Scranton Wochenblatt. (Scranton, Pa.) 1865-1918, August 01, 1912, Image 7

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Em mische ZilliMjlili.
Provinz
Drossen. Der hiesige Männer
gesangverein beging sein 60 jähriges
Jubiläum. Es nahmen daran 7 aus
wärtige Vereine und der Verein „Lie
dertafel" (Drossen) teil. Die Festrede
hielt auf dem Neuen Markt Bür
germeister Taube. Zahlreiche Ge
schenke wurden dem Jubelverein
Gewitter, das verbunden mit einem
wolkenbruchartigen Regen und Hagel
schlag niederging, schlug der Blitz in
das Gehöft des Besitzers Chr. Nadoll
»nd zündete. Es brannten Scheune.
Stall und Schuppen nieder.
Lichtenow. Der Majoratsbe
sitzer Friedrich Wilhelm Albert Max
von Ritz-Lichtenow hier verschied am
16. v. M. in Berlin nach langer
Krankheit im 67. Lebensjahre. Die
Beisetzung fand am 20. d. M. hier
statt. Das umfangreiche Majorat, zu
dem das Gut Breitenwerder gehört.
Bietzen. Das Arbeiter Gott
lieb Wolssche Ehepaar feierte das gol
dene Hochzeitsfest. Pastor Gadow
überreichte das übliche Geldgeschenk
des Kaisers und ein Geschenk des
noch sehr rüstig und erfreuen sich gu
ter Gesundheit. Der erstere geht noch
täglich seiner Arbeit in dem Forst
nach.
P e itz. Aus dem Gutshofe von
Male ein, ohne aber zu zünden. In
Vierraden traf ein Blitz das Stall
gebäude des Ackerbürgers Pehl, tötete
ein Pferd und verletzte ein anderes
Rothe, der selbst ins Wasser sprang,
cher Unfall ereignete sich während ei
nes starken Gewitters auf hoher See.
Der Seefischer Seelert aus Littaus
dorf befand sich mit seinem Sohn«
William auf der Ostsee und lag dem
Fischfang ob. Bei dem Gewitter traf
ein Blitz den Mast des Kutters, den
selben entzünixnd. Der Sohn des
Seelert wurde von dem heruntersah
renden Blitz gelähmt und verlor das
Gehör.
Inste rburg. In einem unbe
wachten Augenblick trank das zwei
jährige Kind des Besitzers August
Putz in Parkalehnen, hiesigen Krei
ses. Si'lzsäure, die unverschlossen im
Stalle stand. Das Kind wurde in
eine Jnsterburg«r Privatklinik einge
liefert und verstarb tags darauf un
ter schrecklichen Schmerzen. Die
Staatsanwaltschaft hat die Leiche be
schlagnahmt. Gegen den unglücklichen
Vater des Kindes ist ein Verfahren
wegen fahrlässiger Tötung eingelei
storbene Wittwe Ulrich hat der Ge
meinde testamentarisch 60,000 Mark
hinterlassen. Das Geld findet Ver
wendung zum Erbau eines Armen-
und Krankenbauses.
Lauenburg. Im Alter von
78 Jahren verschied nach kurzem
rat Dr. Bielitz. Ein tragisches Ge
schick wollte es, daß am selben Tage
tergutspächter Max Bielitz, im Alter
von 48 Jahren, in Alberlinhausen
die schwarz-weiß-rote Flagge segeln:
er kletterte daher auf den Mast, um
die Fahne selber anzubringen. Dabei
stürzte von einer r«cht beträchtlichen
Höhe herab, schlug auf den Schiffs
rand und fiel über Bord. Der Tod
trat sofort ein.
Schwetz. An Kohlengasvergif
tung starb hier der HauSmann Diet-
Die Ehefrau wurde in
zu erhalten.
T > egenort. Das 26jährige
Stiftungsfest des Männ«rgesangver
eiiis wurde hier gefeiert. Nachdem
der Dirigent Kantor Marx die zahl-
Festrede.
Wormditt. Die Feier des 600-
jährigen Bestehens der Stadt Worm
in Stettin, Zur Beratung standen
der Entwurf eines preußischen Was
strgesetzes. Schaffung von Fürsorqe
st«ll«n für Lungenkranke, die Wichtig
keit der Gründung von Volksbiblio-
Schreibung.
Ankl a m. Eine diebisch« und be
trügerische Aufwärterin in der ge-
K«llinghus«n. Die Kelling
husener Schützengilde von 1762 feiert
am 1. Juli «in Jubiläumsschützen
fest zur Feier des 150 jährigen Beste
hens.
der Aktiengesellschaft des Dampfschif
fes „Nordstrand" sitzte die Dividende
auf 10 Prozent fest. Das neue
Dampfschiff dürft« im Jahre 1914
in Dienst gestellt werden.
Preetz. Güterhändler Carsten
Jeß in Atono txrkauste die Stamm
stell« des Joh. Ohmfchen Hofes in
Eichede.
Quick born. Landmann Ger
loff verkaufte seinen 90 Tonnen gro
ßen Hof für 80,000 Mark an die
Eutin.
Tangstedt. Ihre goldene Hoch
zeit feierten hier die Eheleute Chr.
Meyer.
Tod«sfelde. Der Hufner H.
L«ntsöhr von Tod«sselde halte vor ei
niger Zeit das Unglück, sich mit einem
B«il ins Bein zu hauen. Die Wun
de heilte wieder, aber jetzt ist Blutver-
Wesselbur«n. Verhaftet wur
er in Verbindung.
Provinz Schleen.
Breslau. Eine mutig« Tat
führte der Einjährig - Freiwillige
Auf der FUllertinsel spielten die füns
gefährten Hilfe bringen, wurde aber
ebenfalls in die Flut gerissen. Die
Verunglückten wär-n sicherlich «rtrun-
und all« drei rettete.
Beuthen O. S. Der Baumeister
Wechura fuhr im Automobil vonßirk
das Pferd eines «ntgeg«nlomminden
Bauernwagens scheu. -B«ini Auswei
chen fuhr da» Auto gegen ein?n
Baum. Der Chauffeur würd« her
ausgeschleudert und leicht vei letzt. We
chura blieb unverletzt. Das Aüt»
wurde zertrümmert, das P'erd brach
ein Bein und mußte getötet werden.
Brieg. Der 6ijährige Weichen
steller Franke von hier ging vom
Tod herbeigeführt zu haben scheint.
Der Körper blieb sonst unverletzt zwi
schen den Schi«nen lieg«n.
Pa losch. In der Stadtverord
schauer, zum Stellvertreter Zimmer-
Stellvertreter Stadtsekretär Kahl
teilt. Angeklagt sind der Arbeiter
Albert Fleischfresser aus Berlin, zur
> Rückfälle beschuldigt werden. Das
Haupt d«r Bandc ist anscheinend der
vielfach vorbestraft« Fleischfresser, der
Falle war Patzker, der 3 Jahre Zucht
auch schon neun Borstrasen nachwei
sen, ist aber bis jetzt vor dem Zucht
haus bewahrt geblieben. An den Ei»-
teiligt gewesen sein, die im Ausland«
verhaftet wurden. DaS Urteil lautet«
für Fleischfresser auf 16 Jahr« und
für Schwirtz auf 7 Jahre Zuchthaus
und di« üblichen Nebenstvifen.
Provinz Kacplen.
Magdeburg. Bor einigen
Tagen blickte die Firma E. W. Vogel,
Zucker-, Kaffee- und Kolonialwaren-
Großhandlung (Inhaber Walter
und Richard Vogel), auf ein 60jiih
riges Bestehen der Firma zurück.
Das Geschäft selbst besteht b«riits seit
dem Jahre 1778. ES wurde unter
der Firma H. C. Härder <5- Co. ge
dortige Rittergut für 1,300,000 M.
Halber stadt. Der bei der
schäftigte Arbeiter Pfeil hatte eine
aus dem Geleise heraus, warf aber
schnell die Schwellen zur Seite und
legte sich der Länge nach zwischen den
ging über ihn hinweg, ohne ihn zu
Hall e. Die Stadtverordneten
wählten unter 90 Bewerbern d«n
Bürgermeister HauSwald aus Merse
burg zum besoldeten Städtrat.
Nordhorn. In Adolphsdorf
Stellbesitzers I. Meyer Nr. 21 nie
nahen Buschhaus«n brannte das HauS
deS Gastwirts und Krämers Steeneck
durch Blitzschlag nieder. Etwas Wa
ren und einige B«tt«n konnten geret
tet werden. Als die Feuerwehr kam,
war das Gebäude so gut wi« nieder-
Stad«. Im 76. L«bensjahr«
I. E. Kirstens. Der Verstorbene,
ein geborener Stader, war früher
lange Jahre dir Inhaber der Ein
hornapotheke, widmete sich später aber
der Ziegelfabrikation und gründet«
1886 den V«r«in der Ziegelsabrikan
t«n an der Unterelbe, dessen Vorsit
z«nd«n er durch 26 Jahr« bis 1910
war. K«rstens war auch Mitbegrün
der d«s Bankhaus«? Kerstins Kör
ner.
H>re>vinz WeNlc,len.
Dortmund. Hier feiert« der
Kesselschmied Johann Klaus sein 26-
jähriges Jubiläum im Dienste der
Staatseisenbahn. Er ist bei seinen
Vorgesetzten und Kollegen beliebt und
erfreut sich des besten Ansehens.
Habinghorst. Durch Sturz
von der Treppe erlitt der 76jährige
Berginvalide Johann Papensuß von
hi«r einen schweren Schädelbruch, so
daß der Tod bald darauf eintrat.
Herne.. Ein tödlich«: Unglücks
fall ereignete sich in d«r MittagS
schicht auf der Schachtanlage Sham
rock. Der dort beschäftigte Bergmann
Franz KaSP«rzak hatte beim Aufhe
ben eines schweren Steines das Un-
Hilden. Das Fest der golde
nen Hochzeit beging am 30. Juni das
Ehepaar August Zimmermann in
Lehmkuhl.
Kl« ve. Pfarrer Windhausen zu
Appeldorn feiert sein goldenes Prie
sterjubiläum. D«m Jubilar wurde
M.-G lad b a ch. Für 40jährige
Busch H Blanke ist der Arbeiterin
ping nahm die Ueber reichung der
Paderborn. Das 300 jährige
Bestehen feiert an 7. und 8. August
d. I. das hiesige Gymnasium Theo
torianum zum Andenken an die von
Großen und auf Hathumar, den er
sten Bischof von Paderborn, zurück
zuführen ist. Fürstbischof Theodor
legte den Grundstein zu dem Bau des
j«tzigen Gymnasiums am 31. Juli
1612 und gestaltete den Unterricht
durch neue Lehrkräfte um. Seit dem
Jahr« 1826 hat die Anstalt 3673
Abiturienten entlassen, so viel, wie
kaum ein anderes preußisches Gymna
sium aufzuweisen haben dürfte.
gen der von Burg nach Krahenhöhe
fährt, der in den 60er Jahren stehen!«
Ackerer Schmitz aus Jagenberg.
Kassel. Der Werkführ«r H.
Schmidt, der bei Herrn Malermeister
August Schmidtmann ang«stellt ist,
feierte sein 26jähriges Jubiläum bei
gekannter Firma.
Allendorf. Vom Blitz ge
troffen wurde der in einem Stein
bruch bei Allendorf beschäftigte Arbei
ter Rohde: er stürzte rückwärts 6
Meter in die Tief«, wobei «r schwere
Verletzungen an d«r Hand und am
Backenknochen erlitt.
Frankfurt. Der 76 Jahre
alte Privatmann Friedrich Bögel hat
seine 4 Jahre alte Tochter in einem
Gasthaus in der Nähe des Haupt
bahnhoss «rschcssen. Die Tat ist erst
entdeckt worden, als das Zimmermäd
chen erschien, um den Kaffee zu brin-
Göttingen. Auf der
lende Kinder verursacht ist. Ein
Umsichgreifen des Feuers auf die
Wirtschaftsgebäude konnte glücklich
vermieden werden.
Mitteldeutsche Ktaaten.
Liebenstein. Der Zwangs
verkaus deS Bades Liebenstein ist
000 Mark ab.
le der alten Fuhrposten im preußi
schen Oberlande, sind seit 1. April
sehr stark benutzt worden, sodaß auch'
dem Zug überfahren. Die beiden
Pferde wurden getötet, der Geschirr
sllhrer erlitt nur leichte Abschürfun
gen, dagegen wurden dem 10jährigen
Schloßkelle gesessen hatte, der rechte
Arm fast ausgerissen, so daß er in,
Dresden. Professor Dr. Rö
ßelmüller am Königl. Realgymnasi
um ist beim Uebertritt in den Ruhe
stand das Ritterkreuz 1. Klasse vom
AlbrechtSorden verliehen worden.
Bär enfe l s. Auf Beschluß des
des Vorstandes des Forstbezirles Bä-
Oberforstmeisterei von Freiberg nach
Bärenfels verlegt.
B u ch h o lz. Unlängst wurde
Mark erreicht hat.
Chemnitz. Ein Raubnnfall ist
den. Als Täter wurde festgestellt
der 27 Jahre alte Handarbeiter
diese zu der Tat angestiftet haben.
Freiber g. Unlängst stürzte
der im hiesigen Bürgerlichen Brau-
Gemeind-rat das Diensteinkommen
des Bürgermeisters wesentlich erhöht.
Nonrod. Der weg.'n Messer
stecherei hier verhaftete DienstkneM
Phil. Reimund aus Laudenau wurde,
da er geständig ist und Fluchtverdacht
nicht vorliegt, zunächst aus der Hast
entlassen. Der verletzte Maurer
Berg befindet sich noch in bedenkli
chem Zustand.
München. Sin vielgenannter
Münchener Gastwirt, G"egor Treff
ler, der Schöpser des bekannten, in
zwischen in andere Hände übergegan
genen, hauptsächlich von Studieren
den und Fremden besrchten Vergnü
gung« - Etablissements in der Son
nenstraße zu München, ist unter tra
gischen Umständen gestorben. Treff
chen Zusammenbruch im verflossenen
Jahre zu erschießen versuchte und
dann in die Provinzial - Irrenan
stalt nach Eglsing kam, ist von dort
entlassen worden und völlig verarmt
in seiner Heimatgemeinde Rottbach in
Oberbayern, 63 Jahre alt, infolge ei
nes Unglücksfalles gestorben.
D«gge»dors. Den 90. Ge
burtstag feierte in geistiger und kör
perlicher Frische Privatier Anton
Gassenhuber.
I n g o l st a d t. Amtsrichter
Weiß, Amtsgerichtssekretär Meindl
stadt unternahmen eine Skifahrt von
Kitzbühel auf den Pengelstein. Es
setzte auf der Fahrt ein starker
dem verursachten Geräusch und gab
einige Schreckschüsse auf die fliehenden
Einbrecher ab, die jedoch entkamen.
wurde an eine Grenztelegraphenstan
ge geworfen. Von den Insassen er
hielt Zimmermeister Häberle derart
erhielt neben einer Unterkieferverlet
zung einen Rippenbruch. Auch
Zahnarzt Dahm wurde verletzt; des
gleichen der Führer des Autos, Pho
tograph Kiener.
Karlsruhe. Der 20 Jahre
hier hat seinem Arbeitgeber 296
und sich damit geflüchtet.
Dillweißenstein. Der hier
wohnhafte Taglöhner Wilhelm Wag
ner erhielt wegen SMlichkeitsverbre
abgehaltene Bürgermeisterwahl, bei
der Herr Bopp gewählt wurde, ist
jetzt durch das Amtsgericht Salzun
angefochten worden. Bopp hat sein
Amt deshalb bereits niedergelegt. ES
muß eine Neuwahl stattfinden.
Mannheim. An einem Baume
im Luisenpark wurde ein etwa 18
Jahre alter Bursche erhängt aufge
funden. Der junge Mann ist der
Kaufmannslehrling Groß aus Karls
ruhe, zuletzt in Mannheim in Stel
lung.
Oeftersheim. Der Groß
herzog ließ den Landwirt Perer
Baust Eheleuten hier anläßlich ihrer
goldenen Hochzeit ein Geschenk von
30 M, mit einem Gliickwunschschrei.-
Neu stadt. Auf dem hiesigen
Friedhof hat sich der Ackerer Jak.
Kirrmann aus Altdorf erschossen.
Winzer fanden den Kirrmann tot
auf. Das Motiv zur Tat dürfte in
einem schweren Leiden zu suchen sein.
Pirmasens. Unlängst bemerkte
eine Polizeipatrouille in der Wirt
schaft Sommer, Landanerstr. 38, ein
Licht brennen. Beim Eindringen in
das Haus flüchtete jemand in den
Keller und wurde schließlich in der
Person des 13jährigen Christ. Gott
schall, einer von drei Burschen, welche
Straß bürg. Im Rhein-Mar
ne-Kanal ertrank der 18 Jahre alte
Sohn des Kasperltheater - Besitzers
auf der Stelle den 26 Jahr« alten
hinterläßt eine Witwe mit einem erst
mehrere Wochen alte?» Kinde.
Jarmen. Ueberfallen und er
schlagen wurde hier der Grenadier
Albert Fischer vom Königs - Grena
dier - Regiment No. 2 in Stettin.
Fischer befand sich auf Osterurlaub
Täter hat man noch keine Spur.
Oldenburg. Als hier auf ei
nem Neubau zwei Zimmerleute einen
Balken im dritten Stockw«rk befestigen
wollten, löste sich dieser und fiel in die
Tiefe. Er traf unten den Steinmetz
Heinz«, d«r sich gerade gebückt hatte,
ins Kreuz. Der Verunglückte sollte
ins Krankenhaus geschafft werd«n,
Frau. Herr Burmeister steht im 90.
Haffkrug. Nachdem seit Jah
rung d«r Dorsschast eine Beihilfe von
6000 Mark unter der Bedingung an
geboten. daß die Dorfschaft die wei
teren Kosten im Betrage von etwa
14,000 Mark übernehme. Die in
Anwesenheit der Regierungsvertreter
hat aber die Uebernahme der 14,000
Mark abgelehnt, weil sie das Opfer
Nutzen für zu ho
Schweiz.
Appenzell. Das Bezirksge
richt Zürich hat in seiner Plenar
sitzung vom 18. v. M. dies an Stelle
des zum Bundesgerichtsschreiber ge
wählten Dr. Nägeli in die 6. Abtei
lung des Bezirksgerichtes versetzt den
neugewählten Herrn Dr. Zwingli,
bisherigen GerichtSschreiber. Als Ge
seine Stelle würd« zum Substituten
gewählt Dr. Wächter. Hier starb
im 72. Lebensjahre Prof. Dr. Phil.
Ernst Schulze, von Bovenden bei
schule als Professor der AgrikiNtm
chemie seit 1872. Der Verstorbene
Lausanne. Es ereignete sich im
Stand von Pontaise ein Unglücksfall.
Der Schlosser Gustave Genicoud von
Lausanne wurde von einer Kugel in
den Kopf getroffen; sein Zustand ist
hoffnungslos.
Graz. Der Direktor der Szege
diner Landwirtschaftlichen und Jn
dustriebank, Marcell Fenyes, 41 Jah
re alt, ist nach Fälschungen und Be
trügereien, wodurch das Institut um
ungefähr Millionen Kronen ge
schädigt wurde, aus Szegedin entflo
hen. Die Staatsanwaltschaft in Sze
gedin hat einen Steckbrief nach ihm
Steiermark. In seiner Gesellschaft
soll sich eine gewisse Ilona Eisenstein
befinden.
Laibach. In Dravlje bei Lai
bach ereignete sich eine entsetzliche Blut
tat. Der 21jährige Martin Sirnik
erschlug im Verläufe eines Wortwech
sels seinen eigenen Vater mit der
Mistgabel,, als ihn der Vater zur Ar
der jüngeren polnischen literarischen
Schule bekannte Schriftsteller und
Journalist Johann Huskowski feuerte
auf den Pächter des Hotels George,
Herrn Bogusiewicz, zwei Schüsse ab.
die diesen lebensgefährlich verletzten.
Der Schwerverletzte wurde in ster
gebracht. Huskowski stellte sich selbst
der Polizei und gab an, Bogusiewicz
sei an seinem materiellen Elend schuld,
da er ihn aus seiner früheren stel
le als Sekretär im Hotel George ent-
Reichenhall. Hier ist der böh
mische Schriftsteller Siegmund Win
ter an Lungenentzündung gestorben.
Prag. Der Lese- und Redever
ein deutscher Hochschüler in Prag
„Germania" beging unlängst das F«st
seines 20jährigen Bestandes. Fast
sämtliche Professoren beider Hochschu
len mit den beiden Rektoren Prof.
Dr. Heinrich Rauchberg und Prof.
Dr. Ludwig Storch nn der Spitze
nahmen daran teil. Mit dem Fest
war auch erste studentische Kul-
Düdelin gen. D» Fuhrknecht
Karl Heiser -ines hiesigen Unterneh- !
meiS fiel aus der Fah-t von Bettein- '
bürg wich Ehleringen vom Wagcnsitz
und kam mit dem Kopf unter ein
Rad. Schwer verletzt wurde er nach
Esch ins Krankenhaus gehracht.
Mich hart geschmiedet. S?arr uiG UN«
gerührt.
Wen» schöner Mund beredte Sprache
St ll' < ck W t
gegen.
Ich will nicht Schwachheit mehr au^
'NI »< «c I ll dt t
gegen.
Ja, ja. so bin ichl Zittre, schwaches
W- d «
thesen?
Moderne Ehe.
Muse nutzbar zu machen, und du,
Hansi, sorgst wohl dafür, daß Baby
gebadet wird.
Verständnißinnig. An
tiquitätenhändler (pikiert): „Sie
scheinen daran zu zweifeln, daß dieser
Schrank 700 Jahre alt ist?" Kunde
(Weinhändler): „Gott, warum regen
Sie sich auf; Geschäft ist Geschäft
ich hab' auch 'n Wein in ineinem
Preisverzeichnis stehen, der 90 Jahre
alt sein soll!"
Ein Parasit.
„Dem Huber geht es jetzt sehr
schlecht!"
Bauch!""
„Ja den schuldet er dem Gastwirt!^
Schuldner: „Ihnen kann ich heute
noch kein Geld geben, Meister, Sie
müssen noch warten, zuerst kommen
Reihe!" Schuster: „Na, die Schuh«,
Höflich.
der Mond erlaubt sich ganz ergebenst
aufzugehen."
Voraussicht. Gehilfe:
d-/die Bildn abholt l"