4 Serautou Wochenblatt, j Fred. «. Wagner, Herausgeber, 611 Lackawanna »venu«. Zweiter Stock, Snanto«, Pa. Ehrlich, tu den Ver. Staaten.. KZ.W Sechs Monate, " t.W Wochen-R«nd<«bau. Inland. Da« Bunde»'Welteramt kann die er freuliche Mittheilung machen, daß so ziemlich in der ganzen Welschkorn-Zone der Vereinigten Staaten starke Regen» wa« immerhin noch sür «inen bedeutenden Theil der Feldvrodukle von großer Be deutung ist. Da und dort sind bereit» Gemüse» und Obstpreise infolge der Re gengüsse gefallen. Eine allem Anschein nach gründlich or ganisirte Diebesbande operirl gegenwär« begegne« sollten, sür elegante Besucher gehalten zu werden. Viele Villen sind von den Gaunern heimgesucht worden, saßen soll, welche Gußstahl herstellen, ist bilden. Das Aktienkapital wird vorläu fig »I S.VtXZ.ovo Mit der Aussicht ikus eine dürsen nicht streiken. Poftnachrichten dort L 0 guhrleute b«> Brod und Wasser beileten, fortliefen, weil sie nicht für ihn In den Oststaaten droht eine Mißernte der Kartoffeln, deren Preise in der letzten allgemeinen Befehl ertasten: „Allen im Dienst der Flotte stehenden Personen ist es strikt verboten, öffentlich ihre Meinung In Syracuse, N. 1., herrscht große Ausregung darüber, daß Rev. Gut? B. Gallagher darauf besteht, daß die Wirth. meine strenge Durchführung der Sonn, tagsgefetze bestehen. Diese Gesetze »er. bieten das Läuten der Airchenglocken, nen und das Offenhalten von Bordellen. Die Anarchisten in Pate,so», N, 1,, feierten den Jahrestag der Ermordung Bre»ci, die Wittwe de« Mörder«, "war Au» St. Loui« wird berichtet, daß die neue Trust soll mit einem Aktienkapital von »AO, gegründet werden. die Schuld daran. Jetzt, William Jenning« Bryan sprach sich in Lincoln, Neb., zu Gunsten de« Admiral» Schley in dessen Eonlroverse mit der Aus Porto Rico werden der „Foraker. Bill" halber in den nächsten zwöls Mo angemeldet mit Schulden zum Betrage von »9.035.93 Z; gegen 793 Bankerotte mit <9,771,776 Schulden im Juli de» Au » land. und kanadischen Kapitalisten hat da« Privilegium erwirkt, da» Wasser de» Klondike seiner ganzen Länge nach sür Londoner „Daily Mail" au« St. Pe- Halten, daß am 16. Juli S.IXXI Thibeta» russische Regierung will dasür Genugthu- Ein Ehrendenkmal sür Wörth wird ». Glümer hergestellt. E» ist bestimmt Kleist von Nollendorf, I. westpreußische» No. 6, in Posen. Da» Regiment hatte bei Wörth einen Verlust von 4M Mann. Mann. Eine Depesche au» Aix le» baine» mel det : Die Königin.Witiwe und Mutter de» König» Earlo» von Portugal, Maria kassirt. Al» Ergebniß eine» Besuche» de» Pro. In der nächsten Zeit schon werden wahr- Icheinlich Bulletin» über den Zustand der senversammlungen statt. Die Polizei hatte Mühe, die Demonstranlen, welche ~E» lebe die Republik, Tod den Jesu. Seit seiner jüngsten Krankheil setz« Zar Nikolau« viel Fett an. Er wird dick, bleibt aber sebr bleich. In seinem gen lassen, mit der er sich jeden Morgen eine halbe Stunde beschästigt. Er übl auch mit Hanteln um sein Fett zu reduzi- Pros. Koch soll seine Theorie von der Nichtübertragbarkeit von Schwindsucht», keimen de» Rinde» aus den Menschen, da. Budapest hat Joseph. gehörende und in der Nähe der ungari. scheu Hauptstadt gelegene Margarethen. Insel für erkleckliche an ein Deutschland» Roheisen Produktion im Juni delies sich aus VZS.O46 Tonnen, ge gen 691,117 Tonnen im selben Monat de« Vorjahre». Die Produktion im Mai betrug 676,774 Tonnen. In Wien heißt e«, daß Griechenland sür t6.00v.000 neue Armeegewehre kau widrigenfaü« Griechenland incht wieder wie in 1897 gegen die Türkei geschützl berichtet, daß der König Georg von schasltichen (!) Besuch abstatten will. Derselbe soll den Zweck haben, da» Äe» seinen Thion noch länger zu hallen. Die Jesuiten habin erklärt, daß sie sich nicht unter deui neuen Gesetz von der Die von verschiedenen Blättern gleich, zeitig gebrachte Meldung, daß Kaiser Wilhelm und Zar Nikolau» demnächst wird als korrekt Vielleicht findet die Begegnung lurze Zeit nach dem seierlichen Empsang de« au» Ehma zu rückgeiehrlen Brosen Waldersee stall. Da« Berliner „Kleine Journal" be. hauptet, angeblich auf beste Autorität bin, daß der türkische Marine.Minister beschlossen habe, weder Kriegsschiffe, noch sonstige Materialien mehr in Deutschland zu bestellen, iheilweise wegen der hestigen auf deit Sultan gemacht werden, und Iheilweise wegen der Verbreitung eine» falschen Gerücht«, daß der in Kiel lii. gende türkische Kreuzer „Jzmir" verh»- polhetistil worden sei. ES steht nunmehr fest, daß Zar Ncko. lauS, einer Einladung de» deutschen Kai ser» folgend, den großen Manövern bei Danzig beiwohnen wird. Die beiden Monarchen werden am 10. September aus der Danziger Rhede zusammentreffen. Jedes Paar Sommer-Schuhe innft verkauft »erden ohne Rücksicht auf Preis oder Werth. Die Zeit der Jnventar-Aufnahine rückt heran und niemals haben wir solche vorzüglichen Schuhe gehabt, um das Lager zn reduziren. Schnüren mit dtegsamen Sohle». Jede» Paar »ntausl regular sür ; r«»»,Ir« zu »I.S». Srauin Orford«, Kröß» 2 dt« regulärer P»>« «°n »I.SU dt« t2t»>, >uv Gent«. Schaut S 5 Speueer, Straß«. B-rllangt Bitt. Das beste und reinste in Scranton verkaufte Bier. In der „Union" aber nicht in dem „Trust." Alle erste Klasse Wirthschaften habe» eS. 'No. NA Pltt«ton Avenue, Seranton, Pa. Rorrt« d Konz, Verkaufer. FeMr lalusien. Wir haben eine große Linie von feinen Fenster Jalnfie» in allen Farben Wir fertige» ebenfalls lalusien auf Bestellung an und zwar in allen Größe». Wir verkaufen für so wenig Geld, daß wir wissen, daß Sie kaufen werde». Serautou Carpet uud Furuiture Co lregtftrir». Ro. 5«»« Lackawanna Avenne. Zndtpendencc Garautirt bis zum I. Jan. Epttkild, Wvoming Avenne. l Die Trabers I ! National Bank. > D Kapital, O2Z»,«»«»«». V Z Uebersehnß, D Z Z«»» T. Porter, Präsident. D V W. !tS. Wiitf«», Bije.Pr.>jid«i». V Z Alle in unserem Spar-Depar- D D tement gemachten Einlagen tra- D D gen Interessen. D «rank «. Phillip», «t-ffir». D Ä»IttttIItIIt»tt»IItII»tIIt»IIt,MI!IIItItt»»MtItIli? I C. Baughan. O B. Partridge Äiiiighiin und PiMlidgc, Ä»dok«tr» »b Recht«-A»»älte, Westseite Anzeigen. Philip Schnell's „Keystone Hotel," Wm. Urostei, deutscher Metzger. 1116 Jackson Straße, Simou Schöu. dtt ckstt Sattler von Hude Illft Aacksvn Straße. Ott uud Lidle, SIS West Vackawanna >ve. Wo kauft man die besten jn niedrigsten Preisen? Gebr. Buwen. 342 E. Main Ave., Ecke Luzerne St., ist der Platz solche zu haben. Madliri l«S. Wechsel, Passage gkiitt Mlsichcruiigs ÄtWst, Wu,. A. »tesel. Aritz Dürr s Restauration ä- Ealou. Delikatesseu der Jahreszeit versehen sein.^ DuS neue— Ülnoming Hotel und Restaurant. Nv. IIH Wyoming Avenue Hilzimgel Ki«t»<, Eigenthümer. S» dürste w«nig bekannt sein, rok sendainpfer ist, besonders der deutschen Reichspostdampfer de« Norddeutschen Lloyd, der Hamburg-Amerika-Linie und der Deutschen Ostafrika-Linie. Einen wesentlichen Bestandtheil der Ladung eines Reichspostdampfers des Norddeutschen Lloyd nach Australien bilden zum Beispiel Draht, Nägel und 7600 Rollen Draht und 1200 bis 1300 Kisten oder Fässer Nägel im Ge wicht von 1,432,990 amerikanischen Pfund befinden sich zuweilen an Bord, und Meiallwaaren, 900 Kisten Näh maschinen, 500 Kisten andere Maschi nen und Apparate, ferner Ekfenbahn kel. Bis zu 900 Ballen Papier, dazu Pappe und 200 bis 300 Kisten Papier -300 bis 400 Fässer häufig verladen den sich noch 800 Fässer Farben aller Art »nd 100 Kisten Anilinfarben vor. 1000 Kisten^Zündhölzer. große Posten Goldleisten und Möbel, sind auch mit je 300 bis 400 Kisten deutschen Bieres nach Australien, ge wöhnlich mehr als 1000 Kisten und daneben noch IVO oder mehr Fässer. Kohlensäure in eisernen Flaschen. Von ser über 2 Australien zur Verschiffung kommenden Waaren bestehen in der Hauptsache aus Wolle, Schaffellen. Häu ten. Erzen und Kupfer, während China Seide, Thee, Gallnüsse. Federn, Häute, Tabak, Borsten, vegetabilischen Talg, Strohgeslecht, Bambusrohr, Matten und Kuriositäten, Japan neben Seide Porzellan und lackirte Holzwaaren, Blumenzwiebeln und Pflanzen, Mat ten, Kupfer und japanische Kuriositä ten liefert. Die Auswanderung aus der Schweiz nach überseeischen Ländern betrug im Jahre 1900 3816 Köpfe, nachdem sie im Jahre 1896 333». im Jahre 1897 2508. im Jahre 1888 2288 und im Jahre 1899 3493 tvt« «ebo»dl»»« »er «ht»«te» »« alten Ja»«». Nicht» bezeichnet da« Mßkrouewvnd die Portugiesen gebrachten Christen thum« zu Anfang de« 17. Jahrhun derts ihren Handelsverkehr auf die Holländer und Chinesen beschränkten, besser, als die Art. wie sie sich selbst den letzteren gegenüber, die ihnen doch durch ihre Kultur am nächsten standen, zum Voraus gegen geheime Schliche und Ränke, sicher zu stellen suchten, mit denen jene sich im Reiche des Mikado vielleicht unangenehm machen könnten. Die Uebersluihung Japan« mit Chi nesen flößte der Regierung de« Mikado Argwohn ein. Als im Jahre 1684 ein manchurischer Mandarin in vollem Staate als Haupt über sechs Djunken, eintraf, mußte er sich mit denselben bald wieder weabegeben, weil m-5 ihn wissen ließ, daß in Japan keine an deren Häupter und Mandarine, al» Besorgniß der japanischen Re- China gedruckte Bücher heimlich in Ja- Jahre IKBS an nur einen Waarenahsatz von KVY.IXX) Taels, was immerhin noch das Doppelte de« Betrages war. geschränkt. Von dieser Zeit ab waren die chine sischen Händler in Japan gleichsam auf lich 1600 Taels Miethe zu zahlen hat mendcn Djunken, im Sommer 3t) und im Spätherbst wieder 20. Die außer diesen 70 im Lause des Jahres an koreanische wilde Zuckerwurzeln und allerhand Materialien für den täglichen Gebrauch und Medizinen führten die Chinesen ein, und schließlich chinesisch« Bücher über Philosophie und Theolo gie. Um das Einschmuggeln jesuiti- Mikado eine Censurbehörde ein, die au» zwei japanischen Gelehrten bestand, von denen der eine die philosophischen, der andere die theologischen Werke durchzusehen und zu begutachten hatte. In Anbetracht der geringen Reise kosten wurde den Chinesen auch ein Zoll von 60 Prozent auferlegt. Dazu wur den sie noch ihr gelöstes wurde sie mit ihrer japanischen barke, die sich hinter jede« ankommend« Schiff legte, wieder au« dem Hafen weg und in die offene See begleitet. Da die chinesischen Kaufleute meist mit vielen unverkauften Waaren wieder abreisten, so versuchten sie bisweilen, diese auf offener See zu Spottpreisen an japanische Schniuggelschisse loszu schlagen. Wurden die Schmuggelschiffe Schmuggler eingebracht, von denen man zehn mit dem Schwert hinrichtete und die Uebrigen kreuzigte; fünf der Schaar hatten sich, als man sie gefan gen nahm, sosort den Bauch aufge schlitzt- Nach der offiziellen Pa tent statistik wurden im Jahre 1900 in den Ver. Staaten 1770 Pa tente an Deutsch« ertheilt. Di« jährlich« Kautschuk g«winnung beträgt einer Schätzung nach durchschnittlich 57.M0 Tonnen. Von der Gesammtmenge v«r nada, sowie Großbritannien je 21,000 Tonnen, auf da» übrige Europa kom men 15,000 Tonmn. Kemp's yWK Studio. m:t Wls-M- M. Zeidler s Deutsche Bäekere» George Jane» (Hastwirthschaft Jackson Straß». Die Druckerei all Lucka»«»»» Atze»«». Druck Arbeite». -»«»- Geschäst«. und Ball-Karten, Eouverte, Cirkulare, Große und lieine Anschlage.Zeltel, Visiten-Karten, Etc., l«,schunitkvoll und Schnell »»ueften Englischen Ethrift Tpreckt »«?. Fener-Alarm Kästen.