Sommer-Veranilaen zu betrachten. Tie Ariedens-Politik hat sie von dieser Jedling«- beschästigung nicht abbringen kiwmn und so ivohl da» Publikum wie da« Militär sind der Ansicht, daß da« nur dnrchgesührt werden kommen. Kriegsühr^n^gegrn den, wie bisher, sobald s» gen. ldee, litärdevartementS. Nun sind die dort statio- Truppen au Zahl nicht schwacher, al» sind so zerstreut, daß e« schwer ist, eine hin- W zusammenzubringen. theilen, aber niemals ohne mit einander und stet» darauf gefaßt sind, sich zu concentriren, begehen wir, ihre Äcgnn, mit allen Vorthlilen unserer Erfahrung und Er ziehung sortwährend den strategischen Fehler, s!"ht" Ei» Mexico und einer Insantcrie-Compagnie i» Fort Union. nordöstlich von Santa Fe. In Texas befindet sich kein Mann aus 4W Me>. len «ntsernung und die Hand voll Infanten- und Kavallerie in Kansas liegt 300 Metten Eisenbahn entlang verstreut, oder unten im Camp Supply an der Grenze de« Indianer- Territorium». Die Folge ist, daß wir mit einer Totalftärke von sechs Kavallerie- und sertig werden loniile»'. Aber die Ilirken han! Stellen gröbere ,i>i>imme!! welchem ein Ausstand Ei'n^hnu! psohlen, Der ?tti?l/l' "" allen strategischen Grundsätzen,»folge,^wohi tönne». E« ist nicht »öih>g vortheilhast solche Trupveminjammlmigcn überdieß fiir die Ti-uppe» selbst sei» würden, und besondr« silr die Offiziere. Jetzt wie i» beim Erenzdieiisle täglich Au» Mangel an gesellschaftlichem Umgänge Wiid'erst einmal tlai daß diele Po flen. so nützlich sie dem Anscheine nach auch sein mögen, in Wirtlichlcit n»r einen säjlcch. len Eriay für eine «»onccniration und für dir tkine dciitsiiie Hockschnte i» New Orleans. Tie. New Orleans „Deutsche Zeitung" Ichreibt über die beabsichtigte Gründung riner deutsche»^,Hochschule" oder einer Art Sieat- AI« vor drei lahren die deulschamerita. nicht die nöthigen Borlenntnisse einer »lÄe dtt Bürgerfchnle, die in demsel- den Gebäude ist, nachzuholen. Gegenstände de» Unterricht» sinn: Deutsch, FranzSsisch, u um.n.chmnngen nicht allemal der ericheine» desselben >m Jahre 1«72 in Aus sicht. In dem Jahre ist derselbe allerdings »»sgebliebe», indessen würde eine Difsere», von iiur zwei Jahre» bei einer noch so wenig «onict .Eoggia" »lii >Ü andttt hervorrag!'. wohl Brahe als Herschel dem von ihnen de- Windelten Kometenatnr beigelegt zu ziemlich regelmäßigen Unilauszeit vo"'»«m — nich^gii^et'va« vedelei ausgcbttdet ist die Peliniithung der Identität beider Sterne "">> i" g>a" z» nehme», den unlerellr-Urentel'wieder Da« Tr^^ „enden anderen Indianern von Fort Brown au» in Bewegung gesetzt. Im Ganzen hatte er ungesähr 26U Mann bet sich. Nachdem er in der Nacht de« I. Juli inarschirt wrr. ver b.N'g er sich dc» Tag über IN» senicn Velten nach H^ use^^le>te^ werd e^, hat." ' Hierzu bemerlt da« „Voltsblatt" unier HMseruse dei^öahn^ Manischen zu Detroit. De» drei Tagen de» Zentral - Ausschüsse» (4., 5, und v. August) sllgt der Ort» - Aus schuß noch einen 4, hinzu (den 7. August.) Da« Hauptquartier befindet sich in Kittel berger's Block, 222 Randolph Str. In dem L.—Morgen»!! Uhr: Ersle Hanpt-Pcrsamm » Ansprache i e. Bericht Itter Neichhelm » Broschüre. Lehrer. I.—Morgen« von i) Ig u?r : Wie soll^da« 2.—Borgens Uhr : Die Bildung von Newark.) 3. Uhr Wie ist noch nicht Gesteht? (K^mm, Cleve land.) 4.—Nachmittag» ISj—lj Uhr i Die prekäre S ntt n ittee-Sitzu' . Kinder für die Familie (Schütz, s.—Morgen« 10—11 Uhr : Die radikale Gel -3.— I lj—?2 Uhr: Tie 4.-Mittag» 12—12j Nothwendigleit .I.—Nachuiittag« I2j— Uhr? Vereinsa- aus bis und daraui P>c Nie auf „Belle Isle". Der die Scelioii vor Eine Tragödie auf dem „Lver green" Sirchhof, Au» View york^wird trug: deutscher Apothrker, No. «7 ln der Flasche Psarrer, barsuß zu gehe», läuft er mehr Kapsle i d e n, Centaur Liniment» Ilt» eis«»e Dach ist dichter und t«»a,l wen««», defii»,« sich R». Mail» «tra«e, Vddll, B«u.U»lnn,h«er »I, betnffmd» /Z Z Z 8 s W! ZL U i / L > .Z . ZI / H l Jetzt an Hand I »5 IV »ei. Ä Schönsten Vorrath D AfiisMtgs-Hteiber«, welche» wir je hatten. Mr Cash, in die L»and bezahlt, verlausen X «- / Pbiladelpbia. M Zoologisch er Garten Eine Ausstellung lebender wilder Thiere »nd Bogel im «MMM Taylor d: Co., Banlier«, UNAWW Sparet Fünfzig Dollars! Die neue Llorence. Wolter». Sto elt, «o. ivine Srr «ntird. Dr. August König's Hamburger Tropfen heilen Magenkrankheiten! Dr. August König's Hamburger Tropfen heilen Dispepfia! Dr. August König s Hamburger Tropfen heilen Blähungen, Hysterie, Bollbliitigkeit, Bleichsucht, Gelbsucht, Katarrh, Fieber, Nervenkrankheiten, Gallrnlciden, «alzsliissc. 1 Flasche SV Ct«,, 5 Flaschen für tz 2. A. Uogeler Co., «ngro«-Niederlage in Amerika. Die Neue Verbesserte liemington Uühmaschiue. „Medaille für Fortschritt" in Wie» >873. Einige gute Gründe: enzvs sscnnv Ro. 8 Spruce St., New Zl»r>. vto. 7ti Sansoiii Str., Phil-d».^ v«, Keue Entdeckung t» de» Wlsseiischaften tee »»> Medizin. D«. E. A. Garvin'O AuflSsuni »»d k«»deaflit»l Elixir Theer. Fia»tei,»««»»,r«,»«r. ! »ü»" !?i «^et l «unti» gl t de« Eio versuch überzeugt l /lichlige LiistSsilog »i» Thtcr, Für Ginathmung. «at«erh, Hal«e»»t»»»«ng, >st»«« »»» «ll« Uebel I» »er glase, Kehl« »»d Lunge. Ihrer »nd Mandr«k»'Pille», »»>«»„ A,"'" ltz»?. »»t »z Ulli, »tr Sch«cht«^ >. A Hyb« und U» » tSS I«. ««IM Wichtig für Deutsche! Germania. Neuest» Nachrichten au» Deutschlind, Oesterreich-llnftarn. der Schweiz und Amerika. Willmer u. Rogers News Company, 21 Beekman Str., New Jork. Flügel-, Tiselsor«. o«d aasrechlc Pianos. Inhaber der ersten goldenen Medaille. Weltausstellung, Pari« 18«? London IBS2. Stcinway K» Sons» Lisinos/ B-MM >»> . Z>. Maklier'» eaNkornt» tiranlhei«, die der Erbtheil, be> der Ärt. Sausende vrkilcn BNi^egar teil der Bcrd^auu,!g«o?ganc?vieder herstellt? Wellige de« «egen KranliSeit durch Reizung aller leiner «äste mit L >. !chwoll-»crHal»',Krop^,lfrophülölssnl^u. »ungcn, träge Entzündungen, Mercuriallei den, alte Wunde», Hautau»lchläae, wunde ilugen n. s.w. In diele» wie in allen ander» constilutionellen «rankheiten hat Walter'« Vl»egar Bitter» seine großen Heil- Handlung widerstehende» Fällen gezeigt. Knt,ü«»uug«»^und remittirendeuud andere »!>eren. und «laleulranth-il-n hat diele» «it. u?re mcht seinc« Gleichen. Derartige Xrank- theilen au, mcitiauilchen Arka- Ken. Pcrjonen, welch« mit Farben und Mi pralle» handthieren, B. Bleiarbeiter, Zepcr, Soldchläger und Bergleute, sind im gegen dielelde iu lchnzen, nehme man gilt gentlich eine Dasi» Walter'« «ine. gar Bitter«. Kür Au»lchl»qc, glichlen, Salzfluß, Finnen, Flecke, Blä»chen, Rinq» der'BllUhe der WeibUchln'°d-find?'chen"»dn in der Grenze derFruchlbarltil angelangten Lame», ,e,gt dieie» stärkende Bitter, eine» Einfluß, daß die Besserung Nl»t, wenn lervarbrechen, al« Mitesser, «»»schlägt »d«, Schwären; rnnigt e» wenn Ihr findtt. d»ß » in den Adern fliegt, reinigt e«, w,n» « »erdord-n ist, Suer Äcsllbk wird Such s». je» wann. Haltet Suer Blut rein und die »e -undheit Sure» Softem» wird die Folge lein. A H. « »»., >°°>d,'-r »ad «.n,.»>»-,ni.n i» «°» ial., °n» »»» ««., »»« »In, »,» p, z,»^.