Scranton Wochenblatt. (Scranton, Pa.) 1865-1918, February 01, 1872, Page 3, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Mar Äaerte, Architekt,
Its3w Zimmir Ro. lj, ZeidlerS Block.
Etablirt in 1855.
G. A. L 5 I. F. FuUcr St So..
Groee r i e s,
Thte. Kaffee, Reis, Zucker. MelasseS, Mehl,
Tabak, Fischen. Schinken, Käse, Lutt.rund Eier,
tt>t> und Lackawawanna Eckender
ZurßccichNiiisj.
Alle diejenigen, welche mir sei» einem Jahr
und darüber schulden, werden ersucht, binnen ei»
uem Mona« zu zahlen, widrigenfalls ich Klage
Dr. Botem-iin.
German
Insurance Company,
von Erle, Pa.
Riiiorisirti» Capital, . . - H 5
Baar-Capital, 2WFW.OV
P. il. Becker, Schasnu
G. F. Brevillier, Bi Präs.
- D. H. Klein, Sekretär
Scranton und Umgegend fär diese rein deutsche
und juverlaflge Gesellschaft. >3it7l
Die
IVlercliants 5? IVlechanics
B nt,
von Scranton, Pa.
6(1i),000.l)d
?ir-Präsident—l. <5. VurftcH.
Cassirer —Rudolph T. McEalie.
Sekretär —Joseph H. Günster.
virootoreii:
Joseph H. Dunster, Eol. Peter Burschil,
Daniel B. Brainard, Patrick McLann,
D. B. OakeS, Edward Jone».
Daniel HoweN, M. M.^iearnep,
David T. Richard», Thomas Moore,
John Handle^.
Orqanifirt unter einem svc,i»ll«„
Skarter der Grsetzgebunglmit dop
pelter Verbindlichkeit.
kkimen nach Belieben Bew ziehen.
Wechsel Sours/ berichtigt
än -»sei verkauft für Niw Jork und Philadrl
rdia 'ittschland, England, Irland, Schott
land'und Punkten von Europa.
In vwen'S At «lier wird deutsch
gespro !
Owen s Kaveri
k,"
sz LackaWanna Avenue.
Seranion, Pa.
Zu ebener Erde. Eingang in Mercereau'S Zu
«elengeschäf», nächste Thüre zur
Vteuen zweiten Nationalßnnk.
Die beste Gallerte
i« «ördlicheu Pennsylvanicn.
Die besten Bilder^
Bildern von Kindern
«ird
Spezielle Aufmerksamkeit
Lw?e!" "benäht "in der Ber^E«.^Küsten!
u v Leb kpl d
Künstler k»l»rirt.
Zf7o I. G. O «en, Photographik.
Mnrschnls verkauf
von Grundetgentbnm.
IOU>N«» och den7> 1872,
die Rechte, und des Ber
ücke von desagtem Wege/und Land des Samuel
W. Wpkoff, von da in südlicher Richtung ent-
besagten Wpkoff'S Land 217 Fuß zu einem
Land der Hinterlassenschaft von Peter Eainvbell,
an dem MllhlteichS, IIXt gaß^za
Roderts Land liegt.
Arüher da« Eiaenttiuin des Verklagte», mbst
Zubehör. Mit Beschlag b-legt und in Crekution
N B. Stevens,
"
AdNM Heblich»
Bier und KofibauS.
Providenee gla<«, Scranton.
Die besten Erfrischungen jeder Art stets vor
rätdig.
Der Pias eignet sich ausgezeichnet zu AuSftü
, gen für Familien und Gesellschaften, Bjn7l
ltilttl«,
(Nachfolger »on Tonnell «. Silkman,)
EngroS« nnd Detail-Händler in
Eisenwaaren
für Bauhandwerkee,
BmeS', Old Solen» und Rowland'»
Schaufeln,
HandwerkSgeschirr.
Kutschen-Bolze»»,
Farben, Lel, Terpeniu,
Alkohol uad Kitt
Eisen, Llei, Cement und Terra Totta
Röhren,
Refrigatoren, Wa Vrknhler,
Vtftn and Alkchwaa
»D. Fcnsteigla» zu Fabrikpreisen. "S-w
Scranwn, 1. Juli lk<>S.
Monatsschriften gen.
9f7l Jakob Geigers Sedarstraße.
-Herr Jakob Geiger ermäch-
F r >'e dn Wagne r? '
M. Lutz, Bäcker,
(früher in Hvde Park,)
hat sein Geschäft nach der Laikatvanna Avenue,
zweite Thüre von M. Green, verlegt und «ird
ack» erk, Ta »d ie» u. s.
Thomas Denbel,
Baumeister und Coniraktor»
!v. März '
Gebr. Goldsinith,
L«ckawauna Avenue,
Winter - Waaren,
Stiefeln - schuhe«
fii'
Jeden Stand
S a t t leres.
G. W. Fritz,
410 —I.kckknvannu, —4lO
PferdeGeschirren
Nroadwa, SettS au» Rubber, Lider und mit
Gold besest, auf Bestellung gemacht.
Femen Koffern,
Reisetaschen,
Kinder-Kn Irschen,
Pserdebttleidung ä?e.,
und Großhändler in
Tattlerei-Waaren.
?)elltsche, sprecht bei ihm vor. t6i»i7l
N. D e ek el nick,
ung voi. neuen Arbeiten mid Reparaturen,
er pünjktlich und billig besorgt. N>ag7L
Wtthrlm F. «l» el. > Carl D. Neufftr.
STtlb. K. «i-se! L» Co.,
soecksrl-,
Passage-undZpeditiouS-Geschäft,
drn Norddeutschen Vloyd nach dem Norddeutschen
Bund, Baiern, Württemberg, Bade», Hessen,
den Niederlanden, Dänemark,
Wilh. F. Kiesel u. s°.
Continental Lebens Co.
Um bei seinem Tode Ein Tausend
l j! Jährliche
' lEinzablunge
,5 l 13 85 > - 38 ! 26 4 Z
,6 l 1t 16 Ij 39 27 4l>
17 II t 8 j 40 ! 28 41
i 14 8? j 4l l 29 5»
'9 17 ! ' 42 ! 30 66
2>l ! 15 5t >143 j 31 9»
21 i 15 9 t ! 44 33 22
22 16 33 ! 45 34 KI
23 16 76 I ! 4« ! 3g >0
24 17 2» I 47 37 66
2', 47 67 ! 48 39 32
26 18 15 ! j 49 41 »7
27 18 70 i ! 5» ! 42 93
28 19 21 51 44 90
29 19 77 !52 ' 46 98
30 2« 37 i 53 ; 49 20
31 ! 21 »0 54 51 54
32 ! 21 65 I 55 54 03
33 22 34 l 56 j 56 63
34 S 3 07 ! 57 59 50
35 23 St 58 62 48
36 2t 65 59 65 67
U 7 > 25 51 ! j 60 6Z 07
Tode desselben sofort auSbczahlt.
s Die obigen Eilizahlungrn verringern sich fort-
Der Versickerte erhält jedes Jahr einen Tbeil
des Profils, welche» er entweder ziehen, oder der
Eompaqnie überlassen mag, in welchem letzteren
Falle dieselb« die betr-ffende Summe zu 6 Proz.
»erlinst.
Wm. Bracken, Den.-Agt..
l Pmmer No. 5, Erstes National Bank Gebäude,
19«71 WilkeSbarre, Pa.
Proklamation;
Mehl; Tbee; Kaffee; Zucker
kroceriöL unä ?roviLion2,
LLynöre
309 z Penn Avenue.
Vergrßt nicht! 10ag7I
Gibson K.' Co.'s
vasl» Störs
31)9j ?enu Avenue,
nächste Thüre zu grau Freshel'S Geschirr- und
Nolion-Geschäft,
in I. Knittel'S Ba ckstei n g ebäud e.
M. Green,
Mi».'", Cigarrro, Llc.,
und
n°« dem ollhau. 'u?d'u Pre.sen «er.
tauft, die jeder Kon spotten.
Ebenfalls ein gro>. « B-rrath .mpo.ti.ter und
einheimis-w «igarren, die «.I geringem Profil
°"P°rl»°u"d'Ale, in ganz." «nd halben Fässern,
immer »orräthig zu dem nied'Vp.'a MarNpreise.
Waaren werden kostenfrei >.'«ch Theile
der Eil» abgeliefert.
Dankend für das bisherige Zuthun., »"tet e
°°l2.'^utt'lAk6.—ba"
. Joseph Becker,
Möbelhändler,
! macht hiermit seinen Freunden und dem deut
kannt^daß^r' Block? Mamstraße,
ein Möbelgeschäft eröffnet. Nicht nur hält er Mö
beln ieder Art «orräthig, sondern auch Bettzeugr,
Matratzen, Teppiche und ähnliche Waaren.
billig «inkaufen.
Begräbnisse pünktlich besorg«.
lt6<9) Jos. Becker.
Germanin
Lebeu« Verflchcrung« Sompaani«.
zu New-Svrk.
Savital und Ueberschuß, O 770,00000
Jährliche» Einkommen 1,500,00000
27,150,00000
Letzter klärte Dividende, 40 Prozent.
GekmaniaFeucrßerflcher«ngS
Gesellschaft.
Baar-A-Pttal, boo^^
llebrrschuß, 5W,6<!l
Total Vermöge« 1,068,621 7>?
Da Unterzeichnete
Stadt und Staat.
Briefkasten. Maj. C. I. Bol
k«»a»d, Hazleton. Das Btlreffeade
richkig erhalten. Herzlichen Dank und
Feuer. Gegen 12 Uhr in vorlepter
Mittwoch Nacht brach in dem Leidstalle
von Tennis Shallue zu O!?phar.t »in
Feuer ans, welches nebst der von Shallue
noch zwei andcr« Scheuern zerstört», die
Eigenthum von Hoekins und Patrick Mc-
Hale wzren. Nebst dem Gebäude verlor
Shallue vier werlhvoll« Pferde, vor Bug
gieS, zwei doppelte Kutsche», drei Schlit
ten. einen gewöhnlichen Magen, viele
Pserdegischirre und «ine bedeutende lZuan
tität Heu und Frucht. Das Eigenthum
ivar versichert, aber nicht zum vollen
Wertbe.
In dem Haargeschäst von I. E.
Moore, Sil!) Lickawanna Avenue, brach
am Freitag Abend Feuer aus, welches
vurch das z.'ilige Einschreiten eines Poli
zisten giück.ichriweise rasch gelöscht wurde.
Eine genauere U-iterfuchnng sollte jeden
falls liugeleült weilen.
U n Mitteinacht am Sonntag brach in
cen und Gießerei
von I. Benjamin u. Co. in Earbondale
lichkeilcn in Nuineii legte. Verlust K2l>,.
llüv und vollkommen versichert.
Am Donneistag Morgen zwischen l
und 2 Uhr wurde die nächtliche Stille in
Pleafant Valliy duich den Ruf „Feuer!"
unterbrochen, weiches wahrscheinlich in
kiner Küche l«S Wohnhauses von M. F>
Neap ausgebrochen war, sich von da dem
Store des Thos Barrowman mitthetiti
und in kurzer Zeit drei Geschäftslokal»
>wei Wohnhäuser und eine scheuer zer
siört«. D«e Gesammtverlust .-., ag KIÜ-
Zü.vlX) betragen. Leider kam »in ju»
Gro?»s Ftuer. Um halb I!
llhr Montog Nacht »rlönt» der Ru
Minuten wurde der Alarm allgemein
Das Feuer war in dem Nauchhcuf» d»l
Ziläi>V»rs ThoS. Clatk ausgebrochen (ai
Penn Avenue, zweites Haus von der Post
Dan. Bergen, H. C. Terwilliger, B
Nraly, L. P. Littl» und C. Schr»if»r b»
wohnten Gebäude, di» all» bis auf d«>
Ärund niedtrbrannlen. Eine Wiitw
Zarly und «in Man» Namens Joh,
Mora», welche in den obigen Gebäude,
«ohnten, konnten ihre Habseligkeiten i»t
ten, Dr. MeGinlly und Mr«. Cr»d»i
aber, zwei andere Cinwohn-r, kamen nehs
Zamilie nur mit dem nackten Leben da
ovo.
Die Anzahl der zerstörten Gebäud« is
ler'S Liquorstor«; trspdem '.er Wind ziem>
lich heftig wehte und noch zwei anderl
Holzzebäud» in d»rf»lb«n Reih« stand»«
hiklt «ine mit Backsteinen ausgefüllt«
Zwischenwand die Flammen vor w«ttrr«>
Ausbreitung zurück.
Das Pcstzebäude war soweit g«r«II«l
und di« Dampfspiiße abgefahren, al<
Morgens die Flammen nochmals aus
überschwemmt werden, um es vor Zer
störung zn bewahren. Der im Basemeni
wohnend« Schuhmacher und di« Famili«
Harris im zweite» Siock- hatte» zeitig
ihre Quartier« geräumt. (Die Post be
fiat»t sich vorläufiL in Hunt's Block an
Avenue, nahe katholisch«r
Kirche.)
Verlust ist etwa 8 25,000 und trifft di«
Herren E. Schreifer und L. P. Littl» air
schwersten. Elfterer ist mit ungefähi
L3,oot> versiert, währ/nd sein Verlus!
beinahe Lti.ooo erreicht.
Dt« Bewohner der nahe gelegin«»
Holzhaus» waren lange Zeit in groß«>
Aufregung und Gefahr, da ler heftig
wehende Wind einen anhaltend«» Feu«r>
regen auf ihre Dächer sandte; der darau
liegende Schnee aber hielt sie feucht.
Vermischtes.
Die verschiedene» Fest- uud F«I«r
tag« d« MooatS Februar sind: Lichtmef
(2.), Fastnacht (12.), Aschermlltwock
(14.,) Prtrt (22.), Schalttag
(24.) D»r Monat beginnt und endet ar
«intm Donnerstag«.
St. Valenilnstag ist am Mittwock
über 3 Tagen (den 14.) und sillt nii
Aschermittwoch zusammen.
Seit dem Schluß der Eanal-Schif
fahrt und bis zum vorlebten Samstagi
hat die Del. u. Hudson Canal Co. t»
Honesta!« 214,152 Tonn«o Kohl«n auf
gehäuft, die sür das Frühjahr z>.r Ver
schiffang bereit liege». Nebstdem hat-dii
Lompanie in dciselbcn Periode auf de
HoneSdale Zweigbahn 77,201 Tonne,
viel« M't irlaNne Züge südliii
und westlich.
Di« Bürger von Wxsminz un!
Nachbarschaft aziiiren sür di« E.tichlun
«iiier Brücke üüer lea EuSqu.hanna nah
jene« Stärichen und haben ber«its Zeich
»unj'.«n >m Bktrage -on?Zo.ot)b dafü
Der Leichnam von John S. Magg«
von W«st Pitt«ton würd« am Samstag
Nachmittag in tem Fluß, gegenüber den
Werken der Maryland Kohlen Co., von
zwei Knaben entdeck», welch« sogleich Lärm
machten, worauf man ein Loch in das Tis
brach und den Körper herau«holt». MaggS
wurde seit etwa anderthalb Wochen v?n
denkbar, wie er in den Fluß fiel; Verletz
ungen irgend welcher Art befanden flck
nicht am Körper.
Sabina Rtilly von Archbald, ein
junge« Mädchen, siel am Samstag in ei
nem Anfall von Krämpfen wider elnen
beißen Ofen, wodurch ihre Kleider tn
Brand geriethen. In Flammen »tng»-
büllt sprang ste auf die Straße, wo die
selben zwar erstickt wurden, aber tie er
baltenen Brandwunden führten am Sam
stag ihren Tod herbei.
Die Stack'sche Affaire in William«.
p»rt (Rev. Stack, ein katholischer Priester,
wurde bekanntlich vom Bischof O'Hara
seine« Amtes entsetzt, wogegen ersterer
vor Gericht Berufung einlegte.) scheint
noch immer nicht erledigt. uns rer
Meinung war ste die« bereit«, als der
Bischof den Rev. Srack vom Amte su«-
sich zu blamiren. Gegen die Entscheidung
de« Bischof« kann aur vor einem im Range
höher stehenden kirchlichen Oberhaupte
appellirt werden, nlcht aber vor einem
weltlichen Gerichte.
Die Ei«ernt» scheint gut ausgefallen
za sein ; die Herren C. H. Schadt, PH.
Nebinson, A. Burschel, I. Zeltler und
Andere haben ihre Ei«häus»r gefüllt und
sind im Stande, ihre Kunden im kommen
den Sommer kühl zu halten. Herr Schadt
ist nicht nur lm Stande, seine bisherigen
Kunden mit diesem unentbehrlichen Ar
tikel zu versehen, sondern auch viele neue.
Bei einem Tanzvergnügen in der
11. Ward am vorigen Samstage gerieth-n
die Theilnehmer tn eine Keilerei, die ziem
lich lange gedauert haben muß, denn ste
waren noch aneinander, als Polizeiches
Färber mit der herbeigerufenen Verstärk
ung auf dem Kriegsschauplätze anlangte.
Die Rädelsführer wurden nun nach ver
borgenen Waffen durchsucht und, als ei
nige derselben handgreiflichen Protest ein
legten, gehörig gebläut. Au« Rache sollen
die Gemaßregelten nun mehrere Wirthe
wegen Sonntag«verkauf angezeigt haben.
Wenn gutgemeinte Rathschläge an der
artigen Subjekten nicht ganz und gar
verirren sind, so möchten w.r ihnen den
zu spät ist.
John Carney, der bei seiner ver
wittivetln Mutter in Frogtown (bei Pitt«-
ton) wohnte, wird feit vorletzten Samstag
vermißt und scheint spurlo« verschwunden.
Derartig? Fälle sind tn neuerer Zeit so
häufig, daß es kaum mit rechten Dingen
zugehen kann.
P. F. Rothermel, der Künstler, wel
cher da« Gemälde „Die Schlacht bei Get
tyzburg" anfertigte, ist tn Luzerne County
gcboren und zwar am 3. Juli 1317.
Sein Vater, «in Deutscher, war damals
Eigenthümer d«r „Bull Head Tavern" zu
NeScopeck.
Fr«i«r Lunfch am Montag von 10
Uhr Morgens bi« Abend« in dem neuen
Lokale von Wtnckelmann und Glasser,
Ecke der Penn Avenue und Lindenstraßi'.
Alle Feinschmecker der Umgegrnd sind dazu
eingelad«n und ihnen volle Befriedigung
zugesichert.
Der um 5 Zk> Uhr von Plymouth
kommende Zug auf der L. u. 81. Bahn
überfuhr unterhalb den Werkstätten tn
Kingston am Samstag Abend einen in
Blindtown wohnenden Farmer Namen«
David Barry und iödtet« ihn aus der
Stelle. E« scheint, daß Barr? die War
nu»g«stgnal« d«« Zugführrr« und d«« an
d«r Krruzung stationirten Wächters nicht
beachtet» und gerad« üb«r da« G«l«if«
fahren wollt«, al« der Zug heranbrau«te.
Barry wurde förmlich entzwei geschnitten
und die Pferde vor dem Wagen so schwer
verletzt, daß man ste erschießen mußte; ei«
im Hlntertheil de« Wagen« sttzender
Mann Namen» Lewt« Slmon« entkam
unbeschädigt.
Howorth'» Panorama de» deutsch'
französischen Kriege« wird a« Mtttwoit
und Donnerstag nächster Woche (d«n 7
und 8. Febr.) in d«r Hall« d«« Franlltr
Hot«l in Sedarstraße «„«gestellt werden
Aus eigener Anschauung können wir dii
Versicherung geben, deß da» Panoramc
«in sehr gut«» Ist und noch nt«ma!» ha
«inen der Besucher der Eintrittspreis vor
2S Erat« gkreut. Am Donnerstag den 3
findet eine Vorstellung für Kinder statt
welche Nachmittag« nur 4 Uhr beginnt
der Eintritt ist auf nur Ii) Cent» festge
setzt und Niemand sostt« den Kleinen die«
unschuldige Vergnügen v«rw«hrrn; j«d«S
Kind «rhält «in G«lch«n'.
D«r nördlich sahrrnde Passagierzug
der Lehigh Vall«y Sis«nbahn «ntging am
Frtilag Morg«u nur durch Zufall «in«m
fchr«cklicheu Schicksal«. Gerade al» der
Zug auf ter Brücke unterhalb Whlt« Ha
ieis». Die Brückt ist für zwei Geleise ein
gerichtet und glücklicherweise sprang die
Lokomotw» auf die Seit» de» zweiten Ge
leise». Wär» ste auf die andere Seit» ge
rathen, sz mußte t«r Zag unfehlbar in
den Fluh stürze».
Dl« D«l., u. W. R. R. Co. hat
Von Mitland aus (TuU.van Co.,
N. I ) soll »in» Bahn gebaut werden, die
sich nahe Jndian Orchard u lt der J'ffer
soh» Bah» verbindet.
Der Beisitzer der demok.ati chln
Staatt-Crekutiv Commiite» hat diesen
Körper zu einer Veisammlung nach Har
rioburg auf den !5. Februar einberufen.
Die S-naloiwahl im 4. Distrikt
von Philadelphia, welche am Dienstag
stattfand, fi l zu Gunsten des Radikalen
Heniy W. Gray aus, welcher eine Mehr
heit von l) lii Stimm.'» hat. McClure,
ansetlen und behauptet, daß rr ste gro
ben Brlrügrreien zu verdanken hat.
U >, 7 Uhr am Donnerstag rnistand
in eineni Stalle de« Hrn. John Friß an
der All>y zwischen Main und Wafhii-g
tonstraße, welcher vo» Darld Asta» be
nützt war, ein F«urr. Dasselbe theilt»
fi.h dem vo» T. I. Gcod g-eigneten und
steigt r.ich! S ISoo. I
Abend in Hrn. P. Bursche»'« K pston»
l. u. 2. Ward, E, Leach.
12. „ Michael Kearne».
5. „ Dr. W. W. H. Heath.
ä. „ G»o. B. Chase,
t!. „ Patrick McNall?.
WilkcSbarre. Um 7 Uhr am Freitag
R»v. Wood« Hau«, an Washingtonstraße,
nahe Northampton, ein Feuer und nur
l,«» in entgegengesetzter Richtung wehende
Wind verhinderte ein «eitere» Umstch
zreifen de« verheerenden Elemente«; so
blieben die Flammen aus die Scheuer be
schiänkt, die n?bst lahalt zerstört wurde.
Ein Knabe Namens Jona« Frantz,
Sohn von David Frantz, starb am Sonn
tag. Am vorletzten Montag hatte er ein
Bewehr in Händen und untersuchte das»
selb», als es plötzlich explodirte. Ein
Stück traf ihn an die Schlafe, einen Schä
delbruch verursachend, welcher seinen Tod
>ur Folge hatte.
Der jährliche Maskenball de» Wtl
lesbarre Turnverein wird am IZ. Februar
in der National Halle abgehalten und
oerf?richt eine gelungene Affaire zu Wer
sen.
»S- Die 51. Lieferung des von Prof.
?l. I. Schrm herausgegebenen und feit
Zanuar dieses Jahre« im CommisflonS
»erläge von E. Steiger erscheinenden
oeutsch amerikanischen ConverfationS Le
iur t Seite widmet, und selbst die New
ünierican Svclopedia den wichtigen Ge
>enstand auf nur 4 Seiten behandelt, »r
-Ȋlt dieser Staat im deutsch amerikant
chen Conrersatlons-Ler!eon eine einge
»tnde und ausführliche Besprechung aller
einer Verhältnlsft auf nicht wtniger al«
Seiten. Wie bet früheren Artikeln
»ieser Art wird bei jid-m Counlp die Zahl
»er in Deutschland Geborenen angegeben,
ind außerdem find.« sich interessante Be
nerkungen über deutsche Ansiedelungen,
Kirchen, Schulen, Berel»», Zeitungen
ind and»r» B»rhSitnisse. Unter den üdit
>»» Artikeln dl« amerikanischen Theile«
rennen wir noch die über Kansa« Tity
ind lunction City. Die sehr wertbvol
en und bis auf die Gegenwart reichenden
Zurasormation, Kaiser. Kapp, General
lkamicke, Kanzler und Kapital.
(GeschäflS-Notiz.)
Piratenthum und Geschäfte.
Die Mittel, welche von gewissen Agenten in dem
Zlahmaschinengeschaste angewandt «erden, sind
zewiß geeignet, der Maschine zu nützen, »eicher
gel» über.den Hauken gew.'rfe« und die That
sache festg,stellt, daß eine »oe»n>l t>»n<Z Elia«
Howe Maschine mindesten« zehn Dollars mehr
Hr. Sranei—Die Singer Leute sind so auf-
Maschine verhandelt habe, daß sie dir Bilanz de«
Äeld.S nicht annehmen. Ittzt muß ich, wie sie
sagen, Alle« verlieren, was ich darauf bezahlt
habe—fünfandtrrißig Dollar«. Können Sie et
nicht einrichten, daß ich nicht so viel verliere, drnn
ich wünsche die Howe Maschine, aber fünfund
driißig Dollars Muthe für zwri Wochen ist i»
liil. Friedrich Bialaß.
Hr. Liane!-Die Singer Agent«» versu
chen, eine »eeon<l li»n<t Elia« Howe Maschine
zu bekommen. Sie rfferirlen mir SW, wenn ich
miine Elia« Howe sür eine Singer verhandeln
«ürde. Shriftian PonduS.
Hr. Er Neantworlung de« Ihn-
MrS.K. Knill»».
Wm. I.'lrane,
esten Aerzte Cngla»>'s ivuiden seine Cf.
elten verauktiontrt. liner anderen Din
gen fand sich dabei «n versiegeltes Pake»,
lijeichnel! „Rath für A.rzte," welche« ei
len guten Preis bracht«. Der Käufer
a« beim Oeffnen wie folgt: „Haltet den
kops kühl, den Leid eisen und die Füße
»arm. Wenn Arznei niitbig ist, ge»
braucht Parson's Purgir Pille«;" diesel
ben sind die wissenschaftlichst zubereitete
Pille, die während der lepten hundert
Zahre erschienen.
Wir erhielten feit seiner Rückkehr
»ach Hause einen ftbr freundlichen Be
uch von unserem alte« Freund Kendall,
oorin er uns feinen Dank für eine Flasche
>sn „Johnson's Anotyne Liniment' aus«
pricht, welche wir ihm gaben und welche
hn, wie er sag», von einem lästigen und
>efährlichen Husten befreite, den er hatt,
tl« er hier war.
Man glaubt, daß mindest ns fünf
hr Leben verloren. Ein anderer in dem
kerzetchniß von schrecklichen Unfällen.
üann irgend ein verständiger Mann, von
tag ohne Lebens-Berslcherung sein? Wir
enken Eure Aufmerksamkeit aus die Ge
whren-Tabelle der „Continental Leben«'«
Versicherung« Compagnie von Hartford"
in einer anderen Stelle. Diel ist eine
uverläfstge, vorsichtige Gesellschaft, in der
u versichern wir allen Lesern anemrfeh
en. IZo7l
Allmälige Entkräftuug.
Ler Wurm und gäulniß fallt den Baum
leschieh». Der Anblick frühzeiiiger Hinfälligkeit
st etwas unaussprechlich Betrübendes. Schwaite.
Klasse, Mazertiit, Niederaeschlagendeit und Ad»
leigung gegen jegliche Anjlrengung sind ihre ge
leilpmen mangeUite Azpeiit sellt
>eüs!>mki Wechsel Äuf diese Weise wird die
ven in diesem gesundesten aller StärlungS- und
Heilmittel da« gefahrloseste und sicherste «trleich
tlru»g«'M«dikament. Dasselbe bejixt die Kraft
zum Wiederherstellen und ist doch machtlos.
Schaan anhurichten. Dahin spricht da« einftim-
Pilet. — a^f die »erwiriten
S« kann nicht geholfen werden, so lange die Ur
sache de« Leiden« bleibt. Der Schmerz durch Pili«
scheint voa^sehr^ch>^M er zu^siin
brauche Brigg«' PileS-Miltc? nach ten Änweis-
Pile» zu heilen. Sie und juoerlassig
und werden als Das garantirt, wofür sie ausgi-
Sopsweb^^^
Krankheiten! H S un» Hungen
Hühnerauqrn, Sckwären, «in«?.
wachsen» aqe^ >c^ —Tausendringen den^
ĻBert'ufbeig, Lob^l^MathewPro"
i>. T. «. E. S. Nuller, Z. H. PhelpS, Wroff u
Meßarrah, <l. E. Ehittenden, Scranton, B> G.
Morgan u. Ts., Themas u> Se.. «ldirt Srre.
H?d« Park, Morgan u. Lewis, Prooidenee. un c>
Apsthitern üdlrhaupt.
—