Locale Neuigkeiten. Harrisbnrg, Ha. Donner^tag, März 1, 1877. Ntnr Anzeigen. Folgend neue Anzeigen erscheinen in dcr heutigen „Staats-Zeitnng " ans welche wir unse re Leser ansmcrksam machen: Farm zu verkaufen-I. H. Bear. Agentur— F. W. Liesmann. Neue medizinische Anzeigen. Todes-Anzeiae-Hartsteiu. Neue Lokal-Anzeigen ic. D Jahr 1877 hat an einem Mon lag begonnen und wird an einem Mon tag schließen. Achtung! Gefälschte 10 EcniS Münzen wnrdc in großer Menge in Ilmlauf gebracht. Die europäischen Israeliten haben in dem letzten Jahre große Land Ankänfe in Palästina gemacht. In Boonville erscheint ein neues Temperenzblatt, genannt „'ckbeßeseuo'' —deutsch: die Rettung. Die Wirthschaften sind immer noch ziemlich voll, aber die Taschen dcr Gäste leer nd die Kreide steigt im Preise. ? Fluchen wird in Maine am Sonntag mit zwei Dollars pro Fluch bestraft; an Wochentage kostet cS nur einen Dol >ar. Gut.— ln Altoona läßt die Pennsyl vania Eisenbahn Compagnie ivicdcr mehrere Lokomotiven, nach verbesserten Mustern bauen. Die Demokraten von Sliippcnsburg erwählten beinahe alle ihre Candidatcn bei der letzten Wahl. Dort hatte man Die „St. Louis Mutual Lebcnsvcr sicherungs-Gcsellschaft" und die „Nord- Missouri Lebensvcrsichcriings - Gesell schaft" sind beide bankerott. Aufgepaßt !— Hrn. Samuel Hand schuh von Chnrchvillc, diesem Connty, wurde kürzlich sein Ranchhaus nm eine große Quantität Fleisch beraubt. Ein unvcrhcirathctcr Prediger in Williamsport erhielt dieser Tage 16 Paar Pantoffeln von eben so vielen jungen Damen zum Geschenk. Zn Rcading sind seit dem Isten Ja nuar nicht weniger denn 46 Personen an den Blattern gestorben. Fünf Per sonen starben letzte Woche an dieser Krankheit. Richt weniger denn fünfzehn Molly Maguirc sitzen jetzt in den Carbon. Co lumbia und Schuylkill Counly ck-ttls, um gehängt z werde! Und das sind noch nicht alle. Zerstört.— Wir vergaßen letztes Woche zn melden, daß dcr Bahnhof dcr Phila delphia nd Rcading Eisenbahn am Samstag vor acht Tagen gänzlich durch Feuer zerstört tvnrdc. Die Bürger von Williams Tsivn schip, diesem Connty haben bei dcr letz letzten Wahl mit 134 gegen 85 Stimme entschieden, hiernach Ros einen Super visor (Wcgmeister) zu erwählen. Der Wahrheit die Ehre. — Herr Georg Richard in Brooksville. Pa.. theilt uns mit: Ich war letzten Winter von einem schweren Husten geplagt. Da gebrauchte ich Dr. Aug. König' s Hamburger Brnstthcc und füblte mich nach dem Gebrauche aanz gesund. 2. Fünf verbrrchir welche sich in der Indiana Counly Jail befinden, haben sich der Tcmpercnzbrigadc angeschlossen, und wahrscheinlich darum, weil sie in jener Anstalt meistens blos Bohnensup pen, mit Wasser vermischt, zu essen be kommen Unzusritdrn. Wie es heißt sollen die Leute, welche vor mehreren Wochen von Lytcn, Wiconisco, ?c. nach TezaS auswanderten, bereits unzufrieden mit jenem „gelobten Lande" sein, und zu rnckzukchrcn beabsichtigen. Inst was wir erwarteten. Ein Man in Boston, der vor drei Jahren noch Besitzer von Grund-Eigen thum im Werthe von 540.000 war, ist durch Verluste aller Art so weit herun ter gekommen, daß er sich um die Stelle eines Polizisten bewarb, m sein Leben fristen zn können. Der Rhein (in Deutschland) hat eine Länge von 960 Meilen. Der längste Fluß in Nord-Amerika ist dcrMississip pi; er mißt 3,160 Meilen. Der Ama zonist der längste Strom der Welt; er durchstreift in Süd-Amerika ein Gebiet von 3,900 Meilen. I der Crzmine des Hrn. Daniel Lo iver in Hcnsingeroillt. Lehigh Connty, wurden in vorletzter Woche vier Arbci tcr durch das Einstürzen einer Erdloand verschüttet, wobei 3 davon gelobtet wur den . Der andere Arbeiter wurde schwer verletzt aS dem Schutt hervorgezogen. Hr. Hugo Schührnblilh, einer der angesehensten und besten unsrer hiesigen deutschen Mitbürger, feierte letzte Woche seine silberne Hochzeit, wobei ihm eine Anzahl seiner Sängerfreundc ein Ständ chen brachten. Auch wir gratnliren Hr. Schützenbach zu dem glücklichen Tage nd wünschen, daß er und sein liebes „Weiblc" noch viele Jahre nicht nr über die „silberne", sondern auch über die „goldene Hochzeit" hinaus, sich der beste Gesundheit erfreuen mögen. Tov dr Pfarrer Jäger.— Pfr. C. M. Jtzgcr, früher Prediger an der hiesigen dcnlschc cvang. lnth. Zios- Kirche, sowie auch in Carlislc, Wilkcs barre, Wilmington, Del. und anderen Orten, starb am 12tcn Februar in Reo ding, im Alter von nahezu 75 Sohren. Der Verstorbene war in Willstett, Troß, hcrzogllmin Baden geboren, imd hatte sich einen großen Krei warmer Freun-' de erworben. lwafchivgt-n' SrkMtttag. Dcr 2?ste Februar, der Geburtstag dcS„Va tcr seine Batcrlande," auf welchen wir Alle al Amerikaner, einerlei, ob hier oder im Auslande geboren, stolz sein sollten, wurde am letzten Donner stag sehr schoflig hier gefeiert. Zwar waren die Banken geschlossen, allein die Postoffice, Geschäftshäuser ic. waren of fcn, sogar die Legislatur war eine kurze Zeit in Sitzung. Besäßen unsre "Eitz Er-)," eine dcr tüchtigsten Soldaten- Compagnien de Staates, nicht noch etwas Patriotismus, so hätte man kaum gewußt, daß es Waschington's Gcburts tag war Wahrlich!. Republiken sind undankbar. Ein Bebrillter vsr'm Spiegel.—ln Philadelphia kaufte sich kürzlich einer unsrer Freunde eine Bulle, nnd zugleich aber auch einen tüchtigen Affen. Mit diesem trat cr nn vor seinen Spiegel, nm sich näher zn betrachten; aber Vcr „Affe" hat ihm so auf's Hirn gewirkt, daß cr vor lgutcr Bänmc den Wald, resp, de Spiegel nicht sehen konnte! Voller Verzweiflung frug cr seine Frau: „Lena, wo ist denn dcr Spiegel hinge kommen!" Daß diese ihn tüchtig ans-1 lachte, darf man wohl glaube, denn als der „Nebel" sich etwas verzogen hat te, sah cr, daß dcr Spiegel nicht nur am rechten Platz hing, sondern daß so gar zwei bebrillte Schnapscr durch den Spiegel schauten. Sollte zum Gesetz erhoben werden. —Hr. Engelbert, das demokratische Mitglied in dcr Gesetzgebung von diesem Connty, hat eine Bill im Hause einge bracht, welche ohne Fehl zum Gesetz ge macht werden sollte. Die Bill lautet folgendermaßen i „Wenn eine minder jährige Person sich durch Angabc, daß sie 21 Jahre alt sei, oder durch andere falsche Angaben berauschende Getränke verschasst von Personen, welche durch eine Licens zum Verkauf solcher Gcträn ke berechtigt sind, so soll eine solche Per son eine Strafe von höchstens 825 zahlen oder eine dreimonatliche Haft erleiden." Ein solches Gesetz würde sehr viele Unannehmlichkeiten nnd Klagcfällc vcr hüten, nnd den Wirthen großen Schutz vor elenden Spitzeln gewähren. Futsch.—Einer Dame hiesiger Stadt, deren Gatte an dcr Marklstraßc ein Ge schäft treibt, widerfuhr am Freitag ci Malheucr, das ihr gciviß nicht lieb sein wird. Sic war nämlich ans ihrem Heimwege von einem Besuch, de sie bei mehreren Freundinnen gemacht hatte, nnd lief gerade die Marklstraßc hinauf, als dcr Wind, welcher zur Zeit hoch ging und es regnete, ihr durch den Sturm den Regenschirm aS dcr Hand riß, wobei derselbe ihr einen funkclnagclncncn sei denen Vonnct welcher 816 kostete, vom Kopf fegte, und fortschleuderte! Dcr Bonnct wälzte sich ans der Straße im Schmutz nnd Koth herum, und ver schwand endlich ganz und gar! DaS ist drum doch zu arg; aber es ist eine Warnung für unsre Damen, keine solche „Pickelhauben" wie sie jetzt in dcr Mode zu tragen, da diese mehr cincmSchncckcn hanS als einem Bonnct ähnlich sind. Wlirdcaiigefiihrt.—BorlctzlcnSam slag kam ein Man in das Waschington Hotel zn Millcrsbiirg, diesem Counly, und rcgistrirtc seinen Namen als H. C. Loomis ci. Bei sich hatte cr zwei große Bozen (Kisten), nd gab vor, ein Peitlchcnhändlcr zn sein. Sm, Beneh men, das sehr zuvorkommend nd an ständig war, sicherte ihm die Gunst des Wirthes, dcr ihn anf's frcnndlichstc auf nahm. Am Montag übergab cr sei ne Sache dem l-aälor>l zum Aufbe wahren, indem cr sagte, cr crivarlc noch mehr Waaren, und wünsche ans die Er preß-Ofsicc zu gehen um nachzusehen, ob die Waaren da seien. Er kam aber bald wieder zurück, und drückte sein Er staunen auS, noch nichts empfangen zn haben. Er verließ daS Hotel ivicdcr, um, wie er sagte, nach dcr Telegraph- Office zn gehen, ist aber seitdem nicht wieder zurückgekehrt. Hr. Heikel, der Wirth, roch indeß bald nachher Lunte, öffnete die Kisten, und siehe da! anstatt Peitschen fand er-Sägespäne und klei ne Stückcr Holz, frisch ans dcr Säge mühle ! Hr. Heikel hat sich vorgenom men, in Zukunft keine >Vdip zn kaufen, da Sägespäne just so gut seien um— geleimt z werden. Städtische?.—Dcr iicuc SclektEonn eil von Harrisbnrg versammelte sich am IctztcnSamstagAbend. Beinahe sämmt liche Mitglieder waren anwesend. Hr. Joseph Stromingcr wurde wieder um als Präsident des Sclckt Council erwählt. Hierauf wurde die Mitglie der von Mayor Patterson cingeschwo ren, ausgenommen Hr. Schuddcmage, da Einwendung gegen seine Wahl ge macht worden waren, indem cr zur Zeit der Wahl nicht wählbar gewesen sein soll. (Das ist so eine Art IZulldorinZgeschich tc, wie sie hcntzntagc von den Radikalen ausgeführt wird.) Die Sache wur de einer Commitlce von Drci zur Unter suchung übergeben. Die Commitlce berichtete nachgchends. daß, da Herr Schnddemagc noch keine vier Jahre ein Bürger dcr Vcr. Staaten sei, cr in diesem Falle nicht wählbar ist, wie die Constitution vorschreibe! Punktum. Bei gemeinschaftlicher Abstimmung wurden Hr. T. S. Hargest wieder als City-Tolicitor, und Hr. Lcvi G. Kneife ly als cknnitor (Pförtner) erwählt. Hr. K. ist ein sehr zuvorkommender Beam tcr. Wir gratnliren ihm. Eine Ordonanz wurde passtet. 8160 zum Ankauf eines Stück Grundes zum Nutzen de Feuer Departements zn vcr willigen. Ars. Rolland. Die grau des Bankräuber Rolland befindet sich seit einigen Tagen wieder in Ehambersburg. Wird r ihr vielleicht wieder gelinge, den notorischen Dieb zu befreien? Wir zweifeln, da Ächeriff Swrcncy den Bo gel zismlich fest im Käfig hat. Die Wahl in Hitburg. Wie bereits In einem kleinen 'der „Staatszcitung" letzte Woche gemeldet, siegten dle Republikaner mit einer sehr schwachen Mehrheit, indem ihr Candi bat für.da Controlenr-Aint bloS 43 Stimmenmehrheit erhielt, wohingegen Mayor Patterson letztes Jahr 1,117 hatte! Somit haben die Demokraten von Harrisbnrg gar nicht schlecht gethan, nnd wen sie den Radikalen noch einen solchen,,l>nb!" geben, so sind jene total futsch. Am besten hat sich die Siebente Ward gezeigt, welche den Demokraten eine durchschnittliche Mehrheit von mehr denn ein hundert gab! Unser gcschätz Icr Mitbürger, Hr. Gramm, erhielt eine Mehrheit von 128! DaS ist fa moS nnd zeigt, daß Hr. Gramm in hoher ! Achtung bei seinen Mitbürger steht. Es hat noch nie ein Demokrat für den Stadtrat!) eine solche Mehrheit in jener Ward erhalte. In besagter Ward wurden natürlich sämmllichc Dc mokrakn erwählt. Die stolze Cicbcnlc ist die Banncr-Ward von Harrisbnrg ; allen Respekt vor den wackeren Kamera den. Auch die Achte Ward hat sich tapfer gehalten. Dort wohnen die meisten Neger dcr Stadt, die natürlich fast sämmtlich daS republikanische Ticket stimmen; und doch erwählten die De mokraten zwei Mitglieder in den Stadt rath, nämlich Hrn. S.chlaycr nd Hrn. Cascy. In dcr Sechsten Ward wurde Hr. Schnddemagc (ein Deutscher,) in den Sclckt Council, nnd in dcr Nennten Ward Hr. Crumm in den Common Council erwählt; beide sind natürlich Demokraten. Somit haben wir drci Dentschc in den Sclckt Council erwählt, nämlich, Hrn. Gramm. Hrn. Schlaycr, nnd Hrn. Schnddemagc. Ans dieses Resultat ist uns der Kamm ganz gewaltig gestiegen, und wir sind überzeugt, daß bei dcr nächsten Wahl es noch besser gehen, nd dcr „Uooster" sein Kickcriki ganz majestätisch krähen wird. Wurden erwählt. Bei dcr letzte Wahl wurden auch mehrere unsrer aus ivärtswohncndcn Freunden erwählt, wie z. B. in Allcgheny City die Herren Edward Förster nnd Ernst M angold als Schnl-Dircktorcii, in MiddlctownHr. Christian Bauer (iliiscr Agent) als Stadtrath. und in ! Ehambcrsbnrg Hr. John M onath als Euistabler. Natürlich sind es lau ter tüchtige Demokraten nnd chrcnhastc Männer. Wir gratnliren ihnen nnd freuen uns, daß sie nicht von einer IIa > tuxuinx - I'oai'l "hinanSge-duü'loücä" wurden. Wer wünscht eine gute Farm x' Hr. John H. Bear von hier, bietet in heutiger Nnmiiicr dcr „Slaalszci liing" seine Bancrci nahe Bloomficld, Pcrry Eonnly, zum Verkaufe an. Wie Nils Hr. Bear selbst mittheilte, so ist dies unstreitig eine dcr besten, schönsten nnd billigsten Farmen, die man in irgend einem andern Connty finden kann. Cr würde sie nicht verkaufen, allein cr besitzt noch eine kleinere Farm in dcr Nähe, die cr zn bcbanin wünscht, und mit seiner kleinen Familie wohl versehen kann. Das Land nnd Klima ist vortrefflich, während auch doS Wohnhaus (es ent hält 7 Stuben nebst Küche,) geräumig nd sehr gut gebaut ist. Mehrere Bü schel Pflanzkartoffcl von dcr besten Sor te (I-larh Itosc) kann der Käufer nncnt gclttich haben. Kurz, Derjenige, welcher diese Bauern kanft, belöininl eine Gele genheit wie sie sehr selten zn haben ist. Die besten Empfehlungen zu Gunsten der Farm löiincn gegeben werden. Siehe Anzeige. Selbstmord.—l. P. Häßler, Eassi rcr dcr Carlislc Deposit Bank, tvnrdc am Montag Nachmittag todt an einem Strick ans dem Speicher in seiner Woh Illing hängend gefunden. Vor etwa vier Monat entdeckte man, daß cr 811,000 Gelder der Bank unterschlagen hatte! er tvnrdc verhaftet, und 815,000 Bürg schaft von ihm verlangt. DicZeit war am Montag verflossen, ohne daß es ihm gelangen war, Bürgschaft zn stellen.— Kummer verleitete ihn zum Selbstmord. -Dieß ist schon der zweite Selbstmord in demselben Hause, an derselben Stelle, und jedesmal ein Bank-Cassirer! Drei Mörder schuldig grsundc. Mit den mörderischen Molly Magiüres geht es bald zn Ende. Am Samstag wurden wieder drci dcrsclbrn (Hefter, Tully und McHngh) in Bloomsbiirg, Columbia Eonilty. zum Tode vcrur. theilt, ein Schicksal, das alle Molly's er eilen sollte, denn eine mord- und rach süchtigere Bande, wie diese, hat noch nie gelebt. Sic sind beschuldigt, im Jahre 1868 Alcranvci Reo ermordet zn haben. Hr. Hughes von PottSvillc, hielt eine nenn Stunden lange Rede gegen die Mörder. Als das Urtheil gesprochen war, fiel Hcstcr'S Frau in Ohnmacht. Das Grab des Gen. Lee ist fortwäh rend mit hübschen Blumen dckorirt. I Ncw-Castlr, Pa., wohnt ein Che' paar, welches ein greises Paar geiianiu werden darf! dcr Gatte ist nämlich 103 Jahre alt, und die Gattin 105 Jahre. In Rochcstcr, N.-N„ starben dieser Tage zwei bekannte deutsche kath. Prie ster, nämlich Rcv. Vater Johannes Flo rian Paycr und Rev. Balcr Aiignstin Krans. Beide waren allgemein geliebt und geachtet. Ein seltsamer Musikvcrciil besteht i Anburn. Ncw-lork, nämlich im dorti gen Zuchthaust. Die Mitglieder sind lauter Sträflinge. Dcr Dirigent ist ein Fälscher, dcr Organist ein Dieb, dcr erste Violinist, erste Tenor lind tiefe Baß sind Mörder, und der zweite Tenor, zweite Baß und die Sopranstimmen sind Einbrecher. Dieser Verein sollte den S Eseln uns dem Lülinxvull in Washing ton ci Ständchen bringen. (Eingesandt.) Einladung zur Meeting des ' Franktowner Gesangverein. Kommt Alle, stellt Euch ein Zur Meeting de Franktowner Gesang vereins, Dort erlebt Ihr manchen Spaß Vom Sodcln. deni Elias, Doch vcrgeßt nicht, füllt den Beutel, Denn wir warten beim LouiS Eitel; Er ist Euch doch wohlbekannt. Wird liobol I.ouis mir genannt ltobiil spricht: Seid willkommen mir! Ich werd Euch versorgen mit Wein und Bier, Und für der Säuger hungrigen Magen Wird die >lni^cho dafürSsrgctragcn, Ström t herbei Jung und Alt Und hört dczi Jodler vom Mein, do (harter) Wald. Wie cr singt yon dcr Brust so keck, Dcr wohlbekannte B>ubetoivii,lgni>. Ni'vcii Ihm nicht mindcl kecke Er ist stets fidel nd mnnicr, Singt Hohlziegel vi' den Dächer ninlcr. Und ich sage nnbefangeil: ttnscr Bismarck von Rciithwangcn Ist zwar nichts i Politik Doch im saufen Kcin'm zurück Rückt dcr Verein bei Parade aus. Geht dcr alte Georg als Fähndnch vorn d'rauZ; Er gillt für das Wappen dcr Fahn' Als Ehrenmitglied und Major von Franklown. Dieser Verein steht felsenfest Hoch über dem Eanstattcr Volksfest. Unsere Kassen bis an den Deckel gefüllt. Sind vor lauter gulc Zwecke bestimmt Hund und Katze möchten sich hier ver söhnen. Ueber den himmlischen reizende Tönen, Die hervorgebracht vom Verein. Was lauter Ausnahmen von Sänger sein. Der Gesang läut hoch hinweg Bis hinüber zum scharfen Eck, Dort seht Ihr sie öffnen Fenster nnd Lade Sich an dem herrlichen Gesang zn er laben. Denn auserlesene Sänger, so wie wir, Brauchen beim Singen kein Klavier! Auch keinen Schnlincister mit dcr Stimmgabel. Denn es singt jeder ach seinem Schna bei. Wie Elias schon sang vor Jahren zurück, Als Eisciibalnicr hoch übcr der Brück, Zur Zeit wo I'<>i-eri/uiiiz>iirai Rollwa gcnstlidirt, In Jnsbruck lilinteii manch' Mädchen entführt. ! NcucMitglieder werden nachgcnoinmcn rin, Wenn sie auch teilte Säuger sei; Die Hauptsache ist. briilgt'zicmlich Geld, Denn Durst ist allcs was dcm Verein fehlt. Die Einladung ist min zu End ge bracht, Die Meeting ist Samstag, den 3ten März, Nachts; Höflichst ungeladen ist Tenor und Baß Vom Präsidenten Elias. Philadelphia, Pa., Februar 20, '77. Ein Mittlerinördcr vor Gericht. Wien, 27. Januar. Ein junger Mensch in schwarzer Klei dung, mit dem Aussehen eines Arbei ters besserer Kategorie, befindet sich auf deni Anklagcscsstl. Er sitzt nach rück wärt gelehnt, hat seine großen blauen Hände auf den Knieen ruhend und schaut mit glcichmüttsiger ruhiger Miene vor sich hin. als säße cr etwa im Zuschauer raum, Daö runde starke Gesicht hat auf den ersten Blick nichts, was dcr un faßbaren That, dcr cr angeklagt ist, cnt spräche; sieht man näher zu, so fallen allerdings die schwülstigen Lippen und dcr stupide Ausdruck dcr kleinen Augen ans. Dieser Angeklagte ist Raimund Hacklcr, dcr Mörder seiner Mutter. Das Haus ist, wie imnicr bei Prozes sen dieser Art, im Patcrre. wie auf dcr Gallric von Zuhörern, worunter sehr viele Damen, überfüllt. Den Vorsitz de Prozesses führt Lan dcsgciichlsralh Dcrleth, die Anklage der l Staatsanwalt Pclscr, die Vertheidigung Dr. Hirsch. Die Juri) besteht ans den Herren Dr. Hermann Kolisko, Ferdi nand Binder, Karl Haisingcr, Albert Müde, Raimund Mautner, Wilhelm Nabel, Johann Pfisterer, Leopold Reit hofrr, JoscphTicfcnbachcr, Wilhelm Zic rcr und de Ersatzgcschworcncn Joseph Söldner und Leopold Spitzer, Nachdem die Jury beeidet worden, fragt dcr Präsident den Angeklagten um seine Generalien und verliest dcr Schriftführer die auf meuchlerischen Raubmord gerichtete Anklage. Diesel be lautet i Die k. k. Staatsanwaltschaft in Wien erhebt gegen Raimund Hackler, zu Wie geboren, 23 Jahre alt, katholisch, ledig, ci gelernter Maurer, zuletzt ohne Be schäftigung, die Anklage ans folgende Gründen: Als am 7. December v. 1., Abends gegen 2 Uhr, dcr in Jnzcrsdvrf in Ak, bcit stehende , und im 5. Bezirk, Matz lciiiödorfcrslraßc 27 wohnhafte Färber Karl Hacklcr, welcher nur an den Vor abenden vor Sonn- und Feiertagen ans seinem Arbeitsorte nach Hause zn kom men pflegte, zu seiner Wohnung kam, fand er die Cingaiigsthürc derselben vcr schloffen, und in dem Schlosse von außen de Schlüssel stecken. Da ihm die so fort ausfiel, sah er nach dem Betreten dcr Wohnung in derselben nach, und be merkte den Abgang mehrerer ihm gehö rigen Kleidungsstücke. Nachdem seine 57 jährige Gattin Anna Hackler nicht zum Vorschein kam, fragte Karl Hack lcr bei seinen NachbarSlciitcn im Hanse nach und erfuhr, daß die Frau schon seit mehreren Tagen nicht gesehen worden. Bei näherer Durchsuchung des Wohn zimmers fand min Karl Hacklcr iinlcr einem Bcltc seine Galtin als Leiche. Gleich bei der ersten Untersuchung derselben durch den Polizci-BezirkSarzt zeigte sich, daß Anna Hacklcr eines ge waltsamen TodcS nutz Mar V>'ch Cr- . würgen gestorben sei, bet ätt tz< Ho>, tiefgehend Strangsnrchpr wahrnchtw bar waren, in welche eiÄ im Ammet unter einem Sessel vorgefundener zw sammeiigcschltingencr Strick von dcr Dicke einer Red- oder Znckerschnnr voll kommen paßte. Da sonach die Verübung eine Ver brechens zweifellos feststand, lenkte sich nach den an Ort und Stelle gepflogenen Erhebungen der Verdacht sofort auf den leiblichen einzigen Sohn dcr Eheleute Hacklcr. ES wurde nämlich consiatirt, daß nach dcm Ausspruche de Polizei arztcS, Anna Hacklcr bereits vor zwei bis drci Tagen gctödlct worden war, daß Raimund Hacklcr noch in dcr näch sten Zeit, vom 4. zum 5. nnd vom 5. zum 6. Dezember in dcr Wohnung sei er Eltern zugleich mit dcm Bettgchcr Anton Szczcpaukowicz geschlafen hatte, daß cr am 7. Dezember, etwa eine halbe Stunde vor der Ankunft seines VatcrS, die Wohnung mit einem Packele verlas : sen, den ihn ach seiner Mutter fragen ! den Hatislenlen Anna Standenhirz und Thekla Hatuschck aber gesagt hatte, seine . Mutter liege ktank bei ihrem Geschwi slcrkind, dcr Näherin Elisabeth Bölkl in Erlau. In dcr frühesten Morgenstunde des 8. Dezember 1876 stellte sich Raimund Hackler selbst dem Landgerichte mit der Angabc, daß cr am Montag, den 4. De zember, Vormittags zwischen 10 und 11 Uhr, seine Mutter Hacklcr, mit einem Spagate erdrosselt und die Leiche hinter ! dasßettgeworfen habe. Bei seiner noch ! am selben Tage erfolgten Vernehmung durch den Untersuchungsrichter, wieder holte Raimund Hackler wohl das Ge ständniß seiner That, leugnete jedoch, daß cr die Absicht gehabt habe, seine Mutter zn todten, behauptete, daß er anläßlich eines Streites mit derselben sie binden und knebeln wollte, damit sie so lange liegen müsse, bis dcr Bettgchcr nach Hanse käme, wobei sie gegen seinen Willen unter seinen Händen ihren Geist aufgegeben. Obwohl Raimund Hack ler auch zugestand, daß cr sofort, nach dem seine Mutter todt war, sich ans de ren Geldtäschchen die i demselben be findliche Baarschast von 2 sl., ferner im Laufe des 5., 6. nd 7. Dezember Klei dungsstücke seines Vaters und Wasch stücke (2 Röcke, 1 Hose, 1 Gilet, 1 Pelz mütze, 7 Hemden, 6 Servietten, 1 Tisch tuch), einen goldenen Ehering und einen Hcmdknopf sich zugeeignet und diese Ge genstände um den Betrag von 12fl. 80 kr. theils verkauft, theils versetzt und das Geld durchgcbracht habe, stellte jedoch in Abrede, daß cr im Momente, als cr Hand a seine Mutter legte, die Absicht hatte, sich EtwaS von dem Besitze seiner Eltern zuzueignen, behauptete vielmehr, daß cr erst später die ihm durch den Tod seiner Mutter gebotene Gelegenheit zur Zueignung dcr Sachen bcnütztc. Es wird jedoch schon durch das Gutachten dcr Gcrichtsärztc nd den Obduktion- Befund constatirt, daß Anna Hacklcr/ nach den an ihrer Leiche vorgefundenen Spnrcn mit Anwendung beträchtlicher Gewalt nm daS Leben gebracht worden, daß deren Tödtniig mit einer gewissen Brutalität nnd nicht ohne Widerstand erfolgt sei, indem zahlreiche Sugillatio neu nnd Hautabschürfungen am Kopfe, der Schulter, dcr Hand dcr Gctödtcten sich vorfanden und zwei Schneidezähne des Unterkiefers derselben ausgeschlagen waren. Ist schon hieraus erkennbar, daß Rai mund Hacklcr mit einer Gewalt an seine Mutter Hand angelegt hat, welche deut lich beweist, daß cr dieselbe todten woll te, so ist auch sein Verhalten nach dcr That gewiß kein solches, welches ans eine unfreiwillige, nicht beabsichtigte Töd tniig seiner eigenen Müller schließe, läßt. Es hat dies Raimund Hacklcr am besten selbst gefühlt, als cr bei seinem zweiten Verhöre vom 18. Dezember mit den Worte, er sehe ein, daß cr mit der Unwahrheit nicht an i'omme, und wolle lieber die reine Wahrheit sage, zn dem Geständnisse schritt, daß cr in tückischer Weise, während seine Mutter mit dem Aufkleben von Ctiifncltcn auf Cigarren- Hülsen beschäftigt war, einen eigens vom Baden hcrabgcholtcn Strick, welcher zum Aufhängen dcr Wäsche benutzt wurde, doppelt zusammengelegt über den Kopf seiner Mutter warf, denselben mit aller Kraft zusammenzog, ihr mit Gewalt einen Knebel in den Mund zwängte, bis Anna Hackler kein Lebens zeichen mehr von sich gab, daß cr abcr alles dies in dcr Absicht gethan, seine Mutter zu todten. Raimund Hacklcr hat aber auch weiter das Gcständniß ab gelegt, daß cr, wegen gcständigcrniaßcn schon früher Diebstähle zum Nachtheile seiner Eltern vollführt, insbesondere sei nein Vater zn zwei verschiedenen Ma len seine Uhr, seiner Mutter aber am 30. Oktober 1876 einen Geldbetrag von 15 Gulden entwendet und das Geld ver geudet hatte, nebst dem Gedanken, seine Mutter zn todten, auch den Entschluß faßte, sodann nehmen, was cr fände, und daß cr in Verfolgung dieses Ent schlusses sofort ach verübtem Morde sich den Geldbetrag van 2 Gulden an eignete, und nachdem cr denselben durch- Gebracht hatte, roch und ach bis zum Abende des 7. Dezember Wertsachen aus dcr Wohnung dcr Eltern trug, die selben zu Gelde machte, und—von dem Gedanke, sich selbst das Leben ,n nch mcn, abkommend sich dem Gerichte dann stellte, nachdem cr das geraubte Geld bis auf 12 Kreuzer verbraucht hatte. Nachdem somit durch dieses im Gro ße und Ganzen mit den Erhebungen im Einllnngc stehendes Geständniß des Raimund Hacklcr der Thalbestand des Verbrechen des meuchlerischen Raub mordes ach jeder Richtung hin als fest gestellt erscheint, ist auch die wegen die ses Verbrechens erhobene Anklage recht lich begründet. Dtt Präsident beginnt hierauf daS Verhör. Präs. Bekennen Sic sich schuldig ? Angckl. Ja. Präs. In vollem Umfange, wie die Anklage es sagt? Angekl. Ja. Nachdem das Verhör beendet und der Angeklagte schuldig befunden war, wur de er zum Tod durch den Strang vcrnrtheilt. We Umzüge im Laude gemacht Freund von Summn Hill. Canitz,in Fsunty. Lts-r der „StoatSzeitung." schreibt nn folgenvr ksmtsche Art nd Wesse, wie er mit fei ua Kuoilic von ÄssÄore im- selben GMV ach seinem jetzigen WohNsrt umgezogen ist. Seine Familie besteht nämlich an ihm selbst, seiner Frau und einem Kind. Die Strecke zwischen Willmore und Summer Hill ist etwa 6 Meilen, natür lich zn weit, um dahin zu laufen. Wie aber da Umziehen anpacken? Er nahm seinen—Hühnerstall, machte eine Carriagc davon, nd lud Fran„ Kind nnd Kegel auf einen Schlitten. Unten im Hühnerstall befanden sich seine Hüh ner nd Gänse sowie 20 Eier I Oben auf waren cr nnd seine Fran nebst Kind. Von den Eiern, übcr welche feine Frau zufällig zn sitzen kam, warcn 15 gute wie eS sich später herausstellte, denn sie he! sie brachten fünfzehn jnnac Hühner zum Vorschein ! Ob diese nun von sei ner Fran ansgebrüt wurden oder nicht, darüber zerreißt sich unser Freund bei nahe den Kopf! cr meint aber, daß, da dcr Schlitten auf dcr Reise zusammen brach, und sogar das Pferde auch noch krcpirte. dieß eines dcr größten Wunder des jetzigen Zeitalters sei. Well, wir gratulircn unserm Freund zu seinem Glück, eine solch' fruchtbare Gemahlin zu haben. Ist etwa ein „Uoo<-' tcr der Heerde ? 5 Das mue Stadthaus zu Ltyrr. Dieses elegante Gebäude ist jetzt fertig. —Die englische Architekten haben es mit matten Farben verziert die eben so angenehm wie wohlthätig für da Auge sind. —Dr. I. E. Aycr hat es bauen lassen und machte der Stadt ein Geschenk damit, m seine Erkenntlichkeit zu be weisen fr die ihm gewordene Auszeich nung, daß dieselbe seinen Namen trägt. —Obgleich es eine großherzige Gabe ist, so sind doch die herzlichen Wünsche einer ganzen Bevölkerung von och höherem Werthe, und wir zweifeln nicht, daß der dieselben sich gesichert hat Briefkasten. Eharlcötow n.—Hr. Christ. Hil dinger.—Halloh ! da kommt cn frischer Rekrut von Ehester Connty.—W illkom mcn Christian. PittSbur g.—Hr. Cd. Förster.- Wir sind Ihnen nachgerntscht, alter Kamerad. W ash ing to li, D. 05.-—Hr. 05. A. S. Ss Eo.—Danke Ihnen. Parker'S City.—Hr. ChaS. Kai ser.—Auch Ihnen sind wir nachgc rutscht, Charly. Break,,eck.—Hr. John Beym.- Wir haben keine jener Blätter aus Hand; ja, sogar schon lange keines da von gesehen. Was „letz" ist, wissen wir nicht. Philadelphia—Hr. Agent Sci therS.—Sell Gedicht vom fidelen Louis ist besorgt; die Zeit des SchmaußeS mußten wir eine Woche weiter hinaus schieben, da das Brieflc für letzte Nummer zu spät kam. Ist'S so recht? —Auch ait selten „Schnapscr" wird in dieser Nummer gedacht. Stop! da kommt noch cn frischer Rekrut ang'stic felt, ein echter „lungblut", der das Herz am rechten Platz hat. Willkom men. Henry. Upper SanduSky. Ohio.— Hr. Georg Binau.—Danke für's nette Läpple. ES that uns sehr leid, Sie nicht zu tttffen, hoffen aber. cS geschieht dieses Jahr; denn alte Schulkamera, den zu sehen, erweckt in uns stets die innigste Freude. Wir werden dann manches Stückle einander verzählen, von der Zeit als wir Bcidö noch Bu wele waren. Nocheste r.—Hr. Agent Wagner. —Schönen Dank sür'ö hübsche Pfla ster.—Hr. S- hat jetzt zweimal bezahlt; nächsten September ist erst sein dritter Jahrgang fällig. Ja, wenn die gro ßen Herren in Waschington stehlen dür fen, wie will man cS den kleinen Die ben verwehren? PittSbur g.—Hr. EhaS. Abitz.— Sle sind ein Mann von Wort; allen Respcckt vor Ihnen. Danke. Philadclphi a.—Hr. Gottfr. Rcb man.—Danken schön. Kittanning.—Hr. I. G-Hartig. —Auch Ihnen unsern Dank, lieber Al ter. Sie meinen cS redlich mit uns. Mögen Sie lange leben. Philad elph ia.—Hr. Chr. Heit mann.—Jene Anzeige wurde entweder von Hrn. Birkenstock oder Hrn. Schauf ler bestellt; wollen nachsehen. Amwell, Ohio.—Hr. Peter Reich. —Danke bestens. Harmon y.—Hr. H. Benimm.— Danke schönsten, lieber Alter. Sie stehen jetzt wieder ganz gut ausschrie ben, und haben bezahlt bis zum verflos senen September. Clarcmont.—Hr. ChaS.G. San ier.—Wir gratulircn Ihnen zn Ihrer Stellung, und wünschen Ihnen bestes Wohlergehen—lhr Wunsch ist erfüllt. Wenn möglich, werden wir Sie besu chen, aber ja nit die „Stovc pipc" in die „D??kammcr." Geldkasten. Folgend Velde wurden für die „StaatS-Zei tung" erhallen, die hierdurch mit Dank be schtinlgt werden: Gottfr. Rcbmann. Philadelphia, 82.40 I. G. Hartig. Kittanning, 2.20 Jacob Fauß, Harrisburg. 2.00 Georg Binaii, UpperSandiisky. 0.,2.20 Nie. Rosenberger, Rochcstcr, 2.20 John Lötz, do 2.20 Charles Schrovp. Do 2.20 Friedrich Fuchs Philippsburg, 2.20 Capt. A. Sleinbach, Zclicnople, 2.20 Charles Abitz, Pittsburg, 1.00 Peter Rich, Amwell, Olsio, 2 go Hartmann Bcndrim, Harmony, 2.20 Ginathmung von MiaSinrn harm los. Es ist kein übertriebe- Angabe, daß Tau sende °n Persenen, die Jahr ein, Jahr aus, in Frösteltieber-Gegendeu auf diesem Continent und anderswo wohnen, eine m,hr oder weniger lii Miasmen geichwäiigerte Luf, eiuathmen, ohne sich etne Krankheit zuzuziehen, lediglich eil fle Hostetter's Magenbitteres als in V°rbcgungmtttel zu gebrauchen psle. en. Sä ist häufig orgekommen, und dieThat fache ist on den Betreffenden selbst reichlich be scheinia, daß Personen inmMen einer, die Qua len dieser Frösteln und Biennrn v,ru,suchenden Plage erduldenden Nachbarschaft völlig frei da on geblieben find. Dank bim ihnen durch da Bittere gewährt, n Schuh. Auch ist diese dem g icher ent^enwirkendezuerkannte Labsal nicht hütung de gröstelfirders, der und Leiden erwandtcr Art. Zwischen den Anfällen genommen, mildert es schnell ihre Heftigkeit und eihület ihre Wiiderbslung. Diese zur lleberMgung durch Zeugnisse festgestellten That fache qpfrssire mit eigenldstinllcher Beredt l sakiit an die ln Sumpssüberzegenden Air ! wmrnden. zu. I Dir Condnktcurc der New -Aork Cen tralbahn sind jetzt mit Signnl-Torpc docS versehen worden. Starb: I Newport, Pcrry komtty. Pa., am Donnerftaq dt ZSt Februar. 1877, Morgen um SM „ach einem 17stündigcn schwerem Leiden. Frau Barbara Hartsteiu. aus Klcin-Ingstingen, Oberamt Rcuttingen. !Wnrtcmbcrg. Gattin des Hrn. Jacob Hartstein, im Alter von 28 Jahre, 6 Monaten und 15 Tagen. Sic hinter läßt einen ticfgrlüJigtc Gatten und zwei unmündige Kinder, ncbs, einen große KreiS warmer Freunde. Nachruf: nhe sauf! I ftlllin Erade Bis i^alle^E^igleU, E. A. Kniikrl's Bitte Wein von Ciscit giedt dem Möge Elastizität, erbeffert den Ap petit und defördert Verdauum,; regt die Ein geweiden. zur gesunden Thäligleit auf. entsernt alle die faulen Stoffe, welche das Blut er reinigen, die Kanäle veest-pfei, und de AIHr n beleidigen. E regt die Leder zur gelundrn Thätigkeit auf, stärkt die Nerven und stößt die LedenSglnth ei, dle nur allein aus vollständiger Gesundheit heivor geht. Tausende auf allen Lebenswegen bezeugen die Kraft dieser ausge zeichneten Medizin die Unordnung dcr Verdau ungSorgane zn verdcsser. Nehmt das Stechte. Verkauft nur in Ol Flaschen. Fragt nach E. F. Kunkel'S Bitter - Weili von Ei se und nehmt keinen Andern. Dispepfia. Tispepslti. TiSpepfia. E. F. Kunkel'S Bitterwe in von Eise ist ein sicheres Mittel für diese Krank beil. ES Ist seit vielen Jahren täglich i der PrariS on berühmten Aerzten mi unrerglc'ch. lichem Erfolg verschrieben worden. Die Anzei gen sind : Vertust on Appetit, Drehen und Aufsteigen der Nahrung, Trockenheit des Mun des. Kopfweh, Schwindlichtelt. Schlaflosigkeit und gesunkener Muth. Nehmt das Siechte. Es ist nicht in Masse zu virtaufcn, sondern nur I in Ol glaschen. Braucht Ihr Etwas Euch zu stärken oder ei nen guten Appetit? Wollt ihr eure Nerviostlät los werde ? Braucht ihr Energie, guten Schlaf oder Heilung von Unverdanlichkeit, Nieren- oder Lederkrankheilen? Versucht E. g. Ann kel'S Bitter-Wcin on Elsen. Je de Flasche wird garantirt, daß sie wirkt wie an gegeben. Depot und Office 2.59 Nord Neunte Siraßc, Philadelphia, Pa. Nehmt das Aechte. Verkauft bei allen Apothekern. Fragt nach E F. Knnket'S nd nehmt kein Anderes. SlllcS was ich rathe, ist ein Versuch dieser werthvollen - Medizin. Eine Flasche wird Euch iiderzrugen. Nehmt sechs Flaschen für P 5. Ol sür ine Einzelne. ! Baudtmtii lebendig entferni. Würmer werden in wei dis vier Stunden le bendig entfernt. Keine Beznhluiig bis der Kopf vom Bandwurm lebendig und eines hex aus ist. Fragt Eure Apotheler nach Ku n kel'S Wurm Syrup. Beikaust nur in Ol Flaschen. Gebraucht von Kindern nd er wachsenen Personen. CS fehl! niemals. Oder schickt nach einem Circular zu Dr. Kunkel 259 Nord Neunte Straße, Philadelphia, Pa. Rath durch die Post frei. Schickt einen drei Cent Stomp für die Beantwortung des Briests. Mä'rj 1,1877—tt. (Spezi:! derichtet für dir „StaatS-Zetlnng." Der Geldmarkt. S ck, l fj >v reif e, DeHavm ck Toumkend, Stock-Government K Gold Broker, Banquiers, 4lv Süd 5, Str., Philadelphia. M^1?1877. er. St.S'. INI HZ 1 tlZj do. 5-20, t 865 108 ! 108 do. do. 18K5—J.KJ. II 8) 108 do. do. 1867 111/ lIIZ do. do. 1868. III III do. 10-40. ItUi! , 1,5 do. Eurrcncp. 6'S, 122 122 do. s', 1881, neu 1001 100 do. 4's, cu„ 105 Iii! P-°nspl°a!a R. N UZ 12 Philadelphia k Rratingß.R. Itt IHK L-htgh Balle R. R 45) 45K Lrhtqh Eoal k Naviqatlon Eo. 18 10 UnitedSomvantrsotN..lero 156 156 PiNSb'g, TtluSvlllc sd Bnffalu lij 7 Philadrlphia und Eric R. R... 1! 11 Northern Central R. N. C 0... 20 20 Hestonville Pahagirrbah 16 16 Gold , 105 1051 Marktberichte Harrisburg, März I, 1877. Nrp f r l—pcr Peck 12-15 CtS. Butter—per Pfund, 22-25 „ Ei e r—per Dutzend, .....16-20 „ Fett—per Pfund 12—15 „ Meh l—Extra Familie, pcrßl. P 7.10-08 50 Roggen, .. 81.55-PI 10 Weizen, wcißcr, prVush P1.55-Al.oo ~ rothcr, „ 81.55—P1 50 Wrllchkorn, „ 50—56 Cts Hafer, 55—42 „ Roggen. 75—80,, Heu—per Tcnnr, 8t8.0-20 00 Geflügel— Hühner, (lröendige) pn Paar, 50— 60 Gä'n>e, per Stück. 81.(0 Getrocknete Früchte— Aepfel—pcr Quart 8-10 „ Psirsische— per Pfund, ...12—15 „ Kirschen— per Quart, B—lo „ Birnrn—per Quart, .e.. 10-12 „ Gemüse- Kraut—per Kopf S—IV Cis Kartoffeln—per Büschel >41—5150 Süß-Kartoffrln— prr Prck...... 15-2 >Cls. Latwerge—per Quart 20—25 „ L an raste r, März I. 1877. Aepfel, pcr 4 Pcrk 12—15 t!tS. Butter, pcr Pfund 20—25 „ Eier, prr Dutzend 18-20 „ Schmalz, per Pfund. 10—12 „ Kartoffel, per j Peel, 20—25 „ Schinken, per Pfund 18—20 „ Kornstroh, pcr Bündel, 28—UN „ Kraut, pcr Kopf, 10—15 „ Zwiebeln, per j Prik, 11—15 „ Welschkorniprhl, per Quart, ...4—s „ Hafer. 25—10 „ Heu, pcr Tonne, PIB 00-820.00 Philadelphia, März 1, 1877. Mehl, Fane,-Brände,. 5i8.00-P1N.25 Ertra Familien, P7.N0—1,7 75 Weißer Weizen P1.55-Pl.iio Rother Weizen,.. -1.35—P1.50 Klee>amen 16-161 Eis. Tim otbvsamr, PI 99 P 2 00 Flachsamcn, Roagen, 75-BVCts Haser, 36—12 „ Korn, 5.!—5,WiSeonfin,perßärrcl,..„..K7.2s-P7.75 do Minnesota, perßärrel P7.to-58s do rolbcr Waizen, rrr 8b1..§7.75—5850 d o weißer Waizrii per 8b1..P8.50—8!>.5 do Roggen 84.50—L1.7S Buchweizenmrhl, 52.20—P2 50 Timothpsaamcn. der 8u5chr1,....P2.15—"0 Leinsaamcn, prr Büschel P1.55-51'50 Klcesaamrn, per Auschet, 7.50—, n 0N R°,der.W-ii...„..?. Pl. i.,-PI-.0 Weißer-Welzen Pt.lB-Pt.55 G'M E,. Hak" .. Roggen SP-7,, „ Viehmart. Ochsen, lguic dis schwcrfie) PI 00 -Li-NL ~ (gewöhnliche) P3.50-I.Ä Stiere und Küpe, S 5 50-84.60 .. sT-rafftr, schwere) ?3.51(-Ä.oa Schaase, rrie.l gute, P3.75-P1.75 Schweine, PO.OO-Pi.so Neue Anzeigen. F. W. Liesmann, Oeffentlicher Notar. nd Agent für Feuer- Atz Hevrns- Berfichttung-Gestllschafteu. . dcr Hambnvqer und Bremen > Dampfschifffchi'ts - Linien; besorgt das Eollrkttren von Erbschaften 'Deutschland und dcr Schweiz, sowie HaSrenttn dßermiethen vo Häuser:e. Office: iL hejtnnt Straße, eben Singer'ö Store. HarriSblira, Miez I. I 577. (?ine Farm zu llerkanfen. Ter Unterzeichnete wünscht seine Farm, enthaltend 77 Acker, ioovon ewa 50 Die Verbessernsindein g?o Bcvßcv en- Wohnhaus. I"s 28 bei 24 Fuß, Stall unb andere nöthi- I I Ige Gebaulichkeiten Niesthlendes Waff ist vor der Thüre, wie Sägemühle, mit drci Sägen, nd ein zehn Fuß hohis überschießendes Was serrad. M>"Anch ein junger Baniiigartc ist auf dem Platzc."M> Der Boden ist nicht felstnariia. sonder leicht zu bebauen. Mehrere Älter find in Frucht, welche mitvcrkanfl wird. Die Baue! ist in der Nähe von Schulhä'u sern. Kirchen, des Postamts und Mühlen, und Preist Farm ist dlo ZKM, zahlbar in RechlStitel wird aarantirt. Dies ist unstreitig eine der testen nd schön ste Brauereien im Staate. Näher Auskunft ertheilt, John H. Bear, No. 1811, 7te Straße, (März 1, '777 > Harrisbnrg, Pa. Ächtung! Wer braucht Geld! Im „West-Harrisburg Lcih-Vercin" (Licbtrcn'sHallc) wird am Samstag Abend den Ztrn März, 1877, eine öffentliche Geldversteigernng stattfinden. Kauflustige werden hiermit freundlichst eingeladen, sich zu bctheiligcn. Im Auftrag des Direktoriums. Gco. F. Brow n, Präsident. A. P. Tenpscr, Sekretär. Harrisburg, den 20. Febr. 1877-21. Heiraths-Gesuch. Ein junger Mann, Besitzer eines gu ten Gcschälts in Chicago, Jll., wünicht die Bekannlschaft eines streng soliden Mädchens zu machen, mit dcr Absicht ans eheliche Verbindung. Adressire nebst Photographic unter strengster Verschwiegenheit. I. F. Miller, Elncago, Illinois. Feb.22, 1877. I. St W. K. Cotvden, Lninbcr -Händler, Nltd Hobel Mühle. !Fabrikanten von Thüre, enflcr-LSdcn, Jeustcrschirmr. svl!iI) und Fcnslcr-Rahmcn, sowie allin Aitrn Bau-Malrrialiin. Ihre Sabril Hoffst Ofi-Marli Harrisbnrg, Febr. 22, 1877—11. Verlag von I. Köhler, LOL Nord 4te Straßc, Philadrlphia. Erbaiiungö-Schriftcn:c. No. l. DrSgl. Auf feinem weißem Pa pier, Lrdrrband t 0,0 No. 1..5. DrSgl. Jn Morocco.mit Goit schuitt. Rückrn- und No. I.V. DrSgl. JilMorocco.riichrNük krn- und Drckenbiraoidung 15.00 No. I.i . Desgl. In extra scinrmTürlisch Morocco, einfach 18.0 t. No. IN. DeSgt. Rücke-und Decken 01l und fem vergoldet 20.00 No. 2. DeSgt. Auf feinstem Tonpapierl tiintoä i>apeo). Lrdrrband 2l.tt> No. 2.0 . Desgl. I extra fetnrmTüekisch Morocco, cinfach 20.00 No. 21'. Dcsgl. Feine Nnckcn.undTck. kenveegoldung 25.00 Arnd t, 1., Sechs Bücher cm wahren Christenthum, nebst dcmParadiesGäet. ten. Lex.-Ottav. Billige Ausgabe, gebunden . . .3.00 Auf besserem Papier in Ledexband mit Schließen 3.00 Goß er, loh,, Tchatzlästchen. Klein Oktav in Leinwand gebunden 1.00 gDo. in Ledceband 1-H0 Abcnd-Gebete in Lcinwand gebundcn mit Voldtitrl . 25 Hliebner 'S bidlische Historien. Auf'S Neue bearbeitet von C. A. Körner. 60 In Leinwand gebunden. t 0 I graha i. Das Leben Jesu. 1.5 Ln Her'S Hanspostille, Lex.-Lkta. x Ledeeband 2.50 Kl'iner Katechismus. Bcaebiitet von 00. W. I. Mann und G. I. Krotck 25 Kleincr Katechismus mit Zusätze und' inweeäiiterter AuaSburger Tonfcsfio 25 Svä'tb, A,, Brosame on des Herrn Tische. 25 Stark. Ich. F., Tä'MiS Handbuch.s Wohlfeile Ansaabc in großem Druck. Octav, in Leinwand gebunden 1.00 Stnndeil derAndacbt, i I Groß-) Ockav-Bände. In 2 Bände gebnn -1 trn, halb Morocco I 6„>o Choral- und Gesangbücher. Haas, I. C, Schulhaemonic, schön gc bunden 30 Landcnbcrger, C. 1., Choralbuch für die Orgel, gebunden 1.50 Gesang- und Choralbuch,für kirchl. und häut. Gebrauch. Von Dr. Phil. Schaff. 756 Seiten. I Ledeeband 2.00 Schöne Literatur.' Schiller'S sämmtliche Werke. In 12LLnde Octav. I Leinwand schön gcdunden j!l—P2O Schiller'S Erdichte. Octav. I Leinwand gebunden mil Geldtitcl 75—Z5.50 Heine, H„ sämmtliche Wecke, 7 Ban de. Octav. In halb Ledeeband PI2—PI.> Rüekrre, 1., Gcdichte, 5 Bände, I Haid Morocco gebunden 5.00 BolkS- und Jiigcnd-Schristen. Horn, W. O. ., Erzähluiigen. Com ,!„ mi „Des alten Schmied-JalobSs Gcschlchtcn' in I I Bänden PIU-PI 1 Hoff mann, Sranx, Crzä'hi mae' 1—52, mi, je 1 Ho zschnit, > schö-, nein vmichika breschlrt, per Bändche t 5 Slrn wet pe te r, nihZiend lustige - Agculeil verlange für alle The ic des Landio. .Etat gx a t tS. Wegin Bedtn gungüi nconbe man sich an Ja. .I oh leb, Verleger Sc Buch-Häiitl.e, - . 202 Nord Bime Slräße, -Philadelphia, peil 29, 1875-IJ.