Scranton Wochenblatt. (Scranton, Pa.) 1865-1918, August 14, 1913, Image 7

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    ' MWijche AunWan.
üfroowz Mrandenvurg.
EberSwalde. Kürzlich wur
de der Kgk. Musikdirektor Wilhelm
Boderke unter großer Beteiligung
auf dem hiesigen städtischen Fried-
Hose zur letzten Ruhe geleitet. Sämt
liche Gesangvereine der Stadt waren
mit ihren Fahnen erschienen und ga
ben ihrem beliebten Dirigenten daS
letzte Geleit. Superintendent Karow
hielt die Grabrede.
Königsberg Nm. Der erst
im vergangenen Jahre in den Ruhe
stand getretene Pastor Wagner er
lag einem hartnäckigen Leiden. Er
hat unserer Gemeinde 28 Jahre in
unermüdlicher Treue als Seelsorger
und dem Synodalkreise als Vorsit
zender deS Gustav Adols - Vereins
gedient, bis ihn im vergangenen Jah
re sein Schwächezustand zur Pensio
nierung zwang.
Schwalmberg bei Louisenaue.
Beim Absinken des Heues ist hier der
LandwirtSsohn Friedrich Teschner
schwer verunglückt. Der Stiel der
Heugabel brach ab und T. stürzte so
unglücklich aus die hochstehenden Zin
ken, daß diese ihm tief in den Kör
per eindrangen und schwere Verlet
zungen hervorriefen.
Spremberg. Hier wurde der
Kreisarzt, Medizinalrat Dr. Wiese,
vermißt. Man fand seine Leiche in
der Spree am Mühlenwehr. Da die
se Leiche ohne Badeanzug Stichen
Wiese in einem Anfalle geistiger Um
nachtung Selbstmord beging. Er war
ledig und lebte mit seiner betagten
Mutter und seiner Schwester zusam
men in Spremberg.
Arooinz Hltpreuh«n.
Königsberg. Die Besitzung
des Herrn aus Heiligenwalde ist
durch die Kaufleute Putsch und Zann
au» Königsberg aufgeteilt worden.
Käufer waren Oberamtmann Beut
ner - Domäne Heiligenwalde. Besitzer
Ellend - Heiligenwalde und Besitzer
Hosfmann aus Oblitten.
Fischerslampe. Dem Schuh
machermeister Joses Alex hierselbst ist
auS Anlaß seines 50jährtgen Mei
sterjubiläumS von der westpreußi
schen Handwerkskammer der Ehren
meisterbrief übermittelt worden.
Kar kein. Schwer verletzt wur
de der Zeitpächter SsunpeniS von
Bismarck. Als er bei dem An
spannen der Pferde beschäftigt war,
schlug eines der Tiere auS und traf
den Sch. so unglücklich gegen den
Leib, daß er bewußtlos zusammen
brach. Der Besitzer SzogS aus Wir
ballen leistete ihm die eiste Hilse und
brachte ihn zum Arzt. Sch. liegt
hoffnungslos darnieder
Krojanke. Ein tätlicher Un
yiuassaii yat i>a> yier ereignet,
Abwesenheit der Eltern hatte daS
fünfjährige Söhnchen deS Mühlen
werlfllhrers Groneberg beim Bestei
gen deS Fensters das Gleichgewicht
verloren und stürzte aus den
Straßendamm hinab. Dort fanden
die Eltern bei ihrer Rückkehr ihr
Kind, mit dem Tode ringend, voi.
Nach kuizei Zeit erlag daS Kind, das
durch den Sturz eine schwere Ge
haus und Scheune des Ansiedlers
Wilhelm Hinz eingeäschert. Der Be
sitzer war während des Brandes ver
rM. Da bei den Rettungsarbeiten
leichtentzündliche Stosse in aussälli
stistung eingeleitet.
Terge wisch. Zwei Ortsgrup
pen deS Deutschen Wehrvereins wur
den in den Ansiedlungen Terg«wisch
und Fiewo-Tinnwalde gegründet. Der
Fiewo-Tinnwalde 69 Mitglieder bei
getreten. Zum Borsitzenden dieser
Ortsgruppen ist der staatliche Guts
verwalter Kiene-Tergewisch gewählt.
Tuchel. Ertrunken ist in Jeh
del, etwa 1000 Meter vom Hause bis
an das Muriolsche Bruch. Hier muß
Bater fand sein Kind nahe der Bö
schung, mit dem Gesicht im Wasser,
als Leiche vor.
Stettin. Die Herrschast Nas-
Gutsbezirks Boeck mit dem angren
zenden Vorwerk Laak seitens der
pommerschen Landgesellschast geteilt
die näheren Bedingungen des An
kaufs sind jetzt zum Abschluß gelangt,
und die Landgesellschast wird so bald
wir möglich an die Aufteilung der
zwischen Boeck und Laak gelegenen
großen Geländeslächen in Rentengü
ter herangehen. Das Restgut Nas
senheide, das immer noch etwa 9000
Morgen groß ist, verbleibt mit dem
plex Eigentum dei Kaufmanns Mül-
Greifenberg. Der in der
Buchdruckerei von Lanke beschäftigte
Angestellte Thiele verübte Selbstmord
durch Erschießen. Er war noch iit
sind. 8 chs
Niebüll. Hofbesitzer Tön
-160 Demat groß, für 68,000 ÄZark.
Pinneberg. Niedergebrannt
ist in Glashütte das Wohnhaus und
der Stall des Arbeiters Ernst Wen
zel.
Plön. In Högsdorf passierte
kürzlich ein bedauerlicher Unfall, in
dem der etwa 67 Jahr« alte Arbeiter
Hermann Fischer auf der Högsdorfer
Ziegelei in ein Wasserloch geriet und
darin leider feinen Tod fand.
Schwansen. Auf dem Hofe
Patermeß brannten das Kuhhaus und
die Scheune nieder. Der Schaden ist
Sü dang el n. Eingeäschert
wurde der Besitz des Sandmannes
Sommer in Sörupmühle Die Entste
hungsursache ist unbekannt. D«r
10jährige Sohn des Hofbesitzers Laß
in Kins hatte seine Luftbüchse mit
einem Nagel geladen. Er drückte den
Hahn mit dem Fuß ab, so daß der
Nagel durch das Aug« in den Kopf
Provinz Schlesien.
Breslau. In seiner Wohnung
Hubenstraße No. 90—92 ist kürzlich
der 67 Jahre alte Arbeiter Wilhelm
Knappe erhängt aufgefunden worden.
Lebensüberdruß soll den verheirate
ten Mann in den Tod getrieben ha
ben. An einem Sonntag nachmit
tag spielten mehrere Kinder in der
Nähe der Häuser bei Friedewalde,
unweit Breslau. Als bei einbrechen
der Dämmerung das vierjährige
Söhnchen des Gärtners Wopthann in
die elterliche Wohnung nicht zurua
kehrte, forschte man vergeblich nach
seinem Verbleib. Am Montag früh
gegen 6 Uhr fand man das Kind in
einer nur Meter tiefen Sandgrube
mit dem K?xs nach unten erstickt auf.
Brieg. Ein schwerer Unfall er
eignete sich beim Kanalbau Koppen—
Glog au. Die feierliche Einsüh-
Prof. Dr. Mahner aus Rybnik, ha!
stattgefunden.
ma Richard Better, Besitzer Ditt
mann, nieder. Der gemeinsamen
Löschhilse gelang es, den gefährdeten
Ostflllgel mit seinen großen Teervor
ermittelt und verhaftet.
Krotofchin. Das Grundstück
Wilhelms» No. 19, Kreis Mogilno,
Schadenfeuer sämtliche Wirt
schaftsgebäude des Gutes Bogwidz
ein. Man vermutet Brandstiftung.
z?ror>tnz Ka<t?>»:n.
Magdeburg Dem Lademeister
Wirth von den Bereinigten Elbfchiff
fahrtsgesellschasten, Niederlassung
Magdeburg, wurde in Anerkennung
unierbrochenen Diensttätiikeit das
Allgemeine Ehrenzeichen in Silber
verliehen. Die Auszeichnung wurde
durch den Präsidenten v. Alten über
reicht. Auch von der Gesellschaft
Herrn Direktor Engel anerkennende
Worte für seine treue Diensttätigteit
gewidmet.
Beendorf. Bedeutenden Dieb
stählen ist man nach Beendigung der
Arbeiten für die Endlaugenleitung der
kommen. Es sind mehrere tausend
Zentner Alteisen während der Bau
zeit entwendet und in Neuhandelsle
gefunden.
Eilenburg. Die Freiwillige
Feuerwehr Eilenburg beging ihr SV
jähriges Jubiläum durch einen Pa
rademarsch, Festessen und Ball. Die
Vertreter der Stadt überbrachten als
von 600 Mark, die Feuerfozietät ei
nen solchen von 300 Mark. Den
Behörden der Vorsitzende des Reichs
seuerverbandeS Schultze-Delitzsch bei
nis von 60,000 Mark hat der srü>
here Leiter des hiesigen Gymnasium!
Andreanum, Hoche, der Anstalt hin
terlassen. Die Zinsen der Stiftune
sollen für Legate und Stipendier
verwendet werden. Ein Kapital vor
12,000 Mark ist noch für die Schll>
lei ausgesetzt worden. Die Zinser
von 500 Mark sollen für den all
jährlich stattfindenden Schulausflux
verbraucht werden. Nach dem Ge
nuß von Schmorfleisch auf den
Schützenfest in Sehlde erkrankt»
zahlreiche Personen. Mehrere Per
sonen liegen schwer krank danieder
Ob es sich um eine Fleischvergiftung
handelt, muß erst die eingeleitete Un
tersuchung ergeben.
Lüdingworth. Hier brach
auf dem Gehöft des Landwirts Karl
Eickmeyer jun. Feuer aus. DaS
strohgedeckte Wohngebäude war bald
ein Raub der Flammen, und auch di«
Nebengebäud« samt einer neuerbau
ten Scheune mußten infolge des
Wassermangels dem Feuer llberlassei>
werden. Weder Mobiliar noch In
ventar konnten gerettet werden und
mit knapper Not gelang es. das Vieh
aus den Stallungen zu bringen, ein
Kalb verbrannte. Das Gehöft !st
vollständig eingeäschert.
Syke. Der Forstmeister Steinau
in Syke ist auf seinen Antrag zum
1. Juli d. I. mit der gesetzlichen
Pension in den Ruhestand versetzt.
Dortmund. Die diamantene
Hochzeit feierten die Eheleute Philipp
Bracht dahier, Altermühlenweg Ä.
Aus diesem Anlasse wurde ihnen ein
kaiserliches Geschenk zuteil, daS, nebst
einem Glückwunschschreiben des
Oberbürgermeisters Dr. Eichhoff,
Pfarrer Kühn unter herzlichen Glück
wünschen überreichte.
Freiske bei Hamm. Durch
Blitzschlag wurde die bedeutende Be
sitzung des Landwirts Schlummer,
gen. Börnemann, entzündet. Vier
Feuerwehren waren bei angestrengter
ihnen nach fünfstündiger Arbeit ge
lang. DaS Vieh ist gerettet, das
Mobiliar verbrannt. Menschen sind
deckt ist.
de der Arbeiter Wiewecke im Stahl
werk des Phönix, indem er auf einen
glühenden Eisenblcck fiel. In
demselben Betriebe wurden dem Ar
beiter Diekamp durch abfliegende glü
hende Schlackenteile beide Augen ver
brannt. Die Verletzten wurden dem
Hüttenhospital zugeführt.
mantenes Priesterjubiläum kann am
4. September der Pfarrer Wilh.
Hammacher veS benachbarten Dorfes
Weisweiler feiern. Der Jubilar, ein
geborener Aachener, steht im 83. Le
bensjahre. Am 4. September 1853
erhielt er die Priesterweihe. Seit Fe
bruar 1890 wirkt er segensreich in
seiner jetzigen Pfarre.
Korschenbroich. Der seit
dem 19. Juni vermißte Fabrikarbei
ter Peter Dorsten aus Korschenbroich
ist in der Nähe von Neuß in einem
Fruchtfelde als Leiche aufgefunden
worden. Er hatte mehrere Schußwun
den im Kopfe, auch fehlte feine Bar
schaft. Es liegt zweifellos Raub-
M.-Gladbach. Der Rottenar
beiter Heinrich Salentin begab sich
nutzte er gemeinsam mit einem Ka
meraden daS Fahrziels M.-Gladbach
—Helenabrunn. Hinter ihnen her
kam der Personenzug gefahren, der
den hiesig«» Bahnhof 1:01 Uhr ver
läßt. Salentin bemerkte den Zug
nungszeichen, die der Lokomotivfüh
rer gab. Während sein Begleiter
zur Seite sprang, wurde er von der
Zeit eintrat.
U«r dingen. Am 1. Juli vol
lendete Ingenieur Theodor Jaeppelt
! lessel- und Maschinenfabrik (Bütt
ner) in Uerdingen. Herr Jaeppelt
war etwa 15 Jahre hindurch Mit
l glied des Vorstandes des Techniker
- Vereins (D.T.-V.) Uerdingen und
len für ärztliche Bedarfsartikel
Cvens Pistor konnten das 25jäh
rigt Geschäftijubiläum feiern. Zahl-
Silber,
blieb.
Wolf, ist im Alter von 69 Jahren
1870—71, ersteren im Kurhessischen
MitteldeutlcH« Staaten.
. Jena. Beim Brande «!nes
Wohnhauses in der Mittelstraße
spielten sich schreckliche Szenen ab. Es
verbrannten ein junger Mann und
ein kleines Kind. Die übrigen etwa
40 Bewohner konnten nur ihr nacktes
Leben retten. Viele sprangen au»
dem Fenster und erlitten zum Teil
erhebliche Verletzungen. Die Entste
hung des Feuers wird auf eine Gas
explosion infolge Fahrlässigkeit zurück
geführt.
Einöllen. In der Knopsfa
brik von B. Jahr geriet der Knopf
macher Richard Urban in die Trans
mission und wurde mehrmals herum
geschleudert. Der Verunglückte erlitt
mehrere Arm- und Beinbrüche und
wurde in schwerverletztem Zustande
inS Krankenhaus gebracht.
Zerbst. Beim Heueinsahren ge
riet zwischen Bone und Pulspforda
der Kutscher Scherz aus Zerbst unter
seinen Wagen und wurde überfah
ren. Schwerverletzt wurde er in dai
KreiSkrankenhauS gebracht.
Kacht»n.
Dresden. In dem der Fiau
Privata Dorn gehörigen Hause DreS
den-Neustadt. FrühlingSstraße 7. be
wohnte am 31. Juni d. I. Frl. A.
Schößer die seinerzeit von ihren El
tern gemittete Wohnung fünfzig
lm 70. Lebens
jahre starb hier Stadtrat Lange, der
seil 1901 ununterbrochen unbesoldeter
Siadtrat von Annaberg gewesen ist
und zuvor von 1892 bis 1901 dem
Stadtverordnetenkollegium angehört
hatte. Der Verstorbene gehörte zu
den Begründern der Fortschrittlichen
Bollspartei im oberen Erzgebirge,
deren ersten Vorsitzer er lang« Zelt
gewesen ist.
Bautzen. Auf hiesigem Bahn-
Hofe verunglückte der Schirrmeister
Winter dadurch tötlich, daß er beim
Verschiebedienste zwischen die Puffer
zweier Wagen geriet.
JahnSbach. In seiner Kütten
Ehe sei«!te hier in voller Rüstigkeit
Herr Privatmann Karl August Fer
dinand Schubert mit seiner Gattin
die goldene Hochzeit.
Kamenz. Im 86. LebenSjah
re verstarb hier der um das Wohl
der Stadt hochverdiente Fleischer-Eh
renobermeister Stadtrat a. D. Fried
rich Gustav Moritz Hesse. Viele
Jahrzehnte widmete er seine Kräfte
dem Wohl« der Stadt, und im Jah
re 1895 beging er unter allgemeiner
Anteilnahme sein 50jähriges Meister-
Rötlich verun
glückt ist hier der Maurer Ernst
Schönfeld. B«i Errichtung einer Eh
renpforte anläßlich des SchulfesteS
stürzte er von der Leiter und starb
an den Folgen der dabei erlittenen
Verletzungen.
Marköbel. Landwirt Peter
Euler feierte mit seiner Ehefrau das
goldene Ehejubiläum. Dem Paar
wurde die Ehejubiläumsmedaille ver
liehen.
Mörfelden. Bei Nierrad ver
suchte sich der hier wohnende Mau
rer Kerst im Main zu ertränken. Es
gelang einem Fischer, den Lebens
müden den Wellen zu entreißen.
Rodenbach. Während eines
Festes brach in dem Philipp Wü
schen Wohnhause ein Brand aus, der
dos Gebäude samt Inhalt bis auf
die Grundmauern vernichtete. Da
sich alle Hausbewohner zur Zeit des
Brandausbruchs an dem Fest betei
ligten, vermutet man Brandstiftung.
Werleshausen. DaS hiesige
Rittergut ist vom 24. Juni ab an
den Sohn deS Besitzers, Oberleut
nant a. D. Dr. Heino v. Christen,
M der Eifenbahndirektion Wilhelm
Mülling. Der Verstorbene war 1856
in Weißenburg a. S. geboren und
1878 in den Staatsdienst getreten.
1905 wurde er zum Direktor der
Zentralweristätte in Regensburg er
nannt. Der 75jährige Invalide
Johann Appel wurde in einer Gast
wirtschaft von einem dort eingestellten
Pferde durch einen Hufschlag am
Kopf so schwer verletzt, daß er sofort
starb.
Burgbernheim. Hier ver
starb ein Ehepaar an ein und dem
selben Tage. ES sind dies die Kauf
manns-Eheleute Leonhard und Rosine
i Miihlein. Die Frau, 76 Jahre alt,
verstarb am Morgen, ihr Mann, der
80 Jahre zählte, verschied am Abend,
Herr Mahlein hat sich vielfach durch
gemeinnützige Tätigkeit ausgezeichnet.
Fürth. Hier hat sich aus unbe
kannter Ursache der Inhaber de«
Blattmetall - Exportgeschäfts Karl
Cramer erschossen.
Metzingen. Der 25 Jahre alte,
dienstete Fuhrknecht Michael Buck lie
ferte für die Firma Gänslein u. Völ
ker Kohlen ab. Dabei wurde er
Folge hatte. Er ist aus Belsen, 0.-
Mergentheim. In Adolz
hausen ist der Schultheiß Georg Fe
derolf im 71. Lebensjahre nach län
gerer Krankheit gestorben.
böte Johannes Barth in Zell, der
noch der guten alten Zeit, als e»
Postkutsche des Fürsten v. Thurn
und Taxis das einzige zuverlässige
Verkehrsmittel bildete.
Bohlingen. Die Mühle nebst
Wohngebäud« der Gebr. Niedling«
brannte vollständig nieder. Die
Eisend ach. Der 70 Jahre
alte ledige Privatier Karl Ganter
von hier stürzte nachts aus demHeim
de» zu liegen und erstickte.
Frei bürg. Oberlehrer E. F.
Gaugger hatte das Glück, «in seltenes
Jubiläum zu feiern. Vor 40 Jah-
und Erzieher.
Heidelberg. Im Alter von
St. Ingbert. Der 13jährige
Vater ein 20-Mark-Stllck stahl, von
Revolver zog und zwei Schüsse auf
seinen Gegner abgab. Ätr Bruder
des Erschossenen wollte sich nun auf
Ottmann stürzen, wurde dabei aber
ebenfalls von einec Kugel getroffen,
dic ins Bein ging und eine Schlag
ader zerriß. Nur durch die schleunig«
Flucht konnte sich der Mörder der
Lynchjustiz der Bevölkerung entzie
hen. Er konnte jedoch mit Hilfe eines
Polizeihundes von der Gendarmerie
bald in einem Kornfelde aufgefunden
und nach Rombach ins Gefängnis
Hochfelde n. Ein schwerer Au
tomobilunfall ereignete sich hier. Ali
Weinhändler Acker aus Zabern den
Eingang des OrteS mit feinem Auto
mobil passieren wollte, überfuhr er die
Bjährige Helene Riemer, sodaß dem
Kind« die unteren Gliedmaßen vom
Rumpfe getrennt wurden. DaS Kind
war sofort tot.
Zllec«l«nburq
Laage. Die Altenteile! Bartels
schen Eheleute zu Wardow feierten
das Fest ihrer goldenen Hochzeit.
Der Großherzog sandte dem Jubel
paare mit einem Glückwunsch ein
Geldgeschenk.
Malchin. Der . Oberlehrer
Dahnke am hiesigen Realgymnasium
beging den Tag seiner 25jährigen
Wirksamkeit an dieser Anstalt. Der
Direktor Reincke hielt eine Ansprach«,
die Kollegen überreichten ein silber
ne! Tintenfaß, die Schüler eine sil
berne Bowle.
tung bewilligte 1850 Mark für Er-
Ir-i« Städt«.
Hamburg. Kürzlich feierte»
Herr I. H. A. Richter und Frau>
Hochzeit. Herr Richter ist seit 1874
Turmbläser zu St. Katharinen.
De« bekannte Möbeltransporteur
/°err Heinrich Klingenberg ist im 62.
stenkammer an. Herr Carl Julius
Klein feierte das 50jährige Bestehen
seiner von ihm gegründeten Zigar-
Hamburg; annähernd 1200 Men
schen sind dort beschäftigt. Vor 2
Jahren stiftete der Gründer an fei
nem 78. Geburtstage 100,000 Marl
Angestellten nach den Jahren ihrer
Beschäftigung daselbst in Barbeträ
gen überreicht wurde. Der f!üh«i
fene, 1887 in Tangstedt geboiene
GesichtSmasle in das Depot der
das Ziel, da der Beamte sich bückte.
450 Mark Silbergeld gefüllten Beu
tel an sich und ergriff die Flucht.
Vorübergehende Passanten ergriffen
ihn und übergaben ihn der Polizei.
Haibuig. Ein schwerer Un
glücksfall ereignete sich in einer Fa
brik zu Harburg. AIS ein Arbeiter
Waren aus einem Wagen in einen
Fahrstuhl schaffte, überschlug sich der
Wagen und der Arbeiter geriet unter
die Waren. Er erlitt so schwere
Verletzungen, daß er bald im Kran
kenhause starb.
St. Gallen. In GamS ereig
nete sich ein Postunfall, indem ein
vierjähriges Kind vom Postvierspän
ner Buchs-Neßlau überfahren und aus
der Stelle getötet wurde. Die Post
nebeneinander ihr« letzten Ruheplätz
chen gefunden. Nicht weniger als
169 Lebensjahre zählen sie miteinan
der. Jungfrau Josefa Laimbach«!,
Privat, im Daisbach, starb im Alter
von 86 Jahren und Jungfrau Ka
tharina Höring, Schneiderin, im Al
ter von 83 Jahren. Mit dieser letzt«-
i«n ist das Geschlecht d«i Häiing auS
gestoibtn.
Wien. Dei gewesene Gtneral
tiuppeninspektor G. d. I. Johann
Freiherr v. Waldstätten vollendete
sein 80. Lebensjahr. Die großen
Verdienste des Generals wurden oft
vom Kaiser gewürdigt, zuletzt, als
Freiherr v. Waldstätten am 12. Au
gust 1901 sein 50jähriges Dienftju-
Monarch ein überaus herzliches
Handschreiben aus Eisenerz an Frei
herrn v. Waldstätten. Der akade
mische Senat der Wiener Universität
hat in seiner letzten Sitzung den
Dichter P. K. Rosegger anläßlich
seines 70. Geburtstages über Vor
schlag der Wiener philosophischen Fa
kultät einstimmig zum Ehrendoktor
Budapest. Hier brach in dem
Fabriksetablissement der Ungarisch-
Amerikanischen HolzbearbeitungS -
Musterkvlonie ein Brand aus, der
mehrere Stunden dauerte und das
Maschinenhaus, die Tischlerwerk
stätte und den Politierraum vollstän
dig vernichtete. Der Schaden beträgt
200,000 Kronen. Die ungarische
Journalistik hat einen schweren Ver
lust erlitten. Der Chefredakteur ve»
„Pester Lloyd", Magnatenhausmit
glied Singer, ist nach schwerem Lei
tung gestorben, die er sich vor wenigen
Tag«n zugezogen hatte.
Graupen bei Teplitz. Hier brach
ein Feuer aus, dem sechs Anwesen
zum Opfer fielen. Die Habe der Be
sitzer wurde vollständig vernichtet.
Falkenau in Westböhmen.
Der Gastwirt Klier schoß im Ber
wuse »nes Streites auf feine Schwie-
Stadtbredimus gegeben und ihm der
Titel Ehrenfeldhüter verliehen. Er
bekleidete 37 Jahre diese Stelle und
Diekirch. Infolge eines Blitz
ntnden Landwirtes Matth. Malget.
Scheune und Stallungen wurden
gänzlich und das Wohnhaus teil
weise zerstört. Der Schaden in Hö
he von 25,000 Frank ist durch Ver-
Tie Zwerge und der Nußknacker.
»Der beißt nicht!"
.Dem kann man ruhig mal auf d««
Zahn fühlen!"
„Au!!!"
.Er hat doch gebissen!"
Naiv. .Wo warst Du, Pa
pa?"
besamt."
Backfischchen: „O. Papa, wie oft
Hoden sie .ja' gesagt?"
Eine patente Neuerung.
.Sie sind großartig eingerichtet,
troffen! Diese Tür ist eine Patent
tür; ich brauch« nur
an diesen Knopf hier zu driil
ken, und sie schnellt plötzlich in di»
aus eine Zeil lang Ruh'!"
Ein Schlaumeier. Der
kleine Emil (als er seine Schwester
mit einem Apfel in's Zimmer treten
sieht): .Komm', Ell!, wir spiele»
tldam und Eva!"
EM: .Ja, wie denn?"
Emil: „Nun. Du versuchst mich
mit dem Apfel, und ich esse ihn!"
Worai'S liegt.
bell al« mein Bruder neulich hier
war, hatte er den schönsten Sonnen
schein."
Führer: .Bielleicht hat der auch
bessere Trinkgelder gegeben als Sie!"
Verzeihlicher Irrtum.
Betrunkener (der gerade ins Hau»
stolpert, wie ein furchtbares Gewit
ter losbricht): .Guten Tag, Schwit»