Scranton Wochenblatt. (Scranton, Pa.) 1865-1918, April 05, 1900, Page 4, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    4 Seranton Wochenblatt,
Fred. A. Wagner, Herausgeber,
Sech« Monat«, " >,IX
Nach Deutschland, portofrei. 2.5«
deutschen Leitung, s« bietet deshalb die dest
Wocben-Rundslbau.
Inland.
labt «ine Londoner Nachricht unsere,
Staat« » Sekretär erscheinen. ES wir!
behauptet, daß er eine Komödie mit de,
Republiken ausführte. Er ließ sich dei
Bedientenroll« stol, zu s«in, die McKin<
l«y'S StaalS»Sikr«lär bei der Sache ge,
spielt hat.
deutsche Weinstadt in New Jerseh.^Dor
schästSmann die einstimmige Nominativ'
nicht deutsch spricht. Obgleich die Bevöl,
kerung Kgg Harbor'S schon in der zweit«
den Philippinen allein, ohne Rllcksich
aus die Marine, vom I. Mai IBSB bi>
zum November IBW rund 49 Million«,
gelostet. Einschluß der Kosten bi>
nen allein aus über I<X> Millionen^inner
halb zwei Jahren belausen. Rechne
man dazu die SO Millionen Kaufpreis, s
siir hat uns der Eroberungskrieg außer
dem Tausende von Menschenleben gelo
stet.
In New Orleans sind die Vertrete
einheimischer und sremder Brauerei«!
»7.50 das Faß. daS heißt von »!i,20 bi
13.20 höher al« seither, zu verkaufen.^
den fünf Zollkuttern?,B«ar", „Man
ning". „Perry", „McCulloch" un
„Rush" bestehen. ..Bear" wir
ihm so rasch wie möglich folgend Dies«
Patrouilllienst ist nöthig geworden, wei
die anglo » amerikanisch« Commission
welche die canadischen Streilsrage
schlichten sollt«, sich nicht hat einige
sondern daß deren Ersetzung durch
mischeS Militär eine verfrllht« Maßrege
sei, welche der Sicherheit des Jnsellande
wenn wir Waaren von ihnen kaufen^S
Senatoren beschloss««. Der langen B«>
rathung kurzes Resultat war, daß di
HauS'Bill in wesentlich am«ndirt«r Forn
den soll!"
Au» Birmingham, Ala., wird die Bil
dung ein«« Kali . „Trust" g«m«ld«l
DersUbe nennt sich „Consolidated Lim
Co."
Der im ganz«« Lande bekannte Rabbi>
ner und Gelehrte Dr, Jsaac M. Wise is
pan—haben^ dem Vorschlage des
tär Hay, die „offene Thüre" in Chini
betreffend, zugestimmt.
irgend einer derartigen Organisation ge
schehen. Frau Lillie Devereux Blake ist
Präsidentin, Frau Elisabeth Lad» Stau.
Haupt«», sie jetzt an l?« Bauten
Nichl-Unionliute beschäftig«». Ein« An
zahl von Maurerconlraktoren, d,e zusam
men ein Vermögen von t4,<XX),(XX) re»
sel aus ein« Baustell« aus der Südseite.
Zum vierten Male seit letztem Okto
auf 60 Procenl. Alle Minen im Di
»50.000.0v0 inkorporirt werden.
Auslands
In Algier ist der englische Feldmar
schall Sir Donald Martin Stewart in
Alter von 77 Jahren gestorben. Ei
commandirte in dem abessynischcn Feld
zuge IBK7 —IBSB die britischen Trupper
und nahm an verschiedenen anderen Krie
gen theil. Von 1881 bis IBBS war ei
Oderbesehlihaber der britischen Truppe»
da« Syndikat vollzählig zu machen.
Die Anleihe zur Deckung der Koste!
für dasdirelte^ deutsch- Ka
Hassern und den kaiserlichen Truppe,
bei Jen'shiu in der Provinz Tschili statt
gesunden. Jede der Streitkräst« zählt
ISOO Mann. Verluste auf beiden Sei
Die Berliner Fruchthändler haben de
Regierung eine Denkschrift gegen eine
Holl aus frisch» Früchte vorgelegt, in de
sie sagen, ein solcher Zoll würde de
Fruchthandel ruiniren, da Berlin 80 Pro
Ihre ganze Flotte hat die Republik Li
Dieselbe bestand au
zu weiden. Beide Kanonenboote kostet«!
zusammen <l4t),o<X>.
Aus London wird neuerdings gemel
det : „Die britische Regierung hat kein
Schritte gethan, um die Alaska.Angel«
genheit wieder auszunthmen. Di« „Ass
Preß" erfährt, dah die Berathungei
erst nach der amerikanischen Präsidenten,
Wahl fortgesetzt werden dürsten. De,
dinftellende Form der zeitweiliger
Schlichtung erachtet.
Gras Vincent von Benedelti, der zui
Zeit des Ausbruch« des deutsch.sranzösi,
schen Kriege» Gesandter am preubischen
Die „Kölnische Volkszeitung" erklärt,
pmnereien der Ver. Staaten vorzuberei»
>en.
Die „Kreuzzeitung" bespricht den au.
Stillstand mililäri»
langen. s S
„offene Thüre" Chma ist noch
-enden Einflub besitzt.
IM' Annonnrt,m „Wochenblatt."
Das ne«efte in Tchuhen.
Tchank Sk Spencer,
U^vcicki^sk»ccifics
siir Pserde, Ziinddieh, Gchase, Hunde,
tWDtAMAsM-.
Peter Ziegler,
ISS—27 Franklin Ave., Scranton, Po
M. Zeidler'S
Deutsche Bäckerei
SIV Franklin Avenue.
Herrmann Osthaus,
Deutscher Rechtsanwalt,
Zimmer SVS, Handelsbehördegebäude,
Mughan und PMidge,
Addokate« u»d Recht» A»»älte,
Deutsche Apotheke,
C. Lorenz,
tlB Lackawanna Ave. und Ecke Wash>
Eha». D. Reuffer,
SSS Lackawanna Avenue KSb
Küten, Kappen, Garderobe-Artikel
Viktor Koch,
Westseite Anzeigen.
Philip Schnell's
„Keyftoue Hotel/
Wm. Trostel,
deutscher Metzger
INS Jackson Straße,
sÄch, Rauchfilisch u"!^w^
Krau Karoline Schäfer,
Deutscke Hebamme,
St». S'iS Stellate Straße,
No. I. Aurirt Fieber.
No. 2. „ Wurmkrankheiten.
No. Z. „ Kinderkrankheiten.
No. 4. „ Diarrhöa.
No. S> „ Neuralgin.
No. 10. „ Dyspepsia.
No. 11. ~ Verzögerle Perioden.
No. 12. „ Leucorrhea.
No. It. „ Hautkrankheiten.
No. IS. KuriN Rheumatismu».
No. 16. ~ Maleria.
No. 2». „ Keuchhusten.
No. 27. „ Nierenkrankhetten.
No. Z«. „ Urinkrankheiten.
No. 77. „ Erkältung und Grippe.
Berkanst bet Apothekern, oder frei »»schickt
nach Smpsang de, Preise,, 25c., oder S sür »I.
Dr. Humphreyi' Homeopatische« Man«!
sür Kraiikhetieo frei verichickt.
Siu»?l>n>7,>ll«S. So.. 111 Villi»-, St^
Dr. Shimberg
Gute Brillen
»VZ Spruce Straße.
«ladlirt tB»S.
Wechsel, Passage
gtuer Vckstcherungs Gcschüst^
Ww. K. Siesel.
No. SIS Lackawanna Avenue,
Peter Stipp.
MuurttinMr und Contraktok
327 Washi»gts» «ve»r,
Kritz Dürr s
u » t » ll
Restauration ä: Galou
Die moderne Eisenwaaren-
Handlnng.
Airnitz
«N>
Email-
Farbe«.
Sie haben vielleicht in Jh
rem Heim Möbelstücke ode>
Nippsachen (Brie - a - Brac)
welche der Auffrischung be
dürfen. Wenn Sie das da
zu nöthige Material hiei
kaufen, werden Ihre Ausla
gen gering sein.
FooteckShearCo.
119 Washiugto» Avenue.
Da» neue—
Ulvmning Hotel
und Restaurant.
No. 111 Wyoming Avenue
Holznigel ä- Sin»,«, Eigenthümer.
M S. Jones,
110 Washington Avenue.
Standard,
DomeStic,
CreScent und Automatic
Nähmaschinen.
Schrecklicher Irrthum «ine» «rz»
te«.
De« Chicago ..Ztecord" zufolge wird
die taun, zwanzigjährige Anna Dulley
rufen« Arz> sprach die Befürchtung au«,
da» Frl. Dulley'« Augenlicht zerstör!
worden sei, worauf Frl. Dulley nach
Londoner Dementi betreff« Sali«-
dur»« »bbitte nicht der Wahr
heit entspreche»».
genhe» der Regierung der Ver. Staater
Abbitte gethan, ist e« Thalsache, daß ein,
solche geleistet worden ist. Senatsiekre
lär Hay hat e« dem Abgeordneten Be»<
selbst Mllgetheilt und dessen Worte lasier
sie anzweifeln. Nur geschah »ich
wurde. Der Grund dafür wa?,
England sich feiner Schuld bewoßi wa!
und einer Untersuchung seitens de« Eon
gresie« und damit auch der Aufforderuuj
de« Staaitselrelär« Hay um eine Erklä>
rung vorbeugen wollte. Natürlich wa!
e« zu erwarten daß Salisbury sage,
würde, er wisse nicht« über die Abbitte
Siaalsekretär Hah giebt zu, daß Lorl
Pauncesote sie gemacht habe und mal
muh sich leicht sagen, daß Lord Pauncesot
-« au« eigenen Stücken gethan, ohne eis
seine Regierung zu consulliren.
ver amerikanisch-deutsche Bertrag
Berliner Depeschen melden, Bolschas
ler White habe erllSrt, die Unterhand
iungen über den Reciprocität« . Vertrag
seien zu einem Stillstand gekommen un>
McKinley'«, eine ge
Differenzen zwischen den Ver. 'Staate,
»nd Deutschland zu schlichten, sei nich
mehr die Rede, Thatsächlich »ersicheri
luch Washingtoner Beamte, e« habe ke>
»en Zweck Verhandlungen zu sllhren, s>
lange man nicht wisse, wie der üongres
indere Vorlagen, die jetzt m der Schweb
sind, ein bessere« Schicksal haben werden
Rußland« Nntwort an Krüger.
Eine Depesche au« St. PeleiSburg a,
»ie London „Time«" sagt, daß Rußland,
dury telegraphirten, Grund sür die An
Julian Ralph« Beschuldigungen.
licht, in welcher «r allerlei Anklagen ge>
gen die Buren erheb,, u, A,: daß sie de«
Krieg gegen England seit zwanzig lah.
Ren »ordereite«, daß sie nur Repudlikane,
Anderen vorgebracht worden waren, doch
nicht in so gehässiger Weise. Der Sach,
der Buren kann durch derartige parieiisit
gehaltene Korrespondenzen nicht gescha-
Amerikauilche« Fleisch.
Erklärung heißt «u, A>: „Die'ersteii
daß noch niemal« zuvor eine so große
dandel bestanden Hai, Im New Jork
Hasen befindet sich kein einzige« nicht ge-
Vesetz werden sollte.
Zur «»hlenaoth ia D«uts«dla»»>
Die Kohlennoth hält noch immer an
und macht sich immer fühlbarer. Di«
Fabriken haben Verluste von Millionen
von Mart erlitten; manche arbeiten
noch mit abgekürzter Arbeitzeit, ander«
ohne jeden Nuhrn. Verschiedene H-m
-deltkammern haben die Kragen berathen 5
Fabriken und die Entlassung
von Arbeitern zur Folge haben. Di<
Barmer Handel«kammer ha» dem Koh»
lenshndikat die Drohung zugehen lassen,
sie werde die Regierung um ein Verboi
weil die deutlche Industrie nicht die ganzl
KohlenauSbeute jährlich 7.<XX>,O(X
Tonnen—»erbrauchen könne. Die F«l
Einfuhr von Kohlen, letziere« infolge bei
Zireilz in Noitösterreich Da diese
Streik nunmehr beendet ist, so wird diu
Tod ist schmerzlos.
Vor dem Journalisten- und Schrift
Professor Nothnagel führte Schußwun
Neue« Mittrl gegeit di« Girppe.
In Frankreich hat der Arzt Dr Born
ein neue« Mittel gegen die Grippe e,
lunden. Zuerst kurirte er M. Waldeik
Rousseau in drei Tagen. Dann hall
er auch Erfolg bei Präsident Loubet, P!
Evlöffel Volt jede IS oder !!V Minute
nan, Betol 7S Gran, Salol 45 Gra«
Wr SV Pulver. Dr. Borne hat fein
Pielrus JakoduS Jouberl, der Ober
lik erwählt und wählend Krüger« Abwe
senheil in Frankreich im Jahr« 1881—H
fungirte all Präsident. Er war eK, de
läge bei Majuba Hill im Jahre 188
«ig»
ichlagen, welihe bessere Uhrgehäuse lie,
»». Annoncirt im „Wochenblatt",
Louis Rupprecht,
SSI Penn Avenue.
Schanktische,
Hotels und
Bottlers.
Ein großer Borrath bestän
dig zur Auswahl.
I Die Traders I
j National Bank. I
V Kapital, KSA«,«««. V
V Uebersehuß, 75,«««. D
Z lah» Z. Porter Präsident. D
D W. W. Watsoa, vite-PrSsident. V
-
- Alle in unserem Gpar-Devar- D
D tement gemachten Einlagen tra- D
D gen Zntereffen.
D Frank L. Phillip», «affine. Z
Eisenbahn Aeittabelle.
«yomin, «alle» <ki>ti>»,h>
bindend für
120i"Nachm.^'
Deliware, Lackawaona und Wefier» »ah.
In Aeafl den t 7. De,. 1839.
Südlich—Verlaßt Seeanton für Ne» Zsoek
b und >».»S, Vormil.
lommodalwnS-Zug um 3 4» Nachmittags Se.
reich! Hodote» um k.ss. 7.18. 9 Ik Mo»»«»« j
12. tV, 2.47, 4.48, 7.19 und Nachmittags.
IU M > YS.
um iZ US, und 4
8) 5 Moegin« um
Nördlich läßt Seranton füe Buffalo und
Zwijchenltalionen, um 12 I». 2 », 4,0 b und
S.M Moe.j t.ss uud ss» Nachm güeO«-
wego und Zyia.us, um 4»S Moe. und I.SS
und S.S» Nachm. nur ZNchölson um 4M und
um 21», 2 SS, S.2S Mo".
um 2.SS
Spraeuse um 7.4» Nachm. Von Uu.a um 2SS
Mor. i 12.38 unc Z.W Nachm. Bon Nichol
lon Mor. und KV» Nachm. Von
Moe ErreichiNo'tdumberland um 9zs Nor I
11». s.»B und 93» Nachm. Erreicht Nauti.
II.»» Mor. Von n,mou>d um 7.S7Moe. ;
3.2 S und 6 »S Nachm.
SonlitagS-Züge.
Südlich -Verlaßt Seeanton um 2 IS, 3.M,
5.3». I» »S Moe ; 3.33 und 3.4» Nachm.
Nördlich Verlaßt Seeantou um 12.1», 2.»
s». 4»S Moe. z ISS und s.s» Nachm.
VlaomSburft Division Grranlon
Die Druckerei
de«
WorhenMAtt
511 Lackawa»«« Al»r»»e.
Druck Arbeiteu.
Geschäft»» und Ball-Karten,
Rechnung», und Brief>F»nn«l«r»
Sou»«t,, «Zirkuläre,
Große und Nein« >nschlage»Z«tt«l.
Visiten' Aarten, Etc.,
Geschmackvoll und Schnell
,» »ttttz»» Dreis«».
Sine elegante Auswahl d«
neuesten Englischen Gchrist
ist .' vorrSthi».
Sprecht »ir