Scranton Wochenblatt. (Scranton, Pa.) 1865-1918, April 28, 1904, Page 4, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    4 Seranton Wochenblatt
Fred.«. Wagner, Herausgeber,
Sil Lackawanna Avenue,
Nach Dtuischiand, poNofiei 2.5 V
Wochen-Rnndschau.
Inland.
Die Bill des Senators Kittredge Über
die Verwaltung des Panainakaualge
bict«, welche kürzlich im Handumdrchcii
den Senat pasfirte, bestimmt, daß die
Bundesregierung nach der Zahlung der
zehn Millionen an die Republik Pana
ma Besitz von dem Kanalstreisen ergrei
fen soll ; zu diesem zehn Meilen breiten
Landstreife» werden auch alle in der Bai
»et, und die Regierung ist überdies er
mächtigt, von Zeit zu Zeit Terrain am
Lande, oder Gewässer außerhalb der in
die See hinaus sich erstreckenden Drei
meilen-Grenze in Besitz zu nehmen, fall«
solches für den Bau, die Erhaltung oder
den Betrieb und Schutz des Kanals nö-
oder sollic. Die
haltend.
In dem Bauhofe der Fore River
Ship Engine Co. zu Ouiney, Mass.,
stellten mehr als 2,lx>» Mann i» Folge
auch die Arbeit an den Schlachtschiffen -
„Rhode Island," „Rew Jersey" und
„Vermont" uiiterbrvche». Die „Rhode
Der Progressive Health Club in Chi
cago hat bcschlosscn, eine Petition an den
gebe,? soll, wie viel Kapital von
i'AXi in Staaten^ in GeschästS
tzl»,»«x> kosten durften.
Beziehungen wieder aufzunehmen und
sich gegenseitig durch Coiisul» vertreten
zu lasse». Präsident Castro von Vene
ria vor der Beschießung der venezolani
schen Häsen durch die Schiffe der alliirte»
Mächte abgebrochen.
bandc vereint, welcher damit ans eine
Mitgliederzahl von 125,»tx» gebracht
worden ist. Die bisherigen Verbände
War." Befehlshaber des neuen Gc
samintverbandes ist Oberst Geo. W.
Moulton au« Chicago.
dern Ländern sind für später ebenfalls
Pr^°Ru'sscl?H"Ä^
festzustellen, wieviel Nahrun/ein gesun
der Durchschnittsmensch braucht, um
geistig b« Leist-
Ausland.
General Befthlsh^b^
laufe», oder sie abthu» läßt.
Die tschechische» Blätter haben nun
mehr eine publizistische Hetze gegen die
Reichsdeutschen mscenirt. „Rarodni
Listy" veröffentlichen einen angcbliche»
ficht des deutsche» Kaiser« hervorgehe»
soll, Böhme» zwischen Deutschland und
Ungarn aufzutheilen. Der Czar soll
daraus entschieden ablehnend geantwo^
daß der Beziehungen durch-
Die Berichte, daß Rußland Geld auf
zutreiben sucht, wiederholen sich. Als
Rußlands«7,d<X),i>ix> in Gold im Aus
land, von welcher Summe tzl>»,txx>,<xx>
ausgegeben worden sind. Zufolge einer
Paris, und Amsterdam 52»»,-
«XX),»»» gegen fünfprozentige Reichskaf-
Hotel in welches „Unter den
straße, gebaut werden und 2»,»<x»,«kx>
Mark kosten soll. Die Hälfte des Ka
lichkeit, der bedrängten Abtheilung unter
Major v. Glafenapp Luft zu schasse».
Letzterem fehlt seit Wochen jede Verbin-
Der 4». Jahrestag der Erstürmung
der Düppeler Schanzen ist in Berlin in
wirklich großartiger Weise begangen
worden. Den Glanzpunkt bildete der
Festzug der Veteranen, welcher sich durch
mehrere Hauptstraßen der Stadt be
wegte und zu dem alte Soldaten aus
ganz Deutschland ihr Contingent gestellt
hatten. Zehnlauscnde jubelten den zu
meist noch strammen Schrittes daher
schreitenden Festgästen zu, und reicher
Flaggenschmnck war in der ganzen
«ladt zu sehe».
schlössen, eine lebhaste Agitation für die
Vergrößerung der deutschen Flotte zu
beginnen, so daß sie um das Jahr t9t2
drei vollständige Divisionen Linienschiffe
mit entsprechenden Kreuzergcfchwader»
und Torpedoflolillen hat.
Verschiedene Anzeichen deute» darauf
hin, daß zwischen Deutschland n»d
Frankreich Verhandlungen betreffs Ma
rokkos anhängig sind. Die deutschen
Handelsinteressen in Marokko sind
ziemlich bedeutend, und als der Abschluß
des englisch - französischen Abkommen«
gemeldet wurde, welches Frankreich den
maßgebenden Einfluß in Marokko ein
räumt, wurde es für unerläßlich erNSri.
daß eine spezielle Vereinbarung mit
Frankreich getroffen werden mußte, uni
die deutschen Interessen nicht aus« Spiel
zu fetzen. Man hofft, daß ein znsrie-
Dein Correspondenten der Associir
ten Presse wird amtlich mitgetheilt,
daß sich die Kriegskosten Rußland« zur
Zeit aus 575»,(X«> den Tag belaufe»,
das würde die Summe von tz2!>»,»»»,-
«xxi für da« Jahr bedeuten. Bisher
1 F Achtet darauf, daß?
// s/von euch ge- e
? /I kauften Hüte vor-^
H «F / stehende Handels-»
< marke haben, da
< / / ? dies eine Garantie ff
des rechten Preises
und der herrschen- 5
d.« M°d.»
GeschäftS-Ttusverkauf.
Die Scranton Carpet und Furniture Companie, Registrirt, gibt
das Geschäft auf und offerirt ihr seines Lager von Fuhteppichen, Mö
belli, etc., zu
bedeutend herabgesetzten Preise«.
Jeder Artikel soll verkauft werden und wird mit deutlichen Prei
sen versehen sein Verkauf jetzt im Gange. Alle Artikel werden ge
halten, bis verlangt.
Sornnton Carpet und Furniture Co
ireaistrirt)
No. ««« Laekawanna Avenue.
IMagenleidenl
Gebrauch 6 k II! S
I Alpenkräuter-Blntbcleber V
» OK.
Vi Ileick ' .ab
Wir haben für diese Saison mit großer Sorgsalt eine hübsche AuS
z wähl von Geschenken vorbereitet. Deren Qualität ist die beste und die
Preise, wie gewöhnlich, mäßig.
A. ZL. Zkogers,
! SIK Lackawanna Avenue. Scranton, Pa.
Trading Ttamps.
D Trinkt . . .
IS. ZZovinson « So«« z
Sager-Bier.
Dieses Bier ist an Geschmack und Güte nicht zu übertreffen.
»SK Nord Siebente Straß«.
Nothwendige WeteHrung
Au Kolik leidende.'winilnernbc. schlaflose Kinder sofort erleichtert und
schlaffe Muskeln, sowohl wie entkräftigte Lebenskrast bei Jung
und Alt «e» angefacht durch den Gebrauch von W
L)k?. I-. 'S
Erinnert -
O nächsten Bedarf, daß die Accidenz-
Abtheilung des „Scranlon Wochenblatt" x
eine der besten in der Stadt ist.
rlkaner in der Mandschurei.
Ein Correfpondent der „Frankfurter
Zeitung" berichtet unter dem lii. März
aus Harbin : „In ganz Mandschurien
herrscht große Erbitterung gegen die
Ämerikancr
reu die Mühe ersparen will, heimlich
über die Geschäfte des Trust« Informa
tionen z» Sic soljeli de^
in San Domingo nach Petroleum ge
sucht und da« suchen ist jetzt mit Er
folg gekrönt worden. Die Oelquellen
sind in der Nähe von Azua belegen, nnd
Diese Ausdehnung amerikanischer
Interessen aus der Insel, und deren
cociitnellc Gefährdung durch die periodi
schen Wirren daselbst, mag, wie man
glaubt, dazu führen, daß die Idee der
Anneklirnng der Jusel in nicht allzu
dessen mau im Staatsdepartement^ ein
diplomatische«, aber stillschmunzclndc«
Schweige» an den Tag legl, mag viel
xiouspläne sein.
William Barclay ParjouS, Mitglied
det wurde die« in sotgender Weise?
1. Der Plan der Direktoren der
Rorther» Seciirilic« Co. für die Ver
lheiluug der Aktien der Great Rorihern
Pacific-Bahn verletzt das Unheil in dem
2. Riemand außer den Ver. Staa
ten kann sich mit Ersolg ai, da« Gericht
wenden, um die Durchführung diese«
!ich mit der vorliegende» Entscheidung
zufrieden erklärt.
3. Die Aktien der beiden Gesell
schaften befinden sich nicht in Obhut
des Gerichtes.
nothwendig, um die Gesuchsteller in
schützend
der wenigen noch am Leben befindlichen
Mitglieder der Rappisten- oder Har
inonisten-Gcsellschaft, ist z» Cconomy,
Hahre tra? sie "der
Gesellschaft an« und heirathcte Rall,
kehrte jedoch im Jahre 184tt nach Eco
nomy zurück, trat wieder der Gesell-
Mitglied derselbe». Rur drei Mit
glieder der alten Rappisten find jetzt »och
am Leben, nämlich Franz Gillnian»
»nd Barbara Bosch, beide im hohe»
Greisenalter, und Frau John T. Dȧ,
Gattin des ersten Trustees und Ge
schästSagenten der Gesellschaft, der iu
Musikkreise» als Componist und Ka
pellmeister im ganzen Lande bekannt ist.
Elli« Island festq«hal»e».
Eine geborene Slam« v. Freyenstein,
verehelichte Polwin, Galtin eines Por
trätmaler« in Wien, die mit ihren K
Kinder» im Alter von 2l bi« K lahren
dam" in Rew Aork ankam/befindet sich
FcsthaltungSrauni aus Elli/ Island,
weil der Bruder der Frau, Ritter von
Slaina, der in Hutton Str., Jersey
City Heights, wohnt, sowohl vor der
„Inquisition" als auch der Deutschen
Gesellschaft erklärt hat, daß er mit der
Angelegenheit nichts zu thun haben will,
und es besser wäre, wenn die Familie
zurückgeschickt würde. Die Frau sagt,
ihr Gatte in Wien könne bei den schlech
ten Zeiten nur wenig mit der Malerei
verdienen, ihr Erbe sei ans die Reige
gegangen, nnd so habe sie sich entschlos
sen, mit ihren Kindern ohne Erlaubniß
ihres Gatten nach Amerika auszuwan
dern. Sie habe in Wien noch einen
Antheil an einem Hanfe und habe 5582
mitgebracht. Sie brauche Riemaude»,
schaumig genau vertraut ist, macht die
folgenden, höchst bcachteiiswerthen Mit
»Heilungen:
„Der russisch-japanische Krieg ent
hüllt alle Schwächen und Sünden des
russischen Systems. Ratlosigkeit, Hilf
losigkeit, Mängel im Transport- und
VcrpflcgniigSwejcn, sowie VerwaltnngS-
Coi
ihre Kriegsvordcrcituiige» getroffen ha
ben."
Versicherungen von zusammen ZU,36»,.
«xx> gegenüberstehen. Die Brandstätte
umsajzl ein Areal von 14 Acre«. Etwa
Personen wurden den
vollständige Heilung brachte. DaS^be-
Piuar del Rio Die Patienten
Milch, Eier und frisches Rindfleisch
Kassee triiiken. Täglich müssen sie zwei
CollinS, der Kassirer der mit
einem Deficit von tK42,»>xi verkrachten
Indiana Rational Bank in Elkhart,
Zuchthaus verurtheilt.
Walter Brown, Direktor der Bank,
an der Zugrunderichtnng der Bank zu
acht Jahren Zuchthaus verurthcill.
Die Chicagoer Universität wird bin
nen Kurzem den Oxford - Vehrplan ein
führen und das Universität« - System
fallen lassen. Räch dem Oxford-Plane
wird die Ehicagoer Unineilitiu au« ei
nem vollsländigz» System von einzelnen
College» für Studenten und Studentin
laut Bericht der ttnivcrsily Building
Commission, die Errichtung von noch
zwei großen College - Gebäuden nöthig
sei». Diese Umänderung de« Vehrpla
»es wird einen Kostenaufwand von ?2,-
txxi,,xx> bis k3,v»»,«xx) ersorderu.
William IcnningS Bryan gab in
Lincoln, Neb., bezüglich des Verhaltens
der demokratischen StaatS-Coiiveutio»
von Reiv Uork die folgende Erklärung
ab: „Ich glaube nicht, daß die In
struktionen sür Parker dessen Bewerb
ung um die Rominatioii besondere Krast
Demokraten wolle» i» ihrem Rational
convent zu St. Louis mit dem Publikum
Bauernfäiigerei treiben."
Bestellt da« „Wochenblatt".
<5 ha«. D. Steuff er.
hüten, Kappen, Garderobe-Artikel
An Schwindsüchtige.
gesSliiast
Shrw Edward A. Wilson.
Broi'll»», N. A„
! A.ConradHKohn.
i -Agenten.
Germania
Regigir« St„<bricbt.
nun-^
IZ-R»se Z. Mahon und P. W. Softillo,
lb,t iXlgisill,