G. M. reiche Auüwadl »on Ringe» mit udrei» in großer Verschiedenheit. Massive und rlaxirle Silderwaare für Hochzeil«- undße- Svezielle Äufmertsamteit wird der Rkvara- E. W. greem««, Valle, Hau« Block, t?!> Vacka. Ave., gegeniiver dem 0., L. u. W. Bahnhof. Stadt und Staat. Politische«. In welcher Weist nun auch diezwettc demokratische Eount»- »erderblich wirkt. Wie in einem Feld Arme- m t n den Strudel de« Veeder bei« und der Vernichtung gezogen wird und alle Bande der Disziplin aufgelöst werden ähnlich wird die Handlung« ihren Nomtnirte« de., Steg letcht zu ma> chen, schienen die Aniührer mit Blind hett geschlagen und darauf auszugehen, sollte? Politische«. Wie bereit» ln un etwa 9U Delegaten—au« 34tl— unte dem Voetitz von grünl Ä. Beamlih, unl Sheriff, Daniel Silkman, Srranton Commiistoner, P. Jenning». Eount» Vermesser, Thomas Llewitt Couni» Auditor, E. H. Balle», Wa Verl». Wir glauben nicht, daß die Demo kratte von Luzerne Count» diese« Ticke Melnung»an«druck »on kaum eine, Drttiel der erwähltcn Delegaten ist Wrnn dle Demokratie in der Zitkunf Gegen 12 Uhr am Dienstag Mit tag irat die von Scranton nach WtlkeS und Sheriff Whitaker mit einer Possl schritt iosort zur ikrletdigung »er vor liegenden Geschiste. Für Scheriff waren folgende Caadi- P. Ai kendall, Z R. L-»cock, Z. L DaalelSilkman von Provtteace, Ia»e« A. Slark. valtzer Luchstng»» »«» Pitt»- ton, T. W. Lost«» »»» Seraat»», I. T. Während der Absti«m»»g «»rde» die Scra»to»er Bill? B»rke »ad Ii» M»l lea zu« Saal» hi»a»«g,»orfe». v«t» stebenten vallot «rhtelt Kirkeadall «tt IS4 Stimmen die Nominatio». Für Tommtsstoaer w»rde P. Je»- nlvg« nominir», für Sonn»? «erm.ffer P. B. Repuold« und für Auditor H«»r» Reichard. Vermif cht«». beschlossen den 2K d«. «inen A»«flug seit der Bereit» besteht. Prof. Dlller bat seine Theilnahme, wenn nicht der ganzen Band, so doch seine« Stretch Orchester», zugesagt. Mitglieder anderei Zh. Hoschke, Jakob grill, L. Siammiager E. Klo«,) bi« Mittwoch den 2Z. d«. zu melden, da al«rana die Liste geschloffen «ird. Trotz der schlechte» Zelte» »er> sp-icht der Ausflug et» gemüthlicher z> zSglichee iZuartett sei» Möglichst«« thu» gen« (Zeit noch näher bestimmt in »äch ster Nu. mer) und die Rückkehr Montagt statt. Al« Beamte der deutschen pre«b?t Soi>vtag«sch»le wurde» »orletzleu Sonn tag erwählt: Präs., Jakob Sepp. Sekr., Henry HtlOebrand. Schatzm., Conrad Opper. Hr. W. W. Sera« on ist zum Ge neral. Manager aller Minen- ond Fabrik Operationen der Lackawanna Eisen unt Kohlen Eo. ernanut. Die Werke t« Scranton, wie auch die «on New Jersey in Mme No. ö »er Penalyloaaia Kohle« To. durch fallende Kohlen grtödtet. Wir höre», daß seit dem Etatrltl de« Hrn. Jakob Reibert in die Hpde Par zur Aeltung daselbst kommen. Hr. Ret bert lst zum Präsidenten der Schulde Hörde erwählt «nrden und »ersucht seine Stellung gerecht zu werden. Zwet deut sche Märchen, eine Tochter der Wtt>» We'ner und eine Elsäfferi», find al( Lebierlnnen angestellt, und auch t» an derer H'nflcht stellen stch unsere Land« leute jetzt bedeutend besser. Nur tmme so fort gemacht—die guten Früchte wer den »ich» au«bleib u. In Hpde Park kostet da« Faß Was fer 25 Cent«, in Plymonth aber eine« Dollar. So lange der Wassermange anhält, wollen die Brauer die Bierprets nicht herabsetzen, obschon die Wirthe set »ler Monaten Sl2 da« Faß bezahlen. Eine Spezlalsttzung der Schulbe börde de» 4> Distrikt« ward am Freita< schließen. M. I. Walsh machte dei Vorschlag, daß für jede» der Beiden ein, Anweisung für <350 gezogen werde. E< baite, bl» der Antrag schließlich zur Ab stimmung kam. Für die Bezahlung stimmten Blewiit, Beamish, Brazelle vuiterman, Brieser und Walsh, 6; da ,'gen Rose», Wagner, 2. Die Heere« Advokaten datten nrsprünglich eine Re»ter deffe» Eo»- troll« die Lacka»a»»a >»«»»« Brück« steht, hat dt«s«lt« a« Samstag absp«rr«« »ad «tt d«« Worte „»»sicher" versehe» laffe». Der »t»« S«tte»eg ka»» »och b«»»tzt »erd«» »ad dt« Passagier« »»» u»d »ach Hyd« Park »tchlel» a» de. Brücke die Wage». Der lbeee Theil «er Brücke hat sich über acht Zoll ge> se»kt. Hr. Fra»k Gtetter hat da« »«« ihm seither geführte Hotel «teder a»f gegehe» »»d f«<« frühtre« Lokal «oseldst er dt« Bäckerei »»d Wtrthschaf! »Eiter führt. Dt« aktt»«» »»d »ossi»e» Mitglie der de« Scraoton T»r»»eret»« sta» hier «tt ersucht, sich a« V»»»«rstag (he»t< Abe»d recht zahlreich aaf de« »e»e, T»r»platz« «t»zusi»»«» (a» Btnestraße dt»t»r Ioh» Hora« Hotel), »« »»»selbe, »entgfte»« einigeemaße» s»r«ell z» er Sffae». Derselbe ist so bequem, al« die« »»ter de» Umstände» möglich «ar, et» ««richtet »nd geräumig genug sür all, »»'kommende» Uebuuge». Kommet Alle Der bekanate Robltng Biaab'schl Kuhprozeß «urde a« Samstag zu Bua stea »o» Rabling eatfchiede«. Dil Koste» komme» pah» a» <3OO uud dt Kuh soll k»i»e Mangel an Wasser die Arbelt etnstellei mußten. Am Donnerstag Nachmittag u» lermarsen dt« hiesige» Feueeleute ihr Apparate etaer Prob«, i» Ueberetn Kimmung »tt dem Befehle de« Oder ngenieur« Page. Sämmtliche Apparat waren sauber geputzt, die Mitglied» rückte» tn voller Uatform und stark» Snzahl au«, und rahm»» thr» Ausstkl lung a» drr Fraaklt» Avrnue. vo> dter au« marschirteu fie nach dee Wash lngto.i Avenue, wo dt« Probe stattfand »eiche hauptsächlich angesagt «ar, u> die Dauerhaftigkeit de« Schlauche« z> »robtren. Die Schläuche der Nap Au, und Elpstal Eo., et«a 1000 Fuß, ertru »e» einen Druck von 110 Pfd. Dt Franklin Co. hat 4SO Fuß Schlauch der nicht eine» Druck »»» SO Psd. au« halte« konnte. Re»e»e b»stad»t stch ti ähnlichem Zustande, Liberi, ist »t«a> besser. Der Schlauch der Neptune geue io.—dieselbe hat e« die Erdärmltchket de« 11. Word Seleet Eouncii Manne« >u »erdanken, daß ste blo« 300 Fuß besitz nur etue» Druck »o» 80 Psd au«. Dana folgte da« Prob«s»rttz«», h« dem die Neptun? Haudsprttze mehr leisiete al« selbst die Dampfsprttze im Staad, «ar. »emltch et»e» Wasserstrahl über 14S Fuß t» die Höhe warf. »S* Morgr» uud üb«rmorg«», d«a 17. und 18., «erde» tm hiestge» Eourt hause Bürgeepaptere au«gegeb«». w«r zu de»selbe» berechtigt ist, möge s«t». Ze»ge» berett halt«». Da« Adreßbuch füe dt« Stadt Scrautou, herau«gegebe» »o» de» Bebr. webb, wird jetzt a» dt« Abo»»«»,«» auogegtbeo. Die Polizei i» Wilke«barr« hat stre.ge« «.f»h,. .ge Loafer »od Ecke», stehee ohne Wetter« zu verhafte». E« sollt« auch hter a»f gleich» «»ts. »o«. gegauge» und da«»« Sttllstaad gebracht »erde» ko»«t». Waas «ird dt« Vrsetz g»b«»g die B»schisttg»»g solcher Ki»d»r »erbiete»» Hr. Eha«. Battenberg hat da« ih« g»HSr»»d» Hotel i» Archbald a» et»e» i»»g«» Ma«« Rame»« Sallagher, sei »e» früher» Kellner, vermiethet «»d b« abftchtigt, i» dt» Sarg Fabrik »o» V«br. Miller ». Co. al« Partvrr «i»z»tr«t»». vi» 4. Distrikt Schulb«HSrd» »ie thete a« Mo»tag die alt« de»tsche Me th»dtst»»ktrch» a» Ada«« V»«»»«, »« »as«lbft «i»«» lh«il d«r Kt»d»r a»« d«r »»«»rste» Klaff« d«r Hochschule «»ttrj». bring«». Die P»»«splva»ia Kohle» T«. zahlte gestern t» v»»more. Wünscht Ihr einen gnte» «od»r -»«» H»t »der Kapp», zu »»»drtge» Preis«, g«ht «ach M. vro»»'« Dollar Stör«. 1 B«tt LZuilt« und Decke» zu« Kost pr«is« i» M. Brown'« Dollar Stör«, l Angeko««en: dt« beste »ad größte ». s. «. >» sebr iitedrig,» Preise», i« M. Brown'» Dollar Store. 1 Damen Barderoben-Artikel »nt Fanrp Waaren U,terk>eider, Handschude, Gürtel, Bialen. plattirti »ad schwarze Schmucksachen, echt» Haar zöpsr, in M. Brown'« Dollar Store l (Eingesandt.) Bescheide«» Ansiage. wenn, «i, Herr ivuiler«aa», »er geniale Schal»!- rektor «on Scranton, behauptet, jedem helübergeko««earnDe»!schea, und wenn er auch schon zwanzig Jahre in Amerika >st, da« Sauerkraut tmmer noch ans de, Znnge klebt, «a« wird ihn, »an« an der Zunge kleben blei be », we»» er in seinen Bersuchen fort fihrt, sich bet »en „gebtldeiea" Amertka »er» etnjuschmetchei», oa» zwar geradi da, wo »er RS cke» seine» aaftändtg»« Name» »erliert. Hochachtung«»»!! Podex, Schollehrer a»« Hiaierpo««»ra< (Eingesandt.) »« «rSlten Ref«rmat»r sieht giir Schul' und Airch' man Luther an, Das größie Rindvie» aber ist Der Gchul»erbeffrer B AI« Schulmeister Prüfung«.Chor Schule» »orzustehen. Eixe« altea Sprichwort »ach Kann ein Esel oft »ehr fragen, Al« zebn Wei,e find im Stand Hat »or diese« edle Trio Sich der Lehrer nicht getraut, Lag e« nicht an dem Richtwiffe», N-tn, e« laa am Sauerkraut. O, du Edelster, du deutscher E>asalt«ptnsel l Siebst du hier. Lieber al« ein deutscher Lehr«» Ist ein Irisch Rindvieh dir. vor der wei«beit detne« Schädel« Selbst »ein Unbefangnen graut, Steht auf deiner Rinderzunge Erda« ~deutsche" Sauerkraut. Lern erst Etwa«, dann erst prüfe And're, die dich übersehen, Deren wiffeu, deren Pflichten Du wohl ntemal« wirst »erstehen. Leru erst Etwa« dann eaischelde Wer wob! paßt für Schul Vakanz»», Sonst gleichst du dem Thier, da« Wohl!h« «Ird, a»f'« Ei« geht taaze» «» mei»e.i vrrgiftrte» Hund, alt Lrb.»«hl. Prinz, arme« Vieh, du bist nun todt, Und Mensche» Viecher haben dich »er «Met; Wa« hast d». du»«-« Bieh, getbau, Wa« hast du de»» ,ur angestiftet? ,Ich dteule treu dir, meinem Herr», „Ich ließ für »tch mich einmal schieße», „U»d sie', da« wurmt den Menscheaichlag „Die Hundetre» muß fie »erdr'eßeu." Du. armer Kerl, warum hast treu. Jetzt bist du todt, tu treue« Thier, Au dem «ein Herze hat gel>a»ge». „Ach wa«, «ein Tod! S'gtbi deffreHönde „Doch Eine« macht mir'» Sterbe» schwer „Daß dieser M»nsch, der «ich »«rgistrt, „So ohne alle Menscheaehr." Wtlt»«darre ««richte. Der Ehrw. Friedrich Schlümbait »o« Balitm»re traf a« Montag tn Be gletlung seiner Familie u»d eiaigei Fre»»de i» wilke«b«rre ei» u»d »ah» O»artter t» „Hotel Ruf." Die Parti, beabstchttg«, stch etutge Tage i» de» »o« Eol. Schlümbach verwaltete» „Nortj Mouutai» Hau«" bei Shickshi»«y a»s z»halte» «od d«»» «teder die Hei«r«ise -»»»trete». Fritz hat fich »«»ig »»rS« d«rt—»vr «twa« b«hibtger «»d «ürde »oller steht «r a»«, »ie die« sei»« St«l l»«g «tt stch bri«>». VI« Poliz-i.F«rce «»serer Stadt ist a»s fü«f,eh» Ma»», et»e» für jed« ward, «tt «i»«« Eh«f, «rhSht «ort«»-wahr fch«t»Iich »tt Rücklicht a»f dt« hi«r abz». halt«»d« d»«okeatische lou»t» Lo»»e»- »io«. Drr st»b«»lihrig« Soh» dr« Hr». Jakob Rüffer siel a« Freitag »»» «t»«« W,ide»ba»«e »»d »erletzte stch i»»«rlich. Hr. Edward S. Loop, der la»g. tihrige Eaffirer der wpo«ing va»k »»» hier, hat »orig« Woche restg»trt. Die Brück« d«r Lebigh Valley Eis»»bah» üb«r dir Lehigh bei P«»» Ha»e» luuctt«» g«ri«th a« »orlktzte» Die»stag »urch Fuake» a»« «i»«r Loko »oti»e t» Braad ««d w»rd« zerstört. E.» t»«porir«r Ba» ist »«rrit« «rrtcht»t, »ihr«»d teffe» Eonstenttio» dt» Brück» d»r L. ». Su«q. Bah» besitzt «urd«. Dt« Te»p»r«uzl«r d«« Eo«»tie« hab«» de» Feldj»g g«ge» di« Wirth«, »«lch« da« Local vptto» »«setz db«r. trat«», »i«d«r «röff»«« »»d «i»« A»»ahl d«rs«lb«» »»« «.rtcht g«»r«ch». I» d»» H»oe»back Luftschacht «r -»>«»»«» stch a« D»»»»rstag R-ch«ttta, »t»r ge»«rd,«pf Expl»st»», d»rch «elch« H»g» M».«a», Io». Dpi«. Vit« »»d w«. Z»,, ,»,r fth-ltch »«rbra»», »»rd«», K«t»»r ««doch «»»—««fthrltch. —3« lersp Ittp würd« seit «ehr»»«» Jahre» i» d«» öffentlich,» Schule» Ua «»rrtcht j« D»«tsch»a ,»theilt. «ürzlich Hobe« »u« die dortige» SchulbehArd»» dies» «»»rtchtung a»f. Natürlich rief die« «»t«r d«» deatsche» v««»h»»r» der Stadt große E»trüstu»g hervor »ad fir hielte» versa««lu»ge», i» «eich,» sie beschloff,», bei de» nächste» Wahle» De rer ,u gtdeake», welche da« De»tsch«h»m i» er«ih»ter weise beleidigte».—So weit e« geht, «ag die« verfahre» «nserer La»d«le»te ia Zerf» Etip ga»z paffend «»d de« Verhältnisse» e»tspreche»d sei». Aber »ir »eige» »»« zu der Anficht, daß i» de» iffevtltche» Schalen selte» etwa« Rechte« für Unterricht in, Dentschen ge schehen wird. Wenn »a» ia dieser Hia ficht Etwa« erreiche» »ill, sollte maa die irrige Idee bekämpf«», «elcher zafolge der Staat die A»«bilduag der Jogevd fich aamaßt. Wen» die deutschen Bürger ihre Echaltaxen »ach eigeaem Butdüuke» ver«t»de» dürfe», »ante« fie brtllianie U»terricht« . Anftalte» errichte» »nd brauchte» keine Gunftbiz«»go»g,n von Nicht»»tffer.Direkt»r»» zu erbettel». 7? Deutsches Pie Nie, In Dolph» Wäldchen. A« Sonntag »nd Montag, den SV. und St. Sept. Der Seranton Liederkranz hat auf Sonn ia, seine Betheiligung freundlichst zugesagt. Montag« der Vllrrsburger Band die Besucher angenehm zu unterhalten. l7s Conrad Wenzel, Auflösung. D>« seitber brstandene Veschäfis-eibintunj eib^,' lein zur Abeechuung autoiistei ist. John «Nittel. John «Nittel führt da« Geschäft am alle, Orte »eiier, 309 Penn Avenue. 1753« Verkauf. ?iachsteheii» benamte Grundstücke, frühere, Eigenldu« der girma g. Areiltch und Josepl Krettag den SS. Sept mber, Bormiltag IU Uhr, am «ourthau« meifthletent Ein dreistöckig « maffioe« Hau« gelegen an de» südlichen Seite der Vack iwanna Avenue. «in leerer Baupla», 2S guß Aront, an oben Drei leere Bauplatze (»»nck lot»), 4V bei jede, gelegen am uniern cknve der Sedar »w Wohnhan« und Lot in derselben Straß, «on g^»reiiich.^ ''d Schull, Siegfried Sutto, laeob Keiper, Srranion, !0. Sept.—>7si» Truste««. Turn Verein. R«gel«äßig» Geschäft«» e,sa««l»»g am Sonntag drn 20 Sept. lB7ä, Slachmlttag« Z Uhr. All- Viilglieder stnd ingeladea. Sioberi«, Schrift», Gsch«ible, Sprecher. Deutscher Bauverein Ad. 3. Moutag den 28. Sept. »bend« 7 Uhr, in Zohn Zridler« Halle. Deutscher Bauverein Ao. I. Regelmäßige Einzahlung: Samstag deu 19. Sept. «n Alle, die ech ««gebt. In «»betracht, das William Schull. S. Sutto und latod Aeiper in regelmäßiger Sorm al« verwalier de« Eiaenlhu»« und der Sffetlen »on Friedrich «reittch UN» Joseph schiel, lontraetoren »ad Baumeister von Seranton, Pa., ernannt »irden sind; «»«halb stnd all« Versone», die »er besagten Firma schulden, zur sofortigen Zahlung -nfgefordert, und wer gor. Derungen gegen diesetbe hat, «ög« st, sofoN einhändigen an »iltam Sch»«, S. Sutto, Jakob »,t»,». ZYag7t Truste»«. ? l»?I » V. H«»»,' Gchll»» »» Krr»« Maler, «ck» »»n Pitt«»» Ave. »»d «in» Straße. GroHej Scheibenschießen für ei»en fette» S ch a a 112 v o ck, BeHallen von J,hu Kodler, la?l»r»llle, «m v»to»er >»?«. Abends deutscher Ball, zu welche« die teste Musik und au«ge,eich»ete E« lade« alle Schily«, Freunde de« Tauze« und da« deutsche Publikum überdaupt ein Ioh» «»hier. Reparatur der Schlösser t« Wei» Se« Schlüssel. Helft Leutchen, mir Ihr könnt e« ja. Und gedt mir Eure Bunst. Sind Eure Sch-eeen, Messer stumpf, Die feil sch Euch gut. Die Kranniche die lchleif ich ein, Hab Id' Patente, ich mach'« Model Denn Jahre Lehe' hat ich gar Splu't gr. Henke. Zug, lauf««. Ein junge« Schwein, von weißer Zarte, »«r etwa drei Wochen. Der Eigenthümer kann dasselte gegen Erstattung der »««lagen addo len det Joseph gader, 11. Ward. IvsZw d°.h >her>ei Ioh» Barel ß. Scranton, Z. Sept. 1874—10,3« Daniel Keiper, Ts>traktor»»dl««schrti»tt Uebernimmt und führ« au« lontraktr fii> Wobnhauser u»d alle in sein Fach einschlage» den Arbeiten, besorgt Reparaturen und gar»» i^erkstätte: Ecke von Sedäe und virchstraße Vr. Günster, krzt, Wundarzt und «eburtthelfer ZVZ^La cka » auna Avenue (Spricht Deutsch und Englisch.) Marschalls-Berkäufe von Gruudeigenthu«. Infolge »erschiedenee Befehle »on giert ga -««gestellt mich von der Mapon fentlicher Veisteigeruug im lourthause »oi Samstag den IS. Sept. 1874, am 10 Uhr Vormittag«, da« nachfolgend te schrieb,ne Eigenthum ,um Verkaufe «»«bieten »o. l. Alle die Richte, Titel und Internen de> eaen, beschrieben als Lot N» 16 im Block t 2 auf I. Heerman'« Marpe de« südliche, Theil« »o» H,de Park; besagte Lot hat St Zuß Front an der drttt'» Straße, dieselb Breite hinten htnau« und S7j Fuß liefe Alle,, enthaltend 487 S Quadiatfuß »o> Mti Beschlag belegt und in Erekulion ge zen P. Maho?unb Michel Makm.""??. No. 3KS, 3. Sept. 187». Schuld tzl««. L vt. Bunneil, Anwalt. No. 2. Ferner: Alle die Titel und Interne» de °ch"' Es Vst Lo?' ?!o 0 "in Block «"?> Daiid Eoghland'« Vermessung in Providexc Townshiv, jetzt Stadt Seranton, und ist t» Süden und Westen »on Straß, > Tiudridge und im Osten »om Eigenthum d» Patrick Huideron. Besagte Lot »on Land ls fünf,ig Fuß breit und ein Kundert und zwan »ig Fuß tief »erbesseet mit einem et> Mit Beschlag belegt und in Erekulio» ge »ommen auf die «läge «on R. Mare g'gei Tbom. Barle,. Fi. Fa. Ro. IZS. 3. Sepl 1871. Schuld P15.K9. Bearhart, Anwalt. No 21. Ferner 2. Mit Beschlag und in Sreeütion ge gen Llee»ell»n Robert«. Fi ga. No. 37c Weptembee Termin 187». Schuld H3SI Vi), H. W. Edward«, Anwalt. No. 22. Ferner Alle die «nsvrüche »nd Interesse« O-chard Sttaße, in der 2. Ward »er Stadl Serant n; besagte Lot ist so ?uß breit unt IS« Fuß tief, begrenzt und beschrieben wie Redlich »om Land^de«^TH». Beschlag Ereeution ge 0562.82. H. M. Edward«, Anw'lt. Marschall'« Ossice, j «ha«.W.RS»ler. Scranton, Zl. Aug. j Marschall. Der «rose ameritautsch, Thee-KaffeeLaden. Julius Süll», (früher »on der giema «»tto Beo.) hat eriss «rvcirie uad Provtfio« L«»e« Eckt Pe«» Atzt, «»d Spr«tt Str., und denselben aufgefüllt mit einem ««»gezeich neten Lager »on Thee. Kaffee, Mehl, alleSorte» deutscher Früchte» «udal- l» derHau«halt»»gz» gebrauche» 1ß. Billig zu verkauf««. Er ladet alle die Deutsche» i» Aa»ie», ,»» sei»» Fre»»de I»«tes»»der» ei», i«»rt« »u torqeuje». «>a»7« Iuli,««»»»^ Max Rieß u. Co. 416 Großes Lager Ellenwaaren Carpets. Billig und Gut. Lackawanna Valley Laut' l»«chf»lger»» Ee«. Ganderl«» ». l».) «avital . »soo.0«« J»kor»ortrt d»rch de» Tla« ?«»«„> »ante». «e». Sa»d»rs,a, »rästdenl Z. «ard»er Sanders«», Bier Praj «e». S. Ki»g«h»ry, Eaffire, A. M. Re»shaw, Zahl«etste, «e». Ga»ders»n, «. Dup»»l Breö R. ». Squire», M. v. I. «. Sanders«» «e». G. Ai»g«t»r,. 404 I»otu»Manna gege»öbn dem W,s«i»g Ha»« Da« «eschäst. «eiche« «it dieser Baal «er »««de« würd, »,rd i» tSSS etadlirt, und er f'lgreich f«r»l'«ibe» für >8 Jahre. Mi, de, hin,»gefügten t-ircktire», in welche »ir gla« den da» da« Pnoltki» »cÜSB vertraue» Hai ist die «erdindltchkeil dar jetzigen Sacka»«»», Balle, Bant dieselbesie seit tSSS »ar. ««,. d» überlebende Partie de> Firma, stalle« In»» «rdlsdlichen Dank a! alle» Denen, diej, lanae ihr Geschäft mit ihn forlgesetzi hade», »ad bittet für die Lackawann Balle, Ban« mit ihrer »erbefferte» »« eine geneigte gorlsesu»- ihre, «eschäft« nedst eine» Theile der Bürger die dafür ihre» Kunden liberale «efalligkeite» er »eise». «sZ Interessen erlaubt an alle, Jett» oder Spar-Depositen. Albert Senke. Händler >» Xhetnweinen. französ. Rotbweinen, Bordeaux, Vort und Sherry «lle Ssrte» Liq«öre, »nd die beste» Glaswaare« st' Talon-Einrichtungen. 220 Pe»» A»e»«e. Zch werde d»rch reele Bedien»»« »»d »» die deste» Waare» «ei»e» K»»de» «rech» ,i werde» suche». »lle Arlikel werde» »r««pt »ach jede» Stadtlheile geliefert. 7»i7t Sommer Unteneichneter ha« die grißte, schönste, best »ad billigste «»«wähl»»» Nillt»er,, al« Vatzwaar«», Htte«. ) ei»fach v»n»»t«, > »»d Haube», ) aufgeputzt. vl««eu, ?»»»»«. «c.. «e> »»d Ia»s«»d «ehr Artikel, alle« »eneste M»de direkt»«» gabrita»te» «der Z«p»rte»r. Hüte St Bounets a»f Bestell»»- i» kürzester Zrist »»d ,» de, dill>qstcn Preise «»gefertigt »der «erj»dert. «er>ier»»ge», «»rset« »»d Aanei «,»d« für Da»e» i» grißte, »»«wähl »»l sehe »lllg. Harris. lt«i i» frühere» Bee Ht»e S»«re Sattler-Geschäft Der U»ler>eich»ete hat da« früher »,» U Deckelnick geführte SaNlergeschäst a» Lacka wa»»a «»«»»», gege»»der ~» Bl»»« «a - Park, üder»«»»e» »»d fertig! alle i» sei» Aach «»schlagende» »rdeite» g»i «»d «üblich an. «eschirr«, »»tische» »nd ähnliche Artikel stet« »«rrttdig. ZK«,7« «i»,» Schi». Deutsche Hutsabrik, Zl? pe»» »«e., Ecke Spr»re »treet crri»»'« «ebäude.l Willi« Deister ist der einjige «rakti de»h»t« <3lo?«p.p«») ,u« neueste» fash,,»ab len »t,le. ?ll,h«te wascht, färbt »»d »acht ste L»rch eigene ?«brüati«» »t» ich i« S«a»h« »e»e 8el«e»d»«e s«wie billiger,» »er. laufe», all irg,»d ei» Ha»« i» Sera»«»». »Ie Hüte werde» genau »ach «-aß a»g,. krtig«. AI? vroeert and Vrov»fko»e», l-ite» i»»e» „rrithig die best- »»«wähl»»» » «rerie», Mehl »nd gntter, de»tsche Früchte, Z «er, Kai«, lhee s. w. Da« de»tsche st»b «»» ist ei»g«l«»e», »»« »i« sei»»r «>»»- ch«ft »« deedrrn »»» stch ,» tberje»«», daß »ir die beste «aar» ,» »«« d«lig»ri> VÜetse »er «ift». t»b« Atsch«» lßachfelger »«» ««»»»! «. Olli»«».) Ungr»«-nn» Detatl-Htntler i» Eisenwaaren f»r ««»h»»d»»r»»r »»««'. Ol» t«l«», «nd R»wla»»'« Gcbanfeln, Ha«bwert»ges«birr, Kutsche««» olzen, K»»be», v«l, ?erpe»t», «U-h-l »»d »ttt, «ff»». «Irl. »««««»» »«rra ««Na Röhre«, Skefrtgatoreu, Wafserkübler. Gest» »> Pltchv««» W».S«>ßrr>l»« z»A>»ritpreise». -«« Scrant»», l. Zu« ISSS. Schiener u. Klenert, Ale Arte» seine Würste. läZ und > ib Market St., Nrwirk. Si. Z. Germania Restauratio» 1SSL»ck»»«u»« « » e « u (Zeidler« Block.) Frisur «ustrrn in jrder Art ,uderei«e«. Mahnten Jede» «den?^llndru I» der Sm»a»i- Ha», Thea«er»Borftellu»gen Statt. »«ladt» ei» tjr?« Zeidl»r ». «las»». «»>» Stiefeln, K-buhe. Gaiters, Jübbers, str Herren. Damen und »tnder, bei Gebr. Goldsmith. Je»« ist dir Zeit »um Kaufe», wen» Ihr sich« sei» wolle«, den Borlheil vo» Paxie- Vreise» j« genießen. Sprech, »,r del Gebr, Golbsmtth. M». »04 Lackawann» Avenue, Glaswaaren! Porzellan! Lampen Sfe. l in reichster «««Wahl. Hitcheock u. Course« habr» jeht ihr »eue« Lokal an Lacka wa »»« neben John Hanbley's Bank, belöge«, und lade» da« deutsche Publik«« p, eine» Besuch ihre« Geschäfte« et«. Ihr ka«st bei u»« gut u»d dillig. daher sprecht »or. jgh7Z - In O»en « Atelier wird dentsch «esprochen l Owen s Gallerte, Sil Lackawann« A»«»»«. Sera»«»». Pa. I« Z. Stockwerk, Uder Hirsch u»d Tetmrr'« Geschiifttlolale». Die größte «»Serie der Stadt! und Bilder billiger al« je. Drei Bilder (»artengiiße) für . . Ot.ot> «arten »»» -»fgesrischie» Bilder». . Z.«tv Duplikate da»»«, per Dutzend, . . . 2.50 besondere »«<««»- »lte Bilder k«pirt, «erarißert »»d k»lorirt i» Orl, Wasser lndia Ttnie, wie gewünscht, Ei»e g,oße»u«wahl »o» Rahme», groß und klri». billig. liap7« Wm. H. Owe», Phot-graphist. M. Brown, LOS Lack»»»»«« Avenue, 20S »ebe» «H-«. Tr»pp« Dollar Store rrdff»et, dessen Reichhaltigkeit ««» Prrt«»Sr - »n'd!n?--» »'" """" Ud.rtr.ffr» lri» »oll?-»dige« L,.. Herr»» »arderobe Artikel», «s -ten, « appe». >c.. sowie ei»»».llst»«diae »u«wahl A«ff„. »»««Kol,. Riesen (S«r»p,). " ' Bergeßt »ich« v»ri»sprechen i» Zoa»7ä *" "" '^.'ck^.^.U«. Sattlerei. Simon Schön. IncksonftraOe, oberhalb de» H,», fabrijirt alle H»r«e» »o» letchte» und schwer»» Pferde Geschirre«. Serner HSndl'.r t» Fet«e» Ztoffern, Nteisetafche«, rf»rdebtNe«d»»g»»d eattleret.waaren. D«»tsch«. brecht tei i>« v«. ZitrT? «t«»tir, t» Fa»rlk<»,t Kutschen, Watons Buggies, »»> l»i