Pennsylvanische Staats zeitung. (Harrisburg, Pa.) 1843-1887, January 04, 1877, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    De Christfest. Die Feier dcS
Christfeste? nimmt mit jedem Jahr in
Amerika zn ; nd man kann rS nicht
leugnen, daß das schöne Fest, oder ei
gentlich die Feier desselben von den
Dcnlschcii gelernt ivnrdc, - Vor 30 und
40 Jahren wußten die Aincrikaiicr wc
ig oder gar nichts von einem Christ
tagdamnc; jetzt, da wctleifrrn sie mit
einand?r, ivcr de schönsten Herrichten
kann.
Auch in merm liebe Harrisburg
wird das Christfest jetzt viel besser ge
stielt wie seither. Die mcislcn Ge
schäftshäuser bleiben geschlossen, wäh
rend in beinahe allen Kirchen Christbäu
me zn sehen, sind. BewiiderS schön
und reich behängen waren jcnc am letz
ten Christtage in den deulschc Kirchen.
Nebst de schönen Bäume fanden i
der St, Michaels nnd der Zions Kirche
auch ein Examen der Soiintagsschnl-
Schüler statt; und zwar am Sonntag
Abend in der Zions Kirche (Pastor
Spangcnbcrgs.) undamMonlag Abend
i der Sl, Michails Kirche (Pastor
Psiihl's), Beide Kuchen war sehr gnl
besucht, nd die Aufgabe der Kinder,
von dicsc ans's zufriedenste gelöst. Es
frcnle uns recht berzlich. selbst tic klein
stcn Kinder ihre Aufgaben so schön und
klar in ihrer lieben deulschc Mutter
sprache hersagen zn hören; nnd dann
der kindliche Gesang, ivic er so rein nnd
zart klang ; kurz, cS war entzückend,
dem allem znznhörc, nnd es muß auch
die lieben Eltern der Kinder von Herzen
gefreut haben, die Lieblinge ihrer Her
zen im Hanse dcS Herrn, gleichsam wie
einstens der 12jährige Jesus Itter den
Gelehrten, reden nd anlwvrlcn zn hö
rcn. Den beiden Pastoren, wie auch
den Ausschern und Lehrer dicsci Sehn
teil gebührt die wärmste Anerkennung
für den rcgcn Eifer, denn sie im Un
terrichten der Jugend an de Tag legen.
Daß deren Arbeit nicht o,)c Segen bis
her war ist ersichtlich wenn wir erwäh
nen. daß der Besuch in den deulschc
Zonnlagslchnlrn seit dem letzten Jahre
sich fast mn das Doppelt permchrt hat.
Nebst obige Examen fand in der St.
Michels Kirche am Christtag Abend
noch ein anderer Akt statt, den ivir hier
erwähnen müssen, I Anerkennung
der eifrigen nnd löblichen Dienste des
Hrn, Pastor P fnhl seit seines kur
ze Hierseins, überreichte ihm Hr, Fr.
W i. LicSma >i n, ini Name des
KirchcnrathS nnd der Gcmundc in ei
ner kurzen herzliche Ansprache, einen
ehr werthvollc sog, elve-lini;-Stuhl,
welcher sowohl zum Lugen (wie ein
Bett) oder auch zum Sitzen liciuitzt
werden kann, Hr, Pfuhl, sichtlich über
rascht über das schöne Ehuslgcschcnk, er
wiederte in gefühlvollen und tiefbeweg
ten Worten des Dankes, i denen er
die Hoffnung aussprach, daß das Zivi
scheu ihm nnd der Gemeinde geknüpfte
Band der Liebe sonbcstchc möge bis
zum Ende seines Leben.
Auch die liebe Franc der Gemein
de bewiesen ihre Liebe nnd Achtung da
durch, daß sie Hrn. Pfnhl mit einem
prächtigen neuen Earpct als Ehristgc-
schenk beehrten! Der beliebte Pastor
kann jetzt wohl auch sagen:
Ebrct tic sie flechte und weben,
Od auch i der deutschen rcformirlc
Kirche (Hrn,Pastor Nolte's) Ehristbän
mc aufgestellt waren, oder ein Eramcn
der Kinder stattfand, haben wir nicht
vernommen.
I der deutschen katholischen Kirche
(Pater Koppcrnagcls) fand Bormittags
Gottesdienst, und Nachmittags Vcsplr
statt, während am Abend die Fair im
Exchange Gebäude wieder eröffn!
wurde.
Auf der Hochzeit.— Einer freundli
chen Einladung folgend, wohnten wir
am Ehristmontng Abend der Training
des Fräulein Elisabeth Dutten
ho ff er, Tochter des Hrn. Christian
Dttitcnhoffcr von hier, mit Hrn, G i l
iiam Bcalor von Ncwport, Pcrry
Eouniy bei. Die Training fand in der
elterlichen Wohnung der Braut statt,
nd wurde von Hrn Pastor P suhl
ans eine recht herzliche und passende
Weise vollzogen. Es hatte sich eine
zahlreiche Gesellschaft dazu eingefunden,
welche, nachdem der Tranakt vorülicr
war, sich a eine ricchbcsetzic Tafel
wohlschmeckender Delikatessen nieder
setzte, DaS cS Allen ans'S trefflichste
mundete, brauche wir wohl hier nicht
zu sage, Ter Bränligam ist ein An
gestellter aui der Pennsylvania Eisen
bahn, und scheint uns ein recht iicllcr
zuvorkommender junger Mann zn sein,
lind die Braut? Nn, sie war bei der
Hochzeit wie eine Rose im Garten. —
lieblich anzusehen, während ihr Betragen
anständig und bescheiden ist! sie erfreut
sich der Liebe nicht nur ihrer braven
Eltern, sondern auch vieler Freundinnen.
Wir wünschen dem glücklichen jungen
Brautpaar das beste Glück af ihrer
Pilgerfahrt, nd wenn einsten ihr
Feierabend Slündlcin schlägt, ein seli
ges Ende,
Beamten - Wahl. Bei der am
DicnStng Abend stattgehabten regelmä
ßigen Versammlung dcS „S lcn bc n-
Bunde S," No. 8, V, O, B, 8,, wur
den folgende Beamten erwählt und in
ihre resp, Aemter installiit;
P. S —Joh, P, Ri/pcr.
S —Friedrich HoylO. '
D, S,—Zohn Lang
Sekretär-KollsricMHoylcr,
Schatzmeister—Christian Miller,
I W —Hermann Plack,
A, W—Carl E.Nielh.
Enplan—Christian Linsinmcycr,
Marschall-Joh, Lang,
Finonz-Committec—Zakob F, Schie
le, Carl C, Nielh, Angnst Frick.
Capitis-Jacob Fr, Schiele,
Conduklor—Gco. N, Rohrbach,
R. H. S. d,W.S,-Gco, 11, Köhler,
LH, T,d, W, S —Gco, Rohrbach.
I,G, d, C, u.C, —Fricdr, Reichert.
2, A, d, C, . C,—P. Schöllhofen.
W, W. Com.—Peter Schönhofen,
Gotlfr. Hoylcr, Joh Lang,
Kr-Comite—Hermann Plack, Joh,
P, Ripprr, Friedrich Reichert.
Repr, an den Kr.-Bund-Gottfried
Hohler, Wm, M. Schömberg. I, Lang
Dir Fair.— Wie bereits schon kiühcr
bemerkt, vrranstaltcte die hiesige Et,
Laurentius Gemeinde eine Fair während
den Feiertagen in dem Exchangc-Gebä
dcznm Besten ihrer neuen Kirche. Die
Fair wurde anch während der letzten
nnd dieser Woche abgehalten, nnd wird
wahrscheinlich nächsten Samstag Abens
zum Schluß gebracht werden. Durch
Abwesenheit war cs nnS nicht möglich,
drr Fair öfter beiwohnen zu könne, hü
re aber mit Bcrgnügcn, daß dieselbe
an mehreren Abend sehr gut besucht
war. Daß indessen die drückenden Zei
ten auch in einer solchen Sache ihren
Einstnß geltend machen, läßt sich wohl
denken nnd darum kommt cs, daß die
Thciliiahnic nicht so zahlreich, nnd die
Besucher nicht so freigebig sind, wie zn
wünsche wäre. Aber dir thätigen lln
Icrnehmcr sind darob doch nicht cntninlh
igt, den ivic man ans sag, stießen die
Läppten'' sür Loose gar nicht schlecht
ei. Während den noch übrigen Tagen
der Fair ist dcn Frcnndcii derselbe cinc
Gelegenheit geboten, nicht mir die vielen
hübschen Sache in derselben in Augen
schein zn nehme, sonder uch ihr
„Glück" z probircn, und eine „Ge
winner' zu ziehen. So erging cs
Schreiber dieses am letzten Samstag
Abend, wö er für ci Loos von 10
Cents, zwei große Hühner gewann!
—Jetzt geh, nnd thut desgleichen.
Während der Fair haben eine Anzahl
junge Fränlcin auch mehrere theatrali
sche Vorstellungen, welche sehr gut aus
geführt wurden, nnd großen Beifall
crndclcn. Wie w>r Höven, soll näch
sten Samstag Abend die letzte Vorstel
lung gegeben werde,
„ES kann vor Abend noch anders
werden." Diese Worte des gute
Buches kamen dieser Tage recht
lebhaft in die Gedanken als wir ver
nahmen, daß wicdcrnin eine Irene
Freundin gestorben sei! Fran Sophia
E, K rcmer. eine gebornc Hähnlcn ist
cs, deren Tod wir heute betrauern ; sie
starb am 28strn Dezember, nnd wurde
am Sonnlag Nachmittag, am lcßtc
Tag des Jahres 1870 von einem zahl
reichen Trancrgcfolgc zn ihicr letzten
Ruhestätte gebracht. Die Entschlafene
war cinc Tochter des vor Jahrrn vcr
stoibcnrn Albrecht Hähnlcn (Schreiber
dieses kannte ihn gut), Brndcr des jetzt
noch lebenden allen Greises, Herr
Christian Hähnlcn, welcher am Tage
der Beerdigung der brlrancrtcn Nichte
seinen 81 stcn Geburtstag feierte! Wir
sagten oben: ,Es kann vor Abend noch
anders werden" ; nnd so geschah cs im
gewisse Maße hier. Am Neujahrs
Morgen des JahreS 1870 war die
geschiedene Gattin und Mutter noch
mmitcr nnd gesund, sie war noch um
ringt von Gatten, lieben Kindern nnd
Freunde, Wie ganz anders war cs
aber am Abend des Jahres 1876 ? die
einstens so lebensfrohe Schwester nnd
Mutter lag erstarrt nnd kalt in den—Ar
wen des TodcS! Ja, cs ist vor Abend
noch anders geworden; nnd cs kann, ja
cS wird anch mil manchen der heute noch
Lebenden vor Abend och anders wer
de, Fran Kremcr war eine unsrer
wärmsten Ficnndinncn, nnd cinc be
ständige Leserin der „Staatszcitnng,"
Sic halte auf dieser Welt mit vielen
Wiedcrwärtigkcilc zn kämpfe, aber
trotzdem wa? sie immer gnlc Muthes,
Möge sie nn sonst ruhe in ihrer stille
Behausung, und ihre gute Werke ihr
nachfolgen.—Sic erreichte ci Alter von
07 Jahren, 1 Monat, nd II Tage.
Endlich doch ertappt. Die Lcscr
der „Staatszcitiing" werden sich crin
ncrn, daß während des verflossenen Jah
res itnscre Nachbarstadt Earlislc mehr
mals von Brandstiftern heimgesucht,
und die Wohnung des Ex-Schcriffs je
ncs Eonntys sogar durch eine Erplosion
dcmolirt wurde, ohne daß man de
Thätern der ruchlosen That ans die
Spur kommen konnte. Wie indessen
„kein Fädelcin so fein gesponnen, es
kommt doch endlich an die Sonnen," so
hat man nn auch seht die Thäter er
reicht, und sie ach Nro. Sicher ge
bracht. Vorletzte Freitag wurde näm
lich Harry Grave von Earlislc auf den
Bcrdacht hin verhaftet, einer der Brand
stifter zu sei. Von Gewissensbissen
geplagt, hat dieser auch John De Hufs,
Jakob Widncr, Wm, Hcndle nd Ehar
,leS O'Donncll als Mit-Thcilhabcr an
gezeigt! Diese wurden am darauffol
genden Montag verhaftet, und da man
85,M0 Bürgschaft von Jedem bis zur
Eonrt verlangte, so wurden alle fiin
nach der Zailgebracht. Hoffentlich en
gehen die Strblchc nicht der gerechten
Strafe, da Richter Hcrman nicht mit
sich spassen läht.
Persönliche.—lm Laufe der letzt!
Woche hatten wir daö Vergnügens fol
gende gute Freunde aus der Nähe und
Ferne in unserm Sanktum zu begrüßen:
Hrn. P. S. W c b c r von Du BoiS,
Clcarfield Coiinty. Hr. W. sagte uns
im vertrauten so daß es Niemand hö
sollte, daß er in HagcrStown, Md., ein
„Schiitzcle" habe, daö er bald als sein
liebes „Wcible" heimzuholen gedenke!
Als er uns dieses mittheilte, da umkpie
acltc ein solch sanftes Lächeln seinen
Mund, als wolle er dem „Schätzet" (im
Geiste) einen Kuß auf die Lippen
drücken.—Ferner, Hr. Wm. Kremcr,
früher in Harrisburg, jetzt aber in Phi
ladelphia wohnhaft, wo er in Bergner K
Engels Brauerei beschäftigt ist. Dcß
glcichen die Herren Georg E h r
mann, ChaS. Stamm und John
Hohler, jnn. von Lancaster. Letzterer
ist der Sohn des Hrn. Friedrich Hohler
von hier, bei welchem er auf Besuch
war. Die Herren loh. Wie > emann
von nahe Rockville, diesem County, und
August Ebner von GoldSborough,
?)ork County beehrten uns gleichfalls
mit Besuchen.
Freuen that es uns auch, die beiden
deulschc Mitglieder der Legislatur,
nämlich Hrn. Hern von Piltsburg,
und Hrn, Scher man p von Aork in
unserm Hanltnm Z begrüßen. Beide
sind tüchtige und geachtete Mitglieder.
—Auch das freundliche Gesicht unsere
alten Freundes Feld von Süd-Pitts
burg, hatten wir das Bcrgnügen zu be
grüßen.
Christleg-Geschenke. Die lrtzlcn
Christtagc ivarcn für nnS Tage der
grösste Freude; imbt allein sür uns,
sondern auch tu, m!' ganz-- Familie
Wir srlbst hattcit die Ehre ei;!: prach!
vollen Stock iil goldene: Knopf von
Philadelvhia zn crlmlleul 'Wer der
gute nvs wohlmollend'c Geber stl, wissen
wir nicht. Es ist in ser That ein Herr
lichcs Geschenk, das nur von einem
biedere Freund kommen konnte, und
waren aufs höchste entzückt, als der
muntere Exprcßmann (Hr, Sccger) es
ns überreichte. Bravo! riefen wir
ans, als das hübsche Geschenk vor uns
lag; ja, wir fühlten so stolz damit, daß
wir am Ehristtag-Morgcn, kurz nach
dem wir es erhielten, schnurstracks und
stolz wie ein preußischer Sti.bsoffizicr
mit miscrm liebe Wcible zur Seite, nach
der Kirche gingen —Der hübsche Stock
ist uns ein schöner Beweis der Liebe und
Achtung, nnd nie werden mir den treuen
Freund, ivcr er auch sein möge, verges
sen. Gehe wir mit unserm „Wcible"
an de Sonntagen spazircu, so soll der
Stock ns begleite, und soll iinsrcSlützc
im Alter sci. Dank, herzliche Dank,
dem lieben Geber. Möge er tausend
fältig dafür l clohnl werden.
Auch die liebe gute Mutter innres
geschätzte Pedpicrmüllcrs (Hrn, John
A. Schot er) in Lankastcr, hatte uns
ich! vergessen, da sie uns ein prachtvol
les Tnrke. nebst einer Flasche „Lebens
csscnz" als Ehnstgeschenk übersandte.
Alle Ehre der braven Mutter, die so
mütterlich i'ür uns sorgte, Sic hat das
Herz auf dem rechten Platz, und weiß,
wie man den Drucker „plicscn" kann.
Möge Fran Schober noch viele Jahre
leben nnd sich der besten Gesundheit er
srencii, nnd mögen ihre lieben Kinder
nie ihre kindliche Wicht vergessen, sau
der dic gutcMnltcr tragen und pflegen,
bis der liebe Gott sie dorthin abruft, wo
sie ihren betrauerten Galle, der ihr vor
mehrere Jabrcii voranging, wieder se
he. und ewig niit ihnz vereint sein kann,
Eol. Dailicl Wagner, nnscr kor
pulenter aller Freund vom „Mansion
Haus," ist auch „keiner der Geringsten
in Israel," denn siehe, auch er über
reichte ns ein Ehristgcschenk, ämlich,
eine Flasche scharmante Rheinwein,
Bully für Freund Wagner, der es nicht
über s Herz bringen kann, seinen Drucker
zn vergessen. ES lebe der wackere Eol.
Hr, Albcrt Kicfcrlc von New
porr, Pcrry County, vielen unsrer hiess
gen nnd Middlrtowncr Leser bekannt,
dachte wohl an die schönen Worte:
„Geben ist seliger, denn nehmen," in
dem er nns eine famose—Gans zusandte.
Freund K, war von jeher ein generöser
Kamerad; nur Schade ist's.das! er nicht
hier wohnt, sonst würden ivir eins mit
ihm „pfeifen,"
. Gerade als wir obiges schrieben, er
hielten wir och eine kleine Box mit et
wa einem halbe Duzend Flaschen „Ecn
tcnnial Bittcrs" u. s. w. von jenem
wohlbekannten Wein- und Liguorhänd
lcr.Hr. Geo. L. kestncr vonNca
ding, ein Mann, der sich wegen seine
ausgezeichneten Getränke der besten
Kiindschaft erfreut—Nnn.Liebchcn. was
willst Du noch mehr ? 'Neu hübschen
Stock, 'neu Wclschhahncn, nc Gans,
„Lcbcnscsscnz," Bittcrs, Wein, n, s, w,,
nebst noch anderen Sachen, die ivir von
Freunden und Freundinnen erhielte
(ihre Namen sollen wir verschweigen),
das alles haben wir erhalten, und fäll
ten wir da nicht fröhlich sein, Liebchen?
Solange der gute alte Gott und gnlc
Menschen noch lebe, da hat's noch keine
Noth. Hinweg, also, ihr Grillen, nnd
ein Hoch den theuren, biederen Freunden
dcs„Rippcr'schcnCorps." Bivat hoch!
--Den innigsten Dank Allen.
Ein gemüthliches Tanzkränzchcn.--
Das erste Tanzkränzchcn des „Harris
burg Quartett-Elnbs" welches am
Ehrist-Montag Abend in DrcssclS
Halle (friiher König'S) abgehalten wur
de, war nicht nur ein höchst gemüthliches,
sondern auch ein ganz gelungener Suc
reß. Das ist um so schnicichcllmslcr
fllr die Sänger, da cS ihr erstes Tanz
kränzchen war. Sie sind zwar noch
schwach an Gliedcrzahl, almii ihre Ge
sangvorträge sind wirklich sehr gut, und
verrathen den Meister der Kunst.
Wir wollen hoffen, daß sie fortfahren
in ihrem lobenSwcrthen Unternehmen,
denn nichts erfreuet de Menschen Herz
mehr, als Gesang und Musik.
Bemerkt sei noch, daß das Bier wel
ches Hr. Drcsscl an jenem Abend ver
zapfte. ein höchst köstlicher Gcrstcusast
war, und von Allen belobt wurde, die
ihn kosteten.
Ayer'SAmerikanischerKalcndrr liegt
jetzt bei den Apothekern zur Vcrthcilung
bereit. —Wir haben diesen augcnchmcn
Ankömmling gelesen und bekennen mit
Vergnügen, daß er uns ebensoviel Be
friedigung wie Nutzen gewährte—Er
enthält eine unglaubliche Menge von
belehrenden Gegenständen, die für Je
dermann nützlich sind, und zeigt ferner
wie beinahe alle Krankheiten zu behan
deln sind ivoran die Menschheit leidet.
—Er gibt ohne Aiisiiahmc die besten
Heilmittel an, die man anzuwenden hat.
ohne ans Aycr's Familien-Medizinen
besondere Rücksicht zu nehmen, und er
heilt überhaupt die besten ärztlichen
Rathschläge, wodurch fast die größte
Anzahl von Leiden mit Erfolg behau
bell werde können.—Die Anekdote,
Witze etc. sind die besten und amüsante
sten die uns bis jetzt vorgekommen und
das Büchlein überhanpl ist ein crsri
schcndcr Boitrag zu unseren jährlichen
Unterhaltungen,—Bt. vlair Leoknoliter.
Dankabstatt,ing.
Der Unterzeichnete erstattet hiermit
dn vielen Freunden und Freundinnen,
Logen und Gesellschaften, welche sich so
zahlreich beim Leichenbegängnisse seiner
verstorbenen lieben Gtmin bcthciligtcn,
seinen innigsten Dank für diesen Be
weis der Liebe und herzlicher Freund
schaft.—Um stilles Beileid bitten,
John Schanbacher
und sc ne beiden Kinder.
Philadelphia, Dez. 30,1870.
Rachrus an die Entschlafene.
De atten Herz ist schwer best ffen,
Pii Kinder tief betrübt vom Schlag;
Veredelt ist manch Hcffen,
Dmt, wo einst Urs wir?vereint.
Wo Dir kein Leid mehr wird gegeben,
Und wo man keine Thränen weint.
Nur im - !cig->! des Nachdenkens
keimen und w ilts ii die Erinnerungen
Tie Dipljlmc herrscht im hohen Gra
de unter Inn; und All in unsrer Stadl
nnd Eanuty
Oü. tdknst
schrinigt werben :
Friedrich König, Harrisburg, 52,09
John Witt, do, 2.00
Eonrad Blnnicnstein, do, 4 00
Mrs. Elstal', Dreher, do, 1,00
'Andreas Krug, do, 2,00
Andreas Wicseman, do, 2,00
Julius Höfling. Fayclte Springs, 2.00
Lconhart Jckingcr, Philadelphia, 2,00
Wilhelm Ilching, Piltsburg, 2,20
Friedrich Bender, do, 2,20
Charles Emmerich, da. 2,20
MrS, Magd Drallingcr, Dcnny, 2,20
Heinrich Hanshallcr, Zclicnopcl, 2,00
Ädanißceb, ' do, 2.00
John Flinncr, do, 2 00
Fricdr, Hanshallcr, Brnsch Ercek, 2,20
Adolph Sippcl, Johustown, 1,00
Friedrich Bleich Etwa. - 2.00
Isaak Brosins, Ringgold. 2,20
Fricdr, Frey, seil,, Ehambcrsbnrg, 2,00
John Koch Antcs Fort, 2.20
Mrs. Eva Weber, Killiiigcr, 2,00
Corcs Paul, Enders, 1,00
Philipp Enders, do, 2,20
Jakob Sttgncr, Trontvillc, 3.00
Samuel W, Witmcr, Baldwin, 2.00
F. G, Jüngling,'Bmlingloii.Jow,. 2.20
A. Zhcophcl, Logan vstle, 2.20
F, E. Krans, Columbia, 2.00
Georg Bonhgnfen, Mariella, 1,00
Carl Rost, do 2,00
John B, Wolssbcrgcr, do 2,20
Bal timor e, Md.
H, Schlegel, 82.20, Theo, Holzamcr
82,20, L. Brnihart 2-20, Adam Höf
lich 2 20, Christian Eckert 2,20, John
Banernschmidt, seil, 2,20, John Bau
crnschmidt. jnn, 2,20, Geg. Falkcnstci
2,20, Fran; Kühl 1,10, Rieh, Dicbilsch
2,20, Ehrist. Hermann 2 20, Heu, Zink
2,20, Carl Schröder 2 2), Joh Köhler
2.20, Geo. Hcintz 2,20, Wm, Jüngling
2,20, Jakob Zccger 2,20, F. L, Bopp
2.20, Ambros Miller 2,2". Geo. Schef
fcrliNg 2,20, Sebastian Stromer 2,20,
Aug, Heine 2,20, Rcv. L. D, Maler2.2o,
Gco Gürtler 2.20, I. A, Scharf 2,20,
Georg Hansmann 2 20. E, G. 'Blum-,
Hardt 2 20, Marlin Müller 2,00.
Aork:
John L. Zink 82 20. Jos, Kaiser 2.20,
Math, Sclack 2,20, Joseph Mair 2,00,
Lorenz Marr2,2o, Theo, R, Held 2,20,
F, W, Ulrich 2,20.
Den „Briefkasten" und Reise
bericht sind wir gcnötlngt bis zur iiäch
stcn Woche zn verschieben,
Oictraut:
Am Donnerstag Abend, den 21. De
cember, 1870, in der Wohnung der El
tern der Braut, zu Laivirneeville. durch
den Ehnv. Psr, E. Baninann,
Herr Peter Tchiißlcr
mit
Fräulein Henriette Hsssuicister,
Beide von Piltsburg,
E l st ck z n m Bnlidc!
Des ÄlüclcS schön'c Fülle wcne
Für immc Eure Buntes Lvßn !
Und so verkläre sich die Erde,
genau für Euch zum Himmel scheu.
DcS Glückes stiilke? Last uns fragen.
Was giebt dem Herzen wahres Glück -
Tic Lieh c, sagt auch Euer BNck/
Ztarb:
Am Donncrstasi, den 21, Dezember,
1870, in Lowcr Parton Townschip,
Dauphin Eonnly, Pa„ plötzlich, E l i
sabctha 'Barbara, Gallin des
Hrn, Wendel Weis im Alter von 70
Jahren, 11 Monaie und 15 Tagen
Friede ihrer Asche!
Nachruf:
Zubatd entriß der Tod das schöne Band,
Stülergcbcn sprachst Du : „Ich befehle,
Bntcr, meine Geist in Deine Hand."
Schlafe wohl! Dein Tagwerk ist vollendet,
Deiner Treue warb ihr Lohn zu Theil;
Gott hat seinen Engel Dir gesendet
sanft ist gefallen
Nene Anzeigen.
Schertff's Verkaufe
PleaS Eourt No. Eountp Philabel-
Donnerstag dcn lllcu Januar 1877..
und da Etgenihilm V.'N grederick
No. 2. All da gabisse Glück oder Trakt
und von da läng den Ländern von Daniel Mai.'
ter, sind ich l-2 P.rche west I It-l Kirche ,
dem
dnig, Pa. oder
D. ?n2 reroidru tn dem Buch u Band , Teile
Loais/Wetß.
No i, Da Recht Ttill und Interissc on
Rv, I, R.-bi Ivel liiid 3>i,;li,m V l
ig Li No. t li, Bleck VI von iliebeckr s -ploor.
>t
ba> und ibtNwrisc Holtland ; darauf ig errick"!
ein einstöckige Blockbau >2 bet rz fuß, in
BWckilaU . f. w,, nedst Wasser no ffruchidäume.
Als da Eigenthum on Pcice D. Long,
Weiß. Rechtsanwalt.
No. I. Ein gewtste TeaN Laub,
durch n^E^^st
No. 11. Alle jene drei angrenzende
Länder Trakts gelogen i Last Hanovcr
Townschip, Dauphin Eo,. Pa„ begrenzt
lind beschrieben einzeln wie folgt, näm
lich: No, 1- Beginnend bei einem
Steine in der Joncstown Road; dann
längs Trakt No, 2. (einfacher Trankt)
süd 78 Grade ost 45 7—lo Pcrches zn
einem Pfosten, süd 85 Grade ost 31
PcrchcS zn einem Steine, nord 73 Gra
de ost 17 Pcrches zu einem Steine, dann
längs dcS Landes von Mrs, Heller süd
32 Grade ost 30 Pcrches zn einem
Steine, süd 00 Grade, west 25 Pcrches
bei No, 3, süd 73 Krade west 75 Per
chrs zn einem Pfosten! dann läng des
Landes von Christian Henry nord 18
Krade, west 75 Pcrches zn dem An
fangsplatzc; enthaltend 30 Acker mehr
oder weniger; darauf ist errichtet ein
zweistöckiges sräm Wohnhaus nebst
Küche, sräm Bank-Barn, ein schöner
Obstgarten, eine gute Wasscrqnclle, nebst
einer darin befindliche Pumpe in der
Nähe des Hauses, dieses Grundstück ist
in guter Ordnung, gelegen an der Jo
ncslowii Road und sehr vorthcilhaft.
No, 2, Anfangend i der Jones
iown Road z dann bei No. 1 süo 72
Grade nebst 0 2—lo Perchcs z clueni
Steine, nord 82 Grade, west 30Perches
zn einem Pfosten nord 70 G>-;,pc, west
47 o—lo Pcrches zn einem Steine;
dann längs des Landes von David Hoo
vcr nord 15 Grad, wcsl 115 PcrchcS zu
eine? Sleiiit! Nord 05 Grade, ost 49 2
—lO Pcrches z einem Pfosten ! da
längs des Landcs von E, S. Moiilsair
süd 22 Grad ost "o—lo PcrchcS zn ei
ncm Pfosten, süd 27 Grade, ist 72 0—
1t) Pcrches zn dem Anfaiigspiatze! ent
haltend 50 Acker nd 99 Perchcs, Die
ses Gritndslück ist in gutem Zustande
und beinahe gänzlich lirbar
No. 3. Beginnend an einem Pfo
sten; dann bei No. 1, 74 Grade, ost 70
Perchcs zu W, O, süd 1 Grad 37 2-10
zn cinciii Steine i dann bei Stoner süd
72 Grade west 22 Perchcs zn W, O,
süd 07 Grade west 49 Perchcs zn einem
Kirschbaume, ord 10 Grade, west 40
Pcrches zn dem Anfangspunkte! ent
haltend 18 Acker 49 Perchcs. Dieses
Land ist in guter Ordnung. Dicsc drei
Trakte, welche ungefähr 99 Acker mn
fasse, werden gegenwärtig als cilkc
Farm bearbeitet, werden aber jcdcS ein
zeln oder, im ganzen Bcrkansk werden.
Als das Eigenthum van Margaretha
A, Ellcr nd Gideon Eticr.
No. 12. Jcnc ganze gewisse Lot oder
Grundstück im Townschip Swataro
(jetzt Eity Harrisburg), Dauphin Eo.,
Pa,, begrenzt nd beschriebe wie folgt,
uämliäD Bcgiuuc'id a der Ecke von
Dock Straße und Loi, bezeichnet mit
No. 04 in dem von David Mamma
ausgelegte Baulotplauel von da längs
besagter letzterwähnter Lot 132 Fuß 3
Zoll bis Franklin All,; von da läng
besagter Alle 20 Fuß bis zu Lot, be
zeichnet mit No, 00 i von da längs be
sagter letzterwähnter Lot 132 f. 3 Zoll
bis an Dock Straße! von da längs be
sagter Straße 20 f, bis zum Anfangs
punkt! ffc ist Lot No. 05 in dem vorbc
sagten Baulolplanc und dasselbe Gruiid
stück. welches David Mumma und Frau
durch ihren Vertrag vom 30. März 1870
gegen die darin erwähnte Vergütung a
au Henry Sourbccr, seine Erben und
Assignccs für immer übertrugen, wie in
iliid'durch besagte Vertrag, der in der
Office für das Rcrordircu von Kauf
bricscn :c. zu Harrisburg in Decdbuch
E, Band 4, Seile 183 ciiigclragcn ist,
aussührlichcr dargelegt wird, und die
nämlichen Prämisse, welche Henry
Sonrbecr nd dessen Ehefrau vurch
kaufvcrlrag vom 1. April 1809 sür
die darin erwähnte Vergütung ar Bar
bara E. Gruver. ihre Erben und Assig
nccS für alle Zeiten übertrugen wie aus
besagtem, in der Office für das Rccoidi
reu von Kaufbriefen zu Harrisburg rc
cordirtc und in Decdbuch G, Band 4,
Seite 589 :c, befindliche Kaufvcrlrag
ausführlicher hervorgehen wird, daraus
ist errichtet ein 25 Stock hohes Främ-
Wohnhaus mit zweistöckigem Stall und
Hydrant im Hos. Als das Eigenthum
von William Gruner nd dessen Ehe
fran.
eeitSl.l em iwenlrc!! >e Ne-meh-m, ietüölv,iee
ate.mkgaü Ltzeeizum von Elia
Ka,. I>ngcn,md tic Läntl, ön Heni v Walk
im Osten, Kriege Pan im Güten, Nosivh Faulnc
, wueistaaeo,i enz
thnm von Ensch Maltsck.
Grunde n, sttechtSainSall 1
Ns. 18. All da Recht, Titel und .Intesse
All
zweiüöckige stramehäuser cdst Zommerliichc,
Wasser ini Hefe u. f. w. AIS das Ei,zcnthnn>
vsn Jodn Mnrphi.
zwcistiickaes stranie Haus mit flachem Dache,
Gcorzc Puüingcr. t ) dst'ck
gelegen in der Stadt Harrisburg, Daupbi
AIS das Eigenthum von Samuel A. Wrnrlck
und Daniel E. Wenrick.
Gr^^stück,
Bosö Straße ,5, Fuß mehr oder weniger, und
zurücklaufend 18 guß mehr oder weniger zu.
einer Alles, angrenzend a da Eigenthum on
Samuel A. Wenrick und Daniel E. Wenrick
an der einen, und an das Eigenthum von 20
Obstbäume. Benuhnng der Pumpe n. f. w.
und Daniel Li. Wenrick
EtSMnc tm Hofe n. f. w, Ais da Eigmlhnm
von George W, Noll.
SuSguebanna Townschip. Eounip,
Pa. frsntircn an den SuSguehanna River;
begrenzt und beschrieben wie folgt - Anfangend
an dem niedrige Wasserstandr des besagte
River an der Grenzlinie de Eigenthums von
William Welker und Joseph Straw !frühen <
bann längs der t>, Grade; ost
ward st> Fuß; dann südlich til Grade; west
lich ungefähr 2 t Pcrche zu dcm Su-gmhanna
River, dann In einem rechten Winkel A> Fuß
?to. 27. Ast Lot oder sri^i^stuck,
der Elm Straße 25 der Ecke von /ot
sagter Altrp 25 Fiiß zu Lot ?ko. 7. dann
Lot No. 7. IN Fnß zu der Elm Ztr-ße dem
Es ist No, dem vor-
DeWit, Nechtsanwalt.f .
No. 28. Eine gewisse Lot oder Grundstück,
gelegen trr
da Eigeilthui von^Samuel Free an der nörd
lichen Seite, und Lute Eortes an er südlichen
Seite; daraus ist errichtetem dreistöckige lrame
hau ll> bei 32 Fuß. nebst einem zweistöckigen
Hintergebäude >2 bei lii Fuß; ein Framc-Stat!
und andere Außengebände, struchtbäume, Wein
trauben und Ziersträucher n. f. w, Als das
Eigenthum von Jsaae Free.
No. 29. All die gewisse GruNdlote nebst
dem darauf errichteten dreistöckigen Backstein
ha mit einstöckigen Backstelnigem Hinterg
bäude, gelegn, in Harrlsbura, Laliphin Eoun
tp, Pa, begrenzt und deichriebcn wie folest: An.
fangend an d e südwestlichen Eck, der Dritten
nd Ealtcr Straße-, dann läng der Linie der
Dritten Straße in südlicher Richtung lkgnß 0
Zoll, mrßr odrr weniger, z riiiim Punkte;
dann in gtcicher Linie wie tiaN.i Straße 09
Fuß z der Linten Astr > dann cnilang der Li
nie ppn Linde .'illcp lii gß Zoll, mrßr otre
Linie von Ealder Straße nach der Dritten
Straße tili Fuß zn drm -NnsangSplaße -, edst
altem Zubehör. AI da Eigrnldum von Wm.
E. M Faddcn nd Catharina M'Faddcn,
o, na. AU die giwlssc Lot der Slrundstüet
d^
Meftatd.n nd Kaldiiin > Mestadtin, sitae Ebe
ls a IN bcrt o n, Recht-sanwoll,
No. 31, All die gewisse Lot oder
Grundstücke, gelegen n- ManadaviUa,
Dauphin Eotinl, Pa, begrenzt und
beschrieben wie salgi: Fronlircnd an
de Hanovcr Fahrweg 115 Fuß, mehr
oder weniger, nnd zni ücklanscnd an der
cinen Seile, entlang 7c? lluian Kanals
202 Fuß, iel od.r weniger, zn einer
10 Fuß ociten Alle nnd an der ande
ren Sc le entlang des jetzigen Eigen
thums, ven'S in arl Rose 245 Fuß,
mehr oder wen ge;, zu d r besagten Al
ley ; cnlhallcni' 25 Pcrches, mehr oder
welliger; daraus >p errichtet ein zwei
stöckiges Backstevl Hans nebst Küche nnd
Lagerhaus, nebst l.drrn Ansicngcbän
lichkcilcu und Zubehör, Als dS Ei
genlhuni von Ann (- Hummel und
David I, Hummel,
No. 32, 'All die gewisse Lot oder
Grundstück, gelegen in Manadavilla,
Dauphin Eonnly, Pa , begrenzt und bc
schriebe wie folgt: Fiomircnd an de
Union Kanal 200 Fuß, mehr oder wc-
Niger, nnd zurücklaufend entlang einer
10 Fils, Allcy Fuß, mehr -,Mr wem
gcr, zu dem Eigenthum von Michael
Lttsc, und an der andern Seite 40 Fuß,
mehr oder 'eiliger, z dem Eigeiilhnm
des besagten Michael Lnic; enthaltend
30 Pcrches, mehr oder weniger, nedst
allem Zubehör, Als das Eigenthum
von Ann E, Hummel nnd Dav, J.Hnm
mcl.
W icslli g, Rechtsanwalt
No, 33. All die gewisse Lot oder
Grnndslnck, gelegen in dem Borongh
von Hmnmelstvwn, Dauphin Eonnly,
Po,, begrenzt nd beschriebe wie folgt:
Anfangend an cinee Ecke der Railroad
Straße; dann westlich >5O Fuß zn ei
ner Alley i dam, südlich emlang besag
ter Alle 45 Faß zn einer Ecke von Lot
No,!, jetzt gehörend zu Hiram Landis!
da östlich cnilang besagte' Lok 177
Fuß zn einer Ecke der Railroad S-eaßc!
dann nördlich entlang besagter Straße
40 Fuß zu dem Anfangspnnkte; ge
nauere Auskunft ist zu haben, im Dccd-
Buch U, Band 5, Seite 534: darauf ist
errichtet ein zweistöckiges Framchans
nebst zweistöckigem Hintergebäude und
einstöckiger Küche Frame Wcrkstnttc, Ei
sternc, Frnchlbämnc, j,w. Als das
Eigeiilhnm von Jakob Stoner.
Irwin, Rechtsanwalt,
No. 34, Eine gewisse Lot oder
Grundstück, gelegen in Londondcrry
Townschip, Dauphin Eonnly, Pa,. nd
iliimerirt 3 in dem Plaue von Laie
ansgeieat von Jakob Brandl, in Port
Roy! Änsdcl,nmig, angrcnzind an das
Eigenthum on Lutz und Frank
Hossbamcr! daraus ist errichtet ei 2-
stückiges Frame Wohnhaus n, s, w, nebst
Wohnhaus n, s. nebst Wasser n. Frucht
bäume. Als da Eigeiilhnm on An
ton Wägely und Joscvh Wngclv,
No. 35. All die gewisse anderthalb
Lote Grund, auf welchem ein zweistöcki
ges Frame Wohnhaus und Stall sw.
errichtet ist; gelegen in Lvndondcrrh
Townschip, Dauphin Lcnnlh Pa., be
grenzt und beschrieben wie folgt: Fron
tircnd im Süden an die Port Royal
LotS, im Westen e den Townschip
Fahrweg, die Linie dcö Landevon Ca
incron, LandiS n. Eo„ bekannt als daö
Cameron Furiiaec -Eiscnschniclzc) Ei
genthum ; im Norden und Osten durch
die Länder von Jakob Brandt, senior,
jetzt Jacob Reif und Martin Rlpplc,
jetzt Hcnrh Steassc,; enthaltend 75
Fuß in Weite und 20" Fuß in Länge,
nebst sonstigem Znbchö-, Ais da Ei
genthum von Anton Wazclh und Jose
phinc Wägclh.
Flem ing k McEa > r , c htSauwältc.
No, 30. All die gewisse Lot oder
Grnudslück, gelegen in dcr'B>ll.i gc (Dorf)
von Highland, Swataru ownschip,
Dauphin Eounty. Pa. ontircnd an
High Straße 50 Fuß, mehr oder weni
ger, und zurücklan'eud 175 Fuß. mehr
oder weniger zu oer Wcbb Llilcy, an
grenzend im Osten an das Land von
'Will amDnncan. und im Westen durch
das Land von Eorncliuö da
rauf ist errichtet ein doppeltes 2Wcki
gcS Framchans nedst zweistöckigem Hin
tergebäude, Främc-Stall, Wasscrbrnn
ncn nebst Pumpe, Frnchibäumc u.s.w.
Als das Eigenthum von Joseph Shaf
fcr.
A wl, Rechtsanwalt.
No. 7 Als das Grundstück oder
Trakt Land, gelegen in Jcssci so Town
schip, Dauphin Counlh, Pa.. begrenzt
und beschrieben wie folgt: Anfangend
an einem Pfosten; dann längs des Lan
des von John Swcigart 00', ost 48
3-10 Pcrches zn einem Tchwarzeich
baum z dann tängö dcö Landes von
JohnEndcrs ord 341°, west >4 Per
chcS zu einem Psvsteii. Nord .'--0/, west
45 PcrchcS zn eine! Pssstcn; nord
35°, west 14 PcrchcS zu einen. Pfosten,
ord 33°, west 10 2-10 Pcrches. Nord
111°, ost 14 PcrchcS zn dem össcnlli
chcü Fahrweg; dann längs d-s Lan
des von George EndcrS, Bixtcr,
William EndcrS.Josephßowwan süd
lich o°. West 54 9-10 Pcrches zu ei
ner Kastanicncichc; dann läng des
Lande von Josiah Miller (hici vcsag
te Parthci) süd 30°, ost 100 PcrchcS
zn dem AnsangSpnnktc; enthaltend 2!
Acker 52 PcrchcS, mehr oder weniger.
Als da Eigenthum von Josi >h und
Cathannc Miller.
No. ?8. Ast da Grundstück oder Trakt
Land gelegen in Jrffersi Townschip, wie vor
her besagt bcarruzt und beschrieben wie folgt,
nämlich: Anfangend a einem Zzaftanirndau
inc; dann lang de Lande von Jost ah Mister
svorherbesagt) siid >s°, ost 90-1 PerchrS zu
einer Zlastgnieneichc; dann längs des Lande
des vorher genannten nord tili", ost l l Perchcs
zu eine Pfosten; dann läug des Lande von
Philip i!n"er nord Z3j°, West 55-10 Prrches
zu einem Pfosten: dann lings de Lande von
Joseph P, Lvter, (Verkäufers süd west
193-10 Perlbes zu dem Ansangspnnkie; enl
hallend I.'itiPerches genauer Maa ; darauf ist
teu? gut Questwagcr, giuchlbaume u s? w.
AIS da Eigenthum von losiah und Ealharina
Mister.
Rarer, Rechtsanwalt,)
No. !i9. All die gewisse Lot rdr> Grundstück,
gelegen in Wtconisco, Daupdin Eouniv. Pa.
frontircnd a PotlSvlste Straße 59 Fuß meßr
oder weniger, mit einerTies von 12? Fug! mehr
oder weniger und angrenzend in, Osten das Ei
genthum von Herrn Rom, ' Westen an da
Eigenthum von Ächecssei'S Nachlassen
schast und im Norden an !zaS Eigenlhnnl dir
Ech>io.'gniti darauf ist
, lttHjrt ein grqße Jramehau > l
stnß Zronle und 20 Fuß lieft, benuht al zwei
Wohnhäuser und rin Gasthaus, nebst einem
andertbalbstvck!g<q Hintergebäude an dem Aaft
bauir, tlrameschnphcn, Stalle und andere Ge
biulichkciwn n. f. w. Ata ta Eigenthum von
EharlrS Lange.
Ns. 4H. Eine gewisse Lot vler Grundstück,
gelegen in Wiednisco, Dauphin Evunlp, 'pa,
frsntircnd 90 Fuß. niehr od weniger, in Rock
Srrgßt nd zuriicklauftud IM guß. mehr oder
w nigre, z-ieiiiir IK guß llrv, angrenzend im
Osten d.S Eigeottum ven Erwin Brian, tu,
Mrsten das Eigen hnni ,-va F. Smi'e; darauf
ist eriicht-t,w,t zweistöckige yramchäuser von 18
bei 20 fuß, kleiner Mcßgeistall und Wasser
brunncn u. s, w. Als da, Eigenthum von
Eharle Lange.
.N'. 41. All d.-s gewisse Grundstück d.cr
Irak Land, gvegr ln dem Berough von Graß,
Dauphin Eennip, Pa, dearcnzt und hesch-iehrn
wie lolgt: im Norden durch da Land pon
Ge rae Hi siiuan; im Osten durch das Land
so Elizabeth Nißma und andere; im Süd,
eurch da Land von Henrv R. Lehr, und Ii
Westr dnrck, West-Siiaste, rntbaltend 10
cker, m.br oder wcn'grr. A s das Eia-iUd ni
ven H, V, Fer ce.
M u in in a Funk, RcchtSanwällr, I
N t'. Allr die fünf Grundlosen, .gc cgen
in der Billage vsn Swatzra, Derip Towniaip,
Dailvdi Souniu Pa. begrenzt und b, schrieben
wlef.lg', näm ich- An'anger.dan eiier Ecke
der Lote p)n Äc.-rgc Wagnrr z dann entlang
besagter L-Uc wcstlicki 18 fuß zu riner AUep;
dann cnt ang besagter Alloy z der Ecke von
der Lote des Vene Horst; dann läng derselben
östlich 1" > fug zu ter Ecke de öffcntlichcn Wr
geS, welcher v-n Swatara nach HeckerSetlle
füllet -, dann entlang desselben nördlich zu d-m
Ans gspunkle i c sind Loten No. 11,1? 13
I I und 1-, in dem Plane ter Villagr Swatara,
zusammen nebst sonstigem Zubehör. Als das
Eigcnibum von Snsanna Grubrr, Bollstrrckerin
des verstoebenen Mcscs Grudcr.
No. 43. All die gewisse Lot oder
Grundstück, gelegen im Townschip
Swatara Dauphin Er'. Pa.. begrenzt
und beschrieben wie folg!: Beginnend
an einem Pfoste in dem öffentlichen
Fahrwege der ach HockcrSvillc führt;
dann läng desselben 50°, ost 100 Fuß
zn einem Pfosten in der zweiten Straße;
dann längs derselben für 40°, west 180
Fuß zu einem Pfosten au der Allen ;
dann längs derselben nord 50°. wcsl
100 Fuß zu einem Pfosten; dann längs
der Lot von Ist scph Smith No. 2. Nord
40°. Ost 180 Fuß zudem Anfangspunk
te; enthaltend 00 PcrchcS, nebst sonsti
gen Zubehör. Als daö Eigenthum von
John Grnbcr.
No, 44, Alle die gewisse Lot oder
Grundstück, gelegen im Townschip
Swatara, Dauphin Co., Pa., begrenzt
und beschrieben wie folgt: Beginnend
an einem Pfosten an der Ecke der Lot
von Lanreiicc Reg nd einer Alley Ivel
che in eine Straße verwandelt werden
soll; dann längs derselben süd 50", ost
138 Fuß zn der zweiten Allch; dann
längs derselben nord 40", ost 200 Fuß;
dann bei der letzten Allch nord 50°,
west 138 Fuß zu der Lot von Laurencc
Ney; dann längs derselben sild 40°,
west 200 Fuß zu dem Anfangspunkte;
enthaltend 102 guadrat PcrchcS, nebst
sonstigem Zubehör. Als da Eigen
thum von John G. Grnbcr.
No. 45. All die gewisse Lot oder
Grundstück, gelegen im Townschip
Swatara, Dauphin Co., Pa.. begrenzt
und beschrieben wie folgt: Beginnend
an der Ecke von Main Straße und ei
ner 2 Fuß Allch; dann läng besagter
Allch südlich 40°, west 180 Fuß zu ei
ner Allch; dann längs besagter Attest
nord 50°, west 00 Fuß zu der Lot von
Hcnrh Brightbill; dann läng dcrscl
bcn nord 40°, ost 180 Fuß zn einem
Pfosten an der Main Straße; dann
läng derselben süd 50°, ost 00 Fuß zu
dem Anfangspunkte : darauf ist errich
tete ei zweistöckiges Framchans 28 bei
24, ein Stall 18 bei 18, Wagcnschnp
pcii, Schweinestall. Hühnerstall. Hol;
und Kohlen Hans, RauchhauS, Eislernc.
Fruchtbttuinc nebst sonstigen Zubehör.
Als das Eigenthum von John G. Grn
bcr.
Ä i lt> crl öe McPdcrssn, NechtGnwällc
Na, 40. All den Trakt Land oder
Grundstück, gelegen in Süd-Hanover
Townschip, Dauphin Coi.uly, Pa,, be
grenzt nd beschrieben wie folgt: Be
ginnend an einem Buttonivood-tkops)-
bamn; dann längs längs des Landcs
von Andreas Ebeesolc nord 50-°, west
27 9-10 Pcrches zn einem Pfosten;
dann nord 10°, ost 17 2-10 PcrchcS zu
einem Pfoste; dann nord 29°. oft 18
5-10 Pcrches zn einem Kalksteine in dem
östentlicheil Fahrwege und dem Lande
von Pclcr Horner, süd 55°, ost 8 Per
che zu einem Pfosten; dann süd 14-I°,
ost II Pcrches z einem Pfosten; dann
süd 89°. Ost 0 Pcrches zn einem Pfosten
in der Mitte eines Priuatwcgcs; dann
längs besagten WcgcS nord 33-°, ost
22 Perchcs zn einem Pfosten; dann
längs desselben ord 4l°, ost 22 Pcr
chcs z einem Pfosten in der Nähe des
Haupthorcs dcS MühldammcS; dann
über den Damm 8-10 Perchcs oberhalb
der Brust des besagten Dammes süd
70°, ost 8 PcrchcS zn einem Pfosten;
dann läng des Lanses von Andreas
Ebcrsolc süd 25°wcst 55 5-10 PcrchcS
zn einem Pfosten; dann längs des Lan
des von Simon P, Rhoads süd 34°,
west 9 Perchcs zu dem Ansangspmiktc;
cntyaltend 8 Acker und 77 PcrchcS, ge
naues Maas i darauf ist errichtet ein
zweistöckiges Framchans, ein ein- und
cinhalbstöckiges Blockhans. Frame-
Scheune, Gristmnhlc mit steinernem
Fnudamenlc und zwei Unhlstciiic, nebst
Frame-Sagemühle mit aufrechte Säge,
gute Wasserkraft, Schweinestall und an
dere Gcbäiilichkcitc, Frnchtbäiimc usw
Als das Eigenthum von Fri-drich
RhoadS.
In Beschlag und Exemtion genom
men und zu verkaufen von
Wm, W. Icli iligs, Scheust'.
Schcriss-Officc,
Harrisburg, Dcz, 27, 1870.
B erka nfs -B cd in gnngc n,
Der höchste und beste Bieter wird der
Kämer sci,
Bedingungen: T er Käufer muß.
nachdem er den Zuschlag erhalte hat,
85, ans den Ankauf bezahlen, wen
derselbe unter S5OO abgeschlagen ivird;
und wenn mehr, so werden 10 pro Cent
des KansgcldkS verlangt, und der Rest
che die Connruiatioii des Verkaufs durch
die Court geschieht.
Harrisburg, Pa,, Jaar4,1877:-2t.
n ;nft !
John Fröhlich
Merchant-Tailorinji-
Gtabltffc'nient
von No, 809 Nord Dritte Straße,
No Kt>l der Dritten A- Förster Eis.
Tücher und Cassimere
Errett surmschmg
ihn ee flu auit?id.
Da Ich wadrnid dm testen Jahn >1! d>r
schönst! Seschlpun dieser Stadt jtzründri halt,
so sid , mein BeiNcdtn in Znlunsl lm>r
John Fröhlich,
! Harr diurz, RZei !, ISsS-ls.