Der Lecha Patriot und Northampton Demokrat. (Allentaun, Pa.) 1839-1848, December 21, 1842, Page 1, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    AorthNMPtOt» Nemokr«t
jAIIentAUN.PÄ. gedruckt und bcraiisgegrben von )ic«bcn Gut!» und IN der Hamilton Straße, einige Thüren umerbalb Haguidttci''o 'l!;lrtbi'bau6.
15
u n g-e ».
Hg wird jede» Mittwoch a»f
- mit ganz
> s Schriften, k^rassgegebei».
.'er d!k< lahrc«, >ii 2! o r z a kl ü n g.
. nicht geschickt, so werden ein
Tkaler-kckd fünf «Nd zwanzig Ce»»s äuge«
rechnet. .
e Kein Snöst/ihent wird für «en«,er als «
Mo,,ade angkliouiiifü,- »»d /ein«r kahl, sie
, . Zeitung aukgeben, b>s alle darauf
- abbezahlst, sind. ' » '
. BckannlMackmngkn, welchen« Viereck aus
mache«,werpen-d> ei»?>l für einen Tkalerein-
qerückt, und für sehe ftrnare'Einrückling fünf
.'iinp zwanzia CeiUS. Größer? nach Ver
' 'shält„,ß. ' -
' » ZZi»jcnige' welche die Reitling mit der Post-
oder dem «<r/x>l»en, »funeli j
dafür bezanlen. '
. , Mö. Bticfö.an die HerauSgeker'müsse»!
' p fr e< eingesät,di werde»,
sse nicht - .
/ ' Keck und LmvaU,.
ökarles Keck. - Miiben.LawalL,
/ - SÄneider ü» dn Stadt '
>' .Bediene» ditser
»i Frelmde» »nd PiibliLkni die
I ergebene Auligk zu machen, iw ci,'ien
s° S» rA n e i d e r - S ch » p Fröff>»et
Straß», zwijftlr» Selfridge »»1?
! Wilsdn'CStohouitd W<iß.'s Ulirn»acherschap,
nidsclbst sie > .
'Schuber - -
it»Mc)i dessen verHhiedenei? Awel'gcir ui
, Diesem
s» Äm«M>cZ>i-ssc sich mit 'd»r >Ule
' be( gl»?,»- bc.ftell>«n 'Kl,id)>nissfti»ckd zu der
it)/t» vcrferli
..
. lÄ? stAc.r^iNcn. »nd,
- «tönlHfi
Voiöcchl'als a t.)i»schön
''
V Alli^ai^Pet.. 1.., '
M-'
D tltt' ie i!>d >' > n<jsu ikp
Ohe^k9>lpt
> ' r Prü»
et'asif cin ts-
t<u
i)er
- Schilt..
« «»ilkeii, ftpo «Art
.MWerlalteil) .
.so wie. 'übcrkailpt atze 'Arten Breuer «nd
- wixy >rderzei>rmc/luft Aus'vakl von
»cv.N>iKe, ?!stike>» aut Hand holten die.er
',u dillige« Preisten Fu ch, kaufen jni
St»nd«'-tzt.— PubMim wiry achviugs
voll eiuq.eladen anzurufen ichd für flclf «»lt-st
zu nrtkeslen'. . -
Bills werden jederzeit auf Bestellung von
uns pünktlich besorgt f»r alle Zsten Bauholz
von jeder Lange, von 10 bis 45 Fuß. «
C'M'ör Kl'eckner, Agent. '
Nov. Ik, . ' yq^bv
RekanutlnachuW/ .
der Coiisti'vition.lMd den
Republik gemäß w'ird-kicnnrbe
??acht düß der President »nd die Di.
de/A Nvrthanipton Ka,(k prM>e v
' ?echa lZmint» errichtet
ls»,t ßkd ukd beschloße», bei.
der nächsten MtsDngebVng'dieses Stagts f«'
eme „der Ell'ökun'g dts Capital
Stocks von und
für eine Namvns von 'Nor-
aber
für keme der Bank,
«uzusuchen. . ? -
Rice, President.
Assiglw Nachricht.
Da Ben j a iA'i n Ae mm e rer,'von
-vittelst einer freiwilligen Uebet schreibung, da
itt den Oetvber, 1842, all sein Eigen
»M, persönliches und vermischtes, an die
5, »umschriebenen übertragen kat'uiiv sw»r
n SSest?n Srcdilor?« okne Rncksicht,
lo werde» hiermit Alle, welche noA, auf ir
gend eine Al Ki»iA«»r Diuldig
sind, ausgeformt, oküe Verzug abzobejg Klei,
—und Solche, dik noch Ansprü
che an Kemnierer ka<>en.
ebenfalls «Relhnunge».in
nerhalb « ei»z»hchidii)es, ap,
t A. K. Ml man, °
'
Oct. A. » nq—Sm !
Mrbeit.' -
Alle Arten HrncknM rb«<>' wird M
° ' .
in es ch äybac !
<?cklvtte in AllentaM
öffentlich zu verkaufen.
'. Am Saiistag den 24sten December, in» l
Ukr Nachmittags, soll aiff dem Eigeckbiun
selbst öffentlich verkauft »Verden:
Eine schatzbare Ecklotte,
gelegen an der südwestlichen Ecke der Men-
und Zok» -iStraße, in der Stadt Allcmau»,
Ocha gränzend östliä' an besage Al-
sndlich an eine Lette des lekn
'Dettweiler, westlich an eine Lotte ven jMi
> »ak Hank uhd nördlich au die besagte tobn
I'Straße, enthaltend in der Front 60 uijd in
j >sr Tiefe F»ß.—Daraus ist erriäM
Block-Wobiibalis,
jttttMluig und andere NcbenMul-
i>. f. w. I .
D>t Vortbiilkafte Lage ditscr?otte,hm ir
! geiid ein Gest>äft zu betreibt«, inachni das
, bbthe zu eiueit sekr wertkviillen ffigerlkunr,
es ist ih dieser Hinsicht reu
Kauflustigen -i> empfehlen, «eil m diesir Ge
gend des gar keine Getlzäfttplätze
mehr zn bekonmeii sind.
Zu derselben Zeit und am »jinlitM Ort:
/' Eilch Lotte 5)olzl«n^
geleaeu in SaHburg Taunschi?, Lql'a Ca»n
tn, oegränzt d«»ch Land von Z R.
lokn Anrecht ttild liiithtlltcnv
1 skker nnd 27vt»tke».
Personen, wHche das obige!Eigci»kulnvor
'dem Verkanfstage zn beseketi wünschen, be
lieben sich zu ineiden bei, M. D. Ewrkard. l
Es ist das kintzrlaßene Vemwaen deS rer-!
sto» denen Peter H a u k, lctztbiu von der
Vradt Mentalis Lecha Ca»iitn
Die Bedingungen am Vcjkaiifstage und
W/wartling von >
?)c. D. Eberhard,?....
" - David Hank,
December 7, ' nq—"iu
Eine schätzbare
Vendu M raufen.
... P?ontags den S«st»n Deceirt r «iweitc
um 1? Uhr Mittc»gs)stll <nif dem
selbst eine
Lotte Land,
in Trerlercihnin, Mac«»gie Tami
<chiv, Lecha Cauuly) auf öffentlicher üiendu >
iberden ; stGend an Linid von Da-
uid Ächall, Jacob Sckwartz,Sal!o»lo» s>ius-
andere; entkaltend 14 ülckcr mehr
Hieven sind 2 AM gnle Wir
se</n» oas übrige ist gut< << Bqriand unitr
! Auci'! best!'."et iÄ ein guitr
Sparte» darauf. Darauf ist erüchtet li»
gutes Mlstockigte.' steiner-
WobiSbaus/ultdeineglt- !
MUMMte Scheuer! theils vl i Stein'» !
s 'efindet sch >
auch, eine niefeklence Springe un ein Brini-
iie« daranf, «nd ein Wtsserstrom läuft durch
Haffe l?e.
.EsM dai>Hinterlaffci!y Veonö. cn des vkt« '
stor?enen Jacob H »<1 tz, letzt in von be« .
saHteH-TattnfchjP' > . .
T»i»'Bedik>gl»igiul aiy Varkau'stage und
vvj> - ' ' »
-IM S.Heich,
7, 1d42.' uq—
. 'AttfgeschobenäCeurt. i
Eine aufgeschobene Coxöt von Eommol-
Plies, soll gehalten wcrdenLiuf Donnerstag S
den 29sten December, um «) Ukr Vormi >
zagS, in dem Sourtbause, inier Stadt Alle! -
tau», iu und für Lecha Ea»iv, wann uip
M'felbst sich Alle, welche zn verhalj
deln haben, cinnnden möger j
-Daniel Ä'.rtz, Proth.
December 14. > I . ugSti
- Aufgeschobene Tourt.
Eine aufgeschobene Waiseo-Eourt, soll ge
kalten werden, auf Dounerst'ls den 29fte>>
Decepiber, um 10 Ukr Dormi> gs, im Couit
kause, in der Stadl Allentm u, in und ün
LeAa Caunty, woselbst sich welche
schafte zu verhandeln haben, «icsinden me,eu.
W. W. Sclfridge, Lchreilm.
December 14. nq3m
" ' Nachrichä
n>ird kiermit gegeben daß die uätrrschriebe-
als Administratoren von deizHinterlas
sensct»afl des verstorbenen lacodp chmey«
» r, letzthin von Nieder-Ma'cnngi«Launschip,
Lecha Caunty angestellt worden si«. Alle,
welche noch auf irgend eine Art a» die Hin
terlassenschaft schuldig sind, werden iticmir anf«
gefordert drei Monaten »zubezak«
><eb, und Solche, dir noch rechtwaf xe Forde
-rsngen an dieselbe Kaden, werd?» tbenfalls
Aufgefordert, ihre Rechnungen innctkalb be
iiüpiter-Zeit, wohlbestätigt einzuhäckigen.
" Jol?n Sclunevxr,
! Heinrich Sch-tener,
U MmMobr.
Nowmber 9. nq-.vP,
' i I
"Hütet e»ilh vor geheime» Gesellschaften " —Waschiuglop.
den Liften December, 1842.
i Harte Waaren Stohr!'
Au dem allen in der HMilton Stvi-!
Ke, zwischen dem ?iarkt>Ziikr>'c?«nd Hage>i
bllch's WirtkSkauSj in Allenwiti. i !
! De» Uutcrschriebhic zeigt stilln Freund«»
j!'d dem Publikum vberkaupt a i, daß er e»n
Hiätzbareg Assorti»»nt Harte« Kaarc» arf!
Müd kat,—bestcbeid zum Thei aus folget-!
Artikeln, nämlih:
Hmdes und gewehtes, lä'ifen- und >
! I?atldeu - Eisen. gegosseniV Echem-.
süd deutscher (Ztab'l, Scltaubstdck!'
! »glischer und amerikanscher Blistcl-
Ärahl—und Eiftnwaareu von jeder!
— Thür - Ay-
gtu. Schrauben, englische, deutsch
utd amerikanische Schlosser, Thut- >
lltiken—und vo« jeder Art Eiscii
inmriatien* zum Bauen KeU,
Kochkessel, TbeekeM,
Äöst- und Bratpfatt
neil Drath, Klaüimeu, Alel,
Ei» große Versä'iedciibeit Hobeln
Bälden, Meiseln lind sonst noch nU
lcrlsiZimmcr-Wo.kzeug.Schalifctn;
> Zaüneu, Messers Gabeln,
Gffilu, Es!-Lösseli, Schlüsseltrager,»
Nahen-Banden, LaU,-I
ptil für Klitschen allerlei Satchr-
Waaren, Farbestqffe,' Bleiweist l o !
the Farbe, Silbergkfwirr, grüne iind
' gelbe Farbe, BaumiA, Är
! penkine, Spiegel, Spiegelglas, ».s.iv.
i Obige Artikel werden alle an einem billi
gen Preiß für Baargeld verkauft.
Ptter Nelihard»
November!!o. bt—3i»
Waiftngcrichts-Vcrkaltf.
In Kraft »nd Zufolge eines BefeHs, äus >
dem Waiftngerickt voii Lecha Cauntn.koll anf
öffentlicher Bend» verkauft werden. Sam-'
. stags den 31 sten Deceml'er,nm 1 Uht Nach
' mittags, anf dem Platze selbst,
Zwei gewiße Lorten LanH
No. I.—Gelegen all der südlichen Stile'
der Mittel < Straße, in Nortkainpton Talin
schip, Lecha Lannt»; gränzend westlich! an
Land vyn Jacob Wilt, sndlich a» den großen
Lecha Flnst, westlich an eine andere LZtte?es
Verstoi ; entkaltend >n Front A) ssȧ
iiud in ivr Tiefe 230 Fuß. Daraujisb er«
rmitet
doppeltes eiuSMttes
StallMiidvhar'
No. 2.—,Elile ändere
gelegen Tauuschip und (!a»nt>;
gränzend öfuch'an >
entkaltend I Acker und 30 Ruthen, mejr octr
weniger. .
Es iHbas »i»tcrlasse»c Vermögen lhs
storbeiien iz h a r l e S K l eck » e
Tannschiv und Caiinty. '
Bedingungen am VerkaufötHk utd
Aufwartung von
Kleckner, Adi^or.
Durch die Sourt
W. W. Selfridqe, Schrckber.
Dee. 7,1842.
Neuer Baargeld.
Mehl- und Fntter'Stthr
hi Allentaun.
Der Unlerschnebene benutzt diese
keit seinen Freutden «nd dem geehrt« Pub
likum achtungsvoll die Anzeige zu nachen,
daß er einen »eiitn
Mehl- nnd Futter Stokr
eröffnet hat, Ii dim s?ause hinter BoP nnd
Säger's Stchr, gegenüber von.Pretz, Säger
'nnd Co., wo er inuner auf Hand hat r<ndem
besten und schönsten
Waizeu, Roggen-, Welschkorn-, öuch
ivaizeii' mld Hafer-Mebl
er alles zu sehr billige» Anisen zu
verkaufen im Staude ist —so hält er atch im
mer « inen Vorrath von
Oet'lmebl (Dligmebl), Korn'chroc,
Kmi- und Waizen-Kleien, u. zw.
Er hat weder Mübe »och Kosten »tspart,
um seinen Stokr aufs beste einzuricht'P, uuh
kofft daher durch gute, billige und pinktlichr
Bedienung eine» Theil der öffentlichen K«»d-!
-! schaft zu erhalten. >
Henry F. Nam.
VS'Für Waizen, Rogqen,ÄZclschko!», j>a
fer, Bnchwaizen, ic,, wird der höchste Karkt
preiß bei ihm be^aick.
N. B.—Er kalt iuch beständig Grchdbee.
rep zu. den niedrigen Preisen zum Ärkauj
auf Hand. !
Allentaun Nov. 3 ,
Eine Ä ohnnngTl
Eine Woknung r eine kleine Fimilie
wird vom nächste»» 1 e» April an ve laugt
Wer eine solche zu ve ehneu hat, erfä! rt dar
Näkere wenn er sich l dieser Drvcketti mel<
tet.
' Dcc. 54,18
Ncner Vaargeld
Etiefel- und Schuh Stohr,
No. 4, Wilson's Gebäude, in der Hamilton
Straße, fti Allentaun.
Der Untcrschriel rne benutzt diese Gelegen«
i beit seinen Freuuden uuS dem geehrten Pub
! likiim anzuzeigen, daß er daS obige. Geschäft
> anfS nene angefangen bat, am alten Stqnde,
früher bewobnt von Siegfried nnd Schmidt,'
> »nd einige Thüre» unterbalb Wilson's Dru«
j ckerei, allwo er alle Sorten
c> si'i Stiefel, Gummi
d' ! Ucbersclnlhe,
i Cärpet» Secks, ein
! LS«»» MZ vollständiges Assor-'
teinent von Manns«,
V Weibs-iind Kinder-
Schübe, wasservichte Morocco Schübe für
Fraiienziminn-, und überhaupt alle Arten
Echiibe il. Stiefel, die man zu baben wünscht,
wohlfeiler als sie »och jemals in Allentaun
gekauft wurden, für Baargeld zum Berkauf j
anbietet. Er ist entschlösse'' 112 ' harten Zei« 5
ten gemäß, nämlich woblfe.. . ~<r baar Geld >
zu verkaufen. Da er jc.erzeit eine Anzabl
erfabre'ne Gesellen unter seiner Aufsicht be-
schästigt bält, so kann er jede Art Küudenar
l! beit auf die kürzeste Anzeige »nd nach de» neu
i est?» Mode» a»f daS Beste verrichten.
I Dankbar für die bisber genossene Kund-
I schaft bosst er durch gute, püiiktliche und billi
! ae Bedieiiuttg, sich nichtuur der früberu Kund-
ftliqft, sondern auch der des Publikums über
haupt würdig zu inachen.
Jeremias Schmidt.
3O. * —4 m
larret Fntzingcr
Teppich-Weder iu Alleuüuiii, , !
> Vediem sich dieser Gelegenbeit, seinen
uuv dem geehrten Publikum über-
<a»pt anzuzeigen, daß er eine neue ?
. Färberei und Teppich-Weberei
ii> der s)amilto» Straße, und zwar einige
Äiri-kn K«»lz'S anhe-i
i s«igen hat. Seine Teppich-Maschine ist »en i
nid auf eine vorzügliche Art eingerichtet, ui'd
iipcht dir »eiieste» »>id sil>öiiste» Mustern. — ,
ltid da er auch die schönsten »nd glänzensten!
zu färben versteht, so hofft er in die-'
s«jn Fach einen Theil der Knud- >
st,ast zn erlangen. - *
Jede Art Teppichs nicht »ur i
dir» von de» feinsten, besten iind neueste»
Mustern, sind jederzeit fertig bei ibi» zu ka
bm. Auch verfertigt er dieselbe auf ZMel
' lij'ig. ' j
Er dankt seinen Frenndni u»d Gönueru >
. f>ir die liberale Unterstützung, die er biSker!
qtnessen, und kofft durch gute, schone und bil-'
> lige Arbeit, und pünktliche Besorgung aller
Bestellungen, auch ferner die Gewogenkeit
deö Publikums zu erbalte».
larret Fritzinger. !
Nov. 23, 1842. . ,i'q— 3M l
» Brändrech's Piilen.
Verfälschers To des schlag.
Das Publikum wird hierdurch aufmerksam
gemacht, daß keine Brandreth Pillen ächt sind,
wenn sie nicht drei Labels (eins auf dem obern ,
Ende der Schachtel, eins auf der Seite und
eins aufdem untern Ende) Kaden; jedes der«
, selben entbält ein Gleichniß seiner Namens-
! Unterschrift, nemlich ausfolgende Weise: B.
Lrandretk, M. D. Diese Labels sind auf
Stahl, sekr fein nnd schön, eingravirt, und ko«.
steten >52,1100 Tbaler.—Daher wird man er«
> seken, daß das Einzige was nian nötkig kat
diese Medizin ächt z» erkalten ist, daß man
die Labels genau »nrersiicht.
Vergeßt nicht gknau auf die Labels acht zu
haben.
Certificate von Agentschaften,
Für den Verkauf v»n Brandretks Vegetabli
schen Universal Pillen in Lecha Eaünty.
A. L. Rnke, Alenraun.
Keck und KuanK, Emans.
M. Cooper CocperSburg,
B. Uoder, Tre^erstann.
Mathew Krayß Bethlehem.
John Beitel, Nciaretk.
Bf. D. BorneS, t^atk.
Mm. H. s)emsinz, Easton.
Beobachtet daß jeglicher Agent ein eingra
virleS Eertisicat von'?qentschast kat, entkal«
tend eine Aorstelluug r»n Dr. Brandreth's
- Manufaktur zu Sing Äng, und worauf auch >
ein deutliches Copie v.tz den neuen Labels
' welche gegenwärtig aunßraildretks Pillen
> Schädeln gebraucht w»d?n, zu seken ist.
' Philadelphia Offiee,Ho. 8, Nord Btr
Straxst.
B. Braercth,M.D.
April 6, ' ' nq—ll
Dr. L. Äerler ,
Zeigt den Eiliqsknern von Mil»
und der l vgeqend hierdurch
AVA ekrcrbietlgst an, Hg er sich in dem
ZWU gemeldeten Städtchn gerade unter-1
halb Groff'S He<l niedergelassen'
allwo er stets bei Tag Her Nacht zu fin-
den sein wird, um Leidende, »ls Arzt, Wund- l
Arzt, u. s. >l> beizustehen. Peine Forderun- >
! gen werden billig sein.
Er kofft auf geneigte» ZiHruch.
Drckmber!4. «m
WM ' t
Kleider-Stohr.
Der Unterschrieben? bat in seinem Kleider»
Ttokr in der L>ain!lton«Strafie, gegenüber
Boas' Hntstokr, ein vollständiges Assorti»
ment von feinen
Tüchern und Cassimeres
aller Arte» und ein vollständiges Assortiment
von ,
Winter»Gnrer,
ans deneü er alle Arten Kleidungsstücke anf
Bestellung z» inacken bereit ist; »nd da er
immer gule Arbeiter kalt, so kann er alle Be,
stellungcugntiino ansdaS schnellste besorgen;
wie a»ch einen oroßcn Vorratk von
Fertigen Kleidungsstücken,
Winter-Nöcke zu SS V 0 bis «10 00
do. Wamse " 200 " 4 S 0
do. s)osen " 250 " dj 50
! do. Westen " l 25 " Ü S 0
" I 5,0
do " » 50
do " 7 00
Westen " I U 2
do " 3 Ü0
Unterhosen zu vcrsclned»nrn Preisen.
Die Kleidungsstücke sind u»ter sei»
ner Aufsicht gemacht worden nnd er ist wil»
lenS, sie okne alles weitere Lob für sich selbst
reden zu lassen.
Auch Kater«inen Vorratk von Stocks,
Hemdekragen, und Heinde» zu verkaufen.
äpe - Maste n für Schneider sind
immerfort bei ikm zu Kaden.
bat die Neimorker nnd Philadel«
p! ier Fäschens bereits emrfangen und Dieje»
»igen welche solche unterschrieben baben be»
! lieben dieselben bei ikn abznkolen.
Almes lameson.
Er ninimt »och immerfort Hickory» und Ei»
chen-Holz ein, wofür er die höchsten Markt»
preise bczaklt.
Allentaun, Tee. 7, 1? 12. nq—öM
Ocffentliche Vcndu. /
?lm Montag den Lösten December (am 2./
Zbristage» »m t? Ukr Mittngs soll an der
Wohnung des »rrstorbetten ConradHu«
der, letzthin von der Stadt Allentaun, Le
cha Caunty öffentlich verkauft werden:
> Eine gute Milch-Kuk, eine HauS-Ukr, ein
Drahr, 1 Desk, 2 Better und Bettlaven, S
Oese» mit:Hokr, Tiche nnd Stükle,ein Kü»
chenschrauk, kupferne nnd eiserne Kessel, Zü»
der, eine Quantität Carpcts so wie eine gros
se Verschiedenst anderer Hansgeräthschaf»
ten zu weitläuftig in melden.
Die Bedingungen am Vcrkaufstage und
MWirtung vo» »
Weodring, Agent.
jDec,7. - » nq—»in
N a ch rt ch t
wird hiermit gegeben daß Peter Huber und
Jacob Huber, als Erecntoren von der Hin
terlassenschaft des verstorbenen Conrad
Ö » b e r, letzthin von »er Stadt Allentaun,
Lecha Caiintn, ernannt worden sind. —Alle,
welche anf irgeno eine Art an die benamte
Hinterlassenschaft schuldig sind, werden kier-
angefordert zwischen nun und dem lsten
! Februar 1843, abznbezablen—und solche,wel
che noch rechtmässige Forderungen an die er»
wäbnte Hinte»lasseiifchaft baben, belieben ik«
re Rechnungen innerkalb besagter Zeit wohl«
bestätigt rinzuhäneigen, an
Levi Woodring,
Agent fnr die Erecntoren.
Allentaun, Dec. 7, 1842. nq—Vm
Rach r i ch t
wird biermit gegeben, daß die Unterschriebe«
nen als Administrators von der Hinterlassen«
i schaft deö verstorbenen lameSDefchler,
! letzten von Süd-Wkeitkall Taunschip, Lech»
Caunty ernannt worden sind.—Alle, welche
auf irgend eine Art an die benamte Hinter«
lassenschaft schuldig sind werden, biermit
aufgefordert und dem Istei»
Februar >843 abzustechen «Od Solche,
welche noch baden,
belieben ibre Rechnungen sogleich, wohlbestä»
tigt einzuhändigen, an
Peter Mickten, jr.
Jacob Deschler.
Nov. 30, 1842. nq—Sm
Bekanntmachung.
Nacliricht wird biermit gegeben daß die Un»
! als Administratoren des ver
storbenen John Danner, leptbia von der
Stadt Allentaun, Lecha Caunly, angestellt
wyrden sind. —Alle diejeigen welche ein. An»
foidcrung an besagte Hmterwssenfchaft ba«
ben, werden ersucht solche bis den lsten Ja»
nuar wohlbestärigt oinzubänvigen,—»nd sol
che p'uldlg sind werden edenfallD er«
sucht abzubezahlen.
! Cbristma TXmner.
Peter Hoffman.
Aovember IS. nq^-Am
7 Fleisch Znber.
Die Unterschriebenen Kaden auf Hßgch
HogskeabS, welche ans den bestem
lien gemacht sind, d«e schicklich sind v«, fleisch
! du>ein zu salze», und wohlfeil veekausi wer»
den sollen.
Prky, Sager und Co.
' nq-.'m
.
l 4^.