Scranton Wochenblatt. (Scranton, Pa.) 1865-1918, August 04, 1870, Page 3, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Job» Handle», «m H ?»>»e.
I. «. «urgrß. «-stirer.
Vir Merrhanls und Mrchamcs Lank.
p».,
Iko. 420 Avs»us.
Gegeuwartig«» Kapital, 5 iv,vvt).(»)
Il«berschuß zur Sicherheit der Dlp»s«torca, - - - - 6 ZtXI,iXX».iX>
Htndler in Berel». Staaten und StaatSpapieren. Aktien und an««rea Sichnheilen.
Gold und Silber gtkauft unb v»rt.>uf!.
TouponS ausbezahlt oder kollektirt.
Interessen werden allen GefcbäftSfirmen nnd Privatleuten
rlanbt, die bei uns depvniren, im Betrag- von drei Prozent
per Jahr,
m täglichen Ueberschuß, wie er in unf.rn Büchern jedm Nachmittag um z Uhr steht ausschließ
ch des Tags der Teponirung und Zunickziednng—und jährlich rrevltM.
Wechsel verlauft auf und Pbiladelphia, Deutschland, England, Schottland, Irland
geaen gute Sicherheit oder verantwortliche Int-ssenten gegen gewobnlich
Gebühren, süralle regelmäßigen Depositoren.
S°llc,tioncn «trtc» bei ben «tr. Staat»» und bti Prwatleutea uadßeschäftsfirmenan allni
uaäiiglichen Orlen hier und in allen Theilen Europa'S »u den billigsten Gebühren gemacht. Aus
ablunge» am Tage ber Eollektion zu dem gewöhnlich«» «echselkourse.
Interessen bezahy auf alle Depositen.
Meld, per Erpreß zur Devonirun« gesandt, wirb gebucht unb «in schriftlicher Ausweis darüber
mit zurückgebender Post geschickt.
6 Prozent Interessen aus Zeitdepostten.
Oeffnet um 9 Uhr Morgens. Schließt um 3 Uhr Nachmittags.
Winton und Tunstall,
GckeLackawannaKWyomingAvenue.
Drp Goods für Baar.
Teppicke tÜarpetSl, Oeltuch, und Federn von lebenden Giinfen »»» der Ostküste.
Großer Borratb von Kleiderstoffen, Broch«.Patrie, und woll«,e GhawlS.
Spezielle Hinwcisung wird gemacht auf das
Buffalo Fabrikat schwarzer Alpaeas,
-n denen wir eine» umfangeeiche» Lorrath habe». Uebertrisst den iinportirten in garb« und wüt«.
Burlo eks Diamond Hemden
nn«u wir billiger al« irgend eine a»ttie Firma liefern, »ach Maß angefertigt und garantirt.
Singer's „Familien Nähmaschine."
Wir »erkaufen diese Nähmaschinen auf monatlich. «bschlag«i-hluny.n und geben Instruktionen
»r Erlernung de« NähtnS auf dtnselben. EHarles Kaiser bentscher Operator.
ES wirb Im GcschSftdeutschgcsvrochtn. Scranton, 2l.Ma> lkt>B—da^
Galland's Areade,
!jl7 Avenue,
Scranton,
ft ohne Zweifel das feinste Etablissement für
Fancx» 65 Wrv Goods,
neuesten und modernste
Sprecht Alle vor.
Ich offerier spezielle Vortheile bei Kleiderstof
fen, TbawlS, Tcp»ua>eii, Reifröcke», llorsetten,
weißen Waaren, Stickereien, Aancv- und Ga
,/L l) oo Fl v"
Damen, sehet hier!
Damenfcbuben
Zengschuhe u. f. w. auf Voeeath ballen und was
wir nicht haben, wird i» kürzester Arift und zu
dem billigste» Preise gemacht.
Ktnderfchude
vorzüglichst» niedrigen Preisen.
Als eine Spezialität meine» Geschäft« widme
ch mich der Fabrikation von
Herren-Stiefeln,
t Ilvermn«»,
BrrkanfSlokal i
/I 9 Lackawanna Avcnu«.
(Aus der Rew-Zork „Tribune", 2K. Jan. 1366.)
voll-udet wurde, D d«» jüngste »on dieser Svmpagnic dar
gebotene Erzeugnil. Diese Maschine führt «ine feinere
Nadel als irgend eine andere, bat vorzügliche Vorrichtungen
aufnähe» -e., und ist der ausgedehntesten Leistungen fähig.
Sie ist ebenfalls einfach, bestedt au« wenig Theilen, ist
leicht zu behandeln, dauerhaft, sicher und geräuschlos beim
<!«»nell H ItiMl»,
(Nachfolger »on Eonncll u. Silkman,)
EngroS- nnd Detail-Händler in
Eisenwaaren
für Ba»ha»d«erker,
>me»', Ol» Colon» und Rowland'«
Schaufeln,
KandwcrkSgeschirr,
Autfchcn-Bolzen,
F«rbt«, Oel, Terpentin,
Kitt
!
Eisen, Ble<, Eemeat und Terra Cotta
Nöhren,
Stefrigatoren, Wasserkühler,
Oese» «»d Kiechwasre»,
»M. Kenftrrgla« zu Fabrikpreisen. "Ss
Serant»», l. I»li tB6S.
Luch- H. Acciden)-Drulker,
B««hbinder
und
Gchreibbücher-Aabrtkaoten,
No. Z 22 Lackatpanna A»«»»e,
>
«eranton. V«.
Seruer:
Herau««r»rr de« tägliche» »nd wöchentlichen
Gera»«»», Pa.,
»eich« »ie »rößt« v«rbr«ttu»g t» luner» »e»
««-»«»eßyt.
Wilhelm F. Kk»s«U > «a»IV. «»»ff»».
«ilh. F. »tef«l St So..
W«»s«l..
P«fiagr- »«hSpedttt»«»-Gesch»st,
de» Norddeutschen Vlovd nach »em Norddeutsch»»
Bund, Baiern, Württemberg, Baden, Hesse»,
Lureinburg, den Dänemark,
Wikh. F. Kiesel u. So.
Wir strebe« nach (Hefallen!
(früher Brownrll'S)
„Marble Block,"
254 Lackawanna Avenue,
ivifitcn Karten, Ferrotype«,
Ivorytvpe», AmbrotypeS,
Stareoscope, Kaiser-Karte«.
Besondere Aufmerksamkeit »erwtnde ich auf die
da»»» jederzeit Abzüge gemacht werden. Aufträgt
per ^ Das
üfTll I?G. Owen, Photographie
Große Preis-Ermäßigung
Ellenwaaren
bei
Gebr. Orr.
Kleiderstoffe,
Letnenwaaren»
«Spitzen und Bänder,
Fancy GoobS.
in zugesendet erhalten, welche enNveder
durch Wasser beschädigt oder bei Fallissement»
großer Hausrr billig aufgekauft wurden. Wi
Don fertigen Kleider»»,
für Herr«» »nd K»at«a
besinn wir Vorrach, um jeb
billiger al« sonst ein Geschäft.
ES wird deutsch im Geschäft gesprochen.
Gebr. Orr,
Germania
Leben« Versicherung« Eompagnte.
zu New-lork.
Kapital «ad Ueberschuß, O 770,0A>l>>
« UirUchc» Einkommen t,S«Xi,IXX)I»
Versicherungen 27,lSö,<XX>(X>
Lehterkläete Di»ide»»e, 40 Probat.
GermantaAeuerßerfitberungS
Gesellschaft.
Baar-Ziapital, P üOO,OOOOO
Ueberfchuß, üö5,62178
Total Vermöge» O t,068Ml 78
Der Untir»eichnete i? alleiaiaer «gent sir
Scranton und Umgegend für diese bei»»,» rühm
lichst detannte» »euischen päd ger»
erdötig, jede nähere Auskunft zu ertheile».
Versichert« Personen haben ihre Prämien a»
ihn zu zahlen. M. Gel»«»,
22, t> Office! Pittston «»eNve, «cranton.
Stellegefuch.
Der «esuchsteller »tinscht eine Stelle t» et»em
der hiesige» -»er -»»«artige» Hotel« al« Stewart
Durch jahrelangen Betrieb Geschäft«-
Sprach«, auch der englisch«», spanisch«»
u»d italienische» vollkommen tuiidig.
Jedoch n»r solche Geschäft«»««««, »i« ihr« ll».
teegedeae» nach deren Leistung und Aufführung
zu schätzen wissen, werden ersucht, ihre Adresse
einzusenden. Neberbaupt ein« Stelle mit einer
annkdmdarea Erisienz wird gesucht.
Man adresfire „Vesuchsteller," Post Bor IIS,
Geranto«, Pa. 23dS
Blattertabak
! Wir halten auf Vorrath alle Lorten ei»h«i
mtschee Blatts.Tabacke, ed««so Havanna und
Java t» Originalverpackung,
j Varne», Tripp u. C».,
b»iS« M L-ckawa»»» »«.
Stadt und Staat.
Geld, «etd, !»»td b.«»cht».rZ»t
cht» hat und ihm schuldig ist, wird freund
lichst ersucht, sich gefälligst nach dieser
Office bemühen zu wolle», wo ihm die
Taschen und da» schuldbeladene Gewiss««
»rl»tcht»rt werden. »<
OS" lusolge des heule pudlizirten Be
richt» de» 4. Schuldlstrikts von Scranton,
aus den wi? alle h«estgen Leser sp',ie?l
aufmerksam machen, ist der Raum für Le
sestoff etwa« beschränkt, wofür wir die
Nachsicht de» Leser» erbitten.
»S' Da» nachstehende Schriftstück ist
di« Antwort vom Consnlat des Nordtent»
scheu BundtS auf di« von der V«rjami».
lnng am vorletzten Donnerstag gefaßt«»
Sympathit-Btschlüsst:
Consulat des Norddeutschen Bunde«.
Philadelphia, 26. Juli 1870.
Sr. Wohlgtboren
Herrn Chas. Fred. Keller, <?>cranlon, Pa.
In höflicher Beantwortung Eurer
Wohlgeboren freundlichen Schreiben» vom
23. d. MtS., mit welchen Tie mir die an
genommenen Res»!ut!oueu der am 21. d.
Mt«. stattgehabten Massenversammlung
dortiger, mit der gegenwärtigen Situation
Deutschland« sympathifirender Deutschen
mittbeiltn, sag» ich Ihn»n al« Repräfen
tant der Norddeutschen Regierung sowohl
al» au» eigener Ueberzeugung meinen er
»on den patriotischen Gesinnungen dersel
ben Kenntniß zu geben.
Mit der Versicherung meiner vollkom
menen Hochachtung habe ich die Ehre zu
sein Eurer Wohlgeboren
ergebenste?
Carl Verin,
Eonful de« Norddeutschen Bunde«.
Stadtrath. Inder Sitzung de« Se
ltet Council am Samstag Abtnd passtrtt
tint Vtrordnung zur Graduirnng von
gtwisstn Thtilt» der Cedarstraßt.
In dtr Sitzung der Commissioner«
wurde der städtische Anwalt tnstruirt, von
den Grundeigenthümtrn drr Ptnn Ave
nue die Kosttn dt« Graduirrv« und Pfia
sttrn« zu eollektiren, d. h. wo dit Stadt
die Arbtit thun ließ.
Die Commisstontr dtr 9. und 11. Ward
rrhitllen Instruktion, die Kosten einer ei
sernen Brücke über die Roarlng Brook an
der Washington Avenur zu btrichtrn.
(Dlt Brücke ist höchst nothwendig, doch
hoffen wir, daß kein solch«» Schwindel
damit getrieben wird, wie an der Hyde
Parker. Der Bauunternehmer sollle Bürg
schaft stellen für die gehörige Ausführung
de« Werkes und nicht mehr al» dtn im
Contrakt stipulirttn Prri« erhalten; ist
sich die Stadt an dt« Bürgen schadlos
halten. Jedtr andrre Weg läßt eint Hin
terthüre zur Schwindelei offen).
Ein Btschluß passtrtt, dir Grnndtigen-
rtichtr die Pläne für
Gefängniß und Lockup ein.
Fahnenweihe. Soweit un« bekannt
ist, wird am 15. d«. MtS. dem „Litder
prästntirt. Da dtr Lirdtrkranz einer un
sertr btsttn und btliebtesten Vereine ist,
so dürfte die Theilnahmt an diest« Ftste,
liche wtrdtn und habt« auch btreits von
PittSton an 35 und von Archbald an Li)
Herrrn ihre Thrilnahme zugesagt. Selbst
verständlich sind alle unsere deutschen
Vereine zu dem Feste eingeladen. Da»
Nähere wird das Programm ln der näch
sten Nummer besagen.
KohltnverkSufe. Bei dem Bö.Koh
lenverkauf v»n Scranton Kohlt« in Ntw
Aork am vorigt« Mittwoch wurden fol
gende Preise erzielt:
Lump Kohlen brachten »on P 4.20 —4.37j
Dampfdoot „ „ 4.45
Gebrochene „ „ 4L7j—4.95
Sag „ „ 5.00 —s.o?j
Stove >, „ 5.5<> —s.k2j
Ehestnut „ „ 4.4i1 —4.5 V
Di« Pctist sind bedtultnd höhtr, al«
dle btim vorigen Vtrkaust rrzielttn, im
Durchschnitt etwa 30 Cent» per Tonne.
Bankraub. Die „Merchauis und
Mechanic« Bank" von John Hgndltp u.
Co. wurde am Montag Vormittag In ei
ner untrhört frechen Weise um eine be
deutende Summe Geldes beraubt. Dle
Einzelnheiten werden wie folgt dargestellt:
Die Geldfpindt der Bank befindet sich im
Hintergründe de« Zimmer; hinter demsel
ben, aber durch einen Gang davon ge
trennt', ist da« Privatzimmer de« Hrn. I.
Handle»; recht« von dem mit einem Git
terwerk umschloffeneu Zahltisch führt «in
Gang nach d«m „«nannten Privatzimmer,
ebenso von dem Inn«r« des BankbüreauS
au«, so daß da« Gewölbe von drei Seiten
fr«i dasteht. Gegen 1v Uhr, gerad« wäh
rend die Prozession der Miner vorüberzog
und der Casstr«r, Hrrr Geo. W. Fnller,
alltin im Burran sich befand, trat ein
Auskunft üter gewisse Werlhpaptere, den
Casstrtr in ein länger«» Gespräch verwik
k«lnd. Währ«nd dt«s«r Zeit muß der Raub
vollbracht worden fein. Durch ein Ge
räusch aufmerksam gemacht, dreht« sich
Herr Füller um und sah einen Knaben
innerHaid de« Bureau«, am Austzange
neben dem Beldgewöibe; aus die harscht
Fragt, was tr d»rt zu schaffen hab», t«t
gtgnttt d«r Junge kaltblütig, er such« Hrn.
Handiep, und der Cassirer wies ihn nach
dem Privatzimmer jene« Her»», worauf
der Junge verschwand. Der zuerst «inge
tretent Man» »ntschutdigt« sich hierauf
wtgen der gemachten Störung, dankie und
entferntete sich ebenfall«. (Er war ohne
Zweifel der Helfer«helfer de« Diebes.)
Beide sollen sich hierauf die iitipoming
hinauf zur Spructstraße und von da nach
der Pen« A»enue begtben haben, von wo
»in sie -rwartender Spießgeselle sie nach
Hpde Park fuhr. Wetter hat man nicht»
davon gehört.
Der Betrag der gestohlenen Summe
belauft sich auf 5 2V.VW, natürlich wird
kein Deponent elwa» dabei verlieren, auch
kann dieser Zwischenfall da« Vertrauen
in diese« Institut dnrchau« nicht »rschüt
t»r». «,-s . Ä:
An Sandi»»«»«. Di» Candida«»»
füc all» Atmler, welch« Stad« und Count»
in bt»orftkhead«r Wahl zu v«rgcd«n ha«,
sind zahlrti.t, wit der «and am
Jeder ist natürlich von dem patriotischen
Wu»s«c brfeelt, im Dienst» de« Vater
lande» zu st n (sterben; natürlich).
W«r aus «hrlichkm W«g« di« N»mi»a
tio» zu erhalte» wünscht, wird sich nicht
scheuen, dem Publikum seine Candidatur
vo» jetzt bi» zi»rC»n»entio» SL.tX),
ilO«U.
Sparbank an Wyoming Avenue brach am
Dienstag in dtr Früht »in Fruer aus,
wtlchrs glücklicherweise zeitig entdeckt und
gelöscht wurde, eh» e« große Fortschritte
machte. Das Feuer war ohne Zweifel
angelegt und verursachte einen Schaden
von etwa 5125—150 am Gebäude.
Olyphant. Die neue Eisenbahn,
welche von Carbondale nach Price führt,
benutzt einen Theil der allen Landstraße
von Olyphant nach Peckvllle und in Folge
der Veränderung»» an dem Wege wurde
eine Brücke über »inen Bach entfernt und
d:r Contraktor versäumte, irgend ein War
nungözeichen auszustellen. Am Sonntag
Abend fuhren drei Männer von Olyphant,
Namen« Jakob Weitzel (Wlrlh), Jakob
Hiester (Schuhmacher) und Hr. Passover
mit einem blinden Pferd» de« Wege« ent
lang, ohne mit diesem Umstand» b»kannt
zu fein, und stürzten initsammt dem Ge
fährt hinab. Das Pferd fiel auf die Män
ner zurück und Weitzel wurde sogleich ge
lödtet, während Passover so schlimme Ver
letzungen da»ou trug, daß er qm Montag
Morgen starb. Hiest»» ist ebenfalls gefähr
lich zugerichtet, doch hofft man auf feine
Genesung. Eine von Friedensrichter P.
Luftu« beroftne <roroners-Jury gab «in
den Thatsachen entsprechende» Verdikt.
Hoffentlich wird Derjenige, welcher
durch seinen unverantwortlichen Leichtsinn
die Schuld an diesem traurigen Unfälle
trägt, gehörig bestraft.
Achtung, 11. Ward. Ja Folge tl
nt» von vitl«n Bürgtrn ditf«r War» «r
-lasstNtn Ausruft« wird am Freitag
Abtnd Im „National Garten" eine Ver
sammlung zur Erörterung eint« Gegtn
standt« abgtyalten, der für jtdtn Haus
»igenthümrr «on großem Jnttrtsse ist.
Nachdem nämlich dit Lady Washington
Dampsspritzt dienstuntauglich gtworden
war und die Stadt sich weigerte, dieselbt
in Reparatur zu halten, verloren sich auch
die Mitglieder der Coinvagnie allgtmach,
so daß jetzt nur noch vier derselben übrig
sind. Vits« haben sich nun bertit «rklärt,
den Bürgern der 11. Ward der
Ward selbst, sonst würdt sie städtisches Ei
genthum) dit Spritze zu schrnken, wenn
sich jene verpflichten, die nothwendigen
Neparaiurxn daran pornehmtn zu lassen
und sie überhaupt in Stand zu halten.
Ob und in welcher Weise der zu dem
Zwtck nothwendige Betrag erlangt werden
kann, das soll in dieser Versammlung ent
schieden werdtn.
Der Polizeichts, Hc. C. W. Rösltr,
und alle Bürger der lt. Ward sind zu der
Versammlung eingeladen.
Parade. Die Miner der verschiedenen
Distrikte von Lackawanna Valley hielten
am Montag aus Anlaß des Jahrestages
der Gründung ihres Bundes einen Um
zug. Derselbe war ohne Zweifel die be
deutendste derartige Demonstration, wel-
Grove von mehreren Rednern Ansprache«
an die Arbeiter gehalten.
AicherS Bericht für Juli, einschließ
lich solcher Hirmen, die in Quantitäten
»on 5 Gallonen und aufwärt« verkaufen:
M. Giblin, ISIB Gall.
M. M. Kearney, 1453 „
Dan. Bergan, 1254 Z „
Wm. Boland, ?I6 „
Folger u. Moore», «27j „
I. Robinson, 81V „
Lipschitz u. Rosenthal, 482 „ »
Weichet u. Bro., 4ü2j „
M. Green, 413? „
P. Gallaghan, IS4 „
C. Smith u. Co., lös „
B. Simon u. Co., 16ö „
I. G. Smith, 88
John Cumming, 47 „
8731
Literarische». Im Verlage de» un
ternehmenden Buchhändlers Hrn. E. Stei
ger zu New Aork, No». 22 und 24 Frank
sordstr., ist soeben „Da« Erste Buch für
Schult nnd Hau«" »on dem anerkannt
tüchtig«« Verfasser einer Reihe von sehr
gesuchten Schulbüchern, Herrn Reffelt, er
schienen. Der Verfasser geht von der al
ten Methode, das Kind besonders im
Schreiben, Lesen, Rechnen und Zeichnen
zu unterrichten, ab und vereinigt in seiner
neuen Methode alle sier Disciplinen zu
einer, so daß zu gleicher Zeit dem Kinde
alle vier beigebracht werden. Das Buch
verdien» entschieden die Beachtung und
die sorgfältige Prüfung aller Fachmänner,
sowie de» Publikum» überhaupt und kann
nur auf da« Wärmste empfohlen werde».
Von demselben Verleger haben wir No.
2 de» 2. Bande« vom Monatsbericht er
halten. Derselbe wird auch ferner gratis
an Alle gesandt, die ihre Adresse an E.
Steiger, 22 und 24 Franksort St., New
Kork, einsenden.
Vom „Lady'« Friend" ist die August-
Nummer erschienen. Illustrationen und
Inhalt lassen, wie immer, an Vortrrfflich
keit nichts zu wünscht» übrig.
„Der Technologist" (No. 7) für Au
gust liegt «or «a». Der Raum ist zu be
fchräakt, um auf d«a Inhalt näher einzu
gehen, wir können die« Werk indessen al
len Professioniste», Mechanikern und
Bauleuten dringend al« ein vorzügliches
empfehlen.
Da» „Phren »logisch: Journal' für
diesen Monat hat seinen gewöhnlichen
reichen lahalt, besondere Rücksicht aus das
Studium des menschlichen Körpers und
Alle diese Heft« können in dieser Drucke-
Lotten. Wir lenken die Aufmerksam
leit der Leser auf den an einer ankeren
Stell» angezeigte« Berkaus de« früheren
Eigenthum« »o« Jofeph Slocum und
glauben, daß di»« »in» b,sond«r» gut» G»-
iegevheit sär tcutsche tt>j>«tt«i un» va»d
werker ist, sich e,»e «ig.ne Htimalh >'u gu
irr Nachbarschaft z» begründen. Nächst,
Woche, irenn un« der Plan de» Landes
vorlitg«, «erden wir näher aus die Sache
eingehen.
Vermischte«.—Die Post wird jeden
Sonntag Vormiltag von 9—IN Übr os
sen sein, damit die in »er Samftaq Nacht
angekommenen Postsachen von New Aork
und Philadelphia verabreicht werden kön
nen.
Tie DurchfchnillS-Temperalur vom
Ii?, bis zum 24. Juli (beide Inclusive)
voriges Jahr.
Eine lleine 4jährige Tochter von
John Maloy, in Piiie Brook wohnhaft,
entzündete ani vorletzte» Dienstag ihre
Kleider an einem Osen und an den
erhaltenen Brandwunden.
Die Jefferson Eisenbahn wird etwa
am 14. August von Carbondale bis nach
SuSquehanna fertig sein.
Die erste Nummer des von Hrn. F.
Hüne herausg»gebenen und redigiri»,,
„Wilkesbarre Journal" (wöchentlich) ist
am Montag erschienen. Das Blalt, ob
schon klein, hat eine gule An«wahl Lese
stoff und kann nicht umbin, sich unter dem
zeitungltsenden Publikum Freunde zu er
werben.
In der 7. Ward entstand am Mon
tag ein ernstlicher Riol, durch den Versuch
eines Beamten hervorgerufen, der einen
gewissen Conlvn wegen Angriff und
Schlägerei verhaften wollte. Conlon lei
stete Widerstand; als der Beamte Hilfe
erhielt, wurde auch Conlon durch eine
Anzahl Jrländer verstärkt, die Ald. Lof
tus' Office mit Steinen bombardirten.
Am Abend erschien Conlon wiederum vor
Ald. Lustu« Office, unterstützt durch eine
zahlrtiche Rott», wobei ein regtlmäßiges
Straßengeftcht stattfand und die Unruhe
stister jedoch den Kürzere» zogen. Ver
haftungen konnten indeß keine vorgenom
inen werden.
Die« ist in der That ein recht liebena
würdigtr Zustand, in dem wir hier leben,
und e« wird nur noch kurze Zrit dauern,
so sind uns die Jrländtr gänzlich über
den Kops gewachsen.
Comwtsstonera Steven« und Seanlon
detachliten am Dienstag eine starke Poii
zeimacht, unter dem Commando von Con
rad Nink, zur Verhaftung der Aufrührrr.
Martin Conlon und Frau, William Nua
iie, Terry Rasserty, Patrick Ruant und
grau und James Zluant wurdt» demgt
«näß »erhasltl »nd »on Aid. Lostu« uiiter
je 81,VV» Bürgschaft für Widerstand ge
gen Beamie, und je sI.WiZ für Friedens
bruch und Niot g« stellt.
D. N. Lathrope ist von Gouv.
Zwel Töchter von Jakob Klump von
White Havt», Namtn« Bertha und Loui
sa, vrrbrannttn sich am vorlttzltn Sonn
tag so gefährlich, daß sie «och an demfel
den Abend Farben. Die Eltern waren zur
Kirche gegangen und hatten die Mädchen
mit dem Auftrag zurückgelassen, das Mit
tagessen zu bertiten. Da das Feuer nicht
brennen wollle, so schütteten sie Kohlenöl
darauf; die Flamme schlug nun lichterloh
in die Höhe, entzündete die Kleider der
Mädchen und verletzte sie, wie oben be
merkt.
Wiikrsdarre. Der Deutsche John
Frau in der Wilkesbarre Jall saß, starb
am vorletzten Dienstag daselbst. Das
Verdikt der Coroner» Jury lautete dahin,
daß der Tod in Folge einer Congestion
von Gehirn und Lunge erfolgte, dle in
Folg» der Mißhandlungen von Seiten
feiner Mitgefangenen entstand. Haiwtsch
hinterläßt eine Familie und war, wen»
nüchtern, ein völlig harmloser Meusch. —
William Nagle von Plymouth starb am
vorigen Mittwoch, wahrscheinlich am
ner» Feld, mußte aber aus Erschöpsung
aufhören, wurde kurz daraus unwohl und
starb. Michael Rawl, ein Albeiter an
Jahre alt.
«S" Carrier's patentirtee, tragbares
MuSquito-Netz, unentbehrlich in jetziger
Zeit, ist in Alexanders „Spiegel-Depot,"
321 Lackawanna Avenue, Scranton, Pa.
zu hab»». 21j12w
»V Das neue photogiaphisch« Atelier
Eisenbahnlinie. Die besten Bilder werden
daselbst angefertigt und für Zufriedenheit
garantirt. Sprecht bei ihm vor. 14ap70
IV' Der Sommer kommt und Jeder
mann verlangt ein Glas frische« kühles
Lagerbier. Gebrüder Leonard find die
einzigen Fabrikanten von Lagerbier-Pum
pen. Jeder, der Lagerbier verkauft, sollte
eine derselben haben; da« letzte Glas Bier
bleibt dadurch ebenso gut und frisch, als
das erste. Ein» der Pumpen ist in ihrem
Ofen- und Blechwaarengeschäst, Lacka
wanna Avenue, gegenüber dem Court
bause, ausgestellt und wlr empfehlen den
Wirthen, sich dieselbe anzusehen. 2Kml
Hierher! Nach zweiwochentlicher Ab-
Wesenheit ist Hr. Nettieton soeben wieder
aus dem Osten zurückgekehrt mit einem
Vorrath von Stieseln, Schuhen, Reiseta
schen u. s. w., welche ihres Gleichen sucht.
Er hat im Einkaufen die richtige Zeit ab
gewartet und die niedrige Goldprämie
sich zu Nutzen gemacht und ist natürlich
auch Willens, den Prosit mit seinen Kun
den zu theile«. Wer in seinem Geschäfte
vorsprecht die Waare« prüfet, wird
sich von der Wahrheit überzeuge».
Herr Anton Ivos besorgt, wie bi«her,
auch in der Zukunft sowohl neue Arbeit,
als auch Reparaturen und w rd seinen
Freund«,, und Laudsleute» bei ihren Ein
kaufen gerne behüiflich sein.
Vergißt nicht: dlt zweite Thüre von
Sandersons Bank. 28ap
«K" Die beste und größte Auswahl
von Wasserkühirrn verkaufen die Gebrü
der Leonard s«hr billig. Gegenüber dem
Courthause. 2Lml
Sä?' Gebrüder Leonard, gegenüber dem
Courthause, halten aus Lager einen gro
ßen Verrath von Gummischlauch zum
Spritzen de? Straßen und Gärten und
verkaufen billig. 2«mt
«S- Wer setne Zimmer gat und hillig
I sei»» Btsttllu»., an Aler. " Aufträge
1 köuuc» in Falle«>> orer in Ain«-
den'a Taptteiijzejchäst wer
den. ,9»n
Habt ihr ein ntucs Haus anzu
streichen oder ein altes »u verschönern, so
übergtbl dir Arbeit an Alex. Hay, welcher
euch zufriedenstellen wird. Aufträge wer
de» i» Amsden'« Tapetenstor« oder Ful
lers Apotheke entgtgrngtnommtn. I9mi
Aufruf des Vororts
de»
Nord-Amerikan. Turnerbundes.
Turner!
Viel« von uus hab«n di«
Greuel des Krieges kennen gel«rnt, wir
sehen seine Opser tagtäglich al« Krüppel.
Wiltwen und Waisen, in Verarmten und
Hilssbedürstigeii aller Art an uns vor
überziehen. Viele hab«» bei d«n Entbehr
ungen im Felde die liebe volle Sorgt von
Freunden und Verwandten zu schätzen
vermocht, die Angehörigen haben den
Kummer, die bangt Erwartung lange gh
nug empfunden, als daß wir jetzt, wo die
alte Heimath bedroht, unsere Brüder Sor
gen, Strapatzen und Gefahren ausgesetzt
sind, gleich denen, die wir zu ertragen
halten, ruhig und gelassen bleiben könn
ten.
Der Drang nach Einigung hat sich der
Deutschen in der ganze» Welt bemächtigt
und der Enthusiasmus, der Ernst den slt
für ihrt Sache Ztlgtn, bringt ihnen die so
langt versagte nationale Würdigung al-
Irr Völktr.—Deutschlands Freunde win
kn ermunternd zu, seine Feindt stthtn be
stürzt. Aber wir ausgewanderttn Söhne
Deutschlands haben noch eine andere
Pflicht, als die des Eruiunterus und An
feuern«. Laßt uns der Armen und
drängten gtdtnken, die ihr Ltbcn, ihr bür
gerlicht« und Familitnglück ihrem Pat
riotismus zum Opfer bringen. Laßt un«
ihnen entgegenrustil! „Stid upverzagt
um die, die Ihr zu Hause lasset, wir wol
len sie trösten, wollen ihnen Helsen, wol
len das Letzte mlt ihnen theilen. Wir wol
len Euren Verwundeten Hilfe und Lin
derung schaffen."
Turner! denkt an das Vaterland und
seine Streiter! Jeder Turnverein sei ein
Hilssverein für Deutschlands heilige Sa
che. Sammelt Gelder und was Ihr soiist
Nützliches erhalten könnt. Setzt Euch in
Verbindung mit allen Gleichgesinnten und
bringt an Orten, wo bis.jetzt noch keine
Schritte in dieser Richtung geschehen sind,
den Ball in's Rollen, auf daß wir in die
ser Weist Thtil am Kamps« der auf di«
Wissenschaft gegründeten Humantität ge
gen die Barbarei, des gesitteten Mannes
gegen den Raufbold—Theil an dessen Er
rungenschasten haben mögen.
Im Erecutiv-Committee der Hilfsver
ein« in New-Aork, wurde der Vorschlag
gemacht, dt« Hilssv«rei»e de» Lande» nach
Staaten zu organistreu. Wir ersuchen
Euch, diesen Plan zur raschen Auosühr
ung bringen zu Helsen, und Eure Beiträge
entweder an die betreffenden StaatS-Com
miltee» oder an den Schatzmeister de«
Vororts, H. Merz, gelangen zu lassen.
Mit tulnerischei» Gruße,
Der Vorort.^
Die Bonapartes flud in der Ge
schichte als Friedensstörer berüchtigt und
so lange einer der Ihrigen auf Frankreich«
Thront sitzt, wird die Menschheit sich um«
sonst nach Ruhe und Frieden sehnen. Sehr
richtig btintrkt «in Wechstlblatt:
„Man wird sich trinnern, daß, nachdem
das HauS Bonaparte im Jahr» 151 K ge
ächtet worden, Europa sich eines beinahe
vierzigjährigen Frieden« erfreut hat, daß
aber seitdem im Jahre 18S2 die Erhebung
des Hauses Bonaparte auf den Thron
Frankreichs wieder anerkannt worden, der
Blutgtruch dle ganze Welt erfüllt und je
de« Glied des europäischen Gemeinwesen«
fort und sort von den Schrecken de« Krie
ge» bedroht wird."
Zum Kriegführen gehört bekannt
lich Geld und viel Geld. Die Finanzen
Preußens sind aber in bedeutend besserem
Zustande als die Frankreich«. Die fran
zösische Staatsschuld ist mehr al« achtfach
größtr als die preußisch«. Preußen«
Staatsschuld beträgt in runder Summe
8326 Mill., während die Frankreichs die
recht respektable Höhe von K2,7K7,<1W,0<10
erreicht. Die preußische Regierung ist
aber im Verhältniß zu der Bevölkerung
und zu den geleisteten Diensten billiger,
als die irgend eine» Landes.
Napoleon verdankt den französischen
Thron dtr Lehre, daß jede Nation das
Recht hat, ihren Sonverain nach Gefallen
zu wählen und daß die« keiner anderen
Nation gerechten Grund zur Klag» giebt.
Sehr richtig bemerkt die New V»rk»r
„Nation":
„Die Mächte Europa« fügten sich im
Jahre 1851 dieser Lehre. Sie sahen e«
ruhig mit an, als der Chef einer Familie,
welche durch dt« Ausspruch Europa's al«
„dem europäischen Frieden gefährlich"
profcribirt worden war, sich auf de» Thron
Frankreichs setzte, und gaben z», daß, wenn
Frankreich es zufrieden fei, Niemand be
richtigt frl, sich darüber zu beklagen. Nnd
dnselbe Mann ist jetzt der Erste, dieses
Diktator der Hauptakteur ist!"
Die letzt« Gesetzgebung hat ein«
Bill passirt, welch« einen weseniltchen
Wechsel in Bezug aus Criminal.Klagen
macht. Hierzuvor wurde bei friedlicher
Schlichtung solcher Fälle da» County mit
den Kosten belastet. Diese Bill schreibt
indesscn vor, daß fortan in solchen Fällen
die b"reffende« Parteien die Kosten zu
bezahlen haben. —Der Wortlaut der Bill
ist wie folgt:
Sec. 1. Daß die Gesetze, welche sich
auf die Bezahlung der Kosten In Criminal
Fällen beziehen, nicht so ausgelegt werden
sollen, daß die Kosten von dem Counly,
in welchem die Klage friedlich beigelegt
wurde, bezahlt werden müssen, soudern
daß die Beiheiligten, der Kläger oder der
Verklagte, in allen solchen Fällen die Ko
sten ,» tragen haben.