klm (MlliilK Kall! Ro. -SVZ Lackawanna Averm«. Bester Schnitt! Rcst-anqefertigte! Best-paffende Hcrtil! genilichtt Kleidung m der C«y. Verzierte Anzüge für Kinder. Utittl) Große Auswahl von Herren Garderobe-Artikel, Hüte, -Happen, Koffer, :e. Alte Waaren unser eigenes Fabrikat. Alle Waaren unser eigenes Fabrikat. Sprecht vor, ehe Ihr sonstwo kauft, in der Kta? Vlotk»i»A Rlall, No. 5V4 Lackawanna Avenue, Scranton. Z»m Zeichen des große» Sterns. MvnatSschrlften—Zeitllttgcn. Dcr Unterzeichnete da» jept die Agentur von allen in Scranton und Umgegend eingeführten Monatsschriften und Zeitungen übernommen und wird dieselben den verehrten Abonnenten prompt ins Haus liefern. Katholiken empfehle ich das katholische Haus buch, Alte und neue Welt und andere kathol. Zeitschrift»! und Bücher. Auch liefere ich Ka lender und ähnliche Werke. Schriften unpassen den Inhaltes verbreite ich leine. »iiiiin» ebeinalls für mich an. 9f7l ?/ak',o Geiger, Eedarsiraße. Nitij, -H.rr Jakob Geiger ist auch "m^t- - üd'.rgebenen Bestellungen pünktlich ausge griedr. W a gn er. Gebr. Golbsinitli. Das üttcsie Ecschüs!! Stiefeln Z Schuhen Groß- und Kleinverkauf. «v. itU I Lacka. ?lvcn»e. Srrauton. Für die »nS bisher geschenkte Berücksichtigung seitens unserer vielen Kunden dankend, haben wir das Vergnügen, unsern veichrten Gönnern und dem allgemeinen Publikum überhaupt unser reichhaltiges Lager vo» alle» Sorten fr»chen und modernen Schuhen und Stieseln für gegen wärtige Saison zu den billigsten Preisen zu vge riren —Wie bisher reelle Bedienung verbrechend, dltten dieselbe» um geneigten Zuspruch. Gebr, Woldsknith. Friedrich Lehr, Grabsteinen, Monumenten, Tischplatten »md allen Arbeiten, die in sein Fach cinsblage». Hält vorrätkig die hübscheste Auswahl von Marmor und beschäftigt nur die besten Arbei «er. deutsche ober englische Inschriften ange fertigt. Herr Lehr war früher Werkführer in Map'S Geschäft. Wert st » tte: An ter Seite von Sattlerei Simon Schön, Jackson st raste, oberhalb der Main, Hvde Park, Pa., PferdeGesckirren. seinen Koffern, Reisetaschen, Dserdebekleiduiig und Saillerei-Waaren. Deutsche, sprecht bei ihm vor. 25jr72 Söllner Ton «eu. lnxiiiiiiK'e ix»., -Office: No. ü»»2 Lacka. Aoe„ Sleam Bakerv, -»»präsentirt die folgenden zuve, lässige Comp -nien, - Co,. Phil. t,k2U!»t.117 >armerS Mutual cf?ork, Pa., V.'vvleS, " - - <«, »man of E,ie, Pa., -> - Ä»>,t) td Missouri, Maeon, Mo., l,Iil»,M>M L,"re Mu.ual Ins. 60,, Phi!„ Hide, ina S- Ins- , Cleselant, 0.. 25i'FWW ?kewt «w» Seuer Ins. of Rer Io«n, BuckS !»»., ?'a„ Lebiah VaUc, Mutual gene» Ins. AUcntown, Pa., Manba ttan geucr Ins. Co.. N. A-, Lif« Ins. 60.. ?k. ?i, NaU°..a/ U- S. w« eine P«rs« s-» snr weniger Geld »l» in ir- einer andren Lebensversicherung für PlIX>O ,-rächcrn kann »,» zu gleicher Zeit in Kranldc» .-Z7 per ««»! e hält. Dies ist sicherlich die beste VcbenSverßch«rung welche je dem Volke augcbo ttn wu.lt, und ivird von den besten Männern in Washington verlrcten. Auch habe ich die beste Versicherung für Pferde. Sse, und Rindvieh sowohl gegen !)eu-r alö auch adere Unglücksfälle oder sogar Diebstahl. Zu, Aufklärung e ec irgend einer Frage jtth! bere» der Unterzeichnete. Indem ich von Heu» an das Geschäft sür mich alle n übernommen dade. Ss danke ich allen «einen Gönnern und «»»ndtn für das bisher mir geschenkte Zu trauen und bitte Alle, mick in Zukunft in bei alleinia.» teutschen VersiwerungS-Agentur ,v unterstüxen; die niedrigsten Raten in den bester werd.» von Wilhelm F. Kirsel, > Tarl D. Neuffer. Wilb. K. Kiesel St (50., Wechsel.. Paffage-undSpeditiouS-Geschäft, den Norddeutj hrn ülovd nach dem Norddeutschen Bund, Baiern, Württemberg, Baden, Hessen, Luremburg, den Niederlanden, Dänemark, Schweden und Norwegen. einbezablt, werden in Gold oder Gegenwert!) in Vollmachten, Mietbs- und Kauf. Kontrakte, Nettinigte Staaten Passe ic. ausgefertigt. kmi!) ' Wilh. g. Kiesel u. Co. t!«n»ell Itütti», (Nachfolger »on llonnell u. Silkman.) EngroS- niid Detail-Händler i» Eisenwaaren Gchauseln, HandwertSgeschirr, Kutschen-Bolze«, Farben, Lel, Terpeni«, Alkohol «ud Kitt Röhren, Refrigatoren, Wasserknbler, Veskn vni> Dlechwaartn Fensterglas zu Fabrikpreisen. 'Ä« Seranion, l. Juli 1363. Schmitt Zahlers Bestellungen iöniien gemacht werde» bei Hrn. ffrix Kreilich, in der Office ds. Blatte« und durch die Pcst (Bor Z!Zl) und finden dieselben Jakob Tchmitl (schwarjtr I-lk.) kjn Herm. Wahlers. Nene Waare»! Neue Waaren!! Nene Preise! Mar Ries; u.Co.'g «chuittwaarenlager, N<». »Sft Lackawauna Avenue, ShawlölShawls! Elegante lameniacken und Mantel, Reifröcke, Unlerriilie und CorsetS zu -il> Cents. MuSlinS und Lalicoi? zu l(> Cent-?. Pelzwaaren Max Rieß « Co.. 7» A»«i>»i«, 7? LVclchc Äortheilc . hat bte Gtinö Howe Maschine Hand i andere thun dies nicht. Fünfte »S—Man hat vollständige Eontrolle übtr beide Kaden, was bei anderen nichl der Fall ens Sie liefert den g 'den im Ver häilniß zur Dicke des verarbeittten SloffeS, wo durch dir trbicht, das Abfallen der St^ebeiNe nSht eiilen fesien Saum Achtens—Der gilßdeschwercr ist leichl bcsei -arbeit einrichten will. Bei andere» M ischinen ist ditt nicht so. Zum Verkauf bei Wm. I. Srarie, sowie ..... ü.M. Marwell, tVZ Marlelslraße, Wilksdarre. Stadt und Stlint. Feuer. Am Mittwoch Abend gegen 1V Uhr brach in dem Store von Stone u. O'Malley, an der Ecke von Penn Avenue und Ltnder.straße, ein Feuer aus. Das Gebäude gehört Hrn. I. Galland, dess.n Familie auch obenauf wohut. Als das Feuer ausbrach, war nur Frau Galland und Frl. Celia Ries tm oberen Stockwerk und Frau Galland sprang tm ersten Schreck nach der Porch und von dort »ach der Straße, eine Höhe von circa I i Fuß. Der Fall war «in höchst unglücklicher, d«n» Mad. Galland brach den Schenkt! an zwei Stell«» und «rhielt noch ander wrilig« Verletzungen. Sie wurde zuerst „ach der Wirthschaft von Hrn. H. Fahrig und später, als ihr« Verletzung«» unttl» sucht und nothdürftig verbunden war«», nach der Wohnung d«S Hrn. I. Cohen gebracht. Frl. Rie« wäre fast noch schlimmer weggekommen, denn sie viel tn Ohnmacht; unser heldenmüthiger junger Freund, Hr. B. Simon, unterstützt von t«m jungen NewhauS, spielt« hier den Ritter und ret tete mit persönlicher Gefahr die junge Dame ans ihrer prccäreu Lage, denn der Rauch und Onalm waren wahrhaft er stickend. Da der Store unten dicht verschlossen war, so machte das Feuer nur langsame Fortschritte und der Zchadeu an den Waaren und am Gebäude wurde haupt sächlich durch Wasser verursacht. Die Versicherung des Hrn. Galland (der zur Z«it des Feuers aus der Stadt abwesend war) IstauSretchcnd, um den Verlust zu de ckt». Stone ».O'Malley sind sürKZ.OOV verstcherl, was tbensall« den Verlust deck-n wi«d. Das Wohnhaus von Jame» Pace, nahe dem Providerce Depot, brannte in der Freitag Nacht nieder; versichert, V e r in i s cb t e S. I > den hiesigen kleineren und grö ßeren glüße» Ist da« Eis gebrochen, aber seil Sonnlag sind sie wieder mit einer dtk ken Kruste bedeckt. Es kostete t!« Stadt Scranton K 2041.50, um die nach der Wilkesbarre lail in Hast gesandten Gefangenen vom I. Juni bi» 1. Januar 1872 zu füttern John Cumming« wurde am Sam stag von den Commisfloners zum tauf- - männischen Abschätzet für Ecranton er' j nannt. Am Abend des 25. Januar soll «ine Sp'zialversaminlung stattfinden, um die städtischen Assessoren zu ernennen. Für das mit dem Ul. Dez. 1872 endende Jahr hat die Pennsylvania Koh len Co. von PittSton aus 1,t>42,>>16 Ton nen Kohlen befördert. Hr. Joseph Becker ist vor einigen Tagen durch das Scheuen feine« Pferdes au» dem Wagen geworfen und schuierz hast, aber nicht gefährlich, verletzt werde«. Die Temperenzler gehen nichl allein damit um, tn der kommeaden Wahl ge gen Lizen« Erthetlung zu stimmen, son kern werden auch dahin wirken, einen ihren Ansichten entsprechenden Artikel tn die zu revidirende Staats - Constitution einzu schalten. Sie habe« das Couniy tn ver schieden» Distrikte eingetheilt, um wirk- sanier agitiren zu können. Die« sind Fivgerzrige, auf die ihre Gegner woh! ! Acht geben dürsten. Am vorigen Mittwoch erschienen . eine Anzahl Poltzeibeamte in Shickshtnn» und fahndeten aus eine gewiss- Li,,«, An. drews, die am Montag vorher in Berivick > ein Kind geboren und dasselbe, wie be ! hauptet wird, ermordet und in eine« Wasserbehälter geworfen habe. Hr. Stalle, ! in dessen Familie sie war, brachte sie in ! einem Schlitten nach Shicksbinn», doch brach las Fuhrwerk «ine halbe Meile 1?n -! seil« de« Orte» zusammen und Suzi« ! mußte s«n Weg z- S»ß mache«. Sie liegt nun in kritisch«« Zustande und die > Verhaftusg konnte nicht vorgenommen werde«. i Wählend d«s vnflossenen Jahr«s l wur'tin n«Ut öffentliche Ächulen in lah,« die größte Anzahl Krank«r tn das Pennsylvania StaatS-Jcrevhans, näm lich 21; Dauphin Countp die zweitgrößte An,abl mit 1»> Personen. In rer am Sonntag abgehaltenen halbjährlichen Versammlung des Scran ton Turnverein» wurden solgende Beamte für den mit 3. Fkbrunr beginnenden Termin erwählt. l. Sprech«, Fri«d. Wagner. L. „ Peter Wetnß. I. Schristw. Wtth. Ltnlemann. L. „ Robert Schimpjf. ! Seckelwart Wilh. Siebecker. I. Tnrilwart Voui« Gscheidle. 2- „ Heinrich Blatter. l Zeugwart Rudolph Müller. Trustee Conrad Schröder. Btbiiotckar Phtl. Koch. Delegat Friedr. Wagner. Direktor I. Appert. Regisseur Gustav Cossa. Da« „Daily Journal", ein erst kürzlich in PittSton gegründete« Tage blatt, ist vorigt Woche wieder eingegan gen. Das Auditorium, welches sich am Donnerstag Abend in der Turnerhalle eingefunden halte, um Dr. Büchner'S Vortrag anzuhören, wurde bitter enttäuscht, denn Hr. Büchner erschien nicht. Seit dem angestellt« Unt«rsuchungen führten zu .entweder nie f«in«n Bestimiüungsort er reichte oder dort veiiegt und nicht abge liefert wurde. Aber auch ohne diesen, dem Turnverein höchst unangenehmen Zwischenfall hätte Büchner kommen sollen, denn Thalsache ist, daß er engagirt und sein Engagement seit vier Woche» tn der „Zukunft" (dem BundeSorgane) ange zeigt war. Die einzige Entschuldigung sür sein Nichterscheinen gibt da« Commit t«e wie solgt: „Herr Büchner erwartete die Adresse von Jemand, an de» er sich bet seiner Ankunft tn Seranton wenden konnte, denn init Angabe der Postbor al lein konnte er nicht reisen." Dies« Aus rede scheint uns sehr sanl und ist hier ganz und gar Nebensache; Hr. Büchner war fest engagirt, der Preis von 5125 ihm von dem Verein garantirt und er hatte infolge dessen auch zugesagt. Hatte er sich trotzdem entschlossen, seine Vorle sung hier n t ch t zu halten, ob aus dem obeu angegebenen oder einem anderen Grund», so hätte gewöhnliche Höflichkeit allein ihm geböte«, den Turnverein hier von schriftlich zu benachrtchligen. Nach dieser Erfahrung hat «S nun d«r Turn verein auch abgelehnt, von dem Anerbie ten Gebrauch zu machen, daß Hr. Büch ner sein«« Vortrag tm März od«r April hier halten wolle, uud Ticketsinhaber kön nen ihr Geld bei solchen Mitgliedern wie der rinlösen, von deneu sie gekaust haben. Samuel Kintn«r, der als ein nüch terner und «xemplarischer junger Manu von 22 Jahren gerühmt wild, erschoß sich vorigen Donnerstag tm Hause von Jervmr Hartly ln Lenox Township, die sem Couniy. Die Preiserhöhungen für Wasser haben da« Projekt zur Gründung einer nenen Gas- und Wasser Compagnie be schleunigt und bereit« am Samstag wur de» die Subskriptionslisten in Umlauf gesetzt und fanden zahlreiche Unterfchrif »en. Dies ist der einzige Weg, um da« verderbliche Monopol niederzudrechen. Bei dem Strakofch Concert am Frei tag Abend betrugen die Einnahmen nahe an?l,2lw. Hr. Peter Hättich hat f«iu Gtschäft von Franklin Avenue nach No. 131 Penu Avenue, gegenüber dtin St. Charit« Ho lt!, verlegt und wird sich freuen, sein« Kunden das«lbst zu bedienen. Repara turen werden pünktlich und gut besorgt. Die Nay Aug Spritz«» Co. thaut die Wasserplug« durch hineingeblasenen Dampf auf. Marti« Caftp erhielt am Samstag ! in den Bellevue Mine» durch eine» Fall von Kohlen so schwere Verletzungen, daß er 24 Stunden später starb. Die Schlittenpartie von Mitglie (vonnerstag) statlfinden. Die Partie wird in Schlitten sahreu und au« etwa «Zo—Bo Personen bestehen, einschließlich des beliebten Diller'schen Musik-Chore«. Ihre Bestimmung ist Oiyphantund Arch bald, und in ersterem Orre ist da« Haupt quartier bei Hrn. John Koch, in letzterem bei Hrn. Cbas. Battenberg. Den Theil uehmern wünschen wir viel Vergnügen i und glückliche Heimkehr. Wir machen die Leser daraus auf merksam, daß am nächsten Donnerstag in der diesigen Turnerhalle eine Benefit- Vorstellung (mit Tanzkränzchen) für Hen ry Krau« stallfinbrt. Hr. Krau» hat bei d.m Brande de« M. Lutschen Eigen thum» i» Hude Pari seine ganze Habe, s-ldst Kleider, verloren und war nicht für einen Cent versichert. Mit ein Bischen Unterstützung von Seite seiner Mitbür ger kaun er wieder in Stand gesetzt wer den, sich ein Geschäft einzurichten und dir Mittel zur Ernährung seiner Famille zu beschaffen. Bet Allen, die Hrn. Äraus kenne», wird diese.Mahnung willige« Ge hör finveo. Einen Vortheil wird die Erhöhung »er Wasftrpreise l» seinem Gesolge ha ! den e» wird die Mtlchfälschung von lokalen Verkäufer» fast unmöglich (oder wenigsten» unprofitabel) machen, da in der Statt Milch und Wasser gleiche ! Preist haben. Die Waffer Compagnie soll, nach ! zuverlässigen Berichten, mit Erhöhung j der Wafferraten einen lodesstreich gegen die Temperenzler z« fuhren beabsichtigt ! haben denn wenn Bier und Wasser ! im Preise gleich stehen, stimmt da« Volk ! sicherlich für'« Bier. —George, der einzige Sohl! vo» Sum ner Hubbard tn lSibsonburg, beging am Dienstag Morgen Selbstmord, indcm er l sich E/ ging noch dem Frühstück wie gewöhalild nach der Scheuer und i kehrte r.tcht zurück i als man nachsah, war ! rr bereits todt. Hubbard war vermögend, i ii> Jahre alt und erst ror kurzer Zeit tn ! den Ehestand getreten. Die Herr«« Kreilich u. Schiel er hielten am Dienstag vor den von der Conrl ernannte» Abschät>ern in Wilk-s barre die Summ« von ?1t>,U25.?1« a!« Jubgm«nl zugesprochen, welches die Bi ia»; der Summe (mit Interesse«) ist, dt« sie von H. E. Ki«i» sür d«n Bau d«s Optrithause« zu foltern haben. Wte au» d«r heutigen Nummer er sichtlich, wird Marschall Walsh einen sp> ztellen Veikausstag sür Grundeiginthuin am 1l!> Februar halten. Der regelmä Bige Verkausstag ist am 8. Februar. -- Pres. Diller's Ball in Frank Kie fer« Halle am Montag Abend war «in vollständiger Erfolg und über Erwarten gut besuch». AilffordcritNst! Ernst Heinrich Weit stein, rer sich in hi«sig«r Gegend aushalten soll, wird von seiner um ihn besorgten Frau ersucht, Lebenszeichen von sich zu geben. Irgend Jemand, der th» kennt, wird g«bettn, Ihr stinen Auftnlyalt niit zutdetlen unter Ardresse: grau Wettpein, P. O. Box I2Ü, 2w White Ha.en, Pa. (i> Tag« lail mit Strchdeckcn flechten" fortkomm«» möchte. Die Vertheidigung wurde in beiden Fällen mit großer Gewandtheit und vie lem Scharfsinne geführt, doch waren auch die Anwälte für die Anklage »ich! zu unterschätzen. Herr Pfarrer Fritz Schlümbach war als Zeuge eingeladen und seint Aussagen gaben Gelegknheit zu manche» „ernsten" Betrachtungen feine Freunde waren übrigen« alle durch fein außerordentlich gesundes Ausseben überrascht. Wie es hier mit dem Loeal Option Gesetz, respertive der Alistimmung werden wlrd, kann man vorläufig noch nicht sa gen. Dlc Stimmung unler dem Publi kum ist lm allgemcinen ziemlich lau und wir hören von vielen die Aeußerung, daß es zu viele „Wirthschaften" in Wille»- Barre gäbe. Daran mögen die Leute freilich Recht haben, aber welche find die lltberslüsstgen? Wa« dem Einen Recht ist, ist dem Andern billig! Die Joung Mens Christian Affoc. und andere lem perenz Vereine werden es natürlich an nicht» fehlen lassen, um durch ihre» Ein fluß die Stimmkasten zn controlliren, und daß dieser Emfluß nicht zu unterschätzen ist, hat sich zu verschiedenen Malen bereits gezeigt. Die Wirthe sollten durchaus nicht so slegesgewiß sein und im Gegen the.il alle Hebel ln Bewegung setzen, um sich ihrer Haut zu wehren. Am ersten April werden voran»- stchtlich einige jener Baracken iu der Main Straße leer stehen, denn die Miether fan gen an einzusehen, daß 5--6W Dollar Renie für diese Ställe doch etwas zu viel ist und daß das Geschäft nicht so viel ab> wirst, um solche Preise zu bezahlen. Di« Renten sind in der That enorm hoch z die ! Eigenthümer werden schließlich ln Verle ! genhelt komme», ob sie nicht lieber gleich z den ganzen Werth ihrer Premlsen als > MiethSpreiS fordern sollen, doch haben ! einige auch schon ,u ihrem Schaden ein ! gesehen. daß unterschreiben und „Rtntbezahiea" zwei ganz verschiedene ! Dinge sin». i Der „MarkthauSling," wornvter man hier eine Elique von Speeolanten > versteht, bat nun trotz der kein a?g>!i^illl Pläne einig« di«ser saubern Herr«« mit dem Proj«ktr Ftasco gtinacht. Es handelt« sich darum, da« Eigtnthum in dt« j Hund« einiger wenig«? di«ser„doiwr > ' zu bringen, dcnn es waren ihrer z» viele Hunte über einen Knochen —man ' kanste daher am Abend vor der k>en«ral ? Versammlung so viele Actirn als möglich zusamwen, »m die Abstimmung zu con trolliirn und bezahlte dieselben mit Checks, welche jedoch erst am nächsten Tage sällig waren viel« waren natürlich froh noch einige« aus dirn Schwindel zu retten, ver kauften ihr« Actien und steckten ihre Checks um am nächsten Tage ausznstndtn, daß dieselben werthioS seien. Ehrlich währt am längsten. Die Käu fer fanden nämlich, daß sie die Rechnung ohne den Wi-lh gemacht hatten und stie ßen nicht nur auf eine starke Opposition, sondern auch auf ein anderes Hinderniß, da» dar!» bestand, daß Herr Hollenback, der frühere Eigenthümer, sich einfach wei gerte, einen speciellen „voptl' für das MarktbauS-Grundstück ausferligen zu las sen, so lange die Kaussummeu sür das ganz« Stück Land, welches bekanntlich aus mehreren Bauplätzen besteh! und wozu auch das Eigenthum der Herren Engel und Selbel gehört, nicht vollständig be zahlt sel. Daran hatten dle Herren nicht gedacht infolge dcssell bezahlten sie also die Checks für die eingekauften Ac tien nicht. Die Meeting wurde wieder auf unbestimmte Zeit vertagt. Da» Wohnhaus vou Joseph Boll man tn Hancock Street brannte am letz ten Mittwoch Vormittag ab, während die Bewohner desselben vom Hause abwestnd waren. Zwei kleine Kinder, welche sich eingeschlossen allein im Hanse befanden, wurden nur durch di-' Geistesgegenwart der Herren Wm. Fö.-der und Anton Schivartz vor dem Verbrennen gerettet, als da« Haus bereits tn vollen Flammen stand. Versichert mit H. Barring n. Co. für 750 Doll. —. Herr Jacob Bertel« hüt da« Hau« de« Herrn Geo. Maurer an der Main straßt gemltthet und wird dasselbe zu ei ner Weinwirthschast «isrichttn lassen. Herr Maurer geht mit seiner Fami lie im April nach Deutschland, um es sich mal gemüthlich zu machen. Die Au«. Wanderung nach Deutschland wird übri gens auch ln diese!« Jahre ziemlich stark sein. Peter Raeder hat allen Anzeichen nach sibon seit längerer ZettHetrnweb und Franz Hartman hat den Tornister sogar schon gepackt. Die Wrikes-Barr« „«nglische' Zei tung hat sich also wieder als ein Fiaeco gezeigt. Dies ist jedenfalls keine Cr« mulhiguug, ein tägliche« „deutsches" Blatt erscheinen zu lassen. —Ein junge» Mädchen kam am Abend de» lt. ds. mit dem Mitternacht-Bahn zuge nach Kingston, um ihren Bersührer auszusuchen, der in der Gegend der tugendhasten Metropole von Luzerne Couniy wtilen soll. Sie verfehlte die Straßen-Etsenbah» und machte sich zu Fuß auf de» Weg nach unserer Stadt. Halbwegs und um die Mltteruachtsstunde in einem Schneegestöber wurde sie von Wehe» befallen und gab einem Kinde da« Leben. Am nächsten Morgen nahm eine mitleidige Familte an Untonstraße da« Frauenzimmer aus, sorgte sür Mutter und Kind und schaffte dann beide nach dem Hospitale. Herr Juliu« Demois sürchttt sich, Abtnd« nach Uhr unbtwassnet und al 'ein auszugeben, weil ihm, wte er behau?- let, «in gewisses Individuum (desstn Na m«n er nicht angeben will) mit tintm li> läufigtn Revolver uach dem Lebe« irach tet. Ans Vorsicht hat sich nun Herr Demo!« mit «intm sonst ganz harmlosen, aber soliden zwei Fuß langen Knüppel bewaffnet und, um „Mißverständnissen" vsrzubeuge«, ist der Mann mit dem Re volver gewarnt, sich in Bereich des Knüp pe!s ni: anders als höflich bemerkbar zu machen. D»»tscl,»Amerikanische< Eonversa» tionS-Lexicon. Mit der Regelmäßigkeit, welche da» Erscheinen der einzeln«» Lieferungen des von Professor A. I. Stein r«digirt«n und tm Commisffon«.V«rlag Ernst Sltigtr htrauSgegebeacn Deutsch-Ameri kanischen ConversationS-LexlconS charak terisirt, erschien eben auch die 73. dieses fehl bis Ostr gediehenen Werkes. Es um faßt die Artikel von Orgel bis Oströmi sche« Reich und bringt von längeren, «nt ivkder ganz und gar amerikanische Gegen stände behandelnden, oder doch mit speciel ler Rücksicht auf amerikanische Verhält nifse verfaßten Arbeiten, diejenigen über Orgel. Oertel, Osceola, Oshkosb, Ossoli (Margar«th Füller,) Osterhaus u. a., sowie auch kleinere Mithetlunge» biographischer, georgraphischer und histo rischer Natur. Die größeren Artikel ge hören diese« Mal der östlichen Hemisphäre an, so namentlich die Ii) Seilen lange Arbeit über Oesterreich, der gediegene 18 Seiten umfassende Aufsaß über Osma nisch-S Reich und der etwa 1» Seiten in Anspruch nehmende Artikel Ostindien, «eiche alle tn ihrem historischen Theil bis auf den heutigen Tag fortgeführt, und auch tu allen übrigen Partien offenbar mit Benutzung der gründlichsten und weitreichendsten Ouellen geschrieben sind. Von dem interessanten Werke: „Die Nachtseite» von New Jork und seine Verbrecherwelt von der Fünften Avenue bis zu de» giv« Point«" erdtelttn wir si eben die drille Lieferung. Die bisher er schienenen Liefernngen enthalten nun die folgenden Capitel: Der Pauperismus; die Stiaßenkinder; die New Zorker Poli zei; die New Norke: Geheim-Polizei; die Vcr. Staaten Geheim-Polizei; die Pri vat DeteciiveS; die Diebe im Allgemei nen, die Taschendiebe, und die Ladcndiebe. Jede« Eazitel ist interessant und es ist deshalb nicht zu verwundern, daß seitdem l. Tezember berrits drei starke Auflage» nöthig wurden. Da« Werk giebt ketn Phantasiegemälde, sondern schildert Alle« wie es wirklich ist. Die New-Aolter Sorrrspondevz ist wl«. des»« au«geblt»h«n, Liste deutscher Briefe, welche bis zuni gestrigen Tage l, bi sii"r Böser, Alb'rt Geutcle, Ihn , Brup, Carl Grecsliamer, MälhiaS Abvl.>nal>, Emll Htld Z!at e ?«rger. Ed. Varck, n Boderscn, losia» Hiib-l. tilisa ?rurizer, Ka°par Hirller, ZcS. b'orbach, l'red. vrner. Hei »ich ?rab!e, <Äeo. Sepp, Jacob t'raiij. Sovbia Donnlag, Jacob «vrambs, ShaS. vögele, Man brmrrkc beim Abliolen, dag d'e Lrirf» in der denischen Zeitung lmge.eigt w.ire». kS'cpttliche Ecbttchlichkcikc!!. ein reines Reiz-. SiarkuiigS- uiid Adiubiu»...!- jenen Erzeugern 'bollicb.'e lran>b/i --! Einha't thut. Das Maitigk.ilSqcmol, d.,Z Ztopfweb, die Nervoiiial, die siH Die böse Gcwoknhut ge.iudett. Nun, Frap Mittwurm, habe« Sie an ihrem Manne keine Veränderung be merkt! Ich habe ibm de» letzten Ssim tag schön ins Gewissen geredet. Ja, Herr Pustor, seit der letzten Zeil zwölf Uhr besoffen nach Hauses Nein, Herr Pfarrer, jetzt korumt er schon um neun Uhr besoffen hetm. Vorsicht. Ein Patient will sich von einem Z-ba arzt einen Zahn herausziehe!, lassen uud soll chlorosormirt werden. Während dec Zahnarzt das Nöthige hierzu voibereitet, zählt der Patient in seinem Geldbeutel meinte, daß sein Pati«nt schon «ach dem Honorar sucht. „Wte hatßt, nachter?" er wiederte dieser, „wenn Sie mich wollen tiduseli», muß ich doch wissen vorher, wie viel Geld ich bei mlr habe." Wie nolhwendtz die Betonung der Sylben fei, beweist folgende Anekooie. Ein kleiner Knabe las in rinem frommen Buche; „O Herr, wo du nicht b st, ist un ser Tischler." —Der ganze Fehler lag «u: ln der Betonung, es heißt: „O Her» WS du nicht bist, ist unser Tisch leer." Allentow«, Pa., 17. Jan. Der «est liche Erprißzug, der heute Morgen »ci» East Penn abfuhr, wurde nahezu von ei nem furchtbaren Unglücksfalle betrofftN. Als er bet Dubbs Mills ankam, brach da« Geleise plöhlich 15 Fuß tief ein. lchunge« davon, weiter kam kcin Unfall von Bedeutung vor. Der Lehigh uud alle seine Nebenstüss- sind ausgttr«!«n. Philadelphia, Pa, 15. Jan. Heute Schauspielers Evrvin Forrist Feuer au», das einen Theil von drss.n dinterlass »er Bibliothek zerstörte, darunter die werth volle Sammlung Sbokksp,.,rt'icher Werke und das berühmte Originalma« script Shakefveare's, ras Herr gorrest stets tn einem Glaskasten verwahrte und das ei nen Werth von 85»i)() hatte. Da« Feuer «streckte sich nicht über die Bibliothek hir« Philadelphia, Pa., 17. Ii«. Ii Folg« des in letzter Nacdt eingetretenen R'aen weiter» brach das Ei« im Schuplk llstuße und riß zwei Pfeiler der Girard Avenue zerstört werken wird, weaa da« Wasser noch höher steigt. Philadelphia, Pa., 20. Ja«. Hzn. William S. Stoktlev, d.'r M-iyor b «?z » Asylant, Pa., 2». Jan. Das Aeuer man die'en Zweck erreichen kann und ae nug Wasser in dle Grube elngvnmsi sein wird, um den in den oberen Tb'tlen der Schachte wüthenden Brand zu löschen. Harre-de-Grace, Md., 20. Jzn. Part Deposit und andere Or>e sind »och immer überschwemmt. Zwischen dem hieilgen Eisenbahndepot und de» nächsten Stra ßen steht das Wasser fünf Fuß tief. Viele Familien mußten aus ibrm unter Was» > ser Hiosera durch Fenster herausgeholt werd.«. 2« Flusse bat sich eine ungeheure Tuaniitä! vsa Et« a?gt» sammelt.