Stach den «oldtergen. »nt'erdrücken können. Die weläl in d«» westlichen Grenzstädten de» betreffen »en Gebiet» erwacht ist, musj ihren naturae mtßen Berlau, haben. Will man ihr Hsu »eruiffe dagegen in den Weg legen, wie Sei. «en» der Militär-Behörden angedeutet ist, s« verwundet wurden. Da« ist die einzige Fe,,»- seligkeit welche bi» jetzt sei« Suster« Abmarsch vorgelominen Auch welche ?en Passagier ',ür Sl!)0, nebst Z Pfund Gepäck frei, dorthin führt. Neue Aussicht«» für Kalifornien Die d meislc>>es chäst welche Dismcte» einen vortheilhafieren Absatz im O^en. Distrilten eu> glänzende» Resultat liesrrn ray, ist da« Ergebnist 2o Pfund per Acker, da Tdäligte» eine mehr rationelle Boden- »I« du ProdUition de» Weine« sollte ebenfaU« tz«n»«ll. Di« Eultur der Weide. Der Weidendaum ist bekanntlich zu höchst Verschiedenen Zwecken sehr branchdar, z. B. feiten» de» Gart ?r«, Weinbauer» ic.; wir »tmlich al« Material zur Korbflechterei, in Betracht ziehen. Alljährlich gewinnt auch hi«r zu Lande die Korbflechterei a» Au»d«h »»ig und bat sich b«rcit» zu einem der ae winndringendste» Gewerb« «»»gebildet: sie hat «ine« grasten Bedarf an Weide», fawahl lür B««shnliche Waare (Körbt für die Hau». Haltung, di« Karin und deu Garten), al» «ich für feinere Arbeiten, Zier, uud Lxxu». Anzahl lolcher Weide» überwiese» würden. Die Weide licht sich bei der Anlage und Bt nubung die verschiedenste Behandlung gefal len i sie wird theil» als Busch oder sogenannte Bandhecke, theil» al« Kopsatz—-bald höher Pflanzung sollte 1— tief I de» gezweckt, z. B. Gra«,^s» Alussc von Ansang» April di» A»m«i August, also A^l IM Ganzen während der W SW,N»O SUi In dem Lowe, den r!>va l«,U00,0v0 Pfund Von dieser Masse werden 750,00 V Stück MV Ki ,en von je 4S Pfund, die einen Werth von »7.2 S per Kiste oder rep»ä. sennreu. Die noch übrigen 2Ü0,0M Mfthe lach» verpackt. Dieselben Ivetten 4.IXW.UW Pfund wiegen, so.ooo Aäsier von je ZW Piund füllen, welche »7 »140,. dieselben kosten die sten eben dah tRX) nöthig Leute erhalten 2S Sent» für jede,? Fisch, he» sie an der Werft« der Gesellichast, fü» die sie arbeiten, landen die SOO Mann erh,lten he« — Vnrchschu "ttch »er !v!a»n, wenn sie al« gleich« Theilhaber Taq z» füllen. Wie e« auf dem Meeresboden aussieht. Die neukNni von dem aus einer nertsfa und St. Thoma», eine von nahezu U«XX> Meilen >n den liefen de» Ktla >» Alchen Ocean» serfpiegel lag. Weii?r in der Richtung nach St. ldoma» senlte sich der Boden allwälig, w« er 7SO lener>ffa eine nger Mnschelchen und Bruchstücke leu herauf, Alle« hauptsächlich au» lohleusau Ebene überall angetroffen, ei» Bewel» daß e» nicht, wie einst vermuth:», der Niederschlag au» dem der S«e zugesührteu Wasser »roher Ströme wie der Oriuoco unb der Amazrnen- Fliiß, sondern ein an Ort und Stelle entstait den«» GtbUd« ist. Der Umstand, daß gleichzeitig die an ande- Mi« der Ties? zunimmt und bei Fuß schon 40 Prozent beträgt, loa» die Bl k. muthuuß er in^^rb^eren^iese^ kreidehaltiger bilden. Dir Srnt« in Deutschland. Ä«erste dürft?die s'rn 1e"0.74^w" n! überschreiten. Zmlahre IB7S betnig sie Y.BB, im Jahre 1872 Der von Jahr ffür tann im Großen und Ganze» ire^ im Jahre IS7S V.VÄ. Diesmal wird der Er trag in» ca. S.2OO,V(X> Tinnen » jkiio > jährige Ernte ist hirr umso beachtenijwerlher, dient. In dürst? da« südliche ivaiern geerntet haben: S,SUO,(XX> Sentner, «ei'iiner, zusammen' II"«OS,A>U rn^ Siee und Hru e» schön und Folge der Hihe nur höchst dürftig »»«fallen, so daß Kultertörner, wie überall Fultersurro «u» dem «roßherzo-ihum Kaden meldet man: Wir haben in Baden und Würilem derg, w» die Gpelzkern« eine sehr grob« Rolle «,e gute Ernte im Stroh, aber nach Erwartung ei» schlich«»« Resultat im Börner! Ergebniß, und beide Länder werden in den sp«eut» Konp», je>n, ibren Wei. Auf dem Marsch nach den neuen i g^^U"^' e» ftch ivohl derau«s!kven, daß die „ewige Zeit" de» «esitzthum« nur „einig« Zeit» ist. Ewig ist in menschlichen ««qsltnissen eben Richt» »nd m den «er. Staaten am ln Moa»t»frist wird di« erste Expedition der Boldsucher, «I Main start, von Bi»inar fahr eiu«« sälchen Zusammenstoß «. <»ene,al ckuster aber steht aus der Wache; er hat Besehl, jede Espedition «ach dem nnd er ist Auing»»» unter den «Saldier» »«äußer. Pen s«ftr»» ist »och dadurch -ift«igrrt, daß m«, an» «lUftntz de« «ussel Sliell Kluffe« iu de» Missouri bei E-rroll reiche a-wipuren «esMiden hat. äv »attfindeuden Concerte mtgewirlt hat. Es ist das allerdings eine die lex »och durchaus lein Ora« gewachsen ist. Wa» mehr verstimmt hat, jener enthusiastisch haben, ljjunen sich in 14 Tagen melden, da ich Ha n ir o d,Mu^N>>r^^ Folgender Auszug ist aus einem Leitartikel der Buffalo New» vom S. Mai IS 74: da« von Dr. Pierce—„The World« Dispen- seinen Ruf. Wov'd Dispen Vortheil von Dr. Pieice s großer Erfahrung, gelackt ist. allen diesen Assi dere Weise allgemeine Wohlfahrt de« Boll« begründet. Die des Volks. Amerikanischen Polle» erklär Er sag,: »Radwaq'« Readq Relief- heilt wo immer eine Heunsuchunj, durch diese «Sei r'a ». I!o., Nein ?>ort> Man hllte sich vor den ialilreichen und werthlojen FSlschnngen dieser mlldenresflichen Seife. haben, ist d>e von Wm. Llar», Frank,ott Will«, Wold» Coun»>, Mame; die Thotsa- Tlkat, Upton Treal Ull^ Farew-U, Mayor »vn Rock- ., Ba ns^r v'grlchickt nachümv ang Preise». 46 3tr., Vork. Eentanr Liniment» lft da»^ weicht der Pstan. a" k^e?« «^ne g u'l 4WlBau> Zähne. L?«»It«»ii IZent»! s"'»" """"" 19 onnp?,- lnsil«»«?. NIS^VONK, Zoologisch erGarten Eine Ausstellung lebender wilder Thiere und Bogel im AnFarmer! Weizen, Roggen Rüben und Buch- Weizen. Vteue Gntdeckung in den Wissenschaften der Chemie imd Medizin. Dr E F Garvin'S Auslösung und eoiidensirteS Elixir Theer. w°r>>»n°vm?' N °>d Nichten» Baum-Theer^ Unreinheit de« BluteS.^ Ein Versuch überzeugt! Dr Sarvin'« flüchtige Auflösung von Tlieer, Für Einathmung! Ktiarrh. «sllma un» alle Uebel in »er Nase, Kehl» ,^i>> L. A. Hyde bk Co.» ISb Siebe»» Istt Mortliage Prcuiium Bond der New Aorker Industrie - AnSstell»ngs->, Banürr», Wolter u. Sto el t, «o. 110 Vine Str., »ni»b. Zwkii', ' T r. ilgllil v " Hamburger Tropft» heilen Magenkrankheiten! Dr. August König's Hamburger Tropfen heilen DiSpepsia! Dr. August König's Hamburger Tropfen heilen Blähungen, Hysterie, Lollbliitigkeit, Bleichsucht, Gelbsucht, Katarrh, Fieber, Nervenkrankheiten, Galltnleiden, I d d ts» « 1 Flasche SO El«., S Flaschen sllr ?Z. A. Vogtler Co., »ngro«'M»derla,e in Amerika. Wjch!ig für Deutsche! Germania. Ncurstc Nachrichten au« Dru«s»l»i>d, Lrstcrrcilli-UiiAarn. »er Dchweiz und Amerika. Willuicr u. Rogers News Company, LI Leckman Str., New A^rk. Gräfte von »i». M-^er^»MW«gar dcr Ärl. Dankbare pausende prnlen vin^^ar ötüüvt' da».' " pule Lqstrm uo> Alller» s>emiw Äerordnun, gar L Kür Hautkrankheiten, Auilchläge, 1111, »nveidiiralhele«, in der vlltihi der Weidlichleit befindlichen oder an der Grenze derKruchidarleit angelinaien zeigt dieie» starlcnde «Itter« emen Einfluß, daß dir Benerung Zhr durch die Haul »dr^ »ei «,»M