Verkäilfe-Verlangt. Annonce. Sin jung» B»!chäft«maa» sucht für ein nachweislich »»»table« Geschäft einen Partner mit r«. iSoo—2oW Dollars Aapttal. Offer ten »nter Lt. R nimmt die Erp. d«. 81. 3s An vermiethen: Mein Store an Willowsiraße, tt. Ward. Nähere« bei John Hoffmann t., lt. Ward. verkaufen: Schmitt t» Olpphant. 2!mika Zu vermiethen: Für Reihe Jahre Acktjig^Acklr^g^ Wirthschaft zu verkaufn. «er Einrichtung Nähere« zu »fragen am Platze selbst deilohn Easpar oder Math. Roblt» g. agk Partner gesucht. mtt um nne ln t«/ies Srpedition.^^°^'°"' Schluß und der Post. Schluß nach New Zlork, Philadel- Ne« «tngtandstaaten, nen der D. L. ». W. Eisenbahn entlang g.tSVor». Ankunft »on dor', S.VVNachm Schluß nach Wilke«bane, Sarbon ». Schuplklk Co., S.tü Vorm. Ankunft »on dort, tv.oo „ Schluß Hone«- R. ZI., über Jefferson bahn und Erie Eisenbahn 3.15 „ Ankunft von dort Itl.tXl ~ Schluß nach allen «estl. Pu»kl», an der D. L. u. W. Eisenbahn, nirdlicher Richtung. Bwgham tonir. i.IS Nachm. Ankunft »on dort li)>M Vorm Schluß nach WilkeSbarre, Norlh- Eijenbahn entläng t.15 Nachm. Hudson Eisenbahn t.>s „ Ankunit «on dort S (XI „ Schluß nach New Aork, Philadel phia, Washington. Neu Eng V»m/un?t.l's Nachm. Ankunft »on dort g.ov Vorm und l.Zt) Wichtige Ankündigung! ! Kalender für MS werden verschenkt! Wir werden jedem unl»r»r Leser, Ivel' cher vom I. Januar 187 S da« „Wo che n b l a t t" für ein Jahr im Voraus bezahlt, eine» schönen werthvoVen Ka lender für IB7K zum Geschenk machen. Wir tverden In nächster Nummer »ine Liste derselben veröffentlichen, au« «el cher sich Jeder, wer diese Gelegenheit de nahen will, »inen «»«suchen kann. Ei« ju»g»r Mann, Namin« Mar t n Eoonv, sprang tel Sogar Notch auf «in»« Kohltnzug, nah» Wauami» sprang er »i»d«r h«ront«r, fiel uater den Zug ««d »rlitt solche Verletzungen, welche sei ne« Tod bezweckte». I« Ashl? zerstöete ei» Feuer letz te» Dienstag da« Hau«, l« welchem die »ersammelt sammt dem Woh.ihau« de« lhoma» William »nd beschädigt» noch andere anlirg-nde Gedäulichkeltin. Für kurz» Zeit sind große Profite btim Einkaufen »on Di» Good« z» wache», »«»» man fetzt dt» kaxft «erdea. Man »ersuche diese Ge legenheit u»d ma» wird sich überzeugen, daß «an spottbillig kausen kann. Wie wir schon vor einigen Wochen berichteten, find die Arbeiter »on der gairlawn Min« im Ausstand begriffe», da dl« Eompagnie »on lhnen verlangte, Arbeit thu« sollten wie früher. Die Eompagnie hat nun andere Leute a»ge ßellt und al« dieselbe» vorgestern a» die Arbeit gehe» wollte», wurde» sie »on ZOO Männern, graue» u»d Kla tee» avgegriffe» und mit eleganten Echmelchelworten »ad Steinen attack «trt, so daß Polizeiforce reqoirirt «erden «nßte. S« kam bi« jetzt zu keinen Gewaltthätigkeit»», jedoch ist ma» auf solch» für später gefaßt Die Arbeit de« Herr« Peter «rite» i« John Zeidler'«, ta» Malen und Anstreichen »«» ganz«» Hause«, ist jetzt bald »ollendet und Zeder muß sage«, daß Peter «in« gut« Arbeit gethan hat. Di« offizielle» Wahlberichte wur ben »orgeflera i» Harri«b»rg bekannt Gemacht «nd ergaben folgende demokra» tische Mehrheiten; Latta 4.K75, Tewple 4,084, M'Eandleß 4,62ö. John W. Tyler, Wnmchtl und Goldarbkitkk John W. Tylcr, Z2t Lackawanna Avenue, tSiiZm Seranton, Pa E. Hirsch u. Co. Moderne Herren Sil Lackawanna Ave., empfehlen dem deutschen Publikum ihr reich- Tücher», Bucksktn und Westenztngen Preisen. Kleider, paffenden Schnitt Herreu Garderobe - Artikel, G. Hirsch 65 Co. Stadt und Connty. Nene Anzeigen in dieser Nummer. B. Moses Lokalnotijin. L. L, Powell Lokalnoiij.^ feiner, daß Maple Straße vom Fluß ad in schlechter Beschaffenheit sei und empfiehl', daß der Stadlrath der 11. Ward der Sache selnrr chiing und resultirt» die Debatte dahin daß da« StadtrathSmltglikd der t l. Ward darauf sehen Wohnhau« on der River Straße, v. Ward, Feuer, welche« der Wind baid aus Dle Crystal Schlauch Eompagnie begab de« Feuer«, da jedoch da» Wasser nicht tn genügender Menge vorhanden war, Hill, v. Waed, Feuer, welche» dasselbe total zerstörte. Unglücksfälle in den Mi ne«. Michael Walsh, ein Arbeiter tn Slope No. 4 tn Pilt«toa, wurde am Samstag durch da» Fallen eine« Stücke« Thoma« Rill» und Patrick Coeeoran, Berglruie tn Earbon Hill Bergwerk, wurde» vorletzten Mittwoch durch da« Fallen von Kohle auf ihre Köpf» lilcht verletzt. Patrick M'Nuttp, ein Bergmann in Leggett'« Ereik Schacht d»r D. u. H. K. letz». Ein Anabr kam zwischen zwei Ear«, sei» Fuß wurde zerquetscht und abge nomine», er starb jedpch de« axdern Tag. Ioh« Maguire ei« Junge von IL lahren, in der Seranton Kohlen Eomp. Mine beschäftig», wurde am Donnerstag »on einem M> ul»sel zu Tode getreten. Thoma« Eorleß, ein Bergman.» im Bergwerke No. 6> wurde von einem Ttück Kohle getroffen und starb zw.i Stunde» darnach. Ein fürchterliche« Unglück pasflrte Ptlt«lon u»d Elmlra Kohlen Compag nie ipPittSto», durch welche« drei Män ner tn der Mine begraben ipurden. E« schel :t, daß vier Maa» bet »inandtr ar b»tt»t«a, al« st« plötzlich durch da« Kra ch»« d«rD»ckr tn nicht g,rlog«nSchrrcken Nim Stück Kohl« getroffen, während dt« drei and««» durch da« Fall»» elaer Masse Kohlen abgeschnitten wurden. Al« wir diese« schreiben, lst e« »och nicht bestimmt, ob sie leben oder todt find. Großer Eisenbahndiebstahl. Letzten Mittwoch Abend wurde Scranton in versetzt, daß der Gilrschrank der Erpreß Eomp. auf der D L u. W. Eisenbahn geraubt, geöf nrt und um seine« Inhalt« erleichtert worden dieser ganz« !petrag wurde »on den D»ben Weich defekte« Kleingeld, weiche« w dem Filde Uhr Schachts und HSV in einem Zeit lrilrdc d?r Verlust schwerer gewesen Es ist nicht da« Licht Gräßlicher Unglück«sall, Letzten Freitag Morgen sprang Daniel Monaghan, welcher ai« Arbeiter bei der L. u. S. Eisenbahn angistellt ist, auf »in»« Kohl»nzug, wtlcher nach ter Rich tung feine« Hauses in der K. Ward fuhr. Nahe der Dodgetown Brücke sprang er haft. Vermischtes. Die Fortsetzung der Erzählung ..Die Prinzessin" folgt in der nächsten Hr. Fred. W. Günster, erwähltes Gelegenheit hatte, wird freudig diese.-» ersucht, der Nachrich! weitere Bertret ein Deutscher und i» j-d«r Hinsicht für die Stellung besähigt ist. unlerht-lt Pros. LaFap.tl» die Anw.sen Müller seine Gäste in der splindttesten Weis». Hier Sha«. W. Rösler ha» durch die hie» g. A. Bäte«, Viktor Koch, g. Weber, Thoma« Speicher, Eharle« Magover», John Zeidler, SharleS W. Vetter, T. P. Jones, Frank M. Lehman, lah» Werthanier, G. W. Vushnell, S. A. kacke», E, Morel«, E»«a,d I. F. Hrtzrl, Lewis Pughe, I. D. Lacier, E. P. AingSbuip, L. B. Powell, William grink, F. L. Hitch.ock, Thomas McEune, W. H. Lin burg, Thomas Davis, D. M. Zoster, E. Wise, L. Orchard, Tom Archbald, G. Ganglehoff, John B. GilleSpie, eine Petition bil der Maj ors Sourt einreichen lassen, daß sein Opponent. Pairick Eoar, bei der letzten Wahl seine Er wählung durch gewisse kleine Betrugereien rr ntgen Distrikten eine »iel kleinere Stimmen zahl für Mr. RöSlee berichtet, als er Bürger weiß, «eiche beschwören könniii, daß sie für ihn So lange der Fall nicht eiilschieten ist, bleibt Mr. Rösler im Amte, welches er bekanntlich Die folgenden Verkäufe wurden letzten Samstag »om Marschall EhaS. W. Rösler effektuirt! Interesse »on Austin Wells in Hau» u. Lot in der 3. Ward an E, Smith für K>s. Interesse »on Hene» E. Phillips in HauS u. Lot in Green Ridge an E. B. und L. A. für »65. und Lot in der j. Ward, Seranion, an I. H. Purn« für Hov. Interessen «on William F. LameS in Haus ». Lot in der 5. Ward an Z.H. Burns für KW. Interessen »on Eonrad Hiidei in HauS u. Lot tn der 5. Ward an D. W. Rank für G 27. E. Raymond und Daoid I. EoanS wurden bis »um 21. No»einber, 10 Uhr Vormittag» »ertagt. >--- Per Rowdp, welcher vor drei Wo chen Hrn. Ferdinand Fr,s tn Pine Brook tn den Fuß schoß, wurde endlich letzten Dienstag verhaftet und v.n Aideeman» guller unier ?S« allein anzusehen. Die Turngemeinde hat den nächsten Sonntag Abtnd tn John Horn'« Lokal an Penn Av. Vo-stel luug. Capouse Kreuzung tn Pro» dence tn Kollision mit einem guhrweik de« Mr. Carter, bet welcher et» Pferd gelöltet, 400,V00 Tonnen Kohlen werde« chert werden, welche« otzngesähr nur zwrt Diltiel d»r gewöhnlich»« Masse ist, die dort während anderer Wtater aufgespsl chert wurte, Derselbe liegt sast Tag und Nacht seinen Pflichten o!) und tst «» thm bauptsächttch let Klassen Menschen, tm Verhältniß so wenige Arretirunge:! vorzunehmen stnd. Sehten Samstag Nach! war er wie gr wöhiiltch wieder bi« 2 Uhr im Dienst und als am andern Morgen «r »icht itnwat sein iZrübstilk zu sich genommen, wurde -r «choi, wieter z» seinen schweren V.rwiindung gihslt hatt« »nd z rar ist drr Po! zeichek Zerd.-r dtes'k Ansicht, da tie Blutspuren sich ritchi h S zur Hohe bt> zu einer gewissen Stelle, welche mit spihigkm Gestrüpp versehen tst. Der Mann ist j-dinsalls von oben herab ge fallen, wie an der Spur zu sehen ist, bi« zu der besagten Stelle, wo er sich dit Verwundung geholt hat; von dort tst er weiter gefallen, bis er an sei»»!» Nuh»- punkt angelangte und hat auf all»» Slelnenßiutspuren zurückgelassen. Viele linken wieder daß er verwundet u. dann den Abhang hinunter geworfen wurde, was aber »icht im Einklang mit oben b« richtete» Thatsachen tst. Der Mann wurde in das Hospital gebracht wo er Am Dienstag wurde eine luip eilige schworen, um Inqilrst über die Leiche abzuhalten. Verschiedene Zeugrn wur den vernommen, welche außer einem Ne ger nichts Verdächitge« über deu Hall sagen kostnt-n. Dieser behauptete am Sennlag Morgen um I Uhr a» der Ecke von Fiankltn Avenue »r.d Centnste. ohngisäh. 20 Mä-inrr gesrhiu zu habt», welche auf eine» Mann immer draus ge hauen und ihn zulept in ter Richtung nach de», glujsi fo>tgrschleift hätten. Der Mann Halle dab.t „Mördtr" und gtlufi». Die Jury vertagte sich bis nächsten Montag. Als am Samstag Morgen Mr. John siiee, ein deutscher Bürger, an Cetar Straße wohnhaft, mit feinem Zuge springiti wollte, um mittelst dissil- an dem Ort seiner Arbeit zu sahnn, sürcht-te er, daß er denselben verpasscn würde und rannt» mit großer Schnellig keit nach diinselbtn. Ehe er lhn erreich!» siel er jedoch plüjzlich ohne zu straucheln nieder, sprang jedoch schnill aus und be stieg den Zug. Kaum war er ab»r tödlicher Schlag hatte ihn durch die Auf>»gu»g des Laufens getroffen. Er wurde sofort in das üLartrzimmer ge tragen und dort Wird-ibeltbungSse» such, ai.giflelll, abir ohne Erfolg. Der Velstorb,ne war L 2 Zahr alt und hin terläßt «in« grau und mehrere Kinder, welche jrdoch bcr.iis alle einlasse» stud. Z a? Begiäbniß fand am Montag von d«r Wohnang an C.-dar Av. aus statt. Fiau gaulkuer, welche ei»«r dir D. L. u. W. Els.nbahn, am 20. S«pt. nahe Oxford war, «rhselt vi.» d-r Etsen bahn - Compagnie H2VVO. Sie kehrte iefle Woche nach gtsh Cre«k, thrim Wohnorte, zurück, nachdem sie während der Zeit in Norwich unter der Behand lung der Aerzte gelegen hatte. ?>m Mltwpch leKte Woche wurde von Wasseischcu, und »iklärle» die Arrzte, Ds, Gumpen und Aüiitrn, wrlch« dt» Vfrsiosbenen IN Behandlung hatten, de» gall für einen solchen. Der Verstorbene bthaupte», niemals von einem Hunde gioisien worden zu s«i», wei- Heimath für Freundlos». I» der regelmäßige» Versammlung de« Dlrektortum« der „Heimath," tpelche leh über trn Stand d»r „Hriinath" abg»g»- b»», wilchim wir Folginde« entnihaiea : Das»«u» Gibäul» sü. di» „H»imaih für würd» am 12. N»vem b«r «olleiitet und ist j«ht f«rttg zum Gebraut, Die Ausgaben für dasselbe betrugen wentger a!« da« niedrigst» An gebot (L3,V00) und m t Inbegriff ter Außengklisud», Kenzen, Fensterladen und Gas und Waff.iliitung übeistetgen 12,11!),25 stnd btzahlt, so daß »och Bö,» 1>72,ö3 R,st bleibt. B»t der wurde» S4V erztrlt. Der Ball >e« Trütli V«rci»s ießti» Dienstag Abend in g. Äitfrr'j Halle war troh des »ngünsttgin Wetters gut besucht. Die Halle war geschmackvoll mit ten sch«eizerischen Wappen geschmückt und mit Guiriante» und Fahnen tekorirt. Herr H,. Bltmer von PUttSto» dielt tte gestrrt«. Das grst vtrlirf in trr schönst«» Harmon>« »nb Mr« limustitc sich di« zu xiner f.ühru Stund« am näch «n Morgrn nach den melodischen Klängen ter Tanzmusik, welche P,os. Diller mit seinem Musikchor lirferte. WilkeSbarre Aerichje. > —Die Co»»!? Beamten w«lche tn der lehttn Wahl »rwählt würd»», lönnrn, der ntuen Constitution zufolg». ihr» r»fp. Atii sks nicht d»m »istrn Mon tag im Januar IS7S a»tr«leo. Die Deutsche S». L.-th Kirche Ecke Matn und Houth Str. bekommt «in n»u»S Schi»s»rdach. . Dte Vorlesung dis Senators Karl Schurz findet nächste» Sonnabend i» der Mu sik Halle statt. Das Thema welches er behan deln wird, ist ErziehlinaS-Probleme. Keil Deutscher sollte fich tn WilkeSbarre die Gele genheit entgehen lassen zu hören, wa» unser verehrter Landsmann trn Amerikanern übrr Erzierung zu sag», hat. Bet der Abstimmung über den gol denen Kelch, welche In lir li. Nxchola« Fair in Wi.'kesbarre zu Gunsten von Vater O'Haran von WUkeSbarie abge halten wurde, erhielt Vatrr Schelle 2700 und Aater O'Haran 51 Sttm — Bei derjKitznng der neuen County Commissi», welche durch Stimmgleich heit für die beiden Candidaien bri d»r letzlen Wahl die alle» bleiben, ta dadurch Williams, dess n Dienstzeit war, t», Amte bleibt, würd. Herr R. Gersbacher Lpnch zum Ch.'s - Clerk, G. M. Nagle, G.hülfs - Cleik und Gio. B. Kulp als Anwalt. Verschiedene Beschlüsse wurden Betreffs de« AuSzahlenS von Rechnun gen gefaßt, wie auch ei» r, d> ß rine Steuer von 6 Mills vom Lollar für Coll»!yz?»eck>! auSge chrleben werden soll». rtcht d>» Poüz.lchcs» W.n. K-Up! Der Nrretieungen ; 132, (dieses bietet Scranton bel Weitem, unser Poiizeiches bringt es höchstens auf den dritten Theil dieser Zahl) davon waren 122 männli chen und 10 weiblichen GeschlechlS, 27 verheirathet, 98 le?ig und 7 unmündig. Nach der Nationalität waren Amerikaner 60, Jeländer 34, Deu sche IS, Wilsche 11 und Engländer 3. Nach dem Gefäng llrsachen ter Arretlrung-n war»»: Trunkenheit IS, großer Diebstahl 1, g-liir Waffen I, maliliSser U> f> g 7, Angriff u. Schlägerei 26, ohne Erlaub niß z>> baue» 4, Bummilei 12, Hauslren »on geheimen Midizinen I. Gcmeinscha din weggeschafft 5. Betrunkene nach Hause geführt 22. Ruhestörungen ohne Arrelirungcn geschlichtet Z 2. Verlorene ser 2, Bieh ausgesaugt,, - 24 Kühe und 2 Psiite. I», Stationshaus 112 Per sonen beherbergt. Feuer ohne Alarm unterdiücki 2. Betrag vo>> gistohlenem Eigenthum zurück erstattet St. L 95.70 wurden den Gessvgenen abgenommen und wieder zurück erstat »t. AI« ter Zug, her L. u. S. Eisend, der hier Nachmittags fällig tst, fich Solomon s Gap letzte» Donnerstag näherte, sah der Inge nieur, wie «in Mann auf dem Geleise ging. Die Pfeife der Lokomotive wurde geblasen, spät den Zug gleich zu hallen. DaS Resultat war deshalb, daß der Pilot der Maschine bin Mann traf und ihn auf de» Pumper warf. Der Zug wurde angehalten, jedoch war der unglückliche Man» so verletzt, daß er nur noch 20 Minuten lebte. Der Name oder Wohnort desselben konnte nicht auSgefunden werden. Er hatte an feinir Person eine deutsche Vtbel und Gebetbuch, wie auch eine Karte, worauf der Name eines Prrdigers in Hazlilon stand. Er war jedenfalls ein Reisender, «elcher Arbeit suchte, denn er trug auf seinen Rücken verschie trn» Geräthschafien, darunter einen Kaffeelopf mit etwas Kaffee. Der Verstorbene wir an. genscheinlich 35 Jahre alt. Er war mit dun klem Rock und Weste, hellen Hos.n bekleidet und hatte ein Paar Stiesel an z cr hatlf ferner eine seidene HalSschliife und einen Meiinoschawl» Er h»l>e einen schwarz n gilzhut, »on welchem dir obere jheil fast ganz abgerissen war. Wa r scheinlich lst dieses beim Unglücksfall geschehen. Die erhaltenen Verletzungen bestanden in dem Slorr, welcher den Zug unter seiner Lritung hatte, ».»sieht diese» Posten schon 13 Zahee »nd war es der erste tödliche Unfall welcher unter ihm passirie. Den andern Tag empfing man auf Anfrage eiue Depeft e von Prediger M. gran kel in Hazleton folgenden Inhalt«: „Dir Name des Mannes ist Meiningerist ein Land streicher, ohne Freund» hier. War hier fünf Post!" Der Verstorben» wurie hierauf in den D»s folgende Prief wurde am folgenden Tage empfangen! Ma,or Kcarne», WilkeSbarre! Werthrr Herr! Der gelödtete Mann war rin «chullehrer von Deutschland, welcher letzte Woche htrrher kam und bettelt». Ich bezahlte hier sein Essen bi« Mont?g, da je doch »„«gefunden wurde, daß er ein Trunken woch Nachmittag oder Donnerstag Morgen nach WilkeSbarre. Das Gebetbuch uuh Brille, sowie seine HalSschleife und meine Harte schei- Wen» i>« WeiteeeS werdk ich es Ihnen wissen lassen. Aufrichtig der Ihre, M. Frankel, Pastor der Wnadenkirche. (Hingesandt.) 11. Ward. Neuigkeiten tn unserem Stattlheiie zu er fahr«,, hält sei» einiger Zeit ziemlich schwer, da selten etwas vorfällt, das eiNtN Berichte für Ihr geschätzte« Blai» »on Werth macht. » eld ist nicht tm Uebersiuß voihanden, was wohl die Ursache sein muß, daß Sedarstraße öf teeS ausstrht, al« seien die Bewohner geflohen. Was doch da« liebe Geld für Veränderungen hervorbringen kann z srjiher wurden wir leider zu oft »on heftigen Llllrmen heimgesucht, und ändern sich dte Zeiten, hoffen wir auf bessei». Herr Leopold Schimpff hat am greitat den 0. laufenden Monats, sein Amt als grle denSrichter angetreten, setne erste Handlung als solcher war eine Heirath. Wenn di»S Glück bedeute» soll, wünschen wir es ihm »on Herzen, ebenso tem junge» Ehepaar«, Herrn AnrreaS Hi»i u»o gräulei» Katharina giie«. Drr Seranton Männerchor hielt am ste« monatliches Kränzchen qb, zu dem dlos Mitgltrd«! un) lisg.ladene Gäste Zutritt er hielte». Gegen 8 Uhr Abends versammelten sich die Mitglieder mit ihren Familie», im Lei' 'inslokale, in der Halle te« Hess» Iqkod Schimpff, wo untss Ab««ch»lung von G-sang Tauz ein geoußreicher Abend verbracht wurde. Ilm 10 Uhr Abend» machte der Lacka «anna Männeichor dem Siranton Männer chor seine Ali Wartung, welches viel zur Hebung Wir wir hör»», beabsichtig! dir Seranton Männerchor, auf Weihnachten eine Besch»»» Vorfall, der leicht verhängnisvolle Folgen hätte bringen können. Ein Junge, dessen Name wir i ich, in Erfahrung bringen konnten, machte sich ein Vergnügen daraus, ein alte» abge ichundenes Pferd, da» er tn einen leichten Wa grn,'gespannt im »ollen Gallop laufe» zu las sen. Nachdem e« einigemal geglückt, schien das arme Thier die Geduld zu verliere», machte cinige, für ein altes Pferd gewagte Sprünge, wobei der Junge das Gleichgewicht verlor uud vom Wagen herabstürzte. Durch den uner warteten gall wurde das Zterlchen in eine« der Räder geschleudert »nd mit dem Wagen scrt geschleppt. Das sonderbare Gefährt ging im Saus und Braus einige Block weiter, wo dann mit Hülfe einiger Bürger das Pferd zum Stehen gebracht wurde. Der Lake» hätte sich fest an die Spei chen gehalten, »nd mußte dadurch wider seinen Willen Rad schlagen, wie er rs wohl nie im Leben ohne solche Hülfe lhun kann. Der Wage» war bedeutend beschädigt, wurde mit Stricken zusammengebunden, worauf der junge Kutscher wieder seinen Sitz auf demsel ben einnahm als sei nichts geschehen. ln der letzten Sitzung ter Zchulbehörd» wurde der Versuch gemacht, die sei« dem !. Sept. bestehende deutsche Schule im SchulhauS No. ,'i eingehen zu lassen. Der Vorschläge» zur Abschaffung derselben berief fich auf Anzeigen, die ihm von deutschen Bürgern der N.Ward gemacht wurden und dt» all» dahin laut»t»n daß drr Gehalt eines Lehrer« zur Erlernung der dtutschen Sprache eine Verschwendung der Wchnlbehörbc sei und daß deßwegen der Lehrer entlassen «erden sollte. Haben denn die Leute wohl üderlrgt, wa« sie damit bezwecke» ? »der ist e« blos Neid geg»n den Lehrer, um ihm seinen wohlverdienten Lohn zu entziehen ? Nicht alle Deutsche sind im Stande ihr? Aindrr in eine deutsch» Schul» zu send»» und da zu btzahlt», um ihr» Mutter sprache zu erlernen. Ist es nicht anerkenne»»- «erty, daß die Schulbehörde diese» einsah »»d »in» Schule gründete wo diese. »IN Allen litb» Sprache gelehrt wird? Es sollte das Bestrebe» Aller sein, dt» Schul» zu erhalt»», damit auch solch»» Kindern Gelegenheit geboten wird zu lerne», deren Eltern nicht die Mittel besitzen für deutschen Unterricht zu bezahlen. Die Steuern für Schulzwecke «erden deßwegen nicht um eine Mill «ernngert oder erhöht, dabei ist Allen die Gelegenheit geboten, Deutsch zu lern«» auf allgemeine Kosten. Wir hören, daß bei der nächsten Versamm lung der Anieag wiederholt «erde» soll und hoffen, daß unsere deutschen Direktoren alle gegen die Beseitigung der Schul» sind. 11. St. Lokale-Notizen. Buchha»d»l. Schul- andere und Blankbüchir, Wallnuß-Bücherstänt e, Zeichnen materiai b>i Prpor u. Williams, i?l Lacka»anna A«c»ue. Farn»-, Glas- und Porzelanwaaren, Körbe, Puppe», Spielsachen und tausend an dere Arlikel in M. Brown'» Variet,- und Dol lar-Store. Grocerie», Gemüse, Austern, Fleisch aller Art, sowie Alles, wa» man auf den Tisch zum Essen gebraucht, findet man in Ken!'« Markt u. 43l Lackawanna Avrnue. TV" An das deutsch« Pu blikum. E» tst eine große Noth wendigkeit für die Gesundheit, frische Federn für die Betten zu »rhalt»n. Dtef» wie die besten LZutli« findet man tnmier bei I. Galland, 4l« Lackawanna Aoe.tae Treppe hoch. — Okt. 29. Spielsachen und Geschenke bei Prporu. Williams. Zeit ist Geld und et» gesparter i!-»t ist ebenso gut wie zwei verdiente. Und Ihr wer d-t Euer eigene» Interesse verfolgen, wen» Ihr das kauft, was das beste tst und was Ihr ,u ei nein billigen Preise erhalten könnt. Diese» ist zu erhalten in, großrn New Z>ork Kleider-Sm porium, 2li Lackawanna Avenue, wo B. Mo ses als güh:er des Volkes fungirt. Er hat nur einen Peel». Alles was er will, ist durch sein Geschäft ein anständiges Lebe« zu mache» und nimmt nur kleine Profite. Frau,«.Unterkleider, Handschuhe, Hals binden, Goldsache» >c. in großer Auswahl in M. Brown's Varietp- und Dollar-Store. „ deine Feuer-Versicherung nicht. ». Birdsall (Wyoming Ao.) und nimm eine Polie» in der „German-Amtriean," Kapi tal nahezu »Z/W,OOO. g-uerfeste Plasier-Tapeten, da» Beste für für de» Zweck jemal» offeriit». Kein anderer Plaster nothwendig. Bei Pr, or ». Wi l —B. Mose», drr Kl»id»rhä»dlrr im Gro ße» New Aork Kleider-Emporlu«, wünscht sei. »e» deutschen Kunden und solchen, welche e« werde» wollen, hiermit bekannt zu machen, daß er Kleider für Jedermann bat, für Knaben «t» für erwachs»»» Leute, für Jung und für AI« und bessere wie alle andern. Jedrr Artlkrl tst so «i» «r rrpräseniirt wird. Man findet immer etwa« Neue« tn M. Brown» Variet»- und Dollar Store. Eine große Auswahl »o» greScoS, Sammt- und vergoldete dekorirte Tapete» mit güllung fortlvährrnd an Hand bei Prpor ». Williams, Lackawanna Avenue. Ken!'« Fleisch,narkt, 2 Thüren »on unse rer Offi-e, bietet während des ganzen Jahres immer das Beste für de» Tisch. Eine »ollere Au»«ahl «on Herren Bar der ode Artikeln «ird in keiner Stadt in Nord Penns»loanien gesunde«, al» im großen Ne« Aork Kleider-Emporium von B. Mose«, 2N Lackawanna Avenne, 11. W. Sreeman macht seine» deut sche» freunden bekannt, daß er kürzlich in New Zoik war und umfassende Einkaufe für das Weihnachtsgeschäft xemacht hat. Er kann sagen, daß j-tzt kein Geschäft in Scranton tst, welche» eine so große Auswahl »on feinen bände»,, Uh,ketten, Halskette», Taschen - und Wanduhren ?e. hat, «ie ta» seiilige. Ebenso sind gut platlirtc Waaren immer »oräthig. Kirchen und Hallen tn der künstlichste» Weise drlortrt »on Prpor u. Williams. Damen und Kinder Pelze und Pelzmützen sehr billig in M. Brown's Variet, und Dollar- Store. Das große New Zlork Klelder-Emportum befindet sich in 2li Lackawanna A»e., wo dte passendsten und billigsten Kleider »erkauft wer Echte und nachgemachte Haarwaare« zu sehr niedrigen Preisen in M. Brown'» Variet» und Dollar-Store. genster-Rolleaur für Store«, Ofstre» u»d Wohnhäuser auf Bestellung angefertigt und schnell angemacht. Eine vollständige Au«wahl von Quasten «»d Zubehör bei Prpor u. W i!l ta m«. —ln No. 2N Lackawanaa Avenue, im großrn New Ao>k Kleirer-Emporium, «erden Kleider aller Art, von kunstf.rtigr» Zuschnei dern zugeschnitten und von geschickten Händen Ittel, wie Hal«bi»den, Krage», Hosenträger, Tascheatücher >e. Koffer, Reisetaschen >e. zu te» billigsten Preise» »„kauft. Stuben-Vraeln... 4 Oktav Orgel», «45 7., Orgeln, Tin Piano' Sin Pian», K' 50. Zirei Ptanos, jedes für 125 - und andere zu verschiedene» Preisen welche für werden". «»»atllchen Zahlungen verkauft L. B. Poivell, ttüWp-ining Ave., Seranton, Pa. Zw'lch'n dem „Repubttcan" Gebäube und der Trust Company Bank. Liste deutscher Briefe, Tage in hiesiger Post ankamen und nicht abgeholt wurden; Bick Leopold NVÄine SSL Sie», Geo Jäger Peter Abholen daß die lirirfe in der teuticheu Zeitung angezeigt waren. R- »chtmpsf, Clerk. Die JahreSz«it der W»chselfieb«r. Mit andeeuWor d» Ausdünstungen au« ! dem Wasser erzeugte Krankheiten herrschen in der ,etz,gen Jahreszeit. In jeder Ä!" Heimsuchung von Schütte!- «.'»ri..-.!..»'' "»crmittirender !>/.? bcünden sich dieUesachen, ! hervorbringen, jetzt in Thaligkett. ist daher ein: Jahreszeit, in Gegenden durch eine stärkende und saftevrrbesscrnde Kur ihren «orper vorbereiten sollten, daß er den unaesun- Atmosphäre aushallen könne. Den erste» Rang unter allen Stärkungsmitteln als ein durch Zett unb Erfahrung empfohlenes KrafNgungSiiiiitel, als et» Mittel zur Festigung des Organismus gegen alle indemischen und epidemischen Krankheiten, limmt Hostet «er « Mag e» bi»te.« ein. Wer im We sie» oder Sude» gereist tst, weiß ganz gut, wie hoch diese« unvergleichliche Vorbeugungs- und Wied-rherstellungSmittel in jenen Gegenden geschätzt wird. Es ist buchstäblich «in Samt- Itenbedürfniß m ten sumpfigeu und mephitischen Gegenden, welche an den Ufern vieler großen Ströme und in der Näh« dir südlich«« Sre Ab stusse und Laguni» litge». Jetzt ist tie Zri» derßiwohnrr aller Sumpffirbirgegende», ihre» durch eine Kur mil diesem wichligen «egetablischen Geaengif, in guten Veethiidl auiiSzustand zu setzen. Hterduich kann der Ichwachlichstc Bewohner eines ungesunden Do entgehen, welche, wenn er nicht die Hilfe dieses wichtigen Verbündeten der Natur bat, leicht den Stärksten befallt, grii fleln nnd gieber, Gallenfieber. Verstopfung, Rheumatismus, Dyspepsie und viele andere Leiden werden häufig durch die Launen der Temperatur und durch Abwechselung von trols ncr nalte und übermäßiger Feuchtigkeit, die zu Winters in unserem Klima ge wöhnllch si»d, herbeigeführt. Mögen Alle, diedlese betrübenden Leiven zu vermeideu wün schen d.IS Bittere als ein Schupmittel einneh soo Fünf Hundert Kisten Slieftla und Schu h e, vom beste» Material, tn der Scranton Schuhfabrik verserllgt, stnd zum billigsten Preise zu vtrkausen. Jeder Artikel wird garanttrt, und eln j-der Deulsche wird e« i» setn«m In terrsse finden, set»e Bedürfnisse für Herbst und Winter daselbst einzukausen. 13ag74 David Ackerman, Waschlngton Hall Gebäude. Neue Anzeigen. Bilderrahmen nnd Bilder, schön mtt Wallnuß ausgelegt- Bücherstände, Hand tuch- u. Hutnände i» M. Bro n> n'S Bari tv und Dollar-Storr. Koifcr flir eiiie» Dollar »nL auf wärts, Reisetaschrn und Reisesäcke,u 75 Cents und aufwärts tn M. Brow n'S Varietv und Dollar Store. Eine groß« Au« wähl von Taschen und Tischmesser, Gabeln, plattirte Thee- und EßiSss-l« in M. Brow »'s Dollar- und Va- Wiiie große lind vollständig as» sorttrte Auswahl »on Hüten und Mützen, «eiße und farbige Hemden, Unltrkleider, j, ragen, Halsbinde« -e. Handschuhe und Pulswärmer und »iile andere Zachen für Herren-Garderobe i» M. Brown's Varietp- und Dollar- S. P. K. te» für ten konimcnden Termin, und s»h??i ner Betheiligung lämmilichee Mitglieder dabei in Aussicht. Christ. Söllner, Srkr. Großer Militür-Ball. Die deutsche Miliz-Compagnie, Scranton Grcus, wird ihre» erste» lahreSball am Donnerstag, den 2 S. Haber. Nach b-r Vorstellung! T a u L. Mit der Versicherung, daß far Unterhal tung, gute Mus,» und rntspiechende Sifrischun ,e» bestens gesorgt «trd, ladet zu zahlreiche« B»s»ch«kin Di« Sommittee.