eaunty,
und zwar ,ine und eine halbe Meile von Al
lentaun. Die Mühlen weiden durch die ge
teiciiek getiieben, und daher ist immer Was
ler genug roibanden. Die Madlmühle ist
aur «ingeiichtet unv genießt eineguteKund
fchast. Die Sägmuhle ist ebenfalls in gu>
ier Ordnung und hat jederzeit übe, flußig
Arbeit. Zu ten Muhle» soll auch ein
gutes uud geräumiges
W 0 l) U h N U s,
weiden. Wegen dem N.i
Heien wende man sich an irgend einen de>
Unterzeichneten.
Die Bedingungen sollen an besagtem Tag
bekannt gemacht weite», durch
Michael Sckaudt»
Voreny Klein»
Samuel Buy.
Solomon Äcmmcrer, -
Peter Ludwig.
Guardian s.
Januar 11, nqAm
Oeffentliche Vendu.
Dvnncrliags de» Iv. Januar, um 11l Uhr
Vormittags, iollen am Hause von Eva»
Guth. in S»v Taunschip, t?echa
Cauuty. folgende Artikel auf öffentlicher
Leudu verlauft werten, nainlich :
8 Pferde und Psertcgef.l irr für S Pferde.
5 Zliegennktze.ein doppeltes Svazie>geschi,r.
ein breiiradiig.r 4-gauls Wagen,einlt g.iuls
Wagen, ein Bauein Wagen lur l oder 2
Pferde, Rinvi-vieh 5 Schaate, 5 Schweine,
Eisenerz Batty, Holzschlilte», Pfluge, Eg
gen. Welschkorn.Egge, Heulkiieinund Scte
Niel, HolUeitern. Sieifwage, Sechsteikette.
Grubhacke. cin Pick. Heu und Mistgabeln.
Giasscnsen, Windmühle, ciue Dreschmascl i
ne »iii Pferdcgewalt. Heu bei der Tonne
cin Ofen mit Robr, und sonst noch vuleAi«
tikel zu w.iilauslig zu melden.
Die Bedingungen am Zjcikausstage und
Aufwartung von
(?oan Muth,
Hiram Gutk,
Januar 4,
Oeffentliche Vendu.
Samstags den 17ten Februar, um 10
Uhr Bormiltags, soll am Hause des »erstor
benen Jonathan D. Long, letzthin
von Lowhill Taunschip. Lecha Eaunly, öf
stntlich veikausr weiden :
Ein Niergäulswagen, Spazierwagen.
Babdi, Heuleitein i»ll Schemel, Klaster
Kalksteine. 3 Tonnen seine Kohlen. 3 Bet
ier uud Belllaven, 2 Hausubien, Schrot
gewehr, 2 Saitel unv Zaume, Holzschlitte»,
Jagdtschlitte», Schleisstein, Stander. F.is
ser und sonst noch alle,l.i Airikel zu um
standlich zu melden.
Die Bedingungen am VerkaufSlagt und
Aufivarlung von '
John D.Long,
Petcr D. Loog.l^'"
Januar 11. nq!tm
Oeffentliche Vendu.
Freitags den l9ien Januar, um 10 Uhr
Bormitta.gs. soll am Haufe des ve>sterbe
nen Abraham Schmeier, letzthin von Nie
der > Macungie Taunschip, Lecha Caunty,
öffentlich verkauft werden :
3 Bctter, 2 Eckschränke. Hausuhr, gro
Ber D>awer, 2 Spiegel. Geruch und sonst
noch allerlei Haus- und Küchen Geräthezu
umständlich zu melde».
Credit unv Aufwartung am Tage de»
Bendu von
David Schmeier»
Peter Seil»
David Leidensberger»
Zlcmiiustrater?.
Januar 4. nqZm
D Poftre^t^
sackt bafftid« tuwxbee aa »ha «der aa di, PaclhaUer
«SMhSadign». »
v»ni««M Dithl.
!I-»«>r4. »r
. Drucke- ArM;. '
li, dieser Druckerei werden j«derz»-it uod «» den dt»
liglien Kreißen,aüe Zlrien mir neH«»-
ganten Schriften, schön, schmll und billig »«rricktet, M »
Bücher. Hnndbiit«. Säb.l», Di od», s» wi« >de ander«
Ari.n Alänt«, d« in dem Zach« eine« Zrieken»r»cki«rO
W. Karr, Afq. ist der Ag«nr für der,
"S.cha Pair>„" —Osfice: "Evan'» Aüileing," Drin«
Sirave. der» Srchang- Gebäude g.genütze,, in Phil«»
delphm. -
Em grösseres Wunder!
Der Saufmanus« Schneider in Emaii«.
Herr Friedrich Wunder,
Ist zwar nicht auf eine wundervolle Wei»
se, wie es oben scheinen möchte, mit den,
Kops in den Hafen gefchlurfk; hat demzu
folge feinen Oberstock n»ct> so weit im Frei
en, so daß er ve»moqe»d ist dem Publikum
anzuzeigen, daß er sich soeben cm:
Groß«? Quantität Waare»
aIS die besten Tücher, Eaßimeres, Caßinett?»
Bestinqs, Haistücher, u. s. w., zu viel um
hier alles zu benamen, von Philadelphia er
halten hat. welches er alles sehr wohlfeil
im Staute ist bei der Uaid, «der beim- Sru>k
zu veikaufen, und waS zum Wunder iß,
wohlfeiler als irgend ein Stohrbalter ii»
Allentaun. Auch weide« aus diesen Waa»
>en wie durch Wunder, tie neumotig'
sten Kleider verfertigt. Wer also wohlfeil
durch Hrn. Wunder mir einer wunderfchö»
nen Kleidung versehen fein will, der wun
dere sich nicht wenn er dieselbe eihaltei»
kann bei
Friedrich WnnSlcr,
der auch zugleich sich bemühen wird, allei»
abzuwarten,
Emaus, Lecl a Lo. Jan 4. nglni
SÄßp fertige Stühle!
Reiß und Sieger
Stuhlmacher-Gcfchäft
w>l», zwar gegenüber t«»
Network Srrhr, ' ?
S(1<» fe> «ige Stühle
I IN «uf Hand dabe», wovunier sui»
alle Ali.-n Siiihle d.finken, hie
an kcn ollerniedrigsien Pni»
scn Mm V>rkt»^«n^ivk>n.
Da sie ihre Stiil'le selbst verftriiqen. se sind sie a«i>
ini Siande für rkre Ardeii Mi pr stel'e»—und fijhlsi»
ül>e>i.nql daS di>sill?e an k.in.-i» Ori in ticser»
iiv.nrost.n rvi d, wenigste»? s sie rie in>ro>Mle Aaim»
und andere Arbeit weil in den Hint.'rgiund. wevbu
w.l»e »ur x«ii N Uhr bis Miiiag? MmmenlM.
Sie laben dah.r ta» »rnblikm» ein bei ihn«»
anpmncn «nd ibren Slect in ?luHe«schem j» nekiuen»
ehe lii scnstive kaufen, und gesilnebl kmn c« «cht
fel'len, sich ven der »iile der Ar> eir ,u überzeugen.
Dankvar für genrffene liberale tt»erstiltzung< liesse>»
sie ferner aus ihren Anlheil der Sneniticken Kundsch»fl.
Reiben Reist»
Re«U>en Sieger
lairuinr 4. n^n»
Stahle! Stühle!
Die Bcstei» aller Besten, unv
wohlfeilsten im Caunty!
D.r Unlcrzciehnetc ciarrift diese Gelegen'
kcit seinen zahlr,ichcn Kunden uud bcm
Publikum bekannt zu machen, daß er gkAtn»
w.irtig das sei önste. belle »nd n ohlteilße
Sckaukcl Stüblean sei»«in
alten. Standplätze hnitcrhalb Hagenbuck'S
Gaslhause. in AUeniaun, auf Ha»d dat. da»
j.oials hier oder sonstwo zum Sjerkaut an
geboten wurde.—-Darunter befinden sich al»
le Sorten, große und kleine —gerade wie
man sie nur haben will—und »»eiche a»if
tie alleifchünste und tauerhaslefte
macht sind, und spottwohlfeil verkauft »M«
ven,—Rufet also an uud beschauet cinmgi
dieselbe, und ihr wird selbst eingestehen dal»
sie nicht nur tie schönsten aller schönsten,
soutern die besten aller besten Nnd, und zwar
wohlfeiler als sie sonstwo gekauft werde»
können.—lndem tiefe prächtige Stühle vie»
le Liebhaber finden, so sollte man zeitlich
ansprechen und sich einen kaufen, damü «ai»
nicht " neben die Fair kommt."
Für bereits zahlreich genossene Kundschaft
stauet er feinen Dank ad, und hofft breselbe
ferner zu genießen. ,
Henry Aimmerman.
Jan,«"- 11.
Zu verlehnen.
Der Unterzeichnete gibt l>ier«tt
Publikum Nachricht, daß e»
schätzbar« Madlmlchl», »ir
> 50 Acker Land, gelegen in Wasch»
ington Taunfchip, Lecka Saunt«, durck »ei.
vat Handel zu verlehnen wünscht.—-Die
Mühleistin guter Ordnung und genieß»
eine gute Kundschaft. Das Land ist eben
falls in einem guten Cultur Zustande, und
vazu gehören 5 Acker gute Wiefen.—Die
Bedingungen sollen vorlheilhast gemacht
werden. Man metde sich sogleich bei
Til>hma««»»tz.
Januar 4. nq?m
Schuldeinforderung.
Nach icht wird hiermit gegeben an all»
Dieienigen, welche noch in den Etohrbückerr»
oon Mei tzlerund Erdm a n, ia Brei
nigSoille, Lecha Cvunty, schuldig pnd, daß
«e aufgefordert sind bis dt» !sten Februar
1849 anzurufe« und abzubezahlen, aus haß
alle» iu Richliakcii gebracht «erden kann.
Methler »nd »rdma«.
Januar N. nqO»»