Scranton Wochenblatt. (Scranton, Pa.) 1865-1918, July 30, 1874, Page 1, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    "Scranton
esnr zum preise von
ahlung.
KsF" Wenn erst nach Ablauf von k Mo
nalen dijav», ist der Prei« P2.2Ü! und wer
>in lah, im Rlliistanve ist. dem werden S2.dv
Officti <S.>anlt Blick, A^»nue>
Dr. Jak. Doetsch,
Mndarjt
Chronischen Krankheiten bescndere
Aufmerksamktit.
Dr. <5. Fischer,
Arzt und Wundarzt,
Auqc»» n»d Qhren-Kraiikticitcn
tbews Apotheke, Lacka. Avenue. 29572
Dl'
Zulinarzt,
und über-
Gitteund dieser Zahne zu überzeugen.
Deutsch wird in der Offirc gcsvrochen nnd
unsere VandSleute können sich vertrauensvoll an
'"cm" overhalb MathewS Apotheke. ttoN
Gelhaar.
Deutsck-r Arzt. Wundo.rzt
und Geburtshelfer.
Eine ,'">«M'ige, «ewissendaftc Pearls in
aroken Städ/'N sex« mich in -Und mit bestem
iiefolae wirken kennen ES werden s. .zi.ll
beband.lt jirankde».'" Augen und Obren,
de« Halses und der s°«>° Krank! c.ten
"r" W. Uiclbaar.
Mitglied der medizinischen Gesell
schaft der Stadt New Zjor«.
Ossi»! 418 Laiiawanna Avcüut. Morgens
B—w, Mittags 2—i, Abends 7—B Uhr.
Dr. (5. (Vnmpert,
Dctttf<i)cr Arzt.
Office iii »>eo. Kaiser'S Gebäude, Wvoming
Uli»
Office im Wyoming Haule, Eingang an Vak-
Dr. S. W. Ruch,
hat seine Office verlegt nach der
E-te »°n Washington Avenue und Spruce
Kann in deutsch« und englischer Ssrache
Officestunden! 8 bis it VprmittagS.
12 „ 2 Nachmittags.
7 „ 8 Abends.
Deutsche Apotheke,
418 Lackawanna Avenue,
Gebrüder L u d n» i
geprüfte Apotbeker teS deutschen Reich.' und
0. L. OkitteiiZell,
Deutsche Apotheke,
Fr.-'nf V. Barues,
St ec.> ts - «»valt ,
Mainftr.'K'. Hvdc Park.
Besorgt alle Rechts- zur vol- >
ten Zuiricdcnbeit. .
n. Lkmpbb.^>
R eck t S n >v
Günster, Weltes,
Advokaten und RecktS-Anwälte,
Office in Jakob Schlagers Nebäudc,
AT Ho tteust e t u,
drutscher Advokat,
zessc, besorg« ljolleiticnen ir. Ist AbentS von 7
—U» Uhr zu 2lagZ
Gco. S. Horn,
Advokal und össtnUicher Notar.
<». Merrifield,
Advokat u«d Sachwalter,
Paul, s > ..ckawanna^Ave.
? l! r/k».,
Advokat uudßecdt^A»walt,
George Saum,
Mpcntcl - BlUl-Uiittrnchmer,
empfieblt sich zur Herstellung von Neubauten
" tlap7^
Aufträge nebten Brin^rhoff.
Kiedrich Lehr,
Gra?sieinen,
Monumenten,
und allen Arbeite», die in lein
gen. alt vorrätdig die hübsche,te
Marmor und deichäftigi nur die besten
»cr. Deutsche oder englische Inschriften a
H'" Lehr war früher Werkführer in >
Mav'S Geschäft.
Werkhalle! An der H»de Park «eile von
Lackawanna BroL« Schmiede
S. Buttermann Li Phillip»,
GroeerienZProvifionen
PrterSdurg, tO. Ward,
hallen immer »orrä ><die beste Auswahl von
Gr-e-rien, M»bt u stulKr, demsche gruchte,
qucker, Kaffee.: , >u. s. w Da« deuische
Publikiim ist eingeladen, uns mit leiner Kund
chaftzu beehren und sich zu überzeugen, daß wir
ie beste Waare zu dem billigsten Preise vcrkail
». äap72
N. <l>. B t ttrmanu u. Phillips.
Scranton MockeMatt
10. Jahrg.
<H»stav Cvssa,
anist
P. O. Bor 38, Scranton, Pa.
Wm. F. Kiesel,
Oeffe»tl i cb er Notar
I'recl.
Architekt, Daumeikcrörlngcnitor
(Städtischer Vermessen,)
Office, bvl Lacka. Avenue, ahe Washington
A. C. Kvnarson,
deutscher Uhrmaeber Lk Juwelier^
Scranton, tv. Jan. tBL<i da
(Gebrüder Bertoli,
Bestellte Arbeit pünktlich angefertigt.
Peter Creter,
HauA-» Schild-,
Hermann Wahlers,
beriiclsichtigl? » 2>mi73
Alex. Hay,
t)auz, Schild ör Dckorations Maler,
Tapete» und Borden enthält,
zu den dilligsten Preisen. 7>n,7Z
Jakob Lchalk,
Haus- und Sthildmale», Tapt)irren
und Ealkoinining.
Alderslraße, Skrantvn, Pa, lvap73
Walter u. Splciy,
Hau ksco - ?1!al er,
ConradSchröder,
Vaumeistcr»Contraktor,
Viickslcin- und MiUllel-Arbtittn
Pläne »»d Berechnungen
! kürzester zr>st angeseriigt.
1.'5 beste,« Referenzen stehen zu Dien
! st«».
Wohnung in Pine Brook.
Jakob Keiper,
An der Alle» hin.'" gri» Teufel's Sag!« Hotel,
B.,us6>reiner »-»d (svntrnktor,
cmvfichl, sich zur Uebernah.-» »°» Neubauten
jeder Art, besorgt Reparaturen '>ne alle andere
in dieses Aach einschlagende Ardeitt.l.
garantirt. 2iap7Z
Grocerie-Gcschäft
Herm. Tchtirkvlz,
auf dem Geißenhügel, 12. Ward.
H. Sauer,
seine Spezialitäten. ihm einen Be
such ad. t9ji
GescdäftS-(?,npfeblung.
Cigarren - Fabrik
gestbrt. i
Zxau Siedl,
Geprüfte deutsche Hebamme,
H» de Park, gegen-
Uder Wlitbschasi de» Hrn. Phillip Kinstle.
?äBen° s S ,2^^
Jacksott Hans,
Franklin Avenue, nahe dem
Lorenz Zetdler, «tizekihümer.
Tageodrr er o '
Scranton, Pa.. Donnerstag den 30. Juli 1874.
Peter Ercter,
NeftauratLon,
«H. <S. Diller's
Nachmittags und Abends freie Tonzerte;
Morgen« Vunsch, sowie stets die besten Ä, trän
ke und Speisen.
Teil Haus.
207 Pen» Avenue.
Höflichst ladet ei» Wm. Hensel.
Gasthaus znm
„Frohen Sinn"
Anton Ivos,
Weise eingerichtet und Tisch und Keller tte
fern an Speisen und Getränken das Beste, was
zugaben i d de?
Luther z Blatter,
Deutsche Wirthschaft,
Vorzügliche Getränke und die beste» kalten
Speisen stets «orrathig. Auf ihr
Cigarren Ge^
fen u! w. 27a'p?t"
Menzel's Hotel,
2» Bowcry, ?cke Bayard St.,
New - No rk.
den bestens empfohlen. Sha «. Menzel,
lüf72 Prop.
Philip Robinson,
Bierbrauer,
Tedar Street. Serantoü, Va.
chNen'WiNhen s"brtka« dm^ver
Vhas. M»»ll«r,
und KosthailS
llv^tanrativii,
B. Simon s
Allein ° Liquor Handlung,
»R 7 Lackawanna Avenue.
Beste WhiSkieS Marken, C°g-
'S Prlssi n Bitt dl« S
Kerr s
Eiu » Vret«
Larpet Store
(Wyoming Haus Block,)
4 >5 Lackawanna Avenue
VarvetS.
Oeltucbeu.
Matt««, »ad
Fenster-Borhänq »
sowie allen aadem Artikeln, dt« man gewöhn
lich in einem «ohl-autgistattiten Earpet-Store
finde»,,» »eit niedrigsten New-Zork »nd Phila
delphia Preise». lbjrtj
John Scher,
Deutsche Bierwirthschast
-Zur Gemüthlichkeit,"
> 2lv South Main Street.
WilkeSbarre.
Speisen «llle «Sgllchen
Nenstoue Hotel,
Es ladet zu recht zablreichem Zuspruch
freundlichstem 9mi72 Phillip Schnell.
Friedrich Schräder,
Sarlaparilla und Miueralwalsrr,
W«->m?ng
Porter. Ale und Lagerbier.
in glaschen, zu niedrigsten Prrssr»
geliefert.
Aufträge, welche bei Herrn John Zeldler ab
2kba gr. Schräder,
LackawannaHaus,
Da» Erster Weise eingerichtete
Gute« Bier, die feinsten i^iquöre
Um zahlreichen Zuspruch ersucht seim Freun
»e 2bsnB Sba«. Tropp.
Gräber I Burger,
Restauration ä: Salon,
"°lkjr72 " s/r ä b^e"r"u!' rge r.
Stctter Haus,
Frank Slettr. Prop'r.
Main Straße, Hyde Pari.
Da« obige Hotel enu stellt sich den Reisenden
ren und warme und kalte Speisen ,u allen Zei
tel in Verbindung. 2tj173
kr»n9ili«,
""Stmiss-ner
bei
Julius tVeUner,
I! Mer wotßt'« oo schau l!
Wm. Noll s
estau rat i o n,
Union «Hotel,
Mainstraße, H»de Park, nahe Lackawanna
bm,7ä Fühler.
3 ipfelkapp»-Wirthschaft
von Edristoph Gruhn,
in grübim'« Gebäude, 11. Ward, drei lreppen
Warnte Lt Hauer,
Grocerieen und Provisionen,
Maiustraße, H»de Park.
Sinem verehrten deutschen Publikum die er
gidensti Anzeige, daß wir fortwährend eine»
au«gewäh!lcn Borrath von Proviant und Le-
hellen und zu den billigsten Preisen an
tät wie Preise nichts
übrig lassen. ZvapS
Jakob Hauer, l Friedrich Waake.
Friedr. Weiche!,
Restauration und Hotel.
Scke Wvoming Ave. uud Sentre Straße,
ha» die best,n Ale und an
«lnden gute Herberge und solid« junge I'eute
gute Ao>> uii» L°al». Ikjl7j
Cogle Hotel
von Henry Wrnzel,
R». 3VS Penn Avenue, Slranto«, Pa.
Reisende finden stet« die beste Beher-
Wilhel« S. «l»s,l. I «arl D. Reuff»^
«tlb. F. Kiesel 5 Co..
Wechsel».
Passage-«.SpedttiosS-Seschäst,
zweite Thüre vom Sourthause.
Scheine zur Beförderung von Passagieren
von und nach allen Gegenden Deutschland»
und der Schwei, mit Dampf. OderSegel-Schif
fen über Antwerpey, Bremen, Hamburg, Havre,
Liverpool >e. zu bedeuten» ermäßigten Preisen.
Auszahlungen durch Post-Auwnsungen durch
den Norddeutschen Lloyd nach dem Norddeut
schen Bund, Baiern, Württemberg. Baden,
Hessen, Luremburg, den Niederlande», Däne
mark, Schweden und Norwegen.
Gelder für uxsere Rechnung In Deutsch,
land einbeiahl«, werden in Gold oder Gegen
werth in Papier von un« vergütet.
Vollmachten, MiethS- und Kauf-Kontrakte,
Vereinigte Staate« Pässe >e. ausgefertigt,
gav^ti^'durch un« besorgten Geschäfte wird
«mi 9 Wtlh. g. Kiesel u. «o.
C. D. Neuffer,
all e n Arten Wollenwaare«,
Bucher, Spielwaaren «. s w.,
lBap7 2te Thüre vom Tourthause.
H.J. Ziegler. Andr. Müller.
Ziegler L: Müller,
Blech- und Kupserwamen,
Dachrinnen, u. 112 w.,
Sisenwaaren, die in einer Haushaltung
nothwendig, sowie Messer, Gabeln, Löf.
fel, Kaffeemühlen, Bügeleisen
Nägel, Schlösser, Bänder und andere Artikel
Schaufeln
Neues Möbel-Weschäsi
Peter Faust
merksamkeit der Deutschen auf sein
tirtes Mdbel-Lager und ladet alle diejenigen,
welche ein dauerhafte« Stück Möbel brau-
Begräbnisse werden pünktlich, gewissendaft
und ,u den niedrigsten Preisen übernommen.
I. Gräser u.Co..
widmen »im Leicheubesprgrr-GeschSst deso»he,e
Aufmettsamkeit und können obne Ueb-Itreib
-Btar Ilal!,
Gebrüder Greenewald.
FrW»hr >K Sommer.
Fertig gemachter Kleidung
Fertig gemachter Kleidung
fü'
Männer, Jünglinge und Knaben,
Manner, Jüngling« und Knaben,
ia Geranton, und welche »erkaust werden >u
erstaunlich billigen Preisen,
erstaunlich billigen Preisen,
da wir alle unsere Waaren selbst anfertige»
und daher mit kleinem Prosit verkaufen könne».
Eine große Auswahl von H ü t e », Kap
pen, weiße und farhige Hem
de», Halstücher, Kragen, Re
geuschirme», Koffern, >e., >e.
Versäumt nicht »orzusprechen, unsere Waa
re« ,u prüfen und Preise ,u erfahren.
Greenewald u. Bruder,
Star «letderhalle,
SV4 Avenue,
Zum Zeich« d,» ,logen Giern,'
Pittsburg von einem Wolten
brnch heimgesucht.
lSroßer Verlust von Menschenleben und Ei-
Pitt«burg und Umgegend ist um letz
t n Sonntag Abend von einer verhee
renden Uelerschwemmung heimgeiucht
worden. Da fast alle Telegraphen Le,
lungen zerstört lrvrden. war e« nicht
möglich allsogleich alle Einzelheiten zu
melden. In Folge eines furchibareu
Regenfalle« wurde,, fast alle Häuser der
Stadt mit Wasser gefüllt. Allegban»
Et'? ist vollständig übersluthel. Biel»
Menschen kamen um'« Leben. Die
Flutven richteten »inen enormen S«a-
Das Wasser goß in Ströme« vom
Himmel herad und die rasch auf eiuan
der folgenden heftigen Blitze gaben die
sei, Wassermassen den An,chein. als od
ste Feuer speien möchten. Das von
nem iglenlen Slnrme begleitete Unwet.
ter dauerte fast eine volle Stunde. Den
materiell, n Staden des Unwetters schlag,
man daselt st höher an, als wenn die
Stadt von einer verherenden Jener«
brunst btimgesucht worden wäre.
Am härtesten wurde die Zg. Ward
mitgenommen. Die enormen Wasser
Massen stürzten die Hügel en»ang in den
Sägemüh en Bach und schwellten ihn
mit rasender Schnelligkeit an, so daß
dem Fluß stet« neue Massen von brau
senden Fluiden und Wogen zugeführt
wurden. Fässer und Bauholz wurden
In großen Mengen mitgerissen und an
der neuen eisernen Brücke mit solcher
Gewalt angestaut, daß die Brück selbst
nur kurzen Widerstand leisten konnte.
Weiter unterhalb wurde die Carson
Straße Brück- aus ihren Pfeilern ge'ls.
ten. Auch eine große Anzahl Kvhibar
ken, sowie das Schleppdampfdoot „B.
P. Wood" wurden von ihren Besesti.
gungen losgerissen und bis nach Wood's
Muhle den Fluß hinabgetiieben.
Der Schaien 5N Geschäftshäusern ist
i» aroß. daß man ihn gegenwältig noch
nicht einmal annähern» angeben kann.
In Allegheny litt die Springgarden
Avenue in der 7. Ward am meisten
» aden. In einer Wiridschaft daselbst
iaßen «ine Anzahl Menschen beisammen,
als die Fluiden plötzlich hereinbrachen,
Sin Mann Namens Heß wollte sich durch
schwimmen reiten und ertrank.
Ein Scbn de« Aiderman Boister kam
bei einem Versuche, da« Leben eine«
Sau lings zu retten, um'« Leben. Auch
ein ILjährige« Mädchen ertrank. B>«
bat man ü Leiten zu Stande gebrach»
und S bis 6 Personen sind vermißi.
Auch ein sibr bekannter Bürger Namen»
Jahn Schaffer und der Polizist Burgee«
iollen ertrunken sein,
Dix Katastrophe wurde keineswegs
durch da« Steigen des Wassers in den
Flüssen, sondern einzig und allein dur»
einen unerhörten Regenfall veranlaßt.
In Allegheny City find 50 Menschen er
trunken und werden ebenso »t,le vermißt.
Das Wasser ergoß sich von den Hügeln
in die Straßen und rtß alles mit unwt
! derst hlicher Gewalt mit stch.
Tie Piilsburgb Aard ist 2 Fuß hoch
Allegheny City gelegenen Butcher's Run,
woselbst Häuser von deutschen
wovon man 31 Leichen gesunden Hai.
Bet Woods Run hat man bereit« 7S
grau John W'nkler, John Schiering
(Kind), August R-ikoff und zwei Kinder,
junger Mann Namen« Huaibart und
Knabe Namens Huder, Michael Schlach
ter und Kind, Philipp Hß, Henry
Schaffer, Friedr. Haber, Frau und Kind,
Capt. Fritz Deißroth v.'N Pbila
delphia war vorige Woche bei seinen
Freunden in Scrantoa und Hawley auf
amüstren. Nebst rinem Besuch war der
Zweck der Reise die Aufsuchung eines
lügdgrunde», indem der beiühmte Ken
— Das nahe gelegene Oertchen Par
son« erfreut stch in letzterer Zeit eine«
kaum beneidenswerthen Ruie«. Prei«>
gefechte, Feuer, Schlägereien nnv an
dere Scenen wechseln dort mit einander
ab. In der Moniag Nacht waren zwei
Feuer daselbst, eine« in der vitrlhichast
von Thema« Mullaney, da« ander« im
Schuhgeschäft von Shovli» «. Mcßro«
arty. Da« l«tzt«re «urd« vermittelst ei
ne« schnell herdeigedrachten Schlauches
gelöjcht, da» erstere zerstörte Gedaude!
und Inhalt »ollstaudig. Natürlich «nt-1
standen deid« Fe««r anfällig."
Nummer 3l
Verräufe-VcrtzNgt.
3» «erkaufe«:
-'s-«' und
»i/I - Aufträge nehmen an Hr. Cbailer
''"der S«a «t u. Kr, il l»
smj7ä
Zu verkaufe m
Zwei Wobnbäuser und Lot«, gelegen i> I
m !'!? Township. und beide versehen mitalle,
Verbessirungen, wie Backofen, Brunnen, Stal
wng u. s. w. ZadlunqSlermin leicht. Nader.
Zu«'»»'' ». dieser Office, -de. de Augus.
« chm »t in Priceville, nahe Olypba-.
„ Ztmikm
Laulots^
Zj Lots, an der Remington Avenue ISIo
cum« gwt» gelegen, werden gegen «ier leenii».
weife Zahlungen ,um ü'erkaus ausgebotkn
>ür Saumeistee ist diese Welegendei, gut, d
Sant genug auf dem i!ande ist, um den »auf
rrets der derauSschlagen zu können. Ra
dere Auskunft wird aeaeben »on C bas. D
»reck, ider in dee Off ee des „Wochenblatt"
Zu verkaufen:
Der Un«erzei»neie bietet hiermit sieben gut,
Pferde und Geschirre, eine Anzahl Fracht, unr
andere Wagen nebst Allem Zubehör zum Ver-
Seranton P Auskunft ertheilt M. Kapp
Dle fährltche Reunion «oi> Sckoo
leh's Battery wird im Luzerne Hau« zu
West Pttlston am IS. Angust abgehst
Pfarrer Lichtenberg bat seist Stell,
an der hiesigen Gemeinde ausgegeben
um einem einstimmigen Rase se «er frü
heren Gemeinde zu entsprechen.
Die Familie Rice in Lehman
township verlor im Monat Juli dre
Kinder im Alter »on 2, 4 und 7 lahren
ui d ein anderes am 4. Aprt.'. Die»
Heimsuchung ist um so schwerer, da st.
kein weiteres Alnd besitzen.
Aus den Sur»r«ntendenlen der Ell
Hill Köhlen und Eisen Co. in Dickton,
L. E. ludd, wurden tu der Sonntag
Nacht vrhrer« S-bSne abgefeuert, vo,
Ex. Gou». Cur t, hielt sich diese
Woche einige Tage hier au,.
(«orrespondenz de« „Wochenblatt.")
New-Aork. Zu» >B7i.
Berliche Rechte sich nach Belieben und Mutdunken
ich doch desipweniger
er nur d e Frucht de« bösen Saa > enS, «>n er
so verschwenderisch tu durch seine
welche darauf eine R,Konstruk
tion unsrer so übel berufenen P°lijeikonim,siion
ShaUich' »«Stelle Ve
ens von gußtritten leitet nun zwar rer New
Bedeutende», und
ft'Ustschlag s» brutal ist und so gerate in da
Gesicht rer ganzen Bürgerschaft s» ermann«
er sich eben doch, und dann wird'S döse. Der
faßte sedr energische Beichlllsse in
Dir aufgefordert wird, seines Amte« zu
entgehen, «ehn ich- Beschlusse faßten «erschie.
und erwartet um dessen
ist allgemein üderzeugl, daß, einerlei wie diese
-, der d^^ouo^nö^s
scha/en/ Mittlerweile thu, Letzierer/als ginge
ihn die Sache »eiter gar N>»tS an und spiel,
nicht im Kerinasten den Zerknirschten Die bei
den »eruith.ilten und auf» Reue angestellten
Beamten fanden es doch gerathen, nachdem sie
zum zweiten Male idren Amiseid geleiste ha,-
ten, zu resigniern; aber so leicht gibt Have
me,er seine greunde nicht auf; dem Bardner
gibt er sofort eine Stelle als Accise Eommissi
onar (dort ha« er ja Weleg'nheit, sein Mut .
! Gekommen waeei und sozusagen mit ih« auf
l „Du und Du" standen «chu dude» mit ihre»
I Lücher« unter dem Arne, halbwüchsige Lüm-
I mel, einzeln »de, in Banden, Strolche und
Anzetge-Gebühren;
> «pal.., jährlich
Iz " " ' h!>
! Square. „ . . .
i>»sitjft«.Aarte«, jährlich, . . . 5
W' jedr?'«.
"" " «»..
i«i nutzt aller Ar«, mit allen erdenklichen
ch mg u und -«angivdorsten war en sich auf
en Hundefang, und eise» in s, roder und
ruialer Art uud Weise, daß es bei allen Ver
künftigen, die da« demoraltiire"de ine? s >chen
lnfuge« einsahen, mit Entrüstung aufgenom-
wie'er besettiat orer
>ro?eck" Ist. Zum Hundefang g hör"i>tzl
ine »izen» oder feste Anstellung und nur die
echill« autoristrten Hundikänger (Abdecker,
r^Te/'^/e'^
ollen Tode überantwortet, oder, wie eine"»ie
ge deu sche Zeitung sich ausdrückte, in den
,unde?im>ne> de ördert,
Die wirtlich in bedenklicher Weise überhand
hmende lollwuih und Wasi. ,cheu bat natür
ch eine Anzahl unfehlbarer Mittel gegen da«
iisetzllche Uebel zu Zage ue'oiderl, von de> eil
>an sagen kann, daß sie unfrdlbar alle nicht«
lUgen. «er tlicherkeits steck' man d e «öi>fi
isammen und erlaßt wissenlchasiliche «mach.
», ohne den Hund auch nur um einen Zoll
e» Hti t r dem Ok'N hervorl, cken zu können,
och'meh Vorschlag' gemacht die nur
enntniß derjtrankbeil und ihr r
n allem Ernste mach, E „er de» Borschl g.
llen Hunden ohne linterichied die
umpk,» feilen. R,ch, üdei, und des der
'rrsaenden «eschäiisftockung al« ei» neuer
inge wir« e» noch dauern und durch die
in der Stadt »iehen deeeit« die Jünger de,
euen Kunst, mit Schraubstock und sjeile be
affnet um für Sent« an allen Huneeu
-«Mittel ,u a»»liziren; oder r« et bliren sich
n Broadwav oder der fünften Avenue Ar.
häft«kundige in dieser neuen Branche, »m
rn schon mehr schen Svitz. »cotcl»
:rr/ oder andern Schoßhunden und
le an eine plebeiiche Behandlung nichl aewöl »t
ad, natürlich zu ents, r.chend erhohlen Preilen
knselben Dienst zu erweisen.
Ein Andrer sieni die übe, Hand nehmende
ollwutb al« eine ifolge der Nichih.fe.ediaunq
es «eschlechiS rie»e« selen« der an und
laudt durch einen möglichst zwanglosen gege,.
iligen Hundeveikehr dem Uehel aesteuer, In
»e weit der Mann recht hat. laßt sich setz, nickt
igen, daß aber die Herren Hu de am aller
enigsten gegen einen derartigen Vorschlag e -
>a« einwenden «erden, ist sedr anzunehmen,
lm einfachsten würde e« dann se'n, wenn i<-
em Hund durch gesetzliche Bestimmung n ich
rfolgter Reise eine x.h nsgefäbrtin zueridit
werden würde, um seinen Wünschen und B -
urfnisse» den »r>t,sten spi lraum >u g.he, z
atürlich dürfte man dabei die der önl, e
beo-i/der Zu«»»,hl nickt gan, undÜuosi»!
igt lassen. Doch nicht allein in saniiäticher
r'ff von sch,ckiichteii und Anstand bch'ubnn
en, ihn zur Häuslichte', zu erziehen und idn
ür da« edeliche und stamUienle en emvfana-
hinstellen könnte! Eihabrner'Gedan^l
»er weiß,' wa« au« noch die
nng». H. M.
(Eingesandt.)
Ei« Unglück ganz eigener Art bat » »
ien Beiucher unserer Stadl in einen
lau, ungewödnlen. res», ungeahnt.«
»lan, Dieser Edle hatte Nck>,
Scrinlon seinen Besuch zu
r seine Lrille ni», finden tonnte, sa
ab er dir Otenvürste für eine Wichsbür.
te an und erschien im die».« n Schtn.
ner—wa« ihn aber durchaus nick» ad»
>tel>, divers« schlechte Witze über setn»
p-dalie zu machen und »en beweis ,«
»ovt Maeli ,» d?«ltzen^
Am letzten Sonntag »en 26 I„lt
«alle die e»ang. lmb-r. Petersgemeinre
>i Petersburg einen greudentag, den»
itcht allein i»ar lbrProdtger Dr. Heisch»
nann, an dem sie ml» Herz und Leben
»rächte auch den cand. tdeol. E. Sch-k
-»urde derlei« durch einstimmige W"atl
«er Gemeinde nach dem Lcrmliiagsgo.
esdienfte al« Stelloerlreter ermal», ui>d
!lbend« nach »er Predigt durch HE, Dr.
Selschmann unter Assistenz de« Atrchen»
aide« zum beil. Predtgtamte ordinl,»
in» tnstalllrt Wir wünschen »em jun»
Herrn Pastor und der Petersburger
Liste den,scher vrir,e,
oelche di« zum gestrigen Tag» IN dieliger Post
«kamen und nicht adgedolt wurde»!
ilmon. Louis?. Martz, Jodn
Sende,, Mar, Penker«, Mr«.
dague, A.fred Schneider. August
zirst, Voch, Ealherina
ittllen sind ausgezeichnet und deglaudigi°durch
da« Zeugnis angrsehen-r Männer I« allerl.i
«der diie« de'rüdmie vegetav tische tSem"«'!ft
etwa« mehr at« dloß ein Magen- und Stärk
ungsmittel. E« ist auch ein sä'levtrdesseruna«-
miliel Kraft. Bei re erleiden
de« Unterleids,
stopsung. find seine regultrenden Eigenschaften
!?ng!nim «nsied-
Landstrich^"/
Wechsels,den aller Art so fruchtdae sin», soll
te» immer einen großen Boeratd dieser uiiver
gleichl'che« >Sallenmedizinhaden, welche je nach
ver Heftigkeit ee« Leidens in drei Tagen dis zu
die« oder »irr Wochen ,-d-» Arö elsiederfall
heile» »ie,. Rerventia theilen, welche sich
darch rie »on de» »erzien gewödnlich »eroid»e
«en st.» verschlimmern, weriea
durch eine Kur Mit diesem »unberdaren mevi» «
zi«„chen Gemisch, l» welchem die «igeosch.i,,»
ei»e, Sieinigun,« , Stärkung« »»» -äste,,»,
defferungsmittel» glücklich sich verelilgen, l„«,
»ebrilt. VII