Deutsche Lsealnachrichten. Provinz Brandenburg, s Unterstaatsseeretär Dr. Eck im NeichSamt des Innern. Unter Hinter lassung einer Schuldenlast von 50,000 Mark ist in Berlin Agent Friedländer flüchtig geworden. Derselbe betrieb ein MehlcommisstonSgeschäft. Der Bäk kermeister Julius Thaddäus Schubert in Berlin ist wegen betrügerischen Banke rotts zu 18 Monaten Gefängniß verur theilt worden. Der ehemalige Kam iiierdieiier des russischen Botschaftsatta ches Vciroir Cnorring in Berlin, ein ge wisser Karl Wilhelm Prochnow, wurde wegen Gistmordsversuch, begangen an seiner Ehefrau, zu IL Jahren Zuchihaus verurtheilt. Der Lehrer Krüger in Bredow beging sein Svjähriges AmtSju biläum. Bei dem diesjährigen Schüt zenfest in Friedersdorf errang der Haus besitzer Dr. Prüfer die Königswürde. Nach einer Stiftung de« verstorbenen Rittergutsbesitzers Rößler ist der jedes malige König Nutznießer einer Wiese von drei Morgen. Der in Lncka» woh nende Schlossermtister Keßler hat sich erhängt. Der Sohn desAusgedinger- Ehepaares Nagora in Preilack, die ein zige Stütze seiner alte» uud kränklichen Eltern, brach das Genick; in Costebrau siel der Arbeiter Kupsch auf der Grube „Alwine" in eine mit heißer Asche gefüllte Grube und erlitt tödtliche Brandwunden; der in der Tuchsabrik von Nagler >k in Wittenberge wurde in einer Maschine todtgequetscht. Provinz Ostpreußen. Ertränkeii ein Ende. Ertrunken sind: im Kurischen Hass der Fischer Wilhelm auS Nidden und in Gr.-Be- verwerthen. —ln Brosowo hat sich der Besitzer B. und in Ehristbiirg derKnrjch iierlehrling W. Spieth erhängt. » ~Onkel Zelle" genannte Gyiniiasial- Oberlehrer Dr. Zelle. Aus dem Kirch hofe der Maricn-Domgcmeiiide in Col den errichteten Denkmals statt. In Malchow bei Stolp hat sich der Knecht Carl Roggatz aus Schivermulh erhängt Lehrer Romanus Heinisch in Nenmarkt zu drei Jahren Zuchihaus verurtheilt worden. In ihrem Berufe kamen zu dem Ableben ihres Mannes), in Ble- Königshütte der Maurer Maiutoch. Provinz Posen. und in Gegenwart des Oberpräsidenten Grasen v. Zedlitz-Trutschler, des Erzbi schoss Dr. Dieder sc., wurde das Pro vinzial-Kriegerdenkmal unter dein Ge ner Geschütze feierlich enthüllt. für ungeladen hielt. Durch einen un glücklichen Zufall entlud sich die Waffe, Kaiser Wilhelm I. und Friedrich 111. gewidmeten Denkmals statt. lii Po sen hat sich der Privatseeretär Pestkc er das Genick ui?d in Ludlikowo ertrank die Cigenthümerstochter Else Mitrag. Provinz Sachsen. Der Kaufmann Paul Schaal in Er furt ist flüchtig geworden. Gegen den selben schwebt eine Untersuchung wegen betrügerischen Bankerotts. Jnsolge unvorsichtiger Handhabung einer Schuß waffe hat rn Mühlhauseu der Schlosser geselle Christian Kr.iuspe, im Kreise der Familie, seinen 17jährige» Bruder Ernst durch einen Schuß in die linke Schläfe getödtet. Aus dem Bahnhofe Falken berg erplodirte der Kessel einer Lokomo tive. Der Führer Barrmanii wurde ge tödtet, der Heizer Schulze schwer ver wundet. Für wohlthätige Zwecke hat Frau Carius in Zeitz eine Stistnng von 30,00(1 Mark zugewendet. —Durch eige ne Hand endeten ihr Leben: in Ebers rode die Ehefrau des Invaliden Knanth, in Schkeuditz der Akluar Gust. Wilke aus Halle, iu Weinberge der GastwirthS sohn Tanneberger und in Zeitz der Steiiihauermcister K. —Uebersahren und getödtet wurden: in Aschersleben der Knabe Hrnr. Götze, in Breitenstein der Ackermann Wilh. Hahneinann, in Cöll me der Fuhrmann Deperade, i» isseld der Fischer Franke und in Wittenberg der taubstumme Maler Hünichen; in ihrem Beruse sandeir den Tod: in Aschersleben der Schmied Wilh. Hensel, aus Grube Herminc bei Greppin der Maschinenwärter Lehmann aus Bitter feld und in Schlettau der Obersteiger Wischke; unglücklichem Sturze erlagen: i» Alsleben a. S. die Tochter des Gast wirths T. und in Roßleben der Ober primaner Andrea aus Nürleben; i» Halle ist der Sohn des Schlossers Nu»,p ler und in Schönebeck der Ziegclarbeitei Müller ertrunken. Provinz Hannover. In der alten Grube „Claus Friedrich" bei St. Andreasberg sind bedeutende Mengen von Silbererzen aufgeschlossen worden. Dieselben bestehen aus gedie genem Silber, Rothgiltig-Zrz und Sil berglanz; die Mächtigkeit des Lagers beträgt mehrere Zoll. Der Amtsge richtssecretär Disse in Rotenburg ist wegen dringenden Verdachts des versuch ten Gattenmordes auf dein Bahnhofe verhaftet worden, als er eben einen Zug nach Bremen besteigen wollte. Vor un gefähr drei Wochen erkrankten feine Frau und >ein Dienstinüdchen lebensgefährlich von rothem Kohl, den sie zu Mittag ge gessen hatten. Als die Speise in der Hlpotheke untersucht wurde, ergab sich, daß sie stark mit Phosphor gemischt war. Disse hat sich im UiilersuchungSgcsäng niß erhängt.—Durch Erhängen begingen Selbstmord: der ledige Schiefergruben arbeiter Ulrich ans Goslar a. H. und der Arbeiter Oelbüttel aus Osnabrück. —lnfolge Sturzes kamen um: der Ar beiter Griesbach aus Burgdorf, der Fa brikarbeiter Develies aus Gronau und der Heuerling Ballmann-ans Schwags aus Campe und der Arbeiter Wilhelm Diedrich ans Dorstadt wurden überfah ren u»d getödtet; der Färber Winter aus Glane wurde vom Blitz, der Sohn Großheide von den Mühlenflügeln und der Arbeiter Stolte in der Scheer'schen Holzschneidern in Hedemünden von einer in's Getriebe einer Dreschmaschine und wurde todtgequetscht; der 13 Jahre alte Hermann Bley aus Leer ist ertrunken. Provinz Westfalen. Großes Aussehen erregt in Münster die Verhaftung des Colonialwaaren^ wegen Vergehen gegen die Gewerbeord nung, wegen Aufreizung zum Klassen haß, wegen MajestätSbeleidigung und das Berggesetz.— Selbstmord begingen: durch Erschießen der Bäcker Wilhelm Honsel aus Hagen >r Aeife durch Arabien ge raubt. In der mehrjährigen Gefangen schaft wurden ihr die Finger und Zehen alle abgebrochen und die Nase abgeschnit ten, weshalb sie sich auch stets nur ver schleiert sehen ließ. Als sie die Freiheit erlangte, kehrte sie zu ihrem Man» zu rück und lebte mit der ihm unterdessen angetraute» dritten Gemahlin bis zu ihrem Tode zusammen. Die goldene Hochzeit feierten: in Bartenstem der Thierarzt Brünner und Frau, in Neueu steiil das Ehepaar Reniner Friedrich Angst, in Zell der Bauer Michael Böh ringer und Krau. Es haben sich er hängt: der Milchhändler Georg Maier aus Dettingen und der Wagner I. Lutz aus Hagelloch. Die Bauer» Joh. Heine aus Hergensweiler uud Simon Krämer aus SimmitShausen starben in folge unglücklichen Sturzes. Großherzogthum Baden. Nunmehr ist auch die Frau des Vier tel wurde, sein Anwesen in Brand ge steckt zu haben, als Mitschuldige in Haft genommen worden. Ueber einen traurigen Vorfall, der sich anläßlich der jüngsten Einquartirung in Durlach er die in der Psinzvorsladt cinquarlirt wa ren, hatten sich aus dem Keller der Wittwe Banst einen Krug Johannisber ger Wein angeeignet und tranken ihn in sröhlichem Beisammensein, als die Frau plötzlich dazwischen trat und die Sache an den Tag kam. Alles Buten und Versprechen der Soldaten half nichis, Spekulationen ihre Zahlungen einzu stellen. Dieser Tage ist das Anwesen deS Eigeiithüiners I. Oßwald in Wie- Aus der Rheinpfalz s In Grünstadt der Direktor des Vor in Maikammer angestellie Postgehilfe Heinrich Schall zu I Jahr Gesängniß verurtheilt. Ertrunken ist Johannes Koch während der Acke- Elsa ß-L othringen. Die Ehefrau Fürth, Tochter deS Meyerhospächters Lau in Griesbach, wurde von einem umfallenden Wagen, der Arbeiter Nikolaus Lehnert aus Grog- WohnbauS deS Krise, S Witt in Altenach, TheoblNd Wolf, E. Wetzel und der Wittwe Morand Christen in Batschwei ler. Vraunschweig. Anhalt. Lippe. W a l d eck. 112 In Boruin der Ackerer Franz Rosen thal, langjähriges Mitglied des Geinein deraths und des Schulvorstandes. Kürzlich Morgens srüh fand man vor dem Hause des Bäckermeisters Engelke in Wieda die Leiche des Kiepen- und Hundehändlers Mast, der dem Anschein nach erschlagen wurde. Ei» der That verdächtiger Arbeiter, Namens Arendt, wurde — Tue ledige Johaiina Pferde durchgegangen wäre», und erlitt tövtliche Verletzungen; die Tochie, deS Arbeiters Fritz Heumann in Kissenbrück starb an Brandwunden, die sie beim Strelitz siel nom Heuboden seines Stal les und brach das Genick. Der Ge richtsassessor Dr. Paul Wildsang in Wismar ist zum städtischen Senator ge hörige holländische Windmühle. Oldenburg. Der Arbeiter D. Witte aus Driefel Der in dem Hobeliverk von I. H. Havemann «k Sohn in Lübeck angestellte Heizer Dan und fein fünf Jahre altes Söhnchen sind auf einer Kahnfahrt im Hafen ertrunken. Schweiz. die Büste deS Verewigten in weißem Marmor angebracht; an den Obelisk lehnt, ebenfalls in weißem Marmor aus wiesen, daß Glnnbensansichten von der Erfüllung einer Bürgerpflicht nicht ent 'inden. und in welchem die hohen Herrschaften i>aS Frühstück einzunehmen pflegten. In Zeit wird das neue Mayerlina vollendet dastehen. Unter den Opfern derKa «istrophe von Antwerpen, welche beerdigt tin. entweder wegen Uebertretung des Jaad, polizeigesetzes oder gar Fundunterschla gung bestraft zu werden, seine Peisona eudlose Strecke weit zum Vorsteher des Dorfes zurücktragen, auf dessen Flur das Opfer der Kaisermanöver sein Leben Walter ciues großen berliner Waaren geschäils, Namens E., nach Verübung mehrfacher Unterschlagungen nach Ame rika gegangen und hatte hier sein jun konnlt. Dagegen schien er feine junge Frau ganz und gar vergessen zu haben, und diese besolgte ihm gegenüber die nämliche Treue, welche er gegen sie an den Tag gelegt hatte. Sie griss zur ^ edürsnisse agc ns E. bat ihn, aui nächlten Tage wiederzu kommen. Tags darauf klingelt Herr E. vergeblich iur der Thür seiner Gattin. Nichts Gutes ahnend, läßt er die Woh nung mit Gewalt erbrechen, und da findet merS, in Schmerzen sich krümmend. Wie die Unglückliche gestand, Gist zu können. Durch einen herbeigeholten Arzt wurden zwar der Selbstmörderin sosort Gegenmittel gereicht, sie dann nach der Charitee geschasst, doch liegt sie dort in tinem so bedenklichen Zustande dar nieder, daß die Hossnung, die Frau am Leben zu erhalten, nur eine geringe ist. —AusL o u d o ii. 21. Septem ber wird geschrieben : Als der irische Er preßzug gestern mit der Fahrgeschwindig keit von 50 Meilen (engl.) pro Stunde in die Station Gadlys in Nordwales einsuhr, schritt ein alter Mann, der et was schwerhörig war, über die Schienen, ein Päckchen in der Hand. Die Beam ten riesen ihm zu, aber er hörte nicht und hinuiitersprang, den Greis packte und ihn ! mit der größten eigenen Lebensgefahr mit sich s»n den Schienen wegzerrte. 7 Dcn» im Deutsch«« rakiers in gleicher Weise besiegt, wie die Umschweife der, Redeweise. Auf den Telegraphen ist jene jkürzc des Ausdrucks zurückzuführen, jener .Telegrammstil", der, auf alle» Ballast verzichtend, in knavvgeschiir^te For»i de» hochwohtgeboren" und andere Titel erscheinen müssen und zitirt dazu folgende Stelle aus dem ersten Buch des heißt: „Als wir dergestalt vom Dintenfaß mich des Fortu- Staub und Asche! Wo kommt den» ein so großer Unterschied her? Allerheiligst, Unüberwindlichst, Durchleuchtigst! Sind das nicht Göttliche Eigenschafften? Hier ist einer Gnädig, dort ist der ander Ge streng, »irv was muß allzcit das Geborn oder wo bleiben die gefünfste, gesechste und gesiebende? WaS ist das vor ein närrisch Wort: Vorsichtig? welchem ste hen dann die ?lugen hinten im Kopsf? Item, ivmin das Wort Edel an sich sei lten nichts anders als hochschätzbarliche Tugenden bedeute, warum es dann, Wort eine» Fürsten oder Grafen an zeige) gesetzt werde, solchen Fürstlichen TittU verringere? Das Wort Wohlge zeugen, wann man sie fragte, wie es ihr bei ihres Sohn Geburt ergangen wäre." Das byzantinische Wesen der Deut schen zeigt sich auch darin, daß unsere Sprache zu der Einheit des Hauptwortes die Mehrzahl des Zeitwortes setzt." „Die Frau haben besohlen; der guä sei, sich wüßte und fehlte, faßte und be griffe als Theil des Theils, der Alles ist und eins mit dein All—, wo blieben Und S. 151 findet sich die Stelle: den"? „wird" zulässig. Also! Hoheit wird mich doch deshalb nicht fortschicken, weil ihm etwa meine Nase nicht gesällt?" ivohlgeboren" oder eine „Ereellenz zah len müssen, bedenken sie sich, das Wort anzuwenden. Gedankensplitter. Die Schmeichelei ist das Schooß hündchen der Eitelkeit. Hüte Dich vor den Leuten, di. für Sind zwei sich Feind, so rede stets' Mit Jedem so allein, Daß dich kein Wort gereuen müht', ihm »ichl bciMrn und i» schrie es denn aus voUeiil Halse: »Herr Kwicker. Herr Tvürzumacher, Herr 'Rum- Zweiter Lieutenant: „Damen wollen alle Haare von mir haben Kopfhaare rei» che» dazu nicht aus."