Scranton Wochenblatt. (Scranton, Pa.) 1865-1918, January 15, 1914, Image 7

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    MwMiW ZUmWau.
Brandenburg.
Berlin. Herr von Huhn, de;
langjährige Vertreter der Kölnischen
Zeitung in Berlin und Vertrauens
mann des Norddeutschen Lloyd, ist in
seiner Wohnung, Kurfürstendamm
179, gestorben. Der Verblichene,
der in politischen Kreisen allgemeines
Ansehen genoß, w»rd« in den letzten
Monaten von einem hartnäckigen
Leiden gequält, das jetzt auch die Ur
sache seines frühen Todes geworden
ist. Er hat ein Alter von nur 62
Jahren erreicht. Ein ergötzlicher
Reiterunfall ereignete sich im Tier
garten. Bei dem prächtigen Winter
welter tummelten sich zahlreiche Rei
ter und Reiterinnen. Am Rondel
wurde «in Reiter von einem Pferd,
flüchtenden Spaziergänger in die
Siegesall«« «in. Zwei berittene Po
lizeioffiziere machten Anstalten, den
eine stellt« sein Pferd quer über den
Reitweg, doch rannte der Flüchtling
mit solcher Wucht dagegen, daß Roß
Boden geschleudert und konnte nun
festgehalten werden. Als der abge-
Reiter h«rbeigehinkt kam und
er eine Automobildroschke heran und
fuhr davon. Den Polizeioffizieren
blieb nichts übrig, als das unerwar
tete Geschenk nach dem Präsidium
führen zu lassen. Ein tragisches
Geschick ereilte den 30jährigen Mon
teur Franz Warm, der aus Eisen-
Berlin gelommen war, um Arbeit zu
suchen. Auf dem Wege vom Bahn
hof in der Friedrichstraße verlor der
Unglückliche plötzlich die Fähigkeit zu
sehen. Hilfslos kauerte er sich an
der Passage hin, bis sich das Publi
mann brachte den Unglücklichen zur
Warm hat vor Jahren
schon einmal «in« gleiche Störung des
den erlitt die 87 Jahrs alte Frau
Maria Hellwig in ihrer Wohnung,
Siegismundstraße 8. Der 46 lah
ten Unterarm Das Feuer soll durch
einen Unfall der alten Dame ent
standen f«in. Der Amtsgerichts
rat Röderthal Selbstmord Er
Inhaber nicht erfüllt. Röder ver
kat hier hat sein Grundstück für 72,-
000 Mark an d«n Restaurateur Al
kauft.
Nikolaiken. Sein mit einem
Manufakturwarengefchäft verbunde
mann Rudolf WaUoch für 50,000
Pr. Holland. Zwei Brüder
fe holen. 2OO Meter gerit
«rlitt bei diesem Sturze ebenfalls
Rössel. Für 25jährige treu-
Dienstzeit im Katharinenlloster «r
-25 Mark und «in Diplom.
Arovinz Zvestpreuhen.
Danzig. Ueber einen Bahnver
lauf verhandelte der Kreistag des
Kreises Danziger Niederung Es
handelt sich um den Kauf des durch
Neuteich - Liessauer Kleinbahnnetzes,
das der Allgemeinen Deutschen Klein'
bahngesellschast in Berlin gehört. Al?
Käufer trat die Westpreußische Kl'in>
bahngefellschaft, das ist der KreiZ
und I>/2 Millionen in gleichberechtig
ten Aktien der Westpreußischen Klein
dahnges«llschast zahlen.
fpektor August Ambrassat, der sich
Heimatkunde d«r Westvreu
ßei: ist im Verlage von A, W K.-se-
mann, Danzig, und ein eben solche?
der Provinz Ostpreußen bereits in
zweiter Auslage 1912 in BonS Ver
lag, Königsberg, erfchi«nen.
Köslin. Durch einen Unglücks
fall, den wieder leichtfertiges Umge
führt hat, ist Familie Schustee
Selterwasserfabrikant) tiefer Schmerz
bereitet worden. Während Abwesen
heit d«r Eltern spielte der 15jähriq-!
Karl Buske mit der in
die 13jährige Elise Schuster? Sie
durchschlug den Magen und blieb im
Rücken sitzen. Die Verwundung ist
lebensgefährlich.
Greifswald. Unter Teil-
Gr-Schoritz a. Rg. Keine
Inschrift kennzeichnete bisher die
Geburtsstätte des großen Freiheits
dichters Ernst Woritz Arndt. Die
Gutshauses, in dem der Dichter am
26. Dezember 1769 geboren wurde,
eine Bronzetafel mit dem Porträt
schlichte Werk geschaffen. Die feier
liche Enthüllung fand statt.
Garding. Der Hof von Joh.
Hancke und die Ländereien von Mat-
Westerhever für 75,000 Mark ver
kauft.
Grömitz. Die Fickfche Sirand
halle in Grömitz wurde mit sämt-
Verlust des Besitzers ist sehr erheblich,
für 33 Mark gekauft« und dann mit
Strandhalle nur auf reichlich 25,000
Mark versichert war. Auch einige
Heide. Das umfangreiche Wohn
haus und Wirtschaftsgebäude des
Landmannes Wilhelm Kruse in Wed
dingstedt ging in Flammen auf. ES
gelang, den Viehstapel zu retten. Die
Erntevorräte sind vernichtet.
o^l7l,"des
rineluftschiffes 1 ist mit Rücksicht
Frühjahr verschoben worden.
Arov'nz Schlesien.
Hirschberg. Großfeuer ent-
Bauergutsbesitzers Miiufel im benach
barten Berbisdorf. Der Kuhstall
dürfte.
Reppline. Die Kaiserin hat
der Gartenarbeiterin Pauline Schote
Waldenburg. Auf dem Ju
wärter Pfohl. Er fiel aus Versehen
in die 3000 Volt Spannung enthal
aber unterwegs die Kräfte verloren.
Brätz. Die hiesige erledigte
evangelische Pfarrstelle wurde dem
Wobnhäufer einäfcherle. Dabei kamen
zwei Kinder im Alter von 4 und 6
Wernigerode a. H. Der fürst
liche Musikdirektor F. Ehrhardt vol
lendet» sein 70. Lebensjahr. Im M»<
Z Die Verhaftung de» Biir-
Jahren 1903 —04 Rendant der Stadt
-1904 bis März 1907 Stadtkassen
stahl von 3000 Mark, der im Juni
1913 bei der Stadtkasse in Hohen
seinerzeit vorgekommenen Diebstahl
ins Gedächtnis zurück. Beide Dieb
stähle bei der Stadtkasse zu Uebigau
und Hohenmölsen sind in der Ausfüh
rung fast gleich gewesen. Die Gelder
waren gestohlen ohne Verletzung der
Schrankschlösser, also mit Nachschlüs
seln.
Herr Georg Meyer sein Wjähriges
Dienstjubiläum bei der Deutsche»
Militärdienst- und Lebensversiche
be! uns.
Bad Salzbrunn. Ein Pein
licher Vorgang ereignete sich in Bad
kehren, da die Fürstlich Pleßsche Ge
r.eraldirektion dem evangelischen
dessen Bezirk die Kapelle liegt, in
Zukunft nicht mehr gestatten will,
Buxte h u d e. Ihr 375jährigcs
6. bis 7. Juli 1914 abgehalten wer
drieflich verfolgte Arbeiter Wilhelm
che des hiesigen würd«
die Leiche des Dienstmädchens Ma
ria Mehring von hier aufgefunden.
Der Anlaß zu d«m Selbstmord konn
te nicht in Erfahrung gebracht wer
den.
Mengede. Auf der Zeche Adolf
bau«r Peter China-Sander in den
Bremsschacht hinunter und erlitt eine
schwere Brust- und Rückenquetschung
mit Verletzungen der Lunge und Läh
mung des linken Arm«s. An den Ver
letzungen ist der Verunglückt« im hie
sigen Krankenhause gestorben.
Paderborn. Direktor Schaaf,
vom hiesigen Konigl. Lehrerseminar,
starb infolg« Herzschlages.
S ch wert« Der Kaufmann Karl
Hüsingstraße gelegenen, dem Rentner
Karl Schumacher gehörigen Wohn
häuser No. 16 und 13 zum Preise
von 60,000 Mark.
Buchholz. Herr Johann Sur
ren, hier, konnte sein 25jähriges Ar
beitsjubiläum bei der Firma Curtius
am Eichelskamp begehen. Hier
fcierten die Eheleute Peter Prinzen,
Derendorfer Straße 15, das seltene
Fest der goldenen Hochzeit.
Duisburg. In der Kessel
fabrik Ruhrwerke, A.-G., brach
Großfeuer aus. Die Berufsfeuer
wehr und die sämtlichen Wehren
faßt werden. Einer von Ihnen wird
als Täter für den Mord am 12.
September 1912 in der Kantine der
Grube Wachberg 1 in Frechen ge
sucht.
Provinz Aessen Massau.
Esch Wege a. d. Werra. Mit
der Leitung des hiesigen Postamts
wurde an Stelle des in den Ruhe
stand getretenen Postdirektors Her
ding der Postdirektor Becherer aus
Treptow a. d. Rega beauftragt.
Frankfurt a. M. Ein folgen
schweres Unglück ereignete sich vor der
Feuerwache Münzgasse. Als genannte
Wache von einem Brand im CafS
Bristol zurückgekehrte und die Lösch
züge in den Hof einfahren wollten,
karambolierten diese mit einem Stra
ßenbahnwagen, wobei fünf Feuer
wehrleute und zwei Insassen de»
Straßenbahnwagens leichtere Ver
letzungen davontrugen.
Kalb ach. Ein Auer, das im
Wohnwagen von zwei gemeinsam
Schirmflickersamilien bei Kalbach
(Obertaunnskreis) entstand, hat drei
Menschenleben 'um Opfer gefordert.
Außer dem vier Jahre alten Mäd
chen, das vom Rauch rstickt tot im
Bette gefunden wurde, sind nun auch
di« beiden kleineren Kinder, ein
von Mona' - un"? ein
Knabe von drei Monaten im Frank
furter Städtischen Krankenhaus
ihren Brandwunden erlegen.
Mitteldeutsche Staaten.
Braunschw«ig. Der Herzog
hat dem Studierenden der Maschinen»
baukunde Ewald Otto die Rettungs
medaille verliehen. Durch die Ex
plosion einer Petroleumlampe, die vom
Tisch gestoßen wurde, erlitt die 47jäh
rige Witwe Karoline Schwannecke in
Corbach. Ein« f«hr bekannte
Persönlichkeit, Saniiätsrat Dr. med.
Hartwig, ist hier gestorben. Der Ver
blichene war bis zuletzt Mitglied des
Gemeind«rats und führt« in diesem
Jahre den Vorsitz.
Gotha. Hier verstarb im Alier
von 82 Jahren der Senior der fort
schrittlichen Voltspartei im Herzog
tum Gotha, der Geheime Justizrat C.
A. Müller. Neben seiner reichen ju
ristischen Tätigkeit widmete Müller
sich besonders d«m W«rte der im
Jahre 1853 durch Landesgesetz be
schlossenen Separation, di« er durch
-1881 den Wahlkreis Gotha im Reichs
tag.
Sachsen.
Plauen. Die Stadtverordneten
beschlossen die Errichtung einer Müll
verbrennungsanlage und bewilligten
hierzu vorläufig 531,000 Mark.
Hausbesitzer und ehemalige Webmci
ster Herr Karl Ernst Gärtner feierte
mit seiner Gattin Frau Luise Ju»
zeit. Das Jubelpaar steht im Alter
von 75 resp. 74 Jahren.
Straßburg i. V. Der neue
Pfarrer, Mathe aus Rötha, wurde
durch Oberkirchenrat Supt. Liefchke
feierlichst in sein Amt eingeführt.
Zittau. Der Stadtrat und das
Stadtverordneten-Kollegium haben in
Anleihe von 3,000,000 Mark be
bau der Gasanstalt dienen 130,000
Mark, für eine Netzerweiterung des
städtischen Elektrizitätswerks 120,-
000 Mark, für den geplanten Gym
nasialneubau 500,000 Mark, den
000 Mark, die Errichtung einer
Handwerkerschule 500,000 Mark, den
"den falls
mit seiner Gattin.
Darmfiadt. Ein frecher Raub-
Überfall wurde in der Nähe des alten
Tat, obwohl sie es leugnen, ausge
führt haben. Es sind der vielfach
vorbestrafte Tagelöhner Johann Götz,
Hiichstädt a. D. Nach vierzig
Jahren schweren Leidens brachte der
Tod der Schmiedemeisterswitwe Jo
seph« Freyberger in Höchstädt im Al
ter von 72 Jahren die Erlösung. Die
Bedauernswerte war in den letzten 20
Jahren fast ununterbrochen ans Bett
gefesselt.
Hurkental. Die Leiche des
Holzhauers Mellisch von hier wurde
im Lakasee aufgefunden. Man ver
mutete zuerst, daß er beim Brande
in Hurkental ums Leben kam. Er
begangen haben.
Landsberg. Der Buchdruk
kereibetrieb nebst Zeitungsverlag der
Landsberger Verlagsgesellschaft ging
in den Besitz des bisherigen Ge
schäftsführers Redakteur Martin
Württemberg.
Eßlingen. Die Hochlegung
der viergleisigen Bahn durch Eßlin
von 500,00<1 Mark zu tragen. Die
500,000 Mark hinausgehenden Be
trag nicht übernehme. Die Gemeinde
kollcgien haben es abgelehnt, mehr
als 600,000 Mark zu bewilligen.
Meister Ottenbacher, ein gerader und
offener Charakter, der sich allgemei
ner Wertschätzung erfreute, ist unter
gefolgt zu Grabe getragen worden.
Der Verstorbene hat das Tiefbauwe
sen der Stadt in musterhafter Weise
verwaltet. Die städtische Gewerbe
schule beklagt in ihm den Verlust
einer tüchtigen Lehrkraft. Zu seinem
Nachfolger ist Bauwerkmeister Gott
lob Frank bestellt worden.
Heidelberg. Den 90. Ge
burtstag feierte dieser Tage Frl.
Susanne Müller, Hauptstraße 104.
Dem Hause gegenüber der Sandgasse
um 1819 die Weinwirtschaft .Zur
sefsenen Heidelberger Familie an.
Heidelsheim, Amt Bruchsal.
Zwei israelitische Schwestern, die ei
die eine Schwester plötzlich am Herz
schlag. Als die andere Schwester
fort wollte, um Leute zu rufen, fiel
falls tot.
liegen, daß er erstickte.
Kaiserslautern. Eine
Chauffeur-Angelegenheit, die alle Au-
Pfarrer Jung in Stetten wanderte
eines Tages bei schlechter Witterung
die Straße Bischheim-Kirchheimbo
gegen kamen. Der Geistliche trat auf
die Fußbank zurück. Als das erste
Automobil gegen den Pfarrer kam,
Diese Rücksicht scheint der Chauffeur
aussehen müssen, daß bei feinem ra
schen Fahren der Passant der Straße
beschmutzt werde, wenn er trotzdem so
rasch gefahren sei, so müsse angenom
men werden, daß er den Geistlichen
absichtlich beschmutzt habe.
GllatzLotyrrngen.
Negisheim. Ein schreckliches
Unglück hat sich hier ereignet. Das
vier Jahre alte Söhnchen des Acke
rers Winterer machte mit einem
Spielgefährten in der väterlichen
Scheune ein Feuerchen, das bald auf
die Stroh- und Heuvorräte übergriff
und sie in Brand setzte. Die Flam
in Brand. Während es Winterer
gelang, seinen Knaben nach den
Flammen zu entreißen, kam der
Spielgefährte In denselben um. Da»
Anwesen ist vollständig niederge
brannt.
Mecklenburg.
Schwerin. Auf eine Mjährig:
Tätigkeit in Großherzoglichen Dien-
Stall des Ackerbürgers Luk und die
daran grenzenden Stallungen des
Briefträgers Garz in der Griinen
straße vollständig nieder. Berbrannt
find Futtervorräte und zwei Schweine
des Luk, während das Vieh des Brief
trägers Garz gerettet wurde. Aus
gekommen ist daS Feuer in Luk»
Stall, wie es heißt, durch Umfallen
Gleschendorf. Die Erben dei
in Glefche^-
sitzer Heilen aus Wöbs bei
mühlen mit Antritt zum 1. Februar
1914. Der Kaufpreis ist unbekannt.
Wöbs. Landmann Friedrich Hicken
in Wöbs bei Bofan verkaufte seine
annähernd 100 Tonnen umfassende
Landstelle mit'vollem Inventar und
Ernte mit Antritt zum 1. März 1914
an den Landmann I. C. Henningsen
in Sörup bei Flensburg. Der Kauf
-120.000 vernehmen nach
Ire-e Städte.
Kanal ist die Leiche des Arbeiters
einer Schiffswerft beschäftigt. Seit
fand man sie in ihrer Wohnung «l»
Leiche auf. Das Gesicht wies einige
Kratzwunden auf. Auf dem Fußbo-
Schwurgericht verurteilte den Stein
setzer AlberS aus Moorfleht wegen
Raubmordes, begangen am 9. Sep
schroff abfallend eine starke Biegung
macht. Der Wagen stürzte etwa 10
Meter weit über den Abhang Hin-
Objekte, Gold und Metall, Werkzeu
ge und Waffen. Die Arbeiten wer
den von Herrn Paul Vougan ge
leitet.
Brix :n. Als drei Personen die
über die Eifack führende, nur für
Materialicntransporte dienende Seil
bahn des Ziegelwerkes Vahrn benutz
ten, stürzte der Förderkorb infolge
Fluten des Flusses. Zwei Insassen
des Ziegeleibesitzers Baumgarter. er'
Innsbruck. Beim Suchen
von Alpenprimeln ist der siebzehn
jährige Aloys Strele aus Hölting
am Hechenberge abgestürzt und hat
Im Walsertal ist d» Magistratsbe-
Mein Liebchen.
ES l"n ic dl
De» goldenen Rahmen ist sl»
U» ihr Gemüt faulerm
Nur ei»S der mangelt.
Erkannt.
»Jawohl, mein Fräulein, ich bin
gleichzeitig Maler und Schriftstel-
»Wann werden Sie
„Wiest« denn?"
tann.""
Zwischenstufe.
Tiermaler: .So 'ne Gemein
heit: Meine „Weidenden Rinder" sind
bei der Preisverteilung wieder glatt
ausgefallen! Ich male überhaupt
kein Tierstück mehr, sondern gehe zum
Porträt über."
.Nur nicht so plötzlich! Ich würde
Ihnen empfehlen, als Uebergangs
studie ein Selbstbildnis zu ma
len."
Schlußfolgerung. Wirt
(als er sieht, daß ein Gast Selters
in den Wein für sich): .Hm,
ist die Wurst klein schneid«
Ein Zeitfratz.
Die kleine Lotte: .Aber.
Papa, wie kann man nur ein wehr
loses Mädchen schlagen wollen!"
Bissig. .Haben Sie be
— Unmöglich. Vater (Ad
vokat): .Höre, Paul, wenn Du jetzt
in der Schule nicht fleißiger lerne»
wirst, so mache ich kurzen Prozeß.'
Paul: .Ach, Papa, Onkel Mcq
sagt« neulich, Du könntest gar keine»
lurzen Prozeß machen, da Du jede«
in die Länge zögest."