von, 3. .7, inj IKB6. s Verkäufe WMIDMüI Äli!!!dciM,!!!?U!!!. z-in-.: >! » 'II 7». ?>um T. a^uman n. Anwalt j». Z. Lewi»^^ Ja, am Sonnlag, sagt er. Ist's hier schön, sagt er. Doch in's Wirthshaus, sagt er. Darfst nicht gehn. Hinterthüren, sagt er. Sind nicht offen, sagt er. Doch ist Mancher, sagt er. Bollgesoffen. Wird erwischt er, sagt er, - Geht'S ihm schlecht, sagt er, Ist nicht recht. Ruh und Ordnung, sagt er, Muß wohl sein, sagt er. Werblich, folget, sagt er. Wie das Schaf. Wird's erst schön, sag ich. Wenn keinn Mucker, sag ich, Die Elektrische Eisenbahn an der Ridge Avenue in Philadelphia ist seil acht Tagen im Betriebe, und zwar ist jeden Nachmittag eine mit Paffagieren gefüllte Car bin und bergefakren. Die treibende Kraft, Elektricität, wird durch die Unko» n der Car sollen sich per Tag ausschlieijlich der Löhne aus s 1,»4 stel len, gegen 84.7-1 für eine von Pferden gezogene Ear. Man spricht bereits da von. stall des Kabels in der Market Str,, Elektricität als treibende Kraft für die Passagier - Cars zu benutzen. Wie der Ingenieur Haupt kürzlich vor dein Zngenieurs-Elub ausgekühlt hat, ist jetzige Kabelbahn nicht billiger als theil, daß, sobald etwas am Kabel in der ganze Berlehr ler von Wichtigkeit ist und das am A. >"> in Krasl <>> u, Dasselbe bestimnu. tcrie berechtigen, sich eines Bergehens schuldig macht und nach Ueberfllkruiig beimischen Manusalturwaaren ist das Geschäft still geblieben. - Alle für Slallfütlerung bestimm August König's Hamburger Familien- Ottawa, JUS,