Seraaton Wochenblatt, ttschet»! !»»«» v,»ncrß«, Are».«. «»«»er. Herausgeber. IS7 Oakford S»urt, Erster Stock, Vlrekl »I»«er de« »«»I In»,«. »» ,» B»r»ee Slease, Vera»««». Pa. u»?«" I» «acka»a»»a T»u»i, Iß grdjer.-l? »I, Z-ilung!"'«»' le>» «««»alt die de«, »ilegenheit, «n,,ig», I» dies«« lheit« de« et»e»«»««erdrei«»,», 1» gede». Iltzillch. I» »«» vre. Slaale». ISM> Sech» Moaate, " t.VV »ach De»lsch>«nd, »»rtofret. L»t«r«6 »t tk» ?o»t Owe« »t Sce»otoi> Donnerstag, 17. Februar 191 L. „Siegesbeter." »«« findet sie jetzt in Rußland in dafür, daß das russische Publikum sich neue Ideen verfallen. Mit der Zeit Rußland ist das Land des MystiziS einer neuen Sekte in Rußlands die sich .Molyastchyiana" .Die Beter" nennt. Sie glauben an die Macht daß, da es 175 Millionen Russen und nur 140 Millionen Deutsche, Oester hofft, dahin 100,0 Personen Erfindungen für den Kriegsgebrauch anpreisen. Polivanow bat kürzlich darum, davon abzusehen, weitere Er findungen einzusenden. In einem Jahre wurden 17,vtX1 eingereicht, und darunter befanden sich Modelle von derartiges gesehen hatten. Ei» gewis ser Vojewitsch in Kasan lud alle Mili tär- und Regierungsbeamte des Kreises ein, um seine Erfindung in Augen schein zu nehmen, die es ermöglich soll te, die Deutschen „elektrisch auszu rotten." Ein Tunnel sollte bis unter die feindliche» Linien führen, und dann würden durch elektrische Spannungen die größten Geschütze und ganze Bri gaden einfach .zerschmelzen." Aber Modell nicht. Erbsenmehs. Wohl über die älteste Verwendung von Konserven im Kriege berichtet der griechische Schriftsteller Synesius aus Alexandria, gestorben um 412 als Bi schof von Ptolemaii. Er meldet näm lich, daß auf einem Kriegszuge der Rö mer die Abgesandten eines feindlichen Volkes zu dem römischen Kaiser Cari nus gekommen seien, wie er gerade bei einer Rast inmittp? seiner Soldaten Erbsenbrei gegessen habe. Es war dies im Jahre 283 nach Christi Ge burt. Man kannte also damals schon die Eigenschaft de» Erbsenmehl», sich lange genießbar zu erhalten, eine Eigenschaft, die der „Erbswurst" zu jener Volkstümlichkeit verhalf, wie wir sie 1870 erlebt haben. Seit Kriegsbeginn sind in Böh men einundsechzig politische Heitungen Bi/ tschechische Zeitungen behördlich eingestellt worden, während alle deut schen Blätter freiwillig eingingen. In Gitschin, Kuttenberg und Nimburg er scheinen überhaupt keine Blätter mehr. Das Deutscht Heim leicht' Mauser keine fehlerhaften Gesangstou- > - , - ch Hydrangea hortensis-zaponica ist eine Pflanze. die als Topf-, respeltive Kübelgewächs gezogen wird. Dieselbe pflanzt man im Frühjahr. Aeltere Kllbelpflanzen verpflanzt man alle fünf bis acht Jahre etwa. Hydrangea dauern im Freien aus, sind Garten pflanzen, die in jedem Boden gedeihen. Zu schattig soll der Stand für diesel den nicht sein, da sopst die Blütenent Wicklung zu wünschen läßt. Myrte. sie über Sommer im Freien gestan den haben und im derbste in das Zim, l ner kommen, ihre Blätter, da eben im Zimmer andere Lustverhiiltnisse und ?ichtverhältnisse herrschen wie drau >en. Die neu gebildeten Blätter müs 'en sich wieder an diese neuen Ver hältniße gewöhnen, was die alten nicht 'önn« > wird umso .ärler, je >.,eyr oie Pflanze beim Ein- Gegen JSchiaS. Bei hartnäckiger Ischias wirkt ei» Juteverband vortrefflich. Man reibt Luftzutritt zum Verbände völlig abge sperrt ist. Man lege den letzteren Abends an und läßt ihn bis zum mehrere Nächte hintereinander wieder holt werden. Wolldecken zu waschen. Um Blankets zu waschen ist Seifen lösung mit Borax jeder anderen Me> ein halbes Pfund Eastilseise in Stück mit reinem Wasser, bis dieses klar ab läuft, wird das Fell an der Luft ge trocknet, mit Stärkemehl bestreut, aus- Wattebüschel. Ist die Kleie trübe ge sten Tage. Aber kein Benzin in d« Raum kein Licht, selbst kein Streich es wieder genau in seine Form zu ziehen. den Augen halsen manchmal einfach« Salzwasserbäder. Es gibt Augen badgläser hierzu? man kann aber auch Witch-Hazel ist ein gutes Mittel als Läppchen über die Augen, das mit dem Badewasser getränkt ist. tes Badewasser für die Augen. eine Flasche tut, diese mit drei Tei len Spiritus und ein Teil Wasser übergießt, fest verkorkt und einige Wo- Essenz bestrichen, kräftigt die Augen sehr. Ebenso ist Fenchel-Absud zu empfehlen. Abends vor Schlafengehen die Augen lidränder mit Zinksalbe. Für Röte und Schmerz der Augen soll sich KSrper/sind die besten Mittel der Ab w's» wirken kühle Auf- vou to Ät in tlie clsrlc? einen brennenden Docht und schlechtes Erdöl zu riechen? Thun Sie diese Sachen? —» < Wenn die Wohnung nicht ausgerüstet ist mit Rays Lam pe»—ist'S wahrscheinlich. Und noch mehr, Sie bezahlen den gleichen PreiS der Ihnen kaufen würde die Fluih von briliiantem, augenruhendem Licht, das einer Rays Lampe ausströmt, angefüllt mit langsam brennenden »ich«« au«, wilche Beacht»»« St/hade», d?e Zafügung ewige» Nitz» Ader »atz« Lampe« sind am defie», »e»« sie Itl»»tie N»tz»lt>ht Oel dien »l». S« Ist da« »ine Erdöl, da« drenn« ohne Rauch und ISeruch da« Imm» da« gleich» Ist. i« gledi da« tzellsse Llchi »n» größte Hitze sür'« gerlngke Gel». Der «idrauch «ltzalight Oel an^ andere«, und daß e« fiir Reinigen ««» lst. Der Händler mit diesem Schild kann Sie immer versirgen: ->°»e,>, Z?lMlnngs-Hesden. Westfälischer Schmied Treppenaus „Held Siegfried in Eisen" statt. Dort der Stadt, gewählt. Das Modell des Denkmals stellte der Lehrer an der gung, seine Kosten übernahm Kommer zienrat I. Kremer. Das drei Meter hohe Standbild wird mit Ausnahme über die Brust gehende Gurt des Rei mindestens hundert Mark, die Wap plinte, aus der der ReinolduS steht, chen der Schifffahrt versehen, zu er richten. Als Standort ist der Theater den. Die letzte Ztanne. AuS Jena schreibt uns unser Mit gegriffen hat. Nicht nur, daß die 10 Betriebskosten mußte daS altersgraue Brauhau» de» feudalen Bierdorfes Ziegenhain seinen Betrieb überhaupt einstellen. lauter Liebe, willig! Luther. Hat limiiq. Einer nach dem anderen fallen die britischen und französischen Heerfüh rer an der Westfront aus. Nun hat auch Generalleutnant Sir James Willcocks, der die indischen Truppen an der Westfront befehligte, sein Kom mando niedergelegt. Wie es scheint. .4' Beuerallciituaut lvillcoits. haben die Briten das Vertrauen aus Bescheide». Gast: .Oh, Sie Kameel!" Kellner: »Danke vielmal» für Ihre Zurückhaltung!' Berbliimt. Junge Frau (im Begriff, das Fleisch in den Topf zu tun): .Riech' mal, Fritz, ist jdaS Fleisch verdor ben?" Mann: .Noch nicht!" Seranton Lavirgs und Time Bank. zreterie W. Aleitz, Ben. lounlel. Die größte Sta»tb»nt in Prnnsyldaoi» Dr. L. E. Nltvman. Zahnarzt. SSV Miller Gebäude, 42« Tvruce Straße. Spezialist in: Sikimeizloser AuSzieh» ung, Krone und Brücken Arbeit. Sisenwaare«, Blech - Arbeite», Farbe und Oel, Dampf- «»d Heik»afferheiz»»>, Pl»mbi»ff, Platten Metall Arbeit. Gebr. Günster, ?ir. SSkt —SS? Penn Avenue. Kttverstonr» Leitender Optiker, öl"/««' iW^et^blkt.^ UN« Nein- Profite». Wir 'fi»>? imm,??ns »»«»«HI »o» NinkÜchen Vergesse« »Ich« de» Platz - SS3 Lackawanna Ave«««. «egenbder de« D.> i.» «. «ahnfiati»». »«,»««I. «ei»er. Henr, ««tr»«» Kelper Voikroth, Vluwbing. Dampf und OetG» wafser Hetzer. Blech- und Gisenbtech-Mrbetter. »ad reyari»«. Ofsee »d V»r»?It»e, SO» Gpruee StraG«. »exe« liledl«»—«erkfiitte, lSöv, «ch» »«.70t. rb»«». k»» »« »W