Der Lecha Patriot und Northampton Demokrat. (Allentaun, Pa.) 1839-1848, March 30, 1847, Page 3, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Patriot und Demokrat.
Das Spateste von der Stadt Mcrico
nnd General Taylor.
Die spätesten Nettigkeiten die man in der
Stadt Merico von der Armee des Santa
Anna hatte, giengen bis zum I7ten Februar,
zu welcher Zeit sich dieselbe ungefähr 60 Mei
len von Aqua Nueva, allwo Gen. Taylor ge
lagert war, befand. In diesem Schreiben
wird gesagt, daß man General Taylor am
2lsten anzugreifen gedenke.
In Waschington ist ebenfalls ein offizielles
Schreiben von General Taylor, datirt Aqua
Nueva, Februar 21, erhallen worden, aus
welchem es sich ergibt, daß er Vorbereitungen
traf, sich zurück nach Montercy zu ziehen.
Demnach ist es ziemlich gewiß, daß am Tage
des 21 ste» kein Treffen siatt fand, wie dies
berichtet war, jedoch wäre» die Armeen sehr
nahe bei einander, indrni Santa Anna vom
17ten bis znm 21 ste» die 60 Meile» mit
Leichtigkeit jiirücklege» konnte, »nd es ist da
her glaublich, daß ei» Solches später wirklich
stattfand. Immer bleibt es, mag es sich we>
gen dem Gefecht verhalten wie es will, ge
wiß, daß General.Taylor aufder Rio Gran
de Seile abgeschnitten ist, uud daß auf der
audcru Seite eine starke Macht vor ihm lag.
Ein Brief aus Victoria meldet, daß zwi
schen unsern Truppen, zu Agua Nueva, nnd
General Minon mit der Vorgarde des San
ta Anna, ans Mann bestehend, ein Ge
fecht stattfand, wobei die Merikaner mit ei
nem Verlust von 400 Todte» in die Flucht
geschlagen worden seien. Ein Brief der von
Saltillo zu Victoria erhalte», und unterm
21stcn geschrieben wurde, sagt : "Wir sind
in Besitz von dieser Stadt, (Saltillo) uud
erwarten diese Nacht ein Angriff von San
ta Anna." "Zu Montercy haben wir ge
ling Lebensmittel um 6,000 Mann 6 Mona
te zu erhalten." Ist nun dieser Brief wirk
lich erhalten worden, so fand wahrscheinlich
ein Treffen am Abend des nämliche» Tagee
start, an dem Gen. Taylor an den Kriegs
Secretär nach Waschington schrieb. Nm
noch wenige Tage und wir werde» im Stan
de sein, unsere Leser mehr genau von dei
wahren Lage unserer Armee z» benachrichti
ge". >
Da 6 Wette r.—Am letzten Samstag!
schien es bei uns alswegii sich der Winter
mit seiner wieder eingestellt!
habe ; es regnete, schneiete und stürmte mit i
solcher Heftigkeit, als wen» Alles mit der
Erde gleich gemacht hätte werden sollen.— !
Daß dieser Stnrm sich eine große Strecke
nördlich von hier ausgedehnt hatte, beweist
der Umstand daß eine unzählige Menge
der Taub-n aus Norden über »nserc Gegend
kiiigetrieben wurde», welches eil, Jeder in
Bewegung setzte, der ein Gewehr schultern
konnte.—Am letzten Sonntag hat sich indes-!
seil die schwarze Hausschwalbe (Martins)
hier sehen lassen, welches der Vorbote eines
nahe» Frühlings ist.
Unweit Germantau», Pennsylvanie», ver-
schafften sich letzte Woche zwei Diebe Eingang
in das Hans des Herrn I C. Kemz'ton n»d
banden seine Bedienten und schloßen sie in ei
»eil Schrank. .Hieraus begäbe» sie sich in das
Zimmer des Herrn K, wo derselbe allein
war, und zwangen ihn sich ebenfalls binde»
z» laßen. Er mußte ihnen sodann seine
wertlwolle Geräthe angeben, »nd als sie die- z
se erhalte» hatte», schloße» sie ih» ebeusalls
in einen Wand - Schrank und machten sich
weiter. i
DLZ"Solche unserer Unterschreiber, die/nn
1 steil April ihren Wohnort zu verändern ge
denken, und uns noch nicht davon in Kennt
niß gesetzt habe», werde» ersucht solches u»-
vcrsäuint z» thu».
Bis zum 25ste» Februar solle» in Irland
ungefähr 36,000 Mensche» de» Hiingertod
gestorben sein. , Schrecklich !
Zu Cleaveland ist neulich ein Erdbeben
verspürt worden.
Wandernder
Seit J«AhiindcrtM hat sich in Dentsch
laiid und andern Ländern, wo den Scharf
richtern, Schweiiischncidern und ähnliche»
Operateuren eine besondere mystische
kunst zugeschrieben wurde, der Aberglaube
unter ungebildeten Menschen erhalten, daß
warmes Menschenbliit ein Radical - Mittel
sei gegen die allerdings selbst etwas mystische
lind schreckliche Krankheit der Epilepsie oder
fallenden Sucht. Wie oft haben wir bei Ent
hauptungen einen Schauder empfunden, min
der, über die Erecntion, als üd»r deivAiV»s?
gen Anblick der wel
che, wen» kaum der Kopf
herunter geflogen war,
fe hinstürzten, Semmeln ?c. hokWw-,
porspritzende, warme Blut zu tauchen, oder
solches in Gefäßen aufzufangen »nd gierig z»
verschlinge» ; natürlich ohne den mindesten
Erfolg.
Es muß uns also wohi»ern ganz eigen
thümliches Gefühl errcMN, jetzt
diesem alle» Aberglairt?» in hieuMn Blät
tern als eine ganz nene Erfindung 'wiedll
auftauchen sehe». Der franjössfcheZMMi»'
rier" berichtete nri>ee4«ch; «'»1
silien schreib? dermalen wpein der
Genuß warmen MeiischenbliM als' Heilmi
ttel gegen die Epilepsie empfohlen werde. Jetzt
lese» wir »»» diese "wichtige Erfindung"
auch im hiesigen "Spirit os tbe Times."
Müssen dann die Mensche» in allen Welt
theilen ewig mit Aberglauben und Humbiig
gegängelt werden uud giebt's keine Rettung
in der klaren Vernunft gegen solche gespensti
schen Auswüchse ? Das sind wirklich peinliche
Neflerione» für den Menschenfreund ! Den»
eS frägt sich : Soll Hr. Grant »nd a. Recht
behalten, wen» sie de» Menschen fnr riiie
Affen-Art erklären ? l Phil. Dem.
<?rinnorc sie an »hr Versprechen
Die Washington Union und einige andere
Organe der Lokopartei, haben wiederholt
versichert, daß der President Frieden mit
Meriko schließen könnte, wenn man ihm S-3,-
000,000 für diesen Zweck in Ha 11 de gebe.
Der Congreß hat diesen Wunsch befriedigt;
der President bat das Geld »nd der Krieg
dauert fort Wer kann uns s.'ge» was er
mit dem Gelde machen will ?
Eine P r o p !> e z e i h !> n g—>n ei
ner Rede vor der Loko Slaars-Eouvenlion
sagte Hr. Overs,, ld : "Ich mochte die Demo
kratie warnen vorsichtig zu sein, wie sie mit
dem Kopfabichneiden angebt. Sie mögen
Gouv. Schunk ernennen, sagte er, aber so
sicher als er ernannt würde, so sich er
w n r d e a Ii ch ihre Niederlage
folge n." s?err, dein Wille geschehe.
G e m e i >: n Ii yige s.
Hühnerz II ch t Frau Dakiu in
Poughkeepsie Neu ?lork, hält 30 Hühner, von .
welchen sie in etwas mebr als acht Monaten !
! 3,532 Eier erhielt, nebst 200 jungen Hüh
! uern. Die Eier z» I Cent »nd die Hühnchen
-zu I Schilling per Stuck, brachte ihr S6O 32
Cents, was ihr eine» guten Pi-aAt brachte
lfür il>r Futter und Mühe. Ihre Behaut»!
j lnng der .Hühner ist wie folgt, IstenS, Hält j
sie ihnen einen warmen Stall; Ltens, giebt
sie ihnen Hafer, welche 12 Stunden lang in
warm Wasser eingeweicht worden. 3!ens,
! giebt sie ihnen gebrannte und fein gepnlverte!
Auster». Eine andere Hühner Züchtlerin!
futtert ihre Hühner mit geschroteiiem Hafer
»nd Gerste (zwei Drittel Hafer und ein Drit-!
!tel Gerste.) Um den Pips zu verhindern,
! muß man jedes Jahre einen neuen Hahn auf
dem Hof haben.
Gewisse Knr der
—Hole Hamnierschlag bei einem Schmied,
stoße denselben »nd seihe ihn durch ein feines
Sieb, vermische ihn mit Honig bis der Teig !
steif genug ist Pillen daraus zu formiren.!
Gieb dem Kranke» dreimal des Tags eine
Taschenicsser Spitze voll, was das Wasser
bald abireiben wird. Die Portionen muß
man immer einrichten nach der Constitution
und Alter des Kranken, midist damit fortzu
fahren bis aller Geschwulst verschwunden ist.
Der Kranke mag alles essen nur keine Milch ;
diese ist streng verboten.
Das sicherste Mittel das Aufspringen der
Haut in der Kälte zu verhindern, soll sein,
die .Hände und das Gesicht, sogleich nachdem
man sie gewaschen, mit ein Paar Tropfen
Honig einzureiben. Canadier.
Nerlieiratbet:
Am letzte» Sonntag Abend, durch den
Ebrw. Herrn Zeller, Herr T h o s. Z i e g
l e r, mit Miß ElisabethTrab, bei»
de von Allentaun.
Wohlthätigkeits-Rechnnng.
Die Rechnung des Anios Eltinger, Schatz-
meister der "Lecha Cannty WohlthätigkeitS-
Mcsellschaft," vom Isten März 184 V, bis
zum Isten März 1847.
Einllah IN e 11.
Empfange» von E. Grim, letzt-
Inn Schatzmeister, Versprechuugs-
Zioten zu dem Belauf von 5372 84
Empfangen vou do. Baargeld 31 30 !
Allentaun Bauknoten 210 0(1
Empfangen von den Stewards 208 77j !
Interessen empfangen 23 20 !
SB4KIIzI
Ausgabe ii.
Bezahlt für Unterstützung ciu ver
-169 00
Bezahlt um die 'Wntglieder zu
zu benachrichtigen 300
5172 00
Versprcchuugs-Nvten der Gesell
schaft fällig ' 384 90
Baargeld 79 21 j
M»hampton.äLankiiotcit 210 00
»«4« Ilj
Publizirt auf Verordnung der Geftllschaft.
Good, See.
Mär» 30^..- ' ' In'
V r i e si i st e.
Folgendes ist eine Liste der Briefe welche
in letzter Woche in dem Allentaun Postamt
liege» geblieben sind
Solomon Bnrger, Maria Bright, Elias.
Crowma», William Dichl, Isaac ..Dcwald,
El'ristian Ebert, Adam Epp, Moses Ferry,
Thomas Faust, Herren Fatziuger, JameS
Gangewer, R»f»s ZI. Greider, Em. Goun
die, Reuben Mick, Eliza Good, Peter Hille-
Hoffert, John Horn, Job» s>ear
ney, Joseph Hammel, George Henry. Wm.
K. Kuauß, Martin Kemp, Solomon Ludwig,
Richard Levers, Jacob Leibeusperger, Eliza
Lightcap, Henr» Miller, Micliael Messer,
Durs Rudy, William Reimer, Ilm. Sweuk,
John Smmiiuger, lac. Scholl, lac. Stein,
Israel Trcrlcr, Polly Trorel, William I.
Wagner, Sarah Wagamer, Wm> Wbeeler,
William Z-'ander, Abraham Melles.
E. N. Nenhard, P. M.
V?ärz A>.
- N ach-r t ch t
An die Assessors der respektive» Taun
schips von Lecha Caunty.
Der Assessor der Borough von Allentann
und der verschiedenen Tauuschips,
sich anfMontags den 5. April
ntMGUHr Vormittags in der Cvinmißioners-
einzufinden, um ibre Papiere :c.,
iü Empfang zu nehmen. Auf Verordnung
der Boärd
I. M. Line, Schreiber.
März 30, nql m
Üniott Gnalden!
> Ihr habt Euch in voller Uniform,
A znr Parade z» versameln, auf >sam
stags den lsten Mai, uml2 Uhr
Mittags, am Gasthanse von El y
Stecket, in Süd Wheithall, Taun-
Vj / scliip, Lecha Caunty. Pünktliche Bei-
Ws wohnusig ist erwartet. Auf Befehl
des Eapitaius,
Josiah Strans;, S.
März 30,» >- nq3m
verlangt,
Waizc», Rogge», Welschkoru, Hafer, Kar
toffeln »nd geräuchertes Fleisci», wofür eiu
gangbarer Marktpreis beständig bezahlt wird
bei
Sager und Keck,
I F u r S ta a t 6- u n d Ca u n t y'Z w c ck c. Specieller Smatstar.
T'st7ikt..
Z. Z H GZA I DZZ H ! L ZZ! 'S-^
Tbaier i Ttialer j Tdaier j Tkaler > Ttialer j <baier > TkZler > TbNer j ? I > 2 > 3 >
Allentann 442,565 j 7,930 > 1,302 I 153,8 ,'z! 24.88 S 5,»0 Z! 2,885 46.645 2» 22 12.900 2,150
Hanno??? 589.282 !'.i>3o 4,V40 50,623 5,025 500 3,249 24.847 636,596! 3 7 !,2»0
Nor'kawstcn 115.363 ! 352 655 200 i 7,625 129,220 j! I 1 l 900
SndWhe.lho? 669,371 18.870 7,768 93,264 0.887 21,489 817,649 I 8 2,400
Nord Wkeik.'.all b 21,593 45,851 9,148 87,819 4,645 29,012 668.568 > 6 5 6 875
N eder ' 722,886 15,410 7,290 84,271 200 4.897 19,656 854,610 l 9 1 1,700
Ober Macuiiaic 586,276 16,925! 6,060 j 62,903! 350 700 5,680 9,470 688,374 ! 2 12 5
Oder Saucoa ' 544.577 I 19.220 I 1,759! 122,823 1,290 6,086 24,590 730,350 > 2 8 400 424
Ober Milford 761,948 19,570 14,470 1 31,777 4,883 29,795 962,443 >! 4
Weißenburg 210,752 7.1i00 ! 3,523 18,94» ! 1,840 7.635 250,695!! 1 I
, Lownli ! 132,483 6,646 j 3,145 16,650 1 ! 2,181 ! 6,012 167,117 6 475
Lv-in 417.391 17,605 6,390 47,533 t 2,384 1,5934 507,237! 1 200
Heidelberg 336,860 15,370 ! 6,646 ! 55,074 i 2,527 8.495 ! 425.972 u > . 1
Salzburg 482.001 12,725 l 4,42« 56,931! 150 3,243 27,480 2 100
6437,753 183,312 136,724 933,210 ! 31,704 ! 7,300 51,507 273,685 8,110,695 23 70 64 > 21,150 1 2,574
der Vorkehrungen Bten Abschnitts der Gesetze de« Staats von Pe»»sylva
nien, paßirt den !sten Mai wir die Unterschriebenen, Cammißioners
von Lecha Caumy, den vorhergehenden Bericht der Schätzung alles assessirten Eigenthunis
! für Staats- und Cannty'- Zwecke, und besonders Staats-Tar. Der Belauf assessirt auf
Personen, Handwerker, Gewerbe, Amtsaiistellnnge» und Einkünfte durch Aemter—Gelder
auf Interessen-durch den Assessor der Borough uud der verschiedenen Taunschips in der
Cvmmißioners Amtsstube einberichtet.
Gegeben uiitcr unsern Händen und Amtssiegel, den 20sten März, 1847.
Charles Foster,
Samnel Camp, > Commi'ßrs.
Vezengts-Jesse M. Line, Schr. Peter Breinig, H
Allentaun, März 30. »q2m
Merhör-Liste.
fnr den MaiTer in i n, 1817.
Charles Heisma» »nd Frau gegen Levy
Woodring, Adm'or. des verstorbrncn Daniel
! Woodring.
G. I. Scholl gegen Johl, Kaul »nd Asia
Roh» als Garuisher.
Hcnry Desch gegen Joseph Tool.
Derselbe gegen Denselben.
William H. Boas gegen William CnM.
Jesse Hicks gegen Thomas
Benjamin Fogel gegen Jacob Hart nnt>
Grundbcwohner.
i Nicholas Er'ors. gegen Den
selbeu.
DicM'e gegen Dieselben.
Dieselbe gegen Dieselbe».
George Klein gegen David Stein.
> Daniel Keck, Jndorsie von Wm. Keck ge
gen Thomas Everitt.
Daniel Seibert gegen Dav. Seibert.
John Bieber's Er'ors. gegen Daniel Helf
rich und Gnindbewohner.
Dir Republik von Pen»sylva>iiett gegen die
Schill-Direktoren von Allemal»,.
William Schul gege» Jonas s)eß.
Simon Lie gegen Mandes Albright.
Simon Lie gegen M. Albright u. Frau.
David Stem gege» Mary Engelma», Ad
> ministratrir des verstorb. Geo. Engelman.
Joseph Line gegen Jacob Ueberrolh.
Joshua Miller gegen lac. V. R. Huiiler.
Aiidlcas Buchma» gegen Davlv Frey.
Daniel Bastian gegen Fianna Bastian.
George Jäkel gegen Jacob Hallman.
Liste für die zweite Woche.
Nai),. Miller's Nutzen gegen F. Miller.
Derselbe gegen Denselben.
Derselbe gegen Denselben.
Jones »nd Boker gegen CKarleS Ihne.
Jacob Zimerman gegen I. Ann Frey und
Job» Nothstein.
! Sarah Schnerr's Nutze» gegen Elias Zell
uer.
Dieselbe gege» Godfried Peler, juu.
Dieselbe gegcit Elias Laubach.
Dale, Rennngton und Roß gegen C- Jhrie.
! Jacob Schwenk gegen Geo. Hinkel.
i I D. Boas aege» Rich. R. Levers.
Jacob Walbert gegen Hen. Kramlich und
! Ander».
Elisabeth Bleiler gegen Daniel Hclftich
und Grundbewohncr. "
Jos- Freyman gegen Sam. Frankenfield.
! Christopher Seibert gegen Amos Antrim.
Joseph I. Albright gegen Hunier u. Mil
ler, mit Nachricht an die Assignies.
Heidenrejch und Kutz gegen Dl. Helfrich.
Daniel B Kutz gege» Daniel Helfrich.
Eckel, Spängler und Raigucl gegen Dan
iel Helfrich und Grundbcwohner.
Anna M. Snyder gegen John Heimbach.
Brader nnd Uomig gegen Chas. Knauß.
Die Lecha Caunty Bank gegen Geo. Wen
' »er und Andern.
Philip Metzger gegen Daniel und Edwin
Keiper.
! John Haintz gegen Benjamin Haintz.
C. L. Arnold und A. Zerfaß gegen George
, Wenner.
Samuel Mar>r's Nutzen gegen Benj. S.
j Lcvan.
I Derselbe gegen Stephen Ballict, jun.
Derselbe gegen Paul Balliet, jun.
i Catharina Henry gegen Geo. S. Fander.
! Henry Jordan gegen Samuel Snyder.
Jacob S. Helfrich gegen David Stein, D.,
B. Kutz uud Ander».
Isaac Haintz gegen Nathan Whitely. !
Peter Trorel gegen Henry Gnth.
Samuel Frankciificld gegen John Kratzer. >
Jonathan »nd Reubcn Neuhard gegen I.
Kratzer und Job» Scherer.
William Frey gegen E. E. Hemingway. >
Jacob Gackenbach gegen Edward Beck.
George Bortz, Erecuior des verstorbenes
! Jacob Bortz, gegen Jacob Bortz.
-Emelinc Heß gegen Jesse M. Line.
Die Administrators der verstorbenen Bar-.
bara Deibert, gegen Daniel Deibert.
Rich. R. Levers gegen Sam. Lightcap. !
Edmund Aost gegen Peter Ludwig.
Charsts Weiltliug uud Frau gegen Peter
Smoyer.
David Roth gegen George S. Taiider.
! Daniel Säger gegen George S. Lander. ,
John j»ii. gegen Samuel Moyer. i
Hunier und Miller für de» Nutze» ihrer
Assig Kies, gegen D. und I. Fatzinger.
Hcnry FWel gegen Josiah Kern.
Natban Miller, Prorl'.
i Marz 30. »q3ni
Indianische Pillen.
Sit.) Schmerzen in Seiten und Brust,
Kopfschmerze» etc. WriahtS indianische
i Pflanzenpillen werden in der Stillung von
sVWMMcdiziu übenroffcr,, wen» sie ihres,
haben, weil sie dnrcl» den Magen n. >
! die Eingeweide alle Unrcinigkeit und verdor- j
. de»?» Säfte auf so natürliche Wesse abfuh»
ren, daß der Körper wirklich von jeder Alt,
! Leide» wie durch Zauberei brfreit wird. !
! Vier oder fünf dieser Pillen des Abends vor !
! dem Schlafengehen genommen, werden in?
kurzer Zeit die hartnackigste Erkältung ver,
lrcibeii, wie auch Gaut, Schnicrzcn in Sri
- teil und, Brust, Kopsschmkrzen, Schwindel ».
alle solche Uebel.
euch vor Verfälschungen ! Das
Publikum wird von tincm nachgemachten Ar»
tckel gewarnt, welcher überzuckert ist, und
' 'Verbeßerte Indianische Pillcu' genannt wird.
schätzbare Medizin kann mitGe
ivißheit a» dem Buchstohr von R. G u tli,
»nd Co. in Allentaun, oder bei dc» Agenten
die in ciner andern Spalte angezeigt sind er»
halten werden.
Nachricht ..
wird hiermit gegeben, dag der Unterschriebe
ne als Administrator von der Hinterlassen
! schaft des verstorbenen Timothy H o l
! d e n, letzthin von Nord-Wkeithall Tsp., Le«
! cha Caunty, crnannt worden ist. Alle die
jenigen daher, wrlchk noch rechtmäßige For
derungen an besagte Hinterlassrnschaft ha
ben, sind ersucht solche wohlbestätigt inner
halb K Woche» bei dem Unterschriebenen ein
! zubändigen ; Und diejenigen die »och an die»
! selbe schulden, »verde,, gebeten ihre Ruckstän
! de innerhalb befagier Zeit auch abzutragen.
Ivdli Adln'or.
j 'Y.'ärz 30. „qvm
! M a rktprei fe.
Artickel: per Allem Ea^on
Flauer . . . Bärrcl TS W? 5 75
Weize» . . . Büschel I'S l!?
Rogge» ... ! 7^
Welschkom . . 7' ! ?>
H.iser .... 40 <«3
Biichweizcn . . 45 LV
Flachssaamen . 112 !IS
Kleesaamen . . 206 ; 4 A
Timothpsaamen. 2 L VO
Griindbeeieit . i
Salz . . . . 45 4S
Butter . . . l4 45
Unschlill . . . S «
Wachs ... 25 SS
Schmalz . . . . L «
Schinkenfleisch .
Seitenstücke . . !
Werken-Garn . ! 6 ! a
Eier . . . Dutz. 12 N
Rogge.i-WhiSkp. Gal. 2L NZ
Aepfcl-WhiSkp . A
Leiiiöhl . . SL ! 5S
Hickorp.Holz. . Klafier! 4SO ! SOO
Eichen-Hol» . . 8 4 »
.Steinkohlen! . Tonne »« > 00
G'pS ZOO ! 3so
Dreijährige Schätzung von Lecha Emmty,
Uebersicht der Mürkte.
Saame n.—Kleesaamen bringt T 4 SS
bis S 4 50 und Flachssaamen tl Lü.
Flau e rundMe Hl.-FlauerbringtSL
bis Sö 25 ; Roggenmehl S 4 V 7 und Welsch»
kornmehl »4 SV bis S 4 IZ2.
G e t r a i d e. Waizen bringt t SS b«
I 83 Cts ; Welschkorn SS Cts ; und Roggen
bringt 80 Cents; Hafer verkaufte an 4S
Cents.
Iur y - Lifte,
Für den Mai Termin, lAt7.
Gräud Jurors.
Amos Antrim, Manufakt. O Milford,
Manasses Bacbman, Baner, Wrisenburg,
Joseph Delong, Bauer, Ober Macungie,
Amos Ettinger, Kupferschmied, Stadt,
Jacob Geisinger, Bauer, Salzburg,
Peter Heller, Schmied, Allentann,
Solomon Keck, Bauer, Salzburg,
David Kern, Bauer, Ober Milford,
James Kleckner, Grocer, Northampton,
Daviv Knerr, Bauer, Lowhill,
Henry Loras, do. Süd Wheithall,
Daniel W Lehr, Arbeiter, Allentann,
Charles Moyer, Maurer, Saucona,
Peter Moyer, Bauer, Ly»n,
Jonathan Ott, Schreiner, Hanover,
Henry B Pearso», Bauer, Saucon,
Peter Roth, Bauer, Heidelberg,
Jesse Remmel, Bauer, Northampton,
Peter Schneider, Bauer, Heidelberg,
Jonathan Schmick, Bauer, Lowhill,
Jesse Smith, Bauer, Ober Maeiingie,
Charles Sorber, Esqueir, N. Macungie,
John Ulrich, Bauer, Lyn»,
Peter Wind, Schmied, Sancon.
Petit Jurors—Erste Woche.
Benjamin Breinig, Bauer, R. Wheithall,
Henry Diesenderfer do., Ober Milford,
Daniel Dnbs, Gerber, Sancon,
Michael Frack, Bauer, Nord Wheithall,
Johu Erdmau, do. do.
Jacob Mlicr, Mastwirth, O. Macungie,
Thomas Grim, Bauer Weiseuburg,
Franzis Gcrhard, do , Ober Milford,
Ckarles Hittel, Kaufmann, S Wheithall
George Hootz, Bauer, Heidelberg,
John Hausniaii, Ueomau, do.
Jacob Hummel, Schumacher, O. Mac.
Alerander Knauß, Müller, S. Wheithall,
» Solomon Koller, Bauer, Ober Macungie,
S«mnel Kaufmann, do. Ober Milford,
Peter Kurtz, do., Ober Saucoua,
JanieS Moyer, do.. Ober Macungie,
Jacob Mickley, do., Süd Wheithall,
Joseph Moser, Müller, Lyn»,
Thomas Nenhard, Wagner, Salzburg,
John Peter S. v 5? , Bauers Heidelberg,
Abraham Pearso», Bauer, Ober Milford,
John Romig, Bauer, Nieder Macungie,
Durs Rudy, Kaiifmau», Heidelberg,
Charles Ritter, do.. Hannover,
Henr» Reinhard, Schneider, N. Macung.
Peter Schneider, Esqueir, Lynn,
John Schäffer, Bauer, Nieder Macungie,
Henry Smith, Schmied, Heidelberg,
Charles Scholl, Schneider, Allentauu,
Jacob Schantz, v. C., Bauer, O.Milford,
Joel Wcrtz, Schneider, do.
James Weiler, Kaufmann, N. Macungie,
Charles B. Weaver, Bauer, Saucon,
Joseph H. Weidner, do. do.
Ephraim Aohe, Tobakfpinner, Stadt,
Petit Jurors —Zweite Woche.
Solomon Biery, Gastwirth, Hannover,
Charles Bauer, Bauer, Nieder Macungie,
Zlaron Eiftnhard, Kaufmann, N. Wheit.
Andrew Engelman, TZeoman, Saucen,
Jesse FoUweiler, Bauer, Lvun,
Jonas Friderutze, Bauer, Lynn,
Willoughby Gabel, Esqueir, Ober Milf.
Jacob Gumbör, Bauer, Lyn»,
Charles Glick, Bauer, Süd Wheithall,
David Gieß, Bauer, Salzburg,
Solomon Griesemert, Gastwirth, S. W.
John Giering, Uhrmacher, Salzburg,
Charles Groß, Cordnanmacher, Stadt,
Jacob Holben, jr., Müller, Heidelberg,
Jonas Haas, Esqueir, Lynn,
Anthony Hiiikel, Bauer, Ober-Macungie,
Jonas Kern, Müller, Heidelberg,
Samuel Kuauß, Schreiner, Hannover,
Stephen Küchel, Schmied, Salzburg,
Samuel F. Lutz, Bauer, Lynn,
John Maddern, Gastwirth, N. Macung,,,
Abraham Neff, Dreher, Nord WkeithaS,
John Pcter, v. 1., Bauer, Heidelberg,
Charles Peter, Kaufmann, Heidelberg,
John M. Ritter, Bauer, Ober Milford,
Grorge Rer, Esqueir, Heidelberg,
Rcnben Schmeier, Baucr, Nieder M»e.
David Stein, Bauer, Weisenburg,
George Sieger, Baner, Süd Wheithall
Daniel Sitttler, Färber, Nord Wl»eitd»S,
Samuel Taylor, Eiqneir, Hannover,
Edward Seider, Gastwirih, Saucona,
Joseph Schmeyer, Bauer, N Mac»n.,ie,
William Schantz, Müller, Ober Mitford,
Skai-leS Trorell, Bauer, End Wbeithall,
Charles Weaver, Aceman, Salzburg.